23:35
00:05
Pierre ist ein verwitweter Rentner. Seit zwei Jahren hat er das Haus nicht mehr verlassen. Dank Alex, einem jungen Mann, den seine Tochter angeschleppt hat, um ihrem Vater mit dem Computer zu helfen, entdeckt Pierre die Freuden des Internets und vor allem die Vorzüge von Dating-Seiten. Dort stolpert er eines Tages über dass Profil der schönen und jungen flora63, die ebenfalls von ihrem Gegenüber angetan ist und irgendwann ein Treffen vorschlägt. Das Dumme ist dabei nur: Pierre hat als Profilbild ein Foto von Alex online gestellt - und deshalb soll der sich nun mit der jungen Frau treffen …
00:00
1998: Zwei Jahre lang sind Gertrude Thompson und Edward Kowalczk bereits tot, ohne dass ihr Mörder gefunden worden wäre. Das Paar, 69 und 72 Jahre alt, war in seiner Wohnung niedergeprügelt und dann erstochen worden. Beweise für eine vorhergehende Folter fanden sich in der über und über mit Blut bespritzten Wohnung, die Wunden der Opfer rührten auch offensichtlich von Gegenwehr her. Zudem vermutete die Polizei, dass Gertrude Thompson, die mehrere Mietshäuser besaß und als toughe Geschäftsfrau galt, Ärger mit einem ihrer Mieter hatte. Doch gegen keinen der Verdächtigen reichten die Beweise aus, also stellte die Polizei die Suche schließlich ein. Als vermisst galt damals ein Kettenanhänger in Form eines Elefanten. Und genau den erkennt zwei Jahre später die Besitzerin eines Pfandhauses beim Durchstöbern alter Zeitungen wieder. Sie hat sogar noch den Pfandschein, auf dem der Name des Verkäufers steht. Der Name lautet James Jordan, und so heißt Gertrudes ehemaliges Mädchen für alles. Waseca, Minnesota, 1999: Die zwölfjährige Cally Larson wird erstochen zu Hause aufgefunden. Darüber hinaus fehlen Bargeld, Silber und eine CD-Sammlung. Während die Spurensuche im Haus nichts Interessantes außer einem Schuhsohlenprofil erbringt, helfen die Beobachtungen aufmerksamer Nachbarn weiter. Sie haben einen Mann und einen schwarzen Pick-Up gesehen. Nach diesen Angaben findet die Polizei zwölf mögliche Täter. Einer von ihnen, Donald Blom, wurde überdies verdächtigt, ein weiteres Mädchen, das nur wenige Autostunden entfernt lebte, gekidnappt und ermordet zu haben. Doch Blom streitet die Tat ab. Die Polizei ist ratlos, keiner ihrer Hinweise hat eine trittfeste Spur zum Täter aufgezeigt. Zur gleichen Zeit jedoch häufen sich die Einbrüche in der Gegend um das Larson-Haus. Ein Mann fällt auf, der beim Anblick eines Polizeiautos auffällig die Richtung ändert. Er trägt zudem Sportschuhe, deren Profil mit den Abdrücken im Larson-Haus identisch sein könnten. In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
01:00
Der wohlhabende Adolph Coors wird entführt. Für seine Freilassung wird eine hohe Summe gefordert. Seine Angehörigen zahlen sofort, doch Coors bleibt verschwunden. Erst nach vielen Monaten wird schließlich seine Leiche entdeckt... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
22:15
Schwungvolle, heiß erwartete Fortsetzung des prickelnden Magic Mike-Erfolgs. Channing Tatum (Logan Lucky, 22 Jump Street) lässt sich von seinen Freunden für einen allerletzten Auftritt überreden. Klar, dass die Truppe bei der Male Stripping Convention den Bewerb für sich entscheiden will. Mitreißende Unterhaltung garantiert.Vor drei Jahren hat Mike seinen Job als Stripper an den Nagel gehängt. Seine Ex-Kollegen planen jedoch ihre Abschiedstour und wollen es noch einmal richtig krachen lassen. Mike lässt sich tatsächlich überreden. Und so begeben sich die Freunde mit dem Bus auf die Reise zur Male Stripping Convention. Stopp für Stopp nützen sie als Aufwärmtour für den letzten großen Auftritt. Um dabei Erfolg zu haben, will Mike aber nicht nur die alten Nummern abspulen, sondern eine völlig neue Show auf die Beine stellen.ca. 104
00:35
Die Kings of Tampa verdienen ihr Geld mit nackter Haut. Als der junge Adam den Topstripper Mike kennenlernt, verfällt auch er rasch der Versuchung des schnellen Reichtums. Adams Schwester Brooke sieht Adams neuen Job und dessen Versuchungen sehr kritisch. Mike verliebt sich in sie und verspricht, auf Adam aufzupassen. Während Adam abstürzt, denkt Mike ans Aufhören.
22:45
The Highwaymen, bestehend aus den Musiklegenden Johnny Cash, Waylon Jennings, Kris Kristofferson und Willie Nelson, war die erste Supergroup der amerikanischen Country-Musik. Im Jahr 1990 gaben sie ein großes Konzert im Nassau Coliseum auf Long Island vor den Toren New Yorks. Mit zusammengenommen mehr als 170 Millionen verkauften Platten wurden The Highwaymen als der Mount Rushmore der Country-Musik bezeichnet. Denn schon lange vor der Gründung der Band im Jahr 1985 hatte jedes der Mitglieder große Erfolge gefeiert. Alle vier waren charismatische Musiker, die ihren eigenen Weg gingen. Johnny Cash und Kris Kristofferson galten schon immer als eigensinnig, während Waylon Jennings und Willie Nelson zu Beginn der 1970er Jahre die Rechte an ihren Songs zurückkauften und volle kreative Kontrolle von ihren Plattenfirmen einforderten. Damit galten sie als die ersten Country-Outlaws. Zusammen nannte man sie The Highwaymen, nach einem Song von Jimmy Webb. Sie selbst bezeichneten sich jedoch erst zehn Jahre nach Gründung ihrer Supergroup so. Zum Zeitpunkt des Konzerts im Jahr 1990 waren Cash, Jennings, Nelson und Kristofferson in ihren 50ern. Ihr zweites gemeinsames Album Highwayman 2 war gerade erschienen. Neben gemeinsam komponierten Songs wie Loving Her Was Easier spielten sie auch Solo-Hits der einzelnen Mitglieder, darunter Kris Kristoffersons Version von Me and Bobby McGee und Johnny Cashs Ring of Fire. Aufzeichnung von März 1990 im Nassau Coliseum, New York.
00:50
Frankreich 1793: Es ist vier Jahre her, dass die Bastille gestürmt und die Revolution ausgerufen wurde. Die Revolution sollte das Ende der Feudalherrschaft, der Ungleichheit und der Armut bedeuten. Doch die Realität sieht anders aus. Es mangelt an Essen, die Kirchen, ein wichtiger Ort der Gemeinschaft, wurden geschlossen und die Bauernkinder werden vor der großen Ernte unfreiwillig in den Krieg geschickt. So bildet sich eine Gruppe aus bäuerlich-konservativen Bürgern, die das Rad der Geschichte zurückdrehen möchten. Gemeinsam plündern sie die Städte Westfrankreichs und planen die Konterrevolution. Die Regierung will jeden Widerstand im Keim ersticken und verhängt deshalb über jeden bewaffneten Rebellen die Todesstrafe. Dieser Bürgerkrieg spaltet nicht nur Frankreich, sondern auch die Familie de Kerfadec. Aurèle, Tarquin und Céline wachsen gemeinsam in einem Château in der Bretagne auf. Doch als die Revolution ganz Frankreich überrollt, trennen sich ihre Wege. Aurèle, der einzige leibliche Sohn des Grafen von Kerfadec, schließt sich den königstreuen Chouans an und kämpft für sie als General. Tarquin, den der Graf als kleines Kind bei sich aufgenommen hat, verteidigt mit aller Macht den Erhalt der Republik. Beide verlieben sich in die junge Céline, und so wird der Kampf um die Revolution zu einem Kampf um die Liebe. Großes historisches Abenteuer und Liebesfilm zugleich, hervorragend fotografiert und opulent ausgestattet, schreibt der Filmdienst über Philippe de Brocas Chouans! - Revolution und Leidenschaft.
23:50
Nach ihrer Befreiung in Italien kehrt Chloe nach London zurück. Von Medien belagert, gibt sie eine kurze Erklärung ab. Die Öffentlichkeit und Medien reagieren kritisch auf ihr Auftreten und äußern Zweifel an ihrer Geschichte. Selbst ihre beste Freundin wendet sich gegen sie. Um die Situation zu bewältigen, stimmt Chloe einem TV-Interview zu, das ihre Glaubwürdigkeit wiederherstellen soll.
00:15
In Mailand beginnt der Prozess um Chloes Entführung. Der Hauptangeklagte ändert überraschend seine Aussage und bezeichnet Chloe als Komplizin. Er behauptet, die Entführung sei inszeniert gewesen, um ihre Bekanntheit zu steigern. Sein Bruder sei unbeteiligt. Der Staatsanwalt Storari deckt jedoch Ungereimtheiten in der neuen Version auf. Die Beweise sprechen eine klare Sprache gegen den Angeklagten.
23:35
00:35
Dr. House behandelt den Jazzmusiker John Henry Giles, bei dem eine tödliche ALS-Erkrankung diagnostiziert wurde. Allerdings glaubt Dr. House nicht daran und untersucht Giles auf andere Krankheiten. Den Patientenwillen nimmt er dabei mal wieder nicht so genau... Dr. House macht keinen Hehl daraus, wie er seine Mitmenschen und vor allem seine Patienten findet. Er arbeitet in einer Klinik in New Jersey und hat sich auf seltene Infektionskrankheiten spezialisiert. Zynisch, gemein und respektlos tritt er den Kranken gegenüber und muss immer wieder von der genervten Leiterin des Krankenhauses Dr. Lisa Cuddy an seine Pflichten erinnert werden.