Sehen was läuft - jetzt und direkt danach im TV-Programm
15:30
TV-Romanze, Deutschland 2003 Regie: Olaf Kreinsen Autor: Martina Brand Kamera: Michael Bertl
Die Innenarchitektin Barbara Seeberg kümmert sich einfach um alles: ihren unzuverlässigen Ehemann Johannes, ihre unselbstständigen, erwachsenen Töchter Amelie und Freddy, ihre anspruchsvolle Mutter, ihre kleine Enkelin, um den Haushalt und um ihr Geschäft. Nur um sich selbst kümmert sie sich so gut wie nie. Das ändert sich, als Barbara mitten in den Vorbereitungen zu ihrem 50. Geburtstag entdeckt, dass ihr Mann sie betrügt - wie schon so oft. Doch diesmal wird sie es ihrem Gatten mit gleicher Münze heimzahlen! In einer Mischung aus Wut, Trauer und Abenteuerlust bittet Barbara den sympathischen Kioskbesitzer Enrico Aleramo, sie zu einem Kurzurlaub zu begleiten, und entflieht mit ihm an die idyllische Küste von Amalfi. Doch bereits am Hafen werden die beiden von Enricos fröhlich lärmender Großfamilie erwartet. Barbara ist zunächst alles andere als erfreut über dieses unerwartete Empfangskomitee. Trotz familiärer Belagerung beginnt Barbara, sich in Enrico zu verlieben. Zum ersten Mal erlebt sie, dass jemand sich um sie kümmert. Enrico, der Barbara schon seit langem verehrt, und der Flair des italienischen Sommers in Enricos alter Familienvilla verzaubern sie. Die zarte Zweisamkeit wird allerdings jäh gestört: Der weibliche Teil von Barbaras Familie steht plötzlich mit Sack und Pack vor der Tür von Enricos sanierungsbedürftiger Villa, um ihren 50. Geburtstag mitzufeiern. Vor Schreck stellt Barbara Liebhaber Enrico als ihren Gärtner vor. Gekränkt flirtet dieser daraufhin hemmungslos mit Barbaras hübschen Töchtern und wickelt mit seinem Charme selbst die nörgelnde Großmutter um den Finger. Barbara beobachtet dies missmutig. Ihren Geburtstag hatte sie sich doch etwas anders vorgestellt! Während Enricos schuldengeplagte Familie glaubt, Barbara sei die lang ersehnte Käuferin der alten Familienvilla, wittert Barbaras Verwandtschaft natürlich sofort eine ausgemachte Intrige: Will der gewiefte italienische Casanova Barbara etwa nur ausnehmen? Barbaras Flucht nach Italien setzt ungeahnt einen lautstarken deutsch-italienischen Familienkrach in Gang.
17:00
Boulevardmagazin, Deutschland 2025
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
15:40
Nachrichten, Deutschland 2025
Umfassende Informationen in kompaktester Form. In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter. Ebenso werden relevante Entscheidungen sportlicher Wettkämpfe genannt.
15:45
Delfine - die illegale Jagd Reportagereihe, Deutschland 2025
Delfine gelten als schlaue und soziale Meeressäuger. Dennoch werden sie immer wieder gejagt. Auch in Ghana stellen ihnen Fischer nach. Die Jagd dort ist illegal, aber lukrativ. Mehr als 100.000 Delfine werden weltweit jedes Jahr getötet. Sie enden als Beifang in den Netzen der Fischer oder werden gezielt gejagt. Diese investigative Reportage begleitet die Jäger in Ghana und zeigt, wie man im Senegal gegen die illegale Delfinjagd vorgeht.
15:35
(Martin Rütter - Die Welpen kommen) Frank bekommt Hundeerziehungs-Unterricht von Carola Staffel 5: Episode 10 Hundetraining, Deutschland 2025
Mittelschnauzer-Welpe Hilde Colliewelpe Abby
17:45
Boulevardmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Frauke Ludowig
In der einstündigen Wochenendausgabe des Exclusiv - Starmagazins wird ausführlich über die neuesten Gerüchte und die top-aktuellsten Gesprächsthemen der Stars, Sternchen und Prominenten berichtet. Mit unterhaltsamen VIP-Videos und informativen Interviews wird die Welt der Reichen und Schönen präsentiert.
13:50
Komödie, Deutschland 2015 Autor: Bora Dagtekin Kamera: Andreas Berger
Deutschlands coolster Lehrer ist zurück! Zeki Müller (Elias MBarek) ist zwar offiziell frisch gebackener Pauker auf der Goethe-Gesamtschule, hat den Pädagogenjob aber schon nach der großen Pause satt. Da kommt die von Direktorin Gerster (Katja Riemann) vorgeschlagene Exkursion nach Thailand wie gerufen. Dass dies aber das Beaufsichtigen von Zekis Terror-Klasse beinhaltet, lässt den vermeintlichen Urlaub schnell zur nervenzerreißenden Geduldsprobe werden. Ich schwör, du bist so Arzt. Im Nachfolger der Erfolgskomödie geht Elias MBarek mit seiner chaotischen 10b auf krass-komische Klassenfahrt.
16:00
(Harry Potter and the Half-Blood Prince) Fantasyfilm, USA, England 2009 Regie: David Yates Autor: Steve Kloves Musik: John Williams - Nicholas Hooper Kamera: Bruno Delbonnel
Voldemort ist zurückgekehrt und das ermutigt die Todesesser zu immer dreisteren Attacken. Während Harry Potter Professor Dumbledore unterstützt, Informationen im Kampf gegen den Bösewicht zu sammeln, macht den Teenagern ein weiteres Problem zu schaffen: Ihre erwachenden Hormone vernebeln ihnen die Köpfe.
12:50
Wettkampfshow, Deutschland 2025 Moderation: Steven Gätjen Gäste: Benni Wolter - Dennis Wolter - Hadnet Tesfai - Eko Fresh
Eigentlich bekämpfen sich die beiden Freunde Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf in ihren TV-Shows immer gegenseitig, doch in dieser Show bilden sie ein Team, das es mit einem noch viel größeren Gegner aufnimmt: Dem eigenen Sender ProSieben. Der schickt nämlich gleich mehrere Stars ins Rennen, die Joko & Klaas herausfordern. Am Ende der Show mit diversen kleinen Spielen steht der Sieger fest. Verlieren sie, müssen sie sich auf Geheiß von ProSieben selbst zum Horst machen. Doch gewinnen die beiden Entertainer, erhalten sie 15 Minuten der besten Sendezeit zur freien Gestaltung. Nach etlichen Wettkämpfen gegeneinander tun sich Joko und Klaas zusammen, um es quasi gegen den Endgegner aufzunehmen: den eigenen Sender! In verschiedenen Challenges wird der Sieger ermittelt. Der Einsatz auf beiden Seiten ist hoch: ProSieben lockt mit zusätzlicher Sendezeit im Hauptprogramm, die die Ulknudeln frei gestalten dürfen. Im Fall einer Niederlage müssen sich die Beiden von ihrem Arbeitgeber einiges gefallen lassen.
15:45
(Ice Hockey: IIHF Ice Hockey World Championship) Deutschland - Kasachstan Eishockey, Deutschland 2025 Moderation: Matthias Killing Gäste: Rick Goldmann - Uwe Krupp
Live-Übertragung der Vorrundenpartie Deutschland - Kasachstan bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2025, die in Stockholm und in Herning ausgetragen wird. Schweden war zuletzt 2013 WM-Gastgeber, Dänemark 2018. Die vier besten Mannschaften jeder der beiden Achtergruppen ziehen in das Viertelfinale ein, das auch die deutsche Mannschaft zu erreichen hofft.
12:50
Musikreportage, Deutschland 2023
Pünktlich zum ESC 2024 in Schweden feiert einer der legendärsten Pop-Songs Jubiläum: Waterloo. Er begründet 1974 die Weltkarriere von ABBA und ein Phänomen, das bis heute die Musikwelt prägt: Schwedenpop! ABBA säen eine Saat, aus der bis heute Welthits wachsen. Die Doku beleuchtet das Geheimnis des Schwedenpop: Wie erklärt sich der gigantische Erfolg schwedischer Musik? Und inwiefern stehen hinter und über allem immer ABBA und Waterloo?
17:00
(auto mobil) Automagazin, Deutschland 2025
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
15:15
Ein Leben auf dem Bauernhof Staffel 3: Episode 20 Renoviershow, Deutschland 2011
Oft ist der Bau, die Renovierung oder der Kauf eines Eigenheims das Abenteuers eines Lebens. Die Reportageserie begleitet die neuen Immobilienbesitzer auf ihrem Weg vom Planen und Finanzieren bis zum Einzug in die eigenen vier Wände und zeigt, ob der Enthusiasmus und das viele Herzblut sich auch gelohnt haben, oder ob das Traumhaus vielleicht sogar zum Alptraumhaus wird.
16:15
Anpacken bevor die Decke einstürzt Staffel 3: Episode 21 Renoviershow, Deutschland 2010
Oft ist der Bau, die Renovierung oder der Kauf eines Eigenheims das Abenteuers eines Lebens. Die Reportageserie begleitet die neuen Immobilienbesitzer auf ihrem Weg vom Planen und Finanzieren bis zum Einzug in die eigenen vier Wände und zeigt, ob der Enthusiasmus und das viele Herzblut sich auch gelohnt haben, oder ob das Traumhaus vielleicht sogar zum Alptraumhaus wird.
14:30
Vereinigte Staaten Von Amerika, 1970 Regie: Arthur Penn - Kamera: Harry Stradling Jr. - Drehbuch: Calder Willingham
Als 10-Jähriger wird der Farmersohn Jack Crabb von den Cheyenne gefangengenommen. Unter der Obhut des Häuptlings wächst der Junge zum tapferen Krieger Little Big Man heran. Nach einem Kampf mit der US-Armee endet Crabb bei einer Pfarrersfamilie. Damit beginnt für ihn eine tragikomische Odyssee zwischen der Welt der Weißen und jener der Indianer. Epischer Kult-Western von Arthur Penn, mit Dustin Hoffman. Der Familie von Jack Crabb geht es wie so vielen Pionieren im Wilden Westen gegen Mitte des 19. Jahrhunderts. Indianer überfallen den Siedlertreck und töten die Eltern des 10-Jährigen. Crabb und seine Schwester werden vom Stamm der Cheyenne aufgenommen. Während seiner Schwester die Flucht gelingt, wächst der Junge unter den Indianern heran. Häuptling Old Lodge Skins führt das kleine „Bleichgesicht“ in die Lebens- und Sichtweise der amerikanischen Ureinwohner ein. Als Krieger beweist Crabb (Dustin Hoffman) Mut und Tapferkeit, und erhält den Ehrennamen „Little Big Man“. Nach einem Kampf zwischen den Indianern und der US-Armee endet Crabb bei der Pfarrersfamilie Pendrake. Wegen einer Affäre mit der Pfarrersfrau (Faye Dunaway) muss Crabb jedoch eine lange Odyssee antreten. Dabei lernt er den berüchtigten Revolverhelden Wild Bill Hickok kennen. Als Crabb die Schwedin Olga heiratet und zum Kaufmann wird, scheint er endlich zur Ruhe zu kommen. Aber dann geht sein Geschäft Pleite. Crabb kehrt mit Olga zu den Cheyenne zurück. Doch General Custer plant, den Indianerstamm mit einem blutigen Massaker auszumerzen. „Little Big Man“ von Arthur Penn hat bis heute nichts von seiner Originalität verloren. Der tragikomische Neo-Western erzählt die fiktive Lebensgeschichte von Jack Crabb (grandios dargestellt von Dustin Hoffman). Der weiße Siedlersohn und spätere Cheyenne „Little Big Man“ lernt als direkt Beteiligter das gnadenlose Vorgehen der US-Armee gegen die Indianer aus der Sicht beider Seiten kennen. Bei Erscheinen des Films wurden Parallelen zwischen den Indianerkriegen und dem brutalen Auftreten des US-Militärs in Vietnam gezogen. In einer Nebenrolle als lüsterne Pfarrersfrau Pendrake ist Faye Dunaway zu sehen.
16:45
Amerikanische Künstlerinnen der Nachkriegszeit Dokumentation, Deutschland 2025 Regie: Maria Tappeiner - Maria Anna Tappeiner
1951 fand in einem leerstehenden Gebäude in New York eine Gruppenausstellung statt, bei der neben Werken von Jackson Pollock und Willem de Kooning, auch Bilder von Lee Krasner, Joan Mitchell und Helen Frankenthaler gezeigt wurden. Die 9th Street Show machte die Bewegung des Abstrakten Expressionismus mit einem Schlag bekannt. Doch obwohl die Künstlerinnen ähnliche Ansätze verfolgten wie ihre männlichen Kollegen, wurden sie lange von der Kunstgeschichte ignoriert.
15:10
Die Magie der Verwandlung Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, Deutschland 2021
Wunderwelt Chemie (2/3): Die Magie der Verwandlung Chemie ist auch die Kunst, mit den Bausteinen dieser Welt ganz neue Stoffe zu erschaffen. Dank ihr lassen sich Elemente und Moleküle zusammenführen, die ohne Labortechnik gar nicht zueinanderfinden würden. Im 20. Jahrhundert mischten Chemiker Hunderte von Stoffen zusammen. Synthetische Medikamente entstanden, die den Durchbruch im Kampf gegen unzählige Krankheiten brachten. Und sie entwickelten erste Kunststoffe, mit denen das Zeitalter des Plastiks begann. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
15:50
Die Elemente des Lebens Staffel 1: Episode 3 Dokureihe, Deutschland 2021
Wunderwelt Chemie (3/3): Die Elemente des Lebens Wir wissen heute unglaublich viel darüber, wie die molekularen Maschinen im menschlichen Körper funktionieren. Doch wie ist das alles entstanden? Die Elemente des Lebens finden sich überall im Universum. Alles, was auf der Erde existiert, stammt aus Sternenstaub. Welche Kette von Zufällen aber hat dazu geführt, dass sich ausgerechnet hier aus chemischen Bausteinen Leben entwickeln konnte? Ein interdisziplinäres Team von Forschenden ist jetzt dabei, den Ursprung des Lebens im Labor zu entschlüsseln - mit erstaunlichen Ergebnissen. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
15:40
Volle Dröhnung Staffel 8: Episode 8 Dokusoap, Deutschland 2012
Immer auf der linken Spur, mit Bleifuß auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap Schneller als die Polizei erlaubt befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys. Mit Videoaufzeichnungen und elektronischen Geschwindigkeitsmessgeräten macht eine Spezialeinheit der Autobahnpolizei Jagd auf gefährliche Drängler und Raser, die mit ihrem Verhalten anderen Verkehrsteilnehmer massiv gefährden. In dieser Scripted Reality-Serie werden sie buchstäblich aus dem Verkehr gezogen und per Video mit ihrem Verhalten konfrontiert.
16:10
Unerlaubter Waffenbesitz Staffel 8: Episode 9 Dokusoap, Deutschland 2012
Immer auf der linken Spur, mit Bleifuß auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap Schneller als die Polizei erlaubt befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys. Mit Videoaufzeichnungen und elektronischen Geschwindigkeitsmessgeräten macht eine Spezialeinheit der Autobahnpolizei Jagd auf gefährliche Drängler und Raser, die mit ihrem Verhalten anderen Verkehrsteilnehmer massiv gefährden. In dieser Scripted Reality-Serie werden sie buchstäblich aus dem Verkehr gezogen und per Video mit ihrem Verhalten konfrontiert.
15:35
(To Catch a Smuggler: South Pacific) Getarnte Journalisten Staffel 7: Episode 7 Dokureihe, Neuseeland 2016 Regie: Jacquie Leducq
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
16:05
(To Catch a Smuggler: South Pacific) Gefährliche Vogelnester Staffel 8: Episode 2 Dokureihe, Neuseeland 2016 Regie: Kate Peacocke
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
13:00
(Cycling: Giro dItalia) 3. Etappe: Vlora - Vlora (ALB) Radsport Straßenrennen, Italien 2025
Übertragung der heutigen Etappe der 108. Austragung des Giro dItalia 2025, der bedeutsamsten Rundfahrt im Radsport direkt nach der Tour de France. Nach 21 Etappen und gut 3.400 zurückgelegten Kilometern steht fest, wer das rosafarbene Trikot des Gesamtsiegers bei der Rundfahrt mit nach Hause nehmen darf, die erstmals 1909 ausgetragen wurde.
17:15
(Velo Club) Sportmagazin 2025
Aktuelle Nachrichten rund um den Radsport sowie Hintergrundberichte über die Fahrer, die letzte Großveranstaltung oder bevorstehende Rennen. Wer hat bei den letzten Rennen die besten Leistungen gezeigt, wer präsentiert sich gerade in herausragender Form und wer hinkt den eigenen Ansprüchen hinterher? Dazu werden immer wieder mal Legenden des Radsports porträtiert oder große Momente dieser dynamischen Sportart nacherzählt.
14:30
(Wege der Liebe) Liebesgeschichte, Österreich, Deutschland, England 2004 Regie: Michael Steinke Autor: Marlies Ewald Musik: Richard Blackford Kamera: Dieter Sasse
Nach dem Tod seines Vaters kehrt James in seine Heimat Cornwall zurück. Die Familie führt dort ein Hotel, das seine Stiefmutter nun allein übernehmen möchte. Dazu braucht sie James Anteile. James ist zunächst nicht abgeneigt. Sein Herz schlägt ohnehin für Kanada, wo er sich erfolgreich ein eigenes Leben aufbauen konnte. Als er jedoch Caroline kennenlernt, ändert James seine Pläne. Noch weiß er nicht, dass Caroline seine Stiefschwester ist.
16:00
Tiermagazin, Österreich 2025 Moderation: Maggie Entenfellner
Tierische Augenblicke besucht Corinna Kamper und Danilo Campisi sowie ihre drei Katzen. Außerdem geht es um ein Wildtier, das schon die Eiszeit überdauert hat, Hundehaarpflege und die wichtige Aufgabe von fleißigen Würmern. Maggie Entenfellner präsentiert auch wieder Tiere, die ein neues Zuhause suchen. 2023 haben sie sich bei Dancing Stars kennengelernt und verliebt: Corinna Kamper und Danilo Campisi. Er ist Tänzer und Tanzlehrer, sie ist Motorsport-Expertin und Moderatorin. Gemeinsam sind stolze Eltern von drei Europäisch Kurzhaar Katzen. Sie zählt zu den Wildtieren Österreichs, ist sehr scheu und deshalb auch selten zu sehen - die Europäische Sumpfschildkröte. In den Donau-Auen gibt es noch kleine Bestände, aber ihr Lebensraum ist bedroht. Ob Langhaar, Kurzhaar, Locken oder Glatt - jede Haarbeschaffenheit braucht ihre eigene Pflegetechnik. Das ist auch bei Hunden so, denn die richtige Hundehaarpflege ist essenziell und wichtig. Sie sind vermutlich die mengenmäßig häufigsten Haustiere Österreichs und jeder von ihnen hat 5 Herzen: die Kompostwürmer. In Wurmkisten kann man mit den Würmern seinen eigenen Kompost herstellen. Besonders gerne fressen sie Gemüseabfälle, Kaffeesatz, Papier und Karton sowie Obstreste. Maggie Entenfellner stellt auf Gut Aiderbichl Tiere vor, die ein neues Zuhause suchen: die Katzen Muitzie und Mietzie, die Teddykaninchen Blümchen und Möhrchen, der junge Mischling Folie und seine Hundemama Penni.
TV-Programm digital und immer aktuell. Wer heute Fernsehen sehen will, greift entweder zur Programmzeitschrift oder – vor allem bei jüngeren TV-Zuschauern gang und gäbe – nutzt den elektronischen Programmguide (EPG) seines Vertrauens im Internet. Wir von TVgenial haben 1999 den ersten erfunden und das Genre gegründet :)
Von den Hauptprogrammen Das Erste, ZDF, RTL, Sat.1, ProSieben und Kabel 1 bis hin zu den Spartenkanälen, Dritten Programmen und Sport- oder Infokanälen: Wer das Programm heute kennen will, kann sich kinderleicht durch die Ansicht navigieren.
Stöbern Sie im TV-Programm, um die perfekte Show für Ihre Bedürfnisse zu finden. Verpassen Sie nicht die Chance, einen unterhaltsamen Abend mit Freunden oder der Familie zu verbringen. Egal ob Sie nach Action, Drama, Komödie oder Dokumentationen suchen, es ist für jeden Geschmack etwas dabei und vielfältig.
Wir bieten für die meisten TV-Sendungen weitere Informationen wie die Sendungsbeschreibung, die Namen des Schauspielers und viele andere Details. Und mit unserer Such- und Erinnerungsfunktion verpassen Sie keine Sendungen mehr in Ihrem TV Programm.
Bei uns natürlich auch immer übersichtlich, was kam gestern im Fermsehprogramm?