zdf-neo TV Programm am 05.06. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 05.06. auf zdf-neo / zdf-neo im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

zdf-neo Programm Donnerstag

   zdf-neo TV Programm vom 05.06.
   Was läuft beim TV Sender zdf-neo

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Die krassesten Raubzüge der Geschichte Staffel 5: Episode 9 Dokureihe, Deutschland 2022True
Fette Klunker, Land oder eine schöne Frau verlocken die Menschen schon immer zu folgenreichen Raubzügen. Die krassesten davon kürt Hannes Jaenicke: den Florentiner zum Beispiel. Ein walnussgroßer gelber Diamant mit 137 Karat, wanderte von Besitzer zu Besitzer und brachte wenig Glück. Die Kirche hingegen startete einen wahren Raubzug unter den Gläubigen. Denn wer seine Zeit im Fegefeuer verkürzen will, muss zahlen. Und der Trojanische Krieg beginnt mit dem Raub einer Frau.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die krassesten Zeitalter der Geschichte Staffel 5: Episode 2 Dokureihe, Deutschland 2021True
Die Dokumentationsreihe Die glorreichen 10 beleuchtet kuriose Zusammenhänge, berühmte Personen, Momente sowie Orte der Geschichte und kürt in einem Ranking die glorreichsten 10. Es hat sie schon immer gegeben: krasse Zeitalter in unserer Geschichte. Es geht um die Zukunft, um Superlative, Chaos, Wunder und eine Portion Mut in dieser Folge der Glorreichen 10. Am Anfang war das Chaos. Darin sind sich Wissenschaft und Religion erstaunlich einig. Aber was passierte genau? Wie entstand die Erde mit ihrer Vielfalt an Leben? Über die Antwort auf diese Frage streiten sich Gelehrte und Gläubige bis heute. In der Folge Die krassesten Zeitalter der Geschichte beleuchtet ZDFneo das Mesozoikum - ein Zeitalter der Superlative, in dem gigantische Riesenechsen für fast 200 Millionen Jahre die Erde beherrschen. Kein Zweifel - das Mesozoikum ist eines der krassesten Zeitalter der Geschichte. In der Antike machen in Europa vor allem zwei Länder von sich reden: Griechenland und das Römische Reich. Das Mittelalter ist keineswegs so finster, wie es scheint: Im Hochmittelalter nimmt die Urbanisierung gewaltig Fahrt auf, und Städte schießen wie Pilze aus dem Boden. Allein auf deutschem Gebiet sind es fast 2000 in 250 Jahren. Mit Beginn der Renaissance brechen die Europäer mit krassem Selbstvertrauen in Richtung Neuzeit auf. Im Zeitalter der Industrialisierung geht es mit Volldampf in die Zukunft. Und es gibt wohl kein Zeitalter, das krasser für die Menschen ist als die Zukunft. Ist ja auch klar, denn die ist eine krasse Wundertüte. Schließlich haben wir keine Ahnung, was uns erwartet. Wie könnte unsere Zukunft aussehen? Welche technischen Errungenschaften werden uns verblüffen? Und welche Schattenseiten bringen sie mit sich? Wir wissen es nicht. Aber die Ungewissheit macht die Zukunft mit all ihren Wundern und Schrecken zu einem der krassesten Zeitalter der Geschichte. Für die Dokumentationsreihe wurde keine Abstimmung durchgeführt.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Neues von gestern Sketchcomedy, Deutschland, 2020True
Das Beste aus drei Staffeln Sketch History als Konzentrat. Wer baute die Pyramiden, warum war Brutus sauer auf Cäsar, was war der wahre Grund für die Meuterei auf der Bounty? Best of Sketch History hat die witzigsten Antworten auf die großen Fragen der Geschichte. Weltgeschichte wird hier so plastisch gezeigt, als sei man selbst dabei gewesen, hätte aber gar nichts mitbekommen.
 16:9 HDTV
New York Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, Deutschland 2024 Regie: Florian Breier - Rosmarie Bundz - Rosi Bundz Kamera: Gidon Lasch - Luca ZannerTrue
Moderator Leon Windscheid enthüllt New Yorks Transformation von einer Handelsstation zur Metropole mit eindrucksvollen Supertalls, welche die Himmelslinie beherrschen und den städtischen Fortschritt verkörpern. Er beleuchtet historische Einflüsse und zeigt auf, wie der American Dream in den Wolkenkratzern fortbesteht, was die Stadt als Ort unbegrenzter Möglichkeiten zementiert.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Weltstädte) Paris Staffel 1: Episode 3 Dokureihe, Deutschland 2024True
Terra X-Moderator und Psychologe Leon Windscheid ergründet das Savoir-vivre der Pariser und die Magie der Weltstadt an der Seine. Paris - das ist ein Gefühl. Kaum eine Stadt erobert allein mit dem Klang ihres Namens so sehr die Sinne. Leon Windscheid geht u.a. der Frage nach, warum gerade diese einst unbedeutende Siedlung zur Weltstadt aufgestiegen ist. Er taucht in die Geschichte der Metropole ein und trifft Menschen, die ihm helfen, den Mythos von Paris zu entschlüsseln.
 Untertitel 16:9 HDTV
Istanbul Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, Deutschland 2024 Regie: Manuela Richter-Jähnig Kamera: Gidon Lasch - Yennick RoualtTrue
Istanbul, die Königin der Städte. Terra X-Moderator und Psychologe Leon Windscheid ergründet das Geheimnis der magischen Stadt am Bosporus. Die vibrierende Megametropole, die noch immer mit ihrem Tausendundeine Nacht-Flair betört, ist die einzige Weltstadt auf zwei Kontinenten. Leon Windscheid erforscht, warum Istanbuls Zauber bis heute ungebrochen ist. Die Stadt entführt mit ihrer einzigartigen Architektur, Kultur und Geschichte unmittelbar in andere Sphären. Einst galt sie als Wohnort der Glückseligkeit. Doch Istanbul ist mehr als nur ein Hauch von Orient, drei Flugstunden von Deutschland entfernt. Sie ist eine Stadt der vielen Identitäten. Sie war das Zentrum von zwei Imperien, ein spiritueller Mittelpunkt für das frühe Christentum und den Islam. Die Weltstadt auf zwei Kontinenten, die Ost und West verbindet. Eine Weltstadt im historischsten Sinne des Wortes und heute eine Megacity. Mit geschätzten 20 Millionen Einwohnern. Eine Stadt, die permanent ihre natürlichen Grenzen verschiebt. Zwischen brutaler Armut und massivem Reichtum. Am Ufer einer der gefährlichsten Wasserstraßen der Welt, in einer extrem erdbebengefährdeten Region. Eine Stadt, die auf der Kante lebt - die wie kaum eine andere die Psyche fordert. Und die den Geist und die Sinne stimuliert mit ihrem ganz eigenen Zauber, ihrem organischen Chaos und ihrer unvergleichbaren Geräuschkulisse. Leon Windscheid reist nach Istanbul und begibt sich vor Ort auf eine spannende Spurensuche: Wie konnte sich diese Stadt zu einem der größten und bedeutendsten Machtzentren ihrer jeweiligen Zeit etablieren? Leon Windscheid blickt zurück auf die Geschichte der Stadt, die so oft Herrscher und Religion gewechselt hat, und erforscht dabei, was die Bewohner und Besucher Istanbuls bis heute in den Bann schlägt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Springfluten und Polsprünge Staffel 4: Episode 7 Geschichtsdoku, USA 2024 Regie: Anja KindlerTrue
Welche faszinierenden Wunder unsere Erde birgt und welche Naturgesetze dahinterstehen, zeigt Terra X mit Rätselhafte Phänomene. Die Dokumentation Springfluten und Polsprünge zeigt, wie sehr geheimnisvolle Kräfte unsere Erde beeinflussen: Wellen, die flussaufwärts brechen, und zarte Schmetterlinge, die wie von Geisterhand gelenkt bis zu 4000 Kilometer bewältigen. Eigentlich ist die prächtige Lagunenstadt Venedig vor allem dafür bekannt, dass sie immer wieder von verheerendem Hochwasser heimgesucht wird. Mehrmals im Jahr erlebt die Stadt außergewöhnliche Pegelstände. Venedig drohe in der Adria zu versinken, warnen Klimaexperten. Umso rätselhafter erscheinen Meldungen wie im Februar 2023, dass Venedigs Kanäle trockenlaufen. Ein höchst seltsames Phänomen, für das es aber eine überraschend einleuchtende Erklärung gibt. Am Amazonas dagegen sind es Wassermassen, die ein beeindruckendes Szenario liefern, das die talentiertesten Surfer der Welt magisch anzieht. Jedes Jahr im Frühjahr werden zweimal am Tag riesige Wassermengen vom Atlantischen Ozean in die Flussmündung gedrückt. Die Pororoca, eine gewaltige Welle, treibt und bricht flussaufwärts und reißt alles mit sich, was ihr in den Weg kommt. Im März und April treffen sich die mutigsten Wellenreiter aus aller Welt im Mündungsgebiet des Amazonas, um sie zu reiten. Auch in dieser Staffel der Rätselhaften Phänomene beleuchtet Terra X die physikalischen und geologischen Grundlagen verschiedenster Naturwunder. Darunter auch solche, die für uns Menschen eine Bedrohung bedeuten könnten. Die Forschenden des Deutschen Geoforschungszentrums bei Potsdam treiben besonders Unregelmäßigkeiten des Erdmagnetfeldes um. Das Erdmagnetfeld ist der größte und wichtigste Schutzschild unseres Planeten. Seit Beginn der systematischen Messungen nimmt die globale Feldstärke ständig ab. Doch warum schwächt sich das Erdmagnetfeld ab? Könnte es gar zu einer Umpolung kommen?
 Untertitel 16:9 HDTV
Vulkane und Geisterbäume Staffel 4: Episode 8 Geschichtsdoku, USA 2024 Regie: Almut FaassTrue
Forschende weltweit stoßen immer wieder auf rätselhafte Phänomene, deren Entschlüsselung oft Jahre in Anspruch nimmt. Dabei kommt es zu manch erstaunlicher Entdeckung. Bäume, die keine Photosynthese betreiben und doch wachsen, steinerne Säulen, die plötzlich in einem Stausee auftauchen, und eine Fliege, die mühelos auf Tauchgang geht: Der faszinierende Kosmos unserer Natur hält so manche Überraschung parat. Es sind die Rätsel und Wunder der Natur, die uns Menschen immer wieder anstacheln, den faszinierenden Kosmos unseres Planeten zu erforschen. Manchmal geht es dabei um Leben und Tod. So etwa bei Neapel, im Süden Italiens, in unmittelbarer Nachbarschaft des Vesuv. Er ist einer der bekanntesten Vulkane der Welt und gilt zugleich als einer der gefährlichsten in Europa. Seit 80 Jahren ruht der mächtige Riese. Aber wie lange wird diese Phase anhalten, und wird es wieder zu einer großen Explosion kommen, wie im Jahr 79 nach Christus, als die antike Stadt Pompeji zerstört wurde? Antworten darauf glauben Wissenschaftler der ETH Zürich jetzt in Kristallen des Minerals Granat entdeckt zu haben. Der Materialforscher Admir Masic ist dem Geheimnis des antiken römischen Betons auf der Spur. Ihn fasziniert vor allem die lange Haltbarkeit des Opus caementitium. Am renommierten MIT in Boston hat er das Material eingehend untersucht und dabei eine verblüffende Entdeckung gemacht: ein bisher kaum beachtetes Phänomen, das hinter dem Geheimnis der Haltbarkeit steckt. Würde die Herstellungsmethode in der modernen Bauindustrie Anwendung finden, dann würden unsere Bauten sehr viel länger halten. Da die Herstellung von Beton sehr energieintensiv ist, würde dies den CO2-Ausstoß wesentlich senken. Viele Tausend Kilometer von Italien entfernt, in den USA, liegt der Mono Lake. Der extrem salzhaltige und für Fische und alle Wirbeltiere tödliche See ist zeitweise ein faszinierend lebendiges Ökosystem.
 Untertitel 16:9 HDTV
Können wir das Altern noch zu deinen Lebzeiten stoppen? Wissensmagazin, Deutschland 2021True
Mittels kurzer animierter Filme, werden Zusammenhänge, Gedankenspiele und Fakten aus den Bereichen Physik, Biologie, Philosophie, Weltraumforschung, Politik und anderen Wissensgebieten anschaulich erklärt.
 16:9 HDTV
Hitzefrei Staffel 6: Episode 5 Dramaserie, Deutschland 2002 Regie: Rolf Liccini Autor: Herbert Aßheuer Musik: Axel DonnerTrue
Die Rettungsflieger
Gabi Wittmann bricht mit einem Kreislaufkollaps vor einem Gemüseladen zusammen. Im Krankenhaus erfährt die Crew, dass Frau Wittmann ein Baby hat, das sie noch stillt. In den wenigen wachen Momenten fragt die junge Mutter nach ihrem Baby und faselt von einem Auto. Das Rettungsflieger-Team reagiert sofort und unterstützt die Polizei bei der Suche. Gerade noch rechtzeitig können sie das Baby aus einem glühend heißen Auto befreien. Wollcke bittet seinen Kollegen Alex, auf Richie aufzupassen. Der nutzt die Gelegenheit und besucht mit dem Jungen das Schwimmbad. Dort lernt Alex die attraktive alleinerziehende Astrid kennen, weil deren kleine Tochter Gefallen an Richie gefunden hat. In einem unbewachten Moment geht Richie auf Entdeckungstour. Norddeutsche Notfallserie mit starkem Realitätsbezug. Beschrieben werden die Einsätze eines Rettungshubschraubers, der in dem „SAR Hamburg 71“ des Bundeswehrkrankenhauses Hamburg-Wandsbek sein Vorbild hatte. Das Team aus Ärzten, Piloten Bordmechanikern und Sanitätern nannte ihn nur liebevoll Anneliese.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Bei Wind und Wetter Staffel 2: Episode 9 Kindermagazin, Deutschland 1983 Regie: Marion Freudenthal Autor: Burckhard MönterTrue
Gegen Wind anzulaufen, anzufahren mit dem Fahrrad oder sich nur dagegenzustemmen, kostet eine Menge Anstrengung. Das merkt Peter auf seinem Weg zum Segelhafen. Denn der Wind hat viel Kraft, die man für sich nutzen kann. Das machen zum Beispiel die Segler, und wenn Peters Segelkünste auch eher mager sind, so hat er doch das Prinzip begriffen. Er kann jetzt windschnittig Rad fahren, weiß, wie eine Windmühle arbeitet, und baut ein Windrad, das den Seglern mächtig imponiert. Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.
 Untertitel
Peter segelt gegen den Wind Staffel 23: Episode 6 Kindermagazin, Deutschland 2003 Regie: Hannes Spring Autor: Arend Agthe Kamera: Martin MeyerTrue
Nachbar Paschulke hat ein Segelschiff geerbt. Peter Lustig soll bei der Überführung helfen. Doch am Hafen angekommen, entpuppt sich das Schiff als alter Kahn. Aus der Traum vom Segelabenteuer? Auf so ein Erbe kann ich verzichten, schimpft der Nachbar. Doch Peter ist überzeugt, dass Segelschiff Eleonore nach einigen Reparaturen wieder in See stechen kann. Und tatsächlich heißt es bald: Leinen los! Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.
 Untertitel
Kochduell, Deutschland 2017 Moderation: Elena UhligTrue
In der Sendung tritt ein lokaler Küchenchef mit seiner Spezialität gegen Nelson Müller, Alexander Herrmann oder Johann Lafer an. Der Koch aus der Region präsentiert den Promiköchen zwei seiner beliebtesten Spezialitäten. Diese verkosten die Gerichte und müssen sie lediglich auf der Grundlage des einmaligen Probierens möglichst identisch nachkochen. Am Ende kürt eine ortsansässige Jury den Sieger.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nelson Müller sucht den Spitzenkoch Kochshow, Deutschland 2023True
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
 16:9 HDTV
Gartenshow, Deutschland 2021 Moderation: Eva BrennerTrue
Zwei Landschaftsgärtner erhalten pro Episode von einer Familie den Auftrag, einen Entwurf für die Neugestaltung oder das Umstylen ihrer grünen Oase vor der Haustür abzuliefern - egal ob großzügiger Garten oder Dachterrasse. Das Konzept, welches die Familie überzeugt, wird in die Tat umgesetzt. Der unterlegene Gärtner kontrolliert dabei, wie der Gewinner seine Ideen Gestalt werden lässt.
3,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Antiquitätenshow, Deutschland 2021 Moderation: Horst LichterTrue
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in Bares für Rares.
 Untertitel 16:9 HDTV
Antiquitätenshow, Deutschland 2023 Moderation: Horst LichterTrue
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in Bares für Rares.
 Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Doppelmord Staffel 9: Episode 1 Krimiserie, Frankreich, England 2020 Regie: Ian Barber Autor: James Hall Musik: David Celia - Magnus Fiennes Kamera: Dominic ClemenceTrue
Ein brutaler Mord überschattet die Silvester-Feierlichkeiten auf Saint-Marie. Detective Inspector Jack Mooney und sein Team suchen nach einem Täter, der seine Spuren geschickt verwischt hat. Der durch und durch korrekte, aus England eingeflogene Polizist Richard Poole hat die Aufgabe, auf der fiktiven Südseeinsel Saint-Marie herauszufinden, wie sein Kollege ums Leben gekommen ist. Dabei steht ihm die einheimische, ehemalige Undercover Agentin Camille Borday zur Seite. Nachdem sie gemeinsam den ersten Fall gelöst haben, übernimmt Poole die Funktion seines verstorbenen Vorgängers.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Tod einer Künstlerin Staffel 9: Episode 2 Krimiserie, Frankreich, England 2020 Regie: Ian Barber Autor: Tom Nash Musik: David Celia - Magnus Fiennes Kamera: Dominic ClemenceTrue
Death in Paradise
Detective Inspector Jack Mooney tritt seinen Dienst auf der Karibik-Insel Saint-Marie an. Noch bevor er sich häuslich eingerichtet hat wird klar, wie dringend die Hand des Gesetzes auf dem äußerlich idyllischen Eiland gebraucht wird. Morde voller Hinterlist und einfallsreicher Niedertracht sind keine Seltenheit auf Saint-Marie. Das müssen ein Pokerspieler, ein Krimiautor und diverse religiöse Würdenträger am eigenen Leib erfahren. Der durch und durch korrekte, aus England eingeflogene Polizist Richard Poole hat die Aufgabe, auf der fiktiven Südseeinsel Saint-Marie herauszufinden, wie sein Kollege ums Leben gekommen ist. Dabei steht ihm die einheimische, ehemalige Undercover Agentin Camille Borday zur Seite. Nachdem sie gemeinsam den ersten Fall gelöst haben, übernimmt Poole die Funktion seines verstorbenen Vorgängers.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die Welt hat ein Loch Staffel 5: Episode 19 Krimiserie, USA 2023 Regie: Alexi Hawley - T.K. Shom Autor: Brynn Malone Musik: Jordan Gagne Kamera: Paul TheriaultTrue
The Rookie
Das Team versucht, ein entführtes Kind aufzuspüren. Der Fall scheint eine Verbindung zu einer Entführungsserie aus der Vergangenheit zu haben - und ein Teammitglied persönlich zu betreffen.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Rein hypothetisch Staffel 5: Episode 20 Krimiserie, USA 2023 Regie: Chi Yoon Chung - Alexi Hawley Autor: Natalie Callaghan Musik: Jordan Gagne Kamera: Kyle JewellTrue
The Rookie
Tims Exfrau Isabel steht plötzlich vor der Tür. Sie sucht bei den Cops Hilfe in einem Vermisstenfall. Tims Freundin Lucy gar nicht begeistert von Isabels Rückkehr.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Doppelmord Staffel 9: Episode 1 Krimiserie, Frankreich, England 2020 Regie: Ian Barber Autor: James Hall Musik: David Celia - Magnus Fiennes Kamera: Dominic ClemenceTrue
Ein brutaler Mord überschattet die Silvester-Feierlichkeiten auf Saint-Marie. Detective Inspector Jack Mooney und sein Team suchen nach einem Täter, der seine Spuren geschickt verwischt hat. Der durch und durch korrekte, aus England eingeflogene Polizist Richard Poole hat die Aufgabe, auf der fiktiven Südseeinsel Saint-Marie herauszufinden, wie sein Kollege ums Leben gekommen ist. Dabei steht ihm die einheimische, ehemalige Undercover Agentin Camille Borday zur Seite. Nachdem sie gemeinsam den ersten Fall gelöst haben, übernimmt Poole die Funktion seines verstorbenen Vorgängers.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Tod einer Künstlerin Staffel 9: Episode 2 Krimiserie, Frankreich, England 2020 Regie: Ian Barber Autor: Tom Nash Musik: David Celia - Magnus Fiennes Kamera: Dominic ClemenceTrue
Detective Inspector Jack Mooney tritt seinen Dienst auf der Karibik-Insel Saint-Marie an. Noch bevor er sich häuslich eingerichtet hat wird klar, wie dringend die Hand des Gesetzes auf dem äußerlich idyllischen Eiland gebraucht wird. Morde voller Hinterlist und einfallsreicher Niedertracht sind keine Seltenheit auf Saint-Marie. Das müssen ein Pokerspieler, ein Krimiautor und diverse religiöse Würdenträger am eigenen Leib erfahren. Der durch und durch korrekte, aus England eingeflogene Polizist Richard Poole hat die Aufgabe, auf der fiktiven Südseeinsel Saint-Marie herauszufinden, wie sein Kollege ums Leben gekommen ist. Dabei steht ihm die einheimische, ehemalige Undercover Agentin Camille Borday zur Seite. Nachdem sie gemeinsam den ersten Fall gelöst haben, übernimmt Poole die Funktion seines verstorbenen Vorgängers.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die Welt hat ein Loch Staffel 5: Episode 19 Krimiserie, USA 2023 Regie: Alexi Hawley - T.K. Shom Autor: Brynn Malone Musik: Jordan Gagne Kamera: Paul TheriaultTrue
Das Team versucht, ein entführtes Kind aufzuspüren. Der Fall scheint eine Verbindung zu einer Entführungsserie aus der Vergangenheit zu haben - und ein Teammitglied persönlich zu betreffen.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Rein hypothetisch Staffel 5: Episode 20 Krimiserie, USA 2023 Regie: Chi Yoon Chung - Alexi Hawley Autor: Natalie Callaghan Musik: Jordan Gagne Kamera: Kyle JewellTrue
Tims Exfrau Isabel steht plötzlich vor der Tür. Sie sucht bei den Cops Hilfe in einem Vermisstenfall. Tims Freundin Lucy gar nicht begeistert von Isabels Rückkehr.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Was zeigt zdf-neo heute Abend?

Programm - Abend
Gartenshow, Deutschland 2021 Moderation: Eva BrennerTrue
Zwei Landschaftsgärtner erhalten pro Episode von einer Familie den Auftrag, einen Entwurf für die Neugestaltung oder das Umstylen ihrer grünen Oase vor der Haustür abzuliefern - egal ob großzügiger Garten oder Dachterrasse. Das Konzept, welches die Familie überzeugt, wird in die Tat umgesetzt. Der unterlegene Gärtner kontrolliert dabei, wie der Gewinner seine Ideen Gestalt werden lässt.
3,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Antiquitätenshow, Deutschland 2023 Moderation: Horst LichterTrue
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in Bares für Rares.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Versuchung Staffel 1: Episode 13 Krimiserie, USA 2018 Regie: Alexi Hawley Autor: David Radcliff - Inda Craig-Galvan Musik: Jordan Gagne Kamera: Benji Bakshi - Alan CasoTrue
The Rookie
Sergeant Grey weist die Polizisten auf das Verbot der Bestechlichkeit hin. Die Rookies hinterfragen ihre Integrität und die Moral in ihrem Beruf. Als bei einer Razzia eine Million Dollar gefunden werden, werden die Rookies zur Bewachung des Geldes abgestellt. Als die Geldzähler eintreffen, fehlen jedoch plötzlich 250 000 Dollar. Die Rookies finden sich unverhofft im Zentrum der Ermittlungen wieder.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
100 Tage Rookie Staffel 1: Episode 14 Krimiserie, USA 2019 Regie: Alexi Hawley Autor: Terence Paul Winter - Inda Craig-Galvan - David Radcliff Musik: Jordan Gagne Kamera: Benji BakshiTrue
The Rookie
Nach 100 Tagen werden die Rookies auf eine Probe gestellt: Es ist Zivilkleidungstag. Ihre Ausbilder fahren in Zivil als reine Beobachter mit, die Rookies haben das Sagen! Natürlich wollen die Rookies ihr Können unter Beweis stellen. Officer West wird jedoch zur Kategorisierung von Beweisen im Innendienst verdonnert. John Nolan und Lucy Chen lernen auf sich alleine gestellt, wie schnell ihnen Täter und Beweise durch die Hände gleiten können.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(heute-show spezial) Nachrichtensatire mit Oliver Welke Nachrichtensatire, Deutschland 2025 Moderation: Oliver WelkeTrue
Die heute-show stellt die Welt der TV-Nachrichten auf den Kopf. Satirisch, witzig, bissig kommentiert Oliver Welke die aktuellen Fernsehbilder aus Politik und Nachrichtensendungen. Die heute-show mit Anchorman und Team bietet in 30 Minuten gut gelauntes Politainment, unterhaltend und geistreich zugleich. Wahlkampfparolen werden seziert, hohle Phrasen entlarvt oder das Fachchinesisch unserer Volksvertreter humorvoll übersetzt. Diese Sendung wird im Web und in der App mit Gebärdensprache angeboten.
4,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Talkshow, Deutschland 2025True
Neo Ragazzi
Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre. In dieser Ausgabe ihrer gemeinsamen Talkshow treffen die beiden Hosts auf den Schauspieler Damian Hardung, Comedian Ralf Schmitz sowie Sängerin und Schauspielerin Yvonne Catterfeld. Neo Ragazzi nimmt sich selbst sowie das Genre Talkshow ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln. Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei Neo Ragazzi. Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Late-Night-Comedy, Deutschland 2025 Moderation: Jan BöhmermannTrue
Das ZDF Magazin Royale hebt seinen Vorhang. Jan Böhmermann begrüßt die Zuschauer zu seiner Late-Night-Satire. Gesellschaftlich relevante Themen gepaart mit Witz und Ironie. Jan Böhmermann stößt Debatten an, begrüßt streitbare Gäste und musiziert mit dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld. Unterhaltung, Überraschung und Erkenntnisgewinn - willkommen zum ZDF Magazin Royale!
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Game Two) Gamesmagazin, Deutschland 2025True
Aktuelle Videospiele, die neuesten Gaming-Trends und eine ordentliche Prise Humor: Game Two verbindet Gaming und Comedy und spricht dabei alle an - egal ob Hardcore-Spieler*in oder Neuling.
 16:9 HDTV

Was läuft am Donnerstag auf zdf-neo im Fernsehen?