zdf-neo TV Programm am 15.07. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 15.07. auf zdf-neo / zdf-neo im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

zdf-neo Programm Dienstag

   zdf-neo TV Programm vom 15.07.
   Was läuft beim TV Sender zdf-neo

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
4-Tage-Woche: Wunsch oder Wirklichkeit? Unterhaltungssendung, Deutschland 2024 Moderation: Mai Thi Nguyen-KimTrue
Immer mehr Jüngere wollen nicht mehr in Vollzeit arbeiten oder sind ausgebrannt. Typisch GenZ eben, sagen die einen - New Work 2.0 behaupten die anderen. Ist die 4-Tage-Woche ein sinnvolles Arbeitsmodell für die Zukunft?
4,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Comedytalk, Deutschland 2025True
Der Stand-up-Comedian Till Reiners lädt ein zu einem fröhlichen Blick auf Weltkrisen und Alltagskatastrophen ein.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die peinlichsten Familienmitglieder der Geschichte Staffel 7: Episode 3 Dokureihe, Deutschland 2025True
Die britischen Mitford-Schwestern fallen auf: Jessica als Kommunistin, Unity als Hitler-Verehrerin und Diana durch ihre Heirat mit einem Faschistenführer. Der bayerische König Ludwig I. verliert seinen Thron durch die Affäre mit der Tänzerin Lola Montez, die zu seiner Abdankung führt. Und die weltfremde, unsensible Habsburger-Prinzessin Marie-Antoinette versuchte sich als Food-Influencerin. Dem hungernden Volk bei Brotmangel Brioche zu empfehlen: keine gute Idee.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Mit dem Fahrrad um die Welt Staffel 3: Episode 7 Dokureihe, Deutschland 2024 Regie: Almut FaassTrue
Die Fahrräder beladen, losradeln und auf unbestimmte Zeit die Welt entdecken. Diesen mutigen Traum verwirklicht ein junges Paar auf seiner Tour durch Australien und Japan. In einer spannenden Mischung aus Reportage und unterhaltsamer Dokumentation erzählt Abenteuer Freiheit von Reise- und Entdeckerlust. Terra X stellt Menschen vor, die auf ganz unterschiedliche Weise die Kontinente erleben. Im Sommer 2021 kündigen Louisa (27) und Tobi (28) Jobs und Wohnungen und verabschieden sich auf unbestimmte Zeit von Freunden und Familie. Was für andere nur Wochenendvergnügen ist, ist jetzt ihr Leben: eine Weltreise auf einfachen Tourenrädern - gebraucht gekauft und leicht zu reparieren. Fit werden wollen sie auf der Reise. Ihr Zuhause ist ein kleines Zweipersonenzelt. Einziger Luxus: gepolsterte Hosen, Campingstühle und alle sieben Tage eine heiße Dusche und ein Bett. Das Team von Terra X trifft die beiden zum ersten Mal an der wilden Südküste Australiens. Sie radeln rund 4000 Kilometer über den Kontinent. Jedes Fahrrad wiegt einschließlich Gepäck fast 50 Kilogramm. Louisa und Tobi überqueren den Kontinent von Ost nach West. Dabei müssen sie auch über die Nullarbor-Ebene, eine flache, 200.000 Quadratkilometer große Karstwüste. Nullarbor bedeutet kein Baum - und keine Versorgung über fast 200 Kilometer. Dort im Outback kann eine Reifenpanne schnell lebensgefährlich werden. Nach der fast menschenleeren Weite Australiens wagen sie ausnahmsweise den großen Sprung mit einem anderen Verkehrsmittel, dem Flugzeug. Das dicht besiedelte Japan ist das Kontrastprogramm für die passionierten Radler. Vor Louisa und Tobi liegt einer der härtesten Abschnitte der Reise: die nördlichen Japanischen Alpen - mit steilen Anstiegen, engen Serpentinen und einigen Umwegen. Denn während im Tal schon die prächtigen Kirschbäume blühen, sind manche eisigen Bergpässe und Campingplätze noch gesperrt. Wildcampen ist allerdings gefährlich, denn in den Bergen gibt es Braunbären - und Japanmakaken. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Von der Wüste bis zum Himalaya Staffel 2: Episode 4 Dokureihe, Deutschland 2022 Regie: Almut Faass Musik: Mathias RehfeldtTrue
Eine vierköpfige deutsche Familie unternimmt eine Tour von Dubai nach Nepal. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Vanlife in Südamerika Staffel 3: Episode 9 Dokureihe, Deutschland 2024 Regie: Andreas SawallTrue
Es ist die Erfüllung eines Lebenstraums: eine gewaltige Reise quer durch Südamerika. Mit Hündin Pepper fahren Svenja (33) und Sebastian (38) mit ihrem Camper über den Kontinent. Terra X stellt Menschen vor, die auf ganz unterschiedliche Weise die Welt für sich erleben. So ist Abenteuer Freiheit eine Mischung aus Reise- und Entdeckerlust, aus spannender Reportage und unterhaltsamer Dokumentation. Wenn Svenja und Sebastian morgens ihre Tür aufmachen, sehen sie Canyons oder Lagunen und manchmal 6000 Meter hohe Berge. Ein Jahr haben sie sich für das Abenteuer ihres Lebens Zeit genommen. Es ist eine Reise voller Überraschungen, die ihnen immer wieder viel abverlangt. Sie steigen auf den Pastoruri, einen der letzten Tropengletscher, in über 5200 Metern Höhe, und sehen den dramatischen Rückgang des einstigen Eis-Giganten. Auf der Death Road kriechen sie vom bolivianischen Hochland steile Serpentinen hinab in den tropischen Nebelwald. Dafür müssen sie ihren alten Camper, einen ausgebauten Kastenwagen mit Hochdach, auf den engen Pisten haarscharf vorbei an Lastwagen und riesigen Schlaglöchern steuern, eine schmale Straße ohne Leitplanken. An deren Rändern geht es oft 500 Meter in die Tiefe. Sie erleben auch die andere Seite des Reisens abseits der ausgetretenen Pfade. In Kolumbien wird Svenja mit ihrer Hündin von zwei Kampfhunden angegriffen; in Ecuador will eine Polizeistreife Schmiergeld von dem Paar erzwingen. Aber sie erfahren auch zahlreiche positive und beeindruckende Momente, jene, für die sie eigentlich aufgebrochen sind in die Ferne. Auf dem riesigen Titicacasee treffen sie auf die Kultur der Uros, die bereits vor den Inka dort gelebt haben und noch immer winzige Inseln aus selbst geflochtenem Totora-Schilf bewohnen. Im Heiligen Tal sehen sie eine antike Inka-Stätte jenseits des Trubels um Machu Picchu - einer der ganz wenigen Orte der Inka, an dem die spanischen Konquistadoren eine Niederlage erlitten. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Mit dem Wind um die Welt Staffel 2: Episode 2 Dokureihe, Deutschland 2022 Musik: Mathias RehfeldtTrue
Tim und Vince, Anfang 20, sind mit ihrem Schiff aufgebrochen, um einige der schönsten und wildesten Orte der Erde zu entdecken: zwischen Karibik, Südsee und Indonesien - eine Reise voller Abenteuer. Ihr Plan ist, mehr als vier Jahre lang um die Welt zu segeln. Die Route führt sie von den Kanarischen Inseln über den Atlantik bis in die Karibik, durch den Panamakanal und weiter in Richtung Südsee und Indonesien. Eine Fahrt, die selbst erfahrenen Seglern alles abverlangt - und eine noch größere Herausforderung ist es, die Tutorials im Internet zu erlernen. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Faszination Erde) Inselwelten - wo das Leben überrascht Staffel 20: Episode 107 Dokureihe, Deutschland 2022True
Selbst an Land gibt es Inseln, die dem Leben nur begrenzten Raum lassen. Sie bringen einzigartige Lebewesen hervor. Inselwelten sind Quelle von Mythen - und sie sind gefährdet. Die Tafelberge Venezuelas ragen wie Inseln aus dem Wolkenmeer und sind von seltsamen Kreaturen bevölkert. Oasen im Meer des Sahara-Sands bewahren Krokodile samt einer merkwürdigen Lebensgemeinschaft. Und der Vulkanismus auf La Palma schafft täglich neue Inselwelten. Die Kanaren sind das Ergebnis des unruhigen Erdinnern. Vulkane wuchsen vom Meeresgrund bis über die Wasseroberfläche. Satellitenaufnahmen zeigen, wie La Palma durch den aktuellen Vulkanausbruch bereits um mehr als 40 Hektar gewachsen ist. Lavaflüsse eines früheren Ausbruchs schufen eine Insel auf der Insel: Nur auf einem kleinen Flecken überlebten einzigartige Pflanzen, ringsherum wurde dagegen alles unter der glühend heißen Masse begraben. Die aktuellen Ausbrüche werden das Gesicht der Insel weiter verändern und vermutlich auch weitere isolierte Regionen schaffen - Refugien für neues und überraschendes Leben. Dirk Steffens erkundet die Inseln auf der Insel und das, was vielleicht gerade neu entsteht. Seine Erkundungsreise führt Dirk Steffens auch nach Neuguinea, der zweitgrößten Insel der Welt. Sie ist die Heimat von Paradiesvögeln, um die sich unzählige Legenden ranken. Die einzelnen Arten zeigen eine schier unglaubliche Vielfalt an Farben, schmückenden Federn und Tänzen. Diese überbordende Fülle war lange ein Rätsel der Evolution. Heute weiß man, dass sie Inseln auf der Insel zu verdanken ist. Paradiesvögel galten als Boten der Götter. Da die ersten europäischen Entdecker Paradiesvogel-Bälge ohne Füße sahen, förderte dies den Mythos, dass die Tiere sich wie Fabelwesen nie auf der Erde niederließen. Eine der abgelegensten Gegenden der Welt liegt an Land: die Tepuis in Venezuela. Doch die Gipfelplateaus dieser Himmelsinseln sind so isoliert voneinander - und vom Rest der Welt - wie Vulkaninseln mitten im Ozean. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Unsichtbare Kräfte Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, Deutschland 2021 Regie: Sigrun Laste - Thorben Osterbrink - Friederike Schmidt-VogtTrue
Supercodes - Die geheimen Formeln der Natur (2/2): Unsichtbare Kräfte Supercodes - Die geheimen Formeln der Natur (1/2): Unsichtbare Kräfte Die Welt, die uns umgibt, funktioniert perfekt. Alles scheint aufeinander abgestimmt und folgt universellen Regeln. Seit Menschengedenken versuchen wir, sie zu verstehen und zu entschlüsseln. In der zweiteiligen Terra X-Dokumentation Supercodes - Die geheimen Formeln der Natur begibt sich Harald Lesch auf die Suche nach den unsichtbaren Gesetzen, die unsere Welt zusammenhalten - und wird fündig. Die Mathematik hilft ihm dabei. Unsichtbare Kräfte und Phänomene sorgen dafür, dass die Welt nicht aus dem Takt gerät. Kluge Köpfe haben im Lauf der Jahrhunderte mit ihrer Beobachtungsgabe und ihrem Verstand viele dieser Kräfte entschlüsselt und sie für alle verständlicher und berechenbarer gemacht. Oft ist es die Mathematik, die hilft, das Unsichtbare sichtbar zu machen: Auf einmal erkennen wir, was Wettervorhersagen mit Glücksspiel zu tun haben, Hollywood mit Vogelschwärmen oder ein fallender Apfel mit der Abwehr von Asteroiden. Isaac Newton ist im 17. Jahrhunderts der Erste, der physikalisch erklären kann, warum ein Apfel auf den Boden fällt, und zwar senkrecht nach unten in Richtung Erdmittelpunkt, weil - so die bahnbrechende Erkenntnis - die Erde den Apfel anzieht. Newton nennt diese dominante Kraft unseres Universums Gravitation. Ohne sie gäbe es keine Galaxien. Nur dank ihr bilden sich aus Gas und Staubteilchen Sterne und Planeten. Sie hält das Universum zusammen und die Menschen auf der Erde. Das Wissen um sie hilft heute sogar, Asteroiden abzuwehren. Newton, Euler, Lorenz und all den anderen, die sich ihre Köpfe über Naturgesetze und Gesetzmäßigkeiten zerbrochen haben, können wir gar nicht genug danken. Denn nur, wenn wir etwas Theoretisches begreifen und lernen, es in der Praxis anzuwenden, gibt es gesellschaftlichen Fortschritt. Wer sich hingegen nicht immer wieder hinterfragt und aufs Neue organisiert, der wird abgehängt - das gilt nicht nur für die Natur, sondern auch für Gesellschaft und Wissenschaft. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wie wichtig ist Gaming für deine Psyche? Reportagereihe, Deutschland 2024 Moderation: Lisa BudzinskiTrue
Ist Spielen mehr als spaßiger Zeitvertreib? Lisa Budzinski erfährt über Annika, wie wichtig Spielen in unserem Alltag ist. Gibt es Menschen, die gar nicht spielen? Geht das überhaupt? Für Annika hat Spielen ihr Leben grundlegend verändert. Sie erklärt Lisa, wieso ihre Spielkonsole für sie überlebenswichtig war und ihr auch heute noch ein Heilmittel ist. Aber wie kann Spielen so wichtig für uns und unser Leben sein? Einer, der das wissen muss, ist Professor Jens Junge, den Lisa in Berlin trifft. Er leitet das Institut für Ludologie und erforscht wissenschaftlich, welchen Einfluss Spiele auf uns haben. Lisa wird auf ihrer Spurensuche über die Bedeutung von Spielen klar: Wir brauchen Spiele! Wie sonst könnten wir aus unserer sehr regelkonformen Welt ausbrechen und spielerischer mit der Realität umgehen? Und selbst wer von sich behauptet, keine Brett- oder Computerspiele zu mögen, der ertappt sich dann bei Bewegung, Tanz, Theater, Oper, Musik oder Gedankenspielen. Wie schnell und einfach lassen sich Menschen darauf ein, zu spielen? Das will Lisa in einer Fußgängerzone herausfinden, indem sie Passantinnen und Passanten zu kleinen Spielen einlädt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Ich hasse meine Mutter Staffel 6: Episode 1 Krimiserie, Deutschland 2004 Regie: Bernhard Stephan Autor: Gregor Edelmann Musik: Günther Fischer Kamera: Pascal MundtTrue
Der letzte Zeuge
Judith Sommer kehrt nach ihrer Babypause zur Freude des gesamten Teams in die Gerichtsmedizin zurück. Dr. Robert Kolmaar kann sich nur schwer an die neue Situation gewöhnen. Der nächste Fall drängt jedoch erst einmal alle privaten Konflikte in den Hintergrund: Robert Kolmaar muss den Tod einer ganzen Familie aufklären. Der unheilbar kranke Deutsch-Amerikaner David Taylor bringt seinen zwölfjährigen Sohn Stefan zu dessen Mutter Tanja Wrobels nach Berlin. Die Prostituierte hatte sich bis dahin nicht um Stefan gekümmert, hofft aber, jetzt endlich gegen den Willen ihres Zuhälters Frank Prym den Ausstieg aus dem Milieu zu schaffen. Auf der Fahrt zu Tanjas Wohnung verunglücken die Taylors, David stirbt noch am Unfallort. Robert Kolmaar stellt als Todesursache eine Kohlenmonoxidvergiftung fest, findet zunächst aber keinen Hinweis auf die Herkunft des tödlichen Gases. Joe Hoffer erkennt in Tanja Wrobels die Frau wieder, wegen der er vor einigen Jahren Ehe und Beruf aufgeben wollte. Jetzt allerdings ist sie die Hauptverdächtige, denn im Falle des Todes von David und Stefan Taylor wäre sie die Alleinerbin von Taylors Vermögen. Gerichtsmediziner Dr. Robert Kolmaar und seine Kollegin Dr. Judith Sommer unterstützen mit ihren Obduktionen die Ermittlungsarbeit von Kriminalhauptkommissar Johannes „Joe“ Hoffer, dem Leiter der 2. Mordkommission des Berliner Landeskriminalamtes. Die Serie wurde 1999 mit dem Deutschen Fernsehpreis für das beste Buch ausgezeichnet.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Hinkelgockelgackelei Staffel 4: Episode 7 Kindermagazin, Deutschland 1985 Regie: Hans-Henning Borgelt Autor: Karl-Heinz KäferTrue
Peter gewinnt ein Huhn bei einer Verlosung des Geflügelzuchtvereins. Anfangs ist er gar nicht zufrieden damit. Dann hat er eine Idee. Herta, so heißt das Huhn, soll ihm jeden Tag ein Ei legen. Doch es klappt nicht so, wie Peter sich das vorstellt, obwohl er die Hühnersprache lernt. So schaut er sich inzwischen eine Legebatterie an. Dann sucht er einen Geflügelzüchter auf, und der verrät Peter, wie seine Herta Küken bekommen kann. Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.
 Untertitel
Peter schäumt Staffel 17: Episode 6 Kindermagazin, Deutschland 1997 Regie: Wolfgang Teichert Autor: Arend Agthe Kamera: Martin MeyerTrue
Als die Dusche bei Peter Lustigs Bauwagen versagt, kommt er ins Grübeln: Wieso kann man Schmutz nur mit Seife abwaschen? Was steckt Geheimnisvolles in diesem kleinen Stück? Der Nachbar begibt sich auf Wassersuche, während Peter versucht, mit allerlei Experimenten das Rätsel der Seife und der Shampoos zu lösen. Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.
 Untertitel
Kochduell, Deutschland 2018 Moderation: Elena UhligTrue
Stadt, Land, Lecker
Bei Stadt, Land, Lecker tritt ein bekannter TV-Koch gegen einen lokalen Küchenchef zum Duell an. Ihre Aufgabe: Wer kocht eine besondere regionale Spezialität besser? Der Promi-Koch oder der Küchenchef vor Ort? Dieser hat vielleicht keinen Michelin-Stern und leitet kein berühmtes Gourmet-Restaurant. Dafür beherrscht er eine besondere Spezialität seiner Heimat so wie kein anderer. Diesmal stellen sich Nelson Müller, Alexander Herrmann und Johann Lafer der Herausforderung. Ohne Rezept versuchen sie, die regionalen Spezialitäten nicht nur genauso gut, sondern besser und auf ihre Weise interpretiert nachzukochen. Dafür dürfen sie die Gerichte lediglich probieren, um Zutaten herauszuschmecken und herauszufinden, wie sie zubereitet wurden. Gekocht wird vor Ort: der Fernsehkoch im mobilen Food-Truck, der lokale Küchenchef in seinem Restaurant. Welcher Koch gewinnt, entscheidet eine Jury. Der Gastro-Journalist Matthias F. Mangold, die Food-Bloggerin und YouTube-Köchin Felicitas Then und jeweils ein lokaler Juror beurteilen, welches der Gerichte in den Kategorien Optik, Geschmack und Tradition hervorsticht. Wer macht am Ende das Rennen - der Promi-Koch oder sein regionaler Herausforderer?
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Alexander Kumptner sucht den Spitzenkoch Kochshow, Deutschland 2023True
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
 16:9 HDTV
Gartenshow, Deutschland 2021 Moderation: Eva BrennerTrue
Moderatorin Eva Brenner lädt zum Duell der Gartenprofis. Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten. Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht den Familien beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Konzepten den letzten Schliff.
3,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Antiquitätenshow, Deutschland 2021 Moderation: Horst LichterTrue
Bei Horst Lichter und seinen Experten kann man Gegenstände aus der privaten Schatzkammer kompetent schätzen lassen. Dabei kommen oft spannende und kuriose Fakten und Geschichten ans Tageslicht. Später können die Gegenstände den vier Händlern zum Kauf angeboten werden. Der Meistbietende gewinnt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Antiquitätenshow, Deutschland 2023 Moderation: Horst LichterTrue
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in Bares für Rares.
 Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Death In Paradise) Tickende Uhren Staffel 3: Episode 1 Krimiserie, Frankreich, England 2014 Regie: Cilla Ware Autor: Robert Thorogood Musik: Magnus Fiennes Kamera: Toby MooreTrue
Was eigentlich ein freudiges Wiedersehen mit Studienfreunden nach 25 Jahren werden sollte, nimmt unverhofft eine tragische Wendung. Wie der Zufall so will, trifft Richard Poole auf einem Markt in Sainte Marie auf seine alte Clique - Roger, Angela, James und dessen Frau Sasha. Doch die Wiedersehensfeier verläuft etwas anders als gedacht. Ein Mord geschieht, ein Motiv ist vorerst nicht zu erkennen. Unverhofft taucht der etwas kauzige, aber trotzdem liebenswerte DI Humphrey Goodman auf. Neu auf der Insel eingetroffen, hat er es zunächst nicht leicht, von Camille und den anderen akzeptiert zu werden. Doch nur gemeinsam können sie es schaffen, den Mord aufzuklären. Der durch und durch korrekte, aus England eingeflogene Polizist Richard Poole hat die Aufgabe, auf der fiktiven Südseeinsel Saint-Marie herauszufinden, wie sein Kollege ums Leben gekommen ist. Dabei steht ihm die einheimische, ehemalige Undercover Agentin Camille Borday zur Seite. Nachdem sie gemeinsam den ersten Fall gelöst haben, übernimmt Poole die Funktion seines verstorbenen Vorgängers.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Death In Paradise) Tödliche Schokolade Staffel 3: Episode 2 Krimiserie, Frankreich, England 2014 Regie: Cilla Ware Autor: Daisy Coulam Musik: Magnus Fiennes Kamera: Toby MooreTrue
Death in Paradise
Die Dreharbeiten eines Zombiefilms wird für die Filmcrew zum realen Horror, als das Double der Hauptdarstellerin mitten im Take plötzlich tot zusammenbricht. Das Filmdouble Thea wurde vergiftet. Bereits kurze Zeit später stellt sich heraus, dass die tödlichen Pralinen nicht für sie gedacht waren, sondern für Lexi Cunningham - Hauptdarstellerin des Films und beste Freundin der Toten. Der durch und durch korrekte, aus England eingeflogene Polizist Richard Poole hat die Aufgabe, auf der fiktiven Südseeinsel Saint-Marie herauszufinden, wie sein Kollege ums Leben gekommen ist. Dabei steht ihm die einheimische, ehemalige Undercover Agentin Camille Borday zur Seite. Nachdem sie gemeinsam den ersten Fall gelöst haben, übernimmt Poole die Funktion seines verstorbenen Vorgängers.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Abwärts Staffel 3: Episode 1 Krimiserie, USA 2021 Regie: Bill Roe Autor: Alexi Hawley - Natalie Callaghan - Zoe Cheng - Paula Puryear Musik: Jordan Gagne Kamera: Justin HanrahanTrue
In einem Alter, in dem andere mit dem Ruhestand liebäugeln, verlässt John Nolan seine beschauliche Kleinstadt und geht nach L.A. Dort möchte er seinen Lebenstraum verwirklichen und Polizist werden.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Eine Frage des Gewissens Staffel 3: Episode 2 Krimiserie, USA 2021 Regie: Michael Goi Autor: Brynn Malone - Fredrick Kotto - Natalie Callaghan - Zoe Cheng - Paula Puryear Musik: Jordan Gagne Kamera: Cybel MartinTrue
Während Nolan und Harper in einem Bürgerbüro versuchen, der Gemeinde zu helfen, wird West ein neuer Ausbilder zugewiesen. Nun muss West seine Fähigkeiten als Polizist erneut beweisen. Auch Lopez arbeitet durch ihre Versetzung in einer anderen Abteilung mit neuen Kollegen. Ihr erster Fall als Detective führt sie zu einem Einbruch in ein Bestattungsunternehmen. Währenddessen halten Bradford und Chen bei ihrer Streife Ausschau nach Chens Auto, da dieses zuvor gestohlen wurde.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Death In Paradise) Tickende Uhren Staffel 3: Episode 1 Krimiserie, Frankreich, England 2014 Regie: Cilla Ware Autor: Robert Thorogood Musik: Magnus Fiennes Kamera: Toby MooreTrue
Was eigentlich ein freudiges Wiedersehen mit Studienfreunden nach 25 Jahren werden sollte, nimmt unverhofft eine tragische Wendung. Wie der Zufall so will, trifft Richard Poole auf einem Markt in Sainte Marie auf seine alte Clique - Roger, Angela, James und dessen Frau Sasha. Doch die Wiedersehensfeier verläuft etwas anders als gedacht. Ein Mord geschieht, ein Motiv ist vorerst nicht zu erkennen. Unverhofft taucht der etwas kauzige, aber trotzdem liebenswerte DI Humphrey Goodman auf. Neu auf der Insel eingetroffen, hat er es zunächst nicht leicht, von Camille und den anderen akzeptiert zu werden. Doch nur gemeinsam können sie es schaffen, den Mord aufzuklären. Der durch und durch korrekte, aus England eingeflogene Polizist Richard Poole hat die Aufgabe, auf der fiktiven Südseeinsel Saint-Marie herauszufinden, wie sein Kollege ums Leben gekommen ist. Dabei steht ihm die einheimische, ehemalige Undercover Agentin Camille Borday zur Seite. Nachdem sie gemeinsam den ersten Fall gelöst haben, übernimmt Poole die Funktion seines verstorbenen Vorgängers.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Death In Paradise) Tödliche Schokolade Staffel 3: Episode 2 Krimiserie, Frankreich, England 2014 Regie: Cilla Ware Autor: Daisy Coulam Musik: Magnus Fiennes Kamera: Toby MooreTrue
Die Dreharbeiten eines Zombiefilms wird für die Filmcrew zum realen Horror, als das Double der Hauptdarstellerin mitten im Take plötzlich tot zusammenbricht. Das Filmdouble Thea wurde vergiftet. Bereits kurze Zeit später stellt sich heraus, dass die tödlichen Pralinen nicht für sie gedacht waren, sondern für Lexi Cunningham - Hauptdarstellerin des Films und beste Freundin der Toten. Der durch und durch korrekte, aus England eingeflogene Polizist Richard Poole hat die Aufgabe, auf der fiktiven Südseeinsel Saint-Marie herauszufinden, wie sein Kollege ums Leben gekommen ist. Dabei steht ihm die einheimische, ehemalige Undercover Agentin Camille Borday zur Seite. Nachdem sie gemeinsam den ersten Fall gelöst haben, übernimmt Poole die Funktion seines verstorbenen Vorgängers.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Abwärts Staffel 3: Episode 1 Krimiserie, USA 2021 Regie: Bill Roe Autor: Alexi Hawley - Natalie Callaghan - Zoe Cheng - Paula Puryear Musik: Jordan Gagne Kamera: Justin HanrahanTrue
In einem Alter, in dem andere mit dem Ruhestand liebäugeln, verlässt John Nolan seine beschauliche Kleinstadt und geht nach L.A. Dort möchte er seinen Lebenstraum verwirklichen und Polizist werden.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Eine Frage des Gewissens Staffel 3: Episode 2 Krimiserie, USA 2021 Regie: Michael Goi Autor: Brynn Malone - Fredrick Kotto - Natalie Callaghan - Zoe Cheng - Paula Puryear Musik: Jordan Gagne Kamera: Cybel MartinTrue
Während Nolan und Harper in einem Bürgerbüro versuchen, der Gemeinde zu helfen, wird West ein neuer Ausbilder zugewiesen. Nun muss West seine Fähigkeiten als Polizist erneut beweisen. Auch Lopez arbeitet durch ihre Versetzung in einer anderen Abteilung mit neuen Kollegen. Ihr erster Fall als Detective führt sie zu einem Einbruch in ein Bestattungsunternehmen. Währenddessen halten Bradford und Chen bei ihrer Streife Ausschau nach Chens Auto, da dieses zuvor gestohlen wurde.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Was zeigt zdf-neo heute Abend?

Programm - Abend
Gartenshow, Deutschland 2021 Moderation: Eva BrennerTrue
Moderatorin Eva Brenner lädt zum Duell der Gartenprofis. Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten. Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht den Familien beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Konzepten den letzten Schliff.
3,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Antiquitätenshow, Deutschland 2023 Moderation: Horst LichterTrue
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in Bares für Rares.
 Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 2: Episode 5 Krimireihe, Österreich, Deutschland 2022 Regie: Jan Fehse Autor: Ina Jung - Friedrich Ani Musik: Stephan Massimo Kamera: Michael WieswegTrue
Muenchen Mord: Schwarze Rosen
Flierl, Neuhauser und Schaller sollen den vorbestraften Lutz Werneck überwachen, der eines Raubmordes verdächtigt wird. Patrizia Wolff, die Besitzerin eines Klubs, wurde erschossen, ihre Kellnerin Nike blieb unverletzt. Während Neuhauser wie üblich mit einer Freundin von Nike flirtet, interessiert sich Schaller, nicht nur beruflich, für die geheimnisvolle Köchin des Klubs Anita Jandl, die wie er das Karaoke-Singen liebt. Die Ermittler Harald Neuhauser, Ludwig Schaller und Angelika Flierl werden von den Kollegen belächelt. Die Polizisten ecken mit ihren unkonventionellen Methoden an. Dennoch überzeugt das Trio mit einer hohen Aufklärungsquote in Mordfällen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Nacht mit ohne Ruhe Staffel 1: Episode 5 Comedyserie, Deutschland 2024 Regie: Matthias Koßmehl Autor: Melina Natale - Julian Adiputra Witt Musik: Anna Kühlein Kamera: Felix StriegelTrue
Nighties
Unheimliche Geräusche stören die Nachtruhe im Hotel. Adriana und Rafael stellen den kompletten Prinzenhof auf den Kopf, um die Quelle der Ruhestörung auszumachen. Währenddessen muss Millie eine ganz besonders geräuschempfindliche Schläferin davon abbringen, mitten in der Nacht das Weite zu suchen. Sind etwa die beiden älteren Herrschaften die Unruhestifter? Da gut gemeint nicht gleich gut gemacht ist, sind die ungewöhnlichen Geräusche bald das kleinste Problem der Nighties. Alle Folgen Nighties können ab Freitag, 27. Juni 2025, im ZDF gestreamt werden.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Nacht vor der letzten Nacht des Jahres Staffel 1: Episode 6 Comedyserie, Deutschland 2024 Regie: Suki M. Roessel Autor: Melina Natale - Sharyhan Osman Musik: Anna Kühlein Kamera: Mathias PrauseTrue
Nighties
Die letzte Nachtschicht des alten Jahres ist angebrochen und damit die letzte Möglichkeit, die guten Vorsätze des vergangenen Jahres doch noch umzusetzen. Millie und Adriana treibt das auf die Schwelle des Hotelzimmers eines heißen Paares und damit ihres ersten Vierers. Rafael kann nicht fassen, dass sein Stammgast Gandalf, der wie die Hocker zum Inventar der Bar gehört, unauffindbar ist. Und Franca will Zeit für sich. Alle Folgen Nighties können ab Freitag, 27. Juni 2025, im ZDF gestreamt werden.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Year One) Abenteuerkomödie, USA 2009 Sound: Steve C. Aaron Musik: David Kitay - Theodore Shapiro Kamera: Alar KiviloTrue
Year One - Aller Anfang ist schwer
Alle ordentlichen Menschen der Steinzeit ernähren sich durchs Jagen und Sammeln, nur Nichtsnutz Jed fühlt sich dazu nicht berufen. Zusammen mit seinem Kumpel Oh will der Faulpelz lieber die Welt entdecken. Auf einer verrückten Zeitreise begegnen sie Kain und Abel, landen als Sklaven im berüchtigten Sodom und treffen zwei Traumfrauen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf zdf-neo vom 15.07.

20:15 Muenchen Mord: Schwarze Rosen
Spielfilm - 90 Min
(Year One) Abenteuerkomödie, USA 2009 Sound: Steve C. Aaron Musik: David Kitay - Theodore Shapiro Kamera: Alar KiviloTrue
Year One - Aller Anfang ist schwer
Alle ordentlichen Menschen der Steinzeit ernähren sich durchs Jagen und Sammeln, nur Nichtsnutz Jed fühlt sich dazu nicht berufen. Zusammen mit seinem Kumpel Oh will der Faulpelz lieber die Welt entdecken. Auf einer verrückten Zeitreise begegnen sie Kain und Abel, landen als Sklaven im berüchtigten Sodom und treffen zwei Traumfrauen.Muenchen Mord: Schwarze Rosen
 Untertitel 16:9 HDTV
22:30 Year One - Aller Anfang ist schwer
Spielfilm - 90 Min
(Year One) Abenteuerkomödie, USA 2009 Sound: Steve C. Aaron Musik: David Kitay - Theodore Shapiro Kamera: Alar KiviloTrue
Year One - Aller Anfang ist schwer
Alle ordentlichen Menschen der Steinzeit ernähren sich durchs Jagen und Sammeln, nur Nichtsnutz Jed fühlt sich dazu nicht berufen. Zusammen mit seinem Kumpel Oh will der Faulpelz lieber die Welt entdecken. Auf einer verrückten Zeitreise begegnen sie Kain und Abel, landen als Sklaven im berüchtigten Sodom und treffen zwei Traumfrauen.Muenchen Mord: Schwarze Rosen
Year One - Aller Anfang ist schwer
 16:9 HDTV

Was läuft am Dienstag auf zdf-neo im Fernsehen?