05:30

Morgenmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Anna Planken - Sven Lorig
Start in den Tag mit Nachrichten, Informationen und Unterhaltung.
09:00

Nachrichten, Deutschland 2025
Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstälteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt und in komprimierter Form über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse berichtet.
05:30

Morgenmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Anna Planken - Sven Lorig
Start in den Tag mit Nachrichten, Informationen und Unterhaltung.
09:00

Nachrichten, Deutschland 2025
Umfassende Informationen in kompaktester Form. In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter. Ebenso werden relevante Entscheidungen sportlicher Wettkämpfe genannt.
06:00

Morgenmagazin, Deutschland 2025
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten Punkt 6, Punkt 7 und Punkt 8 unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
07:00

Morgenmagazin, Deutschland 2025
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten Punkt 6, Punkt 7 und Punkt 8 unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
05:30
Morgenmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Marlene Lufen - Benjamin Bieneck - Christian Wackert Gäste: Henning Baum - Anna Schneider - Daniel Engelbarts
Das Magazin will den Zuschauer auf die Schnelle mit den wichtigsten Themen des Tages versorgen. Nachrichten, Wettervorhersage, Ratgeberbeiträge und natürlich das Neueste aus der Welt der Schönen und Reichen gehören ebenso dazu wie gelegentliche Live-Acts. Die 2012 für den deutschen Fernsehpreis nominierte Sendung wird live in Berlin produziert.
10:00
Realitysoap, Deutschland 2025
Ob schwerer Unfall, häuslicher Sturz oder Patienten im Vollrausch - wenn sie gerufen werden, rücken Notfallsanitäter und Notärzte aus, um Menschen in Ausnahmesituationen zu helfen. Trotz ihres großen Einsatzes, werden die Retter in der Not hin und wieder angefeindet und müssen bei ihren Einsätzen auch immer wieder um ihre eigene Gesundheit fürchten. Begleitet von Kameras, lassen sich in dieser Reihe verschiedene Rettungstrupps bei ihrer täglichen Arbeit über die Schulter schauen.
05:45
(Taff) Boulevardmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Annemarie Carpendale - Christian Düren
Das Boulevardmagazin zeigt die neuesten Trends in der Mode und der Musik, gibt Ernährungs- oder Wellnesstipps und berichtet über schöne Reiseziele. Für den nötigen Glamour sorgen die News über reiche Leute, internationale Promis, Hollywoodstars oder deutsche Filmschaffende. Ein bisschen Klatsch und Tratsch darf dabei natürlich auch nicht fehlen.
06:45
Falsche Versprechen Staffel 1: Episode 34 Soap, Deutschland 2025 Regie: Melissa Budweg Duarte
Die Jungköchin Irini will an der renommierten Cooking Academy die hohe Kunst der Sterneküche lernen. Dort hat sie es - wie all ihre kochbegeisterten Mitstudierenden - mit einer knallharten Konkurrenz und jede Menge Gefühlschaos zu tun. Die Academy-Leiterin Felicitas Eichen kämpft indes um die Zukunft ihres Unternehmens und ihre Ehe mit dem Sternekoch Alexander Eichen: Irini traut ihrem Glück nicht, als sich Marco Wetz hilfsbereit und sogar zuvorkommend zeigt. Dabei bleibt es auch nicht ... TV-Serie über das Leben der jungen Köchin Irini, die an einer renommierten Akademie die hohe Kunst der Sterneküche erlernen will. Ihr Alltag und der ihrer Mitschüler wird durch die harte Konkurrenz untereinander und durch die verschiedensten emotionalen Verwicklungen geprägt. Die Leiterin der Cooking Academy hat Eheprobleme und muss außerdem um das Weiterbestehen der Schule kämpfen...
06:05

Das Fenster zum Hof Staffel 6: Episode 22 Krimiserie, USA 2010 Regie: Alex Zakrzewski - Allison Liddi-Brown Autor: Pam Veasey - Ann Donahue Musik: Bill Brown Kamera: Marshall Adams
Mac ist noch nicht dienstfähig und soll sich daheim erholen. Doch an eine Auszeit ist für den Vollblut-Polizisten nicht zu denken: In seiner Nachbarschaft spielen sich merkwürdige Dinge ab, die er von seinem Fenster recht gut beobachten kann. Seine Instinkte scheinen Mac nicht im Stich zu lassen... Die Spurensicherungsexperten der Crime Scene Investigation ermitteln nach Las Vegas und Miami nun auch in New York. Der zweite Ableger der erfolgreichen Krimiserie kommt deutlich düsterer daher als seine beiden Vorgänger. Detective Mac Taylor bildet mit Stella Bonasera, Danny Messer, Aiden Burn und dem Gerichtsmediziner Dr. Sheldon Hawkes das Ermittlungsteam.
07:00

Ihr letzter Chat Staffel 7: Episode 2 Krimiserie, USA 2010 Regie: Eric Laneuville - Nathan Hope Autor: Trey Callaway - Ann Donahue - Anthony E. Zuiker Kamera: Feliks Parnell - Marshall Adams
Adam hat genug von seinem Single-Dasein und hält im Internet Ausschau nach der großen Liebe. Sein heutiger Videochat beginnt verheißungsvoll und endet schier unglaublich, als er ansehen muss, wie ein vermummter Mann die junge Frau vor laufender Kamera ermordet. Die darauffolgenden Ermittlungen gestalten sich schwierig, denn Adam kennt weder den Wohnort noch den Namen des Opfers. Die Spurensicherungsexperten der Crime Scene Investigation ermitteln nach Las Vegas und Miami nun auch in New York. Der zweite Ableger der erfolgreichen Krimiserie kommt deutlich düsterer daher als seine beiden Vorgänger. Detective Mac Taylor bildet mit Stella Bonasera, Danny Messer, Aiden Burn und dem Gerichtsmediziner Dr. Sheldon Hawkes das Ermittlungsteam.
06:00

Papa, dein Sammeltick nervt die ganze Familie! Staffel 5: Episode 16 Dokusoap, Deutschland 2009
Martin sammelt alles was ihm in die Finger kommt - man könnte den ganzen Kram ja irgendwann mal auf einem Flohmarkt verkaufen. Davon ist vor allem Martins Frau Janette genervt. Um den Familienfrieden wieder herzustellen rückt nun der Trödeltrupp in Gestalt von Mauro Corradino an. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
07:00

Für unseren Papa packen wir alle mit an! Unser Leben ist eine Baustelle! Doch das soll sich endlich ändern! Staffel 5: Episode 17 Dokusoap, Deutschland 2009
Antonia möchte ihrem kranken Vater unbedingt ein neues Auto kaufen. Leider hat sie dafür nicht genügend Geld. Darum hat sich die 36-Jährige dazu entschlossen, gemeinsam mit ihrer Mutter Elisabeth (67) und Sohn Cosmo (7), die Familienschätze zu verkaufen. Die Drei wissen nur nicht wie sie das anstellen sollen. Deshalb haben sie den Trödeltrupp zu Hilfe gerufen. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
06:40

(ARTE JUNIOR Le magazine) Kindermagazin, Deutschland, Frankreich 2025
Ihr liebt Nachrichten, seid zwischen 10 und 14, wollt immer wissen, was gerade los ist und habt Lust, die Welt zu entdecken? Dann seid ihr bei uns genau richtig! In unserer sechsminütigen Nachrichtensendung ARTE Journal Junior informieren euch Magali Kreuzer, Dorothée Haffner, Frank Rauschendorf, Stefanie Hintzmann und Jakob Groth kurz und knackig über das, was die Welt bewegt.
06:50

Katalonien: Pollastre amb Galeres Staffel 1: Episode 131 Dokureihe, Frankreich 2025
Ein Land-Meer-Rezept aus Katalonien - Pollastre amb Galeres Kulinarische Mitbringsel (1): Ein Land-Meer-Rezept aus Katalonien - Pollastre amb Galeres In Katalonien traut man sich, Zutaten vom Land und aus dem Meer zu Meer und Berg-Rezepten zu vermischen. Dazu zählt auch das Gericht, das Journalistin Karen Cassuto bei Koch Vicent Guimerà probiert. Bei Pollastre amb Galeres dreht sich alles um Heuschreckenkrebse - kleine Krustentiere aus dem Mittelmeer. Der Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard erklärt die besonderen Eigenschaften der Krebse und erzählt von der Reiskultur Kataloniens und der Mischung aus Meer und Bergen. (2): Kulinarische Mitbringsel Auf der Suche nach typisch katalonischen Produkten geht unsere Journalistin Karen Cassuto auf den meistbesuchten Markt Barcelonas. Dort gibt es alles, was das Herz begehrt: Stände mit Oliven, Turrón, Catanias - kleine Bonbons auf Mandelbasis - weiße Schokolade und typisch katalonische Vanille. (3): Ran an die Töpfe! Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Rezept für Pollastre amb Galeres, das sich leicht nachkochen lässt. Also: Ran an die Töpfe! -------------------------------- Rezept für Pollastre amb Galeres Zutaten für 5 Personen: 350 g Reis 5 Hähnchenschenkel 6 Zucchini 4 Stangen Lauch 6 Stängel Rosmarin 1 TL Safran 2 Knoblauchzehen Petersilie 12 Heuschreckenkrebse oder Kaiserhummer 120 ml Fischfumet 6 Tomaten Zubereitung: - Zucchini und Tomaten in Würfel, Lauch in Ringe schneiden und Knoblauch pressen. - In einer Pfanne das Gemüse mit einem Stängel Rosmarin und Petersilie 10 Minuten in Öl anschwitzen. Reis und Safran hinzufügen und verrühren, sodass der Reis Farbe annimmt. - 120 ml Fischfumet hinzugeben und umrühren. Weitere 10 Minuten kochen lassen. - Heuschreckenkrebse oder Kaiserhummer von ihrer Schale befreien und auf den Reis legen. Abschließend noch einmal 5 Minuten kochen. - Parallel in einer zweiten Pfanne die Hähnchenschenkel in Olivenöl 10 Minuten von jeder Seite anbraten. - Mit Hähnchenschenkeln servieren und jeden Teller mit einem Rosmarinstängel dekorieren.
06:25

Extremwetter - Was können wir tun? Wissensmagazin, Deutschland 2021
Die Extremwetter nehmen nachweisbar zu. Waren die vergangenen Jahre eher durch Dürre und Hitze geprägt, so sind es in 2021 sintflutartige Regenfälle. Nicht irgendwo, sondern hier bei uns. Die ungeahnten Unwetterkatastrophen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sowie in Bayern und Sachsen haben die Menschen nahezu unvorbereitet getroffen. Kleinste Bäche wurden zu reißenden Fluten, sie zerstörten eine Vielzahl von Gebäuden und Straßen, es gab Tote. Ein weitgehender Ausfall der Infrastruktur bringt die betroffenen Menschen zusätzlich in eine besondere Notlage. Selbst die Trinkwasserversorgung ist betroffen. Doch wie konnte es dazu kommen? Wie können wir uns in Zukunft davor schützen? Was müssen beziehungsweise können wir tun, um uns auf solche Katastrophen einzustellen und gewappnet zu sein? Terra Xpress trifft betroffene Familien, fragt Expert*innen und Wissenschaftler*innen, wie wir jetzt damit umgehen können und ob wir auch im Städtebau und in der Raumplanung umdenken müssen. Und Terra Xpress begleitet Andreas Kieling. Der Naturfilmer ist bekannt aus zahlreichen Terra X-Dokumentationen im ZDF. Er lebt in der von den Überschwemmungen betroffenen Ahr-Region. Dort war er mit Terry Xpress unterwegs, um herauszufinden, welche Auswirkungen der Starkregen auf die Tier- und Pflanzenwelt hat.
06:55

Das Loch im System Staffel 2: Episode 2 Familienserie, Österreich, Deutschland 1985 Regie: Claus Peter Witt Autor: Robert Stromberger Musik: Eugen Thomass Kamera: Axel de Roche
Die Renovierungsarbeiten am Traumhaus der Drombuschs beginnen. Das Gefühl, dass irgendein Unglück droht, ist fast verdrängt. Doch eines Tages betritt Herr Fuchs die Baustelle. Er ist Beamter der Bauaufsichtsbehörde und fordert Einsicht in die Baupläne. Damit beginnen Schwierigkeiten, die so schnell nicht mehr aufhören. Vera und Ludwig Drombusch führen ein Antiquitätengeschäft in der Innenstadt von Darmstadt. Zur Familie gehören auch die erwachsenen Kinder Marion und Chris, sowie Nesthäkchen Thomi und die ältere Generation, vertreten durch Oma Margarethe und Onkel Ludwig Sie träumen von einem Haus außerhalb der Stadt. Als sie eine schöne alte Mühle finden, verlagern sie ihr Geschäft dorthin und eröffnen zudem ein Restaurant, das Onkel Ludwig leitet.
06:10

(K)ein Babyblues Staffel 2: Episode 40 Justizserie, Deutschland 2012
Petra Johann und Kai Althoff wollen Eltern werden, doch Kai ist unfruchtbar. Sie setzen ihre ganze Hoffnung auf eine künstliche Befruchtung, doch ohne Trauschein ist es in Deutschland fast unmöglich, auf diese Weise ein Baby zu bekommen. Die Krankenkassen zahlen nicht, und dann soll das Paar auch noch zum Psychologen, der die Eignung als Eltern überprüft. Petra und Kai reicht es. Sie nehmen den Kampf auf und klagen sich durch alle Instanzen. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
07:20

Die Überlebensspende Staffel 3: Episode 39 Justizserie, Deutschland 2012
Manuel Storms ist an Leukämie erkrankt. Seine einzige Rettung: Er hat während des Studiums eine Samenspende abgegeben. Ein Nachfahre könnte mit einer geeigneten Knochenmarkspende sein Leben retten. Doch die Daten von damals sind geschützt. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
01:30

Programmende
08:30
(Snooker: Riyadh Season World Masters) 2. Runde Snooker, Deutschland 2025
Übertragung des Riyadh Season World Masters im Snooker. Aus der Boulevard City in Riad. Bei diesem Turner sind die ersten sechs Spieler der Weltrangliste für das Viertelfinale bereits gesetzt. Die Spieler auf den Positionen sieben und acht treten gegen zwei Spieler aus Saudi-Arabien an, die eine Wildcard erhalten haben. Das Turnier ist insgesamt mit 785.000 Pfund dotiert, wovon alleine der Sieger 250.000 Pfund erhält.
06:30

Österreichmagazin, Österreich 2025 Moderation: Eva Pölzl Gäste: Marion Nachtwey - Hannah Schilcher - Max Schiller - Josef Pröll - Philipp Maschl
Trump & die Tech-Milliardäre - Wie US-Konzerne Druck auf Europa ausüben Salzburger Christkindlmarkt Nationalfeiertag in Monaco WM-Qualifikation Gartentipps Adelsexpertin Marion Nachtwey bespricht die schönsten Bilder vom Nationalfeiertag in Monaco und die bleibende Rolle von Grace Kelly, deren Geburtstag sich am 12. November zum 96. Mal jährt. Der historische Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz ist einer der schönsten und ältesten Weihnachtsmärkte der Welt. Bereits vor der Eröffnung um 10.00 Uhr schaut Reporterin Hannah Schilcher dort vorbei. Landschaftsplaner Max Schiller gibt im Studiotalk Gartentipps. ÖFB-Präsident Josef Pröll ist nach dem Abschluss der WM-Qualifikation des Nationalteams zu Gast im Studio. ORF-Moderator Philipp Maschl berichtet über die neue ZIB Magazin Spezial-Ausgabe Trump & die Tech-Milliardäre - Wie US-Konzerne Druck auf Europa ausüben (20. November, 20.15 Uhr, ORF 1, ORF ON).
07:00

Nachrichten, Österreich 2025
In den Nachrichten wird täglich vom aktuellen Geschehen in Österreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was welt- oder lokalpolitische Vorgänge, die Finanzmärkte, Unglücke, Katastrophen, Jubiläen oder Neuigkeiten aus der vielfältigen Welt des Sports betrifft.
Mit Klick auf Abend sehen Sie zudem auf 1 Blick, was in der Primetime heute Abend im Fernsehprogramm läuft. Immer kurz nach 20 Uhr, nach dem die Tagesschau gelaufen ist, kämpfen die Sender um die höchsten Quoten und zücken ihre TV Jocker, mit dem sich halb Deutschland entspannt oder einfach nur fern sieht. Die Auswahl ist riesig und wir helfen bei der richtigen Entscheidung für das richtige Fernsehprogramm für heute Abend.
Sie schauen später Fernsehen? Kein Problem - was läuft heute Abend ab 22 Uhr im TV?
Sie möchten die Senderliste anpassen und nur Ihre gewünschten TV-Sender anzeigen ? Kein Problem - gehen Sie einfach auf Einstellung und ändern die Zusammenstellung und Reihenfolge. So haben Sie alles reduziert auf das Wesentliche - perfekt für schnelle Information über das aktuelle Fernsehprogramm heute und der weiteren Zukunft.
Mit unserem kostenlosem Login können Sie zudem Favoriten und Erinnerungen eintragen, die im Programm dann für Sie auch hervorgehoben werden.
Das Fernsehprogramm von ist von morgens bis abends gefüllt mit TV-Serien, Spielfilmen, Sportsendungen und Quiz- und Spielshows. Mit uns den Überblick über die Sendevielfalt - nicht nur zur Primetime - behalten und Ihre Lieblingssendungen oder Highlights nicht verpassen. Und für eine gute Vorausplanung haben wir nicht nur das Fernsehprogramm heute, sondern auch das für morgen und übermorgen übersichtlich auf 1 Blick - immer aktuell.
Sie haben gestern einen Film angefangen zu schauen und vergessen welcher das war? Kein Problem, wir zeigen Ihnen nicht nur, was aktuell im TV kommt, sondern Sie können auch immer nachsehen, was gestern im Fernsehprogramm lief. So können Sie einfach mit unserer Suchfunktion in den TV-Daten nachsehen, wann eine Wiederholung im Fernsehprogramm gezeigt wird.
Mit Klick auf das jeweilige TV Sender Logo kommen Sie zur Übersicht des jeweiligen TV Programmes für den ganzen Tag des Senders. Dort kann man mit Klick auf die jeweiligen Logos und Datumswerte oben auch schnell in andere Programme und Tage wechseln. Damit haben Sie mit wenigen Klicks alles im Blick.
Mit uns behalten Sie den Überblick im TV-Dschungel über Filme und Serien - inklusive Staffel und Episoden Angaben - und der Serienbeschreibung. Die Anzahl der Serien und Episoden wächst nicht zuletzt dank Amazon und Netflix stetig und ist kaum noch zu überblicken. Viele Klassiker kann man sich auch immer wieder neu mal anschauen.