Was kommt am 29.08.2025 gegen 11 Uhr im TV-Programm?

Show

10:45

30min
Meister des Alltags
Meister des Alltags


Serie

10:30

45min
Notruf Hafenkante
Notruf Hafenkante


Info-Sendung

11:00

60min
Punkt 12
Punkt 12


Serie

11:00

60min
Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zaehlt

Serie

10:40

25min
Two and a Half Men

Serie

10:35

50min
CSI: Den Taetern auf der Spur
CSI: Den Taetern auf der Spur


Serie

11:00

115min
Frauentausch
Frauentausch

Türkische Glamourhochzeit gegen deutschen Sternenhimmel-Traum: Die 51-Jährige Karin aus Duisburg und die 20-Jährige Saskia aus Frankfurt am Main geben eine Woche vor der Trauung ihre Vorbereitungen aus der Hand. Ein festgelegtes Budget und jede Menge Emotionen sorgen für eine aufregende Zeit. Zur Belohnung winken Flitterwochen auf den Malediven. Darauf sind natürlich beide Tauschmütter scharf! Einmal für zehn Tage raus aus dem Alltag und hinein in eine Gastfamilie. Die Dokusoap zeigt jeweils zwei Frauen beim Tausch ihrer persönlichen Umgebung. Um zurecht zu kommen haben sie nur wenige Informationen über die jeweils andere Familie. Da prallen häufig Gegensätze aufeinander...


Info-Sendung

10:25

55min
Lappland: Gemeinsam einsam und doch nicht allein
Lappland: Gemeinsam einsam und doch nicht allein

Jeden Tag hofft die über 90-jährige Rentnerin Laila, dass sie mehr Aufgaben für Dorfhelfer Janne hätte, damit er sie besuchen kommt. Für viele der abgeschieden lebenden Rentner ist das von großer Bedeutung und oftmals auch lebensnotwendig. Gemeinsame Aktivitäten draußen und Gespräche sind wichtige Bestandteile der Dorfhilfe und halten den Geist der Alten frisch. Der 85-jährige Niilo betreibt seit seiner Kindheit die Schneehuhn-Jagd. Heute fühlt sich der Rentner sicherer, wenn Dorfhelfer Janne ihn dabei mit dem Schneemobil hoch oben auf dem Fjäll begleitet. In Utsjoki, im Norden Finnlands, steht das Konzept der Dorfhilfe unter den Samen, der indigenen Bevölkerung, für einen respektvollen Umgang mit dem Alter. Die Auszubildende Maiju möchte die erste Dorfhelferin Lapplands werden, deswegen begleitet sie den erfahrenen Dorfhelfer Janne bei seiner Arbeit. Im Westen Finnlands, an der schwedischen Grenze, war das Konzept bislang unbekannt, aber die Kultur des Helfens ist auch hier sehr präsent. Der angehende Dorfhelfer Piipari hat dort keinen Ausbilder, als Freund kümmert er sich aber schon seit Jahren um seine älteren Nachbarn und um deren Rentiere. Die Überalterung der Gesellschaft ist in Lappland besonders ausgeprägt, hier kommen immer mehr Alte auf wenige junge Menschen. Eine Entwicklung, die vielen anderen Ländern Europas in diesem Ausmaß noch bevorsteht. Auf der Suche nach Arbeit zieht es jüngere Menschen weit weg in die Städte, die Alten bleiben wie vielerorts oft allein zurück. Lange haben der Zusammenhalt in den Familien und eine Kultur des Helfens unter den Samen für die Versorgung der Alten ausgereicht, genügend Pflegeheime gibt es dementsprechend nicht. Jetzt sind die Dorfhelfer für das Wohl in den Gemeinden verantwortlich. Sie müssen ihre weit verstreut lebenden Klienten trotz Wind und Wetter und bei bis zu minus 40 Grad Celsius im Winter versorgen.


Show

10:35

55min
Bares fuer Rares
Bares fuer Rares


Serie

10:35

75min
Verklag mich doch!
Verklag mich doch!

Ina Kolpe macht sich große Sorgen, als ihre beste Freundin Andrea bei einem gemeinsamen Urlaub mit beiden Ehemännern plötzlich spurlos verschwindet. Verzweifelt macht sich die 34-Jährige auf die Suche nach Andrea. Doch weder die Polizei noch die Bewohner der Kleinstadt wollen ihr helfen. Als Andreas Leiche im Wald gefunden wird, gerät Ina auf eine Spur. Denn vor ein paar Jahren soll in dem Ort schon einmal eine junge Frau verschwunden sein. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.


Show

11:00

120min
premiumshopping.tv

Info-Sendung

11:00

60min
TBA

2025


Info-Sendung

10:40

30min
WIR - Das Volksgruppenmagazin