arte TV Programm am 04.06. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 04.06. auf arte / Arte Deutschland TV im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

arte Programm Mittwoch

   arte TV Programm vom 04.06.
   Was läuft beim TV Sender arte

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Die USA unter Trump: Zwischen Rückzug und Ungehorsam Jugendmagazin, Deutschland, Frankreich 2025True
Wie reagieren Kulturschaffende auf das politische Klima unter Trump? Comedian Katjana Gerz stellt sich der Realität: Sie zeigt, wie namhafte Trump-Gegner von einst wie Snoop Dog zu MAGA-Verfechtern werden. Die russische Protest-Band Pussy Riot ist verwundert über den zaghaften Widerstand gegen die autoritären Züge und wird in den USA um Rat gefragt.
 Untertitel 16:9
(The People Versus Coca-Cola) Ein Konzern in der Kritik Dokumentation, Deutschland 2021 Regie: Laura MulhollandTrue
Coca-Cola und das Plastikproblem
Die Getränkeindustrie stellt jedes Jahr 470 Milliarden Plastikflaschen her, von denen die meisten nur einmal verwendet und dann weggeworfen werden. Coca-Cola, der weltweit größte Hersteller von Erfrischungsgetränken, hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um zu verhindern, dass seine Plastikflaschen die Umwelt verschmutzen. Doch das Unternehmen hat seine eigenen Ziele zur Verringerung des Plastikmülls schon oft verfehlt. Wird es also dieses Mal anders sein? In diesem Film wird Coca-Colas Eine Welt ohne Müll-Strategie unter die Lupe genommen. In den 1950er Jahren wurde Coca-Cola ausschließlich in Glasflaschen verkauft, die das Unternehmen sammelte, wusch und wieder befüllte. Doch dann begann die Firma damit, Mehrwegflaschen durch Einmal-Plastikflaschen zu ersetzen - ein Trend, der bis heute anhält. Nun verspricht Coca-Cola Plastikmüll zu verringern, indem es seine Verpackungen zu 100 Prozent recycelbar macht, bis 2030 für jede Flasche oder Dose, die es verkauft, eine zu sammeln und zu recyceln - und zwar unabhängig davon, wo sie herkommt - und seine Flaschen zu 50 Prozent aus recyceltem Plastik herzustellen. Kritiker argumentieren jedoch, dass dieser Plan, der ausschließlich auf Recycling basiert, das Problem nicht lösen werde und dass wiederbefüllbare Flaschen die beste Lösung seien, da sie die Menge des anfallenden Plastiks reduzieren und so die Abfallsysteme entlasten würden. Kann der weltgrößte Hersteller von Erfrischungsgetränken angesichts des dringenden Handlungsbedarfs bei der Bewältigung des Problems eine Trendwende beim Plastikmüll herbeiführen?
 Untertitel 16:9 HDTV
(La guerre des puces) Dokumentation, Frankreich 2023 Regie: Nicolas Vescovacci Musik: Nicolas MollardTrue
Computer, Autos, Mobiltelefone, Toaster: Viele Dinge des Alltags enthalten Mikrochips. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie stehen sie im Zentrum eines politischen und industriellen Tauziehens. Vor dem Hintergrund des Handelskriegs zwischen den USA und China beleuchtet die Dokumentation alle Aspekte dieses Konflikts und lässt die weltweit einflussreichsten Akteure dieses Industriezweigs zu Wort kommen.
 16:9 HDTV
(Arkeo) Die Geburt der Metropole Teotihuacán Staffel 2: Episode 10 Dokureihe, Frankreich 2018 Regie: Agnès Molia - Nathalie LavilleTrue
Abenteuer Archaeologie
Fünfzig Kilometer von der mexikanischen Hauptstadt entfernt liegen die Ruinenstädte Teotihuacán, des einst größten Handelszentrums Mesoamerikas. Es wurde im 2. Jahrhundert vor Christus gegründet und wuchs beständig bis zu seinem Niedergang im 6. Jahrhundert. Archäologen fanden vor hundert Jahren heraus, dass die Kultur der Stadt weder den Maya noch den Zapoteken zugeschrieben werden kann.
 16:9 HDTV
(Tu mourras moins bête) Heißer Schweiß! Staffel 4: Episode 2 Animationsserie, Frankreich 2024 Regie: Pierre VoltoTrue
Wer nicht fragt, stirbt dumm!
Spätestens seit dem Corona-Lockdown oder nach einem Arbeitstag im Großraumbüro weiß man: Achselschweiß riecht unangenehm. Aber warum? Eigentlich ist Schweiß doch nur ausgedünstetes Wasser - oder? Und wieso riechen Babys und Kinder im Gegensatz zu Jugendlichen und Erwachsenen wie eine kleine Wolke frischer Wäsche? Professor Schnauzbart geht der Sache auf den Grund ... Professor Schnauzbart ist um keine Antwort verlegen. Das Universalgenie erklärt spannende Phänomene des Alltags, berichtet über spannende Fakten oder prüft zum Beispiel den Wahrheitsgehalt von Arztserien.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(28 minutes) Kulturmagazin, Frankreich 2025 Moderation: Elisabeth QuinTrue
28 Minuten ist das Kulturmagazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt ein aktuelles Thema aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe und führt hin zu kulturellen Hintergründen, die sich in der Tagesaktualität sonst nicht auf den ersten Blick erschließen. Dafür stehen den Moderatoren, sowohl Fachleute für die einzelnen Bereiche, als auch ein täglich wechselnder Gast aus dem kulturellen Leben zur Seite.
2,88 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
ProgrammendeTrue
4,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Migration: Was bedeutet kulturelle Vielfalt für eine Gesellschaft? Dokureihe, Deutschland 2025True
Das Thema Migration spaltet Gesellschaften überall auf der Welt. Im Zusammenhang mit der - vermeintlich gescheiterten - Integration von Geflüchteten und Migranten fällt oft der Begriff der Parallelgesellschaften. Doch was ist damit eigentlich gemeint, und sind Parallelgesellschaften tatsächlich immer eine ernstzunehmende Bedrohung? Darüber diskutiert der Psychologe Bertolt Meyer mit dem Islamwissenschaftler Ralph Ghadban und dem Soziologen Thomas Faist.
 Untertitel 16:9 HDTV
Ist Esoterik gefährlich? Staffel 2: Episode 11 Dokureihe, Deutschland 2025True
Spätestens seit auf den Corona-Maßnahmen-Demos Esoteriker neben Rechtsradikalen demonstrierten, steht das Thema im Fokus der öffentlichen Diskussion: Wie gefährlich sind esoterische Weltanschauungen? Bertolt Meyer trifft die Sozialwissenschaftlerin Nora Pösl und den Religionswissenschaftler Wouter Hanegraaff - zwei Forscher, die zum Thema unterschiedliche Meinungen vertreten.
 Untertitel 16:9 HDTV
Kindermagazin, Deutschland, Frankreich 2025True
Ihr liebt Nachrichten, seid zwischen 10 und 14, wollt immer wissen, was gerade los ist und habt Lust, die Welt zu entdecken? Dann seid ihr bei uns genau richtig! In unserer sechsminütigen Nachrichtensendung ARTE Journal Junior informieren euch Magali Kreuzer, Dorothée Haffner, Frank Rauschendorf, Stefanie Hintzmann und Jakob Groth kurz und knackig über das, was die Welt bewegt.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Reportagereihe, Deutschland, Frankreich 2024 Regie: Joanna MichnaTrue
Florida: Moderne Nixen schlagen Wellen
Die Schwimmlehrerin Melanee Schneider durchbrach als erste ihrer Familie das Trauma der Sklaverei und wurde zur Meerjungfrau. Während ihre Mutter und Großmutter das Wasser meiden, organisiert sie ein großes Treffen der Afro-Mermaids in Miami. Hundert Teilnehmer setzen ein Zeichen für Vielfalt und gegen überholte Schönheitsideale. Die Bewegung steht für eine Botschaft: Im Wasser ist Platz für alle.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Destinations aka Invitation au voyage spécial) D.H. Lawrences New Mexico / Frankreich / Tasmanien Kunstmagazin, Frankreich 2021 Regie: Fabrice Michelin Moderation: Linda LorinTrue
Tschechische Republik: Gabrielas Buchteln mit Pflaumenfüllung New Mexico: Das Erwachen von D. H. Lawrence Truganini, die Überlebende aus Tasmanien Die Auvergnats erobern Paris Jeden Tag eine kleine Pause im Alltag: Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: New Mexico: Das Erwachen von D.H. Lawrence/ Die Auvergnats erobern Paris/ Tschechische Republik: Gabrielas Buchteln mit Pflaumenfüllung/ Truganini, die Überlebende aus Tasmanien
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Destinations aka Invitation au voyage spécial) Pierre Lotis Polynesien / Spanien / Island Kunstmagazin, Frankreich 2023 Regie: Fabrice Michelin Moderation: Linda LorinTrue
Polynesien: Die erträumte Hochzeit von Pierre Loti Frankreich: Marie-Christines Sauerkraut Die Wasserrichter von Valencia Island: Schachmatt Jeden Tag eine kleine Pause im Alltag: Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Polynesien: Die erträumte Hochzeit von Pierre Loti/ Die Wasserrichter von Valencia/ Frankreich: Marie-Christines Sauerkraut/ Island: Schachmatt
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Japon, aux racines du soleil) Dokumentation, Frankreich 2018 Regie: Xavier LefebvreTrue
Japan - Land der fuenf Elemente
So hat man Japan wohl noch nie gesehen. Atemberaubende Flugaufnahmen zeigen die verschiedenen Landschaften des Archipels im Spiel der Elemente. Vom schneereichen Norden bis in den subtropischen Süden säumen aktive Vulkane die Inselkette. Japan - Land der fünf Elemente lädt dazu ein, in die Lebenswelt der Japaner einzutauchen und faszinierende Traditionen wie auch das moderne Gesicht Japans zu entdecken. Japan ist ein Inselstaat, dessen Bewohner sich in bemerkenswerter Weise an die natürlichen Gegebenheiten anzupassen verstehen. Ständig sind sie natürlichen Risiken wie der Gefahr von Vulkanausbrüchen, Erdbeben und Tsunamis ausgesetzt, manchmal mit zerstörerischen Auswirkungen. Dennoch weist das Land eine städtische Besiedlung auf, die weltweit ohnegleichen ist. Das Gesicht der Nation ist zugleich geprägt von Hypertechnologie und Technikbegeisterung, wie auch von den lebendigen Traditionen eines feudalen Systems, das erst vor 150 Jahren an Bedeutung verloren hat.
 16:9 HDTV
Deutschlands Seen Staffel 1: Episode 1 Naturdoku, Deutschland 2024 Regie: Jan HaftTrue
Taucher und Unterwasserdrohnen erkunden die Seen der Alpen und des Alpenvorlandes. Die Expedition dokumentiert verborgene Welten vom eiskalten Frillensee bis zum Bodensee. Die Aufnahmen zeigen seltene Tierarten wie die eiszeitzeitliche Quappe sowie geologische Besonderheiten, darunter einen See mit purpurfarbenen Schwefelbakterien und einen mysteriösen verschwindenden See.
 Untertitel 16:9 HDTV
Deutschlands Seen Staffel 1: Episode 2 Naturdoku, Deutschland 2024 Regie: Jan HaftTrue
Eine Expedition in die Unterwasserwelt norddeutscher Seen enthüllt verborgene Naturschätze. Modernste Kameratechnik dokumentiert seltene Tierarten und Kulturspuren in den Tiefen. Die Gewässer erzählen Geschichten ihrer Entstehung - ob durch Gletscherkraft geformt oder von Menschenhand geschaffen. Vulkanische Aktivitäten und Tiergemeinschaften prägen diese Wasserlandschaften.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Grossesses adolescentes en Guyane) Reportagemagazin, Deutschland 2025 Kamera: Maxime CarselTrue
Das Überseedepartement Guyana hat in Frankreich die höchste Rate an Frühschwangerschaften. Jedes Jahr bringen dort etwa 50 Mädchen unter 15 Jahren ein Kind zur Welt. Laut Statistik ist dort die Zahl der Schwangerschaften bei den unter 15-Jährigen 40-mal so hoch wie in Kontinentalfrankreich.
 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Destinations aka Invitation au voyage spécial) Cesaria Évoras Kap Verde / Lothringen / Montserrat Kunstmagazin, Frankreich 2023 Regie: Fabrice Michelin Moderation: Linda LorinTrue
Lothringen: Der Nikolaus wird wie der Messias gefeiert Spanien: Andreus Erbsen mit Speck und Wurst Cesária Evora, die Diva von Kap Verde Das RocknRoll-Studio von Montserrat Jeden Tag eine kleine Pause im Alltag: Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Cesária Évora, die Diva von Kap Verde/ Lothringen: Der Nikolaus wird wie der Messias gefeiert/ Spanien: Andreus Erbsen mit Speck und Wurst/ Das RocknRoll-Studio von Montserrat
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Destinations aka Invitation au voyage spécial) Le Clézios Vanuatu / Schweden / England Kunstmagazin, Frankreich 2023 Regie: Fabrice Michelin Moderation: Linda LorinTrue
Vanuatu: Der waghalsige Sprung von Le Clézio Die Birke: Saft der schwedischen Völker England: Eine Frau gebärt einen Hasen Lettland: Vinetas Rhabarberkuchen (1): Vanuatu: Der waghalsige Sprung von Le Clézio Auf der Inselgruppe Vanuatu wurde der Lianensprung erfunden: Ein Ritual, das der 1940 geborene Nobelpreisträger Jean-Marie Gustave Le Clézio ohne jeglichen Exotismus in seinem 2006 erschienenen Reisebericht Raga beschreibt. Darin erzählt er nicht nur von seiner Reise, sondern schildert auch die Geschichte, Mythen und Legenden einer der entlegensten Regionen der Erde, die mehr aus Wasser als aus Land besteht. (2): Die Birke: Saft der schwedischen Völker Die friedlichen Wälder Schwedens sind die Heimat eines Baumes von zarter Schönheit: der Birke. Mit seiner weichen, zähen, undurchlässigen Rinde und seinem heilsamen Saft hat das Gewächs, das auf Schwedisch Björk heißt, den Nordvölkern im zuweilen unwirtlichen Klima das Überleben gesichert. Schweden ist heute zu circa 70 Prozent mit Wald bedeckt; auf rund drei Millionen Hektar wachsen die Bäume mit der Silberrinde. Sie sind die Bindeglieder zwischen uralten Traditionen und dem modernen Wirtschaftswunder. (3): Lettland: Vinetas Rhabarberkuchen In Araiši lebt Vineta mit ihrer Familie in einer Mühle. Für ihr Rezept kocht sie zunächst mit ihrem Enkel Rhabarber aus dem Garten. Anschließend macht sie ihren Teig, den sie mit Rhabarberstücken belegt. Dann backt sie den Kuchen, fügt eine Mischung aus Sahne, Zucker und Eiern hinzu, und schiebt ihn noch einmal in den Ofen. Vorzüglich! (4): England: Eine Frau gebärt einen Hasen Grün, romantisch und mysteriös: Surrey ist die waldreichste Grafschaft Englands. Die Region südlich von London ist der Ursprung zahlreicher Legenden voller Drachen, Hexen und Geister. In dieser mystischen Welt spielt auch die Harry Potter-Saga. Vor langer Zeit fanden hier übernatürliche Geburten statt ...
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(The Hindenburg) Historiendrama, USA 1975 Regie: Robert Wise Autor: Michael M. Mooney - Nelson Gidding - Richard Levinson - William Link Musik: David Shire Kamera: Robert SurteesTrue
Die Jungfernfahrt des Passagierluftschiffes Hindenburg soll 1937 als Meilenstein in die Geschichte der Luftfahrt eingehen. Doch Gerüchte um geplante Sabotageakte machen die Organisatoren unruhig. Das Militär schickt ebenso einen Beobachter auf die Reise wie die Gestapo. Während die Hindenburg gen Himmel steigt, beäugen sich sämtliche Passagiere misstrauisch.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Schwarz /weiß 16:9 HDTV
(The Assassination Bureau) Krimikomödie, England 1969 Regie: Basil Dearden - Susan Dyson Autor: Robert L. Fish - Jack London - Wolf Mankowitz - Michael Relph Musik: Ron Grainer Kamera: Geoffrey UnsworthTrue
Moerder GmbH
Die Journalistin Sonya Winter findet heraus, dass es sich bei einer Annonce um ein Inserat handelt, mit der eine Organisation Morde gegen Bezahlung anbietet. Als sie dies dem Verleger Bostwick schildert und erklärt, dass sie selbst eine Anzeige für einen Auftrag geschaltet habe, ist er für eine Zusammenarbeit bereit. Sonya nimmt Kontakt auf und lernt den eleganten Vorsitzenden Dragomiloff kennen.
 Untertitel HDTV
(Cultures animales) Voneinander lernen Staffel 1: Episode 1 Tierdoku, Frankreich 2024 Regie: Hervé GlabeckTrue
Kultur im Tierreich
Kultur galt lange als eine einzigartige Eigenschaft des Menschen. Doch durch Beobachtungen und Feldexperimente konnten Verhaltensforscher nachweisen, dass Kultur auch im Tierreich existiert - in einer erstaunlichen Vielfalt. Bei Vögeln, Säugetieren und sogar Insekten wird kulturelles Wissen durch soziales Lernen weitergegeben. Vier verschiedene Tierarten geben in dieser Dokumentationsreihe einen Einblick in die kulturelle Übertragung im Tierreich.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt arte heute Abend?

Programm - Abend
(Wild Tales From the Farm) Veränderungen Staffel 1: Episode 3 Tierreihe, England 2020 Regie: Mike Nicholls Musik: Michael KrukTrue
Verrueckte Farm-Geschichten
Der Herbst bringt neue Herausforderungen für die Bauernhoftiere: Während die Schafe den sintfluartigen Regenfällen und Kälteeinbrüchen trotzen, bekommt der Hebridenbock Hamish einen Rivalen. Roger, ein größerer Wiltshire-Hornbock.
 16:9 HDTV
(Arte journal) 04/06/2025 Nachrichten, Deutschland, Frankreich 2025True
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Das Geschäft mit Ungarns Thermalquellen) Reportagemagazin, Deutschland 2025True
Ungarn ist seit Jahrhunderten weltberühmt für seine Thermalbäder. Sie sind das Herzstück des Tourismus. Doch obwohl Ungarn so reich an Thermalquellen, gelingt es vielen Gemeinden nicht, sie auch für sich zu nutzen. Oft fehlen Geld und Expertise. Wie kann Ungarn von seinem großem Schatz profitieren?
 16:9 HDTV
(My Worst Nightmare) Romantikkomödie, Belgien, Frankreich 2011 Regie: Anne Fontaine Autor: Nicolas Mercier Musik: Bruno Coulais Kamera: Jean Marc FabreTrue
Mein liebster Alptraum
Starbesetzte, turbulent freche Beziehungskomödie. Ohne Anstand und Manieren stürzt Benoît Poelvoorde (Coco - Der Beginn einer Leidenschaft, Nichts zu verzollen) die heile, bourgeoise Welt des gut situierten Paares Isabelle Huppert und André Dussolier ins absolute Chaos. Mit Leidenschaft und Lebenslust bringt er dabei die abgekühlte Gefühlswelt wieder in Schwung. Köstlicher Culture-Clash-Spaß!Die großbürgerliche Welt der Pariser Galeristin Agathe und deren Lebensgefährten François steht plötzlich Kopf. Patrick, der Vater eines Schulfreundes ihres Sohnes, schlägt wie ein Blitz in ihr wohl geordnetes Leben ein. Als er sich anbietet, die Wohnung zu renovieren, ist das Chaos perfekt. Mit vulgärem Charme und ungebremster Direktheit wirbelt er dabei ordentlich viel Staub auf. Für Agathe und ihre Beziehung ein absoluter Alptraum, doch allmählich weckt Patricks Lebensfreude ihr Interesse.91.58(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch / französisch)
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Les dents de la mer, un succès monstre) Dokumentation, Frankreich 2024 Regie: Olivier Bonnard - Antoine CoursatTrue
Der weisse Hai, Kultfilm mit Biss
Im Sommer 1975 setzte der junge Regisseur Steven Spielberg mit einem überdimensionalen Haigebiss, einer Haiflosse aus Plastik und einem unverwechselbaren, von John Williams komponierten, zweitönigen Hauptthema weltweit neue Maßstäbe für das Kino. Mit dem Schrecken aus der Tiefe, einem menschenfressenden, gigantischen weißen Hai, wurde der gleichnamige Film zu einer ähnlich traumatischen Referenz wie Alfred Hitchcocks Psycho: Er löste nachhaltig und über Generationen hinweg Urängste aus. An den Stränden der Welt gab es eindeutig ein Davor und ein Danach. Der damals erst 28-jährige Steven Spielberg setzte nicht nur neue Maßstäbe für das Genre des Thrillers, sondern versteckte dahinter auch seine beißende Kritik am US-Kapitalismus der 1970er Jahre. Zudem war Der weiße Hai weit mehr als einer der ersten Blockbuster der Filmgeschichte: Spielberg erfand das Spielfilm-Franchise, die kommerzielle Zauberformel zur Vermarktung von Filmerfolgen. Für Hollywood wurde Der weiße Hai zum Prototyp aller nachfolgenden Kinoerfolge. Anhand von Archivaufnahmen und Interviews mit dem Filmteam zeichnet die Dokumentation die faszinierende Entstehungsgeschichte des Films nach.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Steven Spielberg, lhomme et lenfant) Hollywoods ewiges Wunderkind Dokumentation, Frankreich 2024 Regie: Michaël PrazanTrue
Steven Spielberg, Hollywoods ewiges Wunderkind
Das Werk des Regisseurs Steven Spielberg ist persönlicher, als es scheint: Viele seiner frühen Filme greifen Ängste auf, die ihn in seiner Kindheit begleiteten - etwa die Furcht vor dem Ozean und vor den endlosen Straßen Amerikas oder seine Ausgrenzung aufgrund seiner jüdischen Herkunft. Archivmaterial, Making-ofs und Interviewauszüge fügen sich zu einem vielschichtigen Porträt des trotz seiner Berühmtheit wenig bekannten Filmemachers.
 Untertitel 16:9 HDTV
Summer Breeze Festival 2024 Konzert, Deutschland 2024 Regie: Yves Zosso Gäste: ArchitectsTrue
Architects
Architects wurden 2004 in Brighton, England, gegründet und haben sich seitdem zu einer der einflussreichsten Bands im Metalcore entwickelt. Ihr einzigartiger Sound, der harte Riffs mit melodischen Elementen und tiefgründigen Texten kombiniert, hat ihnen eine treue Fangemeinde eingebracht. Mit Alben wie Hollow Crown, Lost Forever // Lost Together und All Our Gods Have Abandoned Us haben sie das Genre nachhaltig geprägt. Die Band um Frontmann Sam Carter ist bekannt für ihre energiegeladenen Live-Auftritte, bei denen sie das Publikum mit ihrer Intensität und Leidenschaft mitreißen. Ihr Album For Those That Wish To Exist zeigt, dass sie sich ständig weiterentwickeln und neue musikalische Wege gehen, ohne ihre Wurzeln zu vergessen. Architects sind nicht nur für ihre Musik bekannt, sondern auch für ihr soziales Engagement und ihre kritischen Texte, die sich mit Themen wie Umwelt, Politik und persönlichem Verlust auseinandersetzen. Zusammen mit Architects lässt das Summer Breeze Open Air 2024 die Herzen Zehntausender Metalheads höherschlagen. Vier Tage lang erleben sie die volle Bandbreite harter Musik, diese einzigartig familiäre Atmosphäre und den historischen Charme des mittelfränkischen Dinkelsbühls, wo das Metal-Spektakel seit 2006 stattfindet. Aufzeichnung vom 15. August auf dem Summer Breeze Open Air 2024 Dinkelsbühl.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Mittwoch auf arte im Fernsehen?