06:20

Explosiver Eintopf Staffel 1: Episode 13 Jugendserie, Deutschland 2024
Nach den Weihnachtsferien in der Heimat herrscht schlechte Stimmung im Wildnis-Camp. Kein Ausschlafen bis mittags, statt Menü alla Mama wieder Reste kochen. Und dann geht es auch noch bei Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt auf die Langlauf-Bretter. Während Ski-Ass Maxi schnell den Bogen raus hat, nehmen seine Mitschüler regelmäßig harten Bodenkontakt auf. Emilia übernachtet mit vereister Nase unterm Sternenhimmel.
06:45

Ganz schön rutschig Staffel 1: Episode 14 Jugendserie, Deutschland 2024
Nach den ersten Versuchen auf Langlaufskiern steht für die Wildnis-Klasse die nächste Etappe der Tour auf dem Programm. Und die hat es in sich! So sehr, dass selbst im Motivationsteam von Max langsam die Kräfte schwinden. Kaja muss sich das Abenteuer wegen einer kleinen Verletzung schweren Herzens entgehen lassen. Aber sie weiß sich zu beschäftigen - und verwandelt einen riesigen Schneeberg in ihre eigene Winter-Villa.
06:35

Tür ins Glück Staffel 1: Episode 35 Zeichentrickserie, Deutschland, Luxemburg 2024 Regie: Sandra Schießl Autor: Sarah M. Kempen Musik: Stephan Schelens
Minus Drei erfindet eine fast automatische Tür für den Laden seiner Eltern. Aber diese lehnen ab. Dann aber klaut der Farnheimer Supermarkt die Idee und macht daraus Die Tür ins Glück. Und wie es scheint, funktioniert die Tür im Supermarkt tatsächlich vollautomatisch. Kann das sein? Während Minus Drei die magische Tür noch wissenschaftlich untersucht, hat Lucy die Lösung schon gefunden.
06:45

(Conni) Conni auf der Baustelle Staffel 2: Episode 13 Zeichentrickserie, Deutschland 2015 Regie: Henning Windelband Autor: Nana Meyer Musik: Andreas Gensch
Conni und Simon jubeln. Sie machen einen Ausflug zu Papas Baustelle. Dort staunen sie über die riesigen Baufahrzeuge, nehmen selbst im Bagger Platz und dürfen sogar beim Mauern helfen. Conni lernt, wie die Bau-Berufe heißen. Den Beruf ihres Papas kennt sie schon: Er ist Architekt. Bauleiter Paul überwacht den reibungslosen Ablauf vor Ort. Die Maurer mauern eine Wand. Doch Conni ist sich sicher: Sie will Baggerfahrerin werden. Das Mädchen Conni lebt mit ihren Eltern und einem jüngeren Bruder zusammen. Ihr größter Liebling ist aber der freundliche Kater Mau. Conni hat einen ungebremsten Entdeckergeist und möchte die Abläufe um sich herum ganz genau verstehen. Neugierig geht sie allem auf den Grund!
06:30

(Der Blaulicht Report) Mädchen mischt Schwester Abführmittel unter (04:30) Staffel 1: Episode 6 Realitysoap, Deutschland 2016 Regie: Jörg Oppermann - Carsten Bügener - Merza Duderi
Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen - die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist. Der Blaulicht Report erzählt Geschichten aus dem aufregenden Berufsalltag dieser Retter in Not. In dieser fiktiven Serie steht der Berufsalltag von Polizisten, Ärzten und Sanitätern im Mittelpunkt. Ein Kamerateam begleitet die engagierten Einsatzkräfte zu den Unfallorten und begleitet sie dabei, wie sie Menschen retten oder knifflige Fälle lösen.
06:50

(Der Blaulicht Report - Die neuen Einsätze) Kinderbett im Wald / Fress-Attacke enthüllt grausames Kinder-Schicksal Staffel 4: Episode 6 Realitysoap, Deutschland 2016 Regie: Jörg Oppermann - Carsten Bügener - Merza Duderi
In einem Obdachlosenlager im Wald treffen die Beamten auf eine minderjährige Mutter mit Kind. Vor wem versteckt sich die verängstige junge Frau? Und: Während die Beamten zwei Frauen beim Beladen eines Möbeltransporters helfen, überschlagen sich die Ereignisse. Wurden die Polizisten ohne ihr Wissen zu Mittätern eines brutalen Raubes? In dieser fiktiven Serie steht der Berufsalltag von Polizisten, Ärzten und Sanitätern im Mittelpunkt. Ein Kamerateam begleitet die engagierten Einsatzkräfte zu den Unfallorten und begleitet sie dabei, wie sie Menschen retten oder knifflige Fälle lösen.
06:05
(Taff) Boulevardmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Annemarie Carpendale - Christian Düren
Das Boulevardmagazin zeigt die neuesten Trends in der Mode und der Musik, gibt Ernährungs- oder Wellnesstipps und berichtet über schöne Reiseziele. Für den nötigen Glamour sorgen die News über reiche Leute, internationale Promis, Hollywoodstars oder deutsche Filmschaffende. Ein bisschen Klatsch und Tratsch darf dabei natürlich auch nicht fehlen.
07:00
Deutsche Tatortermittlerin jagt Killer im Sunshine State Florida Wissensmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Stefan Gödde
Das Infotainmentmagazin hat durchaus den Anspruch, ein Wissensmagazin zu sein, doch es hat sich seit seiner Erstausstrahlung 1998 auf die Fahnen geschrieben, das Wissen leichter konsumierbar und vor allem kurzweiliger zu präsentieren. So erfahren die Zuschauenden jedes Mal etwas Neues und Spannendes aus dem Alltag oder aus der Forschung. Die Themen kommen dabei aus allen möglichen Bereichen, sodass für jeden etwas dabei sein dürfte. Seit der ersten Ausgabe ist Aiman Abdallah einer der Moderatoren, unterstützt wird er von Stefan Gödde und Funda Vanroy.
06:30

(Law & Order: Criminal Intent) Kunst des Mordens Staffel 2: Episode 5 Ermittlerserie, USA 2002 Regie: David Platt Autor: Dick Wolf - Rene Balcer Musik: Mike Post Kamera: Frank Prinzi
Die beiden Detectives Alexandra Eames und Robert Goren von der New Yorker Major Case Squad sollen einen Mord auf offener Straße untersuchen. Annie Littleton, eine Amerikanerin mit chinesischen Wurzeln, ist vor den Augen ihrer kleinen Kinder erschossen worden. Steht diese Tat mit einem Vorfall in Zusammenhang, bei dem Annie sehr erregt einen unbekannten Chinesen beschimpft hat? Dann könnte das Verbrechen einen politischen Hintergrund haben... In diesem Ableger der Krimiserie Law & Order wird der Schwerpunkt der Ermittlungsarbeit weniger auf die Staatsanwaltschaft und mehr auf das Ermittlerteam aus Robert Goren und seiner Kollegin Alexandra Eames vom Major Case Squads gelegt. Ausserdem wird die Aufklärung auch aus der Sicht der Kriminellen selbst geschildert.
07:25

(Law & Order: Criminal Intent) Tödliche Dosis Staffel 2: Episode 6 Ermittlerserie, USA 2002 Regie: Juan José Campanella - Frank Prinzi Autor: Rene Balcer Musik: Mike Post Kamera: Jonathan Herron
Detective Robert Goren und seine Partnerin Alexandra Eames von der New Yorker Major Case Squad sollen den schrecklichen Raubüberfall auf einen Medikamententransport aufklären. Bei dem Angriff auf den LKW sind die beiden Fahrer der Firma erschossen worden. Von der wertvollen Ladung fehlen allerdings nur vier kleine Kisten mit Wachstumshormonen, das lässt sich anhand der Lieferpapiere genau feststellen. Was steckt dahinter? Sind die Täter gestört worden? In diesem Ableger der Krimiserie Law & Order wird der Schwerpunkt der Ermittlungsarbeit weniger auf die Staatsanwaltschaft und mehr auf das Ermittlerteam aus Robert Goren und seiner Kollegin Alexandra Eames vom Major Case Squads gelegt. Ausserdem wird die Aufklärung auch aus der Sicht der Kriminellen selbst geschildert.
06:20

(Beyond Belief: Fact or Fiction) Ich sehe tote Menschen! Das Glücksrad Der Kopf des Phrenologen Die Brücke im Wald Die Zigarrenkiste Staffel 4: Episode 12 Mysteryserie, USA 2002 Regie: Tony Randel - Rachel Feldman Musik: David E. Russo
Der Wissenschaftler Albert Wainright ist besessen von der Idee, die Geister Verstorbener auf Zelluloid zu bannen. Tatsächlich erscheinen irgendwann zwei schemenhafte Gestalten vor dem Objektiv seiner Spezialkamera. Jimmy Welch ist der Spielsucht verfallen. Eines Abends hat er eine sonderbare Glückssträhne und glaubt, den Lauf der Roulettekugel durch bloße Willenskraft beeinflussen zu können. Fakt oder Fiktion? Diese Serie stellt die Vorstellungskraft der Zuschauer auf die Probe. Welche der fünf gezeigten Filme zeigen wirklich paranormale Phänomene, wie Geistererscheinungen, Reinkarnationen oder auch Außerirdische, und welche sind reine Erfindung? Die Auflösung verrät Moderator Jonathan Frakes (Star Trek) jeweils am Ende der Sendung.
07:10
Infomercial, Deutschland 2022
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden.
05:55

(Bruce Springsteen, le chanteur qui murmurait à loreille de lAmérique) Dokumentation, Frankreich 2024 Regie: Thomas Boujut
Bruce Springsteen steht für amerikanische Rockmusik wie kaum ein anderer Sänger. 1975 gelang ihm der Durchbruch mit dem Album Born to Run. In seinen autobiografisch inspirierten Songs setzt er sich mit sozialen Ungerechtigkeiten, der Arbeiterklasse und dem amerikanischen Traum auseinander. Die Dokumentation zeigt einen Mix aus Konzertausschnitten, Fotos und Auszügen aus literarischen Werken. Dabei wird vor allem Springsteens politisches Engagement beleuchtet.
06:50

Reportage, Deutschland 2025 Regie: Philipp Dann
Kanbayashi Sensei ist einer der wenigen Schwertschmiedemeister Japans, die heute noch den Titel eines Meisters tragen. Seine Schmiede in Yamagata, im Norden des Landes, befindet sich gleich neben seinem Wohnhaus. Der Sensei schmiedet nur mit Tamahagane - schwarzem Eisensandstahl - und jahrhundertealtem Altmetall, da diese Materialien eine besonders gute Kohlenstoffbilanz aufweisen, die für die Festigkeit einer Klinge entscheidend ist. Die Arbeit eines Schwertschmieds hängt von jedem einzelnen Moment ab. Der Kenner kann die Veränderungen des Stahls anhand der Farbe des Feuers ablesen, sagt der Meister. Viele Produktionsschritte sind notwendig, wochenlang wird der Stahl immer und immer wieder bearbeitet, Höhepunkt ist der anspruchsvolle Yaki-Ire-Prozess, bei dem die erhitzte, mit Ton beschichtete Klinge in Wasser abgeschreckt wird. Dabei wird der sogenannte Hamon, das charakteristische Hitzemuster der Klinge, hervorgehoben und der Stahl gehärtet. Wenn der Stahl zu kalt ist, härtet er nicht aus, wenn er zu heiß ist, kann er sich irreparabel verziehen. Ein einziger Augenblick entscheidet über den Erfolg der wochenlangen Schmiedearbeit. Wird das Schwert den Vorstellungen des Kunden entsprechen?
06:35

(One Planet) Inseln Staffel 1: Episode 1 Naturreihe, Deutschland, England 2016 Musik: Jasha Klebe - Jacob Shea - Hans Zimmer Kamera: Tom Fitz - Derek Frankowski - Jonathan Jones - Mark MacEwen - John Shier - Warwick Sloss - Paul Stewart - Mateo Willis
Eine Erde - viele Welten (1/6): Inseln Inseln, vom Meer umgeben, entwickelten Welten für sich. Sie sind die Heimat von hochspezialisierten Wildtieren. Durch ihre Isolation von der Aussenwelt sind ganz eigenständige Lebensformen entstanden.
07:30

(One Planet) Dschungel Staffel 1: Episode 3 Naturreihe, Deutschland, England 2016 Regie: Emma Napper Musik: Jasha Klebe - Jacob Shea - Hans Zimmer Kamera: John Aitchison - Stephen Axford - John Brown - Robin Cox - Thomas Crowley - Tim Laman - Alastair MacEwen - Mark MacEwen - Mark Payne-Gill - Michael J. Sanderson
Eine Erde - viele Welten (4/6): Dschungel Kein Lebensraum an Land beherbergt größeren Artenreichtum als die tropischen Regenwälder. Die dortigen Bewohner liefern sich intensive Konkurrenzkämpfe. Es sind Orte voller dramatischer Geschichten.
06:20

Der teuflische Ex Staffel 5: Episode 1 Justizserie, Deutschland 2013
Maya Müller wurde vor drei Jahren von ihrem Ex-Mann vergewaltigt und aufs Übelste misshandelt. Sie ergriff die Flucht, und es gelang ihr, sich ein neues Leben aufzubauen. Doch plötzlich taucht der Ex-Mann wieder auf, und verklagt Maya Müller auf Schadenersatz, nachehelichen Unterhalt und will ihr sogar das Kind wegnehmen. Wird Thorsten Seefeld gelingen, das Leben von Maya Müller ein zweites Mal zu zerstören? In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
07:25

Kidnapping Staffel 6: Episode 26 Justizserie, Deutschland 2014
Matthias und Ilona Neuhaus bangen um das Leben ihrer Tochter Katinka: Die 17-jährige ist Opfer einer Geiselnahme geworden. Doch als die Schülerin aus den Händen ihres Entführers befreit werden kann, ist nichts mehr wie zuvor. Katinka verteidigt den Geiselnehmer Bernd Kaluski und verliebt sich sogar noch in dessen jüngeren Bruder Tonio. Steckt die 17-jährige etwa mit den obskuren Brüdern unter einer Decke? In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
01:30

Programmende
07:30
(Equestrian: Global Champions League in Prague) Reitsport, Tschechien 2025
Übertragung eines Springreitturniers im Rahmen der Global Champions League im Pferdesport. Aus Prag. In der Global Champions League der Springreiter treten Reiter aus insgesamt 16 Ländern als Team gegeneinander an. Die Serie umfasst Springreitturniere auf der fast ganzen Welt, also in Europa, Asien, Süd- und Nordamerika. Das große Finale steigt im November in Tschechiens Hauptstadt Prag.
Mit Klick auf Abend sehen Sie zudem auf 1 Blick, was in der Primetime heute Abend im Fernsehprogramm läuft. Immer kurz nach 20 Uhr, nach dem die Tagesschau gelaufen ist, kämpfen die Sender um die höchsten Quoten und zücken ihre TV Jocker, mit dem sich halb Deutschland entspannt oder einfach nur fern sieht. Die Auswahl ist riesig und wir helfen bei der richtigen Entscheidung für das richtige Fernsehprogramm für heute Abend.
Sie schauen später Fernsehen? Kein Problem - was läuft heute Abend ab 22 Uhr im TV?
Sie möchten die Senderliste anpassen und nur Ihre gewünschten TV-Sender anzeigen ? Kein Problem - gehen Sie einfach auf Einstellung und ändern die Zusammenstellung und Reihenfolge. So haben Sie alles reduziert auf das Wesentliche - perfekt für schnelle Information über das aktuelle Fernsehprogramm heute und der weiteren Zukunft.
Mit unserem kostenlosem Login können Sie zudem Favoriten und Erinnerungen eintragen, die im Programm dann für Sie auch hervorgehoben werden.
Das Fernsehprogramm von ist von morgens bis abends gefüllt mit TV-Serien, Spielfilmen, Sportsendungen und Quiz- und Spielshows. Mit uns den Überblick über die Sendevielfalt - nicht nur zur Primetime - behalten und Ihre Lieblingssendungen oder Highlights nicht verpassen. Und für eine gute Vorausplanung haben wir nicht nur das Fernsehprogramm heute, sondern auch das für morgen und übermorgen übersichtlich auf 1 Blick - immer aktuell.
Sie haben gestern einen Film angefangen zu schauen und vergessen welcher das war? Kein Problem, wir zeigen Ihnen nicht nur, was aktuell im TV kommt, sondern Sie können auch immer nachsehen, was gestern im Fernsehprogramm lief. So können Sie einfach mit unserer Suchfunktion in den TV-Daten nachsehen, wann eine Wiederholung im Fernsehprogramm gezeigt wird.
Mit Klick auf das jeweilige TV Sender Logo kommen Sie zur Übersicht des jeweiligen TV Programmes für den ganzen Tag des Senders. Dort kann man mit Klick auf die jeweiligen Logos und Datumswerte oben auch schnell in andere Programme und Tage wechseln. Damit haben Sie mit wenigen Klicks alles im Blick.
Mit uns behalten Sie den Überblick im TV-Dschungel über Filme und Serien - inklusive Staffel und Episoden Angaben - und der Serienbeschreibung. Die Anzahl der Serien und Episoden wächst nicht zuletzt dank Amazon und Netflix stetig und ist kaum noch zu überblicken. Viele Klassiker kann man sich auch immer wieder neu mal anschauen.