ORF2 TV Programm am 02.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 02.11. auf ORF2 / Österreichischer Rundfunk 2 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ORF2 Programm Sonntag

   ORF2 TV Programm vom 02.11.
   Was läuft beim TV Sender ORF2

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Tod einer Diva Staffel 22: Episode 10 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Laura Thies Autor: Heike Eva Schmidt Musik: Haindling - Carsten Rocker - Anselm Kreuzer Kamera: Simon ZellerTrue
Im Rosenheimer Kongresshotel wird die Nürnberger Opernsängerin Julia Zerl ermordet in ihrer Suite aufgefunden. Die Kommissare Stadler und Hansen nehmen umgehend die Ermittlungen auf. Wie sich herausstellt, hatte Julia Zerl vor einiger Zeit einen gemeinsamen Auftritt mit der Rosenheimer Sopranistin Anna Miras geplant, den diese jedoch nach ihrem Karrieresprung kurzfristig abgesagt hatte. Gehört Anna Miras zum Kreis der Verdächtigen? Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Tragikomödie, Deutschland, Österreich 2008 Regie: Nikolaus Leytner Autor: Friedrich Dürrenmatt - Susanne Beck Musik: Matthias Weber Kamera: Hermann DunzendorferTrue
Die Milliardärin Zachanassian kehrt nach über 40 Jahren erstmals in ihre Heimatstadt zurück. Seit der Schließung der einzigen Fabrik in der Stadt ist fast die Hälfte der Bewohner arbeitslos. Claire stellt einen üppigen Geldsegen für alle in Aussicht, an den jedoch eine Bedingung geknüpft ist: der Tod des Autohändlers Alfred, der sie einst schwanger im Stich ließ und als Prostituierte denunzierte.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Mariazell Gourmetreportage, Österreich 2025True
Aufgetischt
Ein stilles poetisches Porträt eines besonderen Ortes, getragen von Menschen im Einklang mit Natur, Kultur, Persönlichem und Glaube. Im Tagesbogen von Sonnenuntergang zu Sonnenuntergang erzählt, passt dies perfekt zur Atmosphäre Mariazells. Nachdem die letzten Touristen die Basilika verlassen haben, übernimmt Ilhan Kasic das Kirchenschiff, das täglich neuen Glanz von ihm erhält. Auf der Bürgeralpe bäckt Sanita Pfannhauser in der Edelweiß-Hütte ihren legendären Grießauflauf. Ihre Biografie erzählt vom Ankommen in der Region, vom Neuanfang und von gelebter Gastlichkeit. Günther Eder ist die treibende Kraft hinter dem Bau der Mariazeller Volkssternwarte. Wenn sich die Dunkelheit über die Landschaft legt, geht er auf die Jagd nach fernen Galaxien. Familie Stromminger vereint die Rollen von Jägern, Köchinnen und Wirtsleuten gleichermaßen. Haubenkoch Max Leodolter interpretiert auf dem Lurgbauer-Hof den Geschmack der Region neu, mit Fleisch vom eigenen Angus-Rind. Die Performancekünstlerin Barbara Kremser begegnet Mariazell mit dem Blick einer Zugereisten. Sie spielt in feiner Ironie mit Nimbus und Habitus von Politiker:innen. Am Thorhof holen sich Marlene und Christian Kirchmayer aus ihren Fisch-Teichen, was sie auch frisch am Hof verarbeiten können. Vom eigenen Quellwasser bis zum Räucherofen steht alles im Zeichen natürlicher Kreisläufe. Das Reisemagazin nimmt den Zuschauer mit auf eine Rundreise zu den schönsten Regionen Österreichs, wie z.B. dem Südburgenland. Einen Tag lang werden ortsansässige Köche, Künstler und regionale Originale während ihres Tagesablaufs beobachtet, vom Sonnenaufgang bis tief in die Nacht.
 16:9
Reportage, Österreich 2025 Gäste: Felix Dvorak - Samy Molcho - Brigitte Grothum - Hias Leitner - Inge UnzeitigTrue
Goldener Herbst - Legenden reden uebers Leben
Wie gestalte ich meine letzte Lebensphase lebenswert? Prominente in ihren 90ern sprechen über die Endlichkeit und den Umgang mit Lebenskrisen. Sie philosophieren über das Alter, das Älterwerden, über die Gestaltung eines zufriedenen Lebens sowie über das Sterben und den Tod und erzählen, wie sie mit schweren Momenten umgegangen sind und wie lange die Kraft schöner Lebensphasen anhalten kann.
 Untertitel 16:9
Reportagereihe, Österreich 2025 Kamera: Alex LimbergerTrue
Pater Franz Ackerl aus dem Stift Kremsmünster entdeckt in der Dokumentation die Vielfalt der Allerheiligen-Bräuche in Oberösterreich, von traditionellen bis zu modernen Gedenkformen. Begegnungen mit Menschen, die ihre Verstorbenen ehren, und Dialoge mit Experten prägen seine Reise. Die filmische Darstellung verbindet Spiritualität mit aktuellen Themen und beleuchtet den Gedenktag im Kontext der Gemeinschaft.
 Untertitel
Oberösterreich - Rund um Bad Ischl Staffel 1: Episode 14 Dokureihe, Österreich 2025 Regie: Robert SturmerTrue
Österreich vom Feinsten
Eine Reise auf den Spuren von Kaiser Franz Josef und Kaiserin Elisabeth in die Kaiserstadt Bad Ischl. Die Sendung erkundet die nostalgische Kaiservilla und Sisis Lieblingsort, das Marmor Schlössl, sowie die umliegende Seenlandschaft des Salzkammerguts.
Nachrichten, Österreich 2025True
 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Dokumentation 2025 Regie: Heidelinde Neuburger-DumancicTrue
In der Making-of-Dokumentation zum Musical Maria Theresia - First Working Mom ist zu sehen, wie an einem außergewöhnlichen Musicalprojekt gearbeitet wird. Im Zentrum steht Kaiserin Maria Theresia als erste Working Mom Europas: eine der einflussreichsten Monarchinnen des 18. Jahrhundert, Mutter von 16 Kindern und politische Strategin. Das Stück zeigt nicht nur die historische Figur, sondern eine starke Frau, die zwischen Pflicht, Familie und Selbstbehauptung agiert.
 Untertitel 16:9
(Florence - Habsburg and the Beauty on the Arno) Dokumentation, Österreich 2022 Regie: Gernot Stadler - Björn KölzTrue
Der filmische Streifzug durch Florenz führt zu Baudenkmälern wie dem Palazzo Vecchio, zum Villa Petraia, zur Ponte Vecchio und zum größten privaten Stadtgarten Europas, dem Garten der Familie Torrigiani. Als größter künstlerischer Förderer der italienischen Stadt gilt das Adelsgeschlecht der Medici. Die Habsburger machten die Toskana mit ihrer Hauptstadt Florenz im 18. Jahrhundert dann zu einer der modernsten Staaten der Welt. Heute führen Nachfahren ihr Erbe fort.
 Untertitel 16:9
Die Rudolfskrone Dokureihe, Österreich 2021 Regie: Katalin HanappiTrue
In dieser Reihe werden historisch und kulturell wichtige Objekte vorgestellt, deren Geschichten erzählt und Schauplätze besucht. Im Zentrum dieser Episode steht ein Relikt der Habsburger: Die Kaiserkrone Rudolfs II. wurde im 17. Jahrhundert vom flämischen Goldschmied Jan Vermeyen mit 194 Diamanten aus Südamerika angefertigt. Die Kopfzierde befindet sich heute in der Kaiserlichen Schatzkammer in Wien.
 Untertitel 16:9
Kulturmagazin, Österreich 2025True
Aktuelle Berichte und Tipps zum kulturellen Geschehen.
 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Diskussion, Österreich 2025True
In der Diskussionssendung stellt sich ein Gast den Fragen je eines Print- und eines ORF-Journalisten.
 Untertitel 16:9 Live Sendung

Programm - Nachmittag
Politikmagazin, Österreich 2025True
Das Magazin wirft einen Blick hinter die Kulissen des Parlaments. Gesetze und ihre Auswirkungen auf das Leben des einzelnen Staatsbürgers werden analysiert, Interviews zu kontroversen Themen im parlamentarischen Geschehen und Porträts der Abgeordneten runden das Programm ab.
 Untertitel 16:9
(Gegen Extremismus im Netz) Gegen Extremismus im Netz Dokureihe, Österreich 2025True
kreuz & quer reportage
Besonders orientierungssuchende Jugendliche geraten in den Sozialen Medien in die Fänge von Ideologen. Doch es gibt auch Gegenstimmen: Die Sendung stellt Gegenstrategien und Präventionsmaßnahmen vor.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
In der Wochenzusammenfassung der Seitenblicke-Redaktion sehen Sie nochmals die besten Beiträge der vergangenen Fernsehwoche.
 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Daheim - das Volksgruppenmagazin bietet Einblicke in das Leben und die Geschichte der Volksgruppen in Österreich und beleuchtet gesellschaftliche Entwicklungen im Minderheitenschutz. Das ORF-Magazin wird von der Minderheitenredaktion in Wien in Zusammenarbeit mit dem Multimedialen Archiv produziert.
 Untertitel 16:9
Promi-Kochshow, Österreich 2025 Moderation: Andreas Andi - Alexander FankhauserTrue
Andi & Alex am Sonntag
Andi Wojta und Alexander Fankhauser bereiten auf ihre typische Art je ein Rezept zu: Pfiffige Hausmannskost von Andi und kreative Gusto-Schmankerl von Alex - zubereitet aus saisonalen Zutaten mit viel Charme und Schmäh. Es wird jedoch nicht nur gekocht. Gemeinsam mit Experten zu den verschiedensten Themen rund um Lebensmittel und deren Zubereitung genießen Andi und Alex den Sonntagnachmittag bei gutem Essen und lockeren Gesprächen.
 Untertitel 16:9
Romanze, Deutschland 2012 Regie: Hans Jürgen Tögel Autor: Silke Morgenroth - Martin Wilke Musik: Richard Blackford Kamera: Gernot KohlerTrue
Rosamunde Pilcher: Die falsche Nonne
Auf die Ordensschwester und Leiterin eines Waisenhauses werden mehrere Anschläge verübt. Darum bittet Schwester Mary ihre Nichte Sabrina um Unterstützung, da diese gelernte Polizistin ist. Diese klinkt sich daraufhin anonym ins Waisenhaus ein. Und das als Novizin, die sich dem Orden von nun an anschließen möchte. Außer ihrer Tante weiß niemand von ihrer wahren Identität.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Reisezeit - Österreich) Von Bern bis Luzern Reportagereihe, Österreich 2011True
Reisezeit - Traumhafte Ziele
In Bern scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Laubengänge und Zierbrunnen prägen das Stadtbild und verlocken zu einem Bummel durch die Altstadt, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Im Berner Oberland liegt Interlaken, Ausgangspunkt zur Reise aufs Jungfraujoch und gleichzeitig Austragungsort der Wilhelm Tell Festspiele. Beides begann 1912! Auf dieser Pionierstrecke der Bergbahnen gelangt man zum höchstgelegenen Bahnhof Europas am Jungfraujoch in 3454 Meter Seehöhe. Am Brienzer See lohnt sich ein Besuch der Giessbachfälle, die in 14 Stufen in den See hinabstürzen. Das Grandhotel Giessbach liegt ca. 100 Meter über dem See und ist mit der ältesten Standseilbahn Europas erreichbar. In Luzern, der geschichtsträchtigen Stadt am Vierwaldstätter See, wird Kultur großgeschrieben. Neben dem jährlich stattfinden Lucerne Festival beherbergt die Stadt auch die außergewöhnliche Sammlung Rosengart, mit Bildern von Picasso und Paul Klee. Dass Schokolade in der Schweiz einen besonderen Stellenwert hat beweist die Confiserie Bachmann in Luzern. Schokoladespezialitäten, Marzipan und köstliche Pralinés locken Einheimische und Touristen in das Geschäft.
 Untertitel 16:9
(Kirchenmusik im Wandel) So klingt der Himmel - Kirchenmusik im Wandel Österreichmagazin, Österreich 2024True
Erlebnis Österreich
Musik ist im Christentum fester Bestandteil des Glaubens und der Liturgie. Darüber hinaus ist Musik für viele Sänger:innen und Musiker:innen ein ganz persönlicher Kommunikationskanal zu Gott. Aber wie und wo kommuniziert wird, hat sich in 2000 Jahren gewandelt. Im frühen Christentum ist es vor allem die männliche Stimme, mit der die Kirchenmusik Ihren Anfang nimmt. Denn Frauen sind jahrhundertelang vom Gesang in der Kirche ausgeschlossen. In Salzburg ist es dem Kirchenvolk erst Ende des 18. Jahrhunderts erlaubt, gemeinsam im Gottesdienst durch Gesang seinem Glauben Ausdruck zu verleihen. Das Erlebnis Österreich begibt sich auf Spurensuchen und entdeckt, wie auch Frauen inzwischen ihre Stimme in der Kirche gefunden haben. Manche Musiker:innen beschreiten neue Wege in der Chormusik. Selbst weltliche Musik mit rockigen Rhythmen und religiösem Inhalt vermittelt christliche Werte und übersetzt damit Kirchenmusik in eine moderne Kommunikationsform mit Gott.
 Untertitel 16:9
Die Seele begleiten Religionsmagazin, Österreich 2025True
Im Mittelpunkt steht der glaubende Mensch - sein Suchen nach Sinn im Leben, seine Spiritualität und sein Engagement in der und für die Gesellschaft. Es geht um authentische Menschen und ihre Lebenswege. Es geht nicht um Missionierung und nicht um Belehrungen, sondern um individuelle und reflektierte Glaubensgeschichten - immer wieder auch im Gespräch mit Menschen, die nicht glauben.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(Aktuell nach fünf) Nachrichten, Österreich 2025True
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Gartenmagazin, Österreich 2025 Moderation: Karl PlobergerTrue
Wissenswertes und Nützliches zum naturnahen Gärtnern - präsentiert von Karl Ploberger. Aus den Schaugärten in Tulln gibt er Tipps zu Pflanzenkunde, Pflege, Gartenplanung und Lifestyle. Herzstück jeder Folge ist ein Blick in private Gärten, aber auch auf Balkone und Terrassen. Kräuterhexe Uschi Zezelitsch stellt altbewährte Hausmittel und neu erdachte Genussrezepte vor.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Die Tauben von Tiffen Dokureihe, Österreich 2025True
Der Sagenjaeger - Max Mueller auf Spurensuche
Max Müller geht in Die Tauben von Tiffen der gleichnamigen Sage auf den Grund. Eine steirische Familie pilgert im Mittelalter nach Tiffen in Kärnten, um in dem damaligen Wallfahrtsort für eine gute Ernte zu beten. Dort wird der Sohn der Familie allerdings des Diebstahls bezichtigt und zum Tod am Galgen verurteilt. Wie durch ein Wunder überlebt der junge Mann die Hinrichtung. Als der örtliche Landpfleger das nicht glauben will, erheben sich die gebratenen Tauben, die vor ihm auf dem Teller liegen, und fliegen aus dem Fenster davon. Diese Geschichte, die gleich mit zwei Wundern aufwartet, ist bis heute tief mit Tiffen und seiner Bevölkerung verbunden. Werner Rauchenwald vom Forum Tiffen hat Max Müller gebeten, in der Vergangenheit zu wühlen und historische Zusammenhänge zu suchen. Dabei sind dem Sagenjäger die Nachbesitzer der in der Sage erwähnten Gebäude - Thomas und Marlies Rauchenwald sowie Franz und Ilse Hinteregger - behilflich. Auch Kunsthistorikerin Brigitte Ponta-Zitterer und Historiker Alexander Bach liefern wichtige Erkenntnisse. Zuletzt besucht Max Müller die Tiffner Schützen, die im Mittelalter als eine Art Landwehr im Einsatz waren.
 Untertitel 16:9

Was zeigt ORF2 heute Abend?

Programm - Abend
(Wie die Zukunft der Medizin entsteht - Die MedUni Wien baut aus) Wie die Zukunft der Medizin entsteht - Die MedUni Wien baut aus Reportagereihe, Österreich 2025True
Österreich-Bild aus dem Landesstudio Wien
Die MedUni Wien, eine der renommiertesten Forschungs-und Ausbildungsstätten weltweit, ist gerade dabei, die Weichen für die Medizin von morgen zu stellen: Ein Institut für Präzisionsmedizin, wo KI und maßgeschneiderte Therapien entwickelt werden. In der Reportage geben Menschen Auskunft, die dieses spektakuläre Projekt mitgestalten, und es wird eine Sicht von einem der höchsten Kräne Wiens vermittelt, die einen Überblick über das Zukunfts-Szenario verschafft.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Bundesland heute
Die neun ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte, die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik über Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport.
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Lottoziehung, Österreich 2025True
Lotto 6 aus 45 mit Joker
Der Sender präsentiert die Übertragung der Lottoziehung in Österreich. Die Ziehung der Gewinnzahlen findet jeden Mittwoch um 18.47 Uhr und am Sonntag um 19.17 Uhr statt.
 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Sport aktuell) Sportmagazin, Österreich 2025True
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 16:9
Staffel 1: Episode 1312 Krimireihe, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Regie: Torsten C. Fischer Autor: Dagmar Gabler Musik: Warner Poland - Wolfgang Glum Kamera: Julia DaschnerTrue
Ein junger Lieferdienst-Fahrradfahrer wird in einer Berliner Seitenstrasse von einem Auto überfahren. Der Verkehrsunfall entpuppt sich schnell als Mord. Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) suchen im Umfeld des Opfers nach Hinweisen: Der Tote Tomás Rey kam aus Venezuela und wohnte mit seinem Bruder Luís (Henry Morales) und einem Freund in einer WG. Alle drei hatten keine gültigen Aufenthaltspapiere, lebten und arbeiteten unter falschem Namen in Berlin. Das Opfer hatte ein Verhältnis mit einer älteren Frau: Annika Haupt (Annett Sawallisch) ist Sicherheitsmitarbeiterin der Bundesdruckerei. Die Kommissare vermuten einen Zusammenhang. Doch in der Bundesdruckerei fehlt nichts. Die Sicherheitsvorkehrungen machen jeglichen Diebstahl unmöglich. Nach und nach können Bonard und Karow einen grösseren Plan aufdecken. Aber wer sind die Drahtzieher und ist die trauernde Geliebte des Toten involviert? Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
(ZiB 2) Nachrichten, Österreich 2025True
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(Das Gespräch mit Susanne Schnabl) Talkshow, Deutschland 2025True
In der heutigen Zeit sind tief- und hintergründige Diskussionen wichtiger denn je. Die Talkrunde passt sich flexibel an aktuelle Themen und die politische Lage an. Je nach Relevanz und Dringlichkeit werden ein bis vier Gäste eingeladen, die unterschiedliche Perspektiven einbringen. Besonderer Wert wird auf unerwartete Meinungen und neue Ansätze gelegt, um die Zuschauer zum Nachdenken anzuregen.
 Untertitel 16:9
Dokumentation, Österreich, Deutschland 2024True
Freud - der Aussenseiter
Sigmund Freud gilt als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Er hinterließ nicht nur ein umfassendes wissenschaftliches Werk, das bis heute als Grundlage der modernen Psychotherapie gilt; sondern auch über 20.000 Briefe und zig Tagebücher. Regisseur Yair Qedar erzählt in seinem Film die privaten und beruflichen Herausforderungen Freuds, und wie er persönlich mit ihnen umgegangen ist - wie den antisemitischen Anfeindungen oder dem Tod seiner Tochter. Der Film lässt Freud anhand seiner privaten Texte selbst zu Wort kommen. Er verbindet Animation, dokumentarische und fiktionale Elemente um das Leben, die Brüche und Erfolge dieses faszinierenden Menschen zu skizzieren.
 Untertitel 16:9

2 TV-Tipp(s) des Tages auf ORF2 vom 02.11.

23:35 Der Clou
Infosendung - 120 Min
Dokumentation, Österreich, Deutschland 2024True
Freud - der Aussenseiter
Sigmund Freud gilt als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Er hinterließ nicht nur ein umfassendes wissenschaftliches Werk, das bis heute als Grundlage der modernen Psychotherapie gilt; sondern auch über 20.000 Briefe und zig Tagebücher. Regisseur Yair Qedar erzählt in seinem Film die privaten und beruflichen Herausforderungen Freuds, und wie er persönlich mit ihnen umgegangen ist - wie den antisemitischen Anfeindungen oder dem Tod seiner Tochter. Der Film lässt Freud anhand seiner privaten Texte selbst zu Wort kommen. Er verbindet Animation, dokumentarische und fiktionale Elemente um das Leben, die Brüche und Erfolge dieses faszinierenden Menschen zu skizzieren.Der Clou
 Untertitel 16:9
02:20 Der Besuch der alten Dame
Infosendung - 85 Min
Dokumentation, Österreich, Deutschland 2024True
Freud - der Aussenseiter
Sigmund Freud gilt als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Er hinterließ nicht nur ein umfassendes wissenschaftliches Werk, das bis heute als Grundlage der modernen Psychotherapie gilt; sondern auch über 20.000 Briefe und zig Tagebücher. Regisseur Yair Qedar erzählt in seinem Film die privaten und beruflichen Herausforderungen Freuds, und wie er persönlich mit ihnen umgegangen ist - wie den antisemitischen Anfeindungen oder dem Tod seiner Tochter. Der Film lässt Freud anhand seiner privaten Texte selbst zu Wort kommen. Er verbindet Animation, dokumentarische und fiktionale Elemente um das Leben, die Brüche und Erfolge dieses faszinierenden Menschen zu skizzieren.Der Clou
Der Besuch der alten Dame
 Untertitel 16:9

Was läuft am Sonntag auf ORF2 im Fernsehen?