21:45

Stellenabbau und Handelskrieg: Ist unsere Autoindustrie noch zu retten? Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Caren Miosga Gäste: Cem Özdemir - Hildegard Müller - Moritz Schularick
Stellenabbau und Handelskrieg: Ist unsere Autoindustrie noch zu retten? • Stellenabbau und Handelskrieg: Ist unsere Autoindustrie noch zu retten? Das Thema: Stellenabbau und Handelskrieg: Ist unsere Autoindustrie noch zu retten? Milliardenverluste bei Volkswagen und Porsche, massiver Gewinneinbruch bei Mercedes, Stagnation der deutschen Wirtschaft - die Autonation Deutschland kämpft mit den Folgen großer Umbrüche und eigener Versäumnisse. Die Automobilindustrie spiegelt wider, wie schwer Deutschland der Wandel von einer industriellen Erfolgsnation zur digitalen Innovationsgesellschaft fällt. Wie lässt sich der Standort zukunftsfähig machen? Wie behaupten wir uns im Wettstreit zwischen den USA und China? Und was braucht es, um die Wende zu schaffen, Abhängigkeiten zu verringern und neue Innovationen voranzubringen? Die
22:45

(Tagesthemen extra) Mit Sport und Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Jessy Wellmer - Helge Fuhst
Aktuelle Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland werden in ausführlichen Hintergrundberichten beleuchtet. In Stellungnahmen und Meinungsäußerungen wird auch unterschiedlichen Standpunkten Raum gegeben.
22:15

Zeremonie der Schatten Staffel 1: Episode 3 Dramaserie, Spanien 2025 Regie: Lucía Estévez - Oriol Ferrer Autor: Ron Markus - Carlota Dans Musik: Santi Jul - Iván Laxe Kamera: Jaime Pérez
Im Resort La Esencia auf La Gomera wird die Leiche von Bella Münch entdeckt. Raúl und Nina vom BKA übernehmen die Ermittlungen im Todesfall, der nach der Einnahme des Pflnazensuds Ayahuasca eintrat. Die Resortleiterin Diana und ihr Assistent Óskar stehen unter Verdacht, während Raúl mit familiären Spannungen kämpft. Nina nutzt die Gelegenheit, um ihre Herkunft zu erforschen. Die Ermittlungen legen verborgene Geheimnisse des Resorts offen.
23:40

Dokumentation, Deutschland 2025
Q, Z oder der Hitlergruß: Einst harmlose Symbole werden zu Propagandawaffen, stehen nun für Hass und Gewalt. Terra X History folgt den Spuren von fünf Symbolen der Macht. Hakenkreuz, Hitlergruß und Judenstern sind bleibende Zeichen maßloser Verbrechen. Ihren Schrecken haben sie nie verloren. Auch heute nutzen Ideologien und Kriegstreiber Symbole wie Q oder Z für ihre Zwecke. Dabei haben sie oft eher harmlose Ursprünge. Bei einer Ausgrabung entdeckt ein Archäologe 1871 ein Kreuz mit abgewinkelten Armen. Er ahnt nicht, dass es in Hitlers Reich einst als Hakenkreuz zum Sinnbild werden wird - für Hass, Ausgrenzung und den Holocaust. Dabei ist es in Wahrheit ein Zeichen für Glück. Auch den erhobenen rechten Arm oder den stigmatisierenden Stern funktionieren die Nationalsozialisten zu Zeichen des Bösen um. Ideologen setzen immer noch Symbole ein: So taucht zu Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine auf Panzern und Fahrzeugen ein rätselhaftes Z auf. Schnell ranken sich Mythen um seine Bedeutung - so wird ein Buchstabe zum wirkmächtigen Propagandainstrument. Auch das Q steht inzwischen für ein abstruses Weltbild und finstere Verschwörungserzählungen. Die Dokumentation begibt sich auf die Spuren von fünf Zeichen der Geschichte: Hakenkreuz, Hitlergruß, Judenstern, das Q und das Z, unter denen gehetzt und getötet wird, damals wie heute.
22:05

(National Football League) WEEK 9: Jacksonville Jaguars at Las Vegas Raiders American Football, Deutschland, USA 2025 Moderation: Jana Wosnitza Gäste: Kasim Edebali
Live-Übertragung der Partie von Week 9 in der NFL, der amerikanischen Football-Liga: Jacksonville Jaguars at Las Vegas Raiders. Das Spiel kommentieren Jan Stecker und Ex-NFL-Spieler Kasim Edebali, Jana Wosnitza moderiert. Die insgesamt 32 Teams der NFL treten in zwei Conferences (AFC und NFC) an, die noch jeweils in vier Divisions unterteilt sind. Der komplizierte Spielplan der Regular Season sieht für jedes Team 17 Partien vor, nach denen die insgesamt 14 Teilnehmer für die Play-offs feststehen. Drei Play-off-Runden später stehen die beiden Teilnehmer des Superbowls fest.
01:15

(CSI: Las Vegas) Tot ist nur, wer vergessen wird Staffel 8: Episode 17 Krimiserie, Kanada, USA 2007 Regie: Kenneth Fink Autor: Dustin Lee Abraham - Richard Catalani Musik: John M. Keane Kamera: Nelson Cragg
Detective Warrick steht unter Mordverdacht: Er soll einen Barbesitzer getötet haben. Warrick wurde mit der Mordwaffe in der Hand am Tatort festgenommen, gibt aber an, bewusstlos gewesen zu sein und sich an den Vorfall nicht erinnern zu können. Grissom und die anderen versuchen, ihren Kollegen zu entlasten, sind für diesen Fall wegen Befangenheit jedoch gar nicht zuständig. Also wird heimlich ermittelt. Die Tat scheint auf jeden Fall mit einer aktuellen Untersuchung Warricks in Verbindung zu stehen... CSI - Crime Scene Investigation heisst auf deutsch Tatortuntersuchung. Und genau dort liegt der Arbeitsschwerpunkt der Spezialeinheit der Kriminalpolizei in Las Vegas. Sie beschäftigen sich vor allem mit der Beweis- und Spurensicherung am Tatort. Denn jedes kleinste Detail könnte den Täter verraten.
20:15

(Fantastic Beasts: The Secrets of Dumbledore) Abenteuerfilm, USA, England 2022 Regie: David Yates Autor: J.K. Rowling - Steve Kloves Musik: James Newton Howard Kamera: George Richmond
Dritter Teil der magischen Fantasyreihe: Albus Dumbledore (Jude Law) sucht die Hilfe von Newt Scamander (Eddie Redmayne) und dessen Freunden, um Schwarzmagier Grindelwald (Mads Mikkelsen) aufzuhalten.
23:05
Vereinigte Staaten Von Amerika, 2004 Regie: David Koepp - Kamera: Fred Murphy - Drehbuch: David Koepp
Mort ist ein erfolgreicher Schriftsteller, der abgeschieden auf dem Land lebt. Eines Tages wirft ihm der Autor John Shooter vor, von ihm abgeschrieben zu haben. Sollte Mort die Beschuldigungen nicht innerhalb von drei Tagen widerlegen können, würde Shooter ihn töten. Nervenaufreibender Thriller von David Koepp, mit Johnny Depp und John Turturro. Um besser arbeiten zu können, lebt der Schriftsteller Mort Rainey (Johnny Depp) ohne Kontakt mit der Außenwelt. Eines Tages erhält er Besuch von John Shooter (John Turturro). Der Gast, ebenfalls Autor, wirft Mort vor, er hätte seinen Erfolgsroman „Secret Window“ aus einem seiner Werke abgeschrieben. Sollte Mort seine Unschuld nicht innerhalb von drei Tagen beweisen können, würde Shooter ihn töten. Mort sieht sich gezwungen, die Polizei und einen Privatdetektiv einzuschalten. Doch wenig später wird der Detektiv tot aufgefunden... Stephen King gehört zu den ergiebigsten Stoff-Lieferanten Hollywoods, und auch „Das geheime Fenster“ basiert auf einer Erzählung des amerikanischen Horror- und Mystery-Spezialisten. Regisseur David Koepp (Echoes - Stimmen aus der Zwischenwelt) hat Kings Vorlage kongenial verfilmt und daraus einen erstklassigen Psycho-Thriller gemacht. Dass Koepp es meisterhaft versteht, eine beängstigende, nervenaufreibende Atmosphäre zu schaffen, hatte er bereits mit dem Drehbuch zu David Finchers „Panic Room“ belegt. Johnny Depp spielt hervorragend den von Selbstzweifeln geplagten, innerlich zerrissenen Schriftsteller Mort Rainey, und auch John Turturro als John Shooter liefert wie so oft eine beachtliche Darsteller-Leistung ab. Die Filmmusik stammt übrigens von dem bekannten US-Komponisten Philip Glass („Koyaanisqatsi“). (OT: Secret Window)
20:15
Spielshow, Deutschland 2025 Regie: Johannes Spiecker Moderation: Joachim Winterscheidt Autor: Jakob Lundt Gäste: Karoline Herfurth - Olli Dittrich - Olli Schulz Musik: The Mighty Winterscheidts
Joko Winterscheidt muss als Moderator dieser Show in jeder Ausgabe um seinen Job bangen. In verschiedenen Spielrunden geht es für den Showmaster darum, sich gegen vier Kandidaten zu behaupten. Sollte er verlieren, muss Joko seinen Chef-Platz räumen und rückt in der nächsten Ausgabe selbst auf die Kandidatenbank, während der oder die Sieger*in im Rampenlicht der Show eine eigene Note verpassen kann. In der mittlerweile zehnten Staffel sind Schauspielerin Karoline Herfurth, Multi-Talent Olli Dittrich und Sänger Olli Schulz, der schon in Staffel vier mit dabei war, scharf auf dessen Show.
23:40
(The Simpsons) Saures oder Zeitschleife Staffel 32: Episode 4 Zeichentrickserie, USA 2020 Regie: Mike B. Anderson - Steven Dean Moore Autor: Matt Groening - James L. Brooks - Sam Simon Musik: Bleeding Fingers Music
Was ist los im Haus der Familie Simpson? Die Leute sehen sich mit mysteriösen Phänomenen konfrontiert und müssen sehen, wie sie mit diesen absurden Situationen zurecht kommen. Homer begegnet sich immer wieder selbst, doch sein anderes Ich scheint aus einer Parallelwelt zu ihm gereist zu sein. Töchterchen Lisa steckt unteredessen in einer Art Zeitschleife fest und kämpft darin tapfer um ihr Leben. Und Bart ist von seinen Spielsachen versklavt worden... Sie sind eine der berühmtesten Familien der Welt: Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie Simpson aus Springfield. Mit viel Ironie und derben Anspielungen auf die Pop- und Alltagskultur Amerikas widmet sich die Serie auch politischen und sozialen Phänomenen wie Arbeitslosigkeit oder Umweltverschmutzung.
20:15

Kochsendung, Deutschland 2025 Moderation: Sonja Zietlow Gäste: Steffen Henssler - Ali Güngörmüs - Ralf Zacherl - Frank Rosin - Alina Meissner-Bebrout - Robin Pietsch - Johann Lafer - Max Strohe - Haya Molcho
Johann Lafer, Max Strohe und Haya Molcho bewerten besonders verwegene Kreationen der Teilnehmer.
23:35

Boulevardmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Laura Dahm
Promi-Magazin mit Moderatorin Laura Dahm. Tim Mälzer sucht den Meisterkoch - doch wie gut ist sein Fachwissen eigentlich noch - der Test. / Queen of Halloween Heidi Klum - ihr Kostüm, ihre Gäste, ihre Gruselparty. / 20 Jahre nach dem mega Erfolg hat Kult-Autorin Stephenie Meyer jetzt eine Überraschung für alle Twilight Fans.
22:20

(The Ring) Mysteryhorror, USA 2002 Regie: Gore Verbinski Autor: Ehren Kruger Musik: Hans Zimmer Kamera: Bojan Bazelli
Kann ein Videofilm Menschen töten? Die Journalistin Rachel Keller zweifelt daran, ist aber fasziniert von einer Reihe von Todesfällen. Mehrere Teenager starben, nachdem sie ein mysteriöses Videoband ansahen. Als auch ihre Nichte tot aufgefunden wird, entschließt sich Rachel, nach dem tödlichen Film zu suchen und ihn selbst anzuschauen. Kaum ist er zu Ende, erhält sie einen Anruf, der ihren Tod in sieben Tagen ankündigt. Das Rennen gegen die Zeit beginnt erneut. Kann Rachel den Fluch beenden?
22:00

(Harvey Keitel: Unafraid Of The Dark) Dokumentation, Frankreich 2023 Regie: Stéphane Benhamou - Erwan Le Gal Musik: David Konopnicki Kamera: Tristan Benhamou
Es ist die Geschichte eines Körpers. Eines Körpers, für den sich der junge Harvey Keitel schämte, bevor er in dem Abschlussfilm Wer klopft denn da an meine Tür? (1967) erstmals vor der Kamera seines Freundes Martin Scorsese stand. Die Geschichte eines leidenden und verwahrlosten Körpers in Bad Lieutenant (1992), eines von Jane Campion meisterhaft inszenierten Körpers in Das Piano (1993). Und eines Körpers, der sich selbst zurücknimmt, um anderen - wie seinem Kollegen Robert De Niro - den Vortritt zu lassen, dabei aber auch Chancen verpasst. Keitel hätte groß rauskommen können, hätte er sich gegenüber Francis Ford Coppola kompromissbereiter gezeigt - und nicht so sehr mit der Hauptrolle in Apocalypse Now (1979) gerungen, die er nach wenigen Drehtagen wieder abgeben musste. Er wollte die Rolle nicht einfach spielen, sondern sie vollständig durchdringen. Coppola ersetzte ihn schließlich durch Martin Sheen. Keitels kompromissloser Anspruch, jede Rolle bis ins Innerste zu durchdringen, ist das Ergebnis einer engen künstlerischen Partnerschaft mit Martin Scorsese - und zugleich Ausdruck eines lebenslangen Gefühls, nie ganz dazuzugehören. Der Sohn jüdischer Emigranten aus dem New Yorker Stadtviertel Little Odessa hat viele Irrungen und Wirrungen durchlebt. Zunächst verpflichtete er sich bei der Marine, wurde zu einem Hoffnungsträger des New Hollywood und fiel dann in Ungnade. Als er sich beinahe vergessen wähnte, setzte er Anfang der 1990er Jahre mit Bad Lieutenant alles auf eine Karte - und wurde doch noch zum Liebling der Filmindustrie.
23:00

(Organ at Night - Iveta Apkalna) Dokumentation, Deutschland, 2025 Regie: Agita Cane-Kile
Ein Filmteam begleitete die lettische Organistin Iveta Apkalna bei ihren weltweiten Konzerten. Ihre Virtuosität und emotionale Tiefe fesseln das Publikum. Hinter den Kulissen bietet der Film Einblicke in ihre Proben und den Dialog mit Kollegen. Über ein Jahr hinweg balanciert sie Karriere und Familie. Ihre Leidenschaft für die Orgel erweckt jede Aufführung zum Leben.
22:20

Migration - 5 Mythen im Check Unterhaltungssendung, Deutschland 2025 Moderation: Mai Thi Nguyen-Kim
In der hitzigen Debatte um Migration vermischen sich leicht Meinungen, Fakten und Mythen. Dr. Mai Thi Nguyen-Kim bringt Wissenschaftlichkeit und Sachlichkeit in die emotionale Debatte: Welche Sozialleistungen bekommen Geflüchtete wirklich und wie wirken sich diese auf Migrationsbewegungen aus? Wie wichtig ist Migration für den deutschen Arbeitsmarkt? Sichert Migration unsere Rente oder macht sie das Leben in Deutschland unsicherer?
22:50

(heute-show spezial) Nachrichtensatire mit Oliver Welke Nachrichtensatire, Deutschland 2025 Moderation: Oliver Welke Gäste: Larissa - Lou Strenger - Dennis Knossalla - Dietmar Wischmeyer
Satirisch, witzig, bissig: Die Spezialsendung kombiniert besondere Ereignisse mit humorvollen Einlagen, Analysen, Interviews und Beiträgen von verschiedenen Korrespondenten oder Experten.
22:00

Unter Beobachtung Staffel 1: Episode 16 Krankenhausserie, USA 2015 Regie: Ami Canaan Mann - Michael Brandt Autor: Eli Talbert Musik: Atli Örvarsson Kamera: Lex DuPont
Bei der Behandlung eines Patienten mit verschiedenen gesundheitlichen Problemen, entdeckt Dr. Charles, dass möglicherweise eine falsche Diagnose zu dem dramatischen Gesundheitszustand des Patienten geführt hat. Dr. Rhodes und Dr. Downey geraten während der risikoreichen Operation in Streit über die richtige Vorgehensweise. Dr. Choi und die Rettungssanitäterin Sylvie Brett werden zu einem Einsatz gerufen, um einem Mann mit schweren Beinverletzungen zu helfen. Die Rettungsaktion wird dadurch erschwert, dass seine Wohnung völlig vermüllt ist. Dr. Manning und Sarah, die eine Patientin wegen eines Hundebisses behandeln, spekulieren über den Grund der Verletzung und die möglichen Konsequenzen. Nach sämtlichen Untersuchungen stellen sie eine erschreckende Diagnose. Sharon Goodwin verlangt von allen Mitarbeitern besondere Disziplin, als die Zertifizierungskommission dem Chicago Med überraschend einen Besuch abstattet, um den Leistungsstandard des Krankenhauses zu bewerten. In dem Spin-off der Serie „Chicago Fire“ geht es um das Chicago Med Krankenhaus in der Metropole am Lake Michigan See in Illinois. Neben Dr. Will Halstead, der Kinderärztin Dr. Natalie Manning und der Krankenschwester April Sexton, die in der Notaufnahme arbeiten, kümmern sich weitere Protagonisten um die kleinen und großen Krankheiten der Bewohner Chicagos.
22:40

Der Zauber allen Anfangs Staffel 5: Episode 1 Arztserie, USA 2021 Regie: Mike Listo Autor: Liz Friedman - David Shore - Tristan Thai Musik: Dan Romer Kamera: Christopher Faloona
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
22:25
Folge 2 Staffel 2: Episode 2 Dokusoap, Schweiz 2023
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
23:50

(Bachelorette) Liebeskomödie, USA 2012 Regie: Leslye Headland Kamera: Doug Emmett
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
22:00
(Equestrian: Global Champions Tour Riyadh) Springreiten 2025
Übertragung eines von insgesamt 16 Springen der Global Champions Tour (GCT) der Springreiter. Aus Riad. Zu den 16 Springen der Kategorie CSI 5* sind die 30 besten Reiter der Weltrangliste zugelassen, von denen sich die 25 besten für das große Finale qualifizieren.
00:00
(Marathon: New York City Marathon) Marathon, USA 2025
Übertragung des New-York-City-Marathons, der als einer der berühmtesten weltweit gilt. Mit Berlin und London ist er Teil der World Marathon Majors. Über 50.000 Läufer werden erwartet.
22:10
(Das Gespräch mit Susanne Schnabl) Teure Lebensmittel: Sinken die Preise? Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Susanne Schnabl Gäste: Marcel Haraszti - Michaela Schmidt - Michael Böheim
Die Lebensmittelpreise steigen seit Jahren, und ein Ende ist nicht in Sicht. Während die SPÖ mit staatlichen Eingriffen droht, verweist der Handel auf teure Energie und hohe Löhne. Mitten in diesem Konflikt fragen sich die Konsumentinnen und Konsumenten: Werden Lebensmittel in Österreich jemals wieder günstiger? Welche Maßnahmen könnten die Preise und damit die Inflation nachhaltig senken? Oder müssen wir uns dauerhaft auf hohe Preise einstellen?
23:05

Dokumentation, Österreich, Deutschland 2024
Freude und Verwerfungen eines Lebens, die Hürden des Alltags, die wir nicht zu nehmen vermögen - sie liegen oft in der Kindheit begraben, abgelagert in unserem Unbewussten, oft vergessen und in Träumen verrätselt wiederkehrend. Das Kind Sigmund Freud erlebt, wie sein Vater von einem Antisemiten attackiert wird und sich nicht zur Wehr setzt. Dazu kommen dessen geschäftliche Erfolglosigkeit und finanzielle Not. Im jungen Sigmund manifestiert sich eine tiefe Abneigung gegen den Vater, die Mutter aber vergöttert er. Vor Freud galt eine Mutter als nichts Besonderes, mit ihm wurde sie zur großen Sache, heißt es in Qedars Film. Überrascht ist Freud Jahrzehnte später, wie sehr ihn der Tod des Vaters mitnimmt. In Selbstanalyse erkennt er, dass alle Buben zu einem gewissen Zeitpunkt eifersüchtig auf den Vater, in die Mutter aber verliebt sind. Durch die Entdeckung des Unbewussten hat Freud verstanden, dass alle Menschen von verborgenen und verbotenen Wünschen getrieben sind. Seine Behandlungsmethode war tatsächlich revolutionär und ließe sich zur Formel reden hilft kondensieren. Die von ihm entwickelte Gesprächstherapie funktioniert ohne Berührungen, ohne Medikamente. Es ist das Offenbaren und somit Loswerden persönlicher Geschichten, die heilen. Ein Terrain, das zuvor Dichtern vorbehalten war. Im Wien der Jahrhundertwende war Sexualität mit einem Tabu belegt. Die große Zahl an Fällen von Syphilis und das florierende Prostitutionsgewerbe straften geheuchelte Moralvorstellungen Lügen. Freud erkannte nicht nur, dass frühkindliche Prägungen sexuelle Vorlieben und Probleme konstituieren, sondern auch, dass wohl alle Menschen bisexuelle Anteile in sich tragen. Seine 1905 erschienenen drei Abhandlungen zur Sexualtheorie stünden in den USA heute wohl auf dem Index. In seinen Abhandlungen über Liebe und Tod befasste sich Freud mit den größten Themen der menschlichen Existenz. Eine seiner prominentesten Patientinnen war Prinzessin Marie Bonaparte, Urgroßnichte Napoleons.
Mit Klick auf Abend sehen Sie zudem auf 1 Blick, was in der Primetime heute Abend im Fernsehprogramm läuft. Immer kurz nach 20 Uhr, nach dem die Tagesschau gelaufen ist, kämpfen die Sender um die höchsten Quoten und zücken ihre TV Jocker, mit dem sich halb Deutschland entspannt oder einfach nur fern sieht. Die Auswahl ist riesig und wir helfen bei der richtigen Entscheidung für das richtige Fernsehprogramm für heute Abend.
Sie schauen später Fernsehen? Kein Problem - was läuft heute Abend ab 22 Uhr im TV?
Sie möchten die Senderliste anpassen und nur Ihre gewünschten TV-Sender anzeigen ? Kein Problem - gehen Sie einfach auf Einstellung und ändern die Zusammenstellung und Reihenfolge. So haben Sie alles reduziert auf das Wesentliche - perfekt für schnelle Information über das aktuelle Fernsehprogramm heute und der weiteren Zukunft.
Mit unserem kostenlosem Login können Sie zudem Favoriten und Erinnerungen eintragen, die im Programm dann für Sie auch hervorgehoben werden.
Das Fernsehprogramm von ist von morgens bis abends gefüllt mit TV-Serien, Spielfilmen, Sportsendungen und Quiz- und Spielshows. Mit uns den Überblick über die Sendevielfalt - nicht nur zur Primetime - behalten und Ihre Lieblingssendungen oder Highlights nicht verpassen. Und für eine gute Vorausplanung haben wir nicht nur das Fernsehprogramm heute, sondern auch das für morgen und übermorgen übersichtlich auf 1 Blick - immer aktuell.
Sie haben gestern einen Film angefangen zu schauen und vergessen welcher das war? Kein Problem, wir zeigen Ihnen nicht nur, was aktuell im TV kommt, sondern Sie können auch immer nachsehen, was gestern im Fernsehprogramm lief. So können Sie einfach mit unserer Suchfunktion in den TV-Daten nachsehen, wann eine Wiederholung im Fernsehprogramm gezeigt wird.
Mit Klick auf das jeweilige TV Sender Logo kommen Sie zur Übersicht des jeweiligen TV Programmes für den ganzen Tag des Senders. Dort kann man mit Klick auf die jeweiligen Logos und Datumswerte oben auch schnell in andere Programme und Tage wechseln. Damit haben Sie mit wenigen Klicks alles im Blick.
Mit uns behalten Sie den Überblick im TV-Dschungel über Filme und Serien - inklusive Staffel und Episoden Angaben - und der Serienbeschreibung. Die Anzahl der Serien und Episoden wächst nicht zuletzt dank Amazon und Netflix stetig und ist kaum noch zu überblicken. Viele Klassiker kann man sich auch immer wieder neu mal anschauen.