Sehen was läuft - jetzt und direkt danach im TV-Programm
01:50

(Varg Veum) Staffel 1: Episode 4 Kriminalthriller, Norwegen 2008 Regie: Morten Tyldum Autor: Thomas Moldestad - Siv Rajendram Eliassen - Gunnar Staalesen Musik: Ginge Anvik Kamera: John Andreas Andersen
Varg Veum soll im Auftrag seines besten Freundes Jacob herausfinden, ob dessen Frau Rebecca untreu ist. Ein undankbarer Job, denn Rebecca ist Veums heimliche, unerfüllte Liebe. Wider Willen schlittert er in eine Affäre mit ihr. Gerade als er die Beziehung beenden will, findet er Rebecca tot in ihrem Haus. Sie hat sich erhängt; doch Veum vermutet, dass jemand ihren Selbstmord vorgetäuscht hat. Krimireihe nach Büchern des Autors Gunnar Staalesen, der als norwegische Antwort auf Henning Mankell und Håkan Nesser gilt. Varg Veum ist ein Privatdetektiv, der in der norwegischen Hafenstadt Bergen Kriminalfälle ermittelt und dabei auch nicht vor unkonventionellen Methoden zurückschreckt.
03:20
(extra 3 Spezial) Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christian Ehring
Advent, Advent, die Koalition brennt. Die Junge Union entdeckt ihren inneren Punk, die SPD ihr inneres Betonwerk und Kanzler Merz kämpft um Autorität. Ergebnis: Niemand weiß, wie die Zukunft aussieht, außer dass sie teuer wird.
01:15

Komödie, Deutschland 2023 Regie: Stefan Bühling Autor: Claudia Matschulla - Arnd Mayer Musik: Jonas Nay - David Grabowski Kamera: Alexander Palm
Paketbote Adika hat kurz vor Weihnachten im winterlichen Mittenwald mit einer Flut an Paketen ordentlich was zu tun. Highlight seiner Touren ist, dass er immer wieder die Wege der Altenpflegerin Tessa kreuzt. Die will vor dem Fest Senioren ihre Einsamkeit und ihre Sorgen vertreiben und schafft es, Adika für einen generationsübergreifenden Ausflug zum Fackellauf zu gewinnen.
02:45

(Die geschenkte Familie) Liebesfilm, Deutschland 2023 Regie: Esther Gronenborn Autor: Christoph Silber - Tracey Graves Musik: Gert Wilden Jr. Kamera: Rene Gorski
Nach einem Jahr Beziehung mit Martin will Tierärztin Nicole mehr. Damit sie die zwei Teenager-Kinder des alleinerziehenden Witwers kennenlernt, arrangiert Martin ein Weihnachtsessen. Juli und Kris reagieren allerdings abweisend und der Abend endet im Chaos. Martin macht sich daraufhin alleine mit den Kindern auf in den Winterurlaub. Überraschend reist Nicole in die Berge hinterher, um irgendwie zu retten, was noch zu retten ist.
01:35

Wer hat Natalias Schwester? Staffel 5: Episode 8 Krimiserie, USA 2006 Regie: Karen Gaviola Autor: John Haynes Musik: Jeff Cardoni - Kevin Kiner Kamera: Eagle Egilsson
Das Ermittlerteam von Horatio Caine jagt einen Serienmörder, der es auf junge attraktive Frauen abgesehen hat. Er scheint sich als Modefotograf auszugeben und findet seine Opfer unter den Models der Stadt. Natalie muss dabei entstezt zur Kenntnis nehmen, dass ihre seit langem gesuchte Schwester Anya mit den Vorfällen in Verbindung zu stehen scheint. Ihre DNS wurde an einem der Tatorte sichergestellt. Ist sie vielleicht sogar unter den Opfern des Killers und wurde nur noch nicht gefunden? Ableger der Serie CSI - Den Tätern auf der Spur. Handlungsort ist diesmal Miami. Hier leitet Bombenexperte Horatio Caine das Spezialistenteam der Abteilung der Crime Scene Investigation. Modernste wissenschaftliche Techniken zur Spuren- und Beweissicherung werden eingesetzt, um die Kriminalfälle aufzuklären.
02:20

Miami in Gefahr Staffel 5: Episode 9 Krimiserie, USA 2006 Regie: Matt Earl Beesley Autor: Elizabeth Devine Musik: Jeff Cardoni - Kevin Kiner Kamera: Eagle Egilsson
Horatio Caine leitet das CSI-Team in Miami. Der Bombenexperte verfügt über ein fotografisches Gedächtnis und einen recht trockenen Humor. Zur Seite stehen ihm u. a. die Ballistikerin Calleigh Duquesne und der Detetctiv Eric Delko Delektorsky: Peter Kinkella ist der Organisator einer ungewöhnlichen Auktion, bei der schöne Frauen zum Verkauf stehen. Während der Auktion wird ein Mädchen tot aufgefunden. Die Ermittlungen ergeben, dass der Erlös der Auktion einem schockierenden Zweck diente ... Ableger der Serie CSI - Den Tätern auf der Spur. Handlungsort ist diesmal Miami. Hier leitet Bombenexperte Horatio Caine das Spezialistenteam der Abteilung der Crime Scene Investigation. Modernste wissenschaftliche Techniken zur Spuren- und Beweissicherung werden eingesetzt, um die Kriminalfälle aufzuklären.
00:20
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Jörg Pilawa Gäste: Jeannine Michaelsen - Ralph Caspers
Nicht einer gegen alle, aber einige gegen alle! So lässt sich das Motto dieser unterhaltsamen Quiz-Veranstaltung zusammenfassen. Showmaster Jörg Pilawa begrüßt im Fernsehstudio wieder 100 Kandidaten und Kandidatinnen, die es dann mit dem Rest des Landes aufnehmen sollen. Es geht um Wissensfragen aus allen möglichen Bereichen, darunter Politik, Wissenschaft, Sport, Geografie, Kunst oder Kultur. Wer sich hier am besten schlägt, darf am Ende bis zu 100.000 Euro mit nach Hause nehmen.
02:05
Comedyshow, Deutschland 2021 Gäste: Judith Williams - Mimi Fiedler - Susan Sideropoulos - Mirja Boes - Pam Pengco - Uwe Ochsenknecht - Wigald Boning - Volker Michalowski - Oliver Pocher - Heinz Hoenig - Eko Fresh - Annika Hoenig - Martin Schneider
Improvisations-Comedy einmal ganz anders: Bei dieser Show geht es für die Teilnehmenden darum, einen bekannten und beliebten Märchenstoff neu auf die Bühne zu bringen. Ob es sich hier nun um die Geschichte von Hänsel und Gretel, Aschenputtel oder Schneewittchen dreht, die Handlung soll möglichst schnell und frisch erzählt werden. Das ist keine leichte Aufgabe. Aber glücklicherweise besteht die dafür verantwortliche Truppe ja aus einer Ansammlung von Superkomikern und Superkomikerinnen mit viel Erfahrung.
01:35
Folge 4 Realityshow, Deutschland 2025 Gäste: Danni Büchner - Patricia Blanco - Eva Benetatou - Lisha Savage - Sara Kulka - Ronald Schill - Julian F.M. Stoeckel - Maurice Dziwak - Stefan Kleiser - Umut Tekin - Giulia Siegel - Verena Kerth - Chiara - Anna - Kate Merlan - Sam Dillon
04:00
Nachrichten, Deutschland 2025
Der Nachrichtenüberblick mit den wichtigsten Meldungen vom Tag
01:35

(Forensic Files) Mord ist nicht genug Staffel 4: Episode 6 Crimedoku, USA 2020 Regie: Mike Werteen Autor: Paul Dowling - Diana Hunter Jones Musik: Mark Stocker Kamera: Vince Ellis
Neue wissenschaftliche Ermittlungsmethoden ermöglichen noch nach Jahren die Aufklärung von ungelösten Kriminalfällen. Polizeikräfte, fallanalytisch arbeitende Personen, Forschende aus der Kriminal-Biologie und -Technik, Fachleute der Gerichtsmedizin, sowie bezeugende Personen berichten über die Investigation in den nachgestellten Delikten: Aufzeichnungen eines Mordes weisen auf den Liebhaber des Opfers als Täter hin. Doch der hat ein Alibi. Ein zweiter Verdächtiger könnte aus Rache gehandelt haben ... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
02:20

(Forensic Files) Wahn und Willkür Staffel 2: Episode 44 Crimedoku, USA 2015 Regie: Mike Werteen Autor: Paul Dowling - Diana Hunter Jones Musik: Mark Stocker Kamera: Vince Ellis
Die 19-jährige Heather Stigliano wird in ihrem Apartment erdrosselt aufgefunden. Ihr Körper weist zahlreiche Verletzungen auf. Obwohl es mehrere Hinweise auf den Täter gibt, kann man ihn zunächst nicht identifizieren. In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
01:10

Die Pianosaite Der Roman des Brandstifters Der Gang-Kodex Staffel 1: Episode 169 Crime-Doku-Serie, USA 2013
Eine Frau wird von einem Zug überfahren. Gerichtsmediziner finden heraus, dass sie schon vorher ermordet wurde. Ein Brandstifter treibt in Los Angeles sein Unwesen. Jahrelang bleibt er unerkannt, bis die Ermittler eine heiße Spur haben. Die Kriminalfälle dieser Serie beruhen auf wahren Begebenheiten. Es sind meist spekatuläre Fälle aus der US-amerikanischen Kriminalgeschichte. Eingebunden in deren Darstellung sind Originalmaterialien und wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Forensik. Oft sind es nur kleine unauffällige Spuren, die zur Überführung der Täter führen.
02:00

Tod einer Legende Mörderischer Streit One Way Ticket Staffel 1: Episode 170 Crime-Doku-Serie, USA 2014
Superman ist unbesiegbar. Doch sein menschlicher Darsteller war es nicht. George Reeves liegt eines Nachts tot in seinem eigenen Bett, mit einer Schusswunde im Kopf. Währenddessen steigt in der Küche seines Hauses eine kleine Party. Die Polizei wertet den unerwarteten Tod als Selbstmord. Doch die Mutter von Reeves glaubt nicht an den Suizid ihres Sohnes. Die Kriminalfälle dieser Serie beruhen auf wahren Begebenheiten. Es sind meist spekatuläre Fälle aus der US-amerikanischen Kriminalgeschichte. Eingebunden in deren Darstellung sind Originalmaterialien und wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Forensik. Oft sind es nur kleine unauffällige Spuren, die zur Überführung der Täter führen.
01:35

(Canada, la force de la nature) Der Küstenwald am Pazifik Dokureihe, Frankreich 2024 Regie: Xavier Lefebvre Kamera: Jérôme Krumenacker
Die am Pazifik gelegene Provinz British Columbia zeichnet sich durch die große Vielfalt ihrer Waldökosysteme aus. Hier erstreckt sich einer der weltweit größten Regenwälder in gemäßigten Breiten. Die heimischen Bäume, darunter die Rote Zeder, halten Weltrekorde in punkto Höhe und Umfang. Angesichts der Gier der großen Holzkonzerne nach diesen wirtschaftlich sehr profitablen Baumbeständen mobilisieren sich die indigenen Gemeinschaften für die Erhaltung der natürlichen Ressource. Gleichzeitig setzen sie sich dafür ein, dass sich die dezimierten Wildlachspopulationen wieder erholen. Doch der Klimawandel bringt neue Bedrohungen mit sich.
02:30

(Mondes sauvages) Fledermäuse, die Wächterinnen des Waldes Staffel 1: Episode 2 Tierdoku, Frankreich 2024 Regie: Claire Judrin Kamera: Laurent Fleutot
Um das Leben der Fledermäuse besser zu verstehen, begab sich der französische Biologe Laurent Tillon auf abenteuerliche Expeditionen: Er schlich in Höhlen, erklomm Baumkronen in 30 Metern Höhe und durchstreifte mit Kopflampe und Ultraschallsensor die nächtlichen Wälder. Tillon beobachtete die Fledertiere im Spätherbst während ihres Winterschlafs und im Frühling, wenn sie wieder erwachen. Es gelang ihm, die Tiere unbemerkt in ihren Kolonien zu filmen.
01:50

Point Blanc Staffel 1: Episode 3 Spionageserie, England, USA 2020 Regie: Andreas Prochaska - Guy Burt Musik: Raffertie Kamera: Ben Wheeler
Alex Rider muss eine falsche Identität annehmen, um sich als Schüler in der Eliteschule Point Blanc einzuschleusen. Für Alex ist die Situation als junger Agent schwierig, denn er muss seinen besten Freund Tom belügen. Dieser darf von der Mission nichts erfahren. Währenddessen zieht Alex undercover in das Schloss einer Millionärsfamilie ein, damit seine Rolle authentisch wirkt. Tom bemerkt die Lügen seines besten Freundes Alex und schöpft Verdacht.
02:35

Undercover Staffel 1: Episode 4 Spionageserie, England, USA 2020 Regie: Andreas Prochaska Autor: Guy Burt Musik: Raffertie Kamera: Ben Wheeler
Als Alex in der Eliteschule Point Blanc ankommt, bemerkt er, dass dort komische Dinge vor sich gehen. Er freundet sich mit Laura und James an. Gemeinsam veranstalten sie eine Party, die nicht unbestraft bleibt. Alex wird zu Dr. Greif gebracht, der ihm droht. Ab dem Moment weiß Alex, dass er ihm ausgeliefert ist. Entsetzt erkennt er, dass jeder seiner Kontaktversuche zum Geheimdienst scheitert. Beim Zähneputzen wird Alex schwindelig und er verliert sein Bewusstsein.
01:10

(Grand Designs UK) Das DIY-Haus Staffel 25: Episode 2 Dokusoap, England 2024 Regie: Edward Sunderland
Zara und Giuliano ziehen aufs Land, um ein 400-m²-Haus zu bauen. Ohne Erfahrung müssen sie härter arbeiten als gedacht, mit Bauern verhandeln und DIY-Lösungen wagen. Mit Entschlossenheit verfolgen sie ihr ambitioniertes Bauprojekt.
02:00
Infomercial, Deutschland 2025
Die Sendung hat eine bunte Produktpalette im Angebot. Sie reicht von nützlichen Dingen für den Haushalt, über schönen und wertvollen Schmuck bis hin zu praktischen Elektrogeräten. Auch die neuesten Modelle aus der Welt der Mobiltelefone sowie der Foto- und Filmkameras sind Bestandteile dieser Verkaufsshow. Außerdem gibt es viele Produkte aus dem medizinischen bereich, die die Gesundheit fördern.
01:50
(Beat baut) Folge 6 Staffel 2: Episode 6 Reportagereihe, Kanada, Schweiz 2024
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
02:55

(Locke) Drama, England, USA 2013 Regie: Steven Knight Musik: Dickon Hinchliffe Kamera: Haris Zambarloukos
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
01:35

Reportagereihe, Österreich, Deutschland 2025
Eine Reportage über Menschen, die für ein paar Euro den Müll durchsuchen. Vier Flaschen bringen einen Euro, rechnet die Pensionistin Margit vor. Sie sucht in Mistkübeln im Linzer Volksgarten nach verwertbarem Leergut. Obwohl sie bis fünfundsechzig gearbeitet hat, kommt sie mit ihrer Pension gerade einmal über die Runden. Die Pfandflaschen helfen ein bisschen, erklärt sie im Schauplatz-Interview. Sie nimmt aber nur das, was im Mistkübel oben aufliegt. Herumwühlen möchte sie aus hygienischen Gründen lieber nicht. Was in den neu installierten Pfandringen abgestellt wird, überlässt sie Menschen, denen es schlechter geht als ihr. Zum Beispiel Obdachlosen. In Wien gibt es keine Pfandringe. Vincent greift auf seiner Suche nach Flaschen und Dosen tief in die Mistkübel hinein. Um fünf Uhr in der Früh beginnt seine Sammeltour. Er hat sich zum Ziel gesetzt, jeden Tag zehn Euro mit Pfand zu verdienen. Das Geld braucht er für Essen und Getränke. Der gebürtige Tscheche lebt unter einer Brücke in Wien. Am Schauplatz-Reporterin Beate Haselmayer und ihr Kamerateam porträtieren Menschen, für die jeder Cent zählt.
02:20

Wirtschaftsmagazin, Österreich 2025 Moderation: Dieter Bornemann
Frankreichs Verschuldung - wirtschaftspolitische Lähmung birgt europaweite Risiken Mensch vs. Maschine - wie Künstliche Intelligenz den Arbeitsalltag verändert Black-Friday-Rabattschlacht - echte Deals oder großer Schmäh? Black-Friday-Rabattschlacht - echte Deals oder großer Schmäh? Rabatte, Rabatte, Rabatte: Seit Anfang November locken Händler Kundinnen und Kunden mit Angeboten von 50 Prozent oder sogar mehr. Was vor gut zehn Jahren als amerikanischer Shopping-Brauch nach Europa kam, ist mittlerweile zum größten Einkaufsevent des Jahres geworden. Die Black Week, die Ende der Woche im Black Friday gipfelt, ist bei vielen Menschen ein Fixstarter im Kalender, und für den Handel der Auftakt in die umsatzstarke Weihnachtssaison. Doch was nach Schnäppchen klingt, ist oft nur cleveres Marketing. Wie gut sind die Deals wirklich, und kann man sich tatsächlich etwas sparen? Bericht: Pia Bichara, Ines Ottenschläger Frankreichs Verschuldung - wirtschaftspolitische Lähmung birgt europaweite Risiken Frankreich, die zweitgrößte Volkswirtschaft Europas, droht zum Problem für die Eurozone zu werden. Ursache ist die hohe Staatsverschuldung, verbunden mit politischer Unsicherheit. Der Schuldenberg beträgt derzeit 3.000 Milliarden Euro. Gemessen an der Wirtschaftsleistung reiht sich Frankreich mit seinem Schuldenstand hinter Italien und Griechenland an der Spitze ein. Am Versuch, diese Last zu senken, sind bereits mehrere Regierungen gescheitert, und auch die aktuellen Budgetverhandlungen deuten auf keine Verbesserung der Situation hin. Bericht: ORF-Frankreich-Korrespondentin Cornelia Primosch Mensch vs. Maschine - wie Künstliche Intelligenz den Arbeitsalltag verändert Die Künstliche Intelligenz sorgt aktuell für tiefgreifende Veränderungen. Von der Medizin über die Kreativbranche bis hin zu Anwaltskanzleien, die KI wird immer stärker eingesetzt. Sie steigert Effizienz und Innovation - doch es gibt auch ethische, juristische und datenschutzrechtliche Bedenken. Unternehmen betonen, dass die Künstliche Intelligenz den Menschen nicht ersetzen, sondern nur unterstützen soll. Wie gehen Unternehmen mit diesen Chancen um, ohne Vertrauen in Produkte oder Dienstleistungen zu gefährden?
TV-Programm digital und immer aktuell. Wer heute Fernsehen sehen will, greift entweder zur Programmzeitschrift oder – vor allem bei jüngeren TV-Zuschauern gang und gäbe – nutzt den elektronischen Programmguide (EPG) seines Vertrauens im Internet. Wir von TVgenial haben 1999 den ersten erfunden und das Genre gegründet :)
Von den Hauptprogrammen Das Erste, ZDF, RTL, Sat.1, ProSieben und Kabel 1 bis hin zu den Spartenkanälen, Dritten Programmen und Sport- oder Infokanälen: Wer das Programm heute kennen will, kann sich kinderleicht durch die Ansicht navigieren.
Stöbern Sie im TV-Programm, um die perfekte Show für Ihre Bedürfnisse zu finden. Verpassen Sie nicht die Chance, einen unterhaltsamen Abend mit Freunden oder der Familie zu verbringen. Egal ob Sie nach Action, Drama, Komödie oder Dokumentationen suchen, es ist für jeden Geschmack etwas dabei und vielfältig.
Wir bieten für die meisten TV-Sendungen weitere Informationen wie die Sendungsbeschreibung, die Namen des Schauspielers und viele andere Details. Und mit unserer Such- und Erinnerungsfunktion verpassen Sie keine Sendungen mehr in Ihrem TV Programm.
Bei uns natürlich auch immer übersichtlich, was kam gestern im Fermsehprogramm?