18:30

(Weltspiegel extra) Auslandskorrespondenten berichten Auslandsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Isabel Schayani
Polen: Die Suwalki-Lücke - NATO-Schwachstelle? Weltspiegel-Podcast: Italiens Jugend im Knast? Schweden: Hunger nach Holz bedroht Urwälder Argentinien: Veggies im Fleischparadies Lesotho: US-Zollzirkus im Königreich Libyen: Entkommen aus dem Sudan Ukraine: KI an der Front • Polen: Die Suwalki-Lücke - NATO-Schwachstelle? • Weltspiegel-Podcast: Italiens Jugend im Knast? • Schweden: Hunger nach Holz bedroht Urwälder • Argentinien: Veggies im Fleischparadies • Lesotho: US-Zollzirkus im Königreich • Libyen: Entkommen aus dem Sudan • Ukraine: KI an der Front Libyen: Entkommen aus dem Sudan Drehreise ins Grenzgebiet zwischen Libyen und Sudan, wohin hunderttausende Sudanesen vor dem Krieg geflohen sind. Die berüchtigte Miliz Rapid Support Forces kontrolliert große Teile der Region, begleitet vom Vorwurf, über Libyen würden Waffen an die Miliz gelangen. Die Reportage führt bis nahe an Darfur, zuletzt Schauplatz besonders heftiger Kämpfe. Geflüchtete berichten von Gewalt, Vertreibung und dem Verlust ihrer Heimat. Sudanesische Offizielle bewerten die Entwicklungen an der Frontlinie, während libysche Sicherheitskräfte über die schwierige Kontrolle der Wüstenrouten berichten. Eine Reportage aus einer schwer zugänglichen Region über Menschen, die zwischen Krieg, Flucht und ungewisser Zukunft versuchen zu überleben. Polen: Die Suwalki-Lücke - NATO-Schwachstelle? Wie gehts eigentlich den Menschen auf der polnischen Seite der Suwalki-Lücke? Wann immer spekuliert wird, wen Russland als nächstes angreifen könnte, fällt seit Jahren irgendwann der Begriff Suwalki-Lücke: Gemeint ist ein schmales Stückchen NATO zwischen der russischen Region Kaliningrad und Belarus. Im Norden des Korridors liegt Litauen, der südliche Teil gehört zu Polen: Würden russische Soldaten in einer Zangenbewegung von rechts und links angreifen, wäre das Baltikum abgeschnitten vom Rest der NATO. Benannt ist die Enge nach der polnischen Stadt Suwalki, Hauptstadt dieser nur sehr dünn besiedelten Region. Seit Jahren gilt sie als gefährdet - die Leute selbst gehen erstaunlich cool mit der Situation um. Sie haben andere Sorgen - nämlich, dass sich wegen der nahen Grenzen kaum noch ein Investor, kaum noch eine Touristin an den nordöstlichen Rand Polens wagt. Ukraine: KI an der Front In der Ukraine verändert eine sich rasant entwickelnde Technik und künstliche Intelligenz das Gefechtsfeld. Bodenroboter ziehen Verwundete aus der Gefahrenzone, Drohnenpiloten nutzen KI zur Zielerkennung.
19:15
Sportmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Esther Sedlaczek
Die Sportschau beleuchtet alle wichtigen Themen und Ergebnisse aus dem deutschen Fußball. Hierfür werden die Top-Spiele in der Zusammenfassung gezeigt oder aktuelle Themen mit Expertinnen und Experten diskutiert.
18:00

(The Old Fox) Pias Geheimnis Staffel 48: Episode 4 Krimiserie, Deutschland 2019 Regie: Herwig Fischer Autor: Jan van der Bank Musik: Eberhard Schoener Kamera: Roman Nowocien
Die chronisch an kindlichem Rheuma erkrankte 15-jährige Pia Heise flieht nachts vor einem schwarzen SUV, der sie zu verfolgen scheint. Am nächsten Morgen wird ihre Leiche aus dem Kanal gefischt. Pias alleinerziehende Mutter Hannah ist angesichts der Todesnachricht völlig außer sich. Ein erster Hinweis führt Voss und sein Team zu Pias Schulkameraden Benjamin Stein. Der flieht vor der Polizei. Hauptkommissar Erwin Köster leitet die Mordkommission II im Münchner Polizeipräsidium. Der grantelige Einzelgänger wird unterstützt durch die beiden Assistenten Gerd Heymann und Martin Brenner. Nach 100 Folgen wurde Hauptkommissar Leo Kress sein Nachfolger, noch später wurde der durch Hauptkommissar Rolf Herzog ersetzt.
18:55

Lottoziehung, Deutschland 2025 Moderation: Rudi Cerne
Katharina Volz ist seit vielen Jahren Redakteurin bei den Normalos - der inklusiven Social-Media-Redaktion der Lebenshilfe Gießen. Heute geht es dort um das Thema Diskriminierung.
17:45

Boulevardmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Frauke Ludowig
Exclusiv - Weekend liefert dem Zuschauer auch am Wochenende brandheiße News aus der Welt der Stars und Sternchen. Die Sonntagsausgabe des Starmagazins bietet genügend Raum für ausführliche Reportagen und die spannendsten Star-Infos im Überblick. Und da die Prominenz immer für eine Überraschung gut ist, senden Frauke Ludowig und ihr Team auch sonntagabends immer live.
18:45

Nachrichten, Deutschland 2025
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung RTL Aktuell stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierten Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei RTL Aktuell.
17:55
(Icons Unearthed) Das Potter-Universum Staffel 9: Episode 55 Dokureihe, USA 2024 Regie: Benjamin J. Frost Kamera: Matt Kubas
Der Zauberlehrling Harry Potter und seine Abenteuer haben die Fans gefesselt. Die Bücher wie auch die Filme waren ein Riesenerfolg. Die Doku zeigt Ausschnitte, Set-Bilder und exklusive Interviews. Darsteller und Darstellerinnen, Crew-Mitglieder und Kreative erzählen hier von ihren Erfahrungen: In den letzten Teilen der Reihe nehmen die Gefahren zu, die von Voldemort und seinen Gefolgsleuten ausgehen. Die Verfilmungen setzen das auf dramatische Weise in atmosphärische Bilder um.
18:55
(Julia Leischik sucht: Bitte melde Dich) Jule sucht ihre Mutter Julia in Chile Staffel 18: Episode 6 Realitydoku, Deutschland 2025
Die Moderatorin Julia Leischnik spürt Personen auf, die seit langem keinen Kontakt mehr zu ihren Verwandten haben und die sehr vermisst werden. Dabei sammelt sie erst einmal alle möglichen Informationen und spricht ausführlich mit den Betroffenen, um dann rund um den Globus die Fährte aufzunehmen und die Familien wieder zusammen zu führen: Die Mutter von Jule lebt wahrscheinlich immer noch in Chile. Die Expertin geht Hinweisen nach, die in das südamerikanische Land führen. Die Moderatorin Julia Leischnik spürt Personen auf, die seit langem keinen Kontakt mehr zu ihren Verwandten haben und die sehr vermisst werden. Dabei sammelt sie erst einmal alle möglichen Informationen und spricht ausführlich mit den Betroffenen, um dann rund um den Globus die Fährte aufzunehmen und die Familien wieder zusammen zu führen. Manchmal muss Julia für ihre Mission auch die Zuschauerinnen und Zuschauer um Unterstützung bitten.
17:55
Thema: Only in Shanghai Magazin, Deutschland 2025
Only in Shanghai Die Reportagereihe ist ein Spin-Off von Galileo, dem bekannten Wissensmagazin. Hier werden spannende oder spektakuläre Geschichten präsentiert, die sich irgendwo auf der Welt ereignet haben. Neben diesen Stories erzählen die Beiträge aber auch von eher normalen Frauen und Männern und von deren alltäglichen Problemen. Den Zuschauerinnen und Zuschauer der Sendung garantiert gerade eine solche interessante Mischung immer wieder bestes Infotainment.
19:05
(Galileo X-Plorer) Infotainment, Deutschland 2025
Rise of the Rednecks Bei Galileo X-Plorer geht es um die zahlreichen Rätsel und Geheimnisse, die unser Planet bereit hält. Das Reportageteam besucht die verschiedensten Regionen und deren Naturwunder. Und es sieht sich in den Megacitys der Erde um oder erforscht legendäre Lost Places. Außerdem werden gesellschaftliche Phänomene und politische Entwicklungen erklärt: Diesmal steht der Aufstieg der Rechten im Mittelpunkt, die in den USA für extrem gefährliche Veränderungen gesorgt haben.
18:10

Seat Ibiza Tuningshow, Deutschland 2025
Melanie aus Freising ist stolze Besitzerin eines Seat Ibiza, den sie selbst repariert. Unterstützt von Feuerwehrkollegen, möchte sie das Auto nach Ibiza zu ihrem Vater bringen und hofft auf Hilfe von Tuning-Profis für Lack und Karosserie.
19:10

Autoserie, Deutschland 2021
Es quietscht, hämmert, buckelt oder ruckelt - wer ein älteres Auto besitzt, kann ein Lied von quälenden Autogeräuschen singen. Die Frage ist dann oft: Was ist kaputt? Ist das Gefährt noch fahrbar? Das ist genau der Zeitpunkt, an dem die Expertise der Autodoktoren Hans-Jürgen Faul und Holger Parsch gefordert ist. Die Kfz-Meister haben bereits über 500 Autos vor laufender Kamera instandgesetzt. Die beiden lösen die schwersten Fälle, an denen sich die anderen schon die Zähne ausgebissen haben. Dabei übersteht ihr Sinn für Humor so manchen Härtetest. Die beiden Autodoktoren erzählen wieder von ihren Geschichten, reparieren was das Zeug hält und blicken auf die denkwürdigsten Fälle der vergangenen 17 Jahre zurück. Zwerchfellangriff garantiert. Die Kfz-Meister Holger Parsch und Hans-Jürgen Faul vereinen handwerkliches Können und jahrelange Erfahrung. Vor der Kamera hat das Mechaniker-Duo bereits hunderte Autos repariert. Sie berichten aus ihrem Alltag in der Kfz-Werkstatt und lassen die Zuschauer an den spannendsten Anekdoten teilhaben.
18:15

Automagazin, Deutschland 2025 Moderation: Matthias Malmedie
Scheunenfund-Auktion: 25 Mercedes SLs unter dem Hammer Andreas auf ungewöhnlicher Trabis-Suche Cyndie testet: Porsche 911 GT3 Die achte Generation des Porsche 911 GT3 begeistert Fans vor allem mit einer guten Nachricht: Der legendäre 4,0-Liter-Boxer-Saugmotor mit sechs Zylindern bleibt. Er leistet 510 PS bei 9.000 U/min - ganz ohne Turbo, während viele Hersteller auf Downsizing setzen. Doch vielleicht ist dies die letzte GT3-Generation mit Saugmotor. GRIP-Testfahrerin Cyndie Allemann testet zwei Varianten.
20:15

Tanzfilm, USA 1987 Regie: Emile Ardolino Kamera: Jeffrey Jur
Frances ist erst süße 17, als sie sich in den Ferien mit ihrer Familie in Johnny, den Vortänzer des Sommercamps, verliebt. Als Penny, mit der Johnny normalerweise in der großen Unterhaltungsrevue auftritt, ausfällt, kommt Frances große Chance. Beim Üben für die Show geht sie mit ihrem attraktiven Tanzpartner auf Tuchfühlung.
18:40

(At Our Neighbours Table) Straßburg, Frankreich Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2024 Regie: Verena Mayr - Jacob Groth
Als selbst ernannte Weihnachtshauptstadt verwandelt sich Straßburg jeden Dezember in ein bunt dekoriertes Lichtermeer. Rund um die Kathedrale dampfen Glühwein und Maronen auf dem traditionellen Christkindelsmärik. Kulturell und kulinarisch teilt das Elsass vieles mit den deutschen Nachbarn. Dazu gehören Bredele, also Plätzchen, oder das Beerawecka, ein Früchtebrot mit vielen Nüssen. Fatima Riahi backt es mit ihrer Tochter. Getrocknete Feigen und Birnen stammen aus dem eigenen Obst- und Gemüseanbau. Fatima, die in Marokko aufwuchs, beschäftigt auf ihrem Bauernhof 120 Menschen, die es auf dem Arbeitsmarkt schwer haben. Zu Weihnachten wird hier besonders viel gebacken und gekocht: Kürbis-Knöpfle, ein farbenfrohes Carpaccio aus Gemüse, und Pâté en croûte - eine festliche Pastete im Teigmantel. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
19:10

(Arte journal) Nachrichten, Deutschland, Frankreich 2025
ARTE Journal, das europäische Nachrichtenmagazin, wirft einen aktuellen, weltoffenen und europäischen Blick auf Politik und Kultur.
18:30

Willkommen im Paradies Staffel 1: Episode 1 Krimiserie, Frankreich, England 2012 Regie: Charlie Palmer Autor: Robert Thorogood Musik: Magnus Fiennes Kamera: Kieran McGuigan
Detective Inspector Richard Poole erhält den Auftrag, auf der Karibik-Insel Sainte Marie den Mord an einem Kollegen aufzuklären. Dieses Unternehmen wird für den Briten zum Albtraum. Er hasst nichts mehr als die Sonne, den Strand und das Meer. Trotz der etwas anderen Ermittlungsmethoden gelingt es Richard Poole gemeinsam mit seiner Kollegin, auf brillante Weise Kriminalfälle zu lösen, die mit britischem Humor und Südseeflair gemischt sind. Der durch und durch korrekte, aus England eingeflogene Polizist Richard Poole hat die Aufgabe, auf der fiktiven Südseeinsel Saint-Marie herauszufinden, wie sein Kollege ums Leben gekommen ist. Dabei steht ihm die einheimische, ehemalige Undercover Agentin Camille Borday zur Seite. Nachdem sie gemeinsam den ersten Fall gelöst haben, übernimmt Poole die Funktion seines verstorbenen Vorgängers.
19:20

Nur die Sonne war Zeuge Staffel 1: Episode 2 Krimiserie, Frankreich, England 2012 Regie: Roger Goldby Autor: Robert Thorogood Musik: Magnus Fiennes Kamera: Peter Greenhalgh
Nach ihrer Hochzeit wurde Lisa Watson von einer Harpune durchbohrt und fiel tot aus dem Fenster eines Hotels. Ein schwieriger Fall für Richard Poole, denn nichts ist so, wie es scheint. Alle Verdächtigen hatten ein Motiv, alle hätten sich die Mordwaffe beschaffen können und alle hatten auch die Gelegenheit dazu. Erst als auch ein Zimmermädchen ermordet aufgefunden wird, geht Poole ein Licht auf. Der durch und durch korrekte, aus England eingeflogene Polizist Richard Poole hat die Aufgabe, auf der fiktiven Südseeinsel Saint-Marie herauszufinden, wie sein Kollege ums Leben gekommen ist. Dabei steht ihm die einheimische, ehemalige Undercover Agentin Camille Borday zur Seite. Nachdem sie gemeinsam den ersten Fall gelöst haben, übernimmt Poole die Funktion seines verstorbenen Vorgängers.
18:40

Der angebliche Kollege Staffel 8: Episode 10 Dokusoap, Deutschland 2012
Immer auf der linken Spur, mit Bleifuß auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen alltäglich geworden. Die Polizei geht auf die Jagd nach diesen Verkehrsrowdys. Mit Videoaufzeichnungen und elektronischen Geschwindigkeitsmessgeräten macht eine Spezialeinheit der Autobahnpolizei Jagd auf gefährliche Drängler und Raser, die mit ihrem Verhalten anderen Verkehrsteilnehmer massiv gefährden. In dieser Scripted Reality-Serie werden sie buchstäblich aus dem Verkehr gezogen und per Video mit ihrem Verhalten konfrontiert.
19:10

Eine Frau versucht ihrer Strafe zu entgehen Staffel 8: Episode 11 Dokusoap, Deutschland 2012
Immer auf der linken Spur, mit Bleifuß auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen alltäglich geworden. Die Polizei geht auf die Jagd nach diesen Verkehrsrowdys. Mit Videoaufzeichnungen und elektronischen Geschwindigkeitsmessgeräten macht eine Spezialeinheit der Autobahnpolizei Jagd auf gefährliche Drängler und Raser, die mit ihrem Verhalten anderen Verkehrsteilnehmer massiv gefährden. In dieser Scripted Reality-Serie werden sie buchstäblich aus dem Verkehr gezogen und per Video mit ihrem Verhalten konfrontiert.
18:30

(Border Security Australia) US Assault / No Food Here / Blankety Banks / Cigarette Man Staffel 2: Episode 9 Dokureihe, Australien 2005
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
19:00

(Border Patrol U.S.) Kaninchen und Cannabis Staffel 2: Episode 14 Dokusoap, USA 2019 Regie: Nicholas Treeshin Musik: Fish Fry - Greg Fisher - Derek Treffry
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
18:30
(Alpine Skiing: FIS Womens World Cup Gurgl) Slalom Damen, 2. Lauf Ski alpin, Österreich 2025
Übertragung des zweiten Durchgangs im Slalom der Damen im Ski-Weltcup. Aus Gurgl in Österreich.
19:15
(Verdenscupen i skihopping: Lillehammer) Damen (HS 140), 2. Tag Skispringen, Norwegen 2025
Übertragung des Einzelspringens im Skisprung-Weltcup der Damen. Von der Lysgards-Großschanze (HS 140) in Lillehammer.
18:24

(Das Erbe der Jahrhunderte - Tiroler Familienunternehmen im Wandel) Das Erbe der Jahrhunderte - Tiroler Familienunternehmen im Wandel Österreichmagazin, Österreich 2025 Kamera: Walter Glatz
Im Mittelpunkt stehen Tiroler Familien, die seit Generationen Unternehmen führen und ihre Regionen prägen. Die Reportage blickt hinter die Kulissen der traditionsreichen Betriebe und zu den Menschen, die das Erbe ihrer Vorfahren weitertragen. Sie übernehmen Verantwortung und stellen sich den Herausforderungen des Wandels, um das Vermächtnis erfolgreich in die Zukunft zu führen.
19:00

Regionalmagazin, Österreich 2025
Die neun ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte, die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik über Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport.
Mit Klick auf Abend sehen Sie zudem auf 1 Blick, was in der Primetime heute Abend im Fernsehprogramm läuft. Immer kurz nach 20 Uhr, nach dem die Tagesschau gelaufen ist, kämpfen die Sender um die höchsten Quoten und zücken ihre TV Jocker, mit dem sich halb Deutschland entspannt oder einfach nur fern sieht. Die Auswahl ist riesig und wir helfen bei der richtigen Entscheidung für das richtige Fernsehprogramm für heute Abend.
Sie schauen später Fernsehen? Kein Problem - was läuft heute Abend ab 22 Uhr im TV?
Sie möchten die Senderliste anpassen und nur Ihre gewünschten TV-Sender anzeigen ? Kein Problem - gehen Sie einfach auf Einstellung und ändern die Zusammenstellung und Reihenfolge. So haben Sie alles reduziert auf das Wesentliche - perfekt für schnelle Information über das aktuelle Fernsehprogramm heute und der weiteren Zukunft.
Mit unserem kostenlosem Login können Sie zudem Favoriten und Erinnerungen eintragen, die im Programm dann für Sie auch hervorgehoben werden.
Das Fernsehprogramm von ist von morgens bis abends gefüllt mit TV-Serien, Spielfilmen, Sportsendungen und Quiz- und Spielshows. Mit uns den Überblick über die Sendevielfalt - nicht nur zur Primetime - behalten und Ihre Lieblingssendungen oder Highlights nicht verpassen. Und für eine gute Vorausplanung haben wir nicht nur das Fernsehprogramm heute, sondern auch das für morgen und übermorgen übersichtlich auf 1 Blick - immer aktuell.
Sie haben gestern einen Film angefangen zu schauen und vergessen welcher das war? Kein Problem, wir zeigen Ihnen nicht nur, was aktuell im TV kommt, sondern Sie können auch immer nachsehen, was gestern im Fernsehprogramm lief. So können Sie einfach mit unserer Suchfunktion in den TV-Daten nachsehen, wann eine Wiederholung im Fernsehprogramm gezeigt wird.
Mit Klick auf das jeweilige TV Sender Logo kommen Sie zur Übersicht des jeweiligen TV Programmes für den ganzen Tag des Senders. Dort kann man mit Klick auf die jeweiligen Logos und Datumswerte oben auch schnell in andere Programme und Tage wechseln. Damit haben Sie mit wenigen Klicks alles im Blick.
Mit uns behalten Sie den Überblick im TV-Dschungel über Filme und Serien - inklusive Staffel und Episoden Angaben - und der Serienbeschreibung. Die Anzahl der Serien und Episoden wächst nicht zuletzt dank Amazon und Netflix stetig und ist kaum noch zu überblicken. Viele Klassiker kann man sich auch immer wieder neu mal anschauen.