04:45

Dokumentation, Deutschland 2025 Regie: Anna Tillack - Zoran Ikonic
Auf dem Balkan sind Waffen nach wie vor ein Symbol für Freiheit, Tradition und Anerkennung. In vielen privaten Haushalten werden Erbstücke aufbewahrt und in Ehren gehalten, laut Behördenangaben sogar Kriegsrückstände wie Raketen- und Granatwerfer. Der Schwarzmarkt für illegale Waffen blüht. Die Weltspiegel-Dokumentation Balkan: Im Bann der Waffen? widmet sich der Frage, wie dieses gefährliche Erbe die Gesellschaft beeinflusst. So kam es in den letzten Jahren in Serbien und Montenegro zu mehreren Amokläufen mit vielen Toten, bei denen sowohl legale, als auch illegale Waffen im Einsatz waren. Als Folge dieser tragischen Ereignisse gingen in Serbien zehntausende zornige Bürger auf die Straße, protestierten wochenlang unter dem Motto Serbien gegen Gewalt gegen die zunehmende Verrohung der Gesellschaft. Der Waffenkult ist in Serbien allgegenwärtig auch in den Medien, zur besten Sendezeit zeigen ehemalige Straftäter im serbischen Privatfernsehen ihre Waffen und erzählen von ihren Verbrechen. Korrespondentin Anna Tillack interviewt in der Dokumentation Hinterbliebene der Massenschießereien, aber auch den bekanntesten Waffeninfluencer des Balkan und ganz normale Serben, die ihre Waffen hegen und pflegen. Sie versucht, der Faszination für das Schießen auf den Grund zu gehen. Sie trifft aber auch Menschen, die für schärfere Waffengesetze kämpfen oder für eine bessere Gesellschaft auf die Straße gehen. Außerdem begleitet sie Polizisten auf der Jagd nach illegalen Waffen. Immer mit der Frage im Blick: Wie geht der Balkan mit dem tödlichen Erbe, also den fast drei Millionen Waffen, die schätzungsweise in Serbien und Montenegro zirkulieren sollen, um?
05:30

Morgenmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Susan Link - Sven Lorig Gäste: Annika Klose - Christian Specht - Bernd Düsterdieck - Martin Wilm
MOMA-Reporter: Drogenhilfe Nürnberg - Für suchtkranker Frauen und Kinder Musik live im Studio: Katelyn Tarver - US-Schauspielerin und Komponistin Zwiebel-Wickel bei Erkältung? - Im Netz kursieren Hausmittel-Mythen Zeitreise: Dalai Lama wird 75 - Ein Leben als Oberhaupt der Tibeter Wetter live aus Gelsenkirchen - Donald Bäcker im WDR-Pop-up-Studio Musik für Frühchen gegen Stress - Therapeutin Leela Hinrichs Streit um die Rente - Nach Deutschlandtag der Jungen Union Klimaneutrales Mannheim - Bis 2035 Ausstieg Gasversorgung Endlich Weihnachtsmarkt oder Jetzt schon Weihnachtsmarkt? Streit um die Rente: Nach dem Deutschlandtag der Jungen Union schauen wir auf die unterschiedlichen Positionen + Interview im Hauptstadtstudio: Annika Klose, arbeits- und sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Klimaneutrales Mannheim: Die Stadt will bis 2035 aus der Gasversorgung aussteigen: Wie nimmt sie die Bürger dabei mit? + Live-Schalte zu Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht + Interview im Hauptstadtstudio: Bernd Düsterdieck vom Deutschen Städte- und Gemeindebund Musik für Frühchen: Therapeutin Leela Hinrichs singt für die Kleinsten - und senkt so nachweislich deren Stress. Zwiebel-Wickel bei Erkältung?: Im Netz kursieren Hausmittel-Mythen - wir checken, was sie wirklich bringen. + Gast im Studio: Allgemeinmediziner Martin Wilm Endlich Weihnachtsmarkt - oder: jetzt schon Weihnachtsmarkt?: Viele Märkte öffnen schon im frühen November: Wir sprechen mit Besuchern und Händlern. MOMA-Reporter: Drogenhilfe in Nürnberg: Wie ein Verein suchtkranke Frauen und Kinder unterstützt Zeitreise: Dalai Lama wird 75: Ein Leben als weltliches und geistliches Oberhaupt der Tibeter Musik live im Studio: Katelyn Tarver: Die US-Schauspielerin und Komponistin ist gerade auf Europa-Tour WETTER live aus Gelsenkirchen: Donald Bäcker im WDR-Pop-up-Studio
04:15

Bin ich gut im Bett? Was Männern Druck macht Staffel 34: Episode 2 Wissenschaftsserie, Deutschland 2025
Der Mythos vom sexuell stets leistungsfähigen Mann, geprägt durch Medien, erzeugt Leistungsdruck, der zu Erektionsproblemen und Selbstzweifeln führen kann. Ein Betroffener berichtet, wie ein offenes Gespräch ihm half. Ein Sexualpsychologe erklärt, dass Vertrauen und Kommunikation statt Kontrolle für guten Sex entscheidend sind. Ein Experiment bestätigt den starken Einfluss dieser Rollenbilder auf das Selbstbild.
05:00

Mehr als nur Fußball Gesellschaftsreportage, Deutschland 2025
Kaiserslautern, Stadtteil Betzenberg - mehr als nur Fußball. Zwischen Fankultur und Existenzkampf/Zukunftsangst: Hier treffen Leidenschaft und soziale Realität hart aufeinander. Industrieabbau, Kinderarmut, Wohnungsnot: Kaiserslautern kämpft gegen den Abstieg - und der Betzenberg wird zum Symbol für Hoffnung und Härte zugleich.
04:30

(CSI: Las Vegas) Friedhofsschicht Staffel 9: Episode 11 Krimiserie, Kanada, USA 2009 Regie: Danny Cannon - Richard J. Lewis Autor: Bradley Thompson - David Weddle - Anthony E. Zuiker Musik: Kyle Kenneth Batter Kamera: Christian Sebaldt
Die Spezialeinheit C.S.I. der Kriminalpolizei in Las Vegas ist für die Tatortuntersuchung zuständig. Die Forensiker klären die Kriminalfälle vorrangig an Hand der Spuren, die sie am Ort des Geschehens finden: Dr. Raymond Langston hat seinen ersten Einsatz. Er soll einen Einbruch, ein scheinbar eher kleines Delikt, untersuchen. Doch erst muss ein Brand, bei dem es ein Todesopfer gegeben hat, aufgeklärt werden. Auch der Einbruch entpuppt sich als komplizierter Fall... CSI - Crime Scene Investigation heisst auf deutsch Tatortuntersuchung. Und genau dort liegt der Arbeitsschwerpunkt der Spezialeinheit der Kriminalpolizei in Las Vegas. Sie beschäftigen sich vor allem mit der Beweis- und Spurensicherung am Tatort. Denn jedes kleinste Detail könnte den Täter verraten.
05:15

(CSI: Las Vegas) Unbewaffnet und gefährlich Staffel 9: Episode 12 Krimiserie, Kanada, USA 2009 Regie: Danny Cannon - Kenneth Fink Autor: Anthony E. Zuiker - Dustin Lee Abraham - Evan Dunsky Musik: Kyle Kenneth Batter Kamera: Nelson Cragg
Das Spezialistenteam der Abteilung CSI soll den Beamten vom FBI dabei helfen, den brutalen Mord an einem Kollegen aufzuklären. Die Leiche des Agenten wurde auf der Toilette einer Tankstelle im Großraum Las Vegas aufgefunden. Dort war der Tote zusammen mit zwei anderen Ermittlern einer Zuhälter- und Mädchenhändlerbande auf der Spur, die junge Mädchen aus Brasilien in die USA verschleppt. Der undurchsichtige Kampfsportler Vinnie Mingus scheint etwas mit dem Fall zu tun zu haben... CSI - Crime Scene Investigation heisst auf deutsch Tatortuntersuchung. Und genau dort liegt der Arbeitsschwerpunkt der Spezialeinheit der Kriminalpolizei in Las Vegas. Sie beschäftigen sich vor allem mit der Beweis- und Spurensicherung am Tatort. Denn jedes kleinste Detail könnte den Täter verraten.
03:25

Abenteuerfilm, Deutschland 2020 Regie: Dennis Gansel Autor: Dirk Ahner Musik: Marvin Miller - Ralf Wengenmayr Kamera: Philip Peschlow
Jim Knopf und der Lokomotivführer Lukas müssen Lummerland vor der Piratenbande Die Wilde 13 beschützen.
05:05
(Auf Streife: Die Spezialisten) Ohne Schweiß kein Preis Skripted-Reality-Serie, Deutschland 2020
Ableger der Reihe Auf Streife. Hier wird die Arbeit von Beamtinnen und Beamten gezeigt, die beim Zoll, bei der Feuerwehr, für die Wasserschutz- oder die Autobahnpolizei tätig sind. Obwohl die dargestellten Vorfälle fiktiv sind, zeichnen die Geschichten doch ein realistisches Bild vom Berufsalltag der Einsatzkräfte. Nicht selten müssen sie dabei auch dramatische Situationen bewältigen und Menschenleben retten.
04:45
(The Simpsons) Blauauge sei wachsam Staffel 24: Episode 15 Zeichentrickserie, USA 2014 Regie: Matthew Schofield - Mike B. Anderson Autor: John Frink - Jon Kern Musik: Ray Colcord - Alf Clausen
Homer übertritt Nad Flanders Grenzen und kassiert dafür ein blaues Auge. Schockiert über seine eigene Tat bekniet Flanders Homer, er möge ihm verzeihen, doch Homer genießt es, Flanders Fleisch gewordenes schechtes Gewissen zu spielen. Lisa leidet unterdessen unter den Ungerechtigkeiten einer neuen Lehrerin. Homer und Marge wollen ihre Tochter verteidigen und vereinbaren einen Termin mit Rektor Skinner. Der hat jedoch seine ganz eigene Sicht auf die Dinge... Sie sind eine der berühmtesten Familien der Welt: Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie Simpson aus Springfield. Mit viel Ironie und derben Anspielungen auf die Pop- und Alltagskultur Amerikas widmet sich die Serie auch politischen und sozialen Phänomenen wie Arbeitslosigkeit oder Umweltverschmutzung.
05:05
(The Simpsons) Burns Begins Staffel 24: Episode 16 Zeichentrickserie, USA 2014 Regie: Mark Kirkland - Mike B. Anderson Autor: Billy Kimball - Ian Maxtone Graham - Jon Kern Musik: Danny Elfman - Alf Clausen
Die Schul-Bigband gibt an Ostern ein Konzert. Als die Schüler loslegen, schießen plötzlich rohe Eier aus den Blasinstrumenten und verwandeln die Bühne in ein ungeheuerliches Schlachtfeld. Bart gilt sofort als der Täter. Lisa hat alle Mühe, ein faires Gerichtsverfahren für ihren unschuldigen Bruder herauszuschinden. Glücklicherweise findet sich nach einiger Zeit der wahre Täter. Aufgespürt von Mr. Burns im Batman-Kostüm... Sie sind eine der berühmtesten Familien der Welt: Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie Simpson aus Springfield. Mit viel Ironie und derben Anspielungen auf die Pop- und Alltagskultur Amerikas widmet sich die Serie auch politischen und sozialen Phänomenen wie Arbeitslosigkeit oder Umweltverschmutzung.
04:30

(Forensic Files) Die bessere Hälfte Staffel 1: Episode 58 Crimedoku, USA 2003 Regie: Mike Werteen Autor: Paul Dowling - Diana Hunter Jones Musik: Mark Stocker Kamera: Vince Ellis
Der Mediziner Dr. Louis Davidson fällt zu Hause einem Mord zum Opfer. Anhand von Hinweisen tippen die Detectives zunächst darauf, dass er von einem Einbrecher getötet wurde. Doch dann tauchen neue Indizien auf, die den Fall in einem ganz anderen Licht erscheinen lassen... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
05:25

Game Over Staffel 3: Episode 18 Krimiserie, USA 2005 Regie: Jonathan Glassner Autor: Mike Ostrowski - Corey Miller Musik: Jeff Cardoni - Kevin Kiner Kamera: Charles Mills
Ein mysteriöser Verkehrsunfall ruft die Spezialistinnen und Spezialisten aus dem CSI-Team auf den Plan. Einer der Beteiligten ist nämlich nicht, wie anfangs vermutet, bei dem Crash ums Leben gekommen. Er war bereits tot und der Unfall wurde wahrscheinlich nur inszeniert, um seine Ermordung zu vertuschen. Bei dem Opfer handelt es sich um einen Profi-Skateboarder mit guten Kontakten in die Videospielbranche. Von seinem Arbeitsplatz in der Partnerfirma gibt es eine verräterische Videoaufzeichnung... Ableger der Serie CSI - Den Tätern auf der Spur. Handlungsort ist diesmal Miami. Hier leitet Bombenexperte Horatio Caine das Spezialistenteam der Abteilung der Crime Scene Investigation. Modernste wissenschaftliche Techniken zur Spuren- und Beweissicherung werden eingesetzt, um die Kriminalfälle aufzuklären.
03:45

(Now You See Me 2) Actionkomödie, USA, , England, Kanada, Frankreich 2016 Regie: Jon M. Chu Autor: Pete Chiarelli - Ed Solomon Musik: Brian Tyler Kamera: Peter Deming
Ein Jahr nachdem die `Vier Reiter das FBI überlistet und Arthur Tressler um sein Vermögen gebracht haben, stehen die Illusionisten J. Daniel Atlas, Merritt McKinney, Jack Wilder und Neuzugang Lula erneut auf der Bühne. Mit einem noch spektakuläreren Trick wollen sie die perfiden Praktiken eines Technik-Magnaten aufdecken. Doch das Technik-Wunderkind Walter Mabry, der niemand anders als Arthur Tresslers Sohn ist, hat mit den Magiern noch eine Rechnung zu begleichen.
06:00

Ich möchte mit der Vergangenheit abschließen! Staffel 5: Episode 10 Dokusoap, Deutschland 2009
Gabi entscheidet sich, das Inventar ihres Elternhauses zu verkaufen, nachdem ihre Mutter in ein Pflegeheim ziehen musste. Mit der Unterstützung ihres Freundes Sven und des Trödelexperten Sükrü Pehlivan versucht sie, sich von den Erinnerungsstücken aus ihrer Kindheit zu trennen. Doch Gabi fällt es schwer, loszulassen. Wird Sükrü es schaffen, sie davon zu überzeugen, dass der Verkauf der Gegenstände die beste Entscheidung ist? In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
04:31

Programmende
05:00

(De ma fenêtre) Dokumentation, Frankreich 2024 Regie: Pascal Cardeilhac
Ein Stadtbewohner erlebt an einem Winternachmittag, wie plötzlich ohrenbetäubendes Gekreische den Straßenlärm übertönt. Wenige Meter vor seinem Fenster sieht er Dutzende Stare auf den Bäumen landen. Ihre schwarzen Silhouetten heben sich vom weißen Hintergrund ab, ihr Hüpfen lässt den Schnee von den Zweigen rieseln. Der Vogelschwarm verwandelt die Straße - optisch und akustisch. Jeden Tag bietet sich beim Blick aus dem Fenster ein neues Schauspiel mit mehr als 20 Vogelarten sowie verschiedenen Insekten und Säugetieren in den Hauptrollen. Nicht nur Hunde und Katzen, sondern auch Wanderfalken, Steinmarder, Wildbienen, Mäuse und Ameisen haben sich erstaunlich gut an das Leben in der Stadt angepasst. Sie sind wie wir Menschen zu wahren Experten dieses künstlichen Milieus geworden, das doch so wenig mit ihrem natürlichen Lebensraum gemein hat. Meine wilden Nachbarn wirft einen neuen, poetischen und humorvollen Blick auf die Fauna im urbanen Raum.
03:10

(The Foreigner) Actionthriller, England, , USA, Indien 2017 Regie: Martin Campbell Autor: David Marconi Musik: Cliff Martinez Kamera: David Tattersall
Der chinesische Geschäftsmann Quan verliert bei einem Bombenanschlag in London seine einzige Tochter. Als die Polizeiermittlungen stocken, jagt er die Täter auf eigene Faust. Bei seinen Recherchen gerät Quan in Belfast an den dubiosen nordirischen Politiker Hennessy. Der Ex-IRA-Kämpfer verweigert Quan jegliche Hilfe und verfolgt ganz eigene Interessen. Quan setzt ihn unter Druck und startet damit einen blutigen Rachefeldzug. Quan Ngoc Minh (Jackie Chan) führt in London ein chinesisches Restaurant. Als er seiner Tochter ein Kleid für ihren Abschlussball kaufen will, explodiert vor der Boutique eine Bombe, die mehrere Menschen tötet, darunter auch Quans Tochter. Zu dem Attentat bekennt sich eine Gruppe, die sich als Kern-IRA bezeichnet. Sie will den Kampf der als befriedet geltenden IRA wieder aufnehmen. Von dem Anschlag ist nicht nur die Regierung in London überrascht, sondern auch Liam Hennessy (Pierce Brosnan), der stellvertretende Erste Minister Nordirlands. Hennessy stand früher selbst im Lager der Militanten, entschied sich dann jedoch für einen friedlichen Weg und eine politische Karriere. Jetzt sieht er seine Macht in Gefahr, denn gleich von mehreren Seiten spürt er Druck: Die britische Regierung fordert ihn auf, die Bombenleger ausfindig zu machen. Außerdem ist er mit Widersachern unter seinen politischen Freunden konfrontiert, die hinter seinem Rücken arbeiten. Vor allem aber macht ihm Quan zu schaffen. Der trauernde Vater will mit Hennessys Hilfe die Namen der Mörder seiner Tochter herausfinden. Bei der Polizei hatte Quan keine Unterstützung erhalten, und die Aufklärung des Falles geht ihm zu langsam voran. Nachdem er Hennessy in einem Fernsehinterview gesehen hat, ruft er ihn an, lässt nicht locker und reist schließlich nach Belfast. Als Quan im Büro des Ministers sitzt, will Hennessy ihn erneut vertrösten und abwimmeln. Doch jetzt greift Quan zu anderen Mitteln. Er bastelt eine Bombe aus Haushaltsmitteln und jagt damit die Toilette in Hennessys Amtsgebäude in die Luft. Schnell kommt der Politiker dahinter, dass Quan ein gefährlicher Gegner ist, der ebenfalls auf eine kämpferische Vergangenheit blickt. Während Quan in Belfast mit immer rabiateren Methoden Hennessy in die Enge treibt, um die Identität der Attentäter zu erfahren, verüben diese in London erneut einen Anschlag. Hennessy beordert seinen Neffen Sean Morrison (Rory Fleck Byrne) aus New York in die Heimat. Morrison soll sich in der britischen Hauptstadt heimlich mit dem Chef der Antiterroreinheit treffen und ihm den Plan erläutern, die Kern-IRA in eine Falle zu locken. Bald muss Hennessy jedoch feststellen, dass unbekannte Spieler mitmischen und mit verdeckten Karten spielen. Quan verfolgt unterdessen unbeirrbar seinen Plan, die Mörder seiner Tochter selbst zur Strecke zu bringen. The Foreigner - Rache für meine Tochter ist ein starbesetzter Actionthriller von Martin Campbell, dem Regisseur von zwei der erfolgreichsten Bond-Verfilmungen (Casino Royale, 2006; GoldenEye, 1995). Das harte Rachedrama mit Jackie Chan und Pierce Brosnan gewinnt an Profil, indem Campbell die Hauptfiguren als Männer zeichnet, die beide gleichermaßen verhängnisvolle Gewalterfahrungen aus ihrer Vergangenheit nicht hinter sich lassen können und in der Gegenwart davon eingeholt werden. Zugleich bietet sich für Hauptdarsteller und Mitproduzent Jackie Chan die Gelegenheit, sein Rollenrepertoire weiter auszubauen. Als Star des Hongkong-Actionkinos war der chinesische Schauspieler bekannt dafür geworden, dem Genre eine komödiantische Note mitzugeben. In der britischen Produktion The Foreigner hingegen zeigt Chan sich von einer anderen Seite: als Trauernder, der auch Tränen zulässt. Er arbeite gern mit Regisseuren zusammen, von denen er etwas lernen könne, bekannte Jackie Chan in einem Interview der Zeitschrift Cinema 2018. Auf die Frage, was Martin Campbell ihm beigebracht habe, sagt Chan: Er hat mich zu dem Menschen gemacht, der vor der Kamera weinen kann.
04:50

Muskelaufbau - Mythen vs. Fakten Unterhaltungssendung, Deutschland 2025 Moderation: Mai Thi Nguyen-Kim
Was verkaufen Fitness-Influencer uns die ultimativen Trainingstipps - und was steckt dahinter? Was ist laut Studien das beste Training, um Muskeln aufzubauen? Braucht man wirklich Proteinpulver oder Kreatin? Warum ist Krafttraining besser als viele denken, und wie viele Wiederholungen müssen es wirklich sein? Welche Rolle spielt der Muskelkater beim Muskelaufbau? Dr. Mai Thi Nguyen-Kim klärt auf.
02:05
Infomercial, Deutschland 2025
Die Sendung hat eine bunte Produktpalette im Angebot. Sie reicht von nützlichen Dingen für den Haushalt, über schönen und wertvollen Schmuck bis hin zu praktischen Elektrogeräten. Auch die neuesten Modelle aus der Welt der Mobiltelefone sowie der Foto- und Filmkameras sind Bestandteile dieser Verkaufsshow. Außerdem gibt es viele Produkte aus dem medizinischen bereich, die die Gesundheit fördern.
05:05
Liz Taylors Küche Staffel 2: Episode 62 Dekosoap, Deutschland 2005
Das Wohnzimmer gleicht einem Möbellager und im Kinderzimmer bleibt kaum noch Platz zum Spielen... Enie van de Meiklokjes und ihre Handwerksmeister suchen zusammen mit den Bewohnern nach Lösungen und setzen sie innerhalb weniger Tage um. Die gelernte Dekorateurin und ehemalige Viva-Moderatorin Enie van der Meiklokjes und der Maurermeister Mark Kühler überraschen Menschen mit der Renovierung ihres Hauses oder ihrer Wohnung. In Abwesenheit der Bewohner, die oft durch Krankheit und finanzielle Probleme nicht in der Lage sind, sich selbst darum zu kümmern, führt ein fünfköpfiges Handwerker-Team alle Arbeiten aus.
01:30

Programmende
08:30

(Snooker: World Championship) Finale Snooker, England 2025
Übertragung der Snooker-Weltmeisterschaft 2025 im Crucible Theatre von Sheffield, die vom 19. April bis zum 5. Mai ausgetragen wurde. Bei den Welttitelkämpfen, die zum bereits 98. Mal ausgetragen werden, sind die 16 stärksten Snookerkünstler automatisch qualifiziert, 16 weitere mussten sich durch die Qualifikation durchkämpfen. Insgesamt geht es bei dem Turnier um ein Preisgeld in Höhe von 2,4 Mio. Pfund, von denen alleine der Sieger 500.000 einstreicht. Im Vorjahr siegte der Engländer Kyren Wilson, der im Finale den Waliser Jak Jones besiegte.
04:18
Regionalmagazin, Österreich 2025 Moderation: Magda Kropiunig - Magdalena Kropiunig
In dem Regionalmagazin dreht sich alles um die Welt der slowenischen Volksgruppe in Österreich. Mit den Bereichen Kultur, Gesellschaft und Sport werden Alltag und Leben der slowenischen Volksgruppe in Kärnten und der Steiermark vorgestellt.
04:48
(Dobar dan, Hrvati) Regionalmagazin, Österreich 2025 Moderation: Marijana Palatin
Vortrag über Juden in kroatischen Gemeinden des Bezirks Oberpullendorf Aus unserem Archiv: Im Geschäft Wiedenhofer in Zagersdorf/Cogrštof Gedenkraum für Dorfgrößen aus Szentpéterfa/Petrovo Selo Gast im Studio: Lydia Novak - 200. Centar.melange Workshop mit Ethnomusikerin Lidija Bajuk Das Wochenmagazin für die burgenländischen Kroaten mit folgenden Themen: *) Gedenkraum für Dorfgrößen aus Szentpéterfa/Petrovo Selo *) Vortrag über Juden in kroatischen Gemeinden des Bezirks Oberpullendorf *) Gast im Studio: Lydia Novak - 200. Centar.melange *) Aus unserem Archiv: Im Geschäft Wiedenhofer in Zagersdorf/Cogrštof *) Workshop mit Ethnomusikerin Lidija Bajuk Redaktion: Anka Schneeweis
Mit Klick auf Abend sehen Sie zudem auf 1 Blick, was in der Primetime heute Abend im Fernsehprogramm läuft. Immer kurz nach 20 Uhr, nach dem die Tagesschau gelaufen ist, kämpfen die Sender um die höchsten Quoten und zücken ihre TV Jocker, mit dem sich halb Deutschland entspannt oder einfach nur fern sieht. Die Auswahl ist riesig und wir helfen bei der richtigen Entscheidung für das richtige Fernsehprogramm für heute Abend.
Sie schauen später Fernsehen? Kein Problem - was läuft heute Abend ab 22 Uhr im TV?
Sie möchten die Senderliste anpassen und nur Ihre gewünschten TV-Sender anzeigen ? Kein Problem - gehen Sie einfach auf Einstellung und ändern die Zusammenstellung und Reihenfolge. So haben Sie alles reduziert auf das Wesentliche - perfekt für schnelle Information über das aktuelle Fernsehprogramm heute und der weiteren Zukunft.
Mit unserem kostenlosem Login können Sie zudem Favoriten und Erinnerungen eintragen, die im Programm dann für Sie auch hervorgehoben werden.
Das Fernsehprogramm von ist von morgens bis abends gefüllt mit TV-Serien, Spielfilmen, Sportsendungen und Quiz- und Spielshows. Mit uns den Überblick über die Sendevielfalt - nicht nur zur Primetime - behalten und Ihre Lieblingssendungen oder Highlights nicht verpassen. Und für eine gute Vorausplanung haben wir nicht nur das Fernsehprogramm heute, sondern auch das für morgen und übermorgen übersichtlich auf 1 Blick - immer aktuell.
Sie haben gestern einen Film angefangen zu schauen und vergessen welcher das war? Kein Problem, wir zeigen Ihnen nicht nur, was aktuell im TV kommt, sondern Sie können auch immer nachsehen, was gestern im Fernsehprogramm lief. So können Sie einfach mit unserer Suchfunktion in den TV-Daten nachsehen, wann eine Wiederholung im Fernsehprogramm gezeigt wird.
Mit Klick auf das jeweilige TV Sender Logo kommen Sie zur Übersicht des jeweiligen TV Programmes für den ganzen Tag des Senders. Dort kann man mit Klick auf die jeweiligen Logos und Datumswerte oben auch schnell in andere Programme und Tage wechseln. Damit haben Sie mit wenigen Klicks alles im Blick.
Mit uns behalten Sie den Überblick im TV-Dschungel über Filme und Serien - inklusive Staffel und Episoden Angaben - und der Serienbeschreibung. Die Anzahl der Serien und Episoden wächst nicht zuletzt dank Amazon und Netflix stetig und ist kaum noch zu überblicken. Viele Klassiker kann man sich auch immer wieder neu mal anschauen.