22:15

Mit Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Ingo Zamperoni
Aktuelle Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland werden in ausführlichen Hintergrundberichten beleuchtet. In Stellungnahmen und Meinungsäußerungen wird auch unterschiedlichen Standpunkten Raum gegeben.
22:50

Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Sandra Maischberger Gäste: Karsten Wildberger - Jimmy Wales - Claus Kleber - Oliver Kalkofe - Victoria Reichelt - Annett Meiritz
Fakten vs. Fake News: Trump und der Einfluss des Silicon Valleys Bürokratieabbau: Entlastung für Wirtschaft und Bürger * Bürokratieabbau: Entlastung für Wirtschaft und Bürger - Im Studio: der ehemalige Top-Manager und Bundesminister für Digitalisierung und Staatsmodernisierung, Karsten Wildberger, CDU. * Fakten vs. Fake News: Trump und der Einfluss des Silicon Valleys - Im Gespräch der Wikipedia-Gründer Jimmy Wales und der langjährige USA-Korrespondent Claus Kleber. * Es kommentieren: der Comedian und Schauspieler Oliver Kalkofe, die Journalistin Victoria Reichelt und die Autorin und USA-Expertin Annett Meiritz.
22:15

Dokumagazin, Deutschland 2025
Die Offizierin Alina und der erfahrene Soldat Peter gehen für die Bundeswehr in den Kosovo. Für Alina ist es der erste Einsatz, bei dem sie sich als Zugführerin in einer Männerwelt behaupten muss und Entscheidungen über Leben und Tod trifft. Peter kämpft mit der Trennung von seiner Familie. Die Geschichte zeigt ihren Alltag zwischen Verantwortung, Belastung und der Sehnsucht nach Normalität.
22:45
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Markus Lanz
Prominente Gäste und Experten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens diskutieren aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft und Sport in einer lockeren Runde.
20:15

Realityshow, Deutschland 2025
Die Luft im Sommerhaus wird immer dünner, zwischen Sarah Joelle und Ersin fliegen erneut die Fetzen. Ob das Paar dem Druck auf den letzten Metern noch standhalten kann? Beim Hausspiel Geschickt eingefädelt ist Fingerspitzengefühl gefragt: Wer den Faden verliert, riskiert den Einzug ins Halbfinale. Die letzte Nominierung steht an und mit ihr die wohl schwerste Entscheidung der Staffel. Bündnisse geraten ins Wanken und Versprechen werden auf die Probe gestellt. Im Halbfinalspiel Tierisch blind wird Kommunikation zum Schlüssel - oder zur Stolperfalle. Nur wer sich blind versteht, hat noch eine Chance auf das große Finale. Zug um Zug zum Sieg: Im großen Finale steht alles auf der Kippe. Wer beim finalen Spiel Zieh Leine das richtige Gespür beweist, hält am Ende nicht nur die Balance, sondern auch 50.000 Euro in den Händen. Wer gewinnt Das Sommerhaus der Stars und wird das Promipaar 2025?
22:30

Boulevardmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Mareile Höppner
Adventskalender-Boom: Wo steckt das Beste hinter 24 Türchen Olli will leben - ein kleiner Junge schlägt das Schicksal Schnelles Cash im Pfandleihhaus? • Adventskalender-Boom: Wo steckt das Beste hinter 24 Türchen • Olli will leben - ein kleiner Junge schlägt das Schicksal • Schnelles Cash im Pfandleihhaus? Adventskalender-Boom: Wo steckt das Beste hinter 24 Türchen: Beauty-, Spielzeug-, Salami- oder Werkzeugadventskalender - den Geschmäckern und Budgets sind keine Grenzen gesetzt. Mehr als die Hälfte der Deutschen sagt, dass sie für sich selbst oder andere einen Kalender kauft. Der Hype um die 24 Türchen ist in den letzten Jahren extrem gewachsen, die vorweihnachtlichen Kalender sind mittlerweile ein regelrechtes Statussymbol geworden. Gerade auch Influencer beflügeln den Wunsch vieler nach dem besten, spannendsten und wertvollsten Kalender. Inmitten der riesigen Auswahl schauen viele nach dem jeweiligen Warenwert des Kalenders und rechnen fleißig hoch, ob sich der Türchenzauber auch wirklich lohnt. Eine, die das schon vor dem 1. Dezember für ihre 1,5 Millionen social media-Follower übernimmt, ist Özlem Roegels, sie nennt sich selbst die Adventskalendertussi. Ihr Versprechen: Beim Kauf landet man mit ihren Tipps keinen Flop. Deshalb packen wir mit ihr zusammen verschiedene Kalender aus und überprüfen die Preisversprechen der Hersteller. Währenddessen verrät sie uns ihre Erfahrungen, warum z.B. ein hoher Warenwert nicht zwingend entscheidend ist, ob sich ein Kalender lohnt. Während Özlem eine große Zahl an Kalendern überprüft, knöpft sich Influencerin, Vanessa aka. Malwanne, gezielter die eher außergewöhnlichen Kalender für ihre Checks vor. Auch mit ihr nehmen wir diverse Kalender auseinander und zeigen, welcher aus Kostensicht am lohnenswertesten ist. Zudem klären wir mit Marktforscherin Ines Imdahl, woher der Hype um größere, aufwändigere Adventskalender kommt, welcher emotionale Wert in ihnen steckt und was die Unternehmen davon haben. Schnelles Cash im Pfandleihhaus? Wir tauchen in die oft unterschätzte Welt der Pfandleihhäuser ein, begleitet von Pfandleiherin Denise Gürmann und Auktionatorin Anne-Katrin Hoffmann. Sie untersucht, wie unkompliziert es ist, in einem Pfandleihhaus Geld zu erhalten und was mit Wertgegenständen geschieht, die nicht abgeholt werden.
20:15
(Married at First Sight Germany) Staffel 12: Episode 5 Datingshow, Deutschland 2025
Schon der Volksmund wusste: Drum prüfe, wer sich ewig bindet. Doch was schert das die Teilnehmer*innen dieser Reality-Show? Denn bei Hochzeit auf den ersten Blick besagen die Spielregeln, dass man sich gerade erst kennenlernt und dann schon direkt vor dem Altar landet. Doch kann das dauerhaft gutgehen? Die Kandidat*innen, die sich erst am Tag der Eheschließung zum ersten Mal gegenüber stehen, wollen es drauf ankommen lassen. Und begeben sich auf das größte Abenteuer ihres Lebens. Und die Kameras sind immer dabei. Ist Liebe ein Bauchgefühl oder doch berechenbar? Ein Team macht die Probe aufs Exempel und lädt Singles, die sich noch nie zuvor gesehen haben, vor den Traualtar. Wissenschaftlichen Analysen zufolge passen die Paare perfekt zusammen. Nun haben sie die Möglichkeit, sich vom Fleck weg zu heiraten und sich erst danach kennenzulernen. Werden die Funken sprühen? Wer wagt den großen Schritt und riskiert eine Ehe mit einem Fremden?
22:55
Reportagereihe, Deutschland 2025
Kreuzfahrttester Matthias Morr geht an Bord der Mein Schiff Relax, dem aktuellen Neubau der Reederei TUI Cruises. Er möchte herausfinden, ob hier wirklich alles besser und schöner ist als auf den anderen Schiffen des Anbieters. Kabinen, Restaurants, die Freizeitanlagen und die Pools werden einer genauen Prüfung unterzogen. Wird der Riese den kritischen Blicken von Matthias standhalten?
21:25
Unterhaltungssendung, Deutschland 2025 Moderation: Klaas Heufer-Umlauf Gäste: Matthias Schweighöfer
Klaas Heufer-Umlauf moderiert ein Servicemagazin der anderen Art. Wie von Magazinen dieser Art gewohnt, gibt die Sendung Antworten auf Fragen des Alltags. Doch wie man es bei Klaas Heufer-Umlauf erwartet, steht hier nicht der Informationsgehalt im Vordergrund, sondern der Spaß. Zwar sollen Fragen beantwortet werden, doch sie sollen es in erster Linie auf humorvolle Art und Weise. Und meist sind auch schon die Fragen nicht ganz ernst gemeint. Um welche Fragen es sich dabei handelt, erfährt auch Klaas Heufer-Umlauf erst live in der Sendung.
22:30
(Erkennst DU den Song?) Musik-Quiz, Deutschland 2025
Die Wolter-Zwillinge Dennis und Benni präsentieren ein ganz besonderes Musikquiz, bei dem in jeder Folge vier Promis und eine Wildcard gegeneinander antreten, um herauszufinden, wer mehr Ahnung von Musik hat. Zu gewinnen gibt es zwar nur die goldene Ananas, doch wer verliert, steht vor einer wirklich unangenehmen Herausforderung: Beim Karaoke gilt es, sich zu beweisen - ob man möchte oder nicht. Und als wäre das alles noch nicht schlimm genug, gibt es dabei auch noch tatkräftige Unterstützung. Doch das macht die Aufgabe nicht unbedingt einfacher. Oder weniger peinlich.
22:15

(Hot oder Schrott - Die Allestester - Spezial) Kathrin und Andreas greifen heute ins Klo. Staffel 144: Episode 4 Dokusoap, Deutschland 2023
Elektrische WC-Bürste mit UV-C-Licht Triggerpunkt Massagegerät meridian Mr Creations Ice Cream Machine Wasser-Basketball-Set Haken-Ringwurf-Spiel Aquapaw Slow Treater Akku Saug-Besen 360 Grad Brät Water Clock Sie sind wieder in ihrem Element: die Allestester rotieren, massieren und experimentieren. Während Kathrin und Andreas ihrem WC mit einer futuristischen Klobürste zu Leibe rücken, stellen Hubert und Matthias ihre Geduld mit einem ungewöhnlichen Geschicklichkeitsspiel auf die Probe. Detlef verliebt sich auf den ersten Blick in eine ganz besondere Eismaschine, während es bei Steffi und Roland mit einem innovativen Grillzubehör um die Wurst geht. Auf dem Markt erscheinen jedes Jahr lustige Gadgets oder Neuheiten die den Alltag leichter machen sollen. Detlef und Nicole Steves nehmen verschiedenste Produkte unter die Lupe und entscheiden frei nach dem Motto – ist das nützlich oder kann das weg? Natürlich testen sie nicht alleine: Eine Studenten-WG, ein Opernsänger-Paar und ein Mehr-Generationen-Haushalt sind mit von der Partie.
00:15

Nachrichten, Deutschland 2025
Die Welt im Überblick! Die vox nachrichten beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die vox nachrichten auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News - die vox nachrichten zeigen alles, was man wissen muss.
22:15

Krefeld (2) Staffel 15: Episode 2 Realitydoku, Deutschland 2020
Der 36-jährige Hartz-IV-Empfänger Christian befürchtet die erneute Obdachlosigkeit, denn sein Vermieter hat eine Mieterhöhung angekündigt. Findet er gemeinsam mit dem Amt eine Lösung? Dem langzeitarbeitslosen Jan wurde nach nur wenigen Tagen in einer Zeitarbeitsfirma wieder gekündigt. Wird Jan sich seinem Schicksal ergeben oder wird er weiter versuchen, der Arbeitslosigkeit zu entkommen? Das Leben als Hartz-4-Empfänger ist hart und vielen gelingt der Ausstieg aus der Arbeitslosigkeit nicht. Termine im Jobcenter, Kürzungen und persönliche Schicksalsschläge gehören zum Alltag für viele Deutsche. Ein Kamerateam begleitetet im Verlauf mehrerer Monate Arbeitslose bei Rückschlägen und hoffnungsvollen Momenten.
00:15

Harte Vergangenheit, rosige Zukunft? Staffel 10: Episode 15 Gesellschaftsreportage, Deutschland 2024 Regie: Kristina Schmidt
Anita aus Bernau träumt von Hollywood, während ihre Tochter Clara dringend ärztliche Hilfe benötigt. Christian reist nach Berlin, um sich seiner von Drogen und Prostitution geprägten Vergangenheit zu stellen und sein Trauma aufzuarbeiten. Jerome aus Hamm sucht bei einem Experten Hilfe gegen seine Aggressionen, und Christian und Jenny möchten heiraten, doch finanzielle Probleme stehen ihrem Glück im Weg.
21:50

(The Last Spy) Dokumentation, USA 2025 Regie: Katharina Otto-Bernstein Kamera: James Carman
Peter Sichel wird 1922 in Mainz als Sohn einer jüdischen Weinhändler-Familie geboren. Seine Mutter erkennt früh die drohende Gefahr durch die Nationalsozialisten und drängt zur Flucht in die USA. Dort stößt Sichel zur US-Armee und dann zum US-Geheimdienst OSS - Vorläufer der CIA. Als Wunderkind unter den Spionen wirbt Sichel deutsche Kriegsgefangene an und wird Zeuge der Befreiung Dachaus - ein Wendepunkt in seinem Leben. Nach dem Krieg wird Sichel CIA-Stationsleiter in West-Berlin und erkennt früh die feindlichen Absichten der Sowjets - der Beginn des Kalten Krieges. Als oberster CIA-Repräsentant für Westdeutschland baut er auch Spionagenetze in Ostdeutschland auf und muss dabei mit ehemaligen Nazis zusammenarbeiten. In Washington steigt er später zum Leiter der Osteuropa-Operationen auf. Er warnt vor riskanten Geheimdienst-Aktionen - und muss miterleben, wie durch das Versagen der CIA Hunderte sterben. Sichels Kritik bringt ihn ins Visier des FBI. Ein Ermittlungsverfahren endet zwar mit einem Freispruch, doch er wird nach Hongkong versetzt. Auch dort erlebt er desaströse CIA-Operationen. 1960 verlässt Sichel, vom Geheimdienst tief enttäuscht, die CIA und führt das Familienunternehmen mit der Weinmarke Blue Nun zum Welterfolg. Die deutsch-amerikanische Filmemacherin Katharina Otto-Bernstein hält fest, wie der Jahrhundert-Zeuge Peter Sichel mit feinem Humor und scharfem Verstand von Flucht, Krieg, Spionage und moralischen Konflikten erzählt. Der Film bietet zugleich einen fesselnden Insider-Bericht über Anfänge und Abgründe der US-Geheimdienste, der auch geopolitische Fragen von heute berührt.
23:25

Dokumentation, Deutschland 2025 Regie: Albert Knechtel
Jedes Jahr steht am Ende der Trockenheit der Amazonas in Flammen - auch unter Präsident Luiz Inácio Lula da Silva. Und auch wenn die Waldbrandsaison 2025 weniger dramatisch auszufallen scheint - im vergangenen Jahr gab es so viele Brände wie seit 20 Jahren nicht. Grund hierfür ist vor allem: das Geld. Der Amazonas ist Spielball politischer Interessen und globaler Profitgier. Brandstiftung, illegale Abholzung und organisierte Umweltverbrechen wurden über Jahrzehnte geduldet, und das Geschäft mit Soja, Gold und Rindfleisch bringt Milliarden - auch für Bürgermeister, Kongressabgeordnete und Banken. Bedrohter Amazonas ist ein Film über Feuer und Dürre, Verbrechen und Verantwortung. Albert Knechtel und der Kameramann Sylvestre Campe reisen in die Brandgebiete nach Porto Velho und an den Rio Madeira, ins ausgetrocknete Herz des Regenwalds. Sie sprechen mit indigenen Aktivisten und Aktivistinnen, die für ihre Rechte kämpfen und mit mutigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unter Polizeischutz. Die Dokumentation zeigt, warum selbst Schutzgebiete brennen und wie der größte Einzelverkäufer durch Emissionszertifikate mit Hilfe hoher Staatsbeamter das Land um Hunderte Millionen geprellt hat. Warum sogar Präsident Lula an den Interessen der Agrarlobby scheitert, welche Rolle Europa dabei spielt und was Donald Trumps Abschaltung der wichtigsten Satelliten zur Beobachtung der Erderwärmung bedeutet. Der Amazonas stirbt - fast verzweifelt klingt da der Appell von Brasiliens Umweltministerin Marina Silva: Unser Planet ist endlich, aber unsere Gier ist unendlich. In den 500 Jahren unserer Kolonialisierung ist das Haben wichtiger geworden als das Sein.
21:45

Staffel 3: Episode 5 Krimireihe, Deutschland 2021 Regie: Friedemann Fromm Autor: Mathias Schnelting Musik: Edward Harris - Edward J. Harris Kamera: Ralf Noack
Nach dem dramatischen Suizid eines Kollegen kämpft Helen Dorn mit ihren Schuldgefühlen, doch der Mord an Valerie Kruger fordert ihre ganze Aufmerksamkeit. Die Medizinstudentin war auf der onkologischen Station einer Hamburger Klinik tätig und führte offenbar ein geheimes Doppelleben als Escortdame. Helen Dorn ist LKA-Kommissarin und wird zu Kriminalfällen hinzugezogen, die von besonders großer Tragweite sind. Das Ermittlungsgebiet erstreckt sich von Düsseldorf aus über ganz Nordrhein-Westfalen. Sie ist sehr geradlinig in ihrer Art, die auch ihr Handeln bestimmt. Trotz ihrer inneren Zerrissenheit ist ihr der Beruf auch Berufung, bei dem sie mit großer Beharrlichkeit die Fälle löst. Zu ihrem Team gehört in den ersten vier Folgen Kriminalhauptkommissar Gregor Georgi, der sich anfangs unfreiwillig mit ihr auseinandersetzen muss, aber später mit viel Respekt und Bewunderung mit ihr zusammenarbeitet. Beide ergänzen sich, da Helen Dorn auf Intuition setzt, während Gregor Georgi stets rational zu Werke geht und ein ehrgeiziger Analytiker ist.
23:15

(Ølhunden Berit) Das Ende von Tom Staffel 1: Episode 1 Dramaserie, Norwegen 2025 Regie: Thomas Torjussen Musik: Lars Horntveth Kamera: Daniel Voldheim
Der Staat ist auf den Hund gekommen, und Schuld daran sind Frauen in Spitzenpositionen sowie verweichlichte Männer - davon ist Tom Hallsténsen fest überzeugt. Unablässig befüllt der Mittdreißiger aus Oslo das Netz mit Hasskommentaren, speziell gegen Frauen. Als er sich eine feministische Comedienne vornimmt, schlagen deren Fans zurück. Sie outen Toms Identität, woraufhin sich sein Leben in einen Albtraum verwandelt. Für den Verfall von Recht und Ordnung und darüber hinaus auch so ziemlich alles andere, was seiner Meinung nach schiefläuft in Norwegen, macht Tom Hallsténsen Frauen in Spitzenpositionen und verweichlichte Männer verantwortlich. Der Mittdreißiger aus Oslo führt ein unscheinbares Leben: Tagsüber arbeitet er in der Damenboutique seiner Mutter, um nach Feierabend abzutauchen in eine Online-Welt aus aggressiven Games und Foren, in denen er allerlei Hasskommentare abgibt. Als der einsame Tom ausgerechnet auf einen Love Scam hereinfällt, kennt er kein Halten mehr und projiziert all seinen Hass auf die populäre feministische Comedienne Live Stensvaag. In ihrem aktuellen Stand-up-Programm behauptet Live, in ihrer Vergangenheit einmal fast vergewaltigt worden zu sein. Unter einem seiner Hater-Pseudonyme kommentiert Tom, dass er ihr nach einer Show auflauern werde, um die Vergewaltigung zu vollenden. Diese Drohung setzt der abgehärteten Live dermaßen zu, dass sie bei einem ihrer nächsten Auftritte auf der Bühne zusammenbricht. Der Backlash aus dem Netz fällt für Tom entsprechend heftig aus: Hacker outen seine wahre Identität, woraufhin sich sein Leben in einen Albtraum verwandelt. Ein verzweifelter Selbstmordversuch scheitert. Bevor er sich wieder auf die Straße hinaustraut, trifft Tom eine weitreichende Entscheidung. Beim renommierten Serien-Festival Canneseries gewann die Serie 2025 drei Preise: den Hauptpreis als beste Serie, eine Auszeichnung für Anders Baasmo als bester Darsteller sowie den High School Award. Deutschland-Premiere.
22:05

(Bones) Schmerzkekse Staffel 10: Episode 20 Krimiserie, USA 2016 Regie: Dwight H. Little Autor: Kathy Reichs - Kerry Reichs - Hilary Weisman Graham Musik: Sean Callery - Jamie Forsyth - Julia Newmann Kamera: Gregory Paul Collier
Wurde die aus dem Fluss gefischte Leslie Hodsoll das Opfer ihrer seltenen Leidenschaft? Die Frau, deren Überreste auf dem Tisch in der Pathologie von Dr. Temperance Brennan gelandet sind, war eine bekannte Sammlerin von alten und antiken Keksdosen. Booth und seine Kollegen können nur staunen, als sie vom Wert einiger der Stücke erfahren. Die Dollars, die hier im Spiel sind, könnten einige von Hodsolls Konkurrenten durchaus zum Killer haben werden lassen... Die etwas weltfremde Dr. Temperance Brennan arbeitet als forensische Anthropologin am Jeffersonian Institut. Da sie in der Lage ist, aus Leichenresten und Knochen Kriminalfälle zu rekonstuieren und wichtige Spuren zu finden, wird sie immer wieder vom charismatischen FBI-Agenten Seeley Booth beauftragt, ihm bei der Strafverfolgung zu helfen.
23:05

(Bones) Und wen verurteilen die Opfer? Staffel 10: Episode 18 Krimiserie, USA 2015 Regie: Michael Lange Autor: Nkechi Okoro Musik: Sean Callery - Jamie Forsyth - Julia Newmann Kamera: Gregory Paul Collier
Brennan hat sich die Unterlagen zu den schrecklichen Taten des Serienkillers Alex Rockwell noch einmal vorgenommen. Der wegen dreier Morde zum Tode verurteilte Mann soll jetzt hingerichtet werden. Bones entdeckt in Rockwells alter Krankenakte einen eindeutigen Hinweise auf die Unschuld des Todeskandidaten. Booth und Caroline nehmen sofort Kontakt zu der zuständigen Richterin auf, um die Vollstreckung des Urteils doch noch zu verhindern. Die etwas weltfremde Dr. Temperance Brennan arbeitet als forensische Anthropologin am Jeffersonian Institut. Da sie in der Lage ist, aus Leichenresten und Knochen Kriminalfälle zu rekonstuieren und wichtige Spuren zu finden, wird sie immer wieder vom charismatischen FBI-Agenten Seeley Booth beauftragt, ihm bei der Strafverfolgung zu helfen.
21:30

(Lebensmitteltricks - Lege packt aus) Sebastian Lege packt aus - Luftnummern im Kühlregal Verbrauchermagazin, Deutschland 2021
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
22:25
Coachingshow, Schweiz 2022
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
21:59
(Shanghai Masters) Finale Snooker, Deutschland 2025
Übertragung der Shanghai Masters 2025 im Snooker aus der Shanghai Grand Stage. Das Turnier, das zur World Main Tour im Snooker gehört, ist mit 825.000 Pfund dotiert. Snooker boomt in China und wenn die einheimischen Stars im TV übertragen werden, sind Einschaltquoten bis zu 100 Mio. keine Seltenheit. Auch deshalb werden acht Wildcards an einheimische Spieler verteilt. Denn neben den 16 besten Spielern der Weltrangliste haben die vier besten chinesischen Spieler ab Platz 17 eine Startberechtigung. Dazu kommen vier weitere chinesische Nachwuchsspieler, die hier wichtige Erfahrungen sammeln sollen.
23:00
(Ski jumping: Mens and Womens World Championship in Trondheim) Skispringen: Herren (HS 102) Nordische Kombination, Norwegen 2025
Zusammenfassung der Höhepunkte bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft 2025 in Trondheim in Norwegen, die vom 26. Februar bis zum 9. März 2023 ausgetragen wurde. Bereits zum 55. Mal treten die Athleten aus den drei Disziplinen Skispringen, Langlauf und Nordische Kombination gegeneinander um die insgesamt 27 Goldmedaillen an. Bereits 1997 fanden hier die Weltmeisterschaften der FIS statt.
22:00

(ZiB 2) Nachrichten, Österreich 2025
Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert ZIB 2 einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen.
22:25

Lottoziehung, Österreich 2025
Zweimal pro Woche werden die Zahlen für die länderübergreifende Lotterie gezogen.
Mit Klick auf Abend sehen Sie zudem auf 1 Blick, was in der Primetime heute Abend im Fernsehprogramm läuft. Immer kurz nach 20 Uhr, nach dem die Tagesschau gelaufen ist, kämpfen die Sender um die höchsten Quoten und zücken ihre TV Jocker, mit dem sich halb Deutschland entspannt oder einfach nur fern sieht. Die Auswahl ist riesig und wir helfen bei der richtigen Entscheidung für das richtige Fernsehprogramm für heute Abend.
Sie schauen später Fernsehen? Kein Problem - was läuft heute Abend ab 22 Uhr im TV?
Sie möchten die Senderliste anpassen und nur Ihre gewünschten TV-Sender anzeigen ? Kein Problem - gehen Sie einfach auf Einstellung und ändern die Zusammenstellung und Reihenfolge. So haben Sie alles reduziert auf das Wesentliche - perfekt für schnelle Information über das aktuelle Fernsehprogramm heute und der weiteren Zukunft.
Mit unserem kostenlosem Login können Sie zudem Favoriten und Erinnerungen eintragen, die im Programm dann für Sie auch hervorgehoben werden.
Das Fernsehprogramm von ist von morgens bis abends gefüllt mit TV-Serien, Spielfilmen, Sportsendungen und Quiz- und Spielshows. Mit uns den Überblick über die Sendevielfalt - nicht nur zur Primetime - behalten und Ihre Lieblingssendungen oder Highlights nicht verpassen. Und für eine gute Vorausplanung haben wir nicht nur das Fernsehprogramm heute, sondern auch das für morgen und übermorgen übersichtlich auf 1 Blick - immer aktuell.
Sie haben gestern einen Film angefangen zu schauen und vergessen welcher das war? Kein Problem, wir zeigen Ihnen nicht nur, was aktuell im TV kommt, sondern Sie können auch immer nachsehen, was gestern im Fernsehprogramm lief. So können Sie einfach mit unserer Suchfunktion in den TV-Daten nachsehen, wann eine Wiederholung im Fernsehprogramm gezeigt wird.
Mit Klick auf das jeweilige TV Sender Logo kommen Sie zur Übersicht des jeweiligen TV Programmes für den ganzen Tag des Senders. Dort kann man mit Klick auf die jeweiligen Logos und Datumswerte oben auch schnell in andere Programme und Tage wechseln. Damit haben Sie mit wenigen Klicks alles im Blick.
Mit uns behalten Sie den Überblick im TV-Dschungel über Filme und Serien - inklusive Staffel und Episoden Angaben - und der Serienbeschreibung. Die Anzahl der Serien und Episoden wächst nicht zuletzt dank Amazon und Netflix stetig und ist kaum noch zu überblicken. Viele Klassiker kann man sich auch immer wieder neu mal anschauen.