05:30

Morgenmagazin, Deutschland 2025
Das ZDF-Morgenmagazin - der Blick in den Tag mit aktuellen, hintergründigen Berichten und Gesprächen aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Live aus dem ZDF-Hauptstadtstudio. Halbstündlich informiert die heute Xpress aus Mainz. Hinzu kommen Service-Beiträge mit Verbrauchertipps. Im Moma-Café treten Musiker live vor Publikum auf.
09:00

Nachrichten, Deutschland 2025
Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstälteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt und in komprimierter Form über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse berichtet.
05:30

Morgenmagazin, Deutschland 2025
Das ZDF-Morgenmagazin - der Blick in den Tag mit aktuellen, hintergründigen Berichten und Gesprächen aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Live aus dem ZDF-Hauptstadtstudio. Halbstündlich informiert die heute Xpress aus Mainz. Hinzu kommen Service-Beiträge mit Verbrauchertipps. Im Moma-Café treten Musiker live vor Publikum auf.
09:00

Nachrichten, Deutschland 2025
Umfassende Informationen in kompaktester Form. In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter. Ebenso werden relevante Entscheidungen sportlicher Wettkämpfe genannt.
06:00

Morgenmagazin, Deutschland 2025
Das RTL-Frühmagazin informiert über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bietet Punkt 6 unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
07:00

Morgenmagazin, Deutschland 2025
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten Punkt 6, Punkt 7 und Punkt 8 unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
05:30
Morgenmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Karen Heinrichs - Christian Wackert Gäste: Burak Caniperk - André Wolf - Olcay Özdemir
Das Magazin will den Zuschauer auf die Schnelle mit den wichtigsten Themen des Tages versorgen. Nachrichten, Wettervorhersage, Ratgeberbeiträge und natürlich das Neueste aus der Welt der Schönen und Reichen gehören ebenso dazu wie gelegentliche Live-Acts. Die 2012 für den deutschen Fernsehpreis nominierte Sendung wird live in Berlin produziert.
10:00
Realitysoap, Deutschland 2025
Ob schwerer Unfall, häuslicher Sturz oder Patienten im Vollrausch - wenn sie gerufen werden, rücken Notfallsanitäter und Notärzte aus, um Menschen in Ausnahmesituationen zu helfen. Trotz ihres großen Einsatzes, werden die Retter in der Not hin und wieder angefeindet und müssen bei ihren Einsätzen auch immer wieder um ihre eigene Gesundheit fürchten. Begleitet von Kameras, lassen sich in dieser Reihe verschiedene Rettungstrupps bei ihrer täglichen Arbeit über die Schulter schauen.
06:45
Dämonen Soap, Deutschland 2025 Regie: Melissa Budweg Duarte
TV-Serie über das Leben der jungen Köchin Irini, die an einer renommierten Akademie die hohe Kunst der Sterneküche erlernen will. Ihr Alltag und der ihrer Mitschüler wird durch die harte Konkurrenz untereinander und durch die verschiedensten emotionalen Verwicklungen geprägt. Die Leiterin der Cooking Academy hat Eheprobleme und muss außerdem um das Weiterbestehen der Schule kämpfen...
07:15
(Galileo X-Plorer) Infotainment, Deutschland 2025
Rise of the Rednecks Bei Galileo X-Plorer geht es um die zahlreichen Rätsel und Geheimnisse, die unser Planet bereit hält. Das Reportageteam besucht die verschiedensten Regionen und deren Naturwunder. Und es sieht sich in den Megacitys der Erde um oder erforscht legendäre Lost Places. Außerdem werden gesellschaftliche Phänomene und politische Entwicklungen erklärt: Diesmal steht der Aufstieg der Rechten im Mittelpunkt, die in den USA für extrem gefährliche Veränderungen gesorgt haben.
06:05

Spurlos Staffel 7: Episode 6 Krimiserie, USA 2010 Regie: David Jackson Autor: Adam Targum - Anthony E. Zuiker - Ann Donahue Musik: Bill Brown Kamera: Levie Isaacks
Detective Mac Taylor leitet das New Yorker Team der Forensiker und Spurensucher des CSI. Die Tatortermittler tragen massiv zur Lösung von ungeklärten und außergewöhnlichen Mordfällen bei: Nach dem Verschwinden ihres Sohnes erhält die Mutter des Studenten Jeremy Harris einen anonymen Anruf. Ihr wird ein Ort genannt, an dem sich ihr Sohn aufhalten soll. Als Elizabeth Harris dort hingeht, findet sie eine Leiche und zerstört ohne es zu wollen die Spuren, die auf den Täter hinweisen könnten ... Die Spurensicherungsexperten der Crime Scene Investigation ermitteln nach Las Vegas und Miami nun auch in New York. Der zweite Ableger der erfolgreichen Krimiserie kommt deutlich düsterer daher als seine beiden Vorgänger. Detective Mac Taylor bildet mit Stella Bonasera, Danny Messer, Aiden Burn und dem Gerichtsmediziner Dr. Sheldon Hawkes das Ermittlungsteam.
07:00

Tod im Schaufenster Staffel 7: Episode 10 Krimiserie, USA 2010 Regie: Skipp Sudduth Autor: Trey Callaway - Aaron Rahsaan Thomas - Ann Donahue Musik: Bill Brown Kamera: John C. Flinn III
Die Präsentation der weihnachtlichen Schaufensterdekoration eines berühmten New Yorker Warenhauses steht an. Mac ist zusammen mit Jo auch dabei, als die Vorhänge fallen und den Blick auf die Auslage frei geben. Allerdings liegt dort zum Entsetzen der Zuschauer ein toter Mann... Die Spurensicherungsexperten der Crime Scene Investigation ermitteln nach Las Vegas und Miami nun auch in New York. Der zweite Ableger der erfolgreichen Krimiserie kommt deutlich düsterer daher als seine beiden Vorgänger. Detective Mac Taylor bildet mit Stella Bonasera, Danny Messer, Aiden Burn und dem Gerichtsmediziner Dr. Sheldon Hawkes das Ermittlungsteam.
06:00

Für unseren Papa packen wir alle mit an! Wir wohnen lieber in einem leeren Haus als unter der Brücke! - Teil 1 Dokusoap, Deutschland 2009
Vor zehn Jahren verstarb der liebevolle Familienvater Sigfried. Seit dieser Zeit sind Roswitha und ihren beiden Töchter auf sich alleine gestellt. Finanziell ging es ihnen nie besonders gut und jetzt kommt auch noch die plötzliche Arbeitslosigkeit der 48-Jährigen hinzu. Die Frauen sind verzweifelt und holen sich Hilfe vom Trödeltrupp. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
07:00

Wir wohnen lieber in einem leeren Haus als unter der Brücke! Wir verkaufen die Vergangenheit, damit die Zukunft eine Chance hat Dokusoap, Deutschland 2009
Romina möchte demnächst ihr Jurastudium beginnen. Es gibt aber noch ein großes Problem: Es fehlt das Geld für die Studiengebühr. Seit vor sechs Jahren der geliebte Vater starb, ist die Familie finanziell in einer schwierigen Lage. Also hat Sie sich dazu entschlossen, zusammen mit ihrer Mutter und ihrer Schwester all die über die Jahre angesammelten Sachen zu verkaufen. Mauro Corradino macht sich auf, um den Verzweifelten zu helfen. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
06:50

Chili Kulinarikmagazin, Deutschland 2025 Regie: Malte Fischer - Marit Christenfeldt
Von der heiligen Frucht der Azteken zum globalen Geschmacksverstärker - Chili! Köchin Lucie Fischer-Chapalain verwandelt die scharfen Schoten in knuspriges Chili-Öl, feurige Sriracha-Soße und raffinierte Schokoladen-Trüffel. Erstaunlich: Ein Chili enthält mehr Vitamin C als eine Orange.
07:20

(Destinations aka Invitation au voyage spécial) Maya Angelous Ghana / Kanada / Paris Kunstmagazin, Frankreich 2024 Regie: Fabrice Michelin Moderation: Linda Lorin
Paris: Eine geheimnisvolle russische Prinzessin Österreich: Elkes Rindfleisch mit Kartoffeln Maya Angelous Rückflugticket nach Ghana Kanada: Unterwegs mit dem Eiskanu Jeden Tag eine kleine Pause im Alltag: Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Maya Angelous Rückflugticket nach Ghana/ Kanada: Unterwegs mit dem Eiskanu/ Österreich: Elkes Rindfleisch mit Kartoffeln/ Paris: Eine geheimnisvolle russische Prinzessin
06:55

Das provozierte Verhängnis Staffel 2: Episode 4 Familienserie, Österreich, Deutschland 1985 Regie: Claus Peter Witt Autor: Robert Stromberger Musik: Eugen Thomass Kamera: Axel de Roche
29. Dezember: Die Drombuschs ziehen in die alte Mühle ein. Diese ist allerdings nur ein Rohbau, der nur notdürftig winterfest gemacht ist. Während Vera Drombusch zusammen mit Onkel Ludwig den Einzug überwacht, muß Siegfried in der Stadt einen Arzt aufsuchen, da ihm wieder jene Beschwerden zu schaffen machen, die er fast schon verdrängt hatte - Herzangst und Atemnot. Vera und Ludwig Drombusch führen ein Antiquitätengeschäft in der Innenstadt von Darmstadt. Zur Familie gehören auch die erwachsenen Kinder Marion und Chris, sowie Nesthäkchen Thomi und die ältere Generation, vertreten durch Oma Margarethe und Onkel Ludwig Sie träumen von einem Haus außerhalb der Stadt. Als sie eine schöne alte Mühle finden, verlagern sie ihr Geschäft dorthin und eröffnen zudem ein Restaurant, das Onkel Ludwig leitet.
07:55

Bei Peter staubts Staffel 25: Episode 4 Kindermagazin, Deutschland 2005 Regie: Gabriele Degener Autor: Arend Agthe Musik: Matthias Jahner - Andreas Schäfer
Mosaikmuster, Mikro-Müllmänner und Mini-Monster - Peter betrachtet Staub unterm Mikroskop und entdeckt eine Wunderbare Welt des Unsichtbaren. Und wer hätte das gedacht - nicht nur der Mensch staubt mit Autos und Fabriken. Auch Vulkane, Sandstürme und Blüten stauben und pollen die Erde ein. Staub ist überall, oder? Nach einem Dia-Abend mit Bildern aus Peters Staubsammlung sehen Peter und sein gründlicher Nachbar wieder klar. Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.
06:25

Als wäre Mord nicht schlimm genug Staffel 6: Episode 41 Justizserie, Deutschland 2014
Ute Rauch ist verzweifelt, als sie erfährt, dass ihr Mann Dietmar getötet wurde. Doch es kommt noch schlimmer, denn die Ermittlungen ergeben, dass es in Utes Familie gleich mehrere Mitglieder gibt, die ein Motiv und kein Alibi haben. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
07:30

Rache Staffel 6: Episode 16 Justizserie, Deutschland 2014
Die schwangere Julie hat ihren Partner Jonas Kirchhof tot auf dem Küchenboden gefunden. Kurz nach der Geburt des Kindes muss sie sich mit der Mutter ihres verstorbenen Freundes in einem Sorgerechtsstreit auseinandersetzen. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
06:30

Österreichmagazin, Österreich 2025 Moderation: Eva Pölzl Gäste: Hans Burger - Gerhard Mangott - Marco Ventre - Raimund Plautz - Gerhard Prohaska - Alexa Oetzlinger - Helga Rabl-Stadler - Gabriela Bacher
Der legendäre ORF-Generalintendant Gerd Bacher wäre heuer 100 Jahre alt geworden Überblick über Sportereignisse der Woche und Rückblick auf das Wochenende 45 Jahre Kulisse: Älteste Kleinkunstbühne Wiens feiert Jubiläum Neue ORF-Dokumentation Gerd Bacher, 100: Demokratie lernen Aktuelle politische Themen und Entwicklungen US-Friedensplan für die Ukraine Fleischersterben in Österreich Krampuslauf in Klagenfurt ORF-Innenpolitik- und -EU-Experte Hans Bürger analysiert im Studiogespräch die aktuellen politischen Themen und Entwicklungen. Über den US-Friedensplan für die Ukraine spricht Eva Pölzl mit Gerhard Mangott, Professor für Politikwissenschaft an der Universität Innsbruck. Fleischersterben in Österreich - Marco Ventre meldet sich aus der Fleischerei Plautz in Klagenfurt: Mit Bundesinnungsmeister Raimund Plautz spricht er über Nachwuchssorgen in den Fleischerei-Fachbetrieben. Außerdem berichtet Guten Morgen Österreich über den Krampuslauf in Klagenfurt, einen der größten des Landes. Einen Aus- und Überblick der Sportereignisse der Woche und einen Rückblick auf das sportliche Wochenende gibt Gerhard Prohaska vom ORF-Sport. 45 Jahre Kulisse - die älteste Kleinkunstbühne Wiens feiert heuer halbrunden Geburtstag. Über den Erfolg dieser Spielstätte berichtet Geschäftsführerin Alexa Oetzlinger. Der legendäre ORF-Generalintendant Gerd Bacher wäre heuer 100 Jahre alt geworden. Eva Pölzl spricht darüber und über sein Vermächtnis mit zwei seiner Töchter: Helga Rabl-Stadler und Gabriela Bacher. Mit bislang unveröffentlichten Interviews zeichnet Gerald Heideggers neue Dokumentation Gerd Bacher, 100: Demokratie lernen das Leben und Wirken des langjährigen ORF-Generalintendanten am 24. November um 23.15 Uhr in ORF 2 und ORF ON nach.
07:00

Nachrichten, Österreich 2025
In den Nachrichten wird täglich vom aktuellen Geschehen in Österreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was welt- oder lokalpolitische Vorgänge, die Finanzmärkte, Unglücke, Katastrophen, Jubiläen oder Neuigkeiten aus der vielfältigen Welt des Sports betrifft.
Mit Klick auf Abend sehen Sie zudem auf 1 Blick, was in der Primetime heute Abend im Fernsehprogramm läuft. Immer kurz nach 20 Uhr, nach dem die Tagesschau gelaufen ist, kämpfen die Sender um die höchsten Quoten und zücken ihre TV Jocker, mit dem sich halb Deutschland entspannt oder einfach nur fern sieht. Die Auswahl ist riesig und wir helfen bei der richtigen Entscheidung für das richtige Fernsehprogramm für heute Abend.
Sie schauen später Fernsehen? Kein Problem - was läuft heute Abend ab 22 Uhr im TV?
Sie möchten die Senderliste anpassen und nur Ihre gewünschten TV-Sender anzeigen ? Kein Problem - gehen Sie einfach auf Einstellung und ändern die Zusammenstellung und Reihenfolge. So haben Sie alles reduziert auf das Wesentliche - perfekt für schnelle Information über das aktuelle Fernsehprogramm heute und der weiteren Zukunft.
Mit unserem kostenlosem Login können Sie zudem Favoriten und Erinnerungen eintragen, die im Programm dann für Sie auch hervorgehoben werden.
Das Fernsehprogramm von ist von morgens bis abends gefüllt mit TV-Serien, Spielfilmen, Sportsendungen und Quiz- und Spielshows. Mit uns den Überblick über die Sendevielfalt - nicht nur zur Primetime - behalten und Ihre Lieblingssendungen oder Highlights nicht verpassen. Und für eine gute Vorausplanung haben wir nicht nur das Fernsehprogramm heute, sondern auch das für morgen und übermorgen übersichtlich auf 1 Blick - immer aktuell.
Sie haben gestern einen Film angefangen zu schauen und vergessen welcher das war? Kein Problem, wir zeigen Ihnen nicht nur, was aktuell im TV kommt, sondern Sie können auch immer nachsehen, was gestern im Fernsehprogramm lief. So können Sie einfach mit unserer Suchfunktion in den TV-Daten nachsehen, wann eine Wiederholung im Fernsehprogramm gezeigt wird.
Mit Klick auf das jeweilige TV Sender Logo kommen Sie zur Übersicht des jeweiligen TV Programmes für den ganzen Tag des Senders. Dort kann man mit Klick auf die jeweiligen Logos und Datumswerte oben auch schnell in andere Programme und Tage wechseln. Damit haben Sie mit wenigen Klicks alles im Blick.
Mit uns behalten Sie den Überblick im TV-Dschungel über Filme und Serien - inklusive Staffel und Episoden Angaben - und der Serienbeschreibung. Die Anzahl der Serien und Episoden wächst nicht zuletzt dank Amazon und Netflix stetig und ist kaum noch zu überblicken. Viele Klassiker kann man sich auch immer wieder neu mal anschauen.