23:45
(Branka Maric - Der Teufel von Split) Krimi, Deutschland 2016 Regie: Michael Kreindl Autor: Christoph Darnstädt Musik: Titus Vollmer Kamera: Stefan Spreer
In der Mordkommission von Split, einer der schönsten Städte an der kroatischen Adria, dominiert das Testosteron. Die neue Leiterin Branka Maric lässt sich davon aber wenig beeindrucken. Mit Witz und Charme versucht die junge, fast zerbrechlich wirkende Frau eine verzwickte Mordserie zu stoppen, die auch eine schmerzhafte persönliche Komponente beinhaltet. Stolz verweist Kommissarin Branka Maric auf eine der höchsten Aufklärungsraten, bevor ihr nach langem Zögern endlich die Leitung der Mordkommission übertragen wird. Doch schon Brankas erster Fall hat es in sich und fordert der jungen Frau alles ab. Zwanzig Jahre nach dem Ende des Bürgerkriegs übt einer der damaligen Kämpfer offenbar blutige Rache. Nach und nach sterben die Mitglieder jener Einheit, in der auch Brankas älterer Bruder Marin gedient hat. Er wird seit dem Krieg vermisst und gilt als gefallen. ca. 89
01:15
Nachrichten, Deutschland 2025
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
00:00
Abenteuerfilm, USA, Australien, , Kolumbien 2017 Regie: Greg Mclean Autor: Justin Monjo Musik: Johnny Klimek Kamera: Stefan Duscio
Der junge israelische Abenteurer Yossi Ghinsberg (Daniel Radcliffe) ist 1981 in Lateinamerika unterwegs. In Bolivien lernen er und seine beiden Freunde Marcus Stamm (Joel Jackson) und Kevin Gale (Alex Russell) den österreichischen Aussteiger Karl Ruprechter (Thomas Kretschmann) kennen. Dieser behauptet von sich, die noch unerforschten Gebiete im Amazonas gut zu kennen und so bricht die Truppe zu einer Wanderung im Urwald auf. Doch was als aufregende Unternehmung beginnt, entwickelt sich schon sehr bald zu einem wahren Albtraum. Yossi und seine Freunde werden von Karl einfach im Stich gelassen und ohne jede Orientierung sind sie aufgeschmissen. Umgeben von der unberührten und zugleich tödlichen Natur, müssen sie einen Weg zurück in die Zivilisation finden. (Videobuster)
01:45
Thriller, Frankreich Deutschland Israel USA 2019 Filmstart Deutschland: 29.08.2019 Regie: Yuval Adler Daniel Arapoglu Drehbuch: Yuval Adler Produktion: Anne Carey Viola Fügen Ton: Haim Frank Ilfman Tobias Adam Kamera: Yoshua Berkowitz
Bereits seit über einem Jahr lang hat der Mossad-Verbindungsmann Thomas Hirsch nichts mehr von seiner Agentin Rachel gehört, als er plötzlich einen kryptischen Anruf erhält. Thomas ist sofort alarmiert, denn als ehemalige Mossad-Spionin verfügt Rachel über hoch brisantes Wissen. Thomas hatte sie jahrelang sie auf immer gefährlichere Missionen geschickt, bis sie sich in eine Zielperson verliebte. Jetzt muss Thomas herausfinden, ob Rachel eine Bedrohung für die Organisation darstellt. Gleichzeitig versucht er aber auch, sie zu beschützen. Das Drehbuch basiert auf dem israelischen Bestseller „The English Teacher“ von Yiftach Reicher Atir, einem ehemaligen israelischen Geheimdienstmitarbeiter. Er konnte aus erster Hand Einblick in die Arbeit des Mossad nehmen.
00:15
Show, Deutschland 2025 Regie: Knut Fleischmann Gäste: Ilka Bessin - Torsten Sträter - Atze Schröder - Martin Klempnow - Tony Bauer
Se Princess of se Plattenbau wird 20 Jahre alt und das muss gefeiert werden! Mit pinkem Jogginganzug, schicker Frise und einer großen Jubiläumsshow. Cindy aus Marzahn hat sich nicht lumpen lassen und hat die Crème de la Crème der Comedyszene eingeladen. Zu Gast sind Torsten Sträter, Atze Schröder, Dennis aus Hürth und Tony Bauer, die Cindy gebührend hochleben lassen. Außerdem werden die besten Filme ihrer Film-Karriere gezeigt.
02:00
(Frei Schnauze XXL) C. Kebekus, T. Reiners, R. Kavanian, L. Rieß Impro-Comedy, Deutschland 2022 Regie: Ladislaus Kiraly
Vorhang auf für eine Impro-Comedy-Show voller Spaß und durchgeknallter Comedy! Vier hochkarätige Gäste stellen sich der Aufgabe, aberwitzige und urkomische Spiele mit vollem Improvisations-Einsatz zu meistern. Dabei haben sie natürlich keine Ahnung, was sie erwartet - kreative Ideen und Einfälle sind gefragt. Gastgeber der Show ist Comedy-Ass Max Giermann, der in die Fußstapfen von Dirk Bach und Mike Krüger tritt.
00:30
SciFi-Horror, USA 1995 Regie: Roger Donaldson Autor: Dennis Feldman Musik: Richard Wagner - Christopher Young Kamera: Andrzej Bartkowiak
In einem Experiment wird außerirdische mit menschlicher DNS gekreuzt. Das Ergebnis ist “Sil”, dem Äußeren nach ein weiblicher Mensch, der sich im Handumdrehen zu einer attraktive Frau entwickelt. Doch “Sil” ist hochgefährlich, denn der einem Alien entstammende genetische Teil von ihr will sich fortpflanzen, um die Erde zu erobern. Sie bricht aus dem Labor aus und erweist sich als wahrhaft männermordender Vamp...
02:20
SciFi-Horror, USA 1998 Regie: Peter Medak Autor: Dennis Feldman - Chris Brancato Musik: Edward Shearmur Kamera: Matthew F. Leonetti
Der Marsbesuch von Patrick Ross soll der erste Schritt für die Besiedlung des Nachbarplaneten sein. Bei seiner Rückkehr ist er nicht mehr derselbe: Es drängt ihn dazu, mit möglichst vielen Frauen zu schlafen, die prompt alle sein Baby erwarten, dass sie in einer tödlichen Geburt zur Welt bringen. Die merkwürdigen Wesen vermehren sich in Windeseile. Hat die Menschheit gegen sie eine Chance?
20:15
(Galileo 360°) Wissensmagazin, Deutschland 2025
Frankreich - die Entstehung von Hochzeitstorten, die preislich fast mit einem Kleinwagen konkurrieren können Marokko_ welche Aufgaben hat ein Ziegenpflücker? Singapur - der wohl teuerste Automat der Welt Lettland - Bungee-Sprung aus einer Gondel Der selbsternannte König der Schweiz Das Krankenhaus der Zukunft Ranking XXL Das Wissensmagazin Galileo präsentiert in seiner Rankingshow spektakuläre Highlights aus den unterschiedlichsten Themenbereichen und Weltregionen. Dabei werfen die Reporterinnen und Reporter natürlich auch einen Blick hinter die Kulissen und erklären die wichtigsten Zusammenhänge. Das geht es etwa um Bungee-Sprünge aus einer Gondel, superteure Hochzeitstorten und einen Verkaufsautomaten, an dem man sich ein Luxusauto ziehen kann.
04:45
(Fresh Off the Boat) Mamas kleiner Junge Staffel 5: Episode 10 Comedyserie, USA 2019 Regie: Alisa Statman Autor: Abbey Caldwell Musik: Bo Boddie - Craig Wedren Kamera: Greg Matthews
Jessica und Louis Huang ziehen in den 90er Jahren mit ihren Kindern Eddie, Emery und Evan von Chinatown, Washington, D. C., in die Vorstadt von Orlando in Florida. Louis übernimmt dort die Leitung eines Steakhouses. Auch Grandma Huang, die nur Mandarin spricht, geht mit. An das neue Leben im sogenannten Sonnenschein-Staat müssen sich alle erstmal gewöhnen: Evan ist glücklich, weil seine Klassenkameradin Sicily ihn offenbar mag. Die Verliebtheit ihres Sohnes macht Jessica Sorgen ... Jessica und Louis Huang ziehen in den 90er Jahren mit ihren Kindern Eddie, Emery und Evan von Chinatown, Washington, D. C., in die Vorstadt von Orlando in Florida. Louis übernimmt dort die Leitung eines Steakhouses. Auch Grandma Huang, die nur Mandarin spricht, geht mit. An das neue Leben im sogenannten Sonnenschein-Staat müssen sich alle erstmal gewöhnen.
00:35
(Forensic Files) Haarige Spuren Staffel 2: Episode 19 Crimedoku, USA 2013 Regie: Mike Werteen Autor: Paul Dowling - Diana Hunter Jones Musik: Mark Stocker Kamera: Vince Ellis
Neue wissenschaftliche Ermittlungsmethoden ermöglichen noch nach Jahren die Aufklärung von ungelösten Kriminalfällen. Polizeikräfte, fallanalytisch arbeitende Personen, Forschende aus der Kriminal-Biologie und -Technik, Fachleute der Gerichtsmedizin, sowie Personen, die das Geschehen bezeugen können, berichten über die Investigation in den nachgestellten Delikten: Die unbekleidete Leiche der 16-jährige Joshan Ashbrook wird im Wald gefunden. Den Abend zuvor ist sie im Streit von zuhause abgehauen ... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
01:30
(Forensic Files) Entfremdet Staffel 2: Episode 34 Crimedoku, USA 2015 Regie: Mike Werteen Autor: Paul Dowling - Diana Hunter Jones Musik: Mark Stocker Kamera: Vince Ellis
Als der Teenager Jason McClennan abends nach Hause kommt, ahnt er nicht, was ihn erwartet. Er findet nämlich den leblosen Körper von seinem Dad Ken vor, der ermordet wurde. Die Detectives haben schnell einen Verdacht, wer Ken auf dem Gewissen hat... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
00:40
(Point Break) Actionthriller, Japan, USA 1991 Regie: Kathryn Bigelow Autor: Rick King - W. Peter Iliff Sound: David MacMillan Musik: Sharon Boyle - Mark Isham Kamera: Donald Peterman - Don Perman
FBI-Neuling Johnny Utah soll undercover unter kalifornischen Wellenreitern ermitteln. Bei ihnen vermutet sein Partner Pappas die Männer, die maskiert eine Reihe von Banken ausgeraubt haben. Doch Johnny verliert schnell die professionelle Distanz, verliebt sich in ein Surfergirl und hängt an den Lippen von Bodhi, dem Surfgott.
03:00
(The Last Samourai) Actionfilm, USA, Neuseeland, Japan 2003 Regie: Edward Zwick Autor: John Logan - Marshall Herskovitz Musik: Hans Zimmer Kamera: John Toll
US-Captain Algren hat im Kampf gegen die Indianer Ruhm und Ehre errungen. Im Jahr 1876 reist er nach Japan, um bei der Schaffung einer schlagkräftigen Armee zu helfen, die die rebellischen Samurai unter Kontrolle bringen soll. Doch als er als deren Gefangener ihr Leben und ihre Moralvorstellungen kennenlernt, will er zu diesen stolzen Kriegern gehören und wechselt die Seiten...
00:50
(Court-circuit - Le magazine) Bittersüßer Sommer Kurzfilmmagazin, Deutschland, Frankreich 2025
Himmel wie Seide. Voller Orangen von Betina Kuntzsch Made of Sugar (De Sucre) von Clàudia Cedó Begegnung mit Claudia Cedo und seinem Team Porträt - Betina Kuntzsch (1) Made of Sugar (De Sucre) Kurzspielfilm von Clàudia Cedó, Spanien, 2024, 25 Min. Maria ist 30 Jahre alt, hat eine geistige Behinderung und einen tiefen inneren Wunsch: Sie möchte Mutter werden. Das mangelnde Verständnis für ihren Wunsch führt sie zu einem Kampf um ihre Rechte und zu einer unbequemen Rebellion, um die Entscheidungsgewalt über ihren eigenen Körper zurückzugewinnen. (2) Begegnung Clàudia Cedó und Team Die katalanische Dramatikerin und Regisseurin Clàudia Cedó arbeitet seit vielen Jahren mit Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung in einem inklusiven Theaterprojekt zusammen. In Girona folgt ein Gespräch mit Clàudia und Hauptdarstellerin Andrea Álvarez über ihre gemeinsame Arbeit, den Umgang mit gesellschaftlichen Vorurteilen und die Bedeutung von echter Selbstbestimmung. (3) Himmel wie Seide. Voller Orangen Animadok von Betina Kuntzsch, Deutschland, 2024, 10 Min. Zwischen dem Mauerfall am 9. November 1989 und der Deutschen Einheit am 3. Oktober 1990 starten die ersten Pauschalreisenden aus der DDR nach Mallorca. Aus Recherchen, zeitgenössischen Presseartikeln und Zeitzeugengesprächen rekonstruiert der Kurzfilm einen Reisebericht. (4) Porträt - Betina Kuntzsch Auf Flohmärkten entdeckte die Berliner Videokünstlerin Betina Kuntzsch alte, beschädigte 35-Millimeter-Filme aus den Anfangstagen des Kinos. Gebrauchsspuren und Fehler sind für sie Zeugen einer Geschichte, die man sammeln kann und der man auf den Grund gehen möchte. Die Sammlungen sind Inspiration und Ausgangspunkt für die Narrationen ihrer Arbeiten. Es folgt ein Besuch in Betinas Atelier in Berlin, um durch ihre Sammlungen und Erzählungen zu streifen, durch Kartons, die einmal Filme werden.
01:40
(Les damnés de la commune) Dokumentation, Frankreich 2019 Regie: Raphaël Meyssan
Die Pariser Kommune war ein politisches Experiment während des Deutsch-Französischen Krieges, der im Sommer 1870 als Französisch-Preußischer Krieg begonnen hatte. Der neu gewählte revolutionäre Pariser Stadtrat versuchte zum Ende des Krieges, vom 18. März bis zum 28. Mai 1871, gegen den Willen der konservativen Zentralregierung Paris nach sozialistischen Vorstellungen umzugestalten und zu verwalten. Eine führende Revolutionärin war die Kommunardin Victorine. Aus ihrer Perspektive schildert der Dokumentarfilm die dramatischen historischen Geschehnisse. Die Ereignisse jener Tage nehmen durch ihre Berichte Gestalt an. Schwarz-weiße Graphiken und Zeichnungen, im Stil der damaligen Zeit gezeichnet und modern animiert, führen dem Zuschauer die Geschehnisse vor Augen. Er zittert mit Victorine vor den Soldaten, die an jenem 18. März 1871 im Begriff sind, auf die auf dem Montmartre versammelte Menge zu schießen. Der Beobachter jubelt mit Victorine inmitten der Menschen, die am 28. März 1971 auf dem Platz vor dem Rathaus die Kommune ausrufen.Die Pariser sind empört über die Regierung, die sich in Versailles verschanzt hat und sich weigert, die Wahlen anzuerkennen. Stattdessen wird Paris unter Beschuss genommen. Die Frauen von Paris begeistern sich, sie treffen sich abends in den besetzten Kirchen und zur Verteidigung der Stadt. Und sie rufen zur Revolution auf. Die in Versailles von der französischen Regierung angeordneten systematischen Massaker der sogenannten Blutwoche machen fassungslos. Dagegen steht die Selbstlosigkeit jener Frauen und Männer, die im Namen eines höheren Ideals bis zum Ende Widerstand leisten. Zehntausende waren am Ende tot, erschossen, exekutiert, massakriert. Auf beiden Seiten.Der Dokumentarfilm schildert den leidenschaftlichen Kampf der Kommunarden, die 72 Tage lang alles daransetzten, der Geschichte einen neuen Verlauf zu geben. Doch am Ende wurden sie von ihr mitgerissen. Die Revolution hatte ihre Kinder gefressen.
00:45
(Men in black III) SciFi-Actionfilm, USA 2012 Regie: Barry Sonnenfeld Autor: Etan Cohen - Lowell Cunningham Sound: Joshua Anderson Kamera: Bill Pope
Auf dem Mond schien der äußerst gefährliche Außerirdische Boris sicher weggesperrt, doch als ihm der Ausbruch dennoch gelingt, ist Agent K in höchster Gefahr. Der hatte Boris vor seiner Verhaftung schwer verwundet und nun will der Alien sich rächen. Agent J will seinen Partner beschützen und reist zurück in das Jahr 1969, um den Lauf der Geschichte entsprechend zu korrigieren.
02:20
Actionkomödie, USA 2002 Regie: Betty Thomas Autor: Marianne Wibberley - Cormac Wibberley - Jay Scherick - Morton S. Fine - David Friedkin - David Ronn Sound: Michael J. Benavente - Andy Bishop - Beau Borders - Gary C. Bourgeois - Peter Brown Musik: Richard Gibbs Kamera: Oliver Wood
Der tapsige CIA-Spion Alex Scott ist nicht gerade ein Meister seines Fachs. Nun wird er auf den magyarischen Ganovenboss Gundars angesetzt, der ein supermodernes Spionageflugzeug an Terroristen verkaufen will. Um an Gundars heranzukommen, muss Scott mit dem arroganten Boxer Kelly Robinson kooperieren.
00:40
Der freie Wille Staffel 2: Episode 8 Krankenhausserie, USA 2016 Regie: Charles S. Carroll Autor: Jeff Drayer - Joseph Sousa Musik: Lex DuPont
Nach Chicago PD und Chicago Fire gibt es nun auch Chicago Med. Ärzte und Pflegepersonal in einem Krankenhaus kämpfen mit beruflichen und privaten Problemen. Stress im Operationssaal, unausstehliche Patienten und privater Zoff sind ebenso thematisiert, wie die schönen Momente, die der Berufsalltag hervorbringen kann. Polizisten und Feuerwehrleute aus den anderen Chicago-Serien treten auf. In dem Spin-off der Serie „Chicago Fire“ geht es um das Chicago Med Krankenhaus in der Metropole am Lake Michigan See in Illinois. Neben Dr. Will Halstead, der Kinderärztin Dr. Natalie Manning und der Krankenschwester April Sexton, die in der Notaufnahme arbeiten, kümmern sich weitere Protagonisten um die kleinen und großen Krankheiten der Bewohner Chicagos.
01:30
Delirium Staffel 2: Episode 4 Arztserie, USA 2018 Regie: Steven DePaul Autor: Brian Shin - Mark Rozeman - David Hoselton Musik: Dan Romer Kamera: Christopher Faloona
Der junge Dr. Shaun Murphy ist ein ausgesprochen guter Chirurg und hat eine brillante Intuition in medizinischen Fragen. Da er ein Autist mit Inselbegabung ist, sind seine sozialen Fähigkeiten allerdings eingeschränkt. Er nimmt eine Stelle in der Pädiatrie eines angesehenen Krankenhauses im kalifornischen San José an: Shaun erinnert sich an seine Zeit bei seiner Pflegemutter, als die Ärzte überlegen müssen, ob sie einen jungen Patienten in ein Heim schicken sollen ... Der junge Chirurg Shaun Murphy, gespielt von Freddie Highmore (Bates Motel), gibt sein ruhiges Landleben auf und nimmt eine Stelle in einem renommierten und großen Stadtkrankenhaus an, dem San Jose St. Bonaventure Hospital. Murphy unterscheidet sich nicht nur aufgrund seines Alters von seinen Kollegen – er ist ein Autist, der aufgrund des Savant-Syndroms als Genie gilt. Auf sich alleine gestellt und unfähig persönliche Kontakte in seinem Umfeld aufzubauen, nutzt er seine außergewöhnlichen Begabungen, um Leben zu retten und sich vor seinen skeptischen Kollegen zu behaupten.
23:50
(Ruby Gillman, Teenage Kraken) Animationsfilm, USA 2023 Regie: Kirk DeMicco Autor: Pam Brady - Brian C. Brown - Elliott DiGuiseppi Musik: Stephanie Economou
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
01:45
(Bigfoot Family) Animationsfilm, Frankreich, Belgien 2020 Regie: Ben Stassen - Jeremy Degruson Autor: Bob Barlen - Cal Brunker Musik: Puggy
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
00:00
(Mountainbike: UCI World Cup in Val di Sole) Abfahrt Herren Mountainbike, Deutschland 2025
Übertragung eines Weltcuprennens im Mountainbike, das von der UCI veranstaltet wird. Dabei wird in den Disziplinen Cross Country, Marathon, Downhill International und Four Cross um Weltcuppunkte gefahren. Aus Val di Sole.
01:30
Programmende
00:55
Staffel 5: Episode 5 Krimireihe, USA 1976 Regie: Harvey Hart Autor: Michael Sloan Musik: Bernardo Segall Kamera: Richard C. Glouner
Nach dem Tod des dubiosen Nachtclubbetreibers Jesse Jerome übernimmt Inspektor Columbo die Ermittlungen. Als der erfahrene Detective herausfindet, dass das Opfer vor der Tat eine Auseinandersetzung mit dem bekannten Bühnenmagier Santini hatte, richtet sich sein Verdacht zunächst auf diesen Mann. Santini scheint eine dunkle Vergangenheit im von den Nazis besetzten Europa zu haben und wurde wahrscheinlich von Jerome deshalb erpresst. Aber dennoch muss ihm der Mord erst einmal nachgewiesen werden... Mehr als drei Jahrzehnte lang schrieb Peter Falk mit seiner Figur des Inspektor Columbo Krimi-Geschichte. Der arbeitet bei der Mordkommission des Los Angeles Police Department und zeichnet sich durch ein etwas schlampiges, verwirrtes Auftreten aus. Das ist allerdings sein Erfolgsrezept: seine Gegner unterschätzen ihn, und sind zuletzt immer Opfer seiner genauen Beobachtungsgabe.
02:20
(Gomorrah) Blutregen Staffel 4: Episode 1 Mafiaserie, Deutschland, Italien 2019 Regie: Francesca Comencini Autor: Roberto Saviano - Leonardo Fasoli - Maddalena Ravagli Musik: Mokadelic Kamera: Paolo Carnera - Ivan Casalgrandi
Nach dem Tod von Ciro hat Genna mit sich zu kämpfen. Zudem droht sich der Kampf um die Macht in Neapel zuzuspitzen. Um den Frieden zu wahren, sucht Genna nach neuen Verbündeten. Mit deren Hilfe will er allerdings erst einmal Angst und Schrecken in der Stadt verbreiten, um seine Konkurrenz an den Verhandlungstisch zu zwingen. Als sich die Lage endlich zu beruhigen scheint, überrascht Genna nicht nur seine Feinde, sondern auch Patrizia mit seinen Plänen für die Zukunft. Mafiaserie basierend auf dem gleichnamigen Bestseller von Schriftsteller und Journalist Roberto Saviano und dem preisgekrönten Film von Marreo Garrone. Erzählt wird die Geschichte der Gangsterfamilie Savastono, die zur Camorra, einer kriminellen Organisation von Familienclans in und um Neapel, gehören.
Mit Klick auf Abend sehen Sie zudem auf 1 Blick, was in der Primetime heute Abend im Fernsehprogramm läuft. Immer kurz nach 20 Uhr, nach dem die Tagesschau gelaufen ist, kämpfen die Sender um die höchsten Quoten und zücken ihre TV Jocker, mit dem sich halb Deutschland entspannt oder einfach nur fern sieht. Die Auswahl ist riesig und wir helfen bei der richtigen Entscheidung für das richtige Fernsehprogramm für heute Abend.
Sie schauen später Fernsehen? Kein Problem - was läuft heute Abend ab 22 Uhr im TV?
Sie möchten die Senderliste anpassen und nur Ihre gewünschten TV-Sender anzeigen ? Kein Problem - gehen Sie einfach auf Einstellung und ändern die Zusammenstellung und Reihenfolge. So haben Sie alles reduziert auf das Wesentliche - perfekt für schnelle Information über das aktuelle Fernsehprogramm heute und der weiteren Zukunft.
Mit unserem kostenlosem Login können Sie zudem Favoriten und Erinnerungen eintragen, die im Programm dann für Sie auch hervorgehoben werden.
Das Fernsehprogramm von ist von morgens bis abends gefüllt mit TV-Serien, Spielfilmen, Sportsendungen und Quiz- und Spielshows. Mit uns den Überblick über die Sendevielfalt - nicht nur zur Primetime - behalten und Ihre Lieblingssendungen oder Highlights nicht verpassen. Und für eine gute Vorausplanung haben wir nicht nur das Fernsehprogramm heute, sondern auch das für morgen und übermorgen übersichtlich auf 1 Blick - immer aktuell.
Sie haben gestern einen Film angefangen zu schauen und vergessen welcher das war? Kein Problem, wir zeigen Ihnen nicht nur, was aktuell im TV kommt, sondern Sie können auch immer nachsehen, was gestern im Fernsehprogramm lief. So können Sie einfach mit unserer Suchfunktion in den TV-Daten nachsehen, wann eine Wiederholung im Fernsehprogramm gezeigt wird.
Mit Klick auf das jeweilige TV Sender Logo kommen Sie zur Übersicht des jeweiligen TV Programmes für den ganzen Tag des Senders. Dort kann man mit Klick auf die jeweiligen Logos und Datumswerte oben auch schnell in andere Programme und Tage wechseln. Damit haben Sie mit wenigen Klicks alles im Blick.
Mit uns behalten Sie den Überblick im TV-Dschungel über Filme und Serien - inklusive Staffel und Episoden Angaben - und der Serienbeschreibung. Die Anzahl der Serien und Episoden wächst nicht zuletzt dank Amazon und Netflix stetig und ist kaum noch zu überblicken. Viele Klassiker kann man sich auch immer wieder neu mal anschauen.