19:05
Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Alexander Bommes
Moderator Alexander Bommes begrüßt in jeder Ausgabe vier Kandidaten. In der ersten Runde werden den Kandidaten einzeln Fragen gestellt. Für jede richtige Antwort erhält man 500 Euro. Das erspielte Geld muss jeder Kandidat zunächst einzeln gegen einen Quizprofi verteidigen. Wer das schafft, kommt mit der erspielten Summe ins Finale. Die Finalteilnehmer spielen dann zusammen gegen den Profi.
19:50
Wetterbericht, Deutschland 2025 Moderation: Karsten Schwanke
Sonne, Regen, Schnee oder bewölkt? Wie wird das Wetter? Diese Sendung präsentiert auf einer Wetterkarte das aktuelle Wetter und die Aussichten auf die kommende Nacht und die folgenden Tage.
18:00
(UEFA Euro 2025 Women) Vorrunde Gruppe D: Wales - Niederlande Fußball-EM, Schweiz, Deutschland 2025
EM-Debütant Wales hat eine Hammergruppe erwischt. Heute wartet mit den Niederlanden wohl noch der einfachste Gegner auf das Team um Jessica Fishlock.
20:00
aus Mainz mit Sven Voss und Kathrin Lehmann Fußball-EM, Deutschland 2025 Moderation: Sven Voss Gäste: Kathrin Lehmann
Sven Voss führt zusammen mit Expertin Kathrin Lehmann durch die Sendung. Katja Streso meldet sich aus Zürich mit den letzten Neuigkeiten rund um die deutsche Frauen-Nationalmannschaft.
19:05
Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Annika Begiebing
Gratis-Pommes statt Parkgebühr: Freizeitpark verspricht Spaß zum Discounterpreis Skateboardfahrerin ohne Beine: vom thailändischen Waisenhaus nach Hollywood Urlaub wie im 19. Jahrhundert Wildschwein lebt in Kuhherde Life - Menschen, Momente, Geschichten ist ein Magazin mit Annika Begiebing, das außergewöhnliche Menschen und bewegende Momente zeigt. Reporter:innen liefern faszinierende Geschichten aus der ganzen Welt.
20:15
Show, Deutschland 2025 Regie: Knut Fleischmann Gäste: Ilka Bessin - Torsten Sträter - Atze Schröder - Martin Klempnow - Tony Bauer
Se Princess of se Plattenbau wird 20 Jahre alt und das muss gefeiert werden! Mit pinkem Jogginganzug, schicker Frise und einer großen Jubiläumsshow. Cindy aus Marzahn hat sich nicht lumpen lassen und hat die Crème de la Crème der Comedyszene eingeladen. Zu Gast sind Torsten Sträter, Atze Schröder, Dennis aus Hürth und Tony Bauer, die Cindy gebührend hochleben lassen. Außerdem werden die besten Filme ihrer Film-Karriere gezeigt.
18:00
(Football: FIFA Club World Cup) Viertelfinale: Paris St. Germain - FC Bayern München Fußball, Deutschland 2025 Moderation: Matthias Opdenhövel Gäste: Markus Babbel
Live-Übertragung der Partie PSG gegen Bayern München. Welcher deutsche Verein schafft es in die nächste, die vorletzte Runde? Der FC Bayern muss dafür eine sehr hohe Hürde nehmen.
19:55
(FIFA Club World Cup Magazin) Viertelfinale: Paris St. Germain - FC Bayern München (Highlights) Fußball, Deutschland 2025 Moderation: Matthias Opdenhövel Gäste: Markus Babbel
Die besten Bilder aus der Begegnung PSG gegen Bayern München. Alle Highlights des Spiels, gepaart mit interessanten Analysen und vielen Interviews.
19:15
(The Simpsons) Mein Leben als Vlog Staffel 34: Episode 12 Zeichentrickserie, USA 2022 Regie: Mike B. Anderson - Debbie Mahan Autor: Jessica Conrad Musik: Kara Talve
Sieht so Maggies Zukunft aus? Nachdem ein Video von ihrem Tanzauftritt im Netz viral gegangen ist, stehen Maggie und auch der Rest der Simpsons plötzlich kurz davor, zu Internet-Superstars zu werden. Die Familie bringt verschiedene eigene Kanäle an den Start und der wirtschaftliche Erfolg scheint nicht mehr zu stoppen zu sein. Doch dann gibt es erste Rückschläge... Sie sind eine der berühmtesten Familien der Welt: Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie Simpson aus Springfield. Mit viel Ironie und derben Anspielungen auf die Pop- und Alltagskultur Amerikas widmet sich die Serie auch politischen und sozialen Phänomenen wie Arbeitslosigkeit oder Umweltverschmutzung.
19:45
(The Simpsons) The Many Saints of Springfield Staffel 34: Episode 13 Zeichentrickserie, USA 2023 Regie: Bob Anderson Autor: Matt Groening - James L. Brooks - Sam Simon Musik: Danny Elfman
Homer Simpsons Nachbar Ned scheint eine ausgewachsene Pechsträhne zu durchleben. Dem Mann wird gekündigt, kurz darauf explodiert seine Mülltonne und verwüstet die halbe Gegend. Als Ned dann auch noch auf den Obermafioso Fat Tony trifft und völlig naiv dessen Jobangebot annimmt, steckt er plötzlich im Netz des Organisierten Verbrechens fest. Es sieht so aus, als ob der Weg zurück in sein altes Leben jetzt komplett verbaut ist... Sie sind eine der berühmtesten Familien der Welt: Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie Simpson aus Springfield. Mit viel Ironie und derben Anspielungen auf die Pop- und Alltagskultur Amerikas widmet sich die Serie auch politischen und sozialen Phänomenen wie Arbeitslosigkeit oder Umweltverschmutzung.
19:10
Pferdetrainer im Schafspelz Staffel 12: Episode 5 Coachingdoku, Deutschland 2025 Kamera: David Peters - Till Röhlig
Dirk mit Westfalen-Wallach Hörnchen Fiona mit Warmblut-Stute Milou Seit eine kleine Schafherde neben dem Offenstall des sensiblen Sportpferdes Hörnchen wohnt, ist die Hölle los. Besitzer Dirk hat alle Hände voll zu tun, um nicht unter die Hufe des panischen Pferdes zu geraten. Denn Hörnchen gerät völlig außer Kontrolle, sobald er sich den neuen Nachbarn nähert. Dirk ist das alles viel zu gefährlich. Er ruft lieber seinen Bekannten, Pferdeprofi Peer Claßen an. Soll der dem wildgewordenen Hörnchen doch erklären, dass Schafe friedliebende Wesen sind. Und das macht der unkonventionelle Trainer auf seine ganz eigene Weise. In Harpstedt in Niedersachsen braucht die 19-jährige Fiona die Hilfe der Pferdeprofis. Ihre Stute Milou rastet beim Longieren völlig aus, sie buckelt und tritt in Fionas Richtung, bevor sie sich dann komplett aus dem Staub macht. Und auch das Führen aus der Box ist ein gefährliches Unterfangen: entspanntes Losgehen - Fehlanzeige. Milou rennt einfach los und zieht Fiona mit sich. Das soll sich jetzt mit Hilfe von Lisa Röckener ändern. Doch bevor es ans Longieren geht, muss die Pferdeexpertin Milou erstmal die Basics und einfachsten Benimmregeln beibringen. Eine auf Rösser spezialisierte Ausbilderin und ihr Kollege befassen sich pro Ausgabe mit zwei Tieren, die ihren Eigentümern Probleme bereiten. Dabei müssen sie nicht nur bei den Pferden, sondern auch bei den Menschen jede Menge Fingerspitzegefühl an den Tag legen.
20:15
(The Addams Family 2) Animationsfilm, USA, Kanada 2021 Regie: Greg Tiernan - Laura Brousseau - Kevin Pavlovic Autor: Dan Hernandez - Benji Samit - Ben Queen - Susanna Fogel Musik: Jeff Danna - Mychael Danna
Auch die höllischste Mutter muss sich irgendwann damit auseinandersetzen, dass der Nachwuchs flügge wird. Wednesday und Pugsley haben sogar keine Lust mehr, mit der Familie zu speisen. Sie glotzen nur noch auf Monitore. Morticia und Gomez sind entschlossen, die Familienbande neu zu stärken. Sie packen die Kinder und Onkel Fester ins Horror-Wohnmobil und starten in einen furchtbaren Urlaub.
18:00
(Back to the Future) Sci-Fi-Film, USA 1985 Regie: Robert Zemeckis Sound: Bill Varney - William B. Kaplan Musik: Alan Silvestri Kamera: Dean Cundey
Dr. Browns neue Konstruktion ist sagenhaft: Sie sieht aus wie ein Sportflitzer, fährt allerdings nicht auf der Straße, sondern in der Zeit! Als erster “Testfahrer” kommt da der gelangweilte Schüler Marty McFly gerade richtig. Prompt landet er in den 50er-Jahren. Das Problem: Seine noch Teenager-Mama hat sich in den Fremden verliebt anstatt mit Martys Papa anzubandeln...
20:15
(Back to the Future Part II) SciFi-Komödie, USA 1989 Regie: Margie Stone McShirley - Robert Zemeckis Sound: Rick Alexander Musik: Alan Silvestri Kamera: Dean Cundey
Von Zeitreisen hat Marty McFly eigentlich die Nase voll, als Doc Brown aus der Zukunft zurückkehrt und ihm von den Schwierigkeiten erzählt, in denen Martys Sohn im Jahr 2015 stecken wird. Um diese Probleme zu bereinigen, müssen sie zwischen den Jahren 1985, 2015 und 1955 pendeln.
19:20
(Arte journal) Nachrichten, Deutschland, Frankreich 2025
Das Nachrichtenmagazin wirft einen aktuellen, weltoffenen und europäischen Blick auf Politik und Kultur.
19:40
Reportage, Deutschland 2021 Regie: Frank T. Mirbach
Isabel Menzi ist im Hauptberuf Pilotin bei einer Schweizer Fluggesellschaft. Doch sie liebt nicht nur die großen Jumbos, sondern auch die kleinen Gletscherflugzeuge, mit denen die junge Frau inzwischen regelmäßig in den Hochalpen unterwegs ist. Ihr Ziel: Sie will Gletscherpilotin werden und muss sich dazu ganz neu bewähren, denn die Ausbildung hat es in sich. Diese fliegerische Tradition rettete in den letzten Jahrzehnten schon Tausenden Menschen das Leben, obendrein machte sie Bau und Versorgung zahlreicher Berghütten in den Schweizer Alpen erst möglich. Das Gletscherfliegen ist besonders schwierig, da etwa in der weißen, schroffen Bergwelt das Gelände für die Landung oft nur schwer zu erkennen ist, hinzu kommen unberechenbare Faktoren wie Wind und Schneebeschaffenheit. Die Ausbildung zur Gletscherpilotin ist entsprechend umfangreich und nimmt daher mehrere Hundert Flugstunden in Anspruch. Ohne die Kunst der traditionellen Gletscherfliegerei könnte auch Notarzt Joachim Koppenberg seinen Job heute kaum ausüben. Er sitzt zwar im Hightech-Helikopter, muss sich aber auf die Erfahrung und das Können seines Piloten verlassen. Nur so kann er in wenigen Minuten von seiner Basis in Samedan zu jedem noch so entlegenen Unglücksort in den Bergen gelangen. Sein Alltag ist ein ständiger Kampf gegen die Uhr, um Verletzte zu bergen, noch an der Unfallstelle lebensrettend zu versorgen und so schnell wie möglich in eines der Krankenhäuser transportieren zu lassen. Ein schweres Unglück war es auch, das einst die Geburtsstunde der Gletscherfliegerei einläutete: Im November 1946 verloren die Piloten einer Maschine der US-Luftwaffe auf dem Flug von München nach Marseille die Orientierung, woraufhin das Flugzeug in über 3.000 Metern abstürzte. Die zwölf Insassen überlebten zwar, doch es gab eigentlich kaum eine Möglichkeit, sie in den eisigen Höhen zu bergen. Bis ein Schweizer Pilot kurzerhand zwei Flugzeuge mit Kufen ausstattete.
19:05
Die kreativsten Bauwerke der Geschichte Staffel 6: Episode 9 Dokureihe, Deutschland 2023
Das Empire State Building ist selbst in New York, der Stadt der Wolkenkratzer etwas Besonderes. Vierzig Jahre lang ist es mit fast 450 Metern das höchste Bauwerk der Welt. Kaum ein Volk hat so kreative Bauwerke hervorgebracht, wie die alten Ägypter: die Pyramiden von Gizeh. Beim Bau ihrer Nester sind Vögel genauso kreativ wie bei ihren Balztänzen. Kein Wunder, dass manche dieser architektonischen Meisterwerke nicht immer als Brutstätte für die lieben Kleinen genutzt werden.
19:50
Neues von gestern Sketchcomedy, Deutschland, 2019
Endlich wird der Geschi-Unterricht lustig. Die Sendung zeigt die großen und kleinen Ereignisse der Weltgeschichte aus neuem Blickwinkel. Satirisch, humorvoll und herrlich absurd. Die Reise geht von den Urzeitmenschen über die Renaissance, die wilden 70er bis hin zum Mauerfall. Mittels CGI entstehen bildgewaltige Sketche, die von vergangenen Zeitaltern, Ereignissen und Locations erzählen.
19:15
(Good Doctor) Die bessere Karotte Staffel 2: Episode 5 Arztserie, USA 2018 Regie: Sharat Raju Autor: Brian Shin - Mark Rozeman - Liz Friedman Musik: Dan Romer Kamera: Christopher Faloona
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
20:15
Alternativmedizin Staffel 2: Episode 6 Krankenhausserie, USA 2016 Regie: Eriq La Salle Autor: Diane Frolov - Andrew Schneider Musik: Atli Örvarsson Kamera: Lex DuPont
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
19:10
(Border Patrol U.S.) Darauf erst mal ein Bier Staffel 3: Episode 14 Dokusoap, USA 2019 Autor: Aaron Kass Musik: David Vanacore Kamera: Steve Duval - Jim Wright - Bradford Whitaker - Lisa Stacilauskas - Juan Antonio Puyol - Stephanie Martin - Brian Kelly - Steve Field - Piers Bath
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
19:40
(Border Patrol U.S.) Falsche Abzweigung mit Folgen Staffel 3: Episode 15 Dokusoap, USA 2019 Autor: Aaron Kass Musik: David Vanacore Kamera: Steve Duval - Jim Wright - Bradford Whitaker - Lisa Stacilauskas - Juan Antonio Puyol - Stephanie Martin - Brian Kelly - Steve Field - Piers Bath
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
19:00
(Tour de France) 1. Etappe: Lille - Lille Radsport Straßenrennen, Frankreich 2025
Live-Übertragung der heutigen Etappe der 112. Austragung der Tour de France 2025, der bedeutsamsten Rundfahrt im Radsport. In insgesamt 21 Etappen müssen die Fahrer der 23 Teams gut 3.300 km überwinden und dabei unterschiedlichen Wetterbedingungen und massiven Berganstiegen trotzen. Insgesamt gilt es, 51.550 Höhenmeter zu bezwingen und sechs Bergetappen. Dazu gibt es ein reines Bergzeitfahren in den Pyrenäen. Die große Schleife startet dieses Mal in Lille und endet wieder wie traditionell üblich auf dem Champs Elysées in Paris.
20:00
(Jumping International de Monte-Carlo) Springreiten 2025
Übertragung eines von insgesamt 16 Springen der Global Champions Tour (GCT) der Springreiter. Aus Monaco. Zu den 16 Springen der Kategorie CSI 5* sind die 30 besten Reiter der Weltrangliste zugelassen, von denen sich die 25 besten für das große Finale qualifizieren.
19:30
Nachrichten, Österreich 2025
Die Sendung informiert den Zuschauer über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Hintergrundberichte, Analysen und Kommentare vertiefen das Verständnis der tagesaktuellen Ereignisse.
19:51
Wetterbericht, Österreich 2025
Ob Schneefall im Winter, Gewitter im Frühling, Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst - die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf übersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausführlich erklärt.
Mit Klick auf Abend sehen Sie zudem auf 1 Blick, was in der Primetime heute Abend im Fernsehprogramm läuft. Immer kurz nach 20 Uhr, nach dem die Tagesschau gelaufen ist, kämpfen die Sender um die höchsten Quoten und zücken ihre TV Jocker, mit dem sich halb Deutschland entspannt oder einfach nur fern sieht. Die Auswahl ist riesig und wir helfen bei der richtigen Entscheidung für das richtige Fernsehprogramm für heute Abend.
Sie schauen später Fernsehen? Kein Problem - was läuft heute Abend ab 22 Uhr im TV?
Sie möchten die Senderliste anpassen und nur Ihre gewünschten TV-Sender anzeigen ? Kein Problem - gehen Sie einfach auf Einstellung und ändern die Zusammenstellung und Reihenfolge. So haben Sie alles reduziert auf das Wesentliche - perfekt für schnelle Information über das aktuelle Fernsehprogramm heute und der weiteren Zukunft.
Mit unserem kostenlosem Login können Sie zudem Favoriten und Erinnerungen eintragen, die im Programm dann für Sie auch hervorgehoben werden.
Das Fernsehprogramm von ist von morgens bis abends gefüllt mit TV-Serien, Spielfilmen, Sportsendungen und Quiz- und Spielshows. Mit uns den Überblick über die Sendevielfalt - nicht nur zur Primetime - behalten und Ihre Lieblingssendungen oder Highlights nicht verpassen. Und für eine gute Vorausplanung haben wir nicht nur das Fernsehprogramm heute, sondern auch das für morgen und übermorgen übersichtlich auf 1 Blick - immer aktuell.
Sie haben gestern einen Film angefangen zu schauen und vergessen welcher das war? Kein Problem, wir zeigen Ihnen nicht nur, was aktuell im TV kommt, sondern Sie können auch immer nachsehen, was gestern im Fernsehprogramm lief. So können Sie einfach mit unserer Suchfunktion in den TV-Daten nachsehen, wann eine Wiederholung im Fernsehprogramm gezeigt wird.
Mit Klick auf das jeweilige TV Sender Logo kommen Sie zur Übersicht des jeweiligen TV Programmes für den ganzen Tag des Senders. Dort kann man mit Klick auf die jeweiligen Logos und Datumswerte oben auch schnell in andere Programme und Tage wechseln. Damit haben Sie mit wenigen Klicks alles im Blick.
Mit uns behalten Sie den Überblick im TV-Dschungel über Filme und Serien - inklusive Staffel und Episoden Angaben - und der Serienbeschreibung. Die Anzahl der Serien und Episoden wächst nicht zuletzt dank Amazon und Netflix stetig und ist kaum noch zu überblicken. Viele Klassiker kann man sich auch immer wieder neu mal anschauen.