zdf-neo TV Programm am 24.07. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 24.07. auf zdf-neo / zdf-neo im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

zdf-neo Programm Donnerstag

   zdf-neo TV Programm vom 24.07.
   Was läuft beim TV Sender zdf-neo

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Die seltsamsten Paare der Geschichte Staffel 7: Episode 2 Dokureihe, Deutschland 2025True
Die glorreichen 10
Das Rankingformat Die glorreichen 10 präsentiert gewohnt humorvoll eine Reihe geschichtsträchtiger Personen, Momente und Orte und stellt die seltsamsten Paare der Geschichte zusammen. In dieser Folge werden spannende Aspekte zu diesen Paaren neu aufgerollt. Hannes Jaenicke kommentiert das fünfteilige Ranking süffisant, unterhaltsam und bewusst subjektiv. Die glorreichen 10 gehen in die siebte Runde und setzen erneut auf Rankings mit ungewöhnlichem Zugang. Sie fragen nach den kolossalsten Konfrontationen oder den peinlichsten Familienmitgliedern und stellen die krassesten Spurts und die sensationellsten Suchaktionen der Geschichte zusammen. Wenn es um seltsame Paare geht, sind diese beiden auf jeden Fall dabei: Bonnie und Clyde, das wohl berühmteste Gangsterpärchen der Welt. Ihr mörderischer Trip durch die USA und ihr dramatisches Ende wird zum Stoff von Legenden. Aber wie wurden die beiden zu einem solch seltsamen Paar? Wenn Karlheinz Böhm als fescher Kaiser Franz Joseph jedes Jahr zu Weihnachten Romy Schneider als herzige Kaiserin Elisabeth anschmachtet, schmilzt selbst das kälteste Herz. Als der Regisseur Ernst Marischka die Geschichte von Sisi und ihrem Kaiser verfilmte, machte er die beiden zu einem der berühmtesten Liebespaare im deutschsprachigen Raum. Dabei übertüncht der ganze Zuckerguss die Realität eines ziemlich seltsamen Paares. 0 und 1 - ohne dieses seltsame Paar wäre die Welt, wie wir sie kennen, gar nicht möglich. Der Binärcode, der nur aus Einsen und Nullen besteht ist die Grundlage der digitalen Revolution. Der unzweifelhaft komplizierteste und schillerndste Teil des seltsamen Paares ist die Null. Deren Erfindung darf in der Kulturgeschichte als eine der größten Leistungen der Menschheit gelten. Zum unverzichtbaren Tool unseres Alltags wird der Binärcode dank der Erfindung des Ingenieurs Konrad Zuse. 1941 präsentiert er mit seinem Z3 den ersten funktionsfähigen Computer der Welt.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die allerkrassesten Abstürze der Geschichte Staffel 7: Episode 6 Dokureihe, Deutschland 2025True
Die glorreichen 10
Die Dokureihe Die glorreichen 10 präsentiert kuriose Zusammenhänge geschichtsträchtiger Personen, Momente und Orte und kürt die allerkrassesten Abstürze der Geschichte. Es geht um Computerabstürze, Fensterstürze und Imperien, die von der Bildfläche verschwinden. Das Ranking wird kommentiert von Hannes Jaenicke. Beim Jahreswechsel 1999/2000 hielten alle den Atem an. Würde die Welt untergehen? Eine Prophezeiung von Nostradamus uns einholen? Oder - noch viel schlimmer - würden alle Computer abstürzen? Schließlich war der Code im 19er-Jahrhundert entwickelt worden, und niemand hatte so weit in die Zukunft gedacht, dass ein Jahrtausendwechsel anstand. Da gab es viele, die sich sorgten, unsere wichtigsten Helfer würden den Sprung von 99 auf 00 nicht schaffen. Doch der große Absturz blieb aus. Ein Systemabsturz kann schlimme Folgen haben. So auch am 19. Juli 2024. Niemand hielt an diesem Freitag den Atem an, als plötzlich reihenweise Computersysteme abstürzten. Flughäfen und Krankenhäuser stellten den Betrieb ein, Geschäfte schlossen ihre Türen, Bankkunden konnten kein Geld mehr abheben. Ein profaner Fehler im Update für Windows-Rechner verursachte den Groß-Absturz. Der Teufel steckt im Detail. Too big to fail. Der Spruch mag für Banken gelten, die von Regierungen vor dem Absturz gerettet werden, für Staaten und Weltreiche gilt er nicht. Die Geschichte hat viele Imperien gesehen, deren scheinbar unaufhaltsamer Aufstieg dann doch ins Stocken geriet und sich ins Gegenteil verkehrte. Die Ägypter halten immerhin grob 2000 Jahre durch. Das dürfte Rekord sein. Das Reich Alexanders des Großen, das zwischenzeitlich fast die gesamte bekannte Welt umfasste, stürzte nach seinem Tod in Streitigkeiten zwischen seinen Nachfolgern in nur wenigen Jahren ab. Auch die Römer werden irgendwann von den Barbaren (also uns) überrannt, obwohl sie ihr Reich verwaltungstechnisch und logistisch auf ziemlich solide Füße gestellt hatten. Doch wie es so ist.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Neues von gestern Sketchcomedy, Deutschland, 2017True
Endlich wird der Geschi-Unterricht lustig. Die Sendung zeigt die großen und kleinen Ereignisse der Weltgeschichte aus neuem Blickwinkel. Satirisch, humorvoll und herrlich absurd. Die Reise geht von den Urzeitmenschen über die Renaissance, die wilden 70er bis hin zum Mauerfall. Mittels CGI entstehen bildgewaltige Sketche, die von vergangenen Zeitaltern, Ereignissen und Locations erzählen.
4,18 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Hamburg Dokureihe, Deutschland 2024 Regie: Alisa RuprechtTrue
Zeitreise Heimat
Mirko Drotschmann begibt sich auf eine faszinierende Reise durch die Hamburger Geschichte und findet heraus, warum die Stadt für ihre Bewohner Heimat ist. Die Stadt ist die Perle des Nordens, Hafenmetropole und Tor zur Welt. Heimat der Skipper, Raubeine und Kiezgänger. Und bis heute gilt sie, nicht nur dank der Elbphilharmonie, als deutsches Mekka der Ingenieurskunst. Digitale Überblendungen öffnen ein Fenster in die Vergangenheit und zeigen den Wandel der Zeit. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
 Untertitel 16:9 HDTV
München Dokureihe, Deutschland 2024 Regie: Alisa RuprechtTrue
Zeitreise Heimat
Bier, Brezen, Lederhosen: Mirko Drotschmann führt durch die bewegte Geschichte der Stadt München. Er beleuchtet die Bedeutung des Oktoberfests als Symbol für Ausgelassenheit und Zusammengehörigkeit. Daneben kommen zugereiste und eingeborene Münchner zu Wort wie Jason Charles aus Trinidad und Tobago, der Traditionsmetzger Andreas Gaßner und die als Mama Bavaria bekannte Luise Kinseher mit ihren Lieblingsorten. Für sie alle ist die Stadt heute Heimat. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Berlin Dokureihe, Deutschland 2024 Regie: Judith VoelkerTrue
Zeitreise Heimat
Hugenotten aus Frankreich, der Siegeszug des Döners oder Modehochburg in den Zwanzigerjahren: Mirko Drotschmann geht mithilfe von digitalen Überblendungen auf eine faszinierende Zeitreise durch die Geschichte Berlins. Sie beginnt im Nikolaiviertel, der Wiege Berlins, und führt über Kreuzberg, wo im 18. Jahrhundert die Maulbeerbäume der Seidenspinner wuchsen, zum Berliner Schloss. Dem Ort, an dem sich die Geschichte Berlins verdichtet. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
 Untertitel 16:9 HDTV
(One Day in...) Ein Tag in der Kaiserzeit Staffel 1: Episode 3 Dokureihe, Deutschland 2016True
Berlin, 1907: Wie ein Magnet zog die Industriemetropole die Landbevölkerung zu Hunderttausenden auf der Suche nach Arbeit an. Zu ihnen gehörte Minna Eschler. In der Großstadt sah sie sich mit den Errungenschaften der Moderne konfrontiert. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(One Day in...) Berlin 1926 Staffel 2: Episode 3 Geschichtsdoku, Deutschland, Frankreich 2019 Regie: Sigrun Laste - Arne Peisker - Raphael Wüstner Kamera: Arsenij Gusev - Jürgen RehbergTrue
Ein Tag in...
Ende der 1920er-Jahre in Berlin: Die fiktive Geschichte von Fritz Kiehl und seiner Arbeit in der ersten Mordinspektion der Welt. Um einen Fall zu lösen, greift der Beamte zu unorthodoxen Mitteln.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dein Ohr isst mit! Wissenschaftsserie, Deutschland 2023True
Terra Xplore
Für Terra Xplore will Jasmina Neudecker wissen, ob neben Aussehen und Geschmack das Gehör beim Essen vielleicht mehr Einfluss darauf hat, ob uns das, was wir essen, auch schmeckt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Der vergessene Tod Staffel 6: Episode 8 Krimiserie, Deutschland 2004 Regie: Bernhard Stephan Autor: Gregor Edelmann Musik: Günther Fischer Kamera: Pascal MundtTrue
Der letzte Zeuge
Der Rentner Karl Apel stürmt mit einem Gewehr in Preußendorf, einem kleinen brandenburgischen Ort, in die Praxis seines Hausarztes Dr. Kimmel, der wenig später erschossen aufgefunden wird. Apel vermutete eine Fehldiagnose, die den Tod seiner Frau und seiner Tochter zur Folge hatte. In dem hübschen Städtchen gibt es aber anscheinend noch einiges zu vertuschen ... Gerichtsmediziner Dr. Robert Kolmaar und seine Kollegin Dr. Judith Sommer unterstützen mit ihren Obduktionen die Ermittlungsarbeit von Kriminalhauptkommissar Johannes „Joe“ Hoffer, dem Leiter der 2. Mordkommission des Berliner Landeskriminalamtes. Die Serie wurde 1999 mit dem Deutschen Fernsehpreis für das beste Buch ausgezeichnet.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Biber in Bärstadt Staffel 25: Episode 3 Kindermagazin, Deutschland 2005 Regie: Marc Andreas Bochert Autor: Marina Vorlopp BellTrue
Loewenzahn Classics
Das neu erworbene Grundstück am Fluss ist Nachbar Paschulkes ganzer Stolz. Doch dann der Schock: Viele Bäume sind abgeholzt und am Ufer aufgehäuft. Ein Dieb? Ein Fall für Peter Lustig. Nachts kommt ans Licht: Es ist kein gewöhnlicher Dieb. Eine Biberfamilie hat die Bäume gefällt, um damit ihre Burg zu bauen. Fasziniert nimmt Peter den Bau unter die Lupe. Paschulke hingegen hält nichts von den nagenden Nachbarn. Bis er plötzlich ein Geschäft wittert. Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.
 Untertitel
Ein neues Zuhause Staffel 1: Episode 2 Kindermagazin, Deutschland 1981 Regie: Tim Moores Autor: Klaus Fischer - Klaus Hein FischerTrue
Peters neues Zuhause ist bezugsfertig: ein blauer Bauwagen im wilden Unkrautgarten. Doch etwas Entscheidendes fehlt: Wie soll Peter Lustig hier nur Bad, Küche und Bett unterbringen? Eine knifflige Aufgabe, denn kochen, baden und schlafen muss doch jeder. Schon sprühen die ersten Ideen: Der Tisch wird zum Bett, und in den Schrank kommt das Klo. Am Ende ist es tatsächlich geschafft. Aus dem alten Bauwagen ist ein gemütliches Heim geworden. Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.
 Untertitel
Kochduell, Deutschland 2018 Moderation: Elena UhligTrue
Bei Stadt, Land, Lecker tritt ein bekannter TV-Koch gegen einen lokalen Küchenchef zum Duell an. Ihre Aufgabe: Wer kocht eine besondere regionale Spezialität besser? Der Promi-Koch oder der Küchenchef vor Ort? Dieser hat vielleicht keinen Michelin-Stern und leitet kein berühmtes Gourmet-Restaurant. Dafür beherrscht er eine besondere Spezialität seiner Heimat so wie kein anderer. Diesmal stellen sich Nelson Müller, Alexander Herrmann, Christian Lohse und Maria Groß der Herausforderung. Ohne Rezept versuchen sie, die regionalen Spezialitäten nicht nur genauso gut, sondern besser und auf ihre Weise interpretiert nachzukochen. Dafür dürfen sie die Gerichte lediglich probieren, um Zutaten herauszuschmecken und herauszufinden, wie sie zubereitet wurden. Gekocht wird vor Ort. Diesmal sind die Köche mit ihrem Truck auf Mallorca, in Südtirol, Österreich und Deutschland unterwegs. Welcher Koch jeweils gewinnt, entscheidet eine Jury. Wer macht am Ende das Rennen - der Promi-Koch oder sein regionaler Herausforderer?
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Johann Lafer sucht den Spitzenkoch Kochshow, Deutschland 2023True
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
 16:9 HDTV
Gartenshow, Deutschland 2022 Moderation: Eva BrennerTrue
Moderatorin Eva Brenner lädt zum Duell der Gartenprofis. Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten. Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht den Familien beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Konzepten den letzten Schliff.
3,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Antiquitätenshow, Deutschland 2021 Moderation: Horst LichterTrue
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in Bares für Rares.
 Untertitel 16:9 HDTV
Antiquitätenshow, Deutschland 2023 Moderation: Horst LichterTrue
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in Bares für Rares.
 Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Death In Paradise) Doppelmord der anderen Art Staffel 4: Episode 7 Krimiserie, Frankreich, England 2015 Regie: Richard Signy Autor: Dana Fainaru Musik: Magnus Fiennes Kamera: Simon ArcherTrue
Die Angestellten eines Online-Reisebüros sind zur Teambildung auf Saint-Marie. In einer stürmischen Nacht wird die Chefin des Unternehmens ermordet. Und zwar gleich zwei Mal. Bald gesteht der angebliche Mörder, doch Humphrey findet heraus, dass dies lediglich der zweite Mordanschlag auf Anette war und sie bereits zuvor getötet wurde. Der durch und durch korrekte, aus England eingeflogene Polizist Richard Poole hat die Aufgabe, auf der fiktiven Südseeinsel Saint-Marie herauszufinden, wie sein Kollege ums Leben gekommen ist. Dabei steht ihm die einheimische, ehemalige Undercover Agentin Camille Borday zur Seite. Nachdem sie gemeinsam den ersten Fall gelöst haben, übernimmt Poole die Funktion seines verstorbenen Vorgängers.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Death In Paradise) Besuchszeiten Staffel 4: Episode 8 Krimiserie, Frankreich, England 2015 Regie: Richard Signy - Paul Tighe Autor: Matthew Barry Musik: Magnus Fiennes Kamera: Simon ArcherTrue
Kurz vor seinem Prozess wird der Mordverdächtige Jack Harmer von einem Unbekannten erschossen. Wie konnte das passieren? Schließlich befand sich Harmer in Haft unter ständiger Beobachtung. Während der Detective Inspector Goodman noch verzweifelt nach dem entscheidenden Hinweis sucht, ist Besuch im Anmarsch. Humphreys Vater will seinen Sohn davon überzeugen, nach England zurückzukommen. Der durch und durch korrekte, aus England eingeflogene Polizist Richard Poole hat die Aufgabe, auf der fiktiven Südseeinsel Saint-Marie herauszufinden, wie sein Kollege ums Leben gekommen ist. Dabei steht ihm die einheimische, ehemalige Undercover Agentin Camille Borday zur Seite. Nachdem sie gemeinsam den ersten Fall gelöst haben, übernimmt Poole die Funktion seines verstorbenen Vorgängers.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Leben und Tod Staffel 4: Episode 1 Krimiserie, USA 2021 Regie: Bill Roe Autor: Alexi Hawley Musik: Jordan Gagne Kamera: Kyle JewellTrue
Nolan und seine Kollegen sind beunruhigt, weil Lopez und West während der Hochzeit spurlos verschwunden sind. Nun ist ein Video aufgetaucht, dass alle entsetzt. Es zeigt, wie Lopez von einem Entführer in einen Wagen gedrängt und West eiskalt ermordet wird. Schnell sind die Polizisten dem Killer von West auf der Spur und erfahren, dass Lopez von La Fiera in Guatemala festgehalten wird. Doch ohne die Unterstützung der Bundesbehörden sind die Cops auf sich allein gestellt.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Fünf Minuten Staffel 4: Episode 2 Krimiserie, USA 2021 Regie: Lisa Campbell - Alexi Hawley Autor: Brynn Malone Musik: Jordan Gagne Kamera: Johanna CoelhoTrue
Bradford arbeitet sich mithilfe von Sergeant Grey in seine neue Position als Sergeant ein und Nolan macht zufällig Bekanntschaft mit Claire Ivy, einer berüchtigten Meisterdiebin, die nun wieder in der Stadt ist. Harper bekommt einen neuen Rookie. Doch Officer Thorsen kam bereits zu trauriger Berühmtheit. Obwohl er sich mit Bestnoten durch die Akademie gebracht hat, hängt ihm ein böser Ruf als Mörder nach.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Death In Paradise) Doppelmord der anderen Art Staffel 4: Episode 7 Krimiserie, Frankreich, England 2015 Regie: Richard Signy Autor: Dana Fainaru Musik: Magnus Fiennes Kamera: Simon ArcherTrue
Die Angestellten eines Online-Reisebüros sind zur Teambildung auf Saint-Marie. In einer stürmischen Nacht wird die Chefin des Unternehmens ermordet. Und zwar gleich zwei Mal. Bald gesteht der angebliche Mörder, doch Humphrey findet heraus, dass dies lediglich der zweite Mordanschlag auf Anette war und sie bereits zuvor getötet wurde. Der durch und durch korrekte, aus England eingeflogene Polizist Richard Poole hat die Aufgabe, auf der fiktiven Südseeinsel Saint-Marie herauszufinden, wie sein Kollege ums Leben gekommen ist. Dabei steht ihm die einheimische, ehemalige Undercover Agentin Camille Borday zur Seite. Nachdem sie gemeinsam den ersten Fall gelöst haben, übernimmt Poole die Funktion seines verstorbenen Vorgängers.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Death In Paradise) Besuchszeiten Staffel 4: Episode 8 Krimiserie, Frankreich, England 2015 Regie: Richard Signy - Paul Tighe Autor: Matthew Barry Musik: Magnus Fiennes Kamera: Simon ArcherTrue
Kurz vor seinem Prozess wird der Mordverdächtige Jack Harmer von einem Unbekannten erschossen. Wie konnte das passieren? Schließlich befand sich Harmer in Haft unter ständiger Beobachtung. Während der Detective Inspector Goodman noch verzweifelt nach dem entscheidenden Hinweis sucht, ist Besuch im Anmarsch. Humphreys Vater will seinen Sohn davon überzeugen, nach England zurückzukommen. Der durch und durch korrekte, aus England eingeflogene Polizist Richard Poole hat die Aufgabe, auf der fiktiven Südseeinsel Saint-Marie herauszufinden, wie sein Kollege ums Leben gekommen ist. Dabei steht ihm die einheimische, ehemalige Undercover Agentin Camille Borday zur Seite. Nachdem sie gemeinsam den ersten Fall gelöst haben, übernimmt Poole die Funktion seines verstorbenen Vorgängers.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Leben und Tod Staffel 4: Episode 1 Krimiserie, USA 2021 Regie: Bill Roe Autor: Alexi Hawley Musik: Jordan Gagne Kamera: Kyle JewellTrue
Nolan und seine Kollegen sind beunruhigt, weil Lopez und West während der Hochzeit spurlos verschwunden sind. Nun ist ein Video aufgetaucht, dass alle entsetzt. Es zeigt, wie Lopez von einem Entführer in einen Wagen gedrängt und West eiskalt ermordet wird. Schnell sind die Polizisten dem Killer von West auf der Spur und erfahren, dass Lopez von La Fiera in Guatemala festgehalten wird. Doch ohne die Unterstützung der Bundesbehörden sind die Cops auf sich allein gestellt.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Fünf Minuten Staffel 4: Episode 2 Krimiserie, USA 2021 Regie: Lisa Campbell - Alexi Hawley Autor: Brynn Malone Musik: Jordan Gagne Kamera: Johanna CoelhoTrue
Bradford arbeitet sich mithilfe von Sergeant Grey in seine neue Position als Sergeant ein und Nolan macht zufällig Bekanntschaft mit Claire Ivy, einer berüchtigten Meisterdiebin, die nun wieder in der Stadt ist. Harper bekommt einen neuen Rookie. Doch Officer Thorsen kam bereits zu trauriger Berühmtheit. Obwohl er sich mit Bestnoten durch die Akademie gebracht hat, hängt ihm ein böser Ruf als Mörder nach.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Was zeigt zdf-neo heute Abend?

Programm - Abend
Gartenshow, Deutschland 2022 Moderation: Eva BrennerTrue
Moderatorin Eva Brenner lädt zum Duell der Gartenprofis. Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten. Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht den Familien beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Konzepten den letzten Schliff.
3,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Antiquitätenshow, Deutschland 2023 Moderation: Horst LichterTrue
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in Bares für Rares.
 Untertitel 16:9 HDTV
Fangfragen Staffel 2: Episode 5 Krimiserie, USA 2019 Regie: Rachel Feldman Autor: Vincent Angell - Racheal Seymour Musik: Jordan Gagne Kamera: Justin HanrahanTrue
The Rookie
In einem Alter, in dem andere mit dem Ruhestand liebäugeln, will es John Nolan noch einmal wissen. Er verlässt die beschauliche Kleinstadt in der er bislang lebte und geht nach Los Angeles. Dort möchte er seinen großen Lebenstraum verwirklichen und Polizist werden. Umringt von Polizei-Anwärtern, die in den 20ern sind, und deren Vater er sein könnte, ist Nolan der älteste des Rookie des LAPD.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Zeit der Angst Staffel 2: Episode 6 Krimiserie, USA 2019 Regie: Bill Johnson - Alexi Hawley Autor: Robert Bella - Racheal Seymour Musik: Jordan Gagne Kamera: Justin HanrahanTrue
The Rookie
In einem Alter, in dem andere mit dem Ruhestand liebäugeln, will es John Nolan noch einmal wissen. Er verlässt die beschauliche Kleinstadt in der er bislang lebte und geht nach Los Angeles. Dort möchte er seinen großen Lebenstraum verwirklichen und Polizist werden. Umringt von Polizei-Anwärtern, die in den 20ern sind, und deren Vater er sein könnte, ist Nolan der älteste des Rookie des LAPD.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Rachel Getting Married) Drama, USA 2008 Regie: Jonathan Demme Autor: Jenny Lumet Musik: Donald Harrison - Zafer Tawil Kamera: Declan QuinnTrue
Rachels Hochzeit
Kym ist ein trunksüchtiger Trauerkloß, aber zur Hochzeit ihrer Schwester Rachel muss sie zusammenreißen und gute Laune versprühen. Doch wie immer eckt sie am laufenden Band an. Immerhin findet sie in Kieran, dem Trauzeugen des Bräutigams, einen unerwarteten Verbündeten.
1,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Romantikkomödie, USA 2002 Regie: Paul Anderson Sound: Ron Judkins - Phil Benson Musik: Jon Brion Kamera: Robert ElswitTrue
Punch-Drunk Love
Als Businessman hat Barry noch einiges zu lernen, und auch privat läuft bei dem von seinen sieben Schwestern unterdrückten Versager nicht viel. Doch dann begegnet er der hübschen die Lena, die überraschend nett zu ihm ist. Er sammelt all seine von Puddingbechern gesammelten Freimeilen-Coupons zusammen und folgt ihr nach Hawaii.
 HDTV

Was läuft am Donnerstag auf zdf-neo im Fernsehen?