ARD TV Programm am 05.08. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 05.08. auf ARD / ARD Das Erste im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ARD Programm Dienstag

   ARD TV Programm vom 05.08.
   Was läuft beim TV Sender ARD

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(About My Father) Komödie, USA 2023 Regie: Laura Terruso Autor: Austen Earl Musik: Stephanie Economou Kamera: Rogier StoffersTrue
Sebastian steht der Antritts-Besuch auf dem Anwesen der Eltern von Freundin Ellie bevor. Er plant, ihr dort einen Antrag zu machen. Als Ellie ihm vorschlägt, seinen Vater Salvo mitzubringen, rechnet Sebastian mit dem Schlimmsten. Zu Recht: Der italienische Einwanderer kann dem Lifestyle von Ellies reicher und exzentrischer Sippe wenig abgewinnen und droht, Sebastians Pläne mit seiner ungenierten Art zu torpedieren.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel HDTV
(Hubert ohne Staller) Black Out Staffel 6: Episode 8 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2017 Regie: Philipp Osthus Autor: Thomas Kämpf Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Daniel BussmannTrue
Hubert und Staller
Hubert wacht neben seiner Ex-Frau auf, Staller neben einem toten Arzt und Girwidz hat einen Nasenring. Alle drei haben einen Blackout. Was ist passiert auf dem feucht-fröhlichen Fest auf der Wache? Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Film von Sophie Labitzke und Nadja Kölling Dokumentation, Deutschland 2025True
Warum kein Rauchverbot?
Dass Rauchen schlecht ist, wissen wirklich alle. Und trotzdem hängt in Deutschland immer noch knapp jeder Fünfte am Glimmstängel. Vor allem Jüngere rauchen wieder mehr. Y-History-Reporterin Sophie Labitzke wagt nach elf Jahren Zigarette den Rauchstopp und fragt sich: Wie hat der Hype um das Rauchen eigentlich angefangen und warum sind wir immer noch nicht weg davon? Schon die Nazis wollten das Rassengift, die Zigarette, loswerden. Aber mit der Kippe ließ sich gleichzeitig auch sehr gut Propaganda machen, erklärt Dirk Schindelbeck. Auf der Dresdner Tabakmoschee Yenidze sprechen der Historiker und Reporterin Sophie über die Anfänge der Zigarette in Deutschland und über ihre sich wandelnde Bedeutung in der Gesellschaft, etwa wenn es um Emanzipation der Frauen ging. Bis 1974 durfte in Radio und Fernsehen noch für Tabak geworben werden - etwa mit dem coolen Marlboro-Mann oder dem HB-Männchen. Frank Denecke kennt sie noch alle. Der 61-Jährige erzählt von langen, verrauchten Autofahrten mit der Familie, seiner ersten Zigarette und der Diagnose Kehlkopfkrebs, die er vor rund zwölf Jahren bekam. Wäre der Krebs nicht gewesen, würde er heute immer noch rauchen, sagt er. Die positiven Erinnerungen, die er an die Zeit mit der Zigarette hat, überwiegen. Auch junge Menschen in Deutschland finden offenbar wieder Gefallen am Rauchen. 2022 haben 15,9 Prozent der 14- bis 17-Jährigen geraucht: fast doppelt so viele wie noch im Jahr davor, wie Daten der Deutschen Befragung zum Rauchverhalten (DEBRA) zeigen. Und auch 2024 bleiben die Zahlen bei jüngeren Menschen von 14-24 Jahren hoch, vor allem, wenn es um Tabak UND E-Zigaretten geht. In einer Bremer Raucherkneipe spricht Sophie mit Lale und Caro darüber, warum sie während der Corona-Pandemie angefangen haben. In ihrem Freundeskreis rauchen viele, erzählen sie.
 Untertitel HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Lena Ganschow und die Weltkriegsbomben Dokumentation, Deutschland 2025True
Vor 80 Jahren ging der Zweite Weltkrieg zu Ende. Doch die gefährlichen Spuren des Krieges lauern noch immer im Untergrund: Blindgänger, die im Erdreich vor sich hin rosten. Besonders betroffen davon ist die Kleinstadt Oranienburg nördlich von Berlin. Als Sitz zahlreicher Rüstungsbetriebe, wurde der Ort von den Alliierten intensiv bombardiert. Noch heute liegen hier über 200 Weltkriegsbomben, die immer mal wieder explodieren. Hinzu kommt: In Oranienburg gibt es besonders viele Blindgänger mit chemisch-mechanischem Langzeitzünder. Sie sind nicht nur eine latente Gefahr für die Bevölkerung, sondern auch für den Kampfmittelräumdienst. Lässt sich der Zünder entschärfen oder ist eine kontrollierte Sprengung nötig? Wie weiträumig muss evakuiert werden? Lena Ganschow geht für ARD-Wissen auf Spurensuche in Deutschland. Was kann die Wissenschaft leisten, um das Problem der Munitionsaltlasten zu lösen? Forschende am Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik in Freiburg analysieren durch Druckwellenversuche die Explosionsbelastung rund um den Fundort. Basierend auf Stadtmodellen hat das Team eine Software entwickelt, die die Druckwellenausbreitung und den Splitterflug bei einer Detonation simuliert. So können Kampfmittelräumdienste Gefahrenzonen frühzeitig erkennen, was die Evakuierung von Kliniken, Kitas, Seniorenheimen und Wohnhäusern besser steuerbar macht. Doch nicht nur an Land, auch im Meer lagern tonnenweise Bomben. Nach Kriegsende wurde bei der Entmilitarisierung Munition aus den Arsenalen in der Nord- und Ostsee verklappt. Dort lagert sie bis heute - insgesamt rund 1,6 Millionen Million Tonnen. Das Problem: Das Innenleben einer Fliegerbombe besteht aus hochgiftigen Chemikalien, aus krebserregendem TNT, Senfgas und Quecksilber. Die Bomben korrodieren im Salzwasser und entlassen die Giftstoffe in die Umwelt.
 Untertitel HDTV
Morgenmagazin, Deutschland 2025True
So startet man gut in den Tag. Mit dem ZDF-Morgenmagazin kann man sich gleich zum Frühstück über die neuesten Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Sport informieren. Zu den wichtigsten News gibt es interessante und kritische Hintergrundberichte. Außerdem werden Politiker, Kulturschaffende, Comedians und Sportler interviewt.
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV Live Sendung
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Hubert ohne Staller) Wenns läuft, dann läufts Staffel 6: Episode 9 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2017 Regie: Holger Gimpel Autor: Philip Kaetner - Oliver Mielke Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Christoph KraußTrue
Yazid hat ein Date mit Christine Wagner. Zunächst verläuft das Rendezvous mehr als gut und Yazid träumt schon von einer heißen Liaison doch daraus wird nichts. Wenige Minuten nach dem Treffen findet Yazid ihre Leiche auf dem Parkplatz vor dem Lokal. Jede Hilfe kommt zu spät. Als Yazid geschockt die Tatwaffe aufhebt wird er von einem anderen Mann gesehen. Im Affekt ergreift er die Flucht. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Vergiss mein nicht Staffel 6: Episode 3 Krimiserie, Deutschland 2019 Regie: Michael Riebl Autor: Christiane Hagn Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Heinz WehslingTrue
Heiter bis toedlich - Morden im Norden
Finn Kiesewetter möchte dem anstrengenden Stadtleben auf einem idyllischen Bauernhof den Rücken kehren. Doch ein Brand lässt seinen Traum platzen und der ehemalige Ermittler versucht sein Glück in Lübeck, wo er einst seine Jugend verbracht hat. Er kehrt in den Polizeiberuf zurück und wird schnell von seiner Vergangenheit eingeholt. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Das SWR Wissensquiz Quiz, Deutschland 2017 Moderation: Florian Weber Gäste: Enie van de Meiklokjes - Bodo Bach - Alice Hoffmann - Florian SchroederTrue
Meister des Alltags
Wann darf man den Preis der Urlaubsreise mindern? Was hilft gegen die fiesen Läuse im Haar? Und wann darf man eine Musik-CD legal kopieren? Moderator Florian Weber stellt in dem SWR-Wissensquiz Meister des Alltags die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Verstehen Sie Spaß?-Moderator Guido Cantz und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck. Die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt.
4,64 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Alexander BommesTrue
Gefragt - Gejagt
In Gefragt - Gejagt: Allein gegen Alle treten bei Quiz-Master Alexander Bommes Kandidaten einzeln gegen bis zu fünf Jäger an. In Runde eins müssen bis zu fünf Multiple Choice-Fragen beantwortet werden. Mit dem erspielten Betrag haben es die Kandidatinnen und Kandidaten dann in Runde zwei selbst in der Hand, gegen wie viele Jägerinnen und Jäger sie quizzen wollen. Je höher sie die Gewinnstufe wählen, desto mehr Mitglieder der Quiz-Elite kommen zum Einsatz und desto geringer ist der Zeitvorsprung für die Herausforderer.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Mit Tagesschau Mittagsmagazin, Deutschland 2025True
Nachrichten aus aller Welt, Neues aus Politik, Wirtschaft, Börse, Sport, Kultur und Service.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Drama, Deutschland, 2010 Regie: Michael Steinke Autor: Brigitte Blobel Musik: Robert Schulte Hemming - Jens Langbein Kamera: Heinz-Dieter Sasse - Heinz Dieter SasseTrue
Der letzte Patriarch
Der Marzipanfabrikant Konrad Hansen will mehr Zeit für sich und seine dritte Ehefrau, die deutlich jüngere Valerie. Überraschend übergibt er die Führung der Firma seinem jüngsten Sohn Lars und übergeht dabei den pflichtbewussten Sven,der sich seit je her für den Betrieb aufopferte. Als Lars hochtrabende Expansionspläne nach China zu scheitern drohen, nimmt Konrad wieder das Heft in die Hand.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 1: Episode 2 Fernsehfilm, Deutschland 2010 Regie: Michael Steinke Autor: Brigitte Blobel Musik: Robert Schulte Hemming - Jens Langbein Kamera: Heinz Dieter SasseTrue
Der letzte Patriarch: Teil 2
Marzipanfabrikant Konrad Hansen kämpft in China gegen Produktpiraten, die den Bestand seines Firmenimperiums gefährden. Mit Hilfe eines fähigen Journalisten spürt Konrad seinen Widersacher auf und erlebt dabei eine herbe Überraschung: Der Leiter der illegalen Fabrik, die das gefälschte Hansen Marzipan zu Schleuderpreisen auf den Markt wirft, handelt aus persönlichen Motiven, um sich an Konrad zu rächen. Als Konrad in dieser angespannten Situation einen unverhofften Schicksalsschlag hinnehmen muss, gerät der Patriarch ins Wanken. Konrad Hansen übergibt sein erfolgreiches Unternehmen an seinen Sohn Lars. Der soll das Marzipan in China etablieren. Doch Hansens anderer Sohn Sven fühlt sich als Erstgeborener übergangen. Die daraus entstehenden Streitigkeiten in der Familie führen Konrad zu seiner langjährigen Vertrauten Ruth, einer eigenwilligen Künstlerin, die in aller Einsamkeit in Ostfriesland lebt. Eine große Liebe beginnt. Dann taucht in China gefälschtes Hansen-Marzipan auf, was die Zukunftspläne zunichte machen könnte. Doch bei der Aufklärung dieses Betrugsfalls holt die Familie ihre Vergangenheit wieder ein.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant. Träume und Tragödien, menschliche und tierische Schicksale liefern den Stoff für Brisant, das tägliche Boulevard-Magazin der ARD. Eine Mischung aus Information und Unterhaltung: schnell, spannend.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt ARD heute Abend?

Programm - Abend
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Alexander BommesTrue
Gefragt - Gejagt
In Gefragt - Gejagt: Allein gegen Alle treten bei Quiz-Master Alexander Bommes Kandidaten einzeln gegen bis zu fünf Jäger an. In Runde eins müssen bis zu fünf Multiple Choice-Fragen beantwortet werden. Mit dem erspielten Betrag haben es die Kandidatinnen und Kandidaten dann in Runde zwei selbst in der Hand, gegen wie viele Jägerinnen und Jäger sie quizzen wollen. Je höher sie die Gewinnstufe wählen, desto mehr Mitglieder der Quiz-Elite kommen zum Einsatz und desto geringer ist der Zeitvorsprung für die Herausforderer.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Treibgut Staffel 2: Episode 8 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Ozan Mermer Autor: Arne Ahrens Musik: Moritz Fischer - Lucas Kochbeck Kamera: Johannes KreuserTrue
WaPo Duisburg
Wo Schiffsführer aus ganz Europa, hemdsärmelige Hafenarbeiter und neureiche Sportbootfahrer zusammentreffen, ist das Revier der Wasserschutzpolizei Duisburg.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Wissensmagazin, Deutschland 2019 Regie: Thomas Schwendemann Moderation: Thomas DTrue
Wissen vor acht - Natur
Männer-WG im Termitenbau Geplantes Thema: - Männer-WG im Termitenbau Bei japanischen Termiten haben Biologen ho mosexuelle Männer-Paare beobachtet. Dieser Männerhaushalt kann den Tieren das Überleben sichern, auch wenn sie freilich keine eigene Kolonie gründen können. Doch wehe in der Nachbarschaft siedeln sich eine neue Kolonie an, dann beginnt ein episches Drama. Thomas D kennt die ganze Geschichte, in Wissen vor acht - Natur.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Wirtschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Die Frankfurter Wertpapierbörse ist die größte der sieben Wertpapierbörsen in Deutschland. Die wichtigsten Wertpapier-Arten sind Aktien, Anleihen, Zertifikate und Optionsscheine, Fonds und ETFs. Die Sendung präsentiert Aktuelles von der Frankfurter Börse und Ereignisse aus der Wirtschaftswelt. Ein Moderatorenteam erklärt aktuelle Nachrichten der Wirtschaft, neue Trends und komplexe Zusammenhänge.
3,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Der Jahrestag Staffel 8: Episode 4 Tierarztserie, Deutschland 2023 Regie: Dennis Satin Autor: Andreas Heckmann Musik: Jörg Magnus Pfeil - Siggi Mueller - Karsten Laser Kamera: Michael TerhorstTrue
Tieraerztin Dr. Mertens
Schon als Kind wollte Susanne Mertens Zootierärztin werden. Mit Ehemann Klaus hatte sie vereinbart, erst nach der Einschulung des gemeinsamen Sohnes Jonas wieder zu arbeiten. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihr die freie Assistenzarztstelle anbietet, erinnert sie ihren Mann an die alte Abmachung. Klaus ist alles andere als begeistert. Susanne muss feststellen, dass sie sich auf seine Unterstützung in der neuen Situation nicht verlassen kann. Als dann noch Susannes Vater, Zoodirektor Prof. Baumgart in Pension geht und Dr. Vogel kündigt, ist Susanne alleine für die Gesundheit der Zootiere verantwortlich. Und dann lernt sie auch noch den attraktiven Vater von Jonas Schulfreundin Rebecca kennen... Eigentlich hatte Susanne Mertens mit ihrem Ehemann Klaus verabredet, dass sie wieder als Tierärztin arbeiten wird, sobald der Sohn eingeschult ist. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihre eine Assistentenstelle anbietet, erkennt sie, dass sie von ihrem Mann wenig Unterstützung erhält. Dann tritt der Vater einer Schulfreundin ihres Sohnes in ihr Leben.
 Untertitel HDTV
Späte Hochzeit Staffel 13: Episode 30 Arztserie, Deutschland 2010 Regie: Olaf Götz Autor: Renate Ziemer Musik: Oliver Gunia - Paul Vincent Gunia Kamera: Wolfram Beyer - Stephan MotzekTrue
In aller Freundschaft
Nach vielen Turbulenzen ist für Charlotte Gauss und Otto Stein endlich der Tag der Hochzeit gekommen. Doch der Standesbeamte Udo von Wackerstein, ein alter Bekannter, stürzt und muss operiert werden. Nach vielen Turbulenzen ist für Charlotte Gauss und Otto Stein endlich der Tag der Hochzeit gekommen. Alles ist organisiert, das richtige Lokal im letzten Moment gefunden. Während Charlotte zu Hause versucht, gegen ihre Nervosität anzukämpfen, steht überraschend Udo von Wackerstein bei Otto in der Cafeteria und berichtet freudestrahlend, dass er der Standesbeamte ist. Otto ist alles andere als erfreut, denn von Wackerstein, ein früherer Angestellter von Otto und Charlotte, hat Charlotte einst fast in den Wahnsinn getrieben. Otto beschließt, seiner ohnehin schon nervösen Braut den Namen des Standesbeamten vorerst lieber zu verschweigen. Am Tag der Hochzeit soll Martin Stein Udo von Wackerstein zum romantischen Ort der Trauung mitnehmen. Doch noch vor der Abfahrt bricht von Wackerstein sich bei einem unglücklichen Sturz das Handgelenk. Der Bruch muss operiert werden, was aber nur eine 30-minütige Verzögerung bedeutet. Während der OP diagnostiziert Martin jedoch zusätzlich eine Osteoporose - die schnelle Notversorgung wird zu einer komplizierten Operation. Otto obliegt es nun, die Gäste und vor allem Charlotte bei Laune zu halten, ohne den wahren Grund der Verzögerung zu nennen. Charlotte wird immer nervöser. Auch ihre Freundin Barbara ist ihr keine große Hilfe. Die nämlich hat zarte Bande zu Ottos Biker-Freund Kurt Lüher geknüpft und sich seit Tagen auf das Wiedersehen mit ihm gefreut. Doch auf der Hochzeit scheint Kurt zu ihrer Enttäuschung nur noch Augen für eine andere Frau zu haben. Barbara und Charlotte sind denkbar schlechter Stimmung, als Otto eine Idee hat, wie er seine Hochzeit doch noch retten kann. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Report München extra) Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christian NitscheTrue
Report Muenchen
Investigativer Journalismus, seriöse Informationen, klare Positionen: Das sind die Markenzeichen von report MÜNCHEN. Das Redaktions-Team unter der Leitung von Stephan Keicher hat den Anspruch, nach sorgfältiger Recherche auch bei schwierigen und unbequemen Themen deutlich Stellung zu beziehen, Hintergründe zu beleuchten und zu analysieren. Mit unseren Themen wollen wir uns auch gegen den Zeitgeist stellen.
 Untertitel HDTV
(Tagesthemen extra) Mit Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Jessy WellmerTrue
4,31 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Yagmur Ekim Cay und Annkathrin Weis Dokumentation, Deutschland 2025True
Im Visier der grauen Woelfe
Der sogenannte Wolfsgruß, den der türkische Nationalspieler Merih Demiral gemeinsam mit vielen Fans während der EM 2024 auf dem Spielfeld zeigte, hat die deutsche Öffentlichkeit in Aufruhr versetzt. Die Bewegung der Grauen Wölfe hat in Deutschland ein ultranationalistisches, rassistisches und gewaltbereites Netzwerk aufgebaut, das aus der Türkei tief in unsere Gesellschaft reicht - mit deutlichen Verbindungen in die Organisierte Kriminalität. Die Organisation und ihr Umfeld bildet eine der größten rechtsextremen Bewegungen in Deutschland. Die Grauen Wölfe betrachten das Türkentum als überlegene Nationalität und unterwandern sukzessive die deutsche Gesellschaft. Die häufig verwendete Darstellung des grauen Wolfes (Bozkurt) ist eigentlich ein Symbol aus vorislamischer Zeit und stützt sich vor allem auf einen Ursprungsmythos des türkischen Volkes. Im 20. Jahrhundert führten zunächst gewalttätige Anhänger der ersten ultranationalistischen Partei der Türkei (Milliyetçi Hareket Partisi - MHP) den sogenannten Wolfsgruß als Erkennungszeichen ein.
 Untertitel HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
Tanzen macht mich stark
Bei Zumba-Lehrerin Rosalie Oktay ist jede Kursstunde eine Party. Mit ihrer Energie und ihrer Lebensfreude steckt sie alle an. Nicht nur die Teilnehmerinnen gehen nach jeder Stunde strahlend nach Hause, auch Rosalie selbst gewinnt durch das Tanzen Kraft für ihren Alltag, der voller Herausforderungen steckt. Ihre Tochter Linda kam mit einer Behinderung auf die Welt und ist heute, mit 20 Jahren, immer noch auf die Hilfe ihrer Eltern angewiesen. Rosalie möchte Linda so gut es geht am Leben teilhaben lassen, gemeinsam mit ihr Abenteuer erleben und durchs Leben tanzen. Die Familie ist ihre wichtigste Stütze. Aber vor kurzem hat ihr Ehemann Sinan erfahren, dass er an Parkinson erkrankt ist. Wie sich die Krankheit entwickelt, weiß niemand. Und ihr Sohn Sami, mit dem sie ihre Liebe zur Bewegung ausleben kann, ist gerade ausgezogen und verbringt zum ersten Mal längere Zeit im Ausland. Echtes Leben begleitet Rosalie in ihrem fordernden Alltag und zeigt, wie sie sich und auch alle anderen immer wieder stark tanzt.
 Untertitel HDTV

Was läuft am Dienstag auf ARD im Fernsehen?