ORF2 TV Programm am 27.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 27.10. auf ORF2 / Österreichischer Rundfunk 2 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ORF2 Programm Montag

   ORF2 TV Programm vom 27.10.
   Was läuft beim TV Sender ORF2

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Staffel 1: Episode 1311 Krimireihe, Deutschland 2025 Regie: Johannes Naber Autor: Benedikt Roeskau - Stefan Dähnert Musik: Oli Biehler Kamera: Pascal SchmitTrue
Im Alten Land wird der enthauptete Saisonarbeiter Victor gefunden. Während der örtliche Polizist Gerke einen Unfall annimmt, hat Kommissarin Lindholm Zweifel und ermittelt allein. Bald entdeckt sie dramatische Konflikte innerhalb der Bauernfamilie. Sie findet zudem eine Verbindung zwischen der Biobäuerin Marlies und dem Opfer sowie eine Kontroverse um den Einsatz von Pestiziden. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
 Untertitel 16:9
(Broll - Für immer tot) Krimi, Österreich, Deutschland 2022 Regie: Harald Sicheritz Autor: Bernhard Aichner Musik: Lothar Scherpe Kamera: Thomas KürzlTrue
 Dolby Untertitel 16:9
90 Jahre Großglockner-Hochalpenstraße Österreichmagazin, Österreich 2025True
Am 3. August 1935 wurde die Großglockner Hochalpenstraße eröffnet. Sie führt durch den Nationalpark Hohe Tauern - heute hätte sie wohl keine Chance mehr auf Verwirklichung. Die Betreiber setzen auf das Erklären der Natur und mit 300 Ladesäulen auf Elektromobilität. 90 Jahre nach der Eröffnung ist die Herausforderung nicht mehr das Bezwingen des Hochgebirges, sondern der Versuch, Klima-, Natur-, Umwelt- und Landschaftsschutz mit Massentourismus unter einen Hut zu bringen.
 Untertitel 16:9
(Dobar dan, Hrvati) Regionalmagazin, Österreich 2025True
In dem Regionalmagazin dreht sich alles um die Welt der Burgenland-Kroaten. Mit den Themenbereichen Kultur, Gesellschaft und Sport werden Alltag und Leben der Burgenland-Kroaten in Österreich, Ungarn und der Slowakei vorgestellt.
 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
In dem Regionalmagazin dreht sich alles um die Welt der slowenischen Volksgruppe in Österreich. Mit den Bereichen Kultur, Gesellschaft und Sport werden Alltag und Leben der slowenischen Volksgruppe in Kärnten und der Steiermark vorgestellt.
 16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Seitenblicke
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
(Führen, schützen, helfen! - Ausbildung zum Offizier) Führen, schützen, helfen! - Ausbildung zum Offizier Reportagereihe, Österreich 2025True
Österreich-Bild am Feiertag
Führen lernen, Verantwortung übernehmen. Offizier zu sein bedeutet, stets zum Einsatz für die österreichische Bevölkerung da zu sein. Diese Dokumentation aus dem ORF Landesstudio Niederösterreich (Regie: Andi Leitner, Kamera: Andreas Kotzmann) begleitet angehende Offiziere bei ihrer Ausbildung und zeigt, wie vielfältig der Beruf Offizier sein kann. Gegründet von Kaiserin Maria Theresia, ist die Militärakademie mit Sitz in der Burg von Wiener Neustadt in Niederösterreich weltweit die älteste ihrer Art. Militärische Führung und Militärische Informations- und Kommunikationstechnologische Führung sind die wissenschaftlichen Teile der Ausbildung zum Offizier im Rahmen der sechssemestrigen Bachelor-Studiengänge an der Fachhochschule. Zu den Kernaufgaben zählen Führung und Ausbildung von unterstellten Soldatinnen und Soldaten im Frieden wie auch im Einsatz. Zu den generellen Aufgaben des Bundesheeres gehören die militärische Landesverteidigung, der Schutz der verfassungsmäßigen Einrichtungen, Hilfeleistungen bei Elementarereignissen, Unglücksfällen und Katastrophen sowie Hilfeleistungen im Ausland zur Friedenssicherung, humanitäre Hilfe, Katastrophenhilfe sowie Such- und Rettungsdienste. Wie die künftigen Aufgabengebiete junger Offiziere in ausgewählten Waffengattungen aussehen, zeigt die Dokumentation am Beispiel der Pioniere in Melk, der Luftstreitkräfte in Langenlebarn und der Versorgungsoffiziere bei einem Manöver am Truppenübungsplatz Allentsteig. Cyberterrorismus, hybride Bedrohungen, Pandemien und die zunehmenden Naturkatastrophen stellen Europa und damit auch Österreich vor neue (sicherheitspolitische) Herausforderungen in der Landesverteidigung. Militärische Fähigkeiten müssen an diese angepasst werden, was neue Ausbildungslehrgänge zur Folge hat. An der Militärakademie wurde dazu der FH-Bachelorstudiengang Militärische Informations- und Kommunikationstechnologische Führung entwickelt.
 Untertitel 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025True
 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Lizz Görgl Fitnessmagazin, Österreich 2024 Moderation: Elisabeth GörglTrue
Fit mit den Stars bringt täglich frische Motivation für einen aktiven Start in den Tag! Das ORF-Fitnessformat läuft von Montag bis Freitag um 9:10 Uhr auf ORF 2. Ob Tanzprofi, Sportlegende oder TV-Star - jede prominente Person bringt seine oder ihre persönliche Note in die Fitnessübungen ein. Neben wechselnden Gästen sorgen Fixstarter Conny Kreuter und Corinna Kamper mit ihren abwechslungsreichen Übungen für Schwung und gute Laune. Fit mit den Stars richtet sich an alle Altersgruppen.
 Untertitel 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Unterwegs in St. Johann in Tirol Kochsendung, Österreich 2022 Moderation: Silvia Maria Schneider Gäste: Gernot Riedel - Peter Fischer - Anni OberlechnerTrue
Praline vom Wagyu Rind auf Apfel Krautsalat Topfenstrudelmuffin mit Heidelbeersauce Die Moderatorin Silvia Schneider erlebte in den Bergen Abenteuer. Mit der Harschbichlbahn ging es zur Mittelstation, um dort einen echten Adrenalinjunkie zu treffen: Gernot Riedel lud zu einem Mountaincart-Rennen ein. Nach den ersten Instruktionen geht es auch schon den Berg hinab. Nach der Talfahrt war eine Verschnaufpause in der Blumenwiese angesagt, bevor Silvia den Museumsleiter Peter Fischer auf den Wochenmarkt begleitete.
 Untertitel 16:9
Ein harter Schlag Staffel 6: Episode 18 Soap, Österreich, Deutschland 2002 Regie: Hans Liechti Autor: Gabriele Werth Musik: Gerd Schuller Kamera: Henning ZickTrue
Schlosshotel Orth
Die Klatschreporterin Claire Bachmann bedroht die Ehe des Top-Golfers Thomas Lindner. Mit eindeutigen Fotos will sie an die Öffentlichkeit gehen. Max rettet in letzter Sekunde die Bewerbung des Schlosshotels um einen großen Tourismuspreis. Durch diese Zusammenarbeit mit Felix bekommt Max Ärger mit Carla. Nach einem Streit zieht er ins Schlosshotel. Lukas meldet Schimek heimlich zum Wettbewerb Portier des Jahres an. Koproduktion ORF/ZDF Die deutsch-östereichische Soap schildert die Ereignisse und Familiendramen rund um das Schlosshotel Orth im österreichischen Gmunden, das von Wenzel Hofer geleitet wird. Seine Kinder Fanny, Sissy, Nico und Franzl spielen eine ebenso wichtige Rolle wie die diversen Hotelangestellten und die Konkurrenz vom Hotel Traunstein.
2,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Wissenschaftsmagazin, Österreich 2025 Moderation: Günther MayrTrue
Mayrs Magazin - Wissen fuer alle
Pompeji vor der Römerzeit Blick in den Bienenstock Meidling an Mars Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen - z. B. im Kampf gegen die Erderwärmung. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit.
 Untertitel 16:9
Wirtschaftsmagazin, Österreich 2025True
Die Sendung präsentiert alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Technik und mehr. Darüber hinaus Kommentare, Interviews und Hintergründe zu nationalen und internationalen Themen.
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Das Fernsehmagazin für Kroaten, Roma, Slowaken, Slowenen, Tschechen und Ungarn.
 Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
(In den Fängen der Wikinger) Menschenraub und Sklaverei Staffel 8: Episode 26 Dokureihe, Österreich 2020 Regie: Stefan Ludwig Autor: Gernot Lercher Musik: Ulrich Dallinger Kamera: Philipp Kaiser - Cathal Watters - Phillip KaiserTrue
Universum History
Erzählungen über das Heldentum der Wikinger verschleiern den Blick auf die dunkle Seite der Nordmänner. Es war der Menschenhandel, der ihren Alltag maßgeblich bestimmte und über Jahrhunderte das Funktionieren ihrer Welt möglich machte. Diese szenische Dokumentation zeigt am Beispiel des irischen Adligen Findan und seiner Schwester Melkorka die Geschichte der Wikinger aus der Sicht ihrer Opfer.
3,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025True
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Mittagsmagazin, Österreich 2025True
Die aktuellsten Nachrichten auf einen Blick - aus Österreich und der ganzen Welt.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Kochsendung, Österreich 2025 Moderation: Silvia Maria SchneiderTrue
Die tägliche Kochsendung mit Silvia Schneider und den besten Profiköchinnen und -köchen Österreichs. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte, die die Freude am Kochen wecken sollen, zu.
 Untertitel 16:9
Staffel 21: Episode 4484 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge - Stefan Jonas Autor: Jens Schleicher - Theresa HochmuthTrue
Larissa reagiert verärgert, als sie von der geplatzten Scheidung erfährt. Da sie verzweifelt glaubt, dass sie nun ihr Erbe endgültig verloren hat, will Yannik ihr innerhalb eines Tages zu einem Scheinehemann verhelfen. Fritz gesteht, dass er sich im Fürstenhof-Team noch nicht richtig angekommen fühlt. Alfons und Christoph beschließen daher, Fritz und Lale das Betriebsfest organisieren zu lassen. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Schwarze Ikonen Staffel 4: Episode 4 Krimiserie, Deutschland 2005 Regie: Thomas Kronthaler Autor: Reinhard Donga Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Michael SiglochTrue
Die Rosenheim-Cops
Der Sägewerksbesitzer Ludwig Kerscher hat es nicht leicht: Sein Sohn Michael, der das Familienvermögen erben wird, steckt ständig in Geldschwierigkeiten. Um dennoch über die Runden zu kommen, schmuggelt Kerscher für eine Antiquitätenhändlerin gestohlene Ikonen in importierten Hölzern. Eines Morgens, kurz nach einem Streit mit seinem Kompagnon, wird Kerscher von einem Baumstamm erschlagen. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Von Kollagen bis Spermidin: Jungbrunnen aus der Kapsel? Talkshow, Österreich 2025 Moderation: Barbara KarlichTrue
Strahlende Haut, weniger Falten und eine bessere Zellgesundheit: Die Versprechen moderner Nahrungsergänzungsmittel klingen nur allzu verlockend. Kollagen und Spermidin gelten als Hoffnungsträger im Kampf gegen die Zeichen der Zeit. Ein echter Jungbrunnen aus der Kapsel bleibt aber bislang ein Versprechen mit Fragezeichen. Wer jung bleiben will, sollte auf eine abwechslungsreiche Ernährung, Bewegung und einen bewussten Lebensstil setzen.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Die einzelnen ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Neben aktuellen Berichten werden kommunale Themen beleuchtet und es gibt einen kurzen Überblick über aktuelle Ereignisse der Landespolitik, der Wirtschaft, der Kultur und des Sports.
 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025True
Der werktägliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen, Unterhaltung, Kultur und natürlich prominente Live-Gäste. Wöchentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit, Kulinarik, Kultur, Social Media, Lifestyle, Buchtipps, Wohnen, Garten und Society, sowie der Live-Außenmoderator, der in ganz Österreich unterwegs ist, runden die Sendung ab.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung

Was zeigt ORF2 heute Abend?

Programm - Abend
(Konkret: Das Servicemagazin) Verbrauchermagazin, Österreich 2025True
konkret
Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergründe, Fakten, Reportagen über Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer sowie umweltverträgliche Tipps und Ratschläge im Vordergrund des Magazins.
4,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Ratgebermagazin, Österreich 2025True
infos & tipps
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen, Gewinnspiele und hält die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt, Garten und Familie auf dem Laufenden.
 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Ob Landespolitik oder Wirtschaft, ob Kultur oder Gesellschaft: Täglich um 19:00 Uhr berichtet die Nachrichtensendung des ORF von den Themen und Ereignissen aus ganz Österreich. Die neun ORF-Landesstudios senden dann in regionalen Fenstern Informationen für das Publikum im Burgenland, in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Kärnten, der Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien.
 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Die neun ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte, die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik über Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport.
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Sport aktuell) Sportmagazin, Österreich 2025True
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
(Murder by the Lake) Staffel 1: Episode 23 Krimireihe, Österreich, Deutschland 2025 Regie: Michael Schneider Autor: Jeanet Pfitzer - Frank Koopmann - Roland Heep Musik: Christopher Bremus Kamera: Lukas GnaigerTrue
Rebecca Jauer wird vergiftet und aufgeknüpft am regional bekannten Wunschbaum entdeckt. Doch warum hat der Täter die Leiche ausgerechnet an diesem Ort so demonstrativ ausgestellt? Die Spuren führen zur Gärtnerei von Saskia Prixner, die der getöteten Rebecca tatsächlich einen Wunsch erfüllt hat: Sie hatte ihr eine Anstellung in der Firma ihres Bruders Stefan Prixner besorgt. Noch am gleichen Abend wird Saskia tot aufgefunden - ermordet mit dem gleichen Gift wie Rebecca. Die Kommissare sehen sich einer Mordserie gegenüber, in deren Verlauf auch noch Rebeccas Ex-Freund Oliver Lorenz zum Opfer wird. Doch wo ist die Verbindung, die zum Täter führt? Als deutsch-österreichisches Kommissaren-Duo untersuchen Nora von Waldstätten und Matthias Koeberlin Verbrechen in der Grenzregion rund um den Bodensee.
 Dolby Untertitel 16:9
Feldkirch Ländermagazin, Österreich 2022 Gäste: Arno Egger - Christoph Fulterer - Marta Rauch-DebevecTrue
Aufgetischt vor 10
Von Urbanität und Naturnähe einer Stadt, die wie eine Insel liegt. Vom Künstler Arno Egger, der leere Räume wachküsst und Weinbauer Christoph Fulterer, dessen Reben ihm Herzensanliegen sind, und der in seinem Gasthof Geschmacksexplosionen auszulösen weiß. Von Keramikerin Marta Rauch-Debevec und ihren handgefertigten Fliesen.
 Untertitel 16:9
(ZiB 2) Nachrichten, Österreich 2025True
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(kulturMontag) Geschichten mit Geschichte Kulturmagazin, Österreich 2025 Moderation: Clarissa StadlerTrue
kulturMONTAG
Ein Kriegsverbrecher auf der Flucht - Das Verschwinden des Josef Mengele von Regisseur Kirill Serebrennikov Ist Nie wieder jetzt? - Max Czolleks Buch Alles auf Anfang Im Klangrausch - Petr Popelka und die Wiener Symphoniker Ein Kriegsverbrecher auf der Flucht - Das Verschwinden des Josef Mengele von Regisseur Kirill Serebrennikov: Als Todesengel von Auschwitz hat Josef Mengele im Zweiten Weltkrieg über Leben und Tod von Lagerinsassen entschieden hat, er wurde jedoch nie gefasst. Mehrfach wurde die Biografie des Kriegsverbrechers für die Kinoleinwand adaptiert - etwa in John Schlesingers Marathonmann aus dem Jahr 1976, der Laurence Olivier einen Golden Globe, einbrachte, oder 1999 mit Götz George in Nichts als die Wahrheit, ein Film, der ein fiktives Szenario um den alten Mengele entwirft. Jetzt ist Ausnahmeschauspieler August Diehl in die Rolle des Lagerarztes geschlüpft, der an der Rampe in Auschwitz Selektionen und grausame medizinische Versuche vornahm. Regie führte der russische Dissident Kirill Serebrennikov, der für sein Drama Das Verschwinden des Josef Mengele den gleichnamigen Roman von Olivier Guez adaptiert hat. Darin zeichnet der Filmemacher die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg nach, als Mengele mithilfe von Freunden und seiner Familie in Argentinien untertauchen konnte. Erst 1959 erging ein Haftbefehl gegen ihn. Mengele floh nach Paraguay und Brasilien, wo er unter falschem Namen 1979 starb. Serebrennikov, der selbst 2022 vor dem Putin-Regime geflüchtet war, interessierte an dem Stoff, ob die Vergangenheit einen Menschen einholt und Gerechtigkeit siegt. Ist Nie wieder jetzt? - Max Czolleks Buch Alles auf Anfang: Ist die europäische Erinnerungspolitik gescheitert? Auf die Suche nach einer neuen Erinnerungskultur haben die Publizisten Max Czollek und Hadija Haruna-Oelker für ihr gleichnamiges Buch Alles auf Anfang gesetzt. Darin erklären die beiden Autoren, warum sie die deutsche Erinnerungspolitik für gescheitert halten und fordern einen Neuanfang, um zu verhindern, dass sich die deutsche Gewaltgeschichte wiederholt.
 Untertitel 16:9
Reportage, Österreich 2025True
Während der 63. Ausgabe der Viennale wird Wien wieder zum Mekka für Filmfans. In einem Viennale Spezial werfen wir einen Blick auf die spannendsten Filme des Festivals und widmen uns den bewährten Retrospektiven des Österreichischen Filmmuseums sowie des Filmarchiv Austria. Wir sprechen mit den Stargästen der diesjährigen Ausgabe, holen uns wieder einige Festival-Tipps von Viennale-Direktorin Eva Sangiorgi und stellen den neuen Viennale-Präsidenten vor. Der deutsche Filmemacher Christian Petzold zählt zu den bedeutendsten Regisseuren seiner Generation und hat dieses Amt im Mai dieses Jahres übernommen.
 Untertitel
Dokumentation, Österreich 2024 Regie: Juri Rechinsky Autor: Kseniya Kharchenko Musik: Anton Baibakov Kamera: Serafin Spitzer - Serhiy StetsenkoTrue
Dear Beautiful Beloved
Juri Rechinsky beleuchtet die russische Invasion in die Ukraine aus der Perspektive jener mutigen Menschen, die abseits der Frontlinien unermüdlich Fürsorgearbeit leisten. Sie evakuieren alte und kranke Menschen, errichten Krankenstationen und organisieren Fluchtrouten. Neue Strukturen von Schutz, Sicherheit und Würde entstehen, während der Krieg das tägliche Leben prägt.

Was läuft am Montag auf ORF2 im Fernsehen?