11:00

11:05

Bob: Weltcup, Damen, 2. Lauf, aus Innsbruck (A) (Reporter: Eik Galley) / ca. 11.20 Skispringen: Weltcup, Damen, 1. und 2. Durchgang. aus Falun (S) (Reporter: Philipp Sohmer) / ca. 11. Das Erste präsentiert Live-Übertragungen der populärsten Sportarten und berichtet in Zusammenfassungen über die wichtigsten Sportereignisse des Tages.
10:15

Zu einer Zeit, in der man weder Strom, Telefon noch Auto kannte, lebte auf dem Kattult-Hof in der in Smaland gelegenen Gemeinde Lönneberga ein kleiner blonder Junge. Michel ist klug, fantasievoll und sehr selbstständig. Aber leider richtet er mit seinen Ideen eine Menge Unheil an. Meist will er gar keinen Streich aushecken, aber dann landet er zur Strafe doch wieder im Schuppen und schnitzt. 97 Holzfiguren hat er schon. Mit der 100. Figur will er mit Alfred, dem Knecht, ein Fest feiern. Weil der Vater in Michels Rattenfalle tritt und nach dem Blutkloßteig auch die geriebenen Kartoffeln in seinem Gesicht landen, sind die 100 Männchen schneller fertig als gedacht. Michel isst am liebsten Fleischsuppe. Um auch den letzten Rest aus der Schüssel schlürfen zu können, steckt er seinen Kopf ganz tief hinein und bekommt ihn nicht wieder heraus. Die Mutter will die Schüssel zerschlagen, aber der sparsame Vater beschließt, eher drei Kronen für den Arzt auszugeben, als vier für eine neue Schüssel. Dal Michel eigentlich ein besonders lieber und höflicher Junge ist, wird er die Schüssel auch wieder los und verdient nebenbei fünf Öhre.
11:45

10:45

Ein Polizeibeamter namens Buzz Davis wird erschlagen aufgefunden. Die Leiche des Mannes weist eine tiefe Kopfwunde auf, die nach den Ergebnissen der Obduktion wahrscheinlich von einem Eispickel stammt. Alexandra Eames und ihr Partner Robert Goren beschäftigen sich mit den letzten Fällen des Opfers und stoßen dabei auf Unregelmäßigkeiten. Davis hat zwei Ärzte erpresst, nachdem er sich deren Patientendaten verschaffen konnte. Die Mediziner stehen damit im Fokus der Ermittlungen. In diesem Ableger der Krimiserie Law & Order wird der Schwerpunkt der Ermittlungsarbeit weniger auf die Staatsanwaltschaft und mehr auf das Ermittlerteam aus Robert Goren und seiner Kollegin Alexandra Eames vom Major Case Squads gelegt. Ausserdem wird die Aufklärung auch aus der Sicht der Kriminellen selbst geschildert.
11:35

Die Ermittler von der Major Case Squad gehen dem Mord an einer früheren Wissenschaftlerin der US-Army nach und stoßen dabei auf die dubiosen Machenschaften einer Medizintechnikfirma und eines Arztes. Connie Matson, das Opfer, scheint wegen eines sehr wertvollen Anthrax-Impfstoffes getötet worden zu sein, den das verdächtige Unternehmen auf den Markt bringen wollte. Detective Goren muss sich im Laufe der Untersuchung mit einem schweren Vorwurf auseinander setzen. In diesem Ableger der Krimiserie Law & Order wird der Schwerpunkt der Ermittlungsarbeit weniger auf die Staatsanwaltschaft und mehr auf das Ermittlerteam aus Robert Goren und seiner Kollegin Alexandra Eames vom Major Case Squads gelegt. Ausserdem wird die Aufklärung auch aus der Sicht der Kriminellen selbst geschildert.
10:15

Der Wrestler Demolition Dirk hat noch nie einen Kampf gewonnen. Kurz vor dem Ende seiner Karriere legt er sich ein letztes Mal voll ins Zeug. Der Trickbetrüger Gus will aus dem Gefängnis entkommen. Sein Plan scheint zunächst zu funktionieren. Ein Videoabend von Jody und ihren Freunden läuft aus dem Ruder, als ihre Mitbewohnerin Miranda bei dem Horrorklassiker Freitag, der 13. in Trance fällt. Fakt oder Fiktion? Diese Serie stellt die Vorstellungskraft der Zuschauer auf die Probe. Welche der fünf gezeigten Filme zeigen wirklich paranormale Phänomene, wie Geistererscheinungen, Reinkarnationen oder auch Außerirdische, und welche sind reine Erfindung? Die Auflösung verrät Moderator Jonathan Frakes (Star Trek) jeweils am Ende der Sendung.
11:15

Ein Farmer empfängt einen mysteriösen Besucher, der mit ihm eine seltsame Zeremonie auf dem Feld vollführt. Ein erfolgloser Schriftsteller schreibt über einen Luxusdampfer, der auf der Jungfernfahrt mit einem Eisberg kollidiert - zu unrealistisch, so der Verleger. Eine Außenseiterin hat Vorahnungen und warnt zwei Mädchen - vergebens. Ein Foto auf einem Grabstein zeigt das Gesicht einer Frau ohne Gedächtnis. Ein Fluch lastet auf einem alten Haus. Fakt oder Fiktion? Diese Serie stellt die Vorstellungskraft der Zuschauer auf die Probe. Welche der fünf gezeigten Filme zeigen wirklich paranormale Phänomene, wie Geistererscheinungen, Reinkarnationen oder auch Außerirdische, und welche sind reine Erfindung? Die Auflösung verrät Moderator Jonathan Frakes (Star Trek) jeweils am Ende der Sendung.
10:55

11:50

Mit seiner Hauptrolle im Thriller Beim Sterben ist jeder der Erste wurde Burt Reynolds 1972 international berühmt. In diesem Film bewies er sein Talent als dramatischer Darsteller, denn bis dahin war er im Kino nur aus Mainstream-Komödien bekannt. Das Porträt zeigt nicht nur den Schauspieler und Lebemann, sondern auch den nachdenklichen und zuweilen melancholischen Burt Reynolds, dessen Arbeitswut mit dem Kampf um die Anerkennung seines Vaters zusammenhing.
10:25

Motto in Hamburg: Typveränderung total! Zeig uns dein neues Ich!, Tag 1: Hasina Motto in Hamburg: Typveränderung total! Zeig uns dein neues Ich! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen an, um Shopping Queen zu werden.
11:25

Motto in Hamburg: Typveränderung total! Zeig uns dein neues Ich!, Tag 2: Patricia Motto in Hamburg: Typveränderung total! Zeig uns dein neues Ich! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die Shopping Queen gekürt.