10:25
(Sportschau live) Sportmagazin, Deutschland 2025
Ski alpin: Weltcup, Slalom Herren, 1. Lauf, aus Gurgl (A) (Reporter: Bernd Schmelzer) / ca. 11.35 Eishockey: Deutsche Eishockey Liga, 20. Spieltag Zusammenfassung / ca. 11.45 Bob: Weltcup, Monobob Herren, 1. und 2. Die ARD startet in die olympische Wintersport-Saison im Ersten und in der ARD Mediathek. Den Auftakt bilden am kommenden Wochenende Live-Übertragungen vom Skisprung-Weltcup in Lillehammer, dem Ski-Weltcup in Gurgl und dem Bob- und Skeleton-Weltcup auf der Olympia-Bahn in Cortina. Von Alpin bis Skispringen, von Biathlon bis Rodeln - in insgesamt rund 190 Sendestunden an 32 Sendetagen gibt es in diesem Winter allein im TV live und zeitversetzt alles Sehenswerte rund um die Wettkämpfe in den verschiedenen Wintersportarten. Darüber hinaus bietet die ARD Mediathek zwischen November und März mehr als 100 Livestreams an, außerdem Highlights, Zusammenfassungen und umfassende Re-Lives.
18:00

Fußball: 3. Liga Fußballmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Esther Sedlaczek
15. Spieltag
12:10

(Certí brko) Fantasykomödie, Tschechien 2018 Regie: Marek Najbrt Autor: Robert Geisler - Tomás Hodan Musik: Marek Doubrava - Viktor Ekrt Kamera: Martin Ziaran
Die Schreibfeder, die in der Hölle die Sünden notiert, muss ersetzt werden. Der Teufel beauftragt damit seinen Sohn. Doch das rächt sich. Denn Bonifatius ist ebenso naiv wie gutmütig. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass die neue Feder schnell einem Betrüger in die Hände fällt, der sich mit ihr zum Herrn aufschwingt und der schönen Wirtshaus-Tochter nachstellt. Das möchte Bonifatius aber auf keinen Fall zulassen. In der Hölle stellt die Teufelsfeder unerwartet ihren Dienst ein. Deswegen soll Bonifatius, der völlig aus der Art geschlagene Sohn des Höllenfürsten, dafür sorgen, dass das Schreibgerät durch die schwarze Feder eines Hahnes ersetzt wird - eine gute Gelegenheit, dabei die Menschen kennenzulernen. Doch Bonifatius bleibt auch auf Erden seinem arglosen, schüchternen und hilfsbereiten Charakter treu. Schnell fällt er deshalb auf den Schneider herein, der ihm die Feder raubt, um mit dem Wissen über die Sünden der Mitmenschen zum erpresserischen Vertreter des Königs aufzusteigen. Vor allem den äußerst windigen und auf seinen eigenen Vorteil bedachten Bürgermeister führt der gerissene und faule, aber umso gierigere Schneider an der Nase herum. Während der Schneider seine Macht auch noch über die Stadt und deren Bewohner auszuweiten versucht, entwickelt Bonifatius Gefühle, die er aus der Hölle nicht kennt: Er hat sich in die ebenso schöne wie resolute Tochter des Wirtes, Margarete, verliebt. Darüber hinaus ist sie auch noch die Einzige, die von jeder Verfehlung frei geblieben ist und ebenso Gefallen an diesem fremden jungen Mann findet, der so ganz anders zu sein scheint als alle anderen. Free-TV-Premiere
13:45

Melodram, Deutschland 2015 Regie: Ulli Baumann Autor: Christiane Sadlo Kamera: Markus Fraunholz
Eigentlich hatte Lilli sich das Leben als Kommissarin so aufregend vorgestellt in der schwedischen Hauptstadt Stockholm. Doch dann wird sie ins beschauliche Örtchen Borgholm als Polizeichefin beordert, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen. Noch dazu findet sie heraus, dass ihre Kollegen nicht immer gesetzestreu handeln.
13:00

(Santa Tell Me) Romantikkomödie, Kanada, USA 2024 Regie: Ryan Landels Musik: Sean William Kamera: Tyler Walzak
Olivia findet einen alten Brief vom Weihnachtsmann, der ihr verspricht, die Liebe ihres Lebens namens Nick bis Heiligabend zu treffen. Sie begegnet daraufhin drei Männern mit diesem Namen.
14:35

(Unwrapping Christmas: Tinas Miracle) Romanze, Kanada 2024 Regie: Max McGuire Autor: T. Booker James Musik: Shakeh Herbekian Kamera: Michael Tien
Tina, die erfolgreiche Inhaberin eines Geschenkeladens, steht vor der Herausforderung, das diesjährige Weihnachtsgala zu organisieren. Ihre Pläne geraten jedoch in Gefahr, als ein geiziger Gutsherr die Absage der Veranstaltung in Aussicht stellt. Trotz der Schwierigkeiten versucht Tina, die Gala zu retten und den festlichen Geist aufrechtzuerhalten.
13:00
Realitysoap, Deutschland 2025
Ob schwerer Unfall, häuslicher Sturz oder Patienten im Vollrausch - wenn sie gerufen werden, rücken Notfallsanitäter und Notärzte aus, um Menschen in Ausnahmesituationen zu helfen. Trotz ihres großen Einsatzes, werden die Retter in der Not hin und wieder angefeindet und müssen bei ihren Einsätzen auch immer wieder um ihre eigene Gesundheit fürchten. Begleitet von Kameras, lassen sich in dieser Reihe verschiedene Rettungstrupps bei ihrer täglichen Arbeit über die Schulter schauen.
14:00
Realitysoap, Deutschland 2025
Ob schwerer Unfall, häuslicher Sturz oder Patienten im Vollrausch - wenn sie gerufen werden, rücken Notfallsanitäter und Notärzte aus, um Menschen in Ausnahmesituationen zu helfen. Trotz ihres großen Einsatzes, werden die Retter in der Not hin und wieder angefeindet und müssen bei ihren Einsätzen auch immer wieder um ihre eigene Gesundheit fürchten. Begleitet von Kameras, lassen sich in dieser Reihe verschiedene Rettungstrupps bei ihrer täglichen Arbeit über die Schulter schauen.
13:15
(Scrubs) Unsere Blutsauger Staffel 9: Episode 5 Comedyserie, USA 2009 Regie: Michael Spiller Autor: Steven Cragg - Brian Bradley - Alessia Costantini - Mark Valadez Musik: Jan Stevens Kamera: Dave Perkal
Der Jungmediziner John Dorian, genannt J. D., sein Kumpel Turk und seine gleichaltrige Kollegin Elliot erleben den tagtäglichen Krankenhausbetrieb mit allen Höhen und Tiefen, die der Arztberuf mit sich bringt: JD verbringt seinen letzten Tag als Lehrer damit, herauszufinden, wer ihm eine negative Bewertung gegeben hat. Lucy sucht einen Blutsverwandten. Dr. Cox versucht, Denise davon zu überzeugen, dass Drew die Verantwortung für ihre Beziehung übernommen hat ... Drei junge Assistenzärzte erleben frisch von der Universität kommend ihren ersten Einsatz am Sacred Heart Hospital. Hauptfigur dieser Krankenhaus-Comedy ist der junge Mediziner John Michael Dorian, J.D. genannt. Gemeinsam versuchen sie die Attacken des Chefarztes und des Oberaztes gelassen zu ertragen und den Klinikalltag zu überstehen.
13:45
(Scrubs) Unsere Besten Staffel 9: Episode 6 Comedyserie, USA 2010 Regie: Michael McDonald Autor: Kevin Etten Musik: Jan Stevens Kamera: Dave Perkal
Der Jungmediziner John Dorian, genannt J. D., sein Kumpel Turk und seine gleichaltrige Kollegin Elliot erleben den tagtäglichen Krankenhausbetrieb mit allen Höhen und Tiefen, die der Arztberuf mit sich bringt: Lucy sucht sich Elliot als ärztliches Vorbild aus. Cole denkt fälschlicherweise, dass sein Vater erfahren könnte, dass er momentan der Schlechteste in seinem Jahrgang ist. Deshalb macht er alles, was Dr. Cox von ihm fordert, besonders gut. Turk sucht nach einem Freund wie J.D. ... Drei junge Assistenzärzte erleben frisch von der Universität kommend ihren ersten Einsatz am Sacred Heart Hospital. Hauptfigur dieser Krankenhaus-Comedy ist der junge Mediziner John Michael Dorian, J.D. genannt. Gemeinsam versuchen sie die Attacken des Chefarztes und des Oberaztes gelassen zu ertragen und den Klinikalltag zu überstehen.
12:55

Tag 2: Heike, Magdeburg Stylingshow, Deutschland 2025 Moderation: Guido Maria Kretschmer
Motto in Magdeburg: Fashion Week calling! Trage, was sich sonst keiner traut!, Tag 2: Heike Motto in Magdeburg: Fashion Week calling! Trage, was sich sonst keiner traut! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die Shopping Queen gekürt.
13:55

Tag 3: Malado, Magdeburg Stylingshow, Deutschland 2025 Moderation: Guido Maria Kretschmer
Motto in Magdeburg: Fashion Week calling! Trage, was sich sonst keiner traut!, Tag 3: Malado Motto in Magdeburg: Fashion Week calling! Trage, was sich sonst keiner traut! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen an, um Shopping Queen zu werden.
12:10

Vom Schicksal geprägt Staffel 11: Episode 12 Dekosoap, Deutschland 2014
Das Team will der verzweifelten Familie helfen und ihr Haus zu einem gemütlichen Zuhause umbauen. Eine Gruppe von Experten hilft Menschen, die in Not geraten sind und in ihrem Zuhause dringend Hilfe benötigen. In nur acht Tagen wird geplant, gewerkelt und umgebaut – die Bewohner kommen unterdessen im Hotel unter. Ihr Heim dürfen sie erst nach dem Umbau wiedersehen.
14:15

Drei Schicksalsschläge in Folge Staffel 12: Episode 7 Dekosoap, Deutschland 2015
Benjamin ist überglücklich, seine Nadine - die zu dem Zeitpunkt bereits hochschwanger ist - zu heiraten. Gekrönt wird ihre Liebe dann zwei Monate später durch die Geburt ihres ersten Kindes Leon. Dann kaufen Benjamin und Nadine ein Haus für ihre kleine Familie, in dessen oberes Stockwerk auch Nadines Mama ziehen sollte. Doch Nadines Mama stirbt plötzlich und unerwartet an Krebs. Der nächste Schicksalsschlag lässt nicht lange auf sich warten... Eine Gruppe von Experten hilft Menschen, die in Not geraten sind und in ihrem Zuhause dringend Hilfe benötigen. In nur acht Tagen wird geplant, gewerkelt und umgebaut – die Bewohner kommen unterdessen im Hotel unter. Ihr Heim dürfen sie erst nach dem Umbau wiedersehen.
12:45

(Canada, la force de la nature) Der Küstenwald am Pazifik Dokureihe, Frankreich 2024 Regie: Xavier Lefebvre Kamera: Jérôme Krumenacker
Die am Pazifik gelegene Provinz British Columbia zeichnet sich durch die große Vielfalt ihrer Waldökosysteme aus. Hier erstreckt sich einer der weltweit größten Regenwälder in gemäßigten Breiten. Die heimischen Bäume, darunter die Rote Zeder, halten Weltrekorde in punkto Höhe und Umfang. Angesichts der Gier der großen Holzkonzerne nach diesen wirtschaftlich sehr profitablen Baumbeständen mobilisieren sich die indigenen Gemeinschaften für die Erhaltung der natürlichen Ressource. Gleichzeitig setzen sie sich dafür ein, dass sich die dezimierten Wildlachspopulationen wieder erholen. Doch der Klimawandel bringt neue Bedrohungen mit sich.
13:40

Krimi, Deutschland 2025 Regie: Christine Hartmann Musik: Fabian Römer Kamera: Peter Nix
Eine tote Frau liegt auf einer Landstraße nahe Mönchengladbach. Gesicht und Körper sind völlig zerschunden, ihre Identität nicht feststellbar. Ingo Thiel und eine Sonderkommission ermitteln. Spuren führen nach Venedig zur TV-Moderatorin Gloria Livore.
13:25

Springfluten und Polsprünge Staffel 4: Episode 1 Dokureihe, Deutschland 2024 Regie: Anja Kindler
Welche faszinierenden Wunder unsere Erde birgt und welche Naturgesetze dahinterstehen, zeigt Terra X mit Rätselhafte Phänomene. Die Dokumentation Springfluten und Polsprünge zeigt, wie sehr geheimnisvolle Kräfte unsere Erde beeinflussen: Wellen, die flussaufwärts brechen, und zarte Schmetterlinge, die wie von Geisterhand gelenkt bis zu 4000 Kilometer bewältigen. Eigentlich ist die prächtige Lagunenstadt Venedig vor allem dafür bekannt, dass sie immer wieder von verheerendem Hochwasser heimgesucht wird. Mehrmals im Jahr erlebt die Stadt außergewöhnliche Pegelstände. Venedig drohe in der Adria zu versinken, warnen Klimaexperten. Umso rätselhafter erscheinen Meldungen wie im Februar 2023, dass Venedigs Kanäle trockenlaufen. Ein höchst seltsames Phänomen, für das es aber eine überraschend einleuchtende Erklärung gibt. Am Amazonas dagegen sind es Wassermassen, die ein beeindruckendes Szenario liefern, das die talentiertesten Surfer der Welt magisch anzieht. Jedes Jahr im Frühjahr werden zweimal am Tag riesige Wassermengen vom Atlantischen Ozean in die Flussmündung gedrückt. Die Pororoca, eine gewaltige Welle, treibt und bricht flussaufwärts und reißt alles mit sich, was ihr in den Weg kommt. Im März und April treffen sich die mutigsten Wellenreiter aus aller Welt im Mündungsgebiet des Amazonas, um sie zu reiten. Auch in dieser Staffel der Rätselhaften Phänomene beleuchtet Terra X die physikalischen und geologischen Grundlagen verschiedenster Naturwunder. Darunter auch solche, die für uns Menschen eine Bedrohung bedeuten könnten. Die Forschenden des Deutschen Geoforschungszentrums bei Potsdam treiben besonders Unregelmäßigkeiten des Erdmagnetfeldes um. Das Erdmagnetfeld ist der größte und wichtigste Schutzschild unseres Planeten. Seit Beginn der systematischen Messungen nimmt die globale Feldstärke ständig ab. Doch warum schwächt sich das Erdmagnetfeld ab? Könnte es gar zu einer Umpolung kommen?
14:10

Vulkane und Geisterbäume Staffel 4: Episode 2 Dokureihe, Deutschland 2024 Regie: Almut Faass
Forscher weltweit sind rätselhaften Phänomenen auf der Spur: In Neapel suchen Wissenschaftler in Kristallen nach Indizien, um einen erneuten Ausbruch des Vesuvs vorherzusagen. Zudem wird das Geheimnis der langen Haltbarkeit des antiken römischen Betons untersucht. Eine neue Methode könnte die energieintensive Herstellung revolutionieren. In den USA kann eine Fliege im Natronsee Mono Lake tauchen und sogenannten Geisterbäume wachsen, obwohl sie keine Photosynthese betreiben.
13:25

(hundkatzemaus) Tierfacts To Go: alles über Meerschweinchen Tiermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Kate Kitchenham
Sie sind klein, wuselig - und voller Überraschungen: Meerschweinchen gehören zu den beliebtesten Haustieren überhaupt. Kate Kitchenham geht den fünf faszinierendsten Fakten auf den Grund: Vom Frisuren-Wahnsinn über erstaunliche Sinnesleistungen bis hin zu romantischen Irrwegen im Labyrinth. Außerdem: Hilfe für für eine Stute mit Schlafmangel. Oliver Fritsch, der Tierphysiotherapeut aus dem bayerischen Deggendorf hat wie immer alle Hände voll zu tun. Sein erster Fall, ein Drama! Stute Cherie leidet unter Narkolepsie im Volksmund auch Schlafkrankheit genannt. Heißt, sie kommt einfach nicht zur Ruhe und nicht in den Tiefschlaf. Die Folge sind u.a. Muskelverspannungen. Und da kommt Oliver ins Spiel. Außerdem hilft er Haflinger Napoleon wieder auf die Beine zu kommen. Der hat sich die Sehne gerissen und lahmt.
14:40

Staffel 1: Episode 7 Tierarztserie, Deutschland 2016
Französische Bulldogge Bella Jagdhund-Mix Joker Igel Leopold In Hautnah: Die Tierklinik kämpfen die Tierärzte der Tierklinik Lüneburg jeden Tag um ihre tierischen Patienten und das Wohlergehen ihrer Besitzer. Der turbulente Klinikalltag hält dabei nicht nur mit Spannung erwartete Diagnosen und tierisch skurrile Fälle bereit, sondern auch emotionale Entscheidungen, packende Wiedersehensfreude oder schmerzliche Abschiede - immer authentisch und immer nah dran. Heute geht es um die folgenden Fälle: Jagdhund-Mix Joker: Seit Jahren wird der Jagdhund-Mischling Joker in der Tierklinik aufgrund eines Nierenleidens behandelt. In letzter Zeit geht es dem Rüden sichtlich schlechter und er frisst nicht mehr. Dr. Uwe Zimmermann will sich aktuell ein Bild von Jokers Zustand machen. Ein Blutbild und eine Ultraschalluntersuchung durch den Klinikleiter Dr. Dirk Remien bringen keine guten Nachrichten. Die Tierärzte stellen zusammen fest, dass die Nieren des Tieres völlig zerstört sind. Dr. Remien muss Jokers Besitzern die schwere Nachricht übermitteln. Igel Leopold: Igel Leopold hat einen eitrigen Abszess an der Leiste. Die Mitarbeiterin der Igel-Auffangstation ist in großer Sorge und hofft, dass Leopold bald wieder gesund in der Wildnis ausgesetzt werden kann. Denn schließlich stehen Braunbrustigel auf der roten Liste der bedrohten Tierarten. Tierärztin Ines Kussmann will heute kontrollieren, ob der Abszess seit der letzten Behandlung in der Tierklinik kleiner geworden ist, oder ob Leopold operiert werden muss... Französische Bulldogge Bella: Schon gestern wurde die trächtige Bulldogge Bella in der Tierklinik untersucht. Die Hundedame zeigt zwar noch keine Geburtstätigkeit, doch Bellas Frauchen macht sich große Sorgen und will kein Risiko eingehen. Schließlich hatte Bella schon einmal eine Totgeburt Damit diesmal alles gut geht, untersucht Tierärztin Sandra Schröder die trächtige Hündin und kontrolliert im Ultraschall die Herztöne der Welpen. In der Reality-Doku über die Tierklinik Lüneburg wird der Alltag in einer der größten Tierarztpraxen Deutschlands gezeigt, wie er wirklich ist. Manchmal süß, manchmal lustig, aber eben manchmal auch sehr traurig. Für die meisten Deutsche ist ihr Haustier eher ein Familienmitglied. Geht es ihm schlecht, geht es auch Herrchen schlecht. Sehr oft können die Tierärzte in ihrer sehr gut ausgestatteten Klinik helfen, doch manchmal heißt es auch schmerzhaft Abschied zu nehmen.
13:30
(Alpine Skiing: FIS Mens World Cup in Obergurgl) Slalom Herren, 2. Lauf Ski alpin, Österreich 2025
Übertragung des zweiten Durchgangs im Slalom der Herren im Ski-Weltcup. Aus Gurgl in Österreich.
14:30
(Verdenscupen i skihopping: Lillehammer) Herren Qualifikation (HS 140) Skispringen, Norwegen 2025
Übertragung der Qualifikation zum Skispringen im Weltcup. Von der Lysgards-Großschanze (HS 140) in Lillehammer.
13:20
Taxis: Wer sind die Menschen hinter dem Steuer? Reportagemagazin, Österreich 2025
Etwa 4.500 Taxis sind täglich in Wien unterwegs. Wenn gerade kein Wagen in Sicht ist, reicht ein Griff zum Handy: Über App oder Funkzentrale ist ein Taxi in wenigen Minuten vor Ort. Doch wer sind die Menschen, die Tag und Nacht hinter dem Steuer sitzen? Die Mehrheit der Taxilenkerinnen und Taxilenker hat eine Migrationsbiografie. Für viele war das Taxifahren nie ein Traumberuf, oft nur eine Übergangslösung. Und doch bleiben sie - trotz langer, unregelmäßiger Arbeitszeiten, hohen Konkurrenzdrucks und geringer Wertschätzung in der Branche.
13:50

Boulevardmagazin, Österreich 2025
In der Wochenzusammenfassung der Seitenblicke-Redaktion sehen Sie nochmals die besten Beiträge der vergangenen Fernsehwoche.
Mit Klick auf Abend sehen Sie zudem auf 1 Blick, was in der Primetime heute Abend im Fernsehprogramm läuft. Immer kurz nach 20 Uhr, nach dem die Tagesschau gelaufen ist, kämpfen die Sender um die höchsten Quoten und zücken ihre TV Jocker, mit dem sich halb Deutschland entspannt oder einfach nur fern sieht. Die Auswahl ist riesig und wir helfen bei der richtigen Entscheidung für das richtige Fernsehprogramm für heute Abend.
Sie schauen später Fernsehen? Kein Problem - was läuft heute Abend ab 22 Uhr im TV?
Sie möchten die Senderliste anpassen und nur Ihre gewünschten TV-Sender anzeigen ? Kein Problem - gehen Sie einfach auf Einstellung und ändern die Zusammenstellung und Reihenfolge. So haben Sie alles reduziert auf das Wesentliche - perfekt für schnelle Information über das aktuelle Fernsehprogramm heute und der weiteren Zukunft.
Mit unserem kostenlosem Login können Sie zudem Favoriten und Erinnerungen eintragen, die im Programm dann für Sie auch hervorgehoben werden.
Das Fernsehprogramm von ist von morgens bis abends gefüllt mit TV-Serien, Spielfilmen, Sportsendungen und Quiz- und Spielshows. Mit uns den Überblick über die Sendevielfalt - nicht nur zur Primetime - behalten und Ihre Lieblingssendungen oder Highlights nicht verpassen. Und für eine gute Vorausplanung haben wir nicht nur das Fernsehprogramm heute, sondern auch das für morgen und übermorgen übersichtlich auf 1 Blick - immer aktuell.
Sie haben gestern einen Film angefangen zu schauen und vergessen welcher das war? Kein Problem, wir zeigen Ihnen nicht nur, was aktuell im TV kommt, sondern Sie können auch immer nachsehen, was gestern im Fernsehprogramm lief. So können Sie einfach mit unserer Suchfunktion in den TV-Daten nachsehen, wann eine Wiederholung im Fernsehprogramm gezeigt wird.
Mit Klick auf das jeweilige TV Sender Logo kommen Sie zur Übersicht des jeweiligen TV Programmes für den ganzen Tag des Senders. Dort kann man mit Klick auf die jeweiligen Logos und Datumswerte oben auch schnell in andere Programme und Tage wechseln. Damit haben Sie mit wenigen Klicks alles im Blick.
Mit uns behalten Sie den Überblick im TV-Dschungel über Filme und Serien - inklusive Staffel und Episoden Angaben - und der Serienbeschreibung. Die Anzahl der Serien und Episoden wächst nicht zuletzt dank Amazon und Netflix stetig und ist kaum noch zu überblicken. Viele Klassiker kann man sich auch immer wieder neu mal anschauen.