09:50
Bordsteinadler Staffel 35: Episode 10 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Sarah Winkenstette Autor: Tarek Roehlinger - Andrej Sorin Musik: Izy Lewin Kamera: Christian Klopp
Für Ronny Zielinski hat das Leben eine gute Wendung genommen: Seine Laufbahn als Einbrecher in der Gang Bordsteinadler scheint beendet, er ist verlobt mit Julia Beet, Tochter aus gutem und vor allem wohlhabenden Hause. Doch dann wird in die Villa der Beets eingebrochen. Vom Diebesgut kann nur gewusst haben, wer die Familie näher kennt - auch für Harry Möller und Nils Sanchez fällt der erste Verdacht daher auf Ronny. Doch das wäre ja fast zu einfach - und ist es auch. Lukas Petersen und Daniel Schirmer beschäftigt ebenfalls ein Diebstahl: Von einem Boot wurden diverse Einzelteile sowie der Werkzeugkasten gestohlen, die hochwertige Multimedia-Anlage jedoch blieb stehen. Sehr ungewöhnlich! Es stellt sich heraus, dass der Täter oder die Täterin mit einem Fatbike unterwegs war - in Kindergröße. Für Lukas und Daniel wird dieser Fall immer verblüffender. Wenn die Polizisten vom Revier auf St. Pauli in Hamburg ausrücken, haben sie es häufig mit den Sorgen und Nöten kleiner Leute zu tun. - Regisseur Jürgen Roland (Stahlnetz), Erfinder der langlebigen Serie, wollte den Polizeialltag realistisch und menschlich darstellen.
10:40
Nachrichten, Deutschland 2025
Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstälteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt und in komprimierter Form über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse berichtet.
09:05
Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Nadine Krüger Gäste: Alena Buyx
Raumdesign fürs Kinderzimmer - Einsatz für Ann-Kathrin Otto Herzhafte Dampfnudeln - Rezeptvorschlag von Mario Kotaska Therapie bei Krebs - Wie KI helfen kann • Raumdesign fürs Kinderzimmer - Einsatz für Ann-Kathrin Otto • Herzhafte Dampfnudeln - Rezeptvorschlag von Mario Kotaska • Therapie bei Krebs - Wie KI helfen kann Es gibt Informationen zu aktuellen Zeitthemen, Rezepte für Küchenfreunde sowie Ratschläge für Gartenfreunde und Gesundheitsinfos. Prominente Gäste geben sich überdies die Ehre.
10:30
(Hamburg Dockland) Entführt Staffel 13: Episode 13 Krimiserie, Deutschland 2019 Regie: Neelesha Barthel Autor: Andreas Dirr Musik: Michael Soltau Kamera: Oliver Sander
Ein Szenario wie im schlimmsten Albtraum: Nach einem Besuch im PK 21 verschwindet Josefine, die Tochter von Revierchef Haller. Spuren von ihr finden sich in einem Kleintransporter. Der Fahrer des Wagens liegt nach einem schweren Verkehrsunfall im Elbkrankenhaus - auf Leben und Tod. Rechtsanwältin Josefine Haller vertritt Lars Reents, einen polizeibekannten Dealer. Jetzt ist ausgerechnet Reents die einzige Chance, Hallers Tochter zu finden. Für die Beamten im PK 21 wird die Suche nach Hallers Tochter Josefine zum Wettlauf gegen die Zeit. In einem Geflecht aus kriminellen Aktivitäten um Drogengeld und Kokain nutzen Haller und sein Team alle Mittel, um den Ort ausfindig zu machen, an dem Josefine gefangen gehalten wird. Die Serie handelt vom Berufsalltag der Polizeibeamten des PK 21 und den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses in Hamburg. Hier kümmern sich Polizeioberrat Martin Berger und sein Team um die polizeiliche Ermittlungsarbeit, die oft mit der medizinischen Arbeit seiner Nichte Jasmin Jonas und ihrer Kollegen verknüpft ist.
09:30
Ehe-Breaking News Dailysoap, Deutschland 2024 Regie: Christoph Schulz
Dailysoap über den prallen Alltag in der Kölner Schillerallee 10. Die früheren Hausbesitzer, die Familie Weigel, wohnt dort mit anderen Familien und Einzelpersonen sowie einer WG im Dachgeschoss zusammen. Wichtig ist auch, was im Umfeld des Hauses in Arztpraxen, Kiosken oder Kneipen geschieht.
10:00
Warum wurde Flaschensammler im Hotelzimmer eines Fremden überfallen? Staffel 3: Episode 125 Gerichtsserie, Deutschland 2024 Regie: Matthias Schwab
05:30
Morgenmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Alina Merkau - Daniel Boschmann Gäste: Nora Blum - Daniel Engelbarts - Paul Wernicke - Carolin Berscheid - Benedikt Amara
Das Magazin will den Zuschauer auf die Schnelle mit den wichtigsten Themen des Tages versorgen. Nachrichten, Wettervorhersage, Ratgeberbeiträge und natürlich das Neueste aus der Welt der Schönen und Reichen gehören ebenso dazu wie gelegentliche Live-Acts. Die 2012 für den deutschen Fernsehpreis nominierte Sendung wird live in Berlin produziert.
10:00
Extrem unter Druck Dokusoap, Deutschland 2017
Die Klinik am Südring ist der Schauplatz einer Scripted-Reality-Serie, in der ausgebildete Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger in einem fiktiven Krankenhausalltag begleitet werden. Das Team hat für seine Patienten immer ein offenes Ohr und tut alles für die Genesung dieser bei den teilweise dramatischen Notfällen.
09:50
Die Garderobenfrau Staffel 1: Episode 19 Sitcom, USA 2003 Regie: Gail Mancuso Autor: Don Foster - Eddie Gorodetsky Musik: Dennis C. Brown - Grant Geissman Kamera: Steven Silver
Der Werbejingle-Komponist Charlie Harper genießt sein Leben als Junggeselle in vollen Zügen. Doch dann zieht sein jüngerer Bruder Alan mit Sohn Jake zu ihm. Im Gegensatz zu Charlie ist der frisch geschiedene Chiropraktiker schüchtern und mit dem Lebensstil seines Bruders nicht einverstanden. Aber da er bei ihm wohnen bleiben will, muss er sich anpassen: Zu Jakes Geburtstag kommt auch Judiths Schwester Liz. Doch statt mit Charlie zu flirten, mit dem sie schon im Bett war, ist Alan ihr Ziel ... Der trinkfeste Jingle-Komponist Charlie Harper führt ein unbeschwertes Leben in seinem Strandhaus in Malibu. Das ändert sich, als sich sein frisch geschiedener und mittelloser Bruder Alan samt Sohn Jake bei ihm einnistet. Die Brüder-WG wird jedoch eines Tages gesprengt, als Charlies Dasein durch einem dummen Unfall ein abruptes Ende findet. Alan, der sich nun von der liebgewonnenen Luxusherberge verabschieden muss, schöpft wieder Hoffnung, als sich der Milliardär Walden Schmidt vor dem Haus ertränken will.
10:15
Ich kann im Dunkeln pinkeln Staffel 1: Episode 20 Sitcom, USA 2003 Regie: Gary Halvorson Autor: Jeff Abugov - Mark Roberts Musik: Dennis C. Brown - Grant Geissman Kamera: Steven Silver
Was ist nur mit Jake los? Der Junge verbreitet den ganzen Tag über miese Laune und lässt sich auch nicht aus seinem Tief herausholen, obwohl sein Vater Alan und sein Onkel Charlie wirklich alles versuchen. Das gemeinsame Wochenende verläuft also nicht gerade gemütlich. Die beiden Männer überlegen sogar, ob man vielleicht eine erfahrene Kinderpsychologin um Rat fragen sollte. Aber Berta hat schließlich die richtige Idee... Der trinkfeste Jingle-Komponist Charlie Harper führt ein unbeschwertes Leben in seinem Strandhaus in Malibu. Das ändert sich, als sich sein frisch geschiedener und mittelloser Bruder Alan samt Sohn Jake bei ihm einnistet. Die Brüder-WG wird jedoch eines Tages gesprengt, als Charlies Dasein durch einem dummen Unfall ein abruptes Ende findet. Alan, der sich nun von der liebgewonnenen Luxusherberge verabschieden muss, schöpft wieder Hoffnung, als sich der Milliardär Walden Schmidt vor dem Haus ertränken will.
09:30
(CSI: Crime Scene Investigation) Teamwork Staffel 6: Episode 21 Krimiserie, USA 2006 Regie: Kenneth Fink Autor: Sarah Goldfinger Musik: John M. Keane Kamera: Matthew Jensen
Der Forensiker Gil Grissom und sein Team arbeiten für die Polizei in Las Vegas. Sie klären Kriminalfälle an Hand der Spuren, die sie am Tatort finden: Nach ihrer Hochzeitsfeier wollen Adam und Jill Chase in die Flitterwochen fahren. Doch zu ihrem Entsetzen ist die Leiche von Adams Mutter an der Stoßstange festgebunden. Diana Chase war als Anwältin für Mafia-Mandaten tätig. Kurz darauf ist Nicks Wagen, in dem sich alle Beweise zu dem Mordfall befanden, weg... CSI - Crime Scene Investigation heisst auf deutsch Tatortuntersuchung. Und genau dort liegt der Arbeitsschwerpunkt der Spezialeinheit der Kriminalpolizei in Las Vegas. Sie beschäftigen sich vor allem mit der Beweis- und Spurensicherung am Tatort. Denn jedes kleinste Detail könnte den Täter verraten.
10:20
(CSI: Crime Scene Investigation) Tödliches Spiel Staffel 6: Episode 22 Krimiserie, USA 2006 Regie: Dean White Autor: David Rambo - Richard Catalani Musik: John M. Keane Kamera: Michael Slovis
Der perfekt inszenierte Abenteuerurlaub eines jungen Angestellten, der in Las Vegas die Nacht der Nächte erlebt, endet mit dessen Tod. Das Team rekonstruiert die letzten Stunden des Opfers und findet hinter den scheinbar zufälligen Ereignissen, die mit einem hohen Gewinn beim Glücksspiel beginnen und mit einer heißen Liebesnacht enden, die Planungen einer Event-Firma. Das Unternehmen wurde vom Arbeitgeber des Mannes beauftragt, der sich damit für ein paar illegale Hilfsleistungen bedanken wollte. CSI - Crime Scene Investigation heisst auf deutsch Tatortuntersuchung. Und genau dort liegt der Arbeitsschwerpunkt der Spezialeinheit der Kriminalpolizei in Las Vegas. Sie beschäftigen sich vor allem mit der Beweis- und Spurensicherung am Tatort. Denn jedes kleinste Detail könnte den Täter verraten.
09:00
Mauro bei Irene und Iris Staffel 13: Episode 31 Dokusoap, Deutschland 2014
In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
10:00
(Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt) Irgendwann bist du mein Staffel 1: Episode 24 Renoviershow, Deutschland 2010
Oft ist der Bau, die Renovierung oder der Kauf eines Eigenheims das Abenteuers eines Lebens. Die Reportageserie begleitet die neuen Immobilienbesitzer auf ihrem Weg vom Planen und Finanzieren bis zum Einzug in die eigenen vier Wände und zeigt, ob der Enthusiasmus und das viele Herzblut sich auch gelohnt haben, oder ob das Traumhaus vielleicht sogar zum Alptraumhaus wird.
08:55
Dokumentation, Deutschland 2023 Regie: Sabine Bier - Dagmar Wittmers
August der Starke verwirklichte in Dresden seine Vision einer prachtvollen Residenzstadt nach dem Vorbild von Versailles. Als Herzstück entsteht der Zwinger mit kunstvollen Sandsteinfassaden und Wasserspielen. Die Anlage dient als Orangerie und Festplatz für höfische Zeremonien. Der Bau demonstriert die absolute Macht des Herrschers und prägt bis heute das barocke Stadtbild Dresdens.
10:25
(One Day in...) Staffel 3: Episode 7 Dokureihe, Deutschland 2021 Regie: Sigrun Laste - Arne Peisker - Jens Afflerbach Kamera: Arsenij Gusev - Jürgen Rehberg
Ein Tag in Dresden 1946 folgt 24 Stunden lang der jungen Elli Göbel. Die Mutter von zwei Kindern ist eine von über 500 Trümmerfrauen, die helfen, die zerbombte Stadt wiederaufzubauen. Anhand einer fiktiven Biografie verdichtet die Terra X-Dokumentation Schicksal und Lebenswirklichkeit der vielen sogenannten Bauhilfsarbeiterinnen in Dresden. Wie haben die Frauen den schweren Alltag gemeistert? Von welcher Zukunft haben sie geträumt? Es ist der 16. September 1946 - der Zweite Weltkrieg ist seit mehr als einem Jahr beendet. Die vier Siegermächte haben Deutschland besetzt und aufgeteilt. Der Osten steht unter sowjetischer Besatzung, darunter auch die Barockstadt Dresden. Das einst prachtvolle Elbflorenz ist eine Trümmerwüste. Durch den verheerenden Bombenangriff in der Nacht auf den 14. Februar 1945 sind 30 Prozent des Wohnraumes völlig zerstört. Dass der Wiederaufbau der Stadt dennoch in Gang kommt, ist besonders den Frauen zu verdanken, die im Volksmund Schipperinnen oder Trümmerfrauen genannt werden. Eine ist Elli Göbel. Den schweren Job hat ihr das Arbeitsamt zugewiesen. Von dem niedrigen Lohn muss sie zwei Kinder ernähren, ihr Mann ist 1943 an der Ostfront gefallen. Bis Kriegsbeginn war Ellis Leben ganz anders - als Geigenlehrerin im schlesischen Breslau. Als im Januar 1945 die Rote Armee vor der Stadt steht, macht sie sich mit ihrer Familie und Tausenden Flüchtlingen auf den langen Weg in Richtung Westen. Ellis Eltern überleben die Tortur nicht, ihre Schwester Gerda gilt seither als vermisst. Doch Elli gibt die Hoffnung nicht auf, Gerda doch noch wiederzufinden. In Dresden ist die Versorgungslage 1946 miserabel. Ein Dach über dem Kopf, etwas zu essen und die Nachricht, dass die engsten Verwandten überlebt haben, ist das, was für die Menschen damals zählt. Die Arbeit als Trümmerfrau - oder Bauhilfsarbeiterin, wie es damals offiziell heißt - ist entgegen der medialen Darstellung alles andere als beliebt. In der Enttrümmerung arbeitet nur, wer keine Wahl hat. Aber es ist die einzige Möglichkeit, an die begehrten Lebensmittelmarken der Kategorie eins zu kommen. Bis heute hält sich hartnäckig der Mythos von der heldenhaften deutschen Trümmerfrau. Dabei arbeiten auf den Baustellen sowohl Frauen als auch Männer. Trümmerfrauen, wie sie im kollektiven Gedächtnis der Deutschen verankert sind, hat es eigentlich nur in Berlin und der sowjetischen Besatzungszone gegeben. In den meisten westdeutschen Städten wird die Enttrümmerung schnell von Firmen mit schwerem Gerät übernommen. Und die Bilder von jungen lachenden Frauen, die man aus Schulbüchern kennt, sind oft gestellt. Um in der Nachkriegszeit zu überleben, ist Einfallsreichtum gefragt. Lebensmittel sind knapp, und Hunger ist eine echte Bedrohung. Ersatzprodukte wie die sogenannte Stalinschmiere, eine Ersatzleberwurst aus Speiseölresten und Hefeflocken, füllen wenigstens den Magen. Elli hebt auch Kartoffelschalen auf. Dank der Solanine, die in der Knolle stecken, schäumen sie wie Seife und sind als Putz- oder Waschmittel bestens geeignet. Alte Kleidung wird kurzerhand recycelt: Aus Gardinen oder Uniformen entstehen neue Jacken und Kleider. In der Nachkriegszeit herrscht Nachhaltigkeit, so gut wie nichts wird weggeworfen. Ellis großer Traum ist es, wieder als Musikerin zu arbeiten. Als sie eine Stellenanzeige des Plauener Tanzorchesters liest, will sie auf dem Schwarzmarkt ein Instrument für das Vorspiel organisieren, obwohl der Erwerb von Schwarzmarkt-Waren strafbar ist. Der Schwarzmarkt ist der Supermarkt der Nachkriegszeit. Dort wird schon mal ein Teppich gegen ein paar Lebensmittel oder Meißner Porzellan gegen ein Fahrrad getauscht. Die begehrteste Währung aber sind Zigaretten, Geld ist praktisch nichts mehr wert. Als Elli gerade ein Instrument gefunden hat, wird es plötzlich hektisch auf dem Markt. Die Polizei führt eine ihrer Razzien durch, und Elli wird verhaftet. Ihr droht eine drakonische Strafe und im schlimmsten Fall sogar der Verlust ihrer Kinder. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
09:50
Gartenshow, Deutschland 2018 Moderation: Eva Brenner
Der eigene Garten soll schöner werden. Zwei Teams von Landschaftsgärtnern kämpfen in Nord- und Süddeutschland um die Aufträge von Familien, ihre Gärten umzugestalten. Ob Gartenanlage im Neubaugebiet oder Dachterrasse in der Großstadt, die vier Profis Stefan Schatz, Frank Riese, Alexandra Lehne und Frank Dietl erarbeiten kreative Vorschläge. Die Familien entscheiden, welche Entwürfe verwirklicht werden. Während die Gewinner ihre Pläne umsetzen, kommentieren die Gegner das Geschehen.
10:35
Antiquitätenshow, Deutschland 2021 Moderation: Horst Lichter
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in Bares für Rares.
09:25
Im Stich gelassen Staffel 5: Episode 20 Justizserie, Deutschland 2013
Der Autovermieterin Simone werden drei Luxus-Limousinen geklaut, doch als sie dann wiedergefunden werden, dürfen die Autodiebe die Fahrzeuge ganz legal behalten. Das Gesetz lässt es anscheinend zu. Die 36-Jährige fühlt sich plötzlich von der deutschen Justiz betrogen und im Stich gelassen. In ihrer Verzweiflung beschließt sie, auf eigene Faust zu handeln, und bringt sich und ihre Familie damit in eine tödliche Gefahr. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
10:30
Unschuldig Staffel 2: Episode 98 Justizserie, Deutschland 2013
Der junge Arzt Mario Kisters ist froh, seine eigene Praxis zu führen. Doch plötzlich wirft ihm seine Patientin Silke Koch vor, sie im Sprechzimmer zum Sex genötigt zu haben und erstattet Anzeige. Der Fall landet vor Gericht und niemand glaubt an die Unschuld des Arztes, der nun vor dem Verlust seiner gesamten Existenz steht. Gibt es eine Möglichkeit, seine Unschuld zu beweisen, wenn Aussage gegen Aussage steht? In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
08:30
(Cycling: Tour of Catalunya) 2. Etappe der Herren Radsport Straßenrennen, Spanien 2025
Übertragung der heutigen Etappe der Katalonien-Rundfahrt Volta Ciclista a Catalunya. Die siebentägige Rundfahrt, die über gut 1.000 km führt, wurde erstmals 1911 ausgetragen und gehört zur UCI World Tour. Die Tour startet traditionell immer in Calella und führt das Teilnehmerfeld zum Abschluss der Rundfahrt in die katalonische Hauptstadt Barcelona.
10:00
(Snooker: ManBetX Welsh Open) Finale Snooker, England 2024
Übertragung der Welsh Open 2025 im Snooker aus Llandudno in Wales, die vom 10. bis zum 16. Februar ausgetragen werden. Das Turnier, das mit insgesamt 550.000 Pfund dotiert ist, wurde 1992 erstmals als Ranglistenturnier veranstaltet und ist damit eins der drei ältesten Turniere der Main Tour. Das Turnier gehört neben den English Open, Scottish Open und Northern Ireland Open zur Home Nations Series im Snooker. Sollte es einem Spieler gelingen, alle diese vier Turniere in einem Jahr zu gewinnen, erhält er einen Extrabonus in Höhe von einer Mio. Pfund.
09:05
Bericht, Österreich 2025
Der Nationalrat kommt in der kommenden Woche zu zwei Sitzungen zusammen. Auf dem Programm des ersten Plenartages am Mittwoch soll die Anpassung des Budgetprovisoriums stehen. Am zweiten Plenartag steht die Novellierung des Nationalfonds-Gesetzes auf der Tagesordnung. Sie soll es Nationalratspräsident Walter Rosenkranz, FPÖ, ermöglichen, die Leitung des NS-Opfer-Fonds zur Gänze an den Zweiten Nationalratspräsidenten Peter Haubner, ÖVP, oder die Dritte Nationalratspräsidentin Doris Bures, SPÖ, abzugeben beziehungsweise sich teilweise vertreten zu lassen. Gleichzeitig wird eine Abwahlmöglichkeit geschaffen. Die Sitzung am Mittwoch beginnt mit einer Aktuellen Stunde, wobei die Grünen das Thema wählen können. Am Donnerstag stellt sich der neue Bundeskanzler Christian Stocker, ÖVP, erstmals einer Fragestunde im Plenum.
Mit Klick auf Abend sehen Sie zudem auf 1 Blick, was in der Primetime heute Abend im Fernsehprogramm läuft. Immer kurz nach 20 Uhr, nach dem die Tagesschau gelaufen ist, kämpfen die Sender um die höchsten Quoten und zücken ihre TV Jocker, mit dem sich halb Deutschland entspannt oder einfach nur fern sieht. Die Auswahl ist riesig und wir helfen bei der richtigen Entscheidung für das richtige Fernsehprogramm für heute Abend.
Sie schauen später Fernsehen? Kein Problem - was läuft heute Abend ab 22 Uhr im TV?
Sie möchten die Senderliste anpassen und nur Ihre gewünschten TV-Sender anzeigen ? Kein Problem - gehen Sie einfach auf Einstellung und ändern die Zusammenstellung und Reihenfolge. So haben Sie alles reduziert auf das Wesentliche - perfekt für schnelle Information über das aktuelle Fernsehprogramm heute und der weiteren Zukunft.
Mit unserem kostenlosem Login können Sie zudem Favoriten und Erinnerungen eintragen, die im Programm dann für Sie auch hervorgehoben werden.
Das Fernsehprogramm von ist von morgens bis abends gefüllt mit TV-Serien, Spielfilmen, Sportsendungen und Quiz- und Spielshows. Mit uns den Überblick über die Sendevielfalt - nicht nur zur Primetime - behalten und Ihre Lieblingssendungen oder Highlights nicht verpassen. Und für eine gute Vorausplanung haben wir nicht nur das Fernsehprogramm heute, sondern auch das für morgen und übermorgen übersichtlich auf 1 Blick - immer aktuell.
Sie haben gestern einen Film angefangen zu schauen und vergessen welcher das war? Kein Problem, wir zeigen Ihnen nicht nur, was aktuell im TV kommt, sondern Sie können auch immer nachsehen, was gestern im Fernsehprogramm lief. So können Sie einfach mit unserer Suchfunktion in den TV-Daten nachsehen, wann eine Wiederholung im Fernsehprogramm gezeigt wird.
Mit Klick auf das jeweilige TV Sender Logo kommen Sie zur Übersicht des jeweiligen TV Programmes für den ganzen Tag des Senders. Dort kann man mit Klick auf die jeweiligen Logos und Datumswerte oben auch schnell in andere Programme und Tage wechseln. Damit haben Sie mit wenigen Klicks alles im Blick.
Mit uns behalten Sie den Überblick im TV-Dschungel über Filme und Serien - inklusive Staffel und Episoden Angaben - und der Serienbeschreibung. Die Anzahl der Serien und Episoden wächst nicht zuletzt dank Amazon und Netflix stetig und ist kaum noch zu überblicken. Viele Klassiker kann man sich auch immer wieder neu mal anschauen.