10:30
Polizeioberrat Wolf Haller tritt seine neue Stelle als Dienststellenleiter des PK 21 an und setzt von Beginn an Duftmarken in seinem neuen Revier. Nett im üblichen Sinn ist dieser Chef nicht. Doch dann entwickelt sich der erste Tag im Dienst vor allem für ihn zur Bewährungsprobe: Theo Mendes, ein kultivierter Anzugträger, erscheint auf dem PK und droht, einen Menschen zu töten, sollte ihm nicht späte Gerechtigkeit widerfahren. Mendes wurde kürzlich aus der Haft entlassen, zu der er 25 Jahre zuvor wegen Mordes verurteilt wurde - unschuldig, wie er beteuert. Seine Forderung: Der wahre Mörder von damals soll sich bis zum Nachmittag der Justiz stellen, sonst werde ein Unschuldiger sterben. Mendes besteht darauf, dass Haller sein direkter Ansprechpartner bleibt, denn - pikantes Detail: Der neue PK-Leiter war damals als Streifenpolizist in den Mordfall involviert. Mendes macht ihn für sein angeblich erlittenes Unrecht verantwortlich, und er will, dass Haller sein damaliges Versagen offen zugibt. Claudia kennt Wolf Haller noch von der Polizeischule, Tarik ist beeindruckt von der Coolness des neuen Chefs, und Jasmin hat direkt einen schlechten Start mit dem neuen Revierleiter. Die Kollegen merken, dass fortan ein neuer Wind im PK 21 wehen wird. Die Serie handelt vom Berufsalltag der Polizeibeamten des PK 21 und den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses in Hamburg. Hier kümmern sich Polizeioberrat Martin Berger und sein Team um die polizeiliche Ermittlungsarbeit, die oft mit der medizinischen Arbeit seiner Nichte Jasmin Jonas und ihrer Kollegen verknüpft ist.
11:15
Felix Klausen wird tot in seiner Wohnung gefunden. Es gibt keine Einbruchsspuren. Die Vermutung liegt nahe, dass das Opfer seinen Mörder kannte. Klausen hat in Wismar Flirt-Seminare der besonderen Art angeboten: Wie kriegt Mann jede Frau ins Bett?. Lügen und Manipulation gehörten bei der Klausen-Methode zum Konzept. Das hat zu wütenden Protesten von Frauengruppen geführt. Mit dem mittlerweile fünften Ableger der beliebten Krimiserie SOKO 5113 bekommt nun auch die Hansestadt an der Ostsee eine eigene Sonderkommission. In Wismar sorgt ein fünfköpfiges Team um Jan Reuter, dem Leiter des Reviers, und den beiden Kriminaloberkommissaren Katrin Börensen und Sven Herzog, für Recht und Ordnung.
11:00
12:55
Den Urlaubern wird auf dem Mega-Campingplatz nicht langweilig. Auf dem Marina die Venezia probt Entertainer und Sänger Sascha für seinen großen Auftritt. Setty soll ihren Freund Lex bei der Diät helfen. Dieses Mal möchte er im Urlaub auf keinen Fall zunehmen. Sandra und Zafi haben ihre vier Katzen dabei, die sie auf Trab halten. Doch Zafi plant eine Überraschung: er will um Sandras Hand anhalten.
10:25
11:20
Durch Barcelona fließt der Besòs, der nach regelmässigen Überschwemmungen zwischen Betonwänden kanalisiert wurde. Diese Schutzwände erwiesen sich als Segen: Es entwickelte sich ein Naturparadies. Die Anrainerstädte verwandelten neun Kilometer des Flussufers in einen öffentlichen Park, der heute die größte Grünfläche der Metropolregion darstellt, und wo das Wasser früher Krankheiten verbreitete, halten sich die Menschen heute fit oder lassen ihre Hunde im Fluss baden.
10:30
Die Stadtverwaltung plant, Johanna Mertens und ihrer Familie ein Grundstück zu entziehen, um dort ein Einkaufszentrum zu errichten. Dabei ist der wirtschaftliche Nutzen dieses Projektes mehr als zweifelhaft. Also setzt sich Johanna mit aller Kraft zur Wehr, um die drohende Enteignung zu verhindern. Dabei muss sie sich sowohl gegen den Bürgermeister als auch gegen einen gnadenlosen Investor durchsetzen. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
11:35