ORF2 TV Programm am 14.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 14.09. auf ORF2 / Österreichischer Rundfunk 2 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ORF2 Programm Sonntag

   ORF2 TV Programm vom 14.09.
   Was läuft beim TV Sender ORF2

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Ein Stern für Michi Mohr Staffel 20: Episode 23 Krimiserie, Deutschland 2021 Regie: Werner Siebert Autor: Isabella Leicht Musik: Hans-Jürgen Buchner - Dieter Schleip Kamera: Thomas WittmannTrue
Das ehemalige Fotomodel Sybille Glatt wird auf der Bühne des Kulturhauses Rosenheim erstochen aufgefunden. Die Kommissare Hansen und Kaya nehmen die Ermittlungen auf. Das Opfer hatte die weibliche Hauptrolle im Dreipersonenstück Wer ko, der ko übernommen. Die Premiere zwei Tage zuvor war ein Desaster, nicht zuletzt wegen der völligen Fehlbesetzung durch Sybille Glatt. Könnte das im Zusammenhang mit dem Mord stehen? Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Heimweh Staffel 1: Episode 1 Arztserie, Österreich, Deutschland 2008 Regie: Axel de Roche Autor: Michael Baier - Stefani Straka Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Hartmut LangeTrue
Dr. Martin Gruber, der vor Jahren Ellmau verlassen hat, um in New York als Chirurg ein Leben am Puls der Zeit zu führen, will seine Mutter zu deren Geburtstag mit einem Besuch auf dem Berghof überraschen. Allerdings erwartet Martin in der Heimat keine ausgelassene Geburtstagsfeier: Er platzt mitten in die Beerdigung von Sonja, der Frau seines jüngeren Bruders Hans und Martins erste große Liebe. Neuauflage der gleichnamigen Arztserie aus den 90er Jahren: Der Chirurg Dr. Martin Gruber kehrt nach 15 Jahren im Ausland in sein Heimatdorf in den Bergen zurück. Hier versucht Dr. Roman Melchinger ihn zu überzeugen, seine Praxis zu übernehmen. Martin will eigentlich zurück nach Amerika, doch als er hört, dass er eine Tochter hat, ändert sich alles.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Am Scheideweg Staffel 1: Episode 2 Arztserie, Österreich, Deutschland 2008 Regie: Axel de Roche Autor: Stefani Straka Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Hartmut LangeTrue
Martins Abreise aus Ellmau verzögert sich, als er erfährt, dass er womöglich Lillis leiblicher Vater ist. Kurz vor ihrem Tod hat Sonja dieses Geheimnis Stefan Melchinger anvertraut. Als Martin seinen Bruder darüber unterrichtet, kommt es zwischen ihnen zum Streit, den Lilli zufällig mitanhört. Völlig verstört flüchtet das Mädchen in die Berge, bemerkt dabei aber das heranziehende Gewitter nicht. Neuauflage der gleichnamigen Arztserie aus den 90er Jahren: Der Chirurg Dr. Martin Gruber kehrt nach 15 Jahren im Ausland in sein Heimatdorf in den Bergen zurück. Hier versucht Dr. Roman Melchinger ihn zu überzeugen, seine Praxis zu übernehmen. Martin will eigentlich zurück nach Amerika, doch als er hört, dass er eine Tochter hat, ändert sich alles.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Gomorrah) Wut im Bauch Staffel 5: Episode 1 Mafiaserie, Deutschland, Italien 2021 Regie: Marco DAmore Musik: Mokadelic Kamera: Guido MichelottiTrue
Nach dem jüngsten Massaker ist Genna vorsichtshalber untergetaucht und hält sich vor den Überlebenden der Familie Levante versteckt. Doch Genna hat nicht vor, still darauf zu warten, dass sich Grazia und ihre Brüder an ihm rächen. Zusammen mit seinem neuen Partner O Maestrale will er seinen Widersachern ausgerechnet am Tag der Beerdigung ihrer Lieben mit einem Überraschungsangriff zuvorkommen. Mafiaserie basierend auf dem gleichnamigen Bestseller von Schriftsteller und Journalist Roberto Saviano und dem preisgekrönten Film von Marreo Garrone. Erzählt wird die Geschichte der Gangsterfamilie Savastono, die zur Camorra, einer kriminellen Organisation von Familienclans in und um Neapel, gehören.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
(Rainhard Fendrich - Wimpernschlag-Das Jubiläumskonzert) Das Jubiläumskonzert Konzert, Österreich 2025True
Rainhard Fendrich - Wimpernschlag
Rainhard Fendrich feierte im Juli 2025 sein 45-Jahr-Bühnenjubiläum mit einem Open-Air-Konzert in der Ostbucht des Wörthersees in Kärnten. Der Wiener Liedermacher präsentierte eine Mischung aus seinen Hits und Songs, darunter die Klassiker Macho Macho und I am from Austria, und seines aktuellen Albums Wimpernschlag. Fendrichs Bühnenpräsenz und seine zeitlosen Melodien machen dieses Jubiläumskonzert zu einem Highlight des österreichischen Musiksommers.
 Untertitel 16:9
(Ich wollte nie einer von denen sein - Rainhard Fendrich zum 70. Geburtstag) Dokumentation, Österreich 2025True
Rainhard Fendrich revolutionierte mit bissigem Humor die österreichische Musikszene. 1980 startete er mit einem rebellischen Debütalbum und entwickelte sich zum gefeierten Liedermacher. Seine Komposition I Am From Austria wurde zur inoffiziellen Nationalhymne. Archivmaterial und Konzertaufnahmen dokumentieren seinen Weg vom kritischen Künstler zur österreichischen Institution.
 Untertitel
Nachrichten, Österreich 2025True
 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Dokumentation, Österreich 2021True
Als das Christentum nach Österreich kam
Auf dem Gebiet des heutigen Österreich wurden schon früh erste christliche Gemeinden gegründet. Vermutet wird, dass einfache römische Soldaten die ersten Christen auf diesem Gebiet waren. Bereits für das Jahr 172 ist ihre Präsenz in der Region belegt, wenn auch nur durch den eher legendenhaften Bericht des sogenannten Regenwunders. Diese Dokumentation führt zu Kultplätzen und erzählt von archaischen Riten.
 Untertitel 16:9
Pilger der Hoffnung Fernsehgottesdienst, Österreich, Deutschland 2025 Regie: Roman Schreier Gäste: Alois Schwarz - Stefan ObergfellTrue
Katholischer Gottesdienst
Die Gemeinde feiert mit Bischof Alois Schwarz und Pater Stefan Obergfell OMI. Mach dich auf den Weg zur Hoffnung, lautet die Einladung in die 13 ausgewählten Kirchen der Hoffnung der Diözese St. Pölten im Heiligen Jahr 2025. Die Basilika Maria Taferl ist eine davon. Zur Hoffnungsmesse in Maria Taferl begrüßt Bischof Alois Schwarz sowohl die Pilgerinnen und Pilger vor Ort als auch die große Fernsehgemeinde und alle, die sich suchend und hoffend auf den Weg machen. Im Gottesdienst erklingen die hoffnungsfrohen Melodien der Frankenmarkter Messe von Michael Haydn, eine Missa brevis et solemnis in C-Dur, die erst 2018 in Oberösterreich aufgefunden wurde. Es singen die Chorgemeinschaft Emmersdorf und der Basilikachor Maria Taferl unter der Leitung von Florian Neulinger.
3,06 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Dokumentation, Österreich 2023True
Sonnentiere der Wachau
Wegen ihrer Landschaftsform als Durchbruchstal und des mediterranen Klimas herrschen in der Wachau für eine Vielzahl von seltenen Tierarten ideale Bedingungen vor, die oft versteckt und im Geheimen Licht und Wärme suchen. Dort finden Gottesanbeterinnen ihr bevorzugtes Beuteangebot, Smaragdeidechsen suchen Unterschlupf in Natursteinmauern, und Ziesel fühlen sich auf den Trockenrasen wohl.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Diskussion, Österreich 2025True
In der Diskussionssendung stellt sich ein Gast den Fragen je eines Print- und eines ORF-Journalisten.
 Untertitel 16:9 Live Sendung

Programm - Nachmittag
Politikmagazin, Österreich 2025True
Das Magazin wirft einen Blick hinter die Kulissen des Parlaments. Gesetze und ihre Auswirkungen auf das Leben des einzelnen Staatsbürgers werden analysiert, Interviews zu kontroversen Themen im parlamentarischen Geschehen und Porträts der Abgeordneten runden das Programm ab.
 Untertitel 16:9
Romero lebt - El Salvador und seine Märtyrer Magazin, Österreich 2025True
Am 24. März 1980, also vor 45 Jahren, wurde in San Salvador Erzbischof Oscar Romero am Altar erschossen. Der Mord war Teil einer großen Welle der Gewalt, die das kleine mittelamerikanische Land erfasst hatte. Im Kampf von Militärs und Todesschwadronen, die die Interessen einer reichen Oberschicht verteidigten, wurden Campesinos, Menschenrechtsaktivistinnen und -aktivisten, aber auch engagierte Laien, Ordensschwestern und Priester ermordet. Mit dem Tod Romeros war das Sterben nicht zu Ende. Am Tag seines Begräbnisses brach ein Bürgerkrieg aus. Militär und Guerilla (FMLN) bekämpften einander 12 Jahre lang. An die 80.000 Menschen kamen ums Leben. Nach dem Friedensschluss 1992 hatte das Land unter der Gewalt von Jugendbanden, den sogenannten Maras, zu leiden. Der Blutzoll blieb hoch. Oscar Romero starb wie viele andere Menschen im Einsatz für Gerechtigkeit. Er wurde im Lauf der Jahre zur Ikone. Einerseits lächelt er heute mild von Gemälden und Plakaten, andererseits aber hat er nichts von seiner Strahlkraft eingebüßt. Nicht nur für die, die ihn kannten, sondern auch für junge Menschen ist er zum Vorbild geworden. Denn der Einsatz für Gerechtigkeit ist heute nicht weniger notwendig, als er damals war.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
In der Wochenzusammenfassung der Seitenblicke-Redaktion sehen Sie nochmals die besten Beiträge der vergangenen Fernsehwoche.
 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Ceši - Grenzüberschreitender Nationalpark Thayatal Hrvati - Kroatenwallfahrt nach Mariazell Roma - Porträt Joschi Schneeberger Slovenci - 25 Jahre Farantfest Magyarok - Savaria Karneval Slováci - Offroad Autopark Das Fernsehmagazin für Kroaten, Roma, Slowaken, Slowenen, Tschechen und Ungarn. *) Hrvati / Kroatenwallfahrt nach Mariazell *) Slovenci / 25 Jahre Farantfest *) Magyarok / Savaria Karneval *) Roma / Porträt Joschi Schneeberger *) Slováci / Offroad Autopark *) Ceši / Grenzüberschreitender Nationalpark Thayatal Redaktion: Dorottya Kelemen St. B LOKAL v. 13.35 - 14.05 Uhr St. K LOKAL v. 13.35 - 14.05 Uhr St. ST LOKAL v. 13.35 - 14.05 Uhr
 Untertitel 16:9
Buchstabe M Kochshow, Österreich 2023True
Kochroulette
Heinz Reitbauer: Morcheln mit Kochsalat, Kaffee & Eigelb Eveline Wild: Malagamousse mit Schokoladenespuma Rezepte von A-Z, das ist Kochroulette. Jede Sendung steht unter dem Motto eines Buchstabens. Zubereitet werden die Gerichte von den besten Köchen des Landes.
 Untertitel 16:9
(Wege der Liebe) Liebesgeschichte, Österreich, Deutschland, England 2004 Regie: Michael Steinke Autor: Marlies Ewald Musik: Richard Blackford Kamera: Dieter SasseTrue
Rosamunde Pilcher: Wege der Liebe
Nach dem Tod seines Vaters kehrt James in seine Heimat Cornwall zurück. Die Familie führt dort ein Hotel, das seine Stiefmutter nun allein übernehmen möchte. Dazu braucht sie James Anteile. James ist zunächst nicht abgeneigt. Sein Herz schlägt ohnehin für Kanada, wo er sich erfolgreich ein eigenes Leben aufbauen konnte. Als er jedoch Caroline kennenlernt, ändert James seine Pläne. Noch weiß er nicht, dass Caroline seine Stiefschwester ist.
 Untertitel
Vom Pioniergeist zur Sommerfrische Staffel 1: Episode 8 Dokumentation, Österreich 2019True
Die Wiener Alpen
Ein goldenes Zeitalter begann für das niederösterreichische Schwarzatal mit Inbetriebnahme der Semmeringbahn 1854. Kaiser Franz Joseph kam, der Adel, das Bürgertum und die literarische Bohème. Entlang des Wasserleitungsweges an der Schwarza finden sich neben den Naturlandschaften eine Region, in der viele künstlerische Schätze schlummern: Prachtvillen, Schlösser und Landhotels laden zu Entdeckungsreisen ein und lüften dabei ihre Geheimnisse.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Landwirtschaft neu gedacht) Landwirtschaft neu gedacht Österreichmagazin, Österreich 2025 Kamera: Alexander Roschanek - David SpettelTrue
Wie könnte Vorarlberg, das Land der Milchwirtschaft, in Zukunft bestmöglich bewirtschaftet werden? Soll noch mehr Milch in den Tank, soll es noch größere Stallungen geben, noch mehr Tiere, noch größere Maschinen, noch mehr Dünger oder ist weniger vielleicht mehr, wenn es um das Bewirtschaften von wertvollen Böden geht! Wie kann ein Bauer sein Unternehmen erfolgreich führen und dabei klimafreundlich und nachhaltig produzieren, wie schafft er die Balance zwischen Ökonomie, Ökologie und sozialer Verantwortung? Ideen dazu liefert die Dokumentation des ORF Vorarlberg.
 16:9
Was im Leben zählt - Hannah Arendt Religionsmagazin, Österreich 2025True
Was ich glaube
Warum wir streiten sollten? Die erste Folge der neuen Reihe Was im Leben zählt widmet sich Hannah Arendt und erklärt, warum sie dafür eintrat, dass Menschen mehr miteinander streiten sollten, um gut zusammenleben zu können.
 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Gartenmagazin, Österreich 2025 Moderation: Karl PlobergerTrue
Gartenparadies in der Steiermark Kletterpflanzen Doldenblütler • Gartenparadies in der Steiermark • Kletterpflanzen • Doldenblütler Karl Ploberger präsentiert ein Gartenparadies in der Steiermark, widmet sich den Kletterpflanzen und Kräuterhexe Uschi Zezelitsch taucht ein in die Welt der Doldenblütler. Ein wahres Naturparadies haben Ingrid und Alexander Moser im steirischen St. Marein im Mürztal zum Leben erweckt. Blickfang im 3500m² großen Garten ist der Schwimmteich, umrahmt von einer blühenden Rosenhecke. Kunst ist für die beiden ein wichtiges Mittel, um den Garten optisch ansprechend zu vollenden. Mit Kletterpflanzen kann auf engstem Raum die dritte Dimension erobert werden. Karl Ploberger hat Tipps zu den verschiedenen Arten von Kletterern. Viele kennen ihn vielleicht von einem Urlaub am Mittelmeer - den Meerfenchel. Kräuterhexe Uschi Zezelitsch setzt daraus ein Öl an, das zur Feuchtigkeitspflege der Haut verwendet werden kann. Karl Ploberger beantwortet die Gartenfrage der Woche: Wann ist der beste Zeitpunkt für die Kartoffelernte und wie lagere ich am besten ein?
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Reisezeit - Zurück zur Natur) Mürzer Oberland Naturreihe, Österreich 2025True
Zurueck zur Natur
Maggie Entenfellner besucht österreichische Regionen und zeigt die schönsten Seiten des Landlebens. Sie sucht erfolgreiche Meisterbetriebe auf, wo altes Wissen die Basis für ein heutiges, modernes und nachhaltiges Leben ist. Sie begleitet Menschen, die ihren Traum vom natürlichen Wohnen leben. Sie gastiert in Österreichs schönsten Bauernhöfen und ist Teil des Lebens am Land. Sie kocht, pflanzt, pflegt, hegt, packt an - und präsentiert dabei die regionale und saisonale Vielfalt der Gärten und Wälder. Und sie erzählt die Geschichten der Pflanzen, Tiere und Menschen in der jeweiligen Region - von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
 Untertitel 16:9

Was zeigt ORF2 heute Abend?

Programm - Abend
(Österreich-Bild) Vielfalt im Glas - Welschriesling neu entdeckt Österreichmagazin, Österreich 2025 Kamera: Markus FuchsTrue
Die Dokumentation beleuchtet den Aufschwung des Welschrieslings in Österreich. Die vielseitige Rebsorte erzeugt eine breite Weinpalette - von Schaumwein bis zu Süßweinen. Innovative Herstellungsweisen wie Orange- und Amphorenweine demonstrieren ihre Wandlungsfähigkeit. Im Burgenland, dem Zentrum des Weinbaus, erhält der Welschriesling durch einen Wettbewerb neue Anerkennung als aufstrebende Sorte.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Die neun ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte, die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik über Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport.
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Lottoziehung, Österreich 2025True
Der Sender präsentiert die Übertragung der Lottoziehung in Österreich. Die Ziehung der Gewinnzahlen findet jeden Mittwoch um 18.47 Uhr und am Sonntag um 19.17 Uhr statt.
 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Sport aktuell) Sportmagazin, Österreich 2025True
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
Staffel 1: Episode 1307 Krimireihe, Deutschland 2025 Regie: Max Färberböck - Daniel Rosness Autor: Catharina Schuchmann Musik: Diego Noguera Kamera: Daniela Knapp - Markus AustelTrue
Der Fund einer Leiche wirft Fragen auf: Zwei Meter tief in der Erde war der seit zwei Jahren vermisste Mann in der Flussaue nahe Nürnberg begraben. Der zum Todeszeitpunkt 37-jährige Fahrradhändler Andreas Schönfeld galt als freundlich und bei den Nachbarn beliebt, und doch müssen die fränkischen Ermittler feststellen: Ein näheres Umfeld hatte er nicht. Kriminalhauptkommissar Felix Voss - im ersten Fall ohne seine langjährige Partnerin Paula Ringelhahn, aber aufs Stärkste unterstützt von Wanda Goldwasser und seinem derzeitigen Fahrer Fred - fragt sich: Welche Verbindungen haben zum grausamen Tod des Fahrradhändlers geführt? Ein Besuch bei der Mutter des Getöteten, Erika Schönfeld (Marion Reuter), bringt ein liebevolles Mutter-Sohn-Verhältnis zu Tage: Der Schmerz ist groß. Bei dem weiteren Versuch, sein Leben zu rekonstruieren, stoßen Felix und Wanda auf die blinde Lisa Blum. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
 Dolby Untertitel 16:9
(ZiB 2) Nachrichten, Österreich 2025True
ZIB 2
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(Das Gespräch mit Susanne Schnabl) Talkshow, Deutschland 2025True
Tief- und hintergründige Diskussionen mit aktueller Brisanz sind heutzutage besonders wichtig. Das Thema der Sendung ist von der politischen Situation abhängig und bietet unerwartete Denkansätze und Meinungen.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Dokumentation, Deutschland 2024 Regie: Mario SixtusTrue
KI: Maschinentraeume im Film
Künstliche Intelligenz verändert derzeit alle Kreativbereiche der Filmwelt. Während Schauspieler um ihre Jobs fürchten, übernehmen digitale Klone mittlerweile schon deren Rollen. Die Figuren im Hintergrund gibt es zum Downloaden dazu, und die Geschichten, in denen sie vorkommen, könnten auch bald von Maschinen geschrieben werden. Von der Traumwelt Hollywood wird am Ende nicht mehr viel übrigbleiben, wenn Kreativität zunehmend von Software bestimmt wird.
 Untertitel 16:9

2 TV-Tipp(s) des Tages auf ORF2 vom 14.09.

23:20 Columbo: Luzifers Schueler
Infosendung - 90 Min
Dokumentation, Deutschland 2024 Regie: Mario SixtusTrue
KI: Maschinentraeume im Film
Künstliche Intelligenz verändert derzeit alle Kreativbereiche der Filmwelt. Während Schauspieler um ihre Jobs fürchten, übernehmen digitale Klone mittlerweile schon deren Rollen. Die Figuren im Hintergrund gibt es zum Downloaden dazu, und die Geschichten, in denen sie vorkommen, könnten auch bald von Maschinen geschrieben werden. Von der Traumwelt Hollywood wird am Ende nicht mehr viel übrigbleiben, wenn Kreativität zunehmend von Software bestimmt wird.Columbo: Luzifers Schueler
 Untertitel
20:15 Tatort: Ich sehe dich
Infosendung - 95 Min
Dokumentation, Deutschland 2024 Regie: Mario SixtusTrue
KI: Maschinentraeume im Film
Künstliche Intelligenz verändert derzeit alle Kreativbereiche der Filmwelt. Während Schauspieler um ihre Jobs fürchten, übernehmen digitale Klone mittlerweile schon deren Rollen. Die Figuren im Hintergrund gibt es zum Downloaden dazu, und die Geschichten, in denen sie vorkommen, könnten auch bald von Maschinen geschrieben werden. Von der Traumwelt Hollywood wird am Ende nicht mehr viel übrigbleiben, wenn Kreativität zunehmend von Software bestimmt wird.Columbo: Luzifers Schueler
Tatort: Ich sehe dich
 Dolby Untertitel 16:9

Was läuft am Sonntag auf ORF2 im Fernsehen?