ZDF TV Programm am 14.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 14.09. auf ZDF / Zweites Deutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ZDF Programm Sonntag

   ZDF TV Programm vom 14.09.
   Was läuft beim TV Sender ZDF

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(2025) Leichtathletik, Japan 2025 Moderation: Maral BazarganiTrue
sportstudio live Leichtathletik-WM
 Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
Antiquitätenshow, Deutschland 2025 Moderation: Horst LichterTrue
Wer sich immer schon gefragt hat, was mit den Sammlerstücken geschieht, die in der Sendung den Besitzer wechseln, erfährt hier, was die Händler mit den Objekten machen und wie die Aufarbeitung und die neue Preisgestaltung vor sich geht.
 Untertitel 16:9 HDTV
Luisa Haupt: Ich mach mein Ding Staffel 5: Episode 32 Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Tanzen ist Luisa Haupts Leidenschaft. In ihrer Jugend erblindet, hat die junge Frau mittlerweile ihren selbstbestimmten Weg gefunden Standardtanz, Latin oder Zumba - Luisa Haupt liebt es, sich auf Musik zu bewegen. Sport hilft ihrer Grunderkrankung, die zu massiven Seh- und Höreinschränkungen führte, besser im Griff zu haben. Außerdem engagiert sie sich für andere blinde Menschen. Jeder kann tanzen, egal wie er oder sie ist. Ob Standardtanz mit ihrem sehenden Ehemann Markus oder Latin-Line-Dance in der Gruppe, ob Walzer, Tango oder Hip Hop tanzen, begleitet Luisa Haupts Leben. Bewegung spielt für sie eine große Rolle. Neben etlichen Tanzstundeneinheiten pro Woche geht sie regelmäßig ins Fitnessstudio. Ihr Hobby - Tanzen und Sport in verschiedenen Facetten - hilft ihr außerdem, den gesundheitlichen Auswirkungen ihrer Grunderkrankung etwas entgegenzusetzen. Ebenso wie eine gesundheitsbewusste Ernährung. Luisa Haupt hat das genetisch bedingte Alström-Syndrom, eine seltene Erbkrankheit, die durch eine Vielzahl von Symptomen charakterisiert ist. Durch dieses Syndrom verlor Luisa in ihrer Jugend ihre Sehkraft. Seit 2017 ist sie gesetzlich blind. Neben der massiven Seheinschränkung durch eine Netzhauterkrankung kommt noch eine Innenohrschwerhörigkeit dazu. Diese Höreinschränkung kann sie weitestgehend über Hörgeräte ausgleichen. Luisa Haupt hat ihren selbstbestimmten Weg gefunden - beruflich und privat. In der Schule wird sie gemobbt. Das ändert sich, als sie auf ein Internat mit dem Förderschwerpunkt Sehen wechselt. Nach dem Fachabitur macht sie eine kaufmännische Ausbildung und arbeitet nun seit 2019 als Fachassistentin bei der Bundesagentur für Arbeit. Wichtig ist ihr das Engagement für andere blinde Menschen. In der Selbsthilfevereinigung PRO RETINA leitet sie die NRW-Gruppe für junge Erwachsene, organisiert Veranstaltungen und gemeinsame Aktivitäten. Daneben unterstützt sie einen Verein für vom Alström-Syndrom Betroffene und ihre Angehörigen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Ein Frosch im Haus Staffel 3: Episode 35 Kinderserie, Frankreich, 2020 Regie: Julien Cayot Autor: Balthazar Chapuis Musik: SéverinTrue
Simon und Franz entdecken gemeinsam mit Opi am Teich einen Froschchor, der ein lustiges Lied quakt. Franz möchte unbedingt einen Frosch einfangen und mit nach Hause nehmen. Aber das hält Opi für keine gute Idee und verspricht den Häschen, dass sie zu Hause etwas Leckeres zu futtern bekommen. Und während die beiden ihre Kekse verputzen, hören sie auf einmal ein Quaken. Da hat sich doch tatsächlich ein Frosch in Franz Kapuze versteckt. Der kleine Hase Simon lernt seine Umwelt kennen und meistert die täglichen Herausforderung in der Schule, mit seinen Eltern und der Sprache.
 Dolby 16:9 HDTV
Oskar beim Tierarzt Staffel 3: Episode 36 Kinderserie, Frankreich, 2020 Regie: Julien Cayot Autor: Balthazar Chapuis Musik: SéverinTrue
Simon
Simon ist ein entzückendes kleines Kaninchen, das die ganze Vitalität der Kindheit ausstrahlt. Er ist in einem Alter, in dem kleine Kaninchen (und auch Kinder!) anfangen, sich zu entfalten - herausfordernde Beziehungen zu Eltern, Beginn des Schullebens, Lernen über die Welt im Allgemeinen. Der kleine Hase Simon lernt seine Umwelt kennen und meistert die täglichen Herausforderung in der Schule, mit seinen Eltern und der Sprache.
 Dolby 16:9 HDTV
Komm zurück, Regenbogen! Staffel 3: Episode 37 Kinderserie, Frankreich, 2020 Regie: Julien Cayot Autor: Balthazar Chapuis Musik: SéverinTrue
Simon
Simon spielt im Regen, als plötzlich die Sonne rauskommt und einen wunderschönen Regenbogen an den Himmel zaubert. Den will Simon Franz zeigen, aber der Regenbogen ist schon verschwunden. Als die beiden mit Omi zum Strand fahren und es wieder zu regnen anfängt, will Simon warten, bis die Sonne kommt und Franz dann den Regenbogen zeigen. Dazu singen sie ein lustiges Regenbogenlied, zu dem sie mit Omi auch einen tollen Regenbogentanz aufführen. Der kleine Hase Simon lernt seine Umwelt kennen und meistert die täglichen Herausforderung in der Schule, mit seinen Eltern und der Sprache.
 Dolby 16:9 HDTV
(Vegesaurs) Ich bin Ginger Staffel 1: Episode 1 Animationsserie, Australien 2022 Regie: Gary Eck - Steve Moltzen - Cindy Scharka Autor: Sam Carroll - Sylvie van DijkTrue
Vegesaurier
Im Tal der Vegesaurier lebt Ginger - ein orangefarbenes Trikarottops-Sauriermädchen mit einem Schwanz wie Karottengrün. Als sie Honig naschen will, erlebt sie ein grünes Wunder. Ginger trifft die drei nervigen Baby-Erbs-Rexe Minzi, Split und Wasabi. Zunächst will Ginger die Drei wieder loswerden, aber dann tun sie sich zusammen, um an eine hochhängende Honigschlürfe zu gelangen. Und dabei entsteht eine honigdicke Freundschaft. Die international erfolgreiche 3D-animierte Vorschulserie Vegesaurier besticht durch außergewöhnliche Charaktere - denn es sind von Obst und Gemüse inspirierte Dinosaurier. Der Erzähler in den fünfminütigen Folgen ist der Sternekoch Nelson Müller. 60 Folgen Vegesaurier werden sonntagmorgens gesendet.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Vegesaurs) Wackelzahn Staffel 1: Episode 2 Animationsserie, Australien 2022 Regie: Gary Eck - Steve Moltzen Autor: Sam Carroll - Sylvie van DijkTrue
Vegesaurier
Nach einem Vulkanausbruch finden Ginger und ihre Erbs-Freunde eine Lava-Nuss, die Wasabi knacken möchte - aber die harte Nuss lässt nur seinen Zahn wackeln. Jetzt muss der Wackelzahn raus. Nach mehreren erfolglosen Versuchen zieht Ginger endlich den Zahn - aber leider den falschen. Scheint, als könne nur noch der Zufall helfen. Und wer knackt eigentlich die leckere Lava-Nuss?
 Untertitel 16:9 HDTV
(Barn Kidz) Der Hexer von Kleinwiesental Staffel 1: Episode 40 3D-Animationsserie, Frankreich 2023 Regie: Romain Borrel Autor: Sophie Furlaud - Samir Senoussi Musik: Pierre DespratsTrue
Samson geht zu Bauer Ludwig, um Eier und Milch abzuholen. Es gewittert, alles ist unheimlich. Plötzlich, erhellt durch einen Blitz, sieht er Lina, die bewegungslos auf dem Küchentisch liegt. Panisch rennt Samson davon und erzählt den anderen Kindern von seiner gruseligen Beobachtung. Auch Hase und Marie kennen schauerliche Geschichten über Bauer Ludwig. Ist er am Ende ein Geisterbeschwörer, der die arme Lina verhext hat?
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Barn Kidz) Dumm gelaufen Staffel 1: Episode 41 3D-Animationsserie, Frankreich 2023 Regie: Romain Borrel Autor: Pascal Laurent Musik: Pierre DespratsTrue
Wir sind die Dorfbande
Es ist fürchterlich heiß. Bohnenstange, Lina, Raphael und Kleiner Fuß haben sich in ihr Baumhaus zurückgezogen. Da passiert Kleiner Fuß ein Missgeschick: Er stößt die Leiter zum Baumhaus um. Ohne Leiter sind die vier Freunde hoch oben im Baum gefangen. Zunächst werden die knappen Essensvorräte und Getränke eingeteilt. Lange werden die nicht reichen. Wie kommen die Kinder wieder hinunter? Kein Handy hat Netz, und vor dem Abend wird sie niemand vermissen.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Maya) Der Raub der Königin Staffel 4: Episode 32 Animationsserie, Deutschland, Frankreich 2017 Regie: Daniel Duda - Jérôme Mouscadet Autor: Waldemar Bonsels - Hervé Benedetti - Nicolas Robin Musik: Fabrice AboulkerTrue
Die Biene Maja
Maja ist anders als andere kleine Bienen. Fröhlich und unbeschwert bringt sie den Bienenstock durcheinander, statt gehorsam zu lernen, was eine Biene alles können muss. Mit ihrem Freund Willi, den sie beim Flugunterricht kennengelernt hat, erkundet sie die Klatschmohnwiese. Die beiden verüben so manchen Streich und erleben eine ganze Menge spannender Abenteuer - nicht nur mit anderen Bienen. Dieses kleine Bienchen ist wirklich aus der Art gefallen: Maja ist sehr wissbegierig, immer gut gelaunt und hält sich nicht immer an die Regeln im Bienenstock. Ihre Lehrerin Frau Kassandra, die Bienenkönigin und alle anderen großen Bienen haben ihre liebe Not mit Maja. Schnell schließt Maja Freundschaft mit Willi, den sie bei den ersten Übungen im Fliegen kennen lernt. Zusammen erleben sie viele Abenteuer, entdecken die Welt und lernen neue Freunde kennen.
3,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Pettson And Findus) Armer Pettersson Staffel 1: Episode 2 Zeichentrickserie, Deutschland, Schweden 2000 Regie: Albert Hanan Kaminski Autor: Torbjörn Jansson Musik: Jochen Schmidt-HambrockTrue
Pettersson und Findus
Einen so verregneten Tag hat es schon lange nicht mehr gegeben! Pettersson schaut traurig aus dem Fenster: Heute möchte er einfach nur in aller Ruhe melancholisch sein. Aber da hat er nicht mit Findus gerechnet! Der kleine Kater lässt Pettersson einfach nicht in Frieden und tanzt ihm so lange auf der Nase herum, bis er wieder gute Laune hat. Der alte Pettersson lebt schon lange allein und wird langsam kauzig und verschroben. Deshalb bringt ihm Nachbarin Andersson eines Tages ein junges Kätzchen. Pettersson freut sich über die neue Gesellschaft, denn der kleine Findus kann sogar sprechen. Fortan machen die beiden viel zusammen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Der magische Koffer Staffel 4: Episode 3 Zeichentrickserie, Deutschland, England 2012 Regie: Aina Järvine - Karsten Kiilerich Autor: Claudia KockTrue
Bibi Blocksberg
Eines Tages steht ein magischer Koffer vor Bibis Haustür. Mit seiner Hilfe kann man alles herbeiwünschen. Sogar Dinge, die durch einen Hexenring geschützt sind. Solch ein Ding ist der magische Diamant aus der Burg Hexenstein. Weil der Koffer verschlossen ist, hexen Bibi und ihre Freundin Schubia ihn auf. Genau das hat die geldgierige Hexe Malicia, die den Koffer bei Bibi abgestellt hat, beabsichtigt. Da Malicia vorübergehend nicht selbst hexen kann, ist sie auf die Hexkräfte anderer angewiesen. Schnell bringt Malicia den Koffer an sich und wünscht sich den magischen Diamanten herbei. Ohne den Edelstein droht die alte Burg zusammenzubrechen. Bibi und Schubia müssen den Diamanten schnell wiederfinden, um die Burg zu retten. Die kleine Hexe Bibi Blocksberg lebt mit ihren Eltern Barbara und Bernhard in der kleinen Stadt Neustadt. Auch ihre Mutter hat die Begabung zum Zaubern. Mit ihrem Kartoffelbrei genannten Zauberbesen fliegt sie oft durch die Luft und spielt den Honoratioren der Stadt zahlreiche Streiche.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Der schwarze Diamant Staffel 5: Episode 1 Zeichentrickserie, Deutschland 2017 Regie: Ulrike Klein - Aina Järvine - Karsten Kiilerich Autor: Nelly SandTrue
Bibi und Tina
Ein Sturmschaden im Schloss bringt Graf Falko in finanzielle Schwierigkeiten. Bibi, Tina und Alex wissen eine Lösung: Ein schwarzer Diamant soll im Schloss versteckt sein. So sagt es die Legende. Doch davon will der Graf nichts wissen. Er verbietet den Kindern das Herumschnüffeln und entscheidet sich schweren Herzens, seine Wildpferde zu verkaufen. Das müssen Bibi, Tina und Alex unbedingt verhindern. Bibi Blocksberg macht Ferien auf dem Reiterhof Martinshof in Falkenstein. Schnell freundet sie sich mit Tina und Alexander, den Kindern der Bäuerin, an. Gemeinsam erkunden sie mit den Pferden die Umgebung und geraten so in das eine oder andere aufregende Abenteuer. Wie gut, dass Bibis Zauberkräfte ihnen helfen können.
3,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Löwenzahn Classics) Hafer - Kraft im Korn Staffel 44: Episode 10 Kindermagazin, Deutschland 2025 Regie: Philipp Eichholtz - Julia Eplinius Autor: Christian Eisert - Kai Rönnau Musik: Eike Hosenfeld - Moritz Denis Kamera: Alexander SassTrue
Loewenzahn
Hafer - Kraft im Korn: Fritz braucht dringend Hafer, das Korn voller Kraft und Energie. Denn darauf stehen Pferde wie Herkules, den Fritz erwartet. Doch bei der Ankunft von Herkules gibt es eine Überraschung. Denn Herkules ist kein großes Pferd, sondern ein kleines Pony, das gar keinen Hafer fressen darf. Wohin nun mit all dem Hafer, den Fritz besorgt hat?Ideen hat er einige und kann damit sogar Mehri und ihr Büdchen bestens versorgen. Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.
 Untertitel 16:9 HDTV
Schafe - määäh-ga spannend Kinderquiz, Deutschland 2025 Regie: Andreas Heller - Dirk Nabersberg Moderation: Elton Autor: Sabine Müller - Kurt Feyerabend Musik: Stefan RaabTrue
1, 2 oder 3
Määäh! - Heute geht es um Schafe. Wanderschäfer Jonas Henniger hat seinen Hund Jackie mit ins Studio gebracht. Von Jonas erfährt Elton, was den Beruf des Schäfers so spannend macht. Reporterkind Erik besucht eine Schäferin in Norddeutschland auf dem Deich. Die Tiere haben dort eine wichtige Funktion: Sie halten den Deich stabil. Wie sie das machen, will Elton von den Rateteams wissen. Und warum laufen sie immer mit gesenktem Kopf? Fragen über Fragen für die Rateteams. Die kommen heute aus Fuchstal/Deutschland, Virgen/Österreich und Contern/Luxemburg. Die Quizshow für die ganze Familie. 1, 2 oder 3 vermittelt Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise. Helle Köpfe sind gefragt und auch flinke Beine. Denn die Rateteams geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder. Bei 1, 2 oder 3 können die Fans zu Hause über HbbTV live mitspielen, und bereits ausgestrahlte Sendungen lassen sich auch online über 12oder3.de oder die ZDFtivi-App beim Videoquiz nachspielen. Wer noch nicht genug hat, kann im Zockerquiz quizzen ohne Ende. Für Vorschulkinder gibt es auf zdftivi.de und in der ZDFtivi-App das Angebot Moin Piet - Quiz mit Quatsch.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Reportage, Deutschland 2025True
Cannabis - zwischen Rausch und Rettung
Für Leah war das Kiffen anfangs reiner Spaß - bis sie abhängig wurde. Dominik konsumiert Cannabis aus medizinischen Gründen. Er lebt mit Morbus Crohn, einer unheilbaren Darmerkrankung, die ihn schon in jungen Jahren aus der Bahn geworfen hat. Cannabis hat ihm geholfen, Lebensqualität zurückzubekommen. Leah hingegen hat der jahrelange Cannabis-Konsum geschadet. Sie will loskommen von der Droge und begibt sich in eine Suchtklinik.
 Untertitel 16:9 HDTV
Pilger der Hoffnung Fernsehgottesdienst, Deutschland 2025 Gäste: Alois SchwarzTrue
Katholischer Gottesdienst
Hoffnungsvoll wird es in der katholischen Messe aus Österreich: Aus der Basilika Maria Taferl feiert Bischof Alois Schwarz die Hoffnungsmesse mit Musik von Michael Haydn. Zum Heiligen Jahr feiert Bischof Alois Schwarz in der barocken Basilika Maria Taferl einen festlichen Gottesdienst mit musikalischer Begleitung durch Michael Haydns Frankenmarkter Messe, aufgeführt vom Basilikachor Maria Taferl und der Chorgemeinschaft Emmersdorf. Mach dich auf den Weg zur Hoffnung - unter diesem Motto lädt die Diözese St. Pölten im Heiligen Jahr 2025 in 13 ausgewählte Kirchen der Hoffnung. Die Basilika Maria Taferl ist eine davon: ein Ort des Aufbruchs und der spirituellen Erneuerung. Hoch über dem Donautal gelegen, zählt der traditionsreiche Wallfahrtsort zu den bedeutendsten spirituellen Zentren Österreichs und wird jährlich von hunderttausenden Besucherinnen und Besuchern aufgesucht. Die Frankenmarkter Messe - eine Missa brevis et solemnis in C-Dur von Michael Haydn - wurde erst 2018 in Oberösterreich aufgefunden und prägt den Gottesdienst klanglich mit Leichtigkeit und Tiefe. Ihr festlicher Charakter unterstreicht die Botschaft der Hoffnung musikalisch. Die musikalische Leitung des Gottesdienstes obliegt Florian Neulinger. Nach dem Gottesdienst sind Mitglieder der Feiergemeinde telefonisch erreichbar. Für Anrufe aus Deutschland und Österreich steht eine gebührenfreie Nummer bereit: 0800 - 100 2260. Weitere Informationen unter www.zdf.fernsehgottesdienst.de
3,06 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
Die Trödel-Show mit Horst Lichter Antiquitätenshow, Deutschland 2023 Moderation: Horst LichterTrue
Der Koch empfängt Menschen, die sich von alten Sachen trennen wollen. Deren Preziosen werden von Experten untersucht und auf ihren Wert geschätzt. Anschließend werden die Stücke einer Gruppe von fachkundigen Händlern zum Kauf angeboten. Dabei gibt es viele Überraschungen, so stellen sich vermeintlich kostbare Objekte als nahezu wertlos heraus und billiger Trödel als begehrte Kostbarkeit.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(2025) Leichtathletik, Japan 2025 Moderation: Maral BazarganiTrue
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung

Programm - Nachmittag
Dokumentation, Deutschland 2025True
 Untertitel 16:9 HDTV
(Triathlon: Ironman World Championship) Ironman-WM der Männer Triathlon, Frankreich 2025 Moderation: Lena KestingTrue
Die wichtigsten Wettkämpfe der besten Triathletinnen und Triathleten der Welt.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025True
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die letzte Fahrstunde Staffel 10: Episode 18 Krimiserie, Deutschland 2011 Regie: Werner Siebert Autor: Paul Milbers - Michael Pohl Musik: Joachim von Gerndt Kamera: Sabine BerchterTrue
Ausgerechnet der Fahrschullehrer Felix Hauser soll bei einem Verkehrsunfall tödlich verunglückt sein. Die Pathologin Dr. Sabine Eckstein schaut lieber zweimal hin und entdeckt, dass Hauser bereits tot war, als sich sein Auto um einen Baum wickelte. Das Opfer wurde anscheinend vorher erdrosselt, weshalb die Kommissare Prantl und Hansen von einer klassischen Affekttat ausgehen. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt ZDF heute Abend?

Programm - Abend
(The Old Fox) Das perfekte Glück Staffel 47: Episode 2 Krimiserie, Deutschland 2018 Regie: Esther Wenger Autor: Claus Stirzenbecher Musik: Eberhard Schoener - Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Roman NowocienTrue
Starfriseur Viktor fällt vom Balkon seiner Wohnung - Mord! Viktor lebte mit seiner Schwester Nora zusammen. War Noras Verlobter Justus eifersüchtig, weil die beiden unzertrennlich waren? Voss und seine Kollegen ermitteln, dass Viktor unzählige Frauengeschichten hatte. Er und seine Schwester hatten Affären regelrecht gesammelt - über Dating-Apps. War eine von Viktors vielen Frauen auf Rachefeldzug? Die junge Studentin Ricarda war eine von Viktors unzähligen Eroberungen. Als sie erkannte, dass sie nur ein Spielball für seine erotischen Sehnsüchte war, stalkte sie ihn. Auch Schmuckdesignerin Melanie war vor den Kopf gestoßen, als Viktor ohne Erklärung mit ihr Schluss machte. Und die junge Friseurin Pauline ist erschüttert. Mit ihrem Chef hatte sie eine geheime Vereinbarung getroffen, auf die sie und ihr Freund Stefan ihre ganze Zukunft aufgebaut hatten. Hauptkommissar Voss erkennt, dass Viktor sterben musste, weil er sein Leben ändern wollte, nach Sinn suchte. Doch als Viktor diesen Sinn gefunden hatte, erwies er sich im entscheidenden Moment als zu schwach. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar. Hauptkommissar Erwin Köster leitet die Mordkommission II im Münchner Polizeipräsidium. Der grantelige Einzelgänger wird unterstützt durch die beiden Assistenten Gerd Heymann und Martin Brenner. Nach 100 Folgen wurde Hauptkommissar Leo Kress sein Nachfolger, noch später wurde der durch Hauptkommissar Rolf Herzog ersetzt.
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Lottoziehung, Deutschland 2025 Moderation: Rudi CerneTrue
Aktion Mensch - Glueckszahlen der Woche
Das Wir gewinnt, heißt es bei der Aktion Mensch. Die Sendung präsentiert die Gewinner der Lotterie und zeigt, welche Projekte gefördert werden.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Heute) Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Barbara HahlwegTrue
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Diana ZimmermannTrue
In der Magazinsendung Berlin direkt berichten Parlamentskorrespondenten hintergründig über aktuelle Themen und Entwicklungen der Bundespolitik. Studiogespräche mit Spitzenpolitikern vertiefen das politische Top-Thema. Während der parlamentarischen Sommerpause werden die Sommerinterviews gesendet.
4,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Insel der Giganten Tierdoku, Deutschland 2025True
Unter Dinos - Geheimnisse der Urzeit
Ein Paläontologenteam um Francisco Ortega entdeckt in Portugal das vollständige Skelett eines gewaltigen Lusotitans. Der Dinosaurier, genannt Old Grande, lebte vor 150 Millionen Jahren auf einer damaligen Insel. Die Knochen erzählen von einem alternden Bullen auf Partnersuche, der sich einem jüngeren Rivalen stellt. Fußspuren belegen seine Verletzung nach dem Kampf.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Melodram, Österreich, Deutschland 2025 Regie: Dagmar Seume Autor: Uschi Müller Musik: Andreas Weidinger Kamera: Enzo Brandner - Boye Klüver - Nick BakerTrue
Eine Landschaftsarchitektin plant einen japanischen Garten im Andenken an ihre Mutter und sucht eine Reisebegleitung nach Japan. Der vermeintliche Mathematiklehrer entpuppt sich als betrügerischer Finanzberater, der eine fremde Identität angenommen hat, um seiner rachsüchtigen Ex-Freundin zu entkommen. Als die Familie misstrauisch wird und die Ex-Freundin auftaucht, fliegt seine Täuschung auf. Große Gefühle und dramatische Schicksale, eingebettet in die schönsten Landschaften des britischen Königreichs - das ist der Stoff, den die englische Autorin Rosamunde Pilcher zu Büchern verarbeitet, aus denen das ZDF wiederum stark romantisierte Fernsehfilme inszeniert. Die emotionalen Familiengeschichten verlaufen in der Regel positiver als im wahren Leben, die Protagonisten zählen nicht zum ärmsten Teil der Bevölkerung und das Happy End ist obligatorisch.
 Untertitel 16:9 HDTV
(heute-journal) Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Dunja HayaliTrue
Das Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Politikern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur. Die Sendung wird jeweils von einem zweiköpfigen Team vor der Kamera präsentiert: einer Person die moderiert und einer die Nachrichten vorträgt.
4,35 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Tödlicher Unfall Staffel 1: Episode 5 Dramaserie, England 2023 Regie: Jennie Paddon Autor: Ben Richards Musik: Kormac Kamera: Matt NorthTrue
The Diplomat
In Barcelona ermitteln Konsulin Laura und Inspector Castells in zwei Fällen: Der britische Geschäftsmann Seth Miller wird schwer verletzt in seiner Villa gefunden und fällt ins Koma. Seine Frau beschuldigt ihn der psychischen Misshandlung. Zudem häufen sich Hinweise, dass Jay Sutherland ermordet wurde. Bei der Inspektion seiner Jacht entdeckt das Team Unstimmigkeiten.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Die Hochzeit Staffel 1: Episode 6 Dramaserie, England 2023 Regie: Jennie Paddon Musik: Kormac Kamera: Matt NorthTrue
The Diplomat
Laura Simmonds hilft der britischen Staatsbürgerin Jenna Tyler dabei, sich vor einem Stalker zu schützen. Colin Sutherland erfährt endlich, wie sein Sohn Jay zu Tode gekommen ist. Sam Henderson lässt nach dem gewaltsamen Tod von Mariona Cabell die Maske fallen. - Spannendes Finale der Mini-Serie. Laura Simmonds (Sophie Rundle) und ihr Team müssen sich um Jenna Tyler (Natalie Spence) kümmern. Die englische Influencerin ist zu einer Präsentation in Barcelona. Sie wird von ihrem Landsmann Stuart Baron (Will Attenborough) gestalkt, der ihr vorwirft, seine Ideen gestohlen zu haben und als ihre eigenen auszugeben. Alba Ortiz (Serena Manteghi) will Jenna beschützen und gerät in eine heftige Auseinandersetzung mit Stuart, wird von diesem niedergestochen. Sie überlebt schwer verletzt. Inspector Castells (Isak Férriz) konnte Amy Callaghan (Eukha Akilade) in Ibiza ausfindig machen und nach Barcelona bringen. Sie ist die Zeugin, die in der Mordnacht mit Jay Sutherland auf Fabian Hartmanns (Philipp Boos) Yacht an der Bar gearbeitet hat. Konsul Sam Henderson (Steven Cree) sorgt dafür, dass Castells Amy zunächst nicht befragen kann, seine eigene Agenda hat Priorität. Henderson kommt Laura Simmonds gegenüber aus der Deckung. Er arbeitet für den britischen Geheimdienst. Sam Henderson soll den irischen Terroristen Eoin McKinley verhaften. McKinley ist der Kopf einer Gruppe, die den Friedensprozess in Irland sabotiert und Anschläge vorbereitet. Bei der Hochzeit in Barcelona will sich die Gruppe vergrößern und mit holländischen Gangstern zusammen schließen, zu denen Peter Van Der Meer (Edon Rizvanolli) gehört - der Mann, der mit Jay auf der Yacht wegen Amy Streit hatte. Fabian Hartmann ist der Vermittler zwischen den kriminellen Parteien, wird dafür finanziell großzügig entlohnt. Laura muss erkennen, dass Fabian nicht nur für den Tod von Mariona Cabell verantwortlich ist, sondern ihr gegenüber die Unwahrheit über den Abend auf der Yacht gesagt hat.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Hitlers Hauptquartiere: Kommandozentralen des Bösen) Dokumentation, Deutschland 2025True
Hitlers Hauptquartiere. Kommandozentralen des Boesen
Die Führerhauptquartiere waren die Schaltzentralen der NS-Diktatur. Hitler plante hier seine Feldzüge. Neben der Wolfsschanze standen ihm rund 20 weitere Bunkeranlagen zur Verfügung. Hitlers Hauptquartiere waren Täterorte, von denen beispiellose Verbrechen ausgingen. Vom Diktator als Denkmale für die Nachwelt gedacht, wurden die meisten bei Kriegsende gesprengt. Noch immer zeugen die Überreste der Bunker vom Wahn, Europa beherrschen zu wollen. Hitlers erstes Hauptquartier im Krieg war mobil: In seinem Sonderzug Amerika fanden die ersten Lagebesprechungen mit seinen Generalen und Ministern statt, von hier aus dirigierte er den deutschen Überfall auf Polen. Doch schon bei Kriegsausbruch befahl der selbst ernannte Feldherr den Bau fester Führerhauptquartiere im Westen - als Vorbereitung für den geplanten Krieg gegen Frankreich. Bei Bad Nauheim entstand der Adlerhorst, das Felsennest bei Bad Münstereifel. Als die deutschen Truppen in Frankreich unerwartet schnell vorstießen, zog der Kriegsherr mit seinem Gefolge nach Belgien. In Brûly-de-Pesche benutzte er ein Quartier, das er Wolfsschlucht I nannte. Von der später gebauten Wolfsschlucht II in der französischen Picardie wollte er 1940 England erobern und 1944 die Invasion der Alliierten in der Normandie abwehren. Es war das einzige Hauptquartier, das bei Kriegsende nicht zerstört wurde. Später nutzten es die NATO und das französische Militär. Die bekannteste Kommandozentrale Hitlers lag in Ostpreußen - die sogenannte Wolfsschanze. Rund 800 Tage verbrachte Hitler dort unter bis zu acht Meter dicken Betondecken, gesichert durch drei Sperrkreise. Es war der Ort, an dem Hitler zunehmend die militärische Operationsplanung für den Vernichtungskrieg im Osten an sich riss, aber auch der Ort, an dem das Attentat auf ihn am 20. Juli 1944 beinahe geglückt wäre.
 Untertitel 16:9 HDTV

1 TV-Tipp(s) des Tages auf ZDF vom 14.09.

20:15 Rosamunde Pilcher: Wer immer du bist
Infosendung - 90 Min
(Hitlers Hauptquartiere: Kommandozentralen des Bösen) Dokumentation, Deutschland 2025True
Hitlers Hauptquartiere. Kommandozentralen des Boesen
Die Führerhauptquartiere waren die Schaltzentralen der NS-Diktatur. Hitler plante hier seine Feldzüge. Neben der Wolfsschanze standen ihm rund 20 weitere Bunkeranlagen zur Verfügung. Hitlers Hauptquartiere waren Täterorte, von denen beispiellose Verbrechen ausgingen. Vom Diktator als Denkmale für die Nachwelt gedacht, wurden die meisten bei Kriegsende gesprengt. Noch immer zeugen die Überreste der Bunker vom Wahn, Europa beherrschen zu wollen. Hitlers erstes Hauptquartier im Krieg war mobil: In seinem Sonderzug Amerika fanden die ersten Lagebesprechungen mit seinen Generalen und Ministern statt, von hier aus dirigierte er den deutschen Überfall auf Polen. Doch schon bei Kriegsausbruch befahl der selbst ernannte Feldherr den Bau fester Führerhauptquartiere im Westen - als Vorbereitung für den geplanten Krieg gegen Frankreich. Bei Bad Nauheim entstand der Adlerhorst, das Felsennest bei Bad Münstereifel. Als die deutschen Truppen in Frankreich unerwartet schnell vorstießen, zog der Kriegsherr mit seinem Gefolge nach Belgien. In Brûly-de-Pesche benutzte er ein Quartier, das er Wolfsschlucht I nannte. Von der später gebauten Wolfsschlucht II in der französischen Picardie wollte er 1940 England erobern und 1944 die Invasion der Alliierten in der Normandie abwehren. Es war das einzige Hauptquartier, das bei Kriegsende nicht zerstört wurde. Später nutzten es die NATO und das französische Militär. Die bekannteste Kommandozentrale Hitlers lag in Ostpreußen - die sogenannte Wolfsschanze. Rund 800 Tage verbrachte Hitler dort unter bis zu acht Meter dicken Betondecken, gesichert durch drei Sperrkreise. Es war der Ort, an dem Hitler zunehmend die militärische Operationsplanung für den Vernichtungskrieg im Osten an sich riss, aber auch der Ort, an dem das Attentat auf ihn am 20. Juli 1944 beinahe geglückt wäre.Rosamunde Pilcher: Wer immer du bist
 Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Sonntag auf ZDF im Fernsehen?