21:45

Berichte zur Zeit Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Georg Restle
Deutscher Rüstungsboom: Mehr Schaden als Nutzen? Neue AfD-Jugend - alter Rechtsextremismus? Rassistischer Täter - mildes Urteil? • Deutscher Rüstungsboom: Mehr Schaden als Nutzen? • Neue AfD-Jugend - alter Rechtsextremismus? • Rassistischer Täter - mildes Urteil? Die Sendung will Hintergrund liefern und Diskussionen anstoßen. Das Magazin fragt nach und zeigt, was hinter den Schlagworten steckt. Schwerpunkt sind dabei Themen aus der deutschen Innenpolitik.
22:15

(Tagesthemen extra) Mit Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Helge Fuhst
Aktuelle Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland werden in ausführlichen Hintergrundberichten beleuchtet. In Stellungnahmen und Meinungsäußerungen wird auch unterschiedlichen Standpunkten Raum gegeben.
21:45

(heute-journal) Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Christian Sievers
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
22:15

(Maybrit Illner spezial) Stadt, Land, Angst - steigt Deutschland ab? Polittalk, Deutschland 2025 Moderation: Maybrit Illner Gäste: Michael Kretschmer - Felix Banaszak - Elisa Hoven - Tanja Schweiger - Michael Bröcker
Stadt, Land, Angst - steigt Deutschland ab? Die Sorgen um die Zukunft der Wirtschaft und vor zu viel Zuwanderung stehen bei den Deutschen ganz oben. Die Stimmung im Land ist schlecht, und alle Bemühungen der schwarz-roten Regierung, sie zu drehen, wollen nicht fruchten. Wenn über Jobverlust, Deindustrialisierung oder Stadtbild debattiert wird, dann geht es nicht nur um Abstiegsängste, sondern um reale Probleme. Wie kommt die Wirtschaft wieder in Schwung? Kann die Politik den langsamen Abstieg nur verwalten oder gelingt es ihr, wieder Vertrauen in eine bessere Zukunft zu schaffen - und damit in die eigene Lösungskompetenz? Zu Gast bei Maybrit Illner sind der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU), der Grünen-Vorsitzende Felix Banaszak, die Jura-Professorin und Autorin Elisa Hoven, Tanja Schweiger (Freie Wähler), Landrätin des Landkreises Regensburg, und Michael Bröcker, Chefredakteur von Table.Media.
20:15

Prominenten-Special Quiz, Deutschland 2025
Prominenten-Special Katarina Witt, Johannes B. Kerner, Sonja Zietlow und Till Reiners sind die vier Prominenten, die diesmal auf dem Ratestuhl bei Günther Jauch alles geben, um für den guten Zweck die Million zu holen. Knackt ein Star im Rahmen des RTL-Spendenmarathons diesmal die Millionen-Frage? Wer blamiert sich, wer taktiert angstfrei, wer verlässt sich auf sein Wissen oder Bauchgefühl? Mit Herz und Verstand treten die mutigen Stars an. Bei Wer wird Millionär? ist alles möglich!
22:15

(RTL-Spendenmarathon) Spendenmarathon, Deutschland 2025 Moderation: Wolfram Kons Gäste: Toni Garrn - Julian Nagelsmann - Rea Garvey
30 Jahre - 30 Stunden! Wolfram Kons begrüßt live im Studio prominente Projektpaten, die sich leidenschaftlich für benachteiligte und schwerkranke Kinder einsetzen. Mit dabei: Toni Garrn, Julian Nagelsmann, Rea Garvey u. v. m. Sie berichten von bewegenden Begegnungen mit den bedürftigen Kindern in den Projekten und motivieren die Zuschauerinnen und Zuschauer zum Spenden - damit jedes Kind eine echte Chance auf ein besseres Leben bekommt.
20:15
Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Jörg Pilawa Gäste: Christina Hänni - Luca Hänni
Nicht einer gegen alle, aber einige gegen alle! So lässt sich das Motto dieser unterhaltsamen Quiz-Veranstaltung zusammenfassen. Showmaster Jörg Pilawa begrüßt im Fernsehstudio wieder 100 Kandidaten und Kandidatinnen, die es dann mit dem Rest des Landes aufnehmen sollen. Es geht um Wissensfragen aus allen möglichen Bereichen, darunter Politik, Wissenschaft, Sport, Geografie, Kunst oder Kultur. Wer sich hier am besten schlägt, darf am Ende bis zu 100.000 Euro mit nach Hause nehmen.
22:20
Comedyshow, Deutschland 2021 Gäste: Hella Von Sinnen - Mirja Boes - Patrick Lindner - Oliver Pocher - Bülent Ceylan - Wigald Boning - Volker Michalowski - Guido Cantz - Hans Joachim Heist
Improvisations-Comedy einmal ganz anders: Bei dieser Show geht es für die Teilnehmer nämlich darum, einen bekannten und beliebten Märchenstoff neu auf die Bühne zu bringen. Ob es sich hier nun um die Geschichte von Hänsel und Gretel, Aschenputtel oder Schneewittchen dreht, die Handlung soll möglichst schnell und frisch erzählt werden. Das ist keine leichte Aufgabe. Aber glücklicherweise besteht die dafür verantwortliche Truppe ja aus einer Ansammlung von Superkomikern und Superkomikerinnen mit viel Erfahrung.
20:15

(The Fifth Element) SciFi-Actionfilm, Frankreich, USA 1997 Regie: Luc Besson Autor: Robert Mark Kamen Sound: Mark Mangini Musik: Eric Serra Kamera: Thierry Arbogast
Viele Jahre in der Zukunft begegnet Korben Dallas durch Zufall einer attraktiven Fremden. Was der kampferprobte Kerl noch nicht weiß: Der Planet steht vor einer Katastrophe, die von außen droht und von skrupellosen Kriminellen gefördert wird. Nur Korben und die mysteriöse Frau können das verhindern.
22:55

Action, Argentinien Kanada USA 2019 Filmstart Deutschland: 31.01.2019 Regie: Robert Rodriguez Brian Bettwy Drehbuch: James Cameron Laeta Kalogridis Produktion: James Cameron Jon Landau Ton: Junkie XL Kamera: Rico Torres
Es ist das 26. Jahrhundert. Auf der Erde sind 300 Jahre nach dem großen Krieg die gesellschaftlichen Systeme zerfallen. Bei seiner Suche nach Cyborg-Technologie rettet der mysteriöse Wissenschaftler Dr. Ido aus einem Schrotthaufen eine weibliche Cyborg. Er flickt die künstliche Frau, deren Körper bis auf ihr menschliches Gehirn aus Maschinenteilen besteht, wieder zusammen. Er lernt und lebt mit ihr zusammen, so wird zu einer Art Ersatzvater für Alita. Doch sie ist ein gefährliches Wesen, denn sie kann sich nicht erinnern, wer sie ist oder woher sie kommt. Dr. Ido jedoch glaubt, dass sie diejenige ist, die den Kreislauf von Tod und Zerstörung, der von Tiphares zurückgelassen wurde, durchbrechen kann. Um ihrer wahren Bestimmung zu folgen, muss Alita kämpfen und töten. Als ein Geschenk des Himmels ist sie doch auch ein Engel des Todes.
20:15

(Tomorrow Never Dies) Agentenfilm, England, USA 1997 Regie: Roger Spottiswoode Autor: Bruce Feirstein efter figurer skabt af Ian Fleming - Ian Fleming - Bruce Feirstein Sound: Chris Munro Musik: Monty Norman - Frank Denson - Sheryl Crow - David Arnold Kamera: Robert Elswit - Peter Romano - Jonathan Taylor - Paul Wilson
Im Chinesischen Meer wird ohne Vorwarnung eine britische Fregatte versenkt. Wenig später werden die Leichen der Marinesoldaten an der vietnamesischen Küste angeschwemmt, übersät mit Einschüssen aus chinesischen Waffen. Doch bevor gegen China zurückgeschlagen wird, verlangt M (Judi Dench), dass ihr bester Mann Gelegenheit hat, die Hintergründe des Attentats zu durchleuchten. Bei seinen Abklärungen stösst James Bond (Pierce Brosnan) - wie immer ausgerüstet mit allerhand Nützlichem aus dem Labor von Q (Desmond Llewelyn) - auf einen bekannten Namen: Elliot Carver (Jonathan Pryce). Der skrupellose Kopf des Carver Medienunternehmens ist offenbar drauf und dran, zur Feier der Einweihung seiner Nachrichtensatelliten einen Dritten Weltkrieg zwischen Grossbritannien und China anzuzetteln. Um an die nötigen Beweise heranzukommen, schleicht sich Bond an einer Party Carvers ein. Hier begegnet er nicht nur dessen attraktiver Frau Paris (Teri Hatcher), einer ehemaligen Geliebten, sondern auch seiner chinesischen Berufskollegin Wai Lin (Michelle Yeoh). Vom Medienmogul entdeckt und als Widersacher identifiziert spannen Bond und Wai Lin zusammen, um den grössenwahnsinnigen Plan Carvers zu vereiteln. In Tomorrow Never Dies, dem 18. Einsatz von James Bond, ist der irischstämmige Star Pierce Brosnan in der Rolle des Geheimagenten seiner Majestät zu sehen. Nach Goldeneye war dies sein zweiter Bond-Einsatz. Wie immer ist ein Bond-Abenteuer nur so gut wie dessen Bösewicht. Dazu schrieb das Nachrichtenmagazin Der Spiegel: Der Medienzar Carver (grandios perfide gespielt vom Shakespeare-Darsteller Jonathan Pryce) ist als neuer Citizen Kane eine hochaktuelle Symbolfigur. Bonds chinesische Berufskollegin wird gespielt von Hongkong-Actionstar Michelle Yeoh, die in Tomorrow Never Dies ihr Westdebüt gab. Ihren grössten Erfolg feierte die akrobatische Schauspielerin im von der Kritik gefeierten Kampfkunstepos Crouching Tiger, Hidden Dragon von Ang Lee.
22:50

Actionfilm, USA 2018 Regie: Eli Roth Autor: Scott Alexander - Michael Ferris - Larry Karaszewski - Joe Carnahan Musik: Ludwig Göransson Kamera: Rogier Stoffers
Als seine Familie von einer Straßengang schwer verletzt wird, macht sich der Chirurg Paul Kesey (Bruce Willis) selbst auf die Suche nach den Tätern. Sein Vorgehen weckt bald das Interesse der Medien - und auch der Polizei.
21:20

Staffel 2: Episode 22 Datingshow, Deutschland 2025
Nach der Final-Challenge muss ein Couple die Villa verlassen. Den verbleibenden Paaren werden von Ex-Islandern unbequeme Fragen auf einer Pressekonferenz gestellt. Außerdem kommen alle Rückkehrer in die Villa und küren die Sieger-Couples.
22:20
(Mensch Retter - Jede Sekunde zählt) Einsatz zwischen Notaufnahme Hanau und Rettungsdienst Frankfurt Staffel 3: Episode 2 Krankenhausserie, Deutschland 2023
Immer mehr Menschen wählen den Notruf, anstatt ihren Hausarzt aufzusuchen. Das bringt die Retter und Retterinnen an ihre Grenzen. In Frankfurt am Main arbeitet ein reines Frauenteam, Melli und Kasia sind ein eingespieltes Duo. Die Notaufnahme in Hanau wird durch eine ehemalige Kampfsportlerin verstärkt. Selbst durch eine Menge an Kopfplatzwunden oder aufgeplatzten Knien ist Oberärztin Ann-Christine Mihai nicht aus der Ruhe zu bringen.
21:45

(Los años nuevos) 2015 Staffel 1: Episode 1 Dramaserie, Spanien, Frankreich 2024 Regie: Rodrigo Sorogoyen Autor: Sara Cano - Paula Fabra Musik: Juan Ibáñez Kamera: Lali Rubio
Silvester in Madrid: Ana stößt auf ihren 30. Geburtstag an, doch sie ist nicht wirklich in Feierlaune. Sie lebt in einer Wohngemeinschaft, jobbt als Kellnerin und sieht, wie die Menschen um sie herum ihr Leben gestalten, während sie selbst noch nach ihrem Platz sucht. Nach Mitternacht zieht sie weiter und begegnet Oscar. Auch er hat Geburtstag, wirkt auf den ersten Blick jedoch gefestigter: Er ist Arzt, hat einen stabilen Freundeskreis und eine Beziehung. Nach katalanischer Tradition essen die beiden zwölf Weintrauben, teilen ihre Wünsche und Vorsätze für das neue Jahr und führen endlose Gespräche. Die Magie der Begegnung beginnt zu wirken ...
22:40

(Los años nuevos) 2016 Staffel 1: Episode 2 Dramaserie, Spanien, Frankreich 2024 Regie: Sandra Romero Acevedo Autor: Sara Cano - Paula Fabra - Rodrigo Sorogoyen Musik: Juan Ibáñez Kamera: Lali Rubio
Ana und Oscar begegnen sich beim Silvesterdinner ihrer Freundesgruppe. Oscars Beziehung mit Vero ist brüchig, während Ana beruflich in Spanien Fuß gefasst hat und einen neuen Partner an ihrer Seite weiß. Die unverkennbare Spannung zwischen Ana und Oscar führt zu einem Zerwürfnis, als Vero von ihrer vergangenen Nacht erfährt. Es kommt zum offenen Streit, in dem die wahren Gefühle ans Licht kommen.
21:35

(heute-show spezial) Nachrichtensatire mit Oliver Welke Nachrichtensatire, Deutschland 2025 Moderation: Oliver Welke Gäste: Gisa Flake - Friedrich Küppersbusch - Olaf Schubert
Wirtschaftskrise, Energiepreise, Rentenkonflikt - Oliver Welke berichtet über die Baustellen der Regierung Merz, die Weltklimakonferenz und den Spionageverdacht zugunsten Russlands. Diesmal wird Welke unterstützt von: Gisa Flake, Friedrich Küppersbusch und Olaf Schubert.
22:15

Deutschland hat ganz schlimm Brücken Satireshow, Deutschland 2025 Moderation: Fabian Köster - Lutz van der Horst
Deutschland hat ganz schlimm Brücken Deutschland hat ganz schlimm Brücken - unter diesem Motto unterziehen die Satiriker Lutz van der Horst und Florian Köster Deutschlands Infrastruktur dem Stresstest. Schwerpunkt: Brücken. Rund 16 000 davon sind bundesweit marode, knapp 6000 müssten komplett neu gebaut werden, so Experten.
20:15

Ein neuer Garten für ein neu saniertes Haus Staffel 7: Episode 3 Gartenserie, Deutschland 2021
Ein neues Abenteuer wartet auf die Beet-Brüder. Für Ralf, Claus und Gunnar geht es in die Großstadt. Das freistehende Einfamilienhaus in Köln wurde frisch saniert. Daniela und Christian sind erst kürzlich eingezogen. Das macht es Ralf schwerer einen Plan zu zeichnen, da die Einrichtung noch sehr karg wirkt. Der Gartenguru nimmt die Herausforderung selbstverständlich an und macht sich ans Werk. Sie sind bekannt aus der Serie „Ab ins Beet!“ und wollen hier nun im Einsatz, um in fremden Gärten für blühende Freude zu sorgen: Ralf, Ralle und Claus rücken aus und machen sich mit viel Eifer und Spaß ans Werk. Sie haben sich viel vorgenommen, denn die drei müssen ihre Projekte in jeweils nur einer Woche umsetzen. So erleben sie denn auch immer wieder Überraschungen – doch den Mut und die Freude verlieren sie dabei nie.
22:10

(Grand Designs UK) Die alte Küstenwache Staffel 25: Episode 1 Dokusoap, England 2024 Regie: Karen Rona
Zahid aus Leeds hat eine alte Küstenwache ersteigert und plant mit seiner Frau Ferzana dort ein modernes Mehrgenerationenhaus zu errichten. Auf einer windigen Landzunge in East Yorkshire soll eine dreistöckige Stahl-Glas-Box entstehen. Sohn Yusef übernimmt das Projektmanagement mit 325k Budget und 10 Monaten Zeit. Doch Stürme, Technikprobleme und Yusefs Ausstieg erschweren alles. Fünf Jahre später bleibt die Frage: Wird das Haus je fertig?
19:55
(Ice hockey - National League 1st division) Runde 25: HC Davos - HC Ambri-Piotta Eishockey, Schweiz 2025
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
22:30
(Ice hockey - National League 1st division) Die Spieltag-Highlights Eishockey, Schweiz 2025
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
19:55
(Snooker: Riyadh Season Snooker Championship) Viertelfinale Snooker, Deutschland 2025
Übertragung des Riyadh Season World Masters im Snooker. Aus der Boulevard City in Riad. Bei diesem Turner sind die ersten sechs Spieler der Weltrangliste für das Viertelfinale bereits gesetzt. Die Spieler auf den Positionen sieben und acht treten gegen zwei Spieler aus Saudi-Arabien an, die eine Wildcard erhalten haben. Das Turnier ist insgesamt mit 785.000 Pfund dotiert, wovon alleine der Sieger 250.000 Pfund erhält.
23:55
(Snooker: Riyadh Season Snooker Championship) Viertelfinale Snooker, Deutschland 2025
Übertragung des Riyadh Season World Masters im Snooker. Aus der Boulevard City in Riad. Bei diesem Turner sind die ersten sechs Spieler der Weltrangliste für das Viertelfinale bereits gesetzt. Die Spieler auf den Positionen sieben und acht treten gegen zwei Spieler aus Saudi-Arabien an, die eine Wildcard erhalten haben. Das Turnier ist insgesamt mit 785.000 Pfund dotiert, wovon alleine der Sieger 250.000 Pfund erhält.
22:00

(ZiB 2) Nachrichten, Österreich 2025
Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert ZIB 2 einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen.
22:30

Wirtschaftsmagazin, Österreich 2025 Moderation: Dieter Bornemann
Streit ums Geld - knöpft die Wirtschaftskammer den Mitgliedern zu viel ab? Gewinn oder Moral? - wie Raiffeisen den Rückzug aus Russland plant Trump gegen Putin - bringen neue Sanktionen Russland unter Druck? Streit ums Geld - knöpft die Wirtschaftskammer den Mitgliedern zu viel ab? Nach dem Rücktritt von Harald Mahrer als Präsident der Wirtschaftskammer geht die Revolte der Unternehmer gegen ihre Standesvertretung weiter. Im Mittelpunkt steht der Streit ums Geld. Denn während in vielen Firmen aufgrund der Konjunkturflaute weiterhin Krisenstimmung herrscht, verzeichnet die WKO ein deutliches Einnahmen-Plus. Allein die Kammerumlagen spülen jährlich 700 Millionen Euro in die Kassen. Vielen Unternehmern ist das deutlich zu viel. In einer Petition wird jetzt die Halbierung der Beiträge gefordert. Hat die Wirtschaftskammer wirklich zu viel Geld? Bericht: Bettina Fink, Matthias Linke Gewinn oder Moral? - wie Raiffeisen den Rückzug aus Russland plant Es war eine weltweit fast einzigartige Erfolgsgeschichte. Über Jahre hinweg hat die Raiffeisenbank in Russland fast 40 Prozent ihrer Ergebnisse lukriert. Doch seit dem Krieg ist alles anders. Viele westliche Unternehmen haben sich zurückgezogen, doch die RBI ist immer noch vor Ort. Kritiker sehen darin eine Unterstützung der russischen Kriegswirtschaft. Aber ein Rückzug der Bank fällt schwer: Vermögen von mehr als 5 Milliarden Euro stecken in Russland fest. Ohne Erlaubnis von Russland und westlichen Sanktionsbehörden kann die Bank nicht verkauft werden. Die RBI ist zwischen die politischen Fronten geraten. Muss die Bank einen Totalverlust hinnehmen oder gibt es noch Möglichkeiten, die Milliarden zu retten? Bericht: Hans Hrabal, Ines Ottenschläger Trump gegen Putin - bringen neue Sanktionen Russland unter Druck? Ab Freitag beginnen die neuen Öl-Sanktionen der USA zu greifen, die Russland ins wirtschaftliche Herz treffen sollen. Einige Experten sprechen von den härtesten Maßnahmen des Westens seit Beginn des Ukraine-Kriegs. Weltweit soll künftig jeder bestraft werden, der mit großen russischen Ölkonzernen wie Rosneft oder Lukoil handelt.
Mit Klick auf Abend sehen Sie zudem auf 1 Blick, was in der Primetime heute Abend im Fernsehprogramm läuft. Immer kurz nach 20 Uhr, nach dem die Tagesschau gelaufen ist, kämpfen die Sender um die höchsten Quoten und zücken ihre TV Jocker, mit dem sich halb Deutschland entspannt oder einfach nur fern sieht. Die Auswahl ist riesig und wir helfen bei der richtigen Entscheidung für das richtige Fernsehprogramm für heute Abend.
Sie schauen später Fernsehen? Kein Problem - was läuft heute Abend ab 22 Uhr im TV?
Sie möchten die Senderliste anpassen und nur Ihre gewünschten TV-Sender anzeigen ? Kein Problem - gehen Sie einfach auf Einstellung und ändern die Zusammenstellung und Reihenfolge. So haben Sie alles reduziert auf das Wesentliche - perfekt für schnelle Information über das aktuelle Fernsehprogramm heute und der weiteren Zukunft.
Mit unserem kostenlosem Login können Sie zudem Favoriten und Erinnerungen eintragen, die im Programm dann für Sie auch hervorgehoben werden.
Das Fernsehprogramm von ist von morgens bis abends gefüllt mit TV-Serien, Spielfilmen, Sportsendungen und Quiz- und Spielshows. Mit uns den Überblick über die Sendevielfalt - nicht nur zur Primetime - behalten und Ihre Lieblingssendungen oder Highlights nicht verpassen. Und für eine gute Vorausplanung haben wir nicht nur das Fernsehprogramm heute, sondern auch das für morgen und übermorgen übersichtlich auf 1 Blick - immer aktuell.
Sie haben gestern einen Film angefangen zu schauen und vergessen welcher das war? Kein Problem, wir zeigen Ihnen nicht nur, was aktuell im TV kommt, sondern Sie können auch immer nachsehen, was gestern im Fernsehprogramm lief. So können Sie einfach mit unserer Suchfunktion in den TV-Daten nachsehen, wann eine Wiederholung im Fernsehprogramm gezeigt wird.
Mit Klick auf das jeweilige TV Sender Logo kommen Sie zur Übersicht des jeweiligen TV Programmes für den ganzen Tag des Senders. Dort kann man mit Klick auf die jeweiligen Logos und Datumswerte oben auch schnell in andere Programme und Tage wechseln. Damit haben Sie mit wenigen Klicks alles im Blick.
Mit uns behalten Sie den Überblick im TV-Dschungel über Filme und Serien - inklusive Staffel und Episoden Angaben - und der Serienbeschreibung. Die Anzahl der Serien und Episoden wächst nicht zuletzt dank Amazon und Netflix stetig und ist kaum noch zu überblicken. Viele Klassiker kann man sich auch immer wieder neu mal anschauen.