ARD TV Programm am 10.08. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 10.08. auf ARD / ARD Das Erste im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ARD Programm Sonntag

   ARD TV Programm vom 10.08.
   Was läuft beim TV Sender ARD

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Krimi, Deutschland 2017 Regie: Michael Kreindl Autor: Christoph Darnstädt Musik: Titus Vollmer Kamera: Stefan SpreerTrue
Der Kroatien-Krimi: Messer am Hals
Wenige Tage vor der Bürgermeisterwahl in Split muss Branca Maric (Neda Rahmanian) den brutalen Überfall auf einen umstrittenen Kandidaten aufklären. Der Populist Ivica Strugar (Dominic Raacke) hat in Notwehr einen Angreifer erschossen, der zweite konnte entkommen. Zunächst sieht alles wie der Einschüchterungsversuch aus dem kriminellen Milieu auf einen selbsternannten Saubermann aus. Bei der Suche nach dem Drahtzieher stoßen Branka und ihr Team jedoch auf einen weiteren, viel älteren Zusammenhang. Die beiden Täter zählen zu Opfern von Strugar, der zu Zeiten des Sozialismus als Aufseher in einem Waisenheim arbeitete und dort kleine Jungen misshandelte. Diese tragen zeitlebens die Spuren des Sadismus. Brandmale von ausgedrückten Zigaretten auf dem Rücken, Schnittwunden am Hals und schwere Traumata. Bis heute sind die Verbrechen ungesühnt, denn die Betroffenen scheuen sich, damit an die Öffentlichkeit zu gehen. Brankas Verdacht, ihr Kollege Emil (Lenn Kudrjawizki) könnte selbst eines der gequälten Kinder gewesen sein, leugnet dieser sogar vehement. Ganz anders Strugar: Er tritt gegen den Rat seiner Wahlkampfmanagerin Nada (Edita Malovcic) nun die Flucht nach vorne an. Ohne Reue bekennt er, damals die ihm anvertrauten Jungen hart angefasst zu haben, um aus ihnen echte Kroaten zu machen. Dass seine Umfragewerte danach steigen, bestärkt ihn noch mehr. Im Hochgefühl der Unverwundbarkeit geht Strugar sogar bei der devoten Nada zu weit. Auch Branka legt jegliche Hemmungen ab, ihn mit allen Mitteln doch noch dranzukriegen.
 Dolby Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Thriller, USA, Belgien 2014 Regie: Erik Van Looy Autor: Bart De Pauw - Wesley Strick Kamera: Nicolas KarakatsanisTrue
The Loft
Fünf Ehemänner, ein Geheimnis: Sie teilen sich ein luxuriöses Hochhaus-Loft für sexuelle Abenteuer. Jeder hat seinen eigenen Schlüssel, die Wohnung ist alarmgesichert, und alle haben sich zur Diskretion verpflichtet. Als eines Tages eine Tote, blutüberströmt und gefesselt, dort auf dem Bett liegt, stehen sie vor einem Problem: Einer von ihnen muss der Mörder sein - aber keiner gibt die Tat zu. Luke und Chris trommeln die Clique zusammen, um vor Ort herauszufinden, was passiert ist. Unter Verdacht gerät zunächst der unbeherrschte Philip, der im Drogenrausch schon einmal gegenüber einer Frau gewalttätig wurde. Auch der Psychotherapeut Chris, Philips Halbbruder, der als Einziger seinen Schlüssel nicht vorzeigen kann, gerät ins Visier. Und dann ist da die Geschwätzigkeit von Marty, dem die anderen nicht mehr trauen. Während jeden Moment die Polizei kommen kann, wächst zwischen den Freunden das Misstrauen. Das Ganze könnte sogar eine Inszenierung sein, eine geschäftliche Intrige oder ein Racheakt von Ehefrauen. Schon bald versucht jeder, seine Haut zu retten - notfalls auf Kosten eines anderen. Auf eine harte Probe gestellt wird die Freundschaft von fünf Männern in dem Thriller Mord im Loft. Erik Van Looy verstrickt seine Charaktere in ein Netz aus Sex, Lügen und Geheimnissen, das durch einen Mord alle mitzureißen droht. Geschickt und wendungsreich verbindet das Drehbuch die klassische Frage nach dem Täter mit den Versuchen aller Beteiligten, ihre Haut zu retten.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Quarks & Co) Grill dich schlau: Wie Wissenschaft das Grillen verbessert Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Florence RandrianarisoaTrue
Sommerzeit ist Grillzeit. Gemeinsam draußen sitzen und der Duft von Gegrilltem in der Luft - so fühlt sich Sommer an. Aber warum schmeckt Gegrilltes eigentlich so gut? Welche chemischen Prozesse laufen beim Grillen ab? Und welche Rolle spielt die Marinade tatsächlich? Mit wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen, überraschenden Fakten und alltagstauglichen Tipps nimmt die Sendung die wichtigsten Grillfragen unter die Lupe: Wie wird das Fleisch außen knusprig und innen saftig? Und macht es geschmacklich wirklich einen Unterschied, ob mit Holzkohle oder Gas gegrillt wird? Quarks klärt auf und zeigt, wie Grillen möglichst gesund und umweltbewusst gelingen kann, ohne dass dabei etwas vom geliebten Grillgefühl verloren geht. Eine Sendung für alle, die mehr wissen und besser grillen wollen.
4,55 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Ein Hund im Kornfeld Tierreihe, Deutschland 2020 Regie: Uwe WesemannTrue
Der Deutsch Drahthaar Quintus leidet seit einer Woche unter Husten. Yasmin Diepenbruck entdeckt eine Granne in seiner Lunge und benötigt viel Geschick und Geduld, um den zweijährigen Draufgänger von dem Fremdkörper zu befreien. Und dann entpuppt sich die vermeintliche Granne als etwas ganz anderes ... Stephanie Petersen hat seltenen Besuch: Vier Landschildkröten müssen vor dem Winterschlaf entwurmt werden. Die Inseltierärztin verabreicht den mürrisch dreinblickenden Reptilien je eine Dosis schlecht schmeckender Medizin. Gar nicht so leicht, wenn die sich in ihren Panzer zurückziehen wollen ... Auf Rügen braucht Waschbär Ouzo eine Spritze zur Stärkung seines Immunsystems. Tierarzt Marco Nieburg startet das große Waschbärenfischen mit dem Kescher. Doch das Tier wehrt sich mit allen Mitteln, die ihm zur Verfügung stehen ... Welpenalarm hoch sechs! Hunde-Züchterin Petra Müller-Lux bringt ihre fünf Wochen alten Schottischen Hütehunde zum Gesundheitscheck. Die herumwuselnde Rasselbande sorgt bei Yasmin Diepenbruck für Entzücken und für zusätzliche Arbeit bei der Reinigung der Praxisräume. Online first jeweils 24 Stunden vor Ausstrahlung der Folge in der ARD Mediathek
 Untertitel HDTV
Wannenrennen und Kekskrümel Staffel 1: Episode 9 Dokusoap, Deutschland 2020 Regie: Anke Kossira Autor: Grit Häfer - Sally Jaber-Hübsch - Juliane Zeisler Kamera: Matthias Müller - Kirsten Kofahl - Matthias NeuberTrue
SommerCamp - Back To the Roots
Ein Teich, drei Wannen und jede Menge Spaß: Das Badewannenrennen wird wild. Das Ferienende naht. Welche Überraschung gibt es am letzten Abend ohne Eltern? Zwischen Wiesen und Wäldern erleben 18 Kinder im SommerCamp - Back To The Roots das Vogtland. Sie schlafen im Bauwagen und Tipi, kochen über dem offenen Feuer und überlegen sich eigene Camp-Regeln. In zehn Folgen lernen sie die Natur und ihre eigenen Stärken kennen. An ihrer Seite: erfahrene Profis, die bei Zirkusakrobatik, Kräuterkunde und Angeln helfen. Gemeinsames Ziel ist es, einen alten Bauwagen zum Übernachten auszubauen. Das SommerCamp - Back To The Roots bedeutet für die Kinder drei Wochen keine Eltern, draußen schlafen, neue Freunde und Freundinnen und Natur pur kennenlernen ohne Schnickschnack und Technik. Neben DIY-Projekten und Upcycling in der Natur steht für die Gruppe im Wald auch Alltägliches auf dem Programm: Wäschewaschen findet zum Beispiel im Waschzuber mit Waschbrett und Seife statt - eben ganz Back to the Roots. Ein bisschen Heimweh und Zoff bleiben während der langen Zeit im Camp nicht aus. Ob sich bis zum Ende alle wieder versöhnen und es schaffen, die geplante Abschluss-Show für die Eltern auf die Beine zu stellen? Folge 9 Mit Badewannen im Gepäck, liefern sich die Camp-Kids ein Rennen. Alvin, Käthe und Carlotta kentern, aber geben nicht auf. Dagegen hält sich der Spaß beim Aufräumen in Grenzen: Die Mädchen sehen keinen Grund dafür, dabei herrscht in ihrem Wagen das absolute Chaos. Die Waldgruppe untersucht ganz besondere Patienten und stellt eine interessante Diagnose. In der Natur des malerischen Vogtlands verbringen 18 Kinder drei Wochen ihrer Ferien. Ein Team aus Pädagogen und anderen Experten bringt den Kids die Umwelt mit ihren Pflanzen und Tieren näher, während der Ausbau eines einfachen Bauwagens ein Projekt für das ganze Camp ist. Der Spaß kommt jedoch auch nicht zu kurz: Am Lagerfeuer werden Freundschaften geschlossen und die Kinder erleben eine einzigartige Zeit.
 Untertitel HDTV
Abenteuerfilm, Tschechien 2016 Regie: Karel Janák Autor: Jirí ChalupaTrue
Gestrandet
Honza fährt mit seiner Mutter zum Hafen, denn von dort will er mit seinem Vater in ein Ferienwochenende auf dem Hausboot starten. So richtig hat er sich noch nicht daran gewöhnt, dass seine Eltern jetzt getrennt sind - eigentlich hofft er sogar, dass die beiden wieder zusammenfinden. Vielleicht kann er ja ein bisschen nachhelfen? Honza schmiedet einen Plan.
 Untertitel HDTV
(Tigerenten-Club) Der Club zum Mitmachen Kinder-Spielshow, Deutschland 2024True
Tigerenten Club
Gehörlos - na und? Gebärdensprache mit Schauspielerin Cindy Klink Gebärdensprache - wie funktioniert die eigentlich? Die gehörgeschädigte Schauspielerin und Influencerin Cindy Klink erklärt das im Tigerenten Club. Und sie zeigt, wie sie auf Live-Konzerten Musik und die Texte für Hörgeschädigte verständlich macht. Um den Pokal spielen die Frösche vom Clara-Schumann-Gymnasium in Lahr und die Tigerenten vom Hermann-Hesse-Gymnasium in Calw.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Das habe ich doch gar nicht so gemeint Kindermagazin, Deutschland 2022True
Wenn man in einem Chat schreibt, kann man sich schnell einmal falsch verstehen. Denn in einem solchen Text fehlen oft ganz wichtige Signale, die dabei helfen könnten, das Geschriebene richtig einzuordnen. Welche Signale das sind und wie man so ein Missverständnis im Chat schnell aus dem Weg räumen kann, erfährt man in diesem MausBlick.
 Untertitel HDTV
Familienfilm, Deutschland 2020 Regie: Winfried Oelsner Autor: Lisa-Marie Dickreiter Musik: Eike Hosenfeld Kamera: Andreas LövTrue
Max und die wilde 7
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Der verschwundene Pascha Staffel 9: Episode 9 Familienserie, Deutschland 2022 Regie: Laura Thies Autor: Martin Theo Krieger Musik: Moritz Freise - Biber Gullatz - Andreas Schäfer Kamera: Georgij PestovTrue
Tiere bis unters Dach
Lucy hat sich für eine Party mächtig in Schale geworfen und ist auch fast schon aus der Tür. Da kommt ausgerechnet Mama Petra um die Ecke und erinnert an eine Alpakatour für Touristen, die Lucy eigentlich durchführen sollte. Das wars dann wohl mit der Party! Liam, der ein bisschen für Lucy schwärmt, bekommt das Gespräch zufällig mit. Er hat zwar keine Ahnung von Alpakas, aber die rettende Idee, die Tour anstelle von Lucy zu übernehmen. Wenn Liam nur geahnt hätte, auf was er sich da eingelassen hat! Die Touristen sind ein sich ständig streitendes Pärchen und zu allem Überfluss ist plötzlich auch noch der Leithammel Pascha verschwunden. Ob er ihn noch findet, bevor der ganze Schwindel auffliegt? Der Tierarzt Philip Hansen zieht mit seiner Familie von Hamburg in den Schwarzwald, um dort im Dorf Waldau eine Praxis zu übernehmen. Während Tochter Lilie sich schnell an die neue Umgebung gewöhnt, hat Tochter Greta Schwierigkeiten sich einzugewöhnen - bis sie sich mit dem Bauernsohn Jonas Grieshaber anfreundet und sich mit ihm gemeinsam um Tiere in Not kümmert.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Ein Köder für die Schlange Staffel 9: Episode 10 Familienserie, Deutschland 2022 Regie: Laura Thies Autor: Thomas Brinx - Anja Kömmerling Musik: Moritz Freise - Biber Gullatz - Andreas Schäfer Kamera: Georgij PestovTrue
Tiere bis unters Dach
Chamäleon Bo oder Schlange Copper? Wer hat das spannendere Haustier? Sam buhlt mit seiner neuen Klassenkameradin Jo um die Gunst ihres äußerst coolen Mitschülers Alex. Im Ferienhaus von Jos Mama kommt es zum großen Showdown. Aber durch ein Missgeschick kann die Nasennatter Copper entwischen, woraufhin sich Alex schnellstens aus dem Staub macht. Sam und Jo suchen überall, aber von der Schlange fehlt jede Spur. Zu dumm nur, dass Jos Mama das Ferienhaus schon am nächsten Tag an Touristen vermietet hat. Und da der Mutter die Schlange sowieso ein Dorn im Auge ist, muss sich Jo jetzt rasch etwas einfallen lassen. Gemeinsam mit Sam heckt sie einen Plan aus. Ob er gelingen wird? Der Tierarzt Philip Hansen zieht mit seiner Familie von Hamburg in den Schwarzwald, um dort im Dorf Waldau eine Praxis zu übernehmen. Während Tochter Lilie sich schnell an die neue Umgebung gewöhnt, hat Tochter Greta Schwierigkeiten sich einzugewöhnen - bis sie sich mit dem Bauernsohn Jonas Grieshaber anfreundet und sich mit ihm gemeinsam um Tiere in Not kümmert.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Lach- und Sachgeschichten Kinderreihe, DeutschlandTrue
Um deren Geheimnisse des Alltags zu lüften, reist Ralph Caspers rund um die Welt und besucht Familien u.a. in Japan, Polen, Frankreich und Großbritannien. „Lach- und Sachgeschichten“ mit der Maus und dem blauen Elefanten. Später gesellte sich noch die Ente zu den beiden. Die kleinen Einspielfilme erklären kindgerecht die Phänomene des Alltags auf eine Weise, wie sie sogar Erwachsenen Spaß macht.
5,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Show, Deutschland 2025True
Immer wieder sonntags
Moderator und Entertainer Stefan Mross präsentiert das Erfolgsformat. Mit Humor, Leichtigkeit und Leidenschaft sorgt er an den Sommersonntagen für gute Laune.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel HDTV Live Sendung

Programm - Nachmittag
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Polittalk, Deutschland 2025True
Der Presseclub ist eine aktuelle Diskussionssendung, in der das jeweils wichtigste politische Thema der Woche aufgearbeitet wird. Journalistinnen und Journalisten mit unterschiedlichen Standpunkten analysieren aus unterschiedlichen Blickwinkeln politische Ereignisse und Entwicklungen. Dabei wird der Hintergrund von Schlagzeilen aufgehellt, und es entsteht im Dialog ein Wettstreit um die Interpretation von politischen Vorgängen. Für das Publikum ergibt sich damit ein Angebot von Meinungen, die sich in der Diskussion überprüfen lassen müssen und auf diese Weise ihre Glaubwürdigkeit und Plausibilität unter Beweis stellen müssen.
4,18 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Bericht aus Brüssel Auslandsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Tina HasselTrue
Das wöchentliche Magazin will schwierige politische Prozesse und komplexe Probleme Europas erklären, aber auch fremde Mentalitäten und Perspektiven zeigen.
4,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Lena Ganschow und die Weltkriegsbomben Dokumentation, Deutschland 2025True
Vor 80 Jahren ging der Zweite Weltkrieg zu Ende. Doch die gefährlichen Spuren des Krieges lauern noch immer im Untergrund: Blindgänger, die im Erdreich vor sich hin rosten. Besonders betroffen davon ist die Kleinstadt Oranienburg nördlich von Berlin. Als Sitz zahlreicher Rüstungsbetriebe, wurde der Ort von den Alliierten intensiv bombardiert. Noch heute liegen hier über 200 Weltkriegsbomben, die immer mal wieder explodieren. Hinzu kommt: In Oranienburg gibt es besonders viele Blindgänger mit chemisch-mechanischem Langzeitzünder. Sie sind nicht nur eine latente Gefahr für die Bevölkerung, sondern auch für den Kampfmittelräumdienst. Lässt sich der Zünder entschärfen oder ist eine kontrollierte Sprengung nötig? Wie weiträumig muss evakuiert werden? Lena Ganschow geht für ARD-Wissen auf Spurensuche in Deutschland. Was kann die Wissenschaft leisten, um das Problem der Munitionsaltlasten zu lösen? Forschende am Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik in Freiburg analysieren durch Druckwellenversuche die Explosionsbelastung rund um den Fundort. Basierend auf Stadtmodellen hat das Team eine Software entwickelt, die die Druckwellenausbreitung und den Splitterflug bei einer Detonation simuliert. So können Kampfmittelräumdienste Gefahrenzonen frühzeitig erkennen, was die Evakuierung von Kliniken, Kitas, Seniorenheimen und Wohnhäusern besser steuerbar macht. Doch nicht nur an Land, auch im Meer lagern tonnenweise Bomben. Nach Kriegsende wurde bei der Entmilitarisierung Munition aus den Arsenalen in der Nord- und Ostsee verklappt. Dort lagert sie bis heute - insgesamt rund 1,6 Millionen Million Tonnen. Das Problem: Das Innenleben einer Fliegerbombe besteht aus hochgiftigen Chemikalien, aus krebserregendem TNT, Senfgas und Quecksilber. Die Bomben korrodieren im Salzwasser und entlassen die Giftstoffe in die Umwelt.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Alte Pfade - Neue Wege Staffel 1: Episode 10 Heimatserie, Deutschland 2023 Regie: Markus Imboden Autor: Marcus Hertneck - Martin Zimmermann Musik: Annette Focks Kamera: Armin GolisanoTrue
Daheim in den Bergen
Es könnte so schön sein zwischen Marie (Catherine Bode) und Georg (Thomas Unger) als frisch verliebtes Paar und glückliche Eltern der kleinen Fritzi (Sophie Beck)! Doch Marie leidet unter rätselhaften Lähmungserscheinungen, die immer häufiger auftreten und stärker werden. In dieser schweren Situation lernt sie eine Seite von Georg kennen, die ihre Liebe noch mehr stärkt. Auch auf seinem Hof, den er zusammen mit seinem Onkel Karl (Christoph M. Ohrt) auf Milchwirtschaft umgestellt hat, ist Georg gefordert. Weil das Vieh dringend mehr Weidefläche braucht, kündigen die Leitners den Pachtvertrag mit ihrem Nachbarn Andi (Wanja Mues). Der sichtbar angeschlagene Kleinbauer beharrt jedoch auf dem Gewohnheitsrecht - und bricht einen Streit vom Zaun. Unterdessen fiebern Lisa (Theresa Scholze) und Florian (Florian Panzner) im Walser auf die Eröffnung ihres Hotel- und Gastronomiebetriebes hin. Die Anwältin und der Landwirt müssen jedoch feststellen, dass sie in der Branche noch unerfahren sind. Erst als Lisas Freundin Margot (Martina Gedeck) eintrifft, lässt sich ein Fehlstart vermeiden. Ein tragischer Unfall warf einen Schatten über die idyllische Heimat in den Bergen. Einst waren die Hubers und die Leitners enge Freunde, doch weil Lorenz Huber für den Tod des Leitner Sohns verantwortlich war, zerbrach nicht nur die Freundschaft. Auch die Ehe von Florian Leitner und Lisa Huber wurde geschieden. Nachdem Lisa Huber nun lange in München lebte, kehrt sie zurück.
2,88 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel HDTV
TV-Komödie, Deutschland 2008 Regie: Michael Kreindl Autor: Mathias Klaschka Musik: Helmut Zerlett Kamera: Daniel KoppelkammTrue
Mein Traum von Venedig
Verlagslektorin Katharina Faber träumt seit vielen Jahren von einer eigenen Wohnung in Venedig. Nach ihrer erzwungenen Frühpensionierung steht der Erfüllung dieses Herzenswunschs eigentlich nichts mehr im Wege: Ihre beiden erwachsenen Kinder, die Katharina nach ihrer Scheidung alleine großzog, schauen nur noch gelegentlich vorbei. Der Termin mit dem Makler in Venedig ist arrangiert und der Flug gebucht. Katharinas Mutter Annegret soll einstweilen das Haus hüten. Doch leider verschläft Katharina und verpasst prompt ihren Flieger nach Italien. Schuld daran ist ein Stromausfall, verursacht von ihrem Chaos-Nachbarn Hans Baumann. Der Architekt will das leer stehende Haus nebenan selbst renovieren, hat aber leider zwei linke Hände. Mit abgedrehten Wasserleitungen, fehlgeleiteten Kieslieferungen und der lärmenden Kreissäge bringt er Katharina an den Rand des Nervenzusammenbruchs. Völlig überraschend tauchen dann noch Sohn Uli und Tochter Lisa auf, die ihre Mutter ausgerechnet jetzt dringend brauchen: Uli hat seinen ungeliebten Ausbildungsplatz im Finanzamt geschmissen, und die schwangere Lisa will sich von ihrem angeblich untreuen Mann Stefano scheiden lassen. Katharina ist hin- und hergerissen: Um mit gutem Gewissen nach Italien fliegen zu können, müsste sie vorher ihren Kindern helfen. Bis dahin wird die Traumwohnung in Venedig aber garantiert verkauft sein. Unerwartete Entscheidungshilfe erhält Katharina von Baumann, der ein romantisches Interesse hat, seine attraktive Nachbarin von ihrer Reise in die Lagunenstadt abzuhalten. Pleiten, Pech und Pannen führen in dieser vergnüglich inszenierten Familienkomödie zum unerwarteten Happy End.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Bereits seit 1994 berichtet das Boulevardmagazin von Montag bis Samstag am späten Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über nationale und internationale aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es gerne sein möchten. Außerdem werden Tipps und Trends präsentiert, Home-Storys und Berichte von Premieren, Veranstaltungen und Charity-Events.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Lottoziehung, Deutschland 2025True
Knapp sieben Millionen Menschen spielen in Deutschland regelmäßig im Lotto. Der Gedanke an einen großen Gewinn ist verlockend, aber nur wenigen ist es letztlich auch vergönnt. Auf eine lange Tradition blickt die Deutsche Fernsehlotterie zurück, die es als Soziallotterie schon seit 1956 gibt. Jeder, der ein Los gekauft hat, kann mitfiebern, wenn in dieser Show die Gewinnziffern ermittelt werden.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt ARD heute Abend?

Programm - Abend
Bärbel Bas im Gespräch mit Matthias Deiß Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Matthias Deiß Gäste: Bärbel BasTrue
Nach der Bundestagswahl hat sich der Bundestag neu zusammengesetzt - CDU, CSU und SPD haben eine Regierungskoalition gebildet. Nun müssen den im Wahlkampf gesetzten Ankündigungen Taten folgen. Mit welchen Ideen wollen die Koalitionsparteien das Land voranbringen? Auch die Oppositionsparteien positionieren sich. Wie bewerten sie die Lage in Deutschland? In den ARD-Sommerinterviews stellen sich der Bundeskanzler sowie die Parteivorsitzenden der im Bundestag vertretenen Parteien den Fragen von Markus Preiß, Studioleiter im ARD-Hauptstadtstudio, und den beiden Stellvertretern Matthias Deiß und Anna Engelke. Die Interviews finden von Mitte Juli bis Ende August auf der Terrasse des Marie-Elisabeth-Lüders-Haus im Berliner Regierungsviertel statt. Den Auftakt macht Bundeskanzler Friedrich Merz am 13. Juli. Sendetermine: 13. Juli 2025: Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) - Moderation: Markus Preiß 20. Juli 2025: Alice Weidel (AfD) - Moderation: Markus Preiß 3. August 2025: Felix Banaszak (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) - Moderation Matthias Deiß 10. August 2025: Bärbel Bas (SPD) - Moderation: Matthias Deiß 17. August 2025: Jan van Aken (Die Linke) - Moderation: Anna Engelke 24. August 2025: Markus Söder (CSU) - Moderation: Anna Engelke Die ARD-Sommerinterviews werden ab 13. Juli immer sonntags, 18:00 Uhr, auf dem Sendeplatz vom Bericht aus Berlin im Ersten ausgestrahlt. In den Social-Media-Kanälen der Tagesschau ist ein interaktives Format mit Community-Fragen geplant. Die ARD-Sommerinterviews im Bericht aus Berlin sind eine Produktion des ARD-Hauptstadtstudios und werden im ARD Text auf Seite 150 live untertitelt.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Weltspiegel extra) Auslandskorrespondenten berichten Auslandsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Ute BruckerTrue
Weltspiegel
Ob von aktuellen politischen Entwicklungen, neuen oder schon lange andauernden kriegerischen Konflikten, gesellschaftlichen Veränderungen oder Gewalttaten, Flüchtlingsdramen oder Hungersnöten, Natur- und Umweltkatastrophen oder gravierenden Folgen des Klimawandels, die Korrespondenten der ARD-Studios berichten zu ganz unterschiedlichen Themen aktuell und umfassend aus allen Regionen der Welt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Fußball: 2. Bundesliga, 2. Spieltag Sportmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Alex SchlüterTrue
Fußball-Bundesliga 2. Liga Der 2. Spieltag
3,82 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Krimireihe, Deutschland 2023 Regie: Sabine Bernardi Autor: Hanno Hackfort - Bob Konrad Musik: Joachim Dürbeck - René Dohmen Kamera: Philipp SichlerTrue
Tatort: Love is pain
Als Peter Faber am frühen Morgen zu Jan Pawlak und Rosa Herzog stößt, ist das Team der Spurensicherung schon fast fertig mit der Arbeit. Der Straßenbahnfahrer Hamza Arkadas (Mehmet Daloglu) wurde während seiner Nachtschicht niedergestochen. Zeugen gibt es keine, aber die Bilder der Überwachungskamera zeigen, wie Arkadas von einem jungen Fahrgast erst provoziert und dann attackiert wurde. Zwar zeigte der Täter vor der Flucht sein Gesicht offensiv in die Kamera, aber die Aufnahmen helfen zunächst kaum weiter. Polizeilich scheint er nicht bekannt zu sein, und Staatsanwalt Matuschek (Moritz Führmann) will mit den Bildern noch nicht an die Öffentlichkeit gehen. Rosa Herzog, die in Fabers Abwesenheit die kommissarische Leitung der Mordkommission übernahm, holt sich Unterstützung von Polizeibeamtin Beate Gräske (Sar Adina Scheer). Sie ist eine Super-Recognizerin mit der besonderen Fähigkeit, Gesichter wiederzuerkennen - viel besser als ihre Kolleg:innen und die Technik es schaffen. Mit Hilfe von Überwachungskameras macht sie sich auf die Spur des Täters... Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
2,91 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Maria Wern) Staffel 9: Episode 2 Krimireihe, Schweden 2023 Regie: Johan Lundin Autor: Inger Scharis Musik: Jean-Paul Wall Kamera: Christian HaagTrue
Auch auf der Ostseeinsel Gotland sind Drogenhandel, Dealerbanden und Revierkämpfe ernsthafte Probleme. Um die Hintermänner eines kaltblütigen Mordes zu überführen, sucht die schwangere Maria Wern nach der Tatwaffe, den Auftraggebern und einer geheimnisvollen Frau. Nebenbei versucht die Kommissarin, einer jungen Mutter und ihrem Baby zu helfen. Als Wern dem skrupellosen Gangster Josef Boman auf die Schliche kommt, gerät sie selbst in Gefahr. Nach einem Schicksalsschlag möchte die Polizistin Maria Wern kürzer treten und lässt sich auf die ruhige Ostseeinsel Gotland versetzen. Üblicherweise hätte die Kriminalinspektorin hier nur mit kleinen Delikten zu tun. Es kommt jedoch anders, als erwartet und ein grausamer Mord erschüttert die kleine Gemeinde. Wern entdeckt schnell eine Parallele zu einem vergangenen Mordfall.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel HDTV
(Tagesthemen extra) Mit Sport und Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Jessy WellmerTrue
Tagesthemen
4,31 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(ttt - titel, thesen, temperamente) Kulturmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Siham El-MaimouniTrue
ttt ist ein traditionsreiches Kulturmagazin des Hessischen Rundfunks. In seiner Extraausgabe wird über aktuelle Highlights aus dem Kulturleben berichtet.
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was läuft am Sonntag auf ARD im Fernsehen?