00:45

Krimireihe, Deutschland 2025 Regie: Robert Thalheim Autor: Bernd Lange Musik: Uwe Bossenz - Anton Feist Kamera: Andreas Schäfauer
Reini, der Bruder von Kommissar Berg, ist zusammen mit zwei weiteren Insassen aus der Psychiatrie geflüchtet. Mit einem Anruf lockt er Friedemann auf den einsam gelegenen Familienhof der Bergs. Dort wird der Kommisar, der mitten in einer Mordermittlung steckt, von dem seltsamen Trio mit Waffengewalt festgehalten. Ob Kollegin Tobler Lunte riecht? Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
02:15

Nachrichten, Deutschland 2025
Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstälteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt und in komprimierter Form über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse berichtet.
23:45

(Nightwatch: Demons Are Forever) Horrorfilm 2023 Regie: Ole Bornedal Musik: Ceiri Torjussen Kamera: Lasse Frank Johannessen
Die Medizinstudentin Emma tritt wie einst ihr Vater eine Stelle als Nachtwächterin an. Keine gute Idee, wie sich schnell zeigt. Denn bald wird sie von Albträumen, dunklen Geheimnissen und einer neuen Gefahr eingeholt: Ein Copycat-Killer scheint die Taten des Serienmörders Wörmer nachzuahmen. Emma begibt sich mit ihrem Freund Frederik auf die gefährliche Suche nach der Wahrheit.
01:35

Dokumentation, Deutschland 2023 Regie: Julia Charakter Musik: Leonard Küßner Kamera: Jonas Eckert
Korntal, eine Kleinstadt in Baden-Württemberg, wird zum Tatort des größten Missbrauchsskandals der evangelischen Kirche Deutschland. Schätzungsweise 150 ehemalige Kinder aus den Heimen der pietistischen Brüdergemeinde haben das Schweigen gebrochen und berichten von den physischen und psychischen Grausamkeiten, denen sie in Korntal schutzlos ausgeliefert waren. Viele von ihnen wurden dort schon in früher Kindheit Opfer sexualisierter Gewalt. Der 9.000 Seelen-Ort und die Gemeinde reagieren mit Zweifel und Ablehnung auf die Vorwürfe. Doch der Druck auf die Brüdergemeinde wächst, denn auch heute gibt es hier noch Kinderheime, die von der evangelischen Brüdergemeinde geleitet werden. Diese initiiert einen Aufarbeitungsprozess, Entschädigungssummen und Vorgehensweise sind jedoch umstritten. Viele Betroffene bezeichnen den Aufarbeitungsprozess als Missbrauch nach dem Missbrauch. Sie kämpfen um Gehör, Anerkennung, Respekt und Würde. Der Film gibt 6 Protagonist:innen Raum, ihre Geschichten zu erzählen und richtig zu stellen, was der Aufklärungsbericht ihrer Meinung nach verschweigt. Eine sensible und tiefgründige Auseinandersetzung mit einem hochaktuellen Thema.
00:35

Der zerstückelte Wolf - eine Spurensuche Justizreportage, Deutschland 2025 Moderation: Julia Scherf
Ein zerstückelter Wolfskadaver wird in Mülltüten am Mittellandkanal bei Hannover gefunden. Die Polizei ermittelt, während Wolfsschützer ein Kopfgeld von 40.000 Euro aussetzen, um den Täter zu finden.
01:15

Kölsche Jungs und ein Tri-Tra-Trullala Staffel 1: Episode 81 Dokureihe, Deutschland 2025
Zwei Paare widmen sich der Pflege des Kulturguts in Kölscher Mundart und Puppentheater.
00:30
(Last Cop: The Movie) Krimikomödie, Deutschland 2019 Regie: Peter Thorwarth Autor: Stefan Holtz Musik: Hendrik Nölle - Moritz Busch Kamera: Christian Stangassinger
Mick Brisgau muss sich umstellen. Der erfolgreiche Ermittler ist nach 25 Jahren im Koma in die Realität zurückgekehrt und hat sich wieder zum Dienst bei der Polizei gemeldet. Doch die Umstände sind ganz anders als damals: Sein Chef ist eine Frau, seine harten Methoden sind nicht mehr angesagt. Und außerdem muss noch der Vorfall aufgeklärt werden, bei dem Mick damals so schwer verletzt wurde. Hat sein bizarres Schicksal etwas mit einem mutmaßlichen Verräter in seiner Dienststelle zu tun?
02:15
Actionkomödie, Deutschland 2018 Regie: Torsten Autor: Tripper Clancy - Lo Malinke Musik: Martin Todsharow Kamera: Markus Nestroy
Der Polizist Luke löst Probleme gerne mit Gewalt, sein Partner Theo verlässt sich auf seinen Verstand. Nachdem die Tochter des moldawischen Präsidenten entführt wurde, müssen sie aber zusammenhalten.
00:35
(JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet) Staffel 1: Episode 1 Gesellschaftsreportage, Deutschland 2024
Die Zeitreise mit Investigativreporter Jenke von Wilmsdorff führt zurück in die 1980er Jahre. Also in ein Jahrzehnt, an dessen Ende mit dem Mauerfall und der Grenzöffnung ein gigantischer Umbruch für uns Deutsche stattgefunden hat. Jenke wirft einen kritischen Blick auf viele gesellschaftliche, wirtschaftliche oder politische Entwicklungen, die damals ihren Anfang nahmen und die das Leben heute noch beeinflussen.
02:25
Nachrichten, Deutschland 2025
Der Nachrichtenüberblick mit den wichtigsten Meldungen vom Tag
00:25

(Forensic Files) Im Netz der Verführung Staffel 1: Episode 79 Crimedoku, USA 2003 Regie: Mike Werteen Autor: Paul Dowling - Diana Hunter Jones Musik: Mark Stocker Kamera: Vince Ellis
Während Bruce Miller an seinem Schreibtisch arbeitet, wird er niedergeschossen uns verstirbt an Ort und Stelle. Es finden sich am Tatort keinerlei Hinweise auf den Täter. Allerdings finden die Gerichtsmediziner am Körper des Opfers dann einen entscheidenden Hinweis... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
01:20

(Forensic Files) Wenn der Schein trügt Staffel 2: Episode 8 Crimedoku, USA 2014 Regie: Mike Werteen Autor: Paul Dowling - Diana Hunter Jones Musik: Mark Stocker Kamera: Vince Ellis
Michel Ratley kann sein Kind und seine Gattin Effie in letzter Minute vor dem Feuertod retten, als ihr neues Eigenheim in Flammen aufgeht. Kurz darauf fällt jedoch Effie einem Mord zum Opfer. Die Detectives ahnen schnell, dass irgendetwas an dem Fall nicht stimmt... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
00:20

Staffel 2: Episode 3 Datingshow, Deutschland 2025
Yannick und Dion kehren von ihrem Date mit Granate Brenda zurück. Die Zverev-Ex bringt frischen Wirbel in die Villa: Beobachtet sie Yannicks Couple Dijana - oder nimmt sie Maurice ins Visier? Bei den Mädels sät sie jedenfalls Zweifel, ob es zwischen Maurice und Laura wirklich ernst ist. Alles nur Taktik fürs Finale? Währenddessen ist Umut überzeugt: Joena fühlt mehr für Dion als für ihren Filip.
01:20

Staffel 2: Episode 4 Datingshow, Deutschland 2025
Joena und Filip machen ihre Beziehung offiziell - doch nicht alle trauen dem schnellen Glück.
00:20

(Fellini of the Spirits) Dokumentation, Belgien, Frankreich, Italien 2020 Regie: Selma DellOlio Musik: Antonio Fresa Kamera: Daniele Botteselle
Esoterik und übersinnliche Phänomene faszinierten Federico Fellini. Er beschäftigte sich mit dem Sinn des Lebens und mit spirituellen Erfahrungen an Geist und Seele. Der Psychoanalytiker Ernst Bernhard versuchte diesen Themen, die in Fellinis Filmografie immer wieder eine Rolle spielen, näher auf den Grund zu gehen, und offenbarte dem Filmemacher nicht nur die Geheimnisse des Unterbewussten, sondern verhalf ihm durch das Legen von Tarotkarten und die Befragung des I-Ging-Orakels zu einer völlig neuen Weltsicht. Doch erst der durch Julia und die Geister bekannt gewordene Denker und Maler Gustavo Rol überzeugte Fellini mit seinen Experimenten von der tatsächlichen Existenz des Übersinnlichen und davon, dass es mehr gibt, als der Mensch mit seinem Verstand zu fassen vermag. Zahlreiche Zeitzeugen berichten über Fellinis magische Welt: Zu Wort kommen sein persönlicher Tarot-Kartenleger, der Regisseur Terry Gilliam (Brazil), die mit Gustavo Rol befreundete Giuditta Miscioscia, der Regisseur Damien Chazelle (La La Land), enge Mitarbeiter und Weggefährten Fellinis und Oscarpreisträger William Friedkin (Der Exorzist). Untermalt von spektakulärem Archivmaterial, Filmausschnitten und Interviews mit Fellini-Experten entsteht in Fellini und die Geister ein ungewöhnliches, sehr persönliches und spirituelles Porträt des großen italienischen Regisseurs.
01:15

(La guerre pour le contrôle du Nil aura-t-elle lieu ?) Dokumentation, Frankreich 2023 Regie: Sara Creta
Der Nil versorgt mehr als 300 Millionen Menschen mit Wasser und steht seit jeher im Zentrum von Interessenskonflikten. Die Errichtung des Grand-Ethiopian-Renaissance-Staudamms - des höchsten Damms in Afrika - sorgt seit zehn Jahren für Spannungen zwischen Äthiopien, Ägypten und dem Sudan. Der Damm, der wenige Kilometer von der sudanesischen Grenze entfernt liegt, bestimmt die Geopolitik in der Region und ist für Äthiopien von großer Bedeutung: Er soll die Wirtschaft stärken und dem Staat den Aufstieg zur regionalen Energiemacht ermöglichen. Der Bau ist mittlerweile fast abgeschlossen und das Land verkauft die daraus gewonnene Energie bereits an Nachbarstaaten. Der ägyptische Präsident Abdel Fattah al-Sisi beruft sich auf ein historisches Anrecht auf den Nil und warnt vor einer beispiellosen Instabilität in der Region. Ägypten, das den Staudamm als Gefahr für die nationale Sicherheit begreift, tut alles, um seinen Bau zu verzögern und übt vor den Vereinten Nationen Druck auf die internationale Gemeinschaft aus. Als traditioneller Verbündeter Ägyptens steht der Sudan den Drohungen Al-Sisis zwiegespalten gegenüber und hat ein Interesse daran, den Dialog aufrechtzuerhalten. Das Horn von Afrika ist reich an Bodenschätzen und Wasser. Neue Akteure wie die Vereinigten Arabischen Emirate versuchen, sich die Instabilität in dieser strategisch wichtigen Region zunutze zu machen. Wasserkrieg am Nil berichtet auch über das Leben der Menschen, die für den Bau des Staudamms umgesiedelt wurden und unter den bewaffneten Konflikten und der Gewalt in der Region leiden. (Die Texte datieren von 2023, dem Produktionsjahr des Programms.)
00:45

Muskelaufbau - Mythen vs. Fakten Unterhaltungssendung, Deutschland 2025 Moderation: Mai Thi Nguyen-Kim
Was verkaufen Fitness-Influencer uns die ultimativen Trainingstipps - und was steckt dahinter? Was ist laut Studien das beste Training, um Muskeln aufzubauen? Braucht man wirklich Proteinpulver oder Kreatin? Warum ist Krafttraining besser als viele denken, und wie viele Wiederholungen müssen es wirklich sein? Welche Rolle spielt der Muskelkater beim Muskelaufbau? Dr. Mai Thi Nguyen-Kim klärt auf.
01:15

Start mit Schwierigkeiten Staffel 4: Episode 1 Anwaltserie, USA 2014 Regie: Anton Cropper Autor: Aaron Korsh Musik: Christopher Tyng Kamera: Dan Stoloff
Mike Ross ist nicht länger Anwalt, sondern Investmentbanker in Jonathan Sidwells Firma und somit ein Mandant von Pearson Specter. Dies führt schon bald zu einem Interessenkonflikt mit Harvey. Währenddessen baut sich auch in Mikes Privatleben Konfliktpotenzial auf. Obwohl er mittlerweile mit Rachel zusammenwohnt, wird die Beziehung der beiden durch Rachels Position in der Kanzlei als Harveys rechte Hand belastet. Mitten in New York gehen zwei Juristen einen nicht ganz astreinen Deal ein: Als Top-Anwalt Harvey Spencer für seinen neuen Superjob einen Gehilfen braucht, trifft er auf Mike Ross. Der ist jung, clever – und kein Anwalt, da er von der Uni geflogen ist. Dennoch fängt er bei Harvey an.
00:40

(Bones) Zwei Amerikaner in Großbritannien - Teil 1 Staffel 4: Episode 1 Krimiserie, USA 2009 Regie: Ian Toynton Autor: Hart Hanson - Karine Rosenthal - Stephen Nathan - Scott Williams Musik: Sean Callery Kamera: Gordon Lonsdale
Brennan und Booth halten sich beruflich in England auf und werden dort prompt in einen schwierigen Mordfall hineingezogen. Der rätselhafte Tod einer reichen Erbin, deren Vater mit seinen Baufirmen in den USA ein Millionenvermögen angehäuft hat, fordert den beiden Amerkanern und ihren britischen Kollegen sehr viel ab. Während die Überreste der aus einem Fluss geborgenen jungen Frau im Jeffersonian untersucht werden, arbeiten Brennan und ihr Kollege Ian Wexler vor Ort eng zusammen... Die etwas weltfremde Dr. Temperance Brennan arbeitet als forensische Anthropologin am Jeffersonian Institut. Da sie in der Lage ist, aus Leichenresten und Knochen Kriminalfälle zu rekonstuieren und wichtige Spuren zu finden, wird sie immer wieder vom charismatischen FBI-Agenten Seeley Booth beauftragt, ihm bei der Strafverfolgung zu helfen.
01:35
Geht nicht gibts nicht Staffel 3: Episode 6 Dekosoap, Deutschland 2005
Das Wohnzimmer gleicht einem Möbellager, im Kinderzimmer bleibt kaum noch Platz zum Spielen und der Balkon hat sich in eine luftige Abstellkammer verwandelt. Enie van de Meiklokjes und ihre Handwerksmeister suchen zusammen mit den Bewohnern nach Lösungen und setzen sie innerhalb weniger Tage um. Da wird umgestellt und umgebaut, gestrichen und tapeziert, ausgemistet und dekoriert und schließlich macht das Wohnen wieder richtig Spaß. Die gelernte Dekorateurin und ehemalige Viva-Moderatorin Enie van der Meiklokjes und der Maurermeister Mark Kühler überraschen Menschen mit der Renovierung ihres Hauses oder ihrer Wohnung. In Abwesenheit der Bewohner, die oft durch Krankheit und finanzielle Probleme nicht in der Lage sind, sich selbst darum zu kümmern, führt ein fünfköpfiges Handwerker-Team alle Arbeiten aus.
00:45

(The Frozen Ground) Krimi, USA 2013 Regie: Scott Walker Sound: David Kitchens - Steven Avila - David Barber - Gonzalo Espinoza - Sean Gray - Charles Hewitt Kamera: Patrick Murguia
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
03:00

(Around the World) Animationsfilm, Belgien, Frankreich 2021 Regie: Samuel Tourneux Autor: Derek Dressler - David Michel - Gerry Swallow Musik: Norbert Gilbert
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
00:00
(Shanghai Masters) Finale Snooker, Deutschland 2025
Übertragung der Shanghai Masters 2025 im Snooker aus der Shanghai Grand Stage. Das Turnier, das zur World Main Tour im Snooker gehört, ist mit 825.000 Pfund dotiert. Snooker boomt in China und wenn die einheimischen Stars im TV übertragen werden, sind Einschaltquoten bis zu 100 Mio. keine Seltenheit. Auch deshalb werden acht Wildcards an einheimische Spieler verteilt. Denn neben den 16 besten Spielern der Weltrangliste haben die vier besten chinesischen Spieler ab Platz 17 eine Startberechtigung. Dazu kommen vier weitere chinesische Nachwuchsspieler, die hier wichtige Erfahrungen sammeln sollen.
01:30

Programmende
00:34

Krimireihe, Deutschland 2025 Regie: Robert Thalheim Autor: Bernd Lange Musik: Uwe Bossenz - Anton Feist Kamera: Andreas Schäfauer
Reini, der Bruder von Kommissar Berg, ist zusammen mit zwei weiteren Insassen aus der Psychiatrie geflüchtet. Mit einem Anruf lockt er Friedemann auf den einsam gelegenen Familienhof der Bergs. Dort wird der Kommisar, der mitten in einer Mordermittlung steckt, von dem seltsamen Trio mit Waffengewalt festgehalten. Ob Kollegin Tobler Lunte riecht? Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
01:50

Quiz, Österreich 2025 Moderation: Armin Assinger Gäste: Eva Lugstein - Dominic Horinek - Anna Wagner - Alexander Amann
Mit Wissen und einem Quäntchen Glück haben auch diesmal wieder vier Kandidaten die Chance auf den Gewinn von 1 Million Euro! Heute bei Armin Assinger im Studio: Eva Lugstein aus Wien,Dominic Horinek aus Neusiedl am See, Anna Wagner aus Wien und Alexander Amann aus Koblach
Mit Klick auf Abend sehen Sie zudem auf 1 Blick, was in der Primetime heute Abend im Fernsehprogramm läuft. Immer kurz nach 20 Uhr, nach dem die Tagesschau gelaufen ist, kämpfen die Sender um die höchsten Quoten und zücken ihre TV Jocker, mit dem sich halb Deutschland entspannt oder einfach nur fern sieht. Die Auswahl ist riesig und wir helfen bei der richtigen Entscheidung für das richtige Fernsehprogramm für heute Abend.
Sie schauen später Fernsehen? Kein Problem - was läuft heute Abend ab 22 Uhr im TV?
Sie möchten die Senderliste anpassen und nur Ihre gewünschten TV-Sender anzeigen ? Kein Problem - gehen Sie einfach auf Einstellung und ändern die Zusammenstellung und Reihenfolge. So haben Sie alles reduziert auf das Wesentliche - perfekt für schnelle Information über das aktuelle Fernsehprogramm heute und der weiteren Zukunft.
Mit unserem kostenlosem Login können Sie zudem Favoriten und Erinnerungen eintragen, die im Programm dann für Sie auch hervorgehoben werden.
Das Fernsehprogramm von ist von morgens bis abends gefüllt mit TV-Serien, Spielfilmen, Sportsendungen und Quiz- und Spielshows. Mit uns den Überblick über die Sendevielfalt - nicht nur zur Primetime - behalten und Ihre Lieblingssendungen oder Highlights nicht verpassen. Und für eine gute Vorausplanung haben wir nicht nur das Fernsehprogramm heute, sondern auch das für morgen und übermorgen übersichtlich auf 1 Blick - immer aktuell.
Sie haben gestern einen Film angefangen zu schauen und vergessen welcher das war? Kein Problem, wir zeigen Ihnen nicht nur, was aktuell im TV kommt, sondern Sie können auch immer nachsehen, was gestern im Fernsehprogramm lief. So können Sie einfach mit unserer Suchfunktion in den TV-Daten nachsehen, wann eine Wiederholung im Fernsehprogramm gezeigt wird.
Mit Klick auf das jeweilige TV Sender Logo kommen Sie zur Übersicht des jeweiligen TV Programmes für den ganzen Tag des Senders. Dort kann man mit Klick auf die jeweiligen Logos und Datumswerte oben auch schnell in andere Programme und Tage wechseln. Damit haben Sie mit wenigen Klicks alles im Blick.
Mit uns behalten Sie den Überblick im TV-Dschungel über Filme und Serien - inklusive Staffel und Episoden Angaben - und der Serienbeschreibung. Die Anzahl der Serien und Episoden wächst nicht zuletzt dank Amazon und Netflix stetig und ist kaum noch zu überblicken. Viele Klassiker kann man sich auch immer wieder neu mal anschauen.