Was kommt am 10.11.2025 gegen 11 Uhr im TV-Programm?

Show

10:45

30min
Meister des Alltags

Serie

10:30

45min
Notruf Hafenkante
Notruf Hafenkante

Der Motorradfahrer Thies Amman stirbt bei einem Verkehrsunfall. Hans und Franzi müssen der Ehefrau die Todesnachricht überbringen. Dann kommt es zu einer Reihe von mysteriösen Vorfällen. Es zeigt sich, dass Amman und seine Frau schon lange versucht hatten, eine scheinbar heile Welt aufrechtzuerhalten. Seit Jahren hatte Amman ein Doppelleben geführt, und nicht nur sein Sohn interessiert sich auffällig für die letzten Worte seines Vaters. Nach und nach kommen die Kollegen vom PK 21 einem dunklen Geheimnis auf die Spur. Es stellt sich heraus, dass Amman als Verbrecher sehr erfolgreich war. Doch seine letzte Beute ist verschollen - oder doch nur gut versteckt? Während dieses brisanten Falles müssen Haller und Franzi eine Nachricht an Hans überbringen, die sein Leben verändern wird. Die Serie handelt vom Berufsalltag der Polizeibeamten des PK 21 und den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses in Hamburg. Hier kümmern sich Polizeioberrat Martin Berger und sein Team um die polizeiliche Ermittlungsarbeit, die oft mit der medizinischen Arbeit seiner Nichte Jasmin Jonas und ihrer Kollegen verknüpft ist.


Serie

11:00

60min
Barbara Salesch - Das Strafgericht
Barbara Salesch - Das Strafgericht


Serie

11:00

60min
Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zaehlt

Serie

11:00

30min
Young Sheldon

Serie

10:35

50min
CSI: Den Taetern auf der Spur
CSI: Den Taetern auf der Spur


Serie

11:00

115min
Der Troedeltrupp - Das Geld liegt im Keller
Der Troedeltrupp - Das Geld liegt im Keller


Info-Sendung

10:50

35min
Eine wilde Familie
Eine wilde Familie

Tierschützer und Jaguarforscher Leandro ist in großer Sorge. Er kümmert sich gerade komplett allein um Institut und Jaguare, weil sich seine Frau und Sohn Tiago mit Corona infiziert haben. Plötzlich steht der Nationalpark in Flammen und der Brand ist nur 40 Kilometer entfernt. Eigentlich wollten Mitarbeiter des Nationalparks eine Brandschneise legen ...


Show

11:00

55min
Bares fuer Rares
Bares fuer Rares


Serie

10:40

65min
Verklag mich doch!
Verklag mich doch!

Die 16-jährige Nadine lässt sich vom Freund ihrer Mutter dazu überreden, Nacktfotos zu machen. Als die Bilder dann im Internet auftauchen, verliert Nadine ihren Nebenjob bei einer Model-Agentur und wird außerdem in ihrer Schule gemobbt. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.


Show

11:00

100min
premiumshopping.tv

Sport

11:00

60min
Olympische Spiele: Hall of Fame

Info-Sendung

10:40

25min
Österreich-Bild aus dem Landesstudio Niederoesterreich
Österreich-Bild aus dem Landesstudio Niederoesterreich

Alte Häuser sind eine enorme Ressource, die noch viel zu wenig fürs Wohnen genutzt wird. Das reicht von jahrhundertealten Bürgerhäusern oder Bauernhäusern bis zu Bungalows der 1970er Jahre. Vieles steht leer oder wird abgerissen, weil lieber neu gebaut wird und immer noch Skepsis gegenüber dem Sanieren herrscht. Experten bezeichnen Sanieren statt Neubau als Gebot der Stunde, aus Klima - und Bodenschutzgründen. Aber auch, weil durch Leerstand immer mehr Ortskerne aussterben. Dieses Österreich-Bild aus dem ORF Landesstudio NÖ (Gestalterin: Sabine Daxberger, Kamera: Philipp Wied) zeigt in Niederösterreich, wie Sanieren gelingt und welch beeindruckende Wohnbauten dabei entstehen können. Thematisiert werden aber auch die Schwierigkeiten des Sanierens. Der Film begleitet etwa einen Pensionisten und seine Frau in Oberretzbach auf ihrer Baustelle. Ein traditioneller Weinviertler Hakenhof soll ihr neues Zuhause werden. Sie bringen sehr viel Eigenleistung und haben so manche Überraschungen überstanden. Mit viel Begeisterung und Durchhaltevermögen hat auch eine junge Familie in Hainburg an der Donau die ersten großen Sanierungsetappen ihres 800 Jahre alten, denkmalgeschützten Hauses geschafft. Das Paar erzählt, warum es das Abenteuer des alten Hauses gewählt hat, das es liebevoll seine dicke alte Dame nennt. In Gerasdorf bei Wien findet sich die fast unglaubliche Verwandlung eines typischen Bungalows der 1970 er Jahre in ein helles, modernes Holzhaus, wobei der Altbestand erhalten wurde. Ein junges Paar hat mit dieser Sanierung Mut und Offenheit bewiesen. Ein Bürgerhaus in Retz um 1690 ist eine weitere Vorbildsanierung. Die Bauherrin hat sich dabei nicht nur den Wunsch nach einem Garten erfüllt, sondern den Garten durch den Umbau quasi ins Haus geholt. Sie legte auch Wert auf ökologische Materialen. Besondere Lebensqualität und einzigartige Atmosphäre - sind auch die Beweggründe, einer Familie in Obermallebarn zu sanieren.