10:45

Quiz, Deutschland 2019 Moderation: Florian Weber Gäste: Enie van de Meiklokjes - Bodo Bach - Alice Hoffmann - Christoph Sonntag
Wann darf man den Preis der Urlaubsreise mindern? Was hilft gegen die fiesen Läuse im Haar? Und wann darf man eine Musik-CD legal kopieren? Moderator Florian Weber stellt in dem SWR-Wissensquiz Meister des Alltags die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Verstehen Sie Spaß?-Moderator Guido Cantz und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck. Die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt.
11:15

Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Johannes B. Kerner - Lea Wagner
Zwei Teamkapitäne stellen sich im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast den Fragen des Moderators Kai Pflaume. Seit der ersten Sendung im Juli 2015 bildeten Elton und Bernhard Hoëcker dieses Quizmaster-Duo. Im Oktober 2025 übergab Elton den Staffelstab an den Schauspieler Wotan Wilke Möhring. Es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.
10:30

(Hamburg Dockland) Die Abrechnung Staffel 11: Episode 28 Krimiserie, Deutschland 2017 Regie: Dustin Loose Autor: Klaus Arriens - Thomas Wilke Musik: Michael Soltau Kamera: Oliver Sander
Hans und Franzi werden um ein Haar zu Opfern eines Sprengstoffanschlags. Es stellt sich schnell heraus, dass der Anschlag den Kollegen im PK 21 galt. Kurze Zeit später bringt ein Mann im Elbkrankenhaus Jasmin und Lindberg in seine Gewalt und kündigt an, sich und die Geiseln am Abend in die Luft zu sprengen. Erst das PK 21 und nun das Krankenhaus - das scheint kein Zufall zu sein. Die Serie handelt vom Berufsalltag der Polizeibeamten des PK 21 und den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses in Hamburg. Hier kümmern sich Polizeioberrat Martin Berger und sein Team um die polizeiliche Ermittlungsarbeit, die oft mit der medizinischen Arbeit seiner Nichte Jasmin Jonas und ihrer Kollegen verknüpft ist.
11:15

Der Tod fährt Pedelec Staffel 17: Episode 20 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Kerstin Krause Autor: Matthias Herbert Musik: Udo Lindenberg - Nathalie Dorra - Steffi Stephan - Michael Dübe - Kerim König Kamera: Till Vielrose
Michael Behrens fährt nichts ahnend mit seinem Pedelec über die Landstraße, als er die Kontrolle über sein Rad verliert. Wenig später findet ein Jäger das verbeulte Rad und den toten Mann. Doch was wie ein Unfall aussieht, entpuppt sich schnell als Mord. Jemand hat die Bremsen des Pedelec manipuliert. Und das, obwohl der Motor des Rades offenbar auf mehr Umdrehungen hochgerüstet worden ist. Der Mann ist mit einem Wahnsinnstempo in den Tod gerast. Wen hatte Michael Behrens gegen sich aufgebracht? Die Kommissare bringen in Erfahrung, dass das Opfer zeitlebens ein regelrechter Pedant und Tyrann war. Offenbar hatte er besondere Freude daran, seine Mitmenschen wegen Kleinigkeiten zu verklagen. Feinde muss er demnach viele gehabt haben. Aber wer ist so weit gegangen, den Rentner tatsächlich umzubringen? Ein großes Rätsel ist zudem die Frage, wer überhaupt die Möglichkeit gehabt hat, das Pedelec zu manipulieren. Denn der Keller, in dem Behrens das Rad aufbewahrt hat, ist dank einer Sicherheitstür nur zugänglich für Personen mit Schlüssel. Der Verdacht fällt schließlich auf Michael Behrens Sohn Sven. Der besitzt einen Fahrradladen und hat das Rad seines Vaters zuletzt gewartet. Hat er diese Gelegenheit genutzt, um das Pedelec zu manipulieren? Aber welchen Grund hätte er gehabt, seinen Vater zu töten? Mit dem mittlerweile fünften Ableger der beliebten Krimiserie SOKO 5113 bekommt nun auch die Hansestadt an der Ostsee eine eigene Sonderkommission. In Wismar sorgt ein fünfköpfiges Team um Jan Reuter, dem Leiter des Reviers, und den beiden Kriminaloberkommissaren Katrin Börensen und Sven Herzog, für Recht und Ordnung.
10:00

Betrüger oder Superheld - Rettete Vater Frau vor dem Ertrinken? Staffel 1: Episode 198 Gerichtsserie, Deutschland 2023 Regie: Philipp Sennhenn
Nachdem Eva Mickel beim Schwimmen beinahe ertrinkt, sucht sie ihren Retter, um ihn zu belohnen; Lukas Renner meldet sich und eine Romanze entsteht, doch seine Ex-Frau zweifelt an seiner Geschichte.
11:00

Hat rebellische Rentnerin ihren eigenen Tanzlehrer niedergestreckt? Staffel 4: Episode 135 Gerichtsserie, Deutschland 2024 Regie: Jörg Schmidt
Die 68-jährige Sieglinde Jung wird beschuldigt, ihren Tanzlehrer bestohlen und die Treppe hinuntergestoßen zu haben. Zwei Zeugen belasten sie, doch beide haben ein Motiv, sie loszuwerden. Wer steckt hinter dem Überfall in der Tanzschule?
10:00
Realitysoap, Deutschland 2025
Ob schwerer Unfall, häuslicher Sturz oder Patienten im Vollrausch - wenn sie gerufen werden, rücken Notfallsanitäter und Notärzte aus, um Menschen in Ausnahmesituationen zu helfen. Trotz ihres großen Einsatzes, werden die Retter in der Not hin und wieder angefeindet und müssen bei ihren Einsätzen auch immer wieder um ihre eigene Gesundheit fürchten. Begleitet von Kameras, lassen sich in dieser Reihe verschiedene Rettungstrupps bei ihrer täglichen Arbeit über die Schulter schauen.
11:00
Realitysoap, Deutschland 2025
Ob schwerer Unfall, häuslicher Sturz oder Patienten im Vollrausch - wenn sie gerufen werden, rücken Notfallsanitäter und Notärzte aus, um Menschen in Ausnahmesituationen zu helfen. Trotz ihres großen Einsatzes, werden die Retter in der Not hin und wieder angefeindet und müssen bei ihren Einsätzen auch immer wieder um ihre eigene Gesundheit fürchten. Begleitet von Kameras, lassen sich in dieser Reihe verschiedene Rettungstrupps bei ihrer täglichen Arbeit über die Schulter schauen.
10:35
Katzenklo Staffel 6: Episode 22 Sitcom, USA 2010 Autor: Susan Beavers - Eddie Gorodetsky - Jim Patterson Musik: Dennis C. Brown - Grant Geissman Kamera: Steven Silver
Charlie kann sich nicht mit dem Katzenklo von seiner neuen Flamme arrangieren. Chelsea ist kurzerhand mit Vierbeiner Sir Lancelot bei ihm eingezogen. Es kommt zu einem ordentlichen Beziehungsgewitter. Der trinkfeste Jingle-Komponist Charlie Harper führt ein unbeschwertes Leben in seinem Strandhaus in Malibu. Das ändert sich, als sich sein frisch geschiedener und mittelloser Bruder Alan samt Sohn Jake bei ihm einnistet. Die Brüder-WG wird jedoch eines Tages gesprengt, als Charlies Dasein durch einem dummen Unfall ein abruptes Ende findet. Alan, der sich nun von der liebgewonnenen Luxusherberge verabschieden muss, schöpft wieder Hoffnung, als sich der Milliardär Walden Schmidt vor dem Haus ertränken will.
11:00
Ein Geheimnis und vier Plappermäuler Staffel 5: Episode 20 Sitcom, USA 2022 Regie: Shiri Appleby Autor: Nick Bakay - Connor Kilpatrick - Steven Molaro Musik: Jeff Cardoni Kamera: Buzz Feitshans
Was ist bloß mit Mama und Papa los? Da Sheldon und seine Schwestern mitbekommen, dass bei ihren Eltern etwas im Busch ist, wollen sie herausfinden, was los ist. Als sie drauf und dran sind, das Geheimnis zu lüften, schenken ihnen ihre Eltern schließlich reinen Wein ein... Spin-off zum Sitcom-Hit „The Big Bang Theory“ über die Kindheit des genial-neurotischen Physikers Dr. Sheldon Cooper. Iain Armitage spielt in „Young Sheldon“ den neunjährigen, hochintelligenten Jungen Sheldon, der wohlbehütet bei seiner äußerst konservativen Familie in Texas aufwächst. Mit seiner Wissenschaftsbegeisterung und seiner Besserwisserei stößt er bei seiner Familie, seinen Mitschülern und Lehrern an der Highschool und bei anderen Texanern regelmäßig auf Unverständnis und Ablehnung.
10:30

(CSI: Crime Scene Investigation) Der Wolfsmann Staffel 6: Episode 11 Krimiserie, USA 2006 Regie: Kenneth Fink Autor: Josh Berman - Anthony E. Zuiker Musik: John M. Keane Kamera: Michael Slovis
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
11:25

(CSI: Crime Scene Investigation) Der letzte Vorhang Staffel 6: Episode 13 Krimiserie, USA 2006 Regie: Danny Cannon Autor: David Rambo Musik: John M. Keane Kamera: Michael Slovis
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
10:00

Otto bei Jürgen und Monika Staffel 14: Episode 17 Dokusoap, Deutschland 2015
Gesundheitsgefährdender Schimmelpilz breitet sich im Treppenhaus von Jürgen (54) und Monika (52) in rasantem Tempo aus. Auch Jürgens Arbeitszimmer und das Schlafzimmer von Tochter Laura-Jane (19) sind inzwischen befallen. Das Geld für die dringend notwendige Reparatur des maroden Dachs, die Ursache des Übels, fehlt der Familie allerdings. Die monatliche Miete für eine Scheune voller Trödel belastet die Familienkasse zusätzlich. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
11:00

Mauro, Otto und Sükrü bei Ulrich und Norman Staffel 20: Episode 53 Dokusoap, Deutschland 2017
Nach einem verheerenden Brand auf seinem Schrottplatz ist Familienvater Ulrich (65) am Boden zerstört. Sein ganzes Hab und Gut haben er und seine Liebsten in den Flammen verloren. Jetzt ist auch die berufliche Existenz vernichtet: Die Stadt kündigte den Vertrag mit dem Schrotthändler und ordnete die Räumung an. Doch Ulrich und sein Sohn Norman (36) können das Geld für die Entsorgung der Brandreste nicht alleine aufbringen. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
10:25

(Lîle de La Réunion: Laboratoire de lévolution) Versuchslabor der Evolution Dokumentation, Deutschland, Frankreich 2024 Regie: Jürgen Hansen - Simone Stripp
Tropische Inseln, vor allem isolierte Inseln vulkanischen Ursprungs, haben die höchste Rate an aussterbenden Arten weltweit. Von den 126 Vogelarten, die in den letzten 300 Jahren ausgestorben sind, waren 90 Prozent insulare Arten. Diese hatten in den letzten 400 Jahren ein 40-fach höheres Risiko, auszusterben, als kontinentale Arten. Mehr als 800 exotische Pflanzenarten wurden auf La Réunion vom Menschen im Verlauf der Kolonisierung eingeführt. Viele dieser Arten stellen keine Probleme für das Ökosystem dar. Aber 131 Arten, die als invasiv gelten, haben sich explosionsartig vermehrt und ausgebreitet. Sie verdrängen einheimische Arten. Viele endemische Arten haben im Verlauf der Evolution ihre Schutzanpassungen wie zum Beispiel Fluchtinstinkte verloren. Vögel und Reptilien brüten am Boden, was sie für invasive Räuber zur leichten Beute macht. Auf der französischen Insel im Indischen Ozean sind einige der seltensten Vogelarten der Erde beheimatet. Die Réunionweihe ist der einzige endemische Greifvogel und ebenso wie der Newton-Raupenfänger, von dem es nur noch 50 Brutpaare gibt, akut vom Aussterben bedroht. Die Dokumentation schildert Beispiele, wie auf La Réunion die einheimische Flora und Fauna geschützt und invasive Arten bekämpft werden.
11:25

(Türkische Rentnerinnen auf Deutschland-Reise) Reportagemagazin, Deutschland 2025
Sie kamen als Kinder nach Deutschland und sind hier alt geworden: türkische Rentnerinnen und Rentner der ersten Einwanderergeneration. In Berlin hat sich eine Gruppe türkischer Seniorinnen zusammengetan und holt nach, wofür es in ihrem Arbeiterleben keine Zeit gab: Reisen und gemeinsam Deutschland erleben. Ihr Motto: Solange wir nicht sterben, verreisen wir!
10:15

Gartenshow, Deutschland 2022 Moderation: Eva Brenner
Zwei Landschaftsgärtner erhalten pro Episode von einer Familie den Auftrag, einen Entwurf für die Neugestaltung oder das Umstylen ihrer grünen Oase vor der Haustür abzuliefern - egal ob großzügiger Garten oder Dachterrasse. Das Konzept, welches die Familie überzeugt, wird in die Tat umgesetzt. Der unterlegene Gärtner kontrolliert dabei, wie der Gewinner seine Ideen Gestalt werden lässt.
11:00

Antiquitätenshow, Deutschland 2022 Moderation: Horst Lichter
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, ihr Wert und vieles mehr kommt in der Expertise ans Licht, bevor im Verkaufsraum hammerharte Verhandlungen, Lachen, Tränen und faustdicke Überraschungen warten. Das alles bietet Horst Lichter in Bares für Rares.
09:45

Frauendiskriminierung Staffel 6: Episode 35 Justizserie, Deutschland 2014
Als die Polizistin Heidi Maybach nach einem Jahr Elternzeit an ihren Arbeitsplatz zurückkehrt, ist sie schockiert. Denn ihr neuer Vorgesetzter, Stephan Rohde, scheint es auf sie abgesehen zu haben. Er wagt es, Heidi sexuell zu belästigen. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
10:55

Die Schuldenfalle Staffel 2: Episode 68 Justizserie, Deutschland 2012
Familienvater Arne Möhring sammelt und restauriert Oldtimer. Um das zu finanzieren, leiht er sich Geld bei Rudi Hennes, dem Freund seiner Tochter. Als die mit Rudi Schluss macht, will dieser das Geld zurück. Aber aus den geliehenen 21.500 Euro sind 54.000 Euro geworden, denn Rudi hat Arne Möhring mit Wucherzinsen betrogen. Aber das kann Arne ihm nicht beweisen. Dann steht der Gerichtsvollzieher vor der Tür. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
10:00
(Verdenscupen i skihopping: Lillehammer) Herren (HS 140), 2. Tag Skispringen, Norwegen 2025
Übertragung eines Einzelspringens im Skisprung-Weltcup der Herren. Von der Lysgards-Großschanze (HS 140) in Lillehammer.
10:55
(FIS Ski Jumping: Mens World Cup in Falun) Herren Qualifikation (HS105) Skispringen, Schweden 2025
Übertragung der Qualifikation zum Skispringen im Weltcup. Aus Falun in Schweden.
10:40

(Das Erbe der Jahrhunderte - Tiroler Familienunternehmen im Wandel) Das Erbe der Jahrhunderte - Tiroler Familienunternehmen im Wandel Österreichmagazin, Österreich 2025 Kamera: Walter Glatz
Im Mittelpunkt stehen Tiroler Familien, die seit Generationen Unternehmen führen und ihre Regionen prägen. Die Reportage blickt hinter die Kulissen der traditionsreichen Betriebe und zu den Menschen, die das Erbe ihrer Vorfahren weitertragen. Sie übernehmen Verantwortung und stellen sich den Herausforderungen des Wandels, um das Vermächtnis erfolgreich in die Zukunft zu führen.
11:05

Dokumentation, Österreich 2025 Moderation: Tarek Leitner - Nadja Bernhard Gäste: Gerhard Zeiler - Helga Rabl-Stadler
Die ZIB wird 70. Zeit, einen Blick zurück und noch mehrere nach vorn zu machen. Wie hat sich die ZIB in den Jahrzehnten entwickelt? Wofür steht sie? Von den größten Momenten der letzten 70 Jahre bis zu den Herausforderungen in Zeiten von Social Media und Fake News wird der Bogen gespannt. Durch die Sendung führen Tarek Leitner und Nadja Bernhard
Mit Klick auf Abend sehen Sie zudem auf 1 Blick, was in der Primetime heute Abend im Fernsehprogramm läuft. Immer kurz nach 20 Uhr, nach dem die Tagesschau gelaufen ist, kämpfen die Sender um die höchsten Quoten und zücken ihre TV Jocker, mit dem sich halb Deutschland entspannt oder einfach nur fern sieht. Die Auswahl ist riesig und wir helfen bei der richtigen Entscheidung für das richtige Fernsehprogramm für heute Abend.
Sie schauen später Fernsehen? Kein Problem - was läuft heute Abend ab 22 Uhr im TV?
Sie möchten die Senderliste anpassen und nur Ihre gewünschten TV-Sender anzeigen ? Kein Problem - gehen Sie einfach auf Einstellung und ändern die Zusammenstellung und Reihenfolge. So haben Sie alles reduziert auf das Wesentliche - perfekt für schnelle Information über das aktuelle Fernsehprogramm heute und der weiteren Zukunft.
Mit unserem kostenlosem Login können Sie zudem Favoriten und Erinnerungen eintragen, die im Programm dann für Sie auch hervorgehoben werden.
Das Fernsehprogramm von ist von morgens bis abends gefüllt mit TV-Serien, Spielfilmen, Sportsendungen und Quiz- und Spielshows. Mit uns den Überblick über die Sendevielfalt - nicht nur zur Primetime - behalten und Ihre Lieblingssendungen oder Highlights nicht verpassen. Und für eine gute Vorausplanung haben wir nicht nur das Fernsehprogramm heute, sondern auch das für morgen und übermorgen übersichtlich auf 1 Blick - immer aktuell.
Sie haben gestern einen Film angefangen zu schauen und vergessen welcher das war? Kein Problem, wir zeigen Ihnen nicht nur, was aktuell im TV kommt, sondern Sie können auch immer nachsehen, was gestern im Fernsehprogramm lief. So können Sie einfach mit unserer Suchfunktion in den TV-Daten nachsehen, wann eine Wiederholung im Fernsehprogramm gezeigt wird.
Mit Klick auf das jeweilige TV Sender Logo kommen Sie zur Übersicht des jeweiligen TV Programmes für den ganzen Tag des Senders. Dort kann man mit Klick auf die jeweiligen Logos und Datumswerte oben auch schnell in andere Programme und Tage wechseln. Damit haben Sie mit wenigen Klicks alles im Blick.
Mit uns behalten Sie den Überblick im TV-Dschungel über Filme und Serien - inklusive Staffel und Episoden Angaben - und der Serienbeschreibung. Die Anzahl der Serien und Episoden wächst nicht zuletzt dank Amazon und Netflix stetig und ist kaum noch zu überblicken. Viele Klassiker kann man sich auch immer wieder neu mal anschauen.