08:00
Seitdem seine Frau Gaby an Krebs gestorben ist, kann Klaus sich von nichts trennen. Das Haus, der Keller und der Dachboden sind mit vielen Erinnerungsstücken vollgestellt. Jeden Tag wird Klaus mit dem schmerzhaften Verlust seiner geliebten Frau konfrontiert. Tochter Samantha (20) kann das nicht mehr mit ansehen. Sie weiß, dass ihr Vater endlich eine Veränderung braucht. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
09:00
07:55
Der Baum hängt voller Kirschen und muss unbedingt abgeerntet werden. Peter hilft der Bäuerin dabei. Er sitzt hoch oben auf dem Baum und pflückt sich seine Körbe voll. Wie wachsen eigentlich Kirschen? Peter schaut sich das genauer an. Aber es gibt in der Landwirtschaft nicht nur die Früchte auf den Bäumen zu ernten, sondern auch die in der Erde. Die sind jetzt reif, und Peter will wissen, wie die Kartoffeln aus der Erde geholt werden. Peter kann bei der Ernte mithelfen. Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.
08:25
07:20
Als Ronald nach einem halben Jahr Arbeit im Ausland nach Hause kommt, hat seine Frau Jutta ein dunkelhäutiges Baby zur Welt gebracht. Jutta schwört, dass Ronald der Vater des Kindes sei, und er ist bereit, ihr glauben. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
08:20
Ein anonymer Erpresserbrief versetzt Paul Lorenz in Angst und Schrecken: Darin wird gedroht, dass die Babynahrung in seinem Sortiment vergiftet wird, sollte er nicht sofort 250.000 Euro bezahlen. Schon bald gerät die Filialleiterin und alleinerziehende Mutter Tina Mertens ins Visier der Ermittlungen. Steckt sie tatsächlich hinter den Drohungen oder will jemand das Leben der jungen Frau und Mutter zerstören? In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.