14:05
(Sportschau live) 2. Etappe, Lauwin-Planque - Boulogne-sur-Mer Tour de France, Deutschland 2025 Moderation: Michael Antwerpes Gäste: Fabian Wegmann
Das Erste präsentiert Live-Übertragungen der populärsten Sportarten und berichtet in Zusammenfassungen über die wichtigsten Sportereignisse des Tages.
17:15
(Ballape: Campiunadi dEuropa da ballape dunna 2025 en Svizra) Vorrunde Gruppe A: Norwegen - Finnland Fußball-EM, Schweiz 2025 Moderation: Claus Lufen Gäste: Almuth Schult
Guro Reiten und Co. müssen gegen den wohl schwächsten Gruppengegner punkten, will man nicht zum dritten Mal in Folge die K.-o.-Runde verpassen.
14:10
Gartenshow, Deutschland 2025 Moderation: Eva Brenner
Moderatorin Eva Brenner lädt zum Duell der Gartenprofis. Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten. Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht den Familien beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Konzepten den letzten Schliff. Letzte Folge der aktuellen Staffel Duell der Gartenprofis
14:55
Stylingshow, Deutschland 2025
In dem neuen Factual-Programm geben kompetente Mode-Professionals den Protagonistinnen und Protagonisten Typberatung und Styling-Vorschläge für das individuelle Shopping-Erlebnis.
13:20
(Martin Rütter - Die Welpen kommen) Folge 7 Staffel 4: Episode 7 Hundetraining, Deutschland 2022
Golden Retriever Welpe Aileen Irish-Terrier Welpe Cuinn Willow ist verschwunden Irish Terrier Welpe Cuinn trifft auf einen Staubsauger-Roboter. Golden Retriever Welpe Aileen leidet unter lauten Motorengeräuschen. Der zweite Hund der Familie Santers verschwindet bei der Abholung eines Welpen. Wird er wieder auftauchen?
15:45
Staffel 1: Episode 4 Tierdoku, Deutschland 2023 Kamera: Christian Neumann - Felix Dittrich - Julian Kiesche - Peter Linskens - Rebecca Müller - Steffen Bohn
Im Zoo Osnabrück erwartet das Breitmaulnashorn Amalie Nachwuchs, während im Zoo Karlsruhe Zebrastute Binti ihr Fohlen zur Welt bringt. Im Salzburger Zoo brüten Shaka und Shrimpi, zwei Afrikanische Brillenpinguine, ihre Eier aus.
14:15
(Pokémon Detective Pikachu) Animationsfilm, Japan, USA, Kanada, England 2019 Regie: Rob Letterman Autor: Dan Hernandez - Benji Samit - Derek Connolly - Satoshi Tajiri - Nicole Perlman - Ken Sugimori - Junichi Masuda - Atsuko Nishida - Tomokazu Ohara Musik: Henry Jackman Kamera: John Mathieson
Die erste Pokémon-Realverfilmung schlug bei Publikum und Kritikern voll ein: Der 21-jährige Tim sucht mit dem sprechenden Pikachu (Originalstimme: Ryan Reynolds) nach seinem verschollenen Vater.
16:10
Kochduell, Deutschland 2025 Moderation: Enie van de Meiklokjes Gäste: Bettina Schliephake-Burchardt - Christian Hümbs - Günther Koerffer - Benjamin - Theresa - Rowena - Caroline Wozniacki - Larissa - Joana - Valentina - Rowena Wallace - Jennifer
Moderatorin Enie van de Meiklokjes lässt sie alle backen. Nach Hobby-Bäcker*innen und Promis sind jetzt die Profis an der Reihe. Heute backen ausgebildete Konditor*innen ihre jeweils beste Torte. Eine fachkundige Jury bewertet dann den Traum aus Sahne, Zucker und anderen Köstlichkeiten und entscheidet damit, wer weiterkommt und wer ausscheidet.
13:00
(DTM: Norisring) Autorennen, Deutschland 2025 Moderation: Andrea Kaiser - Matthias Killing
Live-Übertragung des zweiten Rennens des Wochenendes beim Deutsche Tourenwagen Masters auf dem 2,3 km langen Norisring. Seit dem Jahre 2000 besteht das Deutsche Tourenwagen-Masters in dieser Form. Zur Saison 2021 gab es einige Änderungen, die für eine Vergrößerung der Markenvielfalt sorgten. So gehen jetzt neben Rennwagen von Audi und BMW auch Mercedes-AMG, Ferrari, Lamborghini und McLaren an den Start. Es moderieren Andrea Kaiser und Matthias Killing, Edgar Mielke kommentiert.
14:55
(The Simpsons) Die Kugel der Isis Staffel 9: Episode 24 Zeichentrickserie, USA 1998 Regie: Pete Michels - Jim Reardon Autor: Brian Scully Musik: Alf Clausen
Weil die kleine Lisa beim Busfahren die falsche Linie erwischt hat und sich der Weg nach Haus über Stunden hinzieht, verpasst sie ihren heiß ersehnten Museumsbesuch. Vater Homer will sie trösten und bricht mit seiner Tochter spätabends in die Isis-Ausstellung ein, die gerade in Springfield gastiert. Die beiden Ägyptenfans sehen sich die weltberühmte Kugel der Isis an und machen dann eine hochinteressante Entdeckung... Sie sind eine der berühmtesten Familien der Welt: Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie Simpson aus Springfield. Mit viel Ironie und derben Anspielungen auf die Pop- und Alltagskultur Amerikas widmet sich die Serie auch politischen und sozialen Phänomenen wie Arbeitslosigkeit oder Umweltverschmutzung.
14:20
(Law & Order: Criminal Intent) Tod in Harlem Staffel 3: Episode 11 Ermittlerserie, USA 2005 Regie: Christopher Swartout Autor: Jim Sterling Musik: Mike Post Kamera: Frank Prinzi
Ein Nachwuchsbasketballer, dem eine glänzende Karriere bevorsteht, wird vermisst. Zunächst soll ihn ein Privatermittler aufspüren, der dann jedoch einem Mord zum Opfer fällt. Goren und Eames stoßen bald auf eine Spur, die zu einem anderen talentierten Sportler führt... In diesem Ableger der Krimiserie Law & Order wird der Schwerpunkt der Ermittlungsarbeit weniger auf die Staatsanwaltschaft und mehr auf das Ermittlerteam aus Robert Goren und seiner Kollegin Alexandra Eames vom Major Case Squads gelegt. Ausserdem wird die Aufklärung auch aus der Sicht der Kriminellen selbst geschildert.
15:10
(Law & Order: Criminal Intent) Außer Atem Staffel 3: Episode 12 Ermittlerserie, USA 2005 Regie: Jean de Segonzac Autor: Stephanie Sengupta Musik: Mike Post Kamera: Jonathan Herron
Marion Whitney wird in einem anonymen Brief an das NYPD des Mordes an ihrem Ehemann beschuldigt. James Whitney soll allerdings an einem durch sein Asthma ausgelösten Atemstillstand verstorben sein. Die Obduktion hat zunächst keine Hinweise auf Fremdeinwirkung ergeben. Detective Goren und seine Kollegin Bishop von der Major Case Squad suchen im Umfeld der Witwe nach einem möglichen Tatmotiv. Sie stoßen auf bisher unbekannte Pläne der Frau... In diesem Ableger der Krimiserie Law & Order wird der Schwerpunkt der Ermittlungsarbeit weniger auf die Staatsanwaltschaft und mehr auf das Ermittlerteam aus Robert Goren und seiner Kollegin Alexandra Eames vom Major Case Squads gelegt. Ausserdem wird die Aufklärung auch aus der Sicht der Kriminellen selbst geschildert.
14:15
(Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt) Dicke Luft im Schnäppchenhaus Staffel 5: Episode 10 Renoviershow, Deutschland 2011
Feuerschlucker Bernd denkt beim Umbau nur an seine Schlangen. Fünf Pythons und Boas muss das Haus in Oranienburg beherbergen. Der 47-Jährige träumt von einem Terrarium, das die Hälfte des Wohnzimmers in Beschlag nimmt. Seine Freundin Jacqueline ist alles andere als begeistert. Die 32-Jährige soll dafür auf ihr neues Wellness-Badezimmer verzichten. Auch Bernds Freunde sind skeptisch. Oft ist der Bau, die Renovierung oder der Kauf eines Eigenheims das Abenteuers eines Lebens. Die Reportageserie begleitet die neuen Immobilienbesitzer auf ihrem Weg vom Planen und Finanzieren bis zum Einzug in die eigenen vier Wände und zeigt, ob der Enthusiasmus und das viele Herzblut sich auch gelohnt haben, oder ob das Traumhaus vielleicht sogar zum Alptraumhaus wird.
15:15
Rettungshundestaffel braucht neues Einsatzfahrzeug Staffel 9: Episode 8 Automagazin, Deutschland 2021
Die Rettungshundestaffel Straubing-Bogen sucht nach vermissten Personen in ganz Niederbayern. Doch sie brauchen einen neuen Bus mit Hochdach, in den ihr ganzes Equipment inklusive Hundeboxen hineinpasst. Dets ganzes Können ist gefragt. Ein Fachmann für gebrauchte Fahrzeuge unterstützt Leute mit kleinem Geldbeutel, die unbedingt ein neues Gefährt brauchen. Das ist gar nicht so einfach – aber der Fachmann kennt sich aus und vollbringt kleine Wunder. Das muss er auch, denn die Suchenden haben oftmals ganz bestimmte Vorstellungen, die sich nur schwer mit ihrem begrenzten finanziellen Rahmen und dem Angebot auf dem Markt vereinbaren lassen.
13:45
(Lincorrigible) Komödie, Frankreich 1975 Regie: Philippe de Broca Autor: Michel Audiard - Alex Varoux Musik: Georges Delerue Kamera: Jean Penzer
Kleinganove Victor Vauthier kommt gerade aus dem Knast, doch denkt gar nicht daran, sich ab sofort an die geltenden Gesetze zu halten. Schließlich droht eine Ortschaft schon bald abzusaufen und niemand scheint sich für die armen Bürger einzusetzen. Also tut der liebenswerte Ganove das, was er am besten kann: Mit Gaunereien und verschiedenen Identitäten macht er sich daran, Geld für einen Schutzwall zu sammeln...
15:25
Dokumentation, Deutschland 2023 Regie: Heike Nikolaus
Manchmal sind Vierbeiner genauso berühmt wie Herrchen und Frauchen. Und sie sind gut fürs Image. Terra X History erzählt die Geschichte von mächtigen Menschen, Hund und Katz. Tiere spielen im Leben vieler Menschen eine Hauptrolle. Auch die Mächtigen dieser Welt sind davon nicht ausgenommen. Allein im Weißen Haus tummelten sich bereits unzählige Vierbeiner. In Großbritannien sind die Corgis der Queen Legende. So mancher Politiker und Staatschef nutzt seinen Hund, um Sympathiepunkte zu sammeln. Oder - wie Adolf Hitler - als Teil der eigenen Inszenierung. Andere lieben ihre Vierbeiner einfach und nehmen sie überall hin mit. Auch ins Weiße Haus - die berühmteste Hundehütte der Welt, wie manche behaupten. Schon US-Präsident Franklin D. Roosevelt brachte seine Fala mit in den Amtssitz, aber auch neben George Bush jr. und Barack Obama saßen Fellnasen im Oval Office. Kennedys kleine Pushinka war ein diplomatisches Geschenk - mit Grüßen aus Moskau. Auch im französischen Élysée-Palast ist mit seinen mehr als 360 Zimmern noch Platz für Hunde. Nur, wenn mal ein kleines Malheur passiert, wie bei Nemo, dem Hund von Emmanuel Macron, wird der Protokollchef nervös. In der Londoner Downing Street Nummer 10 residiert hingegen eine Katze: Der Posten des Chief Mouser, des obersten englischen Mäusejägers, ist eine dotierte Beamtenstelle auf Lebenszeit der Katze. Premierminister kommen und gehen, der Chief Mouser bleibt. Die Hunde der Mächtigen - und eine Katze ist eine tierische Reise durch die Weltgeschichte und erzählt von Vierbeinern, die an der Seite ihrer Menschen selbst zu Berühmtheiten wurden.
14:25
(Eine kurze Geschichte über...) Das alte Ägypten Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, Deutschland 2020 Regie: Nina Koshofer - Robert Wiezorek Autor: Sabine Klauser Kamera: Martin Christ - Torbjörn Karvang - Achim Seck
Eine kurze Geschichte über ... (3/3): Das alte Ägypten 3000 Jahre Hochkultur am Nil. Kein Reich existierte länger, keines war seiner Zeit so weit voraus. Monumentale Tempel, die Grabanlagen im Tal der Könige und vor allem die Pyramiden von Gizeh zeugen von den Leistungen der alten Ägypter. Mirko Drotschmann erzählt ihre faszinierende Geschichte. Was war das Geheimnis dieser einzigartigen Erfolgsstory? Welche Bedeutung hatte der Totenkult? Drotschmann geht auf Spurensuche in ägyptischen Museen, trifft Mumienforscher und ist hautnah dabei, wenn Ingenieure an der Uni Kassel eine geniale Technik entschlüsseln, die für den Bau der Pyramiden genutzt wurde. Computeranimationen zeigen, wie die Pyramiden von Gizeh zur Zeit der Erbauung ausgesehen haben und welche Geheimnisse noch heute in ihrem Inneren verborgen sind.
15:10
Der Junge hinter der Goldmaske Dokumentation, Deutschland 2022 Regie: Andy Webb - Martin Becker - Nina Koshofer - Stefan Schneider Moderation: Mirko Drotschmann Autor: Sabine Klauser Musik: Claude Chalhoub Kamera: Adnane Korchyou - Bassem El Kashef
Die goldene Totenmaske von Tutanchamun ist der berühmteste archäologische Fund Ägyptens. Vor allem die tiefschwarz schimmernden Augen aus Obsidian ziehen viele Menschen in ihren Bann. Sie scheinen wie ein Fenster in die Seele des jungen Pharao zu sein. Wer ist der Junge hinter der Goldmaske? Was haben Forscher über sein Leben und sein Wirken herausfinden können? Was geben die 5400 Grabbeigaben über ihn preis? Mirko Drotschmann trifft Experten, folgt Tutanchamuns Lebensstationen in Ägypten und erhält exklusiven Einblick in die Restaurierungswerkstätten und Labore der Archäologen.
14:15
Gruppe Berlin: Tag 5 / Sandra Stylingshow, Deutschland 2021 Gäste: Guido Maria Kretschmer
Motto in Berlin: Blumenmädchen - Zeige einen angesagten Sommerlook im floralen Design! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die Shopping Queen gekürt.
15:10
Arroganter Raser will Polizei belehren Staffel 10: Episode 4 Dokusoap, Deutschland 2014
Immer auf der linken Spur, mit Bleifuß auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen alltäglich geworden. Die Polizei geht auf die Jagd nach diesen Verkehrsrowdys. Mit Videoaufzeichnungen und elektronischen Geschwindigkeitsmessgeräten macht eine Spezialeinheit der Autobahnpolizei Jagd auf gefährliche Drängler und Raser, die mit ihrem Verhalten anderen Verkehrsteilnehmer massiv gefährden. In dieser Scripted Reality-Serie werden sie buchstäblich aus dem Verkehr gezogen und per Video mit ihrem Verhalten konfrontiert.
11:45
Schweizer Bauern suchen ihre Traumfrau Staffel 12: Episode 8 Dokusoap, Schweiz 2016
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
14:45
(Border Security Australia) Melbourne Customs Stories / Tea from China / British Passenger John Staffel 3: Episode 3 Dokureihe, Australien 2006 Regie: Steven Netword
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
12:00
(Tour de France) 2. Etappe: Lauwin-Planque - Boulogne-sur-Mer Radsport Straßenrennen, Frankreich 2025
Live-Übertragung der heutigen Etappe der 112. Austragung der Tour de France 2025, der bedeutsamsten Rundfahrt im Radsport. In insgesamt 21 Etappen müssen die Fahrer der 23 Teams gut 3.300 km überwinden und dabei unterschiedlichen Wetterbedingungen und massiven Berganstiegen trotzen. Insgesamt gilt es, 51.550 Höhenmeter zu bezwingen und sechs Bergetappen. Dazu gibt es ein reines Bergzeitfahren in den Pyrenäen. Die große Schleife startet dieses Mal in Lille und endet wieder wie traditionell üblich auf dem Champs Elysées in Paris.
17:30
(Velo Club) Sportmagazin 2025
Aktuelle Nachrichten rund um den Radsport sowie Hintergrundberichte über die Fahrer, die letzte Großveranstaltung oder bevorstehende Rennen. Wer hat bei den letzten Rennen die besten Leistungen gezeigt, wer präsentiert sich gerade in herausragender Form und wer hinkt den eigenen Ansprüchen hinterher? Dazu werden immer wieder mal Legenden des Radsports porträtiert oder große Momente dieser dynamischen Sportart nacherzählt.
14:30
(Rosamunde Pilcher) TV-Melodram, Deutschland, Österreich, England 1997 Regie: Rolf von Sydow Autor: Gabriele Kister - Rosamunde Pilcher Kamera: Michael Faust
Jane und Laurie sind die Töchter von Landarzt Dr. Dillan, dessen Frau vor Jahren bei einem Unfall ums Leben kam. Bei diesem Unglück wurde auch Lauries Bein schwer verletzt. Mehrere komplizierte Operationen hinterließen hässliche Narben, deretwegen Laurie heute unter Komplexen leidet. Sie ist schüchtern und lebt immer noch im Haus des Vaters, dessen Sorgenkind sie seitdem ist. Schwester Jane dagegen ist schön, kess und selbstbewusst und studiert Sport in London. Sie ist eifersüchtig auf Laurie, weil sie immer die ganze Aufmerksamkeit des Vaters genießt. Deshalb kommt sie nur noch selten nach Hause - sehr zum Kummer des jungen Medizinstudenten Tim, der Jane heimlich verehrt. Lauries Leben verändert sich, als der blendend aussehende und sportliche William Byron in der Nachbarschaft ein Gestüt übernimmt. William verliebt sich in Laurie, und sie erwidert seine Gefühle. Doch als William zärtlich werden will, stößt sie ihn in Panik zurück. Sie behauptet, ihn nicht zu lieben, den wahren Grund ihrer Ablehnung, ihr verunstaltetes Bein, will sie ihm nicht nennen. Laurie flieht nach London, wo sie von einer Buchhändlerin als Praktikantin beschäftigt wird. Jane dagegen trifft in den Semesterferien zu Hause auf William. Sie verliebt sich auf Anhieb in ihn. William ist nicht abgeneigt, und tatsächlich scheinen die beiden ein Traumpaar zu sein. Doch William kann Laurie nicht vergessen und ist deswegen an einer ernsthaften Bindung nicht interessiert. Jane ahnt nicht, dass Laurie der Grund ist. Sie versucht, die Ehe durch ein Baby zu ertrotzen. Als William endlich den Grund für Lauries Flucht erfährt und ihr nochmals seine Liebe gesteht, ist Jane schon schwanger. William stellt sich seiner Verantwortung und heiratet Jane. Beim Hochzeitsfest muss Jane feststellen, dass Laurie die Frau ist, die William liebt. Es kommt zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen den Schwestern, und Laurie kehrt nach London zurück. Dann verliert Jane ihr Baby. Die Aufregung ist zu viel für Dr. Dillans schwaches Herz. Bei der Beisetzung sehen sich die Schwestern wieder, aber Jane in ihrem Kummer bleibt unversöhnlich. Nach langen Monaten erkennt Jane mit Tims Hilfe, dass man Glück nicht erzwingen kann und gibt William frei.
16:00
(Reisezeit - Österreich) Von Rom nach Capri Reportagereihe, Österreich 2013
Bekanntlicherweise führen alle Wege nach Rom. Dieser Redewendung folgen jedes Jahr fünf bis sechs Millionen Touristen in die Ewige Stadt. Aber wohin in Rom? Die Liste der interessanten Sehenswürdigkeiten ist lang und schon die Altstadt gliedert sich in 22 Rioni. Also lässt man sich am besten von einer Attraktion zur nächsten treiben, solange es Wetter und eigene Konstitution erlauben.
Mit Klick auf Abend sehen Sie zudem auf 1 Blick, was in der Primetime heute Abend im Fernsehprogramm läuft. Immer kurz nach 20 Uhr, nach dem die Tagesschau gelaufen ist, kämpfen die Sender um die höchsten Quoten und zücken ihre TV Jocker, mit dem sich halb Deutschland entspannt oder einfach nur fern sieht. Die Auswahl ist riesig und wir helfen bei der richtigen Entscheidung für das richtige Fernsehprogramm für heute Abend.
Sie schauen später Fernsehen? Kein Problem - was läuft heute Abend ab 22 Uhr im TV?
Sie möchten die Senderliste anpassen und nur Ihre gewünschten TV-Sender anzeigen ? Kein Problem - gehen Sie einfach auf Einstellung und ändern die Zusammenstellung und Reihenfolge. So haben Sie alles reduziert auf das Wesentliche - perfekt für schnelle Information über das aktuelle Fernsehprogramm heute und der weiteren Zukunft.
Mit unserem kostenlosem Login können Sie zudem Favoriten und Erinnerungen eintragen, die im Programm dann für Sie auch hervorgehoben werden.
Das Fernsehprogramm von ist von morgens bis abends gefüllt mit TV-Serien, Spielfilmen, Sportsendungen und Quiz- und Spielshows. Mit uns den Überblick über die Sendevielfalt - nicht nur zur Primetime - behalten und Ihre Lieblingssendungen oder Highlights nicht verpassen. Und für eine gute Vorausplanung haben wir nicht nur das Fernsehprogramm heute, sondern auch das für morgen und übermorgen übersichtlich auf 1 Blick - immer aktuell.
Sie haben gestern einen Film angefangen zu schauen und vergessen welcher das war? Kein Problem, wir zeigen Ihnen nicht nur, was aktuell im TV kommt, sondern Sie können auch immer nachsehen, was gestern im Fernsehprogramm lief. So können Sie einfach mit unserer Suchfunktion in den TV-Daten nachsehen, wann eine Wiederholung im Fernsehprogramm gezeigt wird.
Mit Klick auf das jeweilige TV Sender Logo kommen Sie zur Übersicht des jeweiligen TV Programmes für den ganzen Tag des Senders. Dort kann man mit Klick auf die jeweiligen Logos und Datumswerte oben auch schnell in andere Programme und Tage wechseln. Damit haben Sie mit wenigen Klicks alles im Blick.
Mit uns behalten Sie den Überblick im TV-Dschungel über Filme und Serien - inklusive Staffel und Episoden Angaben - und der Serienbeschreibung. Die Anzahl der Serien und Episoden wächst nicht zuletzt dank Amazon und Netflix stetig und ist kaum noch zu überblicken. Viele Klassiker kann man sich auch immer wieder neu mal anschauen.