22:20

Gohytal Windmühle Wassermelonen Schneider Sit right Rückenstützgürtel StrechCordz Bremsschirm Amphibious Stunt Car Magic Lockenwickler Satina Serenity Click & Carry Candy Arcade Banana-Boot Die Allestester stechen heute in See. Und zwar mit dem Banana-Boot. Der Hersteller des ungewöhnlichen Schwimmgerätes verspricht ein unsinkbares Faltboot, das tragbar und mit wenigen Handgriffen aufgebaut ist. Was sich leicht anhört, ist in Wirklichkeit gar nicht so einfach. Steffi und Roland, Frenzy und Anna sowie Nicole und Detlef geben alles. Ob sich die Mühe am Ende auch wirklich lohnt? Auf dem Markt erscheinen jedes Jahr lustige Gadgets oder Neuheiten die den Alltag leichter machen sollen. Detlef und Nicole Steves nehmen verschiedenste Produkte unter die Lupe und entscheiden frei nach dem Motto – ist das nützlich oder kann das weg? Natürlich testen sie nicht alleine: Eine Studenten-WG, ein Opernsänger-Paar und ein Mehr-Generationen-Haushalt sind mit von der Partie.
00:25

23:15
Schätzungen zufolge werden weniger als fünf Prozent der Vergewaltiger in den USA nicht zur Verantwortung gezogen und bleiben auf freiem Fuß. Immer wieder wird die Glaubwürdigkeit der Frauen im Rahmen der Strafverfolgung in Frage gestellt. Angeleitet von einem Anwältinnen-Duo entschloss sich nun eine Gruppe von betroffenen Frauen, die Polizeibehörde von Austin und die Bezirksstaatsanwaltschaft von Travis County wegen ihrer Untätigkeit zu verklagen.
00:05
Was passiert, wenn sich russische Soldaten weigern, im Krieg gegen die Ukraine zu kämpfen? Geht es nach der offiziellen Propaganda, dann gibt es keine Deserteure, denn angeblich hat sich ganz Russland zu einer Einheitsfront gegen den Feind zusammengeschlossen. Da passen Deserteure nicht ins Bild. Masha Borzunova hat zwei von ihnen getroffen, die von der Front geflüchtet sind. Sie erzählen von chaotischen Szenen im Krieg, von ihren Zweifeln am Einsatz, von Folter und von ihrer Flucht. Die Kinder der russischen Elite desertieren auf ihre Art: Sie nutzen ihre Verbindungen, um erst gar nicht eingezogen zu werden. Und nutzen auch sonst ihre familiären Verbindungen für ein Leben im Luxus. Putins Töchter arbeiten in einflussreichen Jobs, seine Söhne leben abgeschirmt ein Leben im Luxus. In Belarus wird Nikolai Lukaschenko schon als potenzieller Nachfolger seines Vaters präsentiert. Wenn Macht zur Familiensache wird, verschwimmen die Grenzen zwischen Loyalität, Korruption und Kontrolle. Tracks East schaut auch nach Serbien. Dort protestieren die Menschen gegen Korruption und fehlende Rechtsstaatlichkeit. In Belgrad sind auch die Pläne für ein Trump-Hotel ein Aufreger. Es soll auf dem Gelände eines Kriegsdenkmals gebaut werden. Für viele Menschen in Serbien ist die Erinnerung an die Bombardierungen durch die Nato 1999 noch immer schmerzhaft.
23:25

01:20

Eve erkennt auf schmerzliche Weise, was die Jagd nach den Zwölf ihr abverlangt hat. Sie braucht Villanelles Hilfe. Die verbringt zusammen mit einer anderen Killerin namens Gunn Zeit auf einer einsamen Insel. Spannende Serie um den ewigen Kampf zweier besessener Frauen: Die Geheimdienstagentin Eve Polastri soll eine neue Sondereinheit leiten, die eine gefürchtete Auftragskillerin namens Villanelle aus dem Verkehr ziehen muss. Doch die ist hochintelligent, völlig skrupellos und führt dank des Geldes, das sie mit ihren Morden verdient, ein krasses Luxusleben. Eves ausdauernde Jagd auf Villanelle entwickelt sich zu einer persönlichen Fehde zwischen ebenbürtigen Gegnerinnen.
23:55

00:25

Lebenslügen, alte Geheimnisse und Missverständnisse stehen zwischen Anna und ihrem Vater, ehe das Schicksal schlichtend eingreift und entscheidende Weichenstellungen vornimmt. Ein berührendes Porträt einer schwierigen Vater-Tochter-Beziehung, mit Ann-Kathrin Kramer, Bernhard Schir und Elmar Wepper vorzüglich besetzt und gedreht an Originalschauplätzen. Ihr Lebtag lang hat Anna darauf hingearbeitet, dass es ihren Kindern und ihrem Mann gut geht. Doch dieses Leben, wie sie es kannte, geht in die Brüche, als sie ihre angeblich bessere Hälfte beim Fremdgehen erwischt. Anna braucht Abstand, will zu sich finden. Geradezu ideal scheint dazu das Vohaben ihres Vaters zu passen, den Jakobsweg entlangzupilgern. In ihrer Not fällt Anna nichts anderes ein, als ihn - in Sommerkleid und Stöckelschuhen - ungefragt auf seiner Wanderung zu begleiten.