Sehen was läuft - jetzt und direkt danach im TV-Programm
00:15

Drama, Deutschland 2025 Regie: Buket Alakus Autor: Laila Stieler Musik: René Dohmen - Joachim Dürbeck Kamera: Falko Lachmund
Anton lebt in einer Laube und hat eine Lehre als Koch begonnen. Doch dann wird er kalt erwischt: Eine Anklageschrift wegen schwerem Landfriedensbruch und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte wirft ihn aus der Bahn. Der Vorfall liegt zwei Jahre zurück und er hat keine Erinnerungen daran. Er beginnt in eigener Sache zu recherchieren.
01:45

Nachrichten, Deutschland 2025
Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstälteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt und in komprimierter Form über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse berichtet.
00:05
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Markus Lanz Gäste: Eli Sharabi - Katrin Eigendorf
Prominente Gäste und Experten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens diskutieren aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft und Sport in einer lockeren Runde.
00:50

Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Nazan Gökdemir
Aktualisierte Spätausgabe des heute journal. Montags bis freitags, jeweils gegen Mitternacht, soll die Sendung den Nachrichtentag im ZDF abrunden - mit 15 Minuten neuester News, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews. Hanna Zimmermann und Nazan Gökdemir präsentieren im Wechsel das neue Nachrichtenformat. heute journal-Redaktionsleiter Wulf Schmiese wird ebenfalls einige Wochen im Jahr die Sendung moderieren.
00:25

(RTL Nachtjournal Spezial) Howard Carpendale Nachtmagazin, Deutschland 2025
RTL sendet ein Nachtjournal Spezial mit Interviews aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
00:43

Wetterbericht, Deutschland 2025
Die aktuellen Wetteraussichten aus der RTL-Wetterredaktion
23:30
(Best-of The Taste) Freche Früchte Kochshow, Deutschland 2023
In der mittlerweile 14. Staffel der beliebten Koch-Show werden die Star-Köche Alexander Herrmann und Tim Raue von Elif Oskan sowie Steffen Henssler als neue Coaches unterstützt. Ihre Aufgabe besteht darin, aus erfahrenen Amateuren und kreativen Talenten leistungsfähige Teams zu formen, die dann gegeneinander antreten. Und mit ihren ganz eigenen Arrangements und Kreationen die Jury von sich zu überzeugen und das schmackhafteste Essen zu zaubern. Bis am Ende der oder die Siegerin feststeht. Heute steht ein Best of auf dem Programm, bei dem die leckersten der sowieso schon sehr leckeren Speisen gewürdigt werden.
00:30
Ist Sascha dem Druck gewachsen? Dokureihe, Deutschland 2025 Moderation: Max Kolb
23:05
Spielshow, Deutschland 2025
Joko und Klaas zocken um das große Geld. Und das mit einer ganz eigenen Spielshow, einer Mischung aus Quiz und Poker. Wie bei einem Quiz üblich schadet es nicht, viel zu wissen. Doch wie beim Pokern üblich gewinnt man manchmal auch, in dem man einfach größere Eier als die anderen hat und besser blufft. Selbst mit völliger Ahnungslosigkeit ist hier die ein oder andere Mark zu machen - oder eben knallhart Schiffbruch zu erleiden. Die Mitspieler wechseln von Woche zu Woche, der Master of Ceremony bleibt, Oliver Kalkofe. Lustiger Spieleabend mit den Gastgebern Joko und Klaas. Die beiden Entertainer bitten ihre prominenten Gäste an den runden Tisch, zu einer kunterbunten Mischung aus Poker und Quiz. Wer am meisten weiß oder wer den größten Mut besitzt, darf am Ende vielleicht eine Menge Geld mit nach Haus nehmen. Ganz wichtig dabei sind natürlich das absolute Pokerface und die Fähigkeit, die Mitspieler und Mitspielerinnen mit einem gekonnten Bluff hinters Licht zu führen.
01:15
Wettkampfshow, Deutschland 2025
Eigentlich bekämpfen sich die beiden Freunde Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf in ihren TV-Shows immer gegenseitig, doch in dieser Show bilden sie ein Team, das es mit einem noch viel größeren Gegner aufnimmt: Dem eigenen Sender ProSieben. Der schickt nämlich gleich mehrere Stars ins Rennen, die Joko & Klaas herausfordern. Am Ende der Show mit diversen kleinen Spielen steht der Sieger fest. Verlieren sie, müssen sie sich auf Geheiß von ProSieben selbst zum Horst machen. Doch gewinnen die beiden Entertainer, erhalten sie 15 Minuten der besten Sendezeit zur freien Gestaltung. Nach etlichen Wettkämpfen gegeneinander tun sich Joko und Klaas zusammen, um es quasi gegen den Endgegner aufzunehmen: den eigenen Sender! In verschiedenen Challenges wird der Sieger ermittelt. Der Einsatz auf beiden Seiten ist hoch: ProSieben lockt mit zusätzlicher Sendezeit im Hauptprogramm, die die Ulknudeln frei gestalten dürfen. Im Fall einer Niederlage müssen sich die Beiden von ihrem Arbeitgeber einiges gefallen lassen.
00:15

Nachrichten, Deutschland 2025
Die Welt im Überblick! Die vox nachrichten beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die vox nachrichten auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News - die vox nachrichten zeigen alles, was man wissen muss.
00:35

(Forensic Files) Aus dem Nichts Staffel 3: Episode 1 Crimedoku, USA 2020 Regie: Mike Werteen Autor: Paul Dowling - Diana Hunter Jones Musik: Mark Stocker Kamera: Vince Ellis
Neue wissenschaftliche Ermittlungsmethoden ermöglichen noch nach Jahren die Aufklärung von ungelösten Kriminalfällen. Polizeikräfte, fallanalytisch arbeitende Personen, Forschende aus der Kriminal-Biologie und -Technik, Fachleute der Gerichtsmedizin, sowie bezeugende Personen berichten über die Investigation in den nachgestellten Delikten: Nachdem der nackte Leichnam einer jungen Frau in einer abgelegenen Gegend gefunden wird, sucht das Ermittlungsteam fieberhaft nach ihrer Identität und ihrem Mörder ... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
00:25

Otto, Mauro und Sükrü bei Hermann Staffel 20: Episode 52 Dokusoap, Deutschland 2016
Hermann (57), das Oberhaupt der Familie, ist der geborene Dekorateur und ein leidenschaftlicher Sammler. Für große Kaufhäuser und Unternehmen hat der Rheinländer jahrzehntelang Ausstellungen und Aktionen hergerichtet und geschmückt. Doch plötzlich gingen die Aufträge und damit auch die Einnahmen zurück. Jetzt steht die Familie finanziell mit dem Rücken zur Wand. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
02:05

Mauro, Otto und Sükrü bei Ulrich und Norman Staffel 20: Episode 53 Dokusoap, Deutschland 2017
Nach einem verheerenden Brand auf seinem Schrottplatz ist Familienvater Ulrich (65) am Boden zerstört. Sein ganzes Hab und Gut haben er und seine Liebsten in den Flammen verloren. Jetzt ist auch die berufliche Existenz vernichtet: Die Stadt kündigte den Vertrag mit dem Schrotthändler und ordnete die Räumung an. Doch Ulrich und sein Sohn Norman (36) können das Geld für die Entsorgung der Brandreste nicht alleine aufbringen. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
00:15

(AEIOU) Liebesdrama, Deutschland, Frankreich 2022 Regie: Nicolette Krebitz Autor: Valeska Grisebach Kamera: Reinhold Vorschneider
Eines Abends wird die 60-jährige Schauspielerin Anna Opfer eines Diebstahls. Vor einem West-Berliner Szenelokal wird ihr die Handtasche entrissen. Für einen kurzen Moment kreuzen sich die Blicke der alternden Filmdiva und des jungen Taschendiebs. Dank eines Paares, das den Vorfall beobachtet hat und den Täter verfolgt und stellt, bekommt die aufgelöste Anna kurz darauf ihr Hab und Gut wieder. Damit könnte die Sache erledigt sein und nur noch als spannende Geschichte für Michel dienen, Annas Vermieter, größten Fan und einzigen Vertrauten. Doch das Schicksal hat etwas anderes vor mit den beiden Menschen, die jeweils auf ihre Art etwas neben dem Leben und der Gesellschaft stehen: Anna, die Schauspielerin, die seit dem Tod ihres Mannes allein lebt und schon lange nicht mehr auf der Bühne oder vor der Kamera gestanden hat, und Adrian, Waisenkind und Gelegenheitsdieb, der als schwieriger Fall gilt. Kurz nach dem Diebstahl treffen sie unverhofft wieder aufeinander. Anna gibt bei einem sozialen Träger Sprech- und Schauspielkurze - und Adrian ist ihr neuer Schüler! Was als Lehrstunden beginnt, entwickelt sich bald zu einer tiefen Beziehung. Anna schenkt Adrian eine Stimme, die er nicht kannte, und lehrt ihn die Kunst des Lebens. Adrian wiederum gibt Anna eine Aufgabe, einen Sinn und seine uneingeschränkte Aufmerksamkeit. Die Unterrichtsstunden verwandeln sich in Abendessen, Spaziergänge und gemeinsame Zigaretten. Als die Liebe zwischen der alternden Diva und dem jungen Rebellen aufblüht, stoßen sie an die ersten wirklichen Grenzen. Gemeinsam entscheiden sie, die Stadt zu verlassen und anderswo einen Neuanfang zu wagen, vielleicht in Nizza, auf jeden Fall am Meer...
01:55

(Love According to Dalva) Drama, Belgien, Frankreich 2022 Regie: Emmanuelle Nicot Musik: Frédéric Alvarez Kamera: Caroline Guimbal
Die Realität der 12-jährigen Dalva bricht zusammen: Eines Nachts wird sie von der Polizei aus ihrem Zuhause, von ihrem Vater, weggeholt und in ein Heim gebracht. Was soll sie dort? Langsam lernt sie, dass der Alltag, den sie bisher leben musste, von gefährlicher Manipulation, emotionaler Abhängigkeit und schwerem Missbrauch geprägt war...
23:15

(Aktenzeichen XY ... ungelöst) Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe Fahndungsmagazin, Deutschland 2025 Regie: Andrea Achterberg - Utz Weber Moderation: Rudi Cerne
Durch Hinweise der Zuschauer sollen ungelöste Kriminalfälle aufgeklärt werden. Dazu werden in jeder Sendung mehrere Fälle in filmischen Rekonstruktionen vorgestellt. Zuschauerhinweise zu den ungeklärten Fällen können per Telefon oder Internet abgegeben werden.
00:45

Doppelleben eines Mörders Staffel 3: Episode 1 Crimedoku, Deutschland 2024 Regie: Rudolf Schweiger Autor: Diana Rohmeier Musik: Jörg Magnus Pfeil Kamera: Marcus von Kleist
Ein Junge verschwindet. Ein Albtraum für die Eltern. Während die Polizei nach dem Kind sucht, wird ein zweiter Junge vermisst. Die Polizei steht unter Druck. Ist ein Serientäter am Werk? Zwei Kriminalbeamte der damals zuständigen Sonderkommission sprechen mit Sven Voss über die schwierigen Ermittlungen in diesem Fall und die aufwändigen Suchmaßnahmen. Schließlich ist es ein überraschender Anruf, der sie auf die Spur des Täters und zur Lösung des Verbrechens führt.
00:05

(Bones) Ein Wettlauf gegen den Schaum Staffel 4: Episode 16 Krimiserie, USA 2010 Autor: Elizabeth Benjamin Musik: Sean Callery Kamera: Gordon Lonsdale
Alex Newscomb, ein seit längerer Zeit vermisster Autohändler, wird durch einen Zufall tot in der Landschaft entdeckt. Ein Pärchen stolpert während seiner ausgefallenen Hochzeitszeremonie über die stark verweste Leiche des Mannes. Brennan soll den Körper obduzieren, stößt dabei aber auf ein besonderes Problem. Im Brustkorb des Toten befindet sich ein Beutel mit einer ätzenden Substanz. Als sie das Behältnis aus Versehen anschneidet, tritt ein Schaum aus, der die Leiche sofort zu zersetzen beginnt... Die etwas weltfremde Dr. Temperance Brennan arbeitet als forensische Anthropologin am Jeffersonian Institut. Da sie in der Lage ist, aus Leichenresten und Knochen Kriminalfälle zu rekonstuieren und wichtige Spuren zu finden, wird sie immer wieder vom charismatischen FBI-Agenten Seeley Booth beauftragt, ihm bei der Strafverfolgung zu helfen.
01:05

(Bones) Das Salz in den Wunden Staffel 4: Episode 17 Krimiserie, USA 2010 Regie: Steven DePaul Autor: Carla Kettner - Josh Berman Musik: Sean Callery Kamera: Gordon Lonsdale
In einem Silo zur Lagerung von Streusalz wird die Leiche einer Jugendlichen entdeckt. Der wegen dieser besonderen Umgebung völlig dehydrierte Körper landet im Jeffersonian Institute. Brennan und ihre Kollegen finden jedoch kaum Hinweise auf ein Verbrechen. Die Tote war allerdings schwanger. Sie kann als Ashley Clark identifiziert werden, eine 16-jährige Schülerin aus der Umgebung von Washington. Booth und sein Team stellen dann fest, dass im Umfeld des Opfers irgendetwas überhaupt nicht stimmt... Die etwas weltfremde Dr. Temperance Brennan arbeitet als forensische Anthropologin am Jeffersonian Institut. Da sie in der Lage ist, aus Leichenresten und Knochen Kriminalfälle zu rekonstuieren und wichtige Spuren zu finden, wird sie immer wieder vom charismatischen FBI-Agenten Seeley Booth beauftragt, ihm bei der Strafverfolgung zu helfen.
00:25

Hass Staffel 2: Episode 16 Actionserie, USA 2019 Regie: Nina Lopez-Corrado Autor: Matthew T. Brown - Sarah Alderson - Munis Rashid Musik: Barry de Vorzon - Evyen Klean - Christopher Lord - Eduardo Ponsdomenech - Jennifer Reeve - Chuyue Christina Wen - Erick Del Aguila - Sean Pack
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
01:40

Der Klügste im Raum Staffel 2: Episode 17 Actionserie, USA 2019 Regie: Larry Teng Autor: Kent Rotherham - Sarah Alderson - Munis Rashid Musik: Drew Krassowski - Christopher Lord - Chuyue Christina Wen - Sean Pack
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
22:58
(FIS Ski Jumping: Mens World Cup in Falun) Herren (HS 134) Skispringen, Schweden 2025
Übertragung eines Einzelspringens im Skisprung-Weltcup der Herren. Aus Falun in Schweden.
00:31
(FIS Ski Jumping: Mens World Cup in Falun) Herren (HS 105) Skispringen, Schweden 2025
Übertragung eines Einzelspringens im Skisprung-Weltcup der Herren. Aus Falun in Schweden.
00:00

(Desert Flower) Biografie, Österreich, Deutschland, England, Frankreich, 2009 Regie: Sherry Hormann Autor: Smita Bhide Musik: Martin Todsharow Kamera: Ken Kelsch
Die Somalierin Waris Dirie (Liya Kebede) kommt als Tochter einer Nomadenfamilie zur Welt. Um der Zwangsverheiratung mit einem alten Mann zu entgehen, flüchtet die 13 Jährige zu Fuß durch die Wüste bis nach Mogadischu. Dank der Vermittlung ihrer Großmutter kommt sie nach London, wo der somalische Botschafter die junge Frau wie eine Haussklavin hält. Mit der drohenden Rückkehr nach Somalia muss sie erneut alles hinter sich lassen. Mutterseelenallein streunt die obdachlose Teenagerin durch London und findet Unterschlupf bei der quirligen Verkäuferin Marilyn (Sally Hawkins). Dank ihrer Hilfe lernt Waris Englisch und findet Arbeit in einem Burger Restaurant. Der Starfotograf Terry Donaldson (Timothy Spall) wird hier auf die hochgewachsene Schönheit aufmerksam und vermittelt sie an eine namhafte Modelagentur. Alles läuft bestens, bis sie auf dem Weg zu ihrem ersten großen Job von Grenzbeamten verhaftet wird. Der illegalen Ausländerin droht die Abschiebung, der sie durch eine Scheinehe mit dem zudringlichen Hausmeister Neil (Craig Parkinson) entgeht. Trotz mannigfaltiger Schwierigkeiten avanciert Waris zum international gefragten Top Model. Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere fasst sie sich ein Herz und schildert in einem Interview, was ihr als Kind widerfuhr: Als Fünfjährige musste sie sich, wie die meisten Mädchen ihres Kulturkreises, dem archaischen Ritual der Genitalverstümmelung unterziehen. Waris Diries autobiografischer BestsellerWüstenblume berührte Millionen Leser und regte weltweit Debatten über die grausame Tradition der Frauenbeschneidung an. Regisseurin Sherry Hormann (Irren ist männlich) verdichtet, zwischen unterschiedlichen Zeitebenen wechselnd, die Literaturvorlage. Der deutsch amerikanischen Filmemacherin gelingt ein bewegendes Biopic, das weder als gefühliges Melodram noch als thesenartiger Kampagnenfilm daherkommt. In der Titelrolle zeigt das grazile äthiopische Model Liya Kebede eine beachtliche Darstellung. Für gute Laune sorgen die britischen Arthouse Stars Sally Hawkins, die ihre flippige Figur ausHappy Go Lucky variiert, und Timothy Spall, der den exzentrischen Fotografen Donaldson verkörpert.
01:55
Was wir wirklich wollen Automagazin, Österreich 2025
Spannende Reportagen, interessante Hintergrundberichte und nützliche Ratschläge rund ums Auto.
TV-Programm digital und immer aktuell. Wer heute Fernsehen sehen will, greift entweder zur Programmzeitschrift oder – vor allem bei jüngeren TV-Zuschauern gang und gäbe – nutzt den elektronischen Programmguide (EPG) seines Vertrauens im Internet. Wir von TVgenial haben 1999 den ersten erfunden und das Genre gegründet :)
Von den Hauptprogrammen Das Erste, ZDF, RTL, Sat.1, ProSieben und Kabel 1 bis hin zu den Spartenkanälen, Dritten Programmen und Sport- oder Infokanälen: Wer das Programm heute kennen will, kann sich kinderleicht durch die Ansicht navigieren.
Stöbern Sie im TV-Programm, um die perfekte Show für Ihre Bedürfnisse zu finden. Verpassen Sie nicht die Chance, einen unterhaltsamen Abend mit Freunden oder der Familie zu verbringen. Egal ob Sie nach Action, Drama, Komödie oder Dokumentationen suchen, es ist für jeden Geschmack etwas dabei und vielfältig.
Wir bieten für die meisten TV-Sendungen weitere Informationen wie die Sendungsbeschreibung, die Namen des Schauspielers und viele andere Details. Und mit unserer Such- und Erinnerungsfunktion verpassen Sie keine Sendungen mehr in Ihrem TV Programm.
Bei uns natürlich auch immer übersichtlich, was kam gestern im Fermsehprogramm?