08:00
Selbst mit der Hilfe ihres neuen Lebensgefährten Norbert (69) und ihrer Tochter Dörthe (31) hat es Brigitte (64) nicht übers Herz gebracht, sich von alten Möbeln und Trödel zu befreien. Mauro Corradino will Brigitte helfen. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
09:00
07:55
Peter Lustig soll Marga unbedingt eine Geschichte zu Ende erzählen, von der sie nur den Anfang kennt. Auf der Suche danach trifft Peter alle Menschen, die es braucht, um ein Buch zu erstellen. Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.
08:25
07:30
Lisa Wiedwalt kann es nicht fassen: Sie wird von einem wildfremden Mann bei der Arbeit sexuell belästigt. Der Lustmolch entpuppt sich als heimlicher Alleinherrscher des Betriebes, und so bricht über Lisa das Unheil herein. Als sie sich mit juristischen Mitteln gegen die Schikane wehren will, wird sie von allen missachtet und kritisiert. Die Physiotherapeutin verliert eine gerichtliche Auseinandersetzung und steht anschließend vor dem Nichts. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
08:25
Sabine Schröder behaupte, Mitautorin eines Mode-Ratgebers zu sein, und fordert eine horrende Summe Schadensersatz von ihrer ehemals besten Freundin und Co-Autorin Anke Siebrecht. Doch eine Zahlung würde den Laden von Anke und ihrem Mann in den Ruin stürzen. Einziger Ausweg ist ein Vergleich, bei dem Sabine zur Teilhaberin gemacht wird. Damit haben sich die Siebrechts allerdings den Teufel ins Geschäft geholt, den sie nun nicht mehr loswerden. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.