23:55

(Christmas Unplanned) Komödie, Frankreich 2023 Regie: Clément Michel Musik: Marc Chouarain Kamera: Arnaud Stéfani
Als die Kinder den Festtagsbesuch absagen, machen sich Beatrice und Vincent auf die Suche nach einem Gast für den Heiligen Abend. Die Seniorinnen Monique und Jeanne aus dem benachbarten Altersheim nehmen die Einladung dankend an. Allerdings sind die beiden Rentnerinnen rüstiger als erwartet und machen es sich im Haus der Barands ein bisschen zu gemütlich.
01:20

Nachrichten, Deutschland 2025
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
23:40

Gute Chefs, schlechte Chefs: Führung heute Kulturmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jo Schück
Neue Führungskultur, alte Muster: Eine aktuelle Studie zeigt, dass autoritäre Chefs in vielen Firmen immer noch den Ton angeben. aspekte über die Chefsache moderne Führung. Schlechte Chefs haben Hochkonjunktur - in der Fiktion mit Stromberg im neuen Film oder dem übergriffigen Verleger in Caroline Wahls Bestseller Die Assistentin. Doch auch im echten Leben sind patriarchale Führungskräfte immer noch bittere Realität. Filmfigur Bernd Stromberg ist die Parodie des unfähigen Chefs, der Mitarbeiter runterputzt, mobbt und selbst versagt: ein Klassiker als Abschreckung auf Führungskräfte-Seminaren. Führungskräfte werden überschätzt - davon ist Drehbuchautor Ralf Husmann überzeugt. aspekte-Host Jo Schück will von ihm und Schauspieler Bjarne Mädel wissen, welche realen Vorbilder bei Stromberg eigentlich verarbeitet werden.
00:25

Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Nazan Gökdemir
Die aktualisierte Spätausgabe des heute journal rundet den Nachrichtentag im ZDF ab - mit den neuesten Nachrichten, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews.
00:00

Nachtjournal, Deutschland 2025
Im Mittelpunkt des Nachrichtenjournals RTL Nachtjournal steht die vertiefende aktuelle Berichterstattung. Das Thema des Tages wird regelmäßig durch kritische Interviews mit Verantwortlichen aus Politik und Wirtschaft beleuchtet.
00:25
(RTL Nachtjournal Spezial: Thomas Müller im Interview) RTL Nachtjournal Spezial: Thomas Müller im Interview Gespräch, Deutschland 2025
Aus aktuellem Anlass sendet RTL ein Nachtjournal Spezial direkt im Anschluss an die reguläre Ausgabe der Spätnachrichten. In der etwa zwanzigminütigen Spezialsendung kommen Interviewgäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ausführlich zu Wort.
23:50
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Matthias Opdenhövel
100 Quadrate werden per LED auf dem Boden des Studios markiert, besetzt mit jeweils einem Quizkandidaten oder einer Quizkandidatin. Das ist die Ausgangslage bei The Floor, einer quirligen, superschnellen Frageshow mit Quizmaster Matthias Opdenhövel . Die Teilnehmenden müssen einander in einer bestimmten Kategorie herausfordern. Dabei spielt der liebe Zufall eine ebenso große Rolle wie das Allgemeinwissen, das musikalische Gedächtnis oder die Reaktionsgeschwindigkeit der Wettkämpfenden.
01:55
Castingshow, Deutschland 2025 Moderation: Thore Schölermann - Melissa Khalaj Gäste: Nico Santos - Shirin David - Smudo - Michael Beck - Rea Garvey
Teamfights (3/3) Damit die Optik nicht von der Stimme ablenkt, sehen die Coaches die Kandidaten nicht, sondern hören nur ihre Stimmen. In der mittlerweile 15. Staffel verlassen sich die Juroren Rea Garvey, Nico Santos, Shirin David sowie das Duo Michi Beck und Smudo ausschließlich auf ihre Ohren. Gefällt ihnen, was sie hören, drücken sie den Buzzer und die roten Stühle drehen sich um. Drückt mehr als ein Coach den Buzzer, entscheidet der oder die Kandidat*in, in welches Team er oder sie geht. Das Highlight ist und bleibt der Vierer-Buzzer. Sind die Blind Auditions durch, müssen sich die Kandidaten in den Liveshows beweisen und gegen die Konkurrenz durchsetzen, bis schlussendlich der oder die Sieger*in bei The Voice of Germany 2025 feststeht. Es moderieren Melissa Khalaj und Thore Schölermann.
22:30

Horrorthriller, USA, Japan 2016 Regie: M. Night Shyamalan Musik: West Dylan Thordson Kamera: Mike Gioulakis
Der schwer gestörte Kevin hat mindestens 23 Persönlichkeiten, extrem zerstörerische, aber auch liebenswerte. Als er der Kontrolle seiner Psychiaterin entgleitet und drei Mädchen entführt, müssen die Gefangenen alles daran setzen, schnell eine der freundlichen Persönlichkeiten Kevins zu überzeugen, sie am Leben zu lassen.
00:50
Die Brennende Mühle Staffel 2: Episode 3 Fantasyserie, USA 2024 Regie: Geeta Patel Autor: David Hancock Musik: Ramin Djawadi Kamera: Catherine Goldschmidt
Aufstieg und Fall der Targaryen-Dynastie! Das House of Dragon-Prequel setzt inhaltlich rund 200 Jahre vor der Mutterserie an. Rhaenyra und ihre Familie herrschen über Westeros. Doch es entbrennt ein verheerender Machtkampf um den Thron: Als alte Feindschaften wieder aufleben, schlägt Rhaenys vor, dass Alicent vernünftig sein sollte, während die Männer nach Blutvergießen streben. Ser Criston schlägt einen kühnen Plan vor. Daemon kommt in Harrenhal an, um eine Armee für die Schwarzen aufzustellen ... Aufstieg und Fall der Targaryen-Dynastie! Das House of Dragon-Prequel setzt inhaltlich rund 200 Jahre vor der Mutterserie an. Rhaenyra und ihre Familie herrschen über Westeros. Doch es entbrennt ein verheerender Machtkampf um den Thron.
22:15

(Tomorrow Never Dies) Agentenfilm, England, USA 1997 Regie: Roger Spottiswoode Autor: Bruce Feirstein efter figurer skabt af Ian Fleming - Ian Fleming - Bruce Feirstein Sound: Chris Munro Musik: Monty Norman - Frank Denson - Sheryl Crow - David Arnold Kamera: Robert Elswit - Peter Romano - Jonathan Taylor - Paul Wilson
Im Chinesischen Meer wird ohne Vorwarnung eine britische Fregatte versenkt. Wenig später werden die Leichen der Marinesoldaten an der vietnamesischen Küste angeschwemmt, übersät mit Einschüssen aus chinesischen Waffen. Doch bevor gegen China zurückgeschlagen wird, verlangt M (Judi Dench), dass ihr bester Mann Gelegenheit hat, die Hintergründe des Attentats zu durchleuchten. Bei seinen Abklärungen stösst James Bond (Pierce Brosnan) - wie immer ausgerüstet mit allerhand Nützlichem aus dem Labor von Q (Desmond Llewelyn) - auf einen bekannten Namen: Elliot Carver (Jonathan Pryce). Der skrupellose Kopf des Carver Medienunternehmens ist offenbar drauf und dran, zur Feier der Einweihung seiner Nachrichtensatelliten einen Dritten Weltkrieg zwischen Grossbritannien und China anzuzetteln. Um an die nötigen Beweise heranzukommen, schleicht sich Bond an einer Party Carvers ein. Hier begegnet er nicht nur dessen attraktiver Frau Paris (Teri Hatcher), einer ehemaligen Geliebten, sondern auch seiner chinesischen Berufskollegin Wai Lin (Michelle Yeoh). Vom Medienmogul entdeckt und als Widersacher identifiziert spannen Bond und Wai Lin zusammen, um den grössenwahnsinnigen Plan Carvers zu vereiteln. In Tomorrow Never Dies, dem 18. Einsatz von James Bond, ist der irischstämmige Star Pierce Brosnan in der Rolle des Geheimagenten seiner Majestät zu sehen. Nach Goldeneye war dies sein zweiter Bond-Einsatz. Wie immer ist ein Bond-Abenteuer nur so gut wie dessen Bösewicht. Dazu schrieb das Nachrichtenmagazin Der Spiegel: Der Medienzar Carver (grandios perfide gespielt vom Shakespeare-Darsteller Jonathan Pryce) ist als neuer Citizen Kane eine hochaktuelle Symbolfigur. Bonds chinesische Berufskollegin wird gespielt von Hongkong-Actionstar Michelle Yeoh, die in Tomorrow Never Dies ihr Westdebüt gab. Ihren grössten Erfolg feierte die akrobatische Schauspielerin im von der Kritik gefeierten Kampfkunstepos Crouching Tiger, Hidden Dragon von Ang Lee.
00:45

Nachrichten, Deutschland 2025
Die Welt im Überblick! Die vox nachrichten beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die vox nachrichten auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News - die vox nachrichten zeigen alles, was man wissen muss.
22:25

Actionfilm, USA 1990 Regie: Stephen Hopkins Autor: John G. Thomas - John Thomas - Jim Thomas Musik: Alan Silvestri Kamera: Peter Levy
Wer hat die Mordopfer in Los Angeles so übel zugerichtet? Cop Hanigan ermittelt in verschiedene Richtungen, bis er vom FBI den entscheidenden Tipp erhält. Ein mörderischer Alien mischt die Drogenszene der Metropole auf.
00:30

() SciFi-Actionfilm, Russland 2019 Regie: Nikita Argunov Autor: Aleksey Gravitskiy - Timofei Dekin Musik: Ilya Andrus Kamera: Sergey Dyshuk - Dušan Kardalevski
Nach einem schweren Unfall erwacht der junge Architekt Viktor in einer bizarren Welt, in der die Gesetze der Physik offenbar nicht gelten. Als er kurz darauf von einem unheimlichen Schattenwesen angegriffen wird, erhält er Hilfe von den Untergrundkämpfern Phantom und Fly. Von ihnen und ihren Gefährten erfährt Viktor, dass er in der realen Welt in ein Koma gefallen und nun in der Traumwelt gefangen ist.
00:15

(Clint Eastwood - The Last Legend) Porträt, Frankreich 2022 Regie: Clélia Cohen Musik: Matteo Locasciulli - Andrea Moscianese
Clint Eastwood, der Sohn eines Stahlarbeiters aus San Francisco, stand 1959 als Cowboy in der Westernserie Rawhide zum ersten Mal vor der Kamera, dann sorgte er in zahlreichen Actionfilmen für Furore. In den 1990er-Jahren zeigte Eastwood auch als Regisseur seine einfühlsame Seite. Der Hollywoodstar ist Teil der amerikanischen Geschichte und eines Landes, zu dessen letzten Legenden er zählt.
01:35

Dokumentation, England 2013 Regie: Mark Mori
Das Porträt erzählt die Lebensgeschichte des meistfotografierten Pin-up-Models des 20. Jahrhunderts. Die steile Karriere des Playmates nahm ein jähes Ende: 1957 zog sich Bettie Page ohne eine Erklärung aus der Öffentlichkeit zurück. In den 80er Jahren avancierte das Model, das als eine Wegbereiterin der sexuellen und feministischen Revolution gilt, erneut zur universellen Glamour-Ikone.
23:40

Nachrichtensatire, Deutschland 2025 Moderation: Oliver Welke Gäste: Valerie Niehaus - Martin Klempnow - Holger Stockhaus
Themen bei Welke: Das Ringen um Beendigung des russischen Kriegs gegen die Ukraine, der Bundeshaushalt und weitere Baustellen der Regierung und die Debatte um medizinische Versorgung im Alter. Unterstützt wird Oliver Welke diesmal von: Valerie Niehaus, Martin Klempnow und Holger Stockhaus.
00:20

Surfen Staffel 2: Episode 1 Spionageserie, England, USA 2021 Regie: Rebecca Gatward - Brian OMalley Autor: Guy Burt Musik: Raffertie Kamera: Ben Wheeler
Alex versucht die Erinnerungen an seine tödliche Mission in Point Blanc hinter sich zu lassen und in ein normales Leben zurückzukehren. Doch er wird von Albträumen geplagt und begegnet in seinem täglichen Leben immer wieder dem Mann mit der Narbe. Sind die Begegnungen real oder Einbildung? Bei einem Campingurlaub an der Küste Cornwalls lernt Alex die hübsche Sabina kennen. Kurz nachdem Alex Sabina zu Hause abholt, fliegt die Villa in die Luft. Alex hegt einen Verdacht.
23:50

Ersatzmann Staffel 6: Episode 16 Feuerwehrserie, USA 2018 Regie: Bill Johnson - Reza Tabrizi Autor: Michael Gilvary Musik: Atli Örvarsson Kamera: Jayson Crothers
Die Feuerwehrmänner und Rettungssanitäter des Firehouse 51 Departments von Chicago leisten schwere, gefährliche und verantwortungsvolle Arbeit. Der Stress und die häufig sehr emotionalen Erlebnisse haben auch Auswirkungen auf ihr Privatleben: Chief Wallace Boden versammelt alle Kollegen, um ihnen den neuen Kollegen Jake Cordova vorzustellen. Herrmann ist sich sicher, dass Otis, der im Krankenhaus liegt, der Gedanke, dass er schon ersetzt wurde, nicht gefallen wird ... Sie haben es jeden Tag mit gefährlichen Einsätzen zu tun – und sie riskieren ihr Leben gern: Die Serie zeigt den riskanten Job von Feuerwehrleuten einer Chicagoer Wache. Dabei werden nicht nur ihre beruflichen, sondern auch ihre privaten Schicksale geschildert. Im Mittelpunkt stehen die Teamleiter Matt Casey und Kelly Severide.
00:40

Grenzüberschreitung Staffel 6: Episode 17 Feuerwehrserie, USA 2018 Regie: Matt Earl Beesley Autor: Michael Brandt Musik: Atli Örvarsson Kamera: Jayson Crothers
Nach der Rettung eines kleinen Jungen zweifelt Boden an seinem sicheren Urteilsvermögen. Als überraschenderweise Severides Mutter als Gast auftaucht, versucht Kidd alles, um ihre Gunst zu gewinnen. Auf Otis warten neue Projekte auf der Wache. Sie haben es jeden Tag mit gefährlichen Einsätzen zu tun – und sie riskieren ihr Leben gern: Die Serie zeigt den riskanten Job von Feuerwehrleuten einer Chicagoer Wache. Dabei werden nicht nur ihre beruflichen, sondern auch ihre privaten Schicksale geschildert. Im Mittelpunkt stehen die Teamleiter Matt Casey und Kelly Severide.
23:55
Comedyshow, USA 2025
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
01:10

(Christmas on Ice) Romanze, USA 2020 Regie: John Stimpson Stimpson Musik: Ed Grenga Kamera: James Simeone
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
23:30

Thriller, Deutschland 2019 Regie: Marcus O. Rosenmüller Musik: Boris Bojadzhiev Kamera: Peter Krause
Temporeicher, top besetzter Alpenthriller mit Hans Sigl (Der Bergdoktor). Als Strafverteidiger Klaus Burg kämpft er unermüdlich um das Leben seiner Tochter. Unberechenbare Kriminelle haben sie in ihre Gewalt gebracht und erpressen ihn. Doch auch die unbändige Natur der majestätischen Tiroler Berge scheint sich gegen Burg verschworen zu haben. Alles beginnt mit der Veruntreuung brisanter Geschäftsbilanzen. Der vielbeschäftigte Strafverteidiger Klaus Burg hat kaum Zeit für seine Tochter Alina. Das Verhältnis der beiden ist deshalb belastet und ein gemeinsames Wochenende in den Bergen soll die Wogen glätten. Doch der Ausflug gerät zum Fiasko. Nach einem Streit verschwindet die 17-Jährige. Schnell steht fest: Sie wurde entführt. Anstatt auf die Hilfe der Polizei zählen zu können, wird Burg selbst zum Tatverdächtigen. Gejagt von der Kripo sucht er nach einem Weg, Alina aus den Fängen skrupelloser Krimineller zu retten. Jede Sekunde zählt!
01:00

(The Old Fox) Amalia Staffel 48: Episode 5 Krimiserie, Deutschland 2019 Regie: Thomas Nennstiel Autor: Boris Gullotta Musik: Eberhard Schoener Kamera: Reiner Lauter
Der geniale Violinist Kai Osterwald wird in seiner Villa erschlagen aufgefunden. Ein herrschsüchtiger und gemeiner Mensch, wie die Mitglieder seines Streichquartetts berichten. Voss und sein Team befragen die Musiker und stoßen auf eine Mauer aus Lügen und Geheimnissen. Lilli verhält sich verdächtig. Erst verschweigt sie ihr Verhältnis zu Kai, und dann erwischt Tom sie nachts bei einem Einbruch in dessen Villa. Was verschweigt sie noch? Voss arbeitet sich in die Welt dieses freien Streichquartetts ein. Jeder der Mitmusiker hätte ein Motiv für den Mord. Dann taucht plötzlich Jonas Hornig auf, ein Verehrer und Stalker von Nina, der zweiten Violine des Quartetts, der behauptet, sie vor dem verhassten Kai Osterwald beschützen zu wollen. Er schreckt auch vor Gewalt nicht zurück. Der Agent des Streichquartetts, Paul Winterberg, führt die Ermittler auf die Spur des geheimnisvollen Geschäftsmannes Morales aus Südamerika. Dieser präsentiert ihnen ein Alibi. Zur fraglichen Zeit hat er sich mit Paul Winterberg und Nina zur Absprache eines Auftritts getroffen. Lenny wird damit beauftragt, den gesamten Nachlass des Opfers zu durchsuchen. In dessen Kalender stößt er immer wieder auf den Vermerk Amalia. Wer ist diese geheimnisvolle Person? Ist sie eine weitere Gespielin von Osterwald? Nina und Lilli schweigen dazu. Es ist schließlich Annabell, die den rettenden Einfall hat. Denn sie ahnt, wer Amalia sein könnte, und bringt Voss so auf die richtige Spur. Den Ermittlern gelingt es, das Geheimnis um Amalia zu lüften und so einen perfiden Plan aufzudecken. Hauptkommissar Erwin Köster leitet die Mordkommission II im Münchner Polizeipräsidium. Der grantelige Einzelgänger wird unterstützt durch die beiden Assistenten Gerd Heymann und Martin Brenner. Nach 100 Folgen wurde Hauptkommissar Leo Kress sein Nachfolger, noch später wurde der durch Hauptkommissar Rolf Herzog ersetzt.
Mit Klick auf Abend sehen Sie zudem auf 1 Blick, was in der Primetime heute Abend im Fernsehprogramm läuft. Immer kurz nach 20 Uhr, nach dem die Tagesschau gelaufen ist, kämpfen die Sender um die höchsten Quoten und zücken ihre TV Jocker, mit dem sich halb Deutschland entspannt oder einfach nur fern sieht. Die Auswahl ist riesig und wir helfen bei der richtigen Entscheidung für das richtige Fernsehprogramm für heute Abend.
Sie schauen später Fernsehen? Kein Problem - was läuft heute Abend ab 22 Uhr im TV?
Sie möchten die Senderliste anpassen und nur Ihre gewünschten TV-Sender anzeigen ? Kein Problem - gehen Sie einfach auf Einstellung und ändern die Zusammenstellung und Reihenfolge. So haben Sie alles reduziert auf das Wesentliche - perfekt für schnelle Information über das aktuelle Fernsehprogramm heute und der weiteren Zukunft.
Mit unserem kostenlosem Login können Sie zudem Favoriten und Erinnerungen eintragen, die im Programm dann für Sie auch hervorgehoben werden.
Das Fernsehprogramm von ist von morgens bis abends gefüllt mit TV-Serien, Spielfilmen, Sportsendungen und Quiz- und Spielshows. Mit uns den Überblick über die Sendevielfalt - nicht nur zur Primetime - behalten und Ihre Lieblingssendungen oder Highlights nicht verpassen. Und für eine gute Vorausplanung haben wir nicht nur das Fernsehprogramm heute, sondern auch das für morgen und übermorgen übersichtlich auf 1 Blick - immer aktuell.
Sie haben gestern einen Film angefangen zu schauen und vergessen welcher das war? Kein Problem, wir zeigen Ihnen nicht nur, was aktuell im TV kommt, sondern Sie können auch immer nachsehen, was gestern im Fernsehprogramm lief. So können Sie einfach mit unserer Suchfunktion in den TV-Daten nachsehen, wann eine Wiederholung im Fernsehprogramm gezeigt wird.
Mit Klick auf das jeweilige TV Sender Logo kommen Sie zur Übersicht des jeweiligen TV Programmes für den ganzen Tag des Senders. Dort kann man mit Klick auf die jeweiligen Logos und Datumswerte oben auch schnell in andere Programme und Tage wechseln. Damit haben Sie mit wenigen Klicks alles im Blick.
Mit uns behalten Sie den Überblick im TV-Dschungel über Filme und Serien - inklusive Staffel und Episoden Angaben - und der Serienbeschreibung. Die Anzahl der Serien und Episoden wächst nicht zuletzt dank Amazon und Netflix stetig und ist kaum noch zu überblicken. Viele Klassiker kann man sich auch immer wieder neu mal anschauen.