03:20
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Sandra Maischberger Gäste: Marie-Agnes Strack-Zimmermann - Jan van Aken - Eckart von Hirschhausen - Amelie Fried - Daniel Friedrich Sturm - Yasmine MBarek
Aufrüsten in Deutschland und Europa: Gibt es eine Alternative? • Aufrüsten in Deutschland und Europa: Gibt es eine Alternative? * Aufrüsten in Deutschland und Europa: Gibt es eine Alternative? Darüber diskutieren die Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) und der Parteivorsitzende Jan van Aken (Die Linke). * Krisen, Klima, Pandemien: Wie schützen wir uns und die Welt? Im Gespräch der Arzt und Wissenschaftsjournalist Eckart von Hirschhausen. Es kommentieren: die Autorin und Journalistin Amelie Fried, der Leiter des Hauptstadtbüros des Tagesspiegel Daniel Friedrich Sturm und die Redakteurin bei Zeit Online Yasmine MBarek.
04:35
Boulevardmagazin, Deutschland 2025
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
03:00
(Aktenzeichen XY ... ungelöst) Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe Fahndungsmagazin, Schweiz, Deutschland 2025 Regie: Julia Möller - Utz Weber Moderation: Rudi Cerne
Überfall in Apotheke Frauenleiche im See Vermisste ermordet? Raub in Tankstelle Moderator Rudi Cerne und die Kriminalpolizei bitten die Zuschauer wieder um sachdienliche Hinweise zu folgenden ungeklärten Fällen: Überfall in Apotheke - Als ein bewaffneter Mann den Laden ausrauben will, ist eine Angestellte wehrlos in seiner Gewalt, während sich ihre Kollegin in Sicherheit bringen konnte. Frauenleiche im See - Die Identität einer Frau, die tot in einem Gewässer aufgefunden wurde, ist schnell geklärt. Doch wer hat den grausamen Mord verübt? Hilflos ausgeliefert - Ein 86-jähriger Mann lässt seinen Peiniger selbst in die Wohnung, als es klingelt. Das darauf folgende Martyrium des Rentners sollte über Stunden hin andauern.
04:30
(Starke Frauen: Kampf um Selbstbestimmung) Staffel 8: Episode 7 Dokureihe, Deutschland 2025 Regie: Jasmin Cilesiz
Auch im Jahr 2025 gilt Gleichberechtigung oft nur auf dem Papier. Weltweit setzen sich Frauen für Frauen ein, um veraltete Strukturen zu durchbrechen und einander zu stärken. Frei über den eigenen Weg bestimmen, gleiche Rechte im Beruf, finanzielle Unabhängigkeit: Das sind die wunden Punkte, an denen Initiativen in Deutschland und Ecuador ansetzen. Die Reportagereihe plan b begleitet drei engagierte Vorkämpferinnen. Eine davon ist die Chirurgin Katja Schlosser. Die Chefärztin am Agaplesion Evangelisches Krankenhaus Mittelhessen setzt sich mit ihrem Verein Die Chirurginnen für Kolleginnen wie Kristina Götzky ein, damit sie ihren Beruf uneingeschränkt ausüben dürfen - auch wenn sie ein Kind bekommen. Das ist in einigen Bundesländern de facto verboten: Schwangere dürfen nicht mehr operieren. Offizielle Begründung: das Mutterschutzgesetz. Dadurch geraten Chirurginnen gegenüber ihren männlichen Kollegen ins Hintertreffen. Eine Benachteiligung, die Katja Schlosser nicht hinnimmt. Sie kämpft für ein Mitspracherecht und gleiche Karrierechancen: Keiner würde von einer schwangeren Chirurgin erwarten, dass sie sich bei einer OP Röntgenstrahlen aussetzt. Da muss man aber gucken: Wo kann man schwanger operieren? Zwischen ganz und gar nicht gibts doch Wege dazwischen! Für sich selbst einzustehen, fällt Mädchen aus männerdominierten Kulturen nicht immer leicht - wie Bahareh Husseini aus dem Iran, die heute in Düsseldorf lebt. Früher kannte ich keine Freiheit. Mein großer Wunsch war, dass ich studieren kann. Etwas machen, was die Jungs machen, erzählt die heute 21-Jährige. Sie schaffte es, nach Deutschland zu fliehen und fand Hilfe bei der Diakonie. Dort leitet Jessica te Heesen ein Projekt namens JUMP. Das unterstützt junge Frauen beim Sprung in ein selbstbestimmtes Leben. Für uns ist es wichtig, dass die Mädchen lernen, sich durchzusetzen, sagt te Heesen. JUMP bietet Kurse zum Umgang mit männlichen Personen, Hilfe in der Schule und bei Bewerbungen. Es gibt auch die Möglichkeit, in eine WG zu ziehen. So finden die Mädchen Anschluss und stärken sich gegenseitig. Wie gut das funktioniert, sieht man an Bahareh. Sie studiert jetzt medizinische Physik und hilft bei JUMP anderen geflüchteten Mädchen, Selbstvertrauen aufzubauen. Genau das treibt auch Patricia Yaselga in ihrer Heimat Ecuador voran. Im Norden des Landes haben viele indigene Frauen kaum eine andere Wahl, als in der alles dominierenden Schnittblumenindustrie zu arbeiten. Die zahlt ihnen nur den Mindestlohn und verseucht mit Pestiziden und Kunstdünger die einst fruchtbaren Böden. Die Folgen: Armut und Mangelernährung. Die Blumenindustrie zerstört die indigene Kultur und gefährdet die Selbstversorgung der Menschen mit gesunden Lebensmitteln, sagt Betriebswirtin Patricia Yaselga. Deshalb hat sie die Stiftung für alternative Entwicklung gegründet: SEDAL. Zusammen mit ihrer Kollegin Rosa Quimbia bietet sie Workshops für Frauen an, um sie für die Bio-Landwirtschaft fit zu machen. Damit werden sie finanziell unabhängig und können ihre Familien ernähren. Es haben immer die Männer die Entscheidungen getroffen, obwohl Frauen die meiste Arbeit leisten. Damit ihr Beitrag wertgeschätzt wird, muss ihre Stimme hörbar sein, sagt Patricia Yaselga. Für Emanzipation kämpfen einige der Bio-Bäuerinnen inzwischen sogar politisch: als selbstbewusste Abgeordnete in Gemeinderäten. Die Probleme unserer Zeit erfordern außergewöhnliche Lösungsansätze. Diese Dokumentationsreihe widmet sich Themen wie Altersarmut, Digitalisierung im Berufsleben oder Klimakatastrophen und beleuchtete verschiedene Lösungsstrategien.
03:50
(CSI: Crime Scene Investigation) Die Gabe Staffel 6: Episode 19 Krimiserie, USA 2006 Regie: Jeffrey Hunt - Jeffrey G. Hunt Autor: Jacqueline Hoyt Musik: John M. Keane Kamera: David Stockton
Ein 15 Jahre zurückliegender Mordfall beschäftigt das CSI-Team. Die Ermittler befassen sich eigentlich mit der Ermordung der Hellseherin Sedona Wiley, doch ein ehemaliger Kollege von Detective Brass gibt entscheidende Hinweise auf eine mögliche Verbindung zwischen den beiden Verbrechen. In der alten Sache geht es um die Ehefrau eines Polizeibeamten, deren spurloses Verschwinden ein paar unbeantwortete Fragen aufgeworfen hat. Ist der Täter von damals auch der von heute? CSI - Crime Scene Investigation heisst auf deutsch Tatortuntersuchung. Und genau dort liegt der Arbeitsschwerpunkt der Spezialeinheit der Kriminalpolizei in Las Vegas. Sie beschäftigen sich vor allem mit der Beweis- und Spurensicherung am Tatort. Denn jedes kleinste Detail könnte den Täter verraten.
04:35
(CSI: Crime Scene Investigation) Falsches Motiv Staffel 6: Episode 20 Krimiserie, USA 2006 Regie: Bryan Spicer Autor: Dustin Lee Abraham Musik: John M. Keane Kamera: Michael Slovis
Das CSI-Team wird mit dem Fall dreier erschossener Jugendlicher betraut, die am Rand einer vielbefahrenen Straße aufgefunden wurden. Die Kids waren allem Anschein nach mit Plakaten eines bekannten Rappers unterwegs, die sie an Bäumen und Hauswänden befestigten. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Teenager von den Mitgliedern einer verfeindeten Fangruppe getötet wurden und tauchen in die Welt der Hip-Hop-Streetgangs ein, um die Täter zu finden... CSI - Crime Scene Investigation heisst auf deutsch Tatortuntersuchung. Und genau dort liegt der Arbeitsschwerpunkt der Spezialeinheit der Kriminalpolizei in Las Vegas. Sie beschäftigen sich vor allem mit der Beweis- und Spurensicherung am Tatort. Denn jedes kleinste Detail könnte den Täter verraten.
03:40
Romantische Panne Dokusoap, Deutschland 2017
Die Klinik am Südring ist der Schauplatz einer Scripted-Reality-Serie, in der ausgebildete Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger in einem fiktiven Krankenhausalltag begleitet werden. Das Team hat für seine Patienten immer ein offenes Ohr und tut alles für die Genesung dieser bei den teilweise dramatischen Notfällen.
04:25
Volleyball fatal Dokusoap, Deutschland 2017
Ein Junge hat sich an einem Badesee eine Fußverletzung zugezogen und wird von seinem Kumpel in die Klinik gebracht. Während die Ärzte den Verletzten versorgen, verschlechtert sich plötzlich der Zustand des unverletzten Jungen rapide... / Eine Frau soll eigentlich entlassen werden. Allerdings verschlechtert sich plötzlich ihr Zustand... Die Klinik am Südring ist der Schauplatz einer Scripted-Reality-Serie, in der ausgebildete Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger in einem fiktiven Krankenhausalltag begleitet werden. Das Team hat für seine Patienten immer ein offenes Ohr und tut alles für die Genesung dieser bei den teilweise dramatischen Notfällen.
03:45
(Horror Tattoos - Deutschland, wir retten deine Haut) Berlin Staffel 1: Episode 1 Dokusoap, Deutschland 2014
Die drei professionellen Tätowierkunstschaffenden Randy Engelhard, Mick Mark und Nancy Mietzi sowie Tattoo-Experte Bertram Berti Krause machen eine Tour durch deutsche Städte, um dort Leuten zu helfen, die unglücklich mit ihren Tätowierungen sind. In jeder Stadt werden drei Personen ausgewählt, die ein Cover-Up von den Profis gestochen bekommen. Auch in Berlin entscheiden Berti und seine Assistentin Franzi welche drei Tätowierungen kunstvoll überstochen werden ... Die drei professionellen Tätowierer Randy Engelhard, Mick Mark und Nancy Mietzi sowie Tattoo-Experte Bertram „Berti Krause machen eine Tour durch deutsche Städte, um dort Leuten zu helfen, die unglücklich mit ihren Tätowierungen sind. In jeder Stadt werden drei Personen ausgewählt, die ein Cover-Up von den Profis gestochen bekommen.
05:00
Erkennst DU den Song? LIVE Staffel 2: Episode 90 Promitalk, Deutschland 2025
03:55
(Forensic Files) Späte Treffer Staffel 2: Episode 45 Crimedoku, USA 2015 Autor: Paul Dowling - Diana Hunter Jones Musik: Mark Stocker Kamera: Vince Ellis
In der Nähe eines Hotels liegt die Leiche der jungen Frau Janet. Schnell ist klar, dass sie sexuell missbraucht und anschließend getötet wurde. Da sie offenbar Gast in dem Hotel war, beginnen die Detectives ihre Ermittlungen dort. Dort stoßen sie schnell auf einen Tatverdächtigen... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
04:45
(Forensic Files) In der Falle Staffel 1: Episode 31 Crimedoku, USA 1996 Regie: Mike Werteen Autor: Paul Dowling - Diana Hunter Jones Musik: Mark Stocker Kamera: Vince Ellis
Ein Mörder ist nach einer langen Haftstrafe wieder auf freiem Fuß. Kurz darauf sucht der Exknacki eine Frau aus, die als Augenzeugin bei dem Mordprozess gegen ihn ausgesagt hat, und setzt sie unter Druck. Die Kriminalbeamten bekommen Wind von der Sache und befragen den ehemaligen Sträfling. Dieser gibt an, dass er aufgrund der Falschaussage der Frau verurteilt wurde. Die Ermittler nehmen daraufhin den alten Mordfall noch einmal unter die Lupe, finden jedoch keine Ungereimtheiten. In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
03:45
Sükrü bei Katrin, Karim und Mike Staffel 11: Episode 1 Dokusoap, Deutschland 2013
In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
05:10
Mauro bei Irene und Iris Staffel 13: Episode 31 Dokusoap, Deutschland 2014
In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
04:15
Programmende
05:10
(Make Nests, Not War - The Hidden Nature of Military Grounds) Neues Leben in Panzerspuren Naturreihe, Deutschland 2020 Regie: Heike Grebe Musik: Thomas Wolter Kamera: Robin Jähne - Ralph Schieke
Dass ein Truppenübungsplatz gleichzeitig ein Biotop für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten sein kann, zeigt die Heidelandschaft Senne. Seit über 130 Jahren wird das Gelände, das heute unter britischer Verwaltung steht, militärisch genutzt. Weil das Betreten für Zivilisten verboten ist, hat sich dort ein riesiges Rückzugsgebiet für bedrohte Amphibienarten und große Damwild-Rudel gebildet.
04:05
(Die Geschichte des Essens mit Christian Rach) Dessert Staffel 1: Episode 3 Gourmetreportage, Deutschland 2015 Regie: Cristina Trebbi - Christian Twente
Christian Rach erkundet die Geschichte der Süßspeisen. Das Dessert entwickelte sich im 17. Jahrhundert an den Höfen Frankreichs. Vorher aß man in gehobenen Kreisen im Buffet-Stil. Alles kam auf einmal auf den Tisch. Ein Großteil des Buffets war gesüßt, Zucker galt als gesund. Man süßte sogar Taubenragout, Nieren-Pudding und Fisch. Dann wandelte sich der Geschmack. Süßes und Salziges wurden getrennt. Es entwickelte sich ein letzter, ausschließlich süßer Gang, das Dessert.
04:50
Mit gutem Gewissen - guten Appetit! Wissensmagazin, Deutschland 2022
Neue Wege in der Tierhaltung und im Metzgereigeschäft. Ein Superbiogarten ohne Kunstdünger und Pestizide. Zu schade für die Tonne: zwei Projekte gegen Lebensmittelverschwendung. Rinder auf Wiesen und im Wohlfühlstall: Terra Xpress besucht zwei Familien, denen viel abverlangt wird. Die Friedrichs züchten seit Generationen Biorinder und eröffnen nun eine Metzgerei. Dhana Schwarz krempelt ihr Leben um und entscheidet: Ich werde Bäuerin. Vivian Glovers Felder sind einzigartig. 60 verschiedene Kulturen auf nur 2500 Quadratmetern - was für eine Vielfalt! Ihr Marktgarten kommt ohne chemischen Dünger und Pestizide aus. Und ihr Gemüse ist begehrt: Für künftige Abonnenten gibt es eine Warteliste. Doch bei all den vielen schönen Einzelbeispielen geht es auch um die Frage: Sind diese Produktionsweisen massentauglich? Kann davon die Weltbevölkerung ernährt werden? In Deutschland werden viel zu viele Lebensmittel weggeworfen und vernichtet. Darüber sind sich alle einig. Doch welche Alternativen gibt es? Containern ist nach wie vor gesetzlich verboten. Terra Xpress erzählt die Geschichten von Menschen, die mit innovativen Ideen neue Wege gehen: fünf junge Leute, die in Stuttgart ein Café gründen, das gespendete Mahlzeiten anbietet, und ein junger Mann, der aus überreifen Bananen Brot backen lässt und gegen alle Widerstände nach neuen Vertriebswegen sucht.
02:10
Infomercial, Deutschland 2025
Die Sendung hat eine bunte Produktpalette im Angebot. Sie reicht von nützlichen Dingen für den Haushalt, über schönen und wertvollen Schmuck bis hin zu praktischen Elektrogeräten. Auch die neuesten Modelle aus der Welt der Mobiltelefone sowie der Foto- und Filmkameras sind Bestandteile dieser Verkaufsshow. Außerdem gibt es viele Produkte aus dem medizinischen bereich, die die Gesundheit fördern.
05:10
Lichtblick Staffel 1: Episode 38 Dekosoap, Deutschland 2004
Das Wohnzimmer gleicht einem Möbellager, im Kinderzimmer bleibt kaum noch Platz zum Spielen und der Balkon hat sich in eine luftige Abstellkammer verwandelt. Enie van de Meiklokjes und ihre Handwerksmeister suchen zusammen mit den Bewohnern nach Lösungen und setzen sie innerhalb weniger Tage um. Da wird umgestellt und umgebaut, gestrichen und tapeziert, ausgemistet und dekoriert und schließlich macht das Wohnen wieder richtig Spaß. Die gelernte Dekorateurin und ehemalige Viva-Moderatorin Enie van der Meiklokjes und der Maurermeister Mark Kühler überraschen Menschen mit der Renovierung ihres Hauses oder ihrer Wohnung. In Abwesenheit der Bewohner, die oft durch Krankheit und finanzielle Probleme nicht in der Lage sind, sich selbst darum zu kümmern, führt ein fünfköpfiges Handwerker-Team alle Arbeiten aus.
03:50
Wenn die Liebe leidet: Die heimlichen Liebestöter Talkshow, Österreich 2025 Moderation: Barbara Karlich
Die Liebe kann im Laufe der Zeit durch verschiedene Faktoren beeinträchtigt werden. Diese so genannten Liebestöter nagen oft unbemerkt an der Beziehung und können das einst starke Band zwischen den Partnern schwächen. Doch was genau sind diese Liebestöter und wie können Paare ihnen entgegenwirken, um ihre Beziehung zu schützen und zu stärken?
04:45
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025 Moderation: Verena Hartlieb Gäste: Bernhard Dechant - Reinhold Bilgeri - Irina Schwabegger-Wager
Bernhard Dechant zu Gast im Studio Reinhold Bilgeri im Gespräch Apotheke Bernhard Dechant zu Gast im Studio: Es waren mehr als 50 ausverkaufte Vorstellungen und dann wurde das Stück Oskar Werner - Kompromisslos in die Wiedergeburt von und mit Bernhard Dechant auch noch mit dem Nestroy-Spezialpreis 2024 ausgezeichnet. Vom 4. April bis 18. Juni gibt es nun eine Wirtshaustour in 23 Stationen, wo man das Stück wieder sehen kann. Reinhold Bilgeri im Gespräch: Studio 2-Reporter Jan Matejcek trifft Austropop-Legende, Autor und Filmemacher Reinhold Bilgeri genau an seinem 75. Geburtstag im Tiergarten in Schönbrunn Apotheke: Apothekerin Irina Schwabegger-Wager spricht über Mikronährstoffe für Diabetiker:innen.
Mit Klick auf Abend sehen Sie zudem auf 1 Blick, was in der Primetime heute Abend im Fernsehprogramm läuft. Immer kurz nach 20 Uhr, nach dem die Tagesschau gelaufen ist, kämpfen die Sender um die höchsten Quoten und zücken ihre TV Jocker, mit dem sich halb Deutschland entspannt oder einfach nur fern sieht. Die Auswahl ist riesig und wir helfen bei der richtigen Entscheidung für das richtige Fernsehprogramm für heute Abend.
Sie schauen später Fernsehen? Kein Problem - was läuft heute Abend ab 22 Uhr im TV?
Sie möchten die Senderliste anpassen und nur Ihre gewünschten TV-Sender anzeigen ? Kein Problem - gehen Sie einfach auf Einstellung und ändern die Zusammenstellung und Reihenfolge. So haben Sie alles reduziert auf das Wesentliche - perfekt für schnelle Information über das aktuelle Fernsehprogramm heute und der weiteren Zukunft.
Mit unserem kostenlosem Login können Sie zudem Favoriten und Erinnerungen eintragen, die im Programm dann für Sie auch hervorgehoben werden.
Das Fernsehprogramm von ist von morgens bis abends gefüllt mit TV-Serien, Spielfilmen, Sportsendungen und Quiz- und Spielshows. Mit uns den Überblick über die Sendevielfalt - nicht nur zur Primetime - behalten und Ihre Lieblingssendungen oder Highlights nicht verpassen. Und für eine gute Vorausplanung haben wir nicht nur das Fernsehprogramm heute, sondern auch das für morgen und übermorgen übersichtlich auf 1 Blick - immer aktuell.
Sie haben gestern einen Film angefangen zu schauen und vergessen welcher das war? Kein Problem, wir zeigen Ihnen nicht nur, was aktuell im TV kommt, sondern Sie können auch immer nachsehen, was gestern im Fernsehprogramm lief. So können Sie einfach mit unserer Suchfunktion in den TV-Daten nachsehen, wann eine Wiederholung im Fernsehprogramm gezeigt wird.
Mit Klick auf das jeweilige TV Sender Logo kommen Sie zur Übersicht des jeweiligen TV Programmes für den ganzen Tag des Senders. Dort kann man mit Klick auf die jeweiligen Logos und Datumswerte oben auch schnell in andere Programme und Tage wechseln. Damit haben Sie mit wenigen Klicks alles im Blick.
Mit uns behalten Sie den Überblick im TV-Dschungel über Filme und Serien - inklusive Staffel und Episoden Angaben - und der Serienbeschreibung. Die Anzahl der Serien und Episoden wächst nicht zuletzt dank Amazon und Netflix stetig und ist kaum noch zu überblicken. Viele Klassiker kann man sich auch immer wieder neu mal anschauen.