23:35

(Falling Into Place) Liebesdrama, Deutschland, England 2023 Musik: Ben Lukas Boysen - Jon Hopkins Kamera: Julian Krubasik
In der Anonymität Londons treffen sich nachts zwei einsame Menschen. Kira versucht eine gescheiterte Beziehung zu verarbeiten, Ian ringt mit seiner Familienvergangenheit. In Pubs und Gesprächen teilen sie ihre Gedanken und finden kurzzeitig zueinander. Nach ihrer morgendlichen Trennung kreuzen sich ihre Wege später erneut und sie stellen sich gemeinsam ihren persönlichen Problemen.
01:20

Nachrichten, Deutschland 2025
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
00:30

Staffel 1: Episode 1 Krimireihe, Deutschland 2019 Regie: Andreas Herzog Autor: Robert Hummel Musik: Christopher Bremus Kamera: Lars R. Liebold
Eine engagierte Staatsanwältin kämpft in Berlin gegen die Organisierte Kriminalität: einen arabischen Clan. Doch diesmal ist ihr Vorgehen auch persönlich motiviert. Berlin: Polizist Jan Wiegand wird im Einsatz niedergeschossen und schwer verletzt. Staatsanwältin Judith Schrader will den Täter finden und anklagen. Eigentlich müsste sie den Fall wegen Befangenheit abgeben. Judith hatte mit dem verheirateten Opfer eine heimliche Liebesbeziehung. Doch Judith schweigt. Die Ermittlungen gegen die Organisierte Kriminalität sind schwierig und gefährlich. Mit dem ermittelnden Kommissar Jochen Montag an ihrer Seite will Judith es mit einem Clan aufnehmen, der aggressiv die Szene von Prostitution, Schutzgeld und Drogen beherrscht. Der verdächtige Clanchef Machmoud Al-Fadi zieht alle Register, um die Ermittlungen zu behindern - mit der eiskalten Anwältin Andrea Marquart an seiner Seite. Wie kann der Rechtsstaat sich gegen Kriminelle zu Wehr setzen, die alle legalen und illegalen Mittel nutzen, um der Bestrafung zu entkommen? Judith findet heraus, warum die entscheidende Zeugin, die junge Polizistin Leyla, schweigt: Sie ist Al-Fadis Cousine. Als Judith Leyla schließlich überzeugen kann, auszusagen, schwört Al-Fadi blutige Rache. Der Prozess gerät zum harten Kampf, Leyla muss in den Zeugenschutz. Der Zustand von Judiths Geliebtem verschlechtert sich. Sie ist aufgewühlt und macht Fehler. Montag ahnt, dass Judith mehr mit dem Fall verbindet, als sie zugibt. Entsetzt konfrontiert er sie mit seinen Verdächtigungen. Ist sie noch eine objektive Staatsanwältin, oder geht es ihr um Vergeltung um jeden Preis?
02:00

Staffel 1: Episode 2 Krimireihe, Deutschland 2023 Regie: Andreas Herzog Autor: Robert Hummel Musik: Christopher Bremus Kamera: Björn Knechtel
Die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader kämpft in Berlin erneut gegen die Organisierte Kriminalität. Dabei ermittelt sie nicht nur gegen zwei sich gegenseitig bekämpfende Rockerclans, sondern auch gegen Selbstjustiz in den Reihen der Polizei. Bei einem Einsatz im Rockermilieu wird eine junge Frau als Geisel verschleppt und ermordet. Staatsanwältin Judith Schrader beantragt vor Gericht eine Freiheitsstrafe für die beiden Angeklagten. Doch Intimfeindin und Mafia-Anwältin Andrea Marquart gelingt ein Freispruch für beide. Auch gegen Clanchef Dragan Boskov gibt es keine hinreichenden Beweise. Am nächsten Tag wird einer der Freigesprochenen erschossen. Michael Pollmann, einer der am Einsatzort anwesenden Zivilfahnder, wird in die Ermittlungen eingebunden. Doch schnell gerät er selbst ins Visier von Judith Schrader und Jochen Montag. Übt Pollmann Selbstjustiz, weil er nicht mehr an die Durchsetzungskraft des Rechtsstaates glaubt? Schrader und Montag ermitteln in alle Richtungen. Steht Berlin ein Bandenkrieg bevor? Die Polizei wird bei einer Waffenschiebung in die Irre geführt. Wer ist der Maulwurf in den Reihen der Polizei? Und wer in der Stadt ist jetzt im Besitz der Waffen? Rechte? Islamisten? Konkurrierende Clans? Ein Wettrennen gegen die Zeit beginnt, denn auch der zweite Freigesprochene schwebt in Lebensgefahr. Hat Pollmann ihn in seiner Gewalt? Erneut muss sich Judith einem moralischen Dilemma stellen. Wie weit darf sie gehen, um einen Kollegen aus dem Staatsdienst zu stoppen und gegen Willkür und Selbstjustiz vorzugehen? Dabei setzt sie sogar ihr eigenes Leben aufs Spiel.
22:05

(National Football League) WEEK 9: Jacksonville Jaguars at Las Vegas Raiders American Football, Deutschland, USA 2025 Moderation: Jana Wosnitza Gäste: Kasim Edebali
Live-Übertragung der Partie von Week 9 in der NFL, der amerikanischen Football-Liga: Jacksonville Jaguars at Las Vegas Raiders. Das Spiel kommentieren Jan Stecker und Ex-NFL-Spieler Kasim Edebali, Jana Wosnitza moderiert. Die insgesamt 32 Teams der NFL treten in zwei Conferences (AFC und NFC) an, die noch jeweils in vier Divisions unterteilt sind. Der komplizierte Spielplan der Regular Season sieht für jedes Team 17 Partien vor, nach denen die insgesamt 14 Teilnehmer für die Play-offs feststehen. Drei Play-off-Runden später stehen die beiden Teilnehmer des Superbowls fest.
01:15

(CSI: Las Vegas) Tot ist nur, wer vergessen wird Staffel 8: Episode 17 Krimiserie, Kanada, USA 2007 Regie: Kenneth Fink Autor: Dustin Lee Abraham - Richard Catalani Musik: John M. Keane Kamera: Nelson Cragg
Detective Warrick steht unter Mordverdacht: Er soll einen Barbesitzer getötet haben. Warrick wurde mit der Mordwaffe in der Hand am Tatort festgenommen, gibt aber an, bewusstlos gewesen zu sein und sich an den Vorfall nicht erinnern zu können. Grissom und die anderen versuchen, ihren Kollegen zu entlasten, sind für diesen Fall wegen Befangenheit jedoch gar nicht zuständig. Also wird heimlich ermittelt. Die Tat scheint auf jeden Fall mit einer aktuellen Untersuchung Warricks in Verbindung zu stehen... CSI - Crime Scene Investigation heisst auf deutsch Tatortuntersuchung. Und genau dort liegt der Arbeitsschwerpunkt der Spezialeinheit der Kriminalpolizei in Las Vegas. Sie beschäftigen sich vor allem mit der Beweis- und Spurensicherung am Tatort. Denn jedes kleinste Detail könnte den Täter verraten.
00:55

(Fantastic Beasts: The Secrets of Dumbledore) Abenteuerfilm, USA, England 2022 Regie: David Yates Autor: J.K. Rowling - Steve Kloves Musik: James Newton Howard Kamera: George Richmond
Dritter Teil der magischen Fantasyreihe: Albus Dumbledore (Jude Law) sucht die Hilfe von Newt Scamander (Eddie Redmayne) und dessen Freunden, um Schwarzmagier Grindelwald (Mads Mikkelsen) aufzuhalten.
03:20
(Goosebumps 2: Haunted Halloween) Horrorkomödie, USA, England 2018 Regie: Ari Sandel Autor: Rob Lieber - Darren Lemke Musik: Dominic Lewis Kamera: Barry Peterson
Nur mit Mühe und Not konnten der Schriftsteller R.L. Stine und seine jugendlichen Mitstreiter die real gewordenen Monster aus den Geschichten des Gruselbuch-Autors wieder ins Reich der Fiktion verbannen. Doch das war erst der Anfang. Als die beiden Freunde Sonny und Sam in einem verlassenen Haus nämlich auf ein verstecktes Buch Stines stoßen und es öffnen, entfesseln sie damit erneut das Böse - in Form der mörderischen Bauchrednerpuppe Slappy Anfangs sieht es so aus, als wolle sie nur Teil der Familie sein. Doch nach und nach wird klar: Slappy möchte weitere Horror-Kollegen in die Menschenwelt holen, um so eine wahre Apokalypse zu entfesseln. Gemeinsam mit Sonnys Schwester Sarah versuchen Sonny und Sam, Slappys teuflischen Plan zu durchkreuzen..
01:00
Spielshow, Deutschland 2025 Regie: Johannes Spiecker Moderation: Joachim Winterscheidt Autor: Jakob Lundt Gäste: Karoline Herfurth - Olli Dittrich - Olli Schulz Musik: The Mighty Winterscheidts
Joko Winterscheidt muss als Moderator dieser Show in jeder Ausgabe um seinen Job bangen. In verschiedenen Spielrunden geht es für den Showmaster darum, sich gegen vier Kandidaten zu behaupten. Sollte er verlieren, muss Joko seinen Chef-Platz räumen und rückt in der nächsten Ausgabe selbst auf die Kandidatenbank, während der oder die Sieger*in im Rampenlicht der Show eine eigene Note verpassen kann. In der mittlerweile zehnten Staffel sind Schauspielerin Karoline Herfurth, Multi-Talent Olli Dittrich und Sänger Olli Schulz, der schon in Staffel vier mit dabei war, scharf auf dessen Show.
03:45
(The Simpsons) Ein Stern wird neugeboren Staffel 14: Episode 13 Zeichentrickserie, USA 2003 Regie: James L. Brooks - Matt Groening - Sam Simon Autor: Brian Kelley Musik: Alf Clausen
Hat der Loser Ned Flanders endlich das große Los gezogen? Homer Simpson und die anderen Einwohner von Springfield stellen mit Verwunderung fest, dass ihr Kumpel eine Affäre mit der berühmten Schauspielerin Sara Loane begonnen hat. Während man sich überall in der Stadt fragt, wie Ned überhaupt an eine solche Superfrau gekommen sein könnte, plagt der sich mit ganz eigenen Problemen herum. Sein Ehrenkodex gebietet ihm, das unmoralische Verhältnis zu Sara zu beenden oder sie um ihr Jawort zu bitten. Sie sind eine der berühmtesten Familien der Welt: Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie Simpson aus Springfield. Mit viel Ironie und derben Anspielungen auf die Pop- und Alltagskultur Amerikas widmet sich die Serie auch politischen und sozialen Phänomenen wie Arbeitslosigkeit oder Umweltverschmutzung.
00:15
(Sing meinen Song - Die Künstlerstories) Die Michael Patrick Kelly-Story Staffel 12: Episode 2 Porträtreihe, Deutschland 2025
Michael Patrick Kelly spricht offen über seine Vergangenheit und feiert neben seiner vierten Teilnahme am Tauschkonzert ein Jahrzehnt Solokarriere. Er wird nach Namibia, Südafrika und London begleitet, wo er bedeutende Momente erlebt.
01:20

(Forensic Files) Verborgene Geheimnisse Staffel 1: Episode 100 Crimedoku, USA 2003 Regie: Mike Werteen Autor: Paul Dowling - Diana Hunter Jones Musik: Mark Stocker Kamera: Vince Ellis
Nach dem Untergang eines Krabbenkutters vor der Küste Louisianas kann der Deckshelfer nach vierzehn Stunden gerettet werden. Er behauptet, dass sich der Kapitän bei dem Unglück in den Fischernetzen verheddert habe und über Bord gegangen sei; er habe ihm trotz aller Bemühungen nicht helfen können. Der Fall wird als tragischer Unglücksfall zu den Akten gelegt, bis man die Leiche des Kapitäns findet. In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
00:35

Horrorfilm, USA, Japan 2005 Regie: Hideo Nakata Autor: Ehren Kruger Musik: Hans Zimmer Kamera: Gabriel Beristain
Ist der Fluch des Videofilms, der jedem Betrachter den Tod bringt, gebannt? Ein halbes Jahr ist seit den traumatischen Ereignissen vergangen und Rachel Keller und ihr Sohn Aidan hegen die Hoffnung, dass sie mit dem Umzug ins beschauliche Astoria endlich Frieden finden. Doch Samara scheint keine Ruhe zu geben, denn es zirkuliert bereits eine Kopie des lebensgefährlichen Videos. Wenn sie Aidans Leben schützen will, muss Rachel alles wagen, um den Fluch zu beenden.
02:25

Mysterythriller, USA 1999 Musik: James Newton Howard Kamera: Tak Fujimoto
Dem Kinderpsychologen Malcolm Crowe geht es selbst nicht gut, als er den kleinen Cole kennenlernt, der tote Menschen sehen kann. Die Visionen des Jungen bekommen eine unheimliche Macht über Malcolm, bis ihm schließlich eine furchtbare Erkenntnis kommt.
01:00

(Dans lombre dHitchcock, Alma et Hitch) Porträt, Frankreich 2019 Regie: Laurent Herbiet Musik: Alexandre Lessertisseur
Spannung, Nervenkitzel, Serienmörder, Psychopathen aller Art und eine Vorliebe für kühle Blondinen - das ist es, was viele mit Alfred Hitchcock verbinden. Als Master of Suspense hat er die Lust an der Angst zu seinem Markenzeichen gemacht. Hitchcock war ein faszinierender Leinwandmagier und auch ein Fernsehstar, der komische wie furchteinflößende Effekte gleichermaßen beherrschte. Doch was weiß man über den Menschen hinter der berühmten Silhouette? Bei seinem letzten öffentlichen Auftritt dankte Hitchcock der Frau, die für ihn alles war: Ehefrau, Mutter der gemeinsamen Tochter, Ko-Drehbuchautorin, Cutterin und lebenslange Partnerin - Alma Reville. Hinter dem Namen Hitchcock verbargen sich in Wahrheit zwei Persönlichkeiten: Hitch und Alma. Von ihrer ersten Begegnung an bis zum Ende ihres Lebens arbeiteten sie eng zusammen und schufen in echter Gemeinschaftsarbeit Meisterwerke, die Filmgeschichte schrieben. Zwischen den beiden herrschte von Anfang an großes Vertrauen: Er begann einen Satz, sie vollendete ihn; er hatte eine Idee für einen Plot, sie entwickelte sie weiter. Auch bei der berühmten Duschszene in Psycho war Alma maßgeblich am Schnitt beteiligt. Die neue Hitchcock-Biografie rückt den legendären Regisseur durch diese besondere Beziehung in ein neues Licht. Neben Alma war Hitchcock als Regisseur vor allem von einer weiteren Frauenfigur fasziniert: der jungen, schönen und oft undurchsichtigen Blondine, beispielhaft verkörpert von Grace Kelly in Bei Anruf Mord, Das Fenster zum Hof oder Über den Dächern von Nizza. In vielen Filmen scheint Hitchcock auf den ersten Blick das klassische Motiv der schutzbedürftigen Frau zu bedienen. Doch häufig sind seine weiblichen Figuren den Männern überlegen und wenden das Geschehen am Ende zu ihren Gunsten.
02:00

Drama, Deutschland, Frankreich, Niederland 2020 Regie: Franka Potente Musik: Volker Bertelmann - Raffael Seyfried Kamera: Frank Griebe
Als er nach 17 Jahren aus dem Gefängnis entlassen wird, trägt Marvin Hacks (40) denselben Trainingsanzug, in dem er als Teenager verhaftet wurde. Mit seinem Skateboard macht er sich auf den Weg zurück nach Hause. Sein Zuhause, das ist New Hall, eine einfache und trostlose amerikanische Kleinstadt im Bundesstaat Kalifornien, deren Bewohner Marvin nicht vergeben haben. Er hatte die alte Mrs. Flintow umgebracht. Sein Motiv ist unklar. Doch zumindest finden Marvin und seine todkranke Mutter Bernadette (57) über gemeinsame nächtliche Kartenspiele, Dosennudeln und Biertrinken wieder zueinander. Und auch an der jungen Delta (22) findet Marvin Gefallen, an ihrer Art, den schwarz-grün gefärbten Haaren und der Bomberjacke. Was Marvin nicht weiß: Sie ist die Enkelin der Frau, die er getötet hat, und gehört zum Flintow-Familienclan. Der Clan gibt Marvin zu verstehen, dass für ihn in seiner Heimatstadt kein Platz mehr ist. Doch egal wie viel Marvin auch einstecken muss, er steht immer wieder auf, bereit, die Konsequenzen seiner Tat zu tragen - koste es, was es wolle.
00:00

(SAS: Red Notice) Actionfilm, England, , Niederland, Schweiz 2021 Regie: Magnus Martens Autor: Laurence Malkin Musik: Benji Merrison Kamera: Nick Matthews
Eine paramilitärische Söldnertruppe stoppt und kapert einen Eurostream-Zug - mitten im Ärmelkanal. Doch sie haben ihre Rechnung ohne SAS-Agent Tom Buckingham gemacht. Tom ist Spezialist in der Terrorbekämpfung. Mit seiner Verlobten Sophie will er einen Kurztrip nach Paris machen und befindet sich zufälligerweise auch an Bord. Mit allen Mitteln versucht er nun, die Kidnapper zu stoppen. - Großes Actionkino aus Großbritannien. Eine Gas-Pipeline soll durch ein Dorf gebaut werden, doch die Bewohner sind nicht gewillt, ihr Zuhause zu verlassen. So rückt die Privatmiliz Black Swans unter der Leitung von William Lewis (Tom Wilkinson) und dessen skrupelloser Tochter Grace (Ruby Rose) an und vertreibt die Bewohner unter Anwendung von Gewalt. Diese Taten werden publik, und die britische Regierung gerät in Bedrängnis, da die Miliz auf ihre Anweisung hin aktiv wurde. Militärberater George Clements (Andy Serkis),der den Auftrag für das Massaker an die Söldner erteilte, wird entsandt, um die unliebsamen Mitwisser auszuschalten. Es gelingt ihm jedoch nur, William Lewis zu ermorden. Grace kann fliehen. Ebenfalls an der Operation beteiligt war Spezialagent Tom Buckingham (Sam Heughan), der nur kurz danach mit seiner Freundin Sophie (Hannah John-Kamen) mit dem Zug zu einem romantischen Urlaub nach Paris aufbricht. Genau dieser Zug wird von den jetzt unter der alleinigen Führung von Grace stehenden Black Swans gekapert. Tom kann sich jedoch der Kontrolle der Terroristen entziehen und nimmt gegen den Rat seines Freundes Declan (Tom Hopper), der ebenfalls Teil des Special Air Service (SAS) ist, den Kampf auf. Mit Intelligenz und Kampfgeist gelingt es ihm, die Black Swans immer wieder auszutricksen, um die Passagiere und seine große Liebe Sophie zu retten. Doch was er nicht weiß: Es gibt einen Verräter in den eigenen Reihen.
01:55

Schmetterlinge Staffel 2: Episode 5 Comedyserie, Deutschland 2023 Regie: Annika Pinske Autor: Johannes Boss - Nora Gantenbrink Musik: Tristan Brusch Kamera: Rebecca Meining
Lena findet in Mareks Handy romantische Nachrichten von einem Schmetterling namens Jens. Franzi probiert unterschiedliche Religionen aus und Jo spielt den Goldstein Girls einen neuen Song vor, aber er ist nicht wirklich gut.
01:15

(Good Doctor) Manche Ärzte sind anders Staffel 5: Episode 4 Arztserie, USA 2021 Regie: David Straiton Autor: Tristan Thai - Peter Blake Musik: Dan Romer Kamera: Christopher Faloona
Der junge Chirurg Shaun Murphy, gespielt von Freddie Highmore (Bates Motel), gibt sein ruhiges Landleben auf und nimmt eine Stelle in einem renommierten und großen Stadtkrankenhaus an, dem San Jose St. Bonaventure Hospital. Murphy unterscheidet sich nicht nur aufgrund seines Alters von seinen Kollegen - er ist ein Autist, der aufgrund des Savant-Syndroms als Genie gilt. Auf sich alleine gestellt und unfähig persönliche Kontakte in seinem Umfeld aufzubauen, nutzt er seine außergewöhnlichen Begabungen, um Leben zu retten und sich vor seinen skeptischen Kollegen zu behaupten. Der junge Chirurg Shaun Murphy, gespielt von Freddie Highmore (Bates Motel), gibt sein ruhiges Landleben auf und nimmt eine Stelle in einem renommierten und großen Stadtkrankenhaus an, dem San Jose St. Bonaventure Hospital. Murphy unterscheidet sich nicht nur aufgrund seines Alters von seinen Kollegen – er ist ein Autist, der aufgrund des Savant-Syndroms als Genie gilt. Auf sich alleine gestellt und unfähig persönliche Kontakte in seinem Umfeld aufzubauen, nutzt er seine außergewöhnlichen Begabungen, um Leben zu retten und sich vor seinen skeptischen Kollegen zu behaupten.
01:55
Clip 72 (06:10 Min) Ernährungsmagazin, Deutschland 2023
Das Magazin Wissenshunger begleitet Menschen, die dafür verantwortlich sind, dass hochwertige Lebensmittel hergestellt werden und erklärt, warum richtige Ernährung so wichtig für unsere Gesundheit ist.
23:50

(Bachelorette) Liebeskomödie, USA 2012 Regie: Leslye Headland Kamera: Doug Emmett
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
01:35

Krimikomödie, USA 2021 Regie: Aron Gaudet - Gita Pullapilly Musik: Siddhartha Khosla Kamera: Andrew Wehde
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
00:00
(Marathon: New York City Marathon) Marathon, USA 2025
Übertragung des New-York-City-Marathons, der als einer der berühmtesten weltweit gilt. Mit Berlin und London ist er Teil der World Marathon Majors. Über 50.000 Läufer werden erwartet.
01:30

Programmende
00:50

Dokumentation, Österreich 2025 Regie: Heidelinde Neuburger-Dumancic
In der Making-of-Dokumentation zum Musical Maria Theresia - First Working Mom ist zu sehen, wie an einem außergewöhnlichen Musicalprojekt gearbeitet wird. Im Zentrum steht Kaiserin Maria Theresia als erste Working Mom Europas: eine der einflussreichsten Monarchinnen des 18. Jahrhundert, Mutter von 16 Kindern und politische Strategin. Das Stück zeigt nicht nur die historische Figur, sondern eine starke Frau, die zwischen Pflicht, Familie und Selbstbehauptung agiert.
01:20

(Florence - Habsburg and the Beauty on the Arno) Dokumentation, Österreich 2022 Regie: Gernot Stadler - Björn Kölz
Anmeldetext: In anderen europäischen Altstädten manifestiert sich Geschichte in Gebäuden und Denkmälern, in Florenz ist die Vergangenheit allgegenwärtig. Der Schutzheilige der Stadt ist Johannes der Täufer, der Heilige Geist der Stadt hingegen heißt Renaissance, die hier Hand in Hand mit dem Humanismus ein Werk errichtete, von dem die Menschheit weiterhin zehrt und die Stadt bis heute profitiert. Im 14. Jahrhundert beginnt in Italien eine neue Epoche. Gelehrte besinnen sich auf die Antike und erschaffen damit das Fundament für die Renaissance. Die Abkehr von den Dogmen des Mittelalters hin zur Würde des Individuums wird zur Grundlage der europäischen Moderne. Das Zentrum dieser alles umfassenden Philosophie wird Florenz. Untrennbar verbunden ist der Aufstieg der Stadt zur Handels- und Kulturmetropole mit der einflussreichsten Familie jener Zeit, den Medicis. Man nannte sie auch die Bankiers Gottes. Aus ihrer Dynastie gingen Großherzöge und Päpste hervor. Die Medici die Wissenschaft und die Kunst und haben so maßgeblichen Anteil an einem unermesslichen Weltkulturerbe, das es bis in die heutigen Tage zu bestaunen gilt. Mit dem Niedergang des Geschlechtes der Medici geraten Florenz und die Toskana in die Einflusssphäre der Habsburger. Franz Stephan von Lothringen, der Gatte Maria Theresias, wurde 1737 Herrscher des Großherzogtums Toskana. Im Zuge der Italienischen Einigung, des Risorgimento musste Großherzog Leopold 1859 die Toskana verlassen. Damit endet das einhundertzwanzigjährige Gastspiel der Habsburger in der Toskana. Ein Fünftel aller Kulturschätze dieser Welt sind heute in Florenz beheimatet. Doch Florenz ist nicht nur eine museale Stadt, die meisten Paläste sind immer noch bewohnt und Kunst und Schönheit war den Florentinern immer schon ein Anliegen. In einer Stadt, in der die Kunst, das Können, das Handwerk allgegenwärtig ist, inspiriert sie bis heute ihre Bürger.
Mit Klick auf Abend sehen Sie zudem auf 1 Blick, was in der Primetime heute Abend im Fernsehprogramm läuft. Immer kurz nach 20 Uhr, nach dem die Tagesschau gelaufen ist, kämpfen die Sender um die höchsten Quoten und zücken ihre TV Jocker, mit dem sich halb Deutschland entspannt oder einfach nur fern sieht. Die Auswahl ist riesig und wir helfen bei der richtigen Entscheidung für das richtige Fernsehprogramm für heute Abend.
Sie schauen später Fernsehen? Kein Problem - was läuft heute Abend ab 22 Uhr im TV?
Sie möchten die Senderliste anpassen und nur Ihre gewünschten TV-Sender anzeigen ? Kein Problem - gehen Sie einfach auf Einstellung und ändern die Zusammenstellung und Reihenfolge. So haben Sie alles reduziert auf das Wesentliche - perfekt für schnelle Information über das aktuelle Fernsehprogramm heute und der weiteren Zukunft.
Mit unserem kostenlosem Login können Sie zudem Favoriten und Erinnerungen eintragen, die im Programm dann für Sie auch hervorgehoben werden.
Das Fernsehprogramm von ist von morgens bis abends gefüllt mit TV-Serien, Spielfilmen, Sportsendungen und Quiz- und Spielshows. Mit uns den Überblick über die Sendevielfalt - nicht nur zur Primetime - behalten und Ihre Lieblingssendungen oder Highlights nicht verpassen. Und für eine gute Vorausplanung haben wir nicht nur das Fernsehprogramm heute, sondern auch das für morgen und übermorgen übersichtlich auf 1 Blick - immer aktuell.
Sie haben gestern einen Film angefangen zu schauen und vergessen welcher das war? Kein Problem, wir zeigen Ihnen nicht nur, was aktuell im TV kommt, sondern Sie können auch immer nachsehen, was gestern im Fernsehprogramm lief. So können Sie einfach mit unserer Suchfunktion in den TV-Daten nachsehen, wann eine Wiederholung im Fernsehprogramm gezeigt wird.
Mit Klick auf das jeweilige TV Sender Logo kommen Sie zur Übersicht des jeweiligen TV Programmes für den ganzen Tag des Senders. Dort kann man mit Klick auf die jeweiligen Logos und Datumswerte oben auch schnell in andere Programme und Tage wechseln. Damit haben Sie mit wenigen Klicks alles im Blick.
Mit uns behalten Sie den Überblick im TV-Dschungel über Filme und Serien - inklusive Staffel und Episoden Angaben - und der Serienbeschreibung. Die Anzahl der Serien und Episoden wächst nicht zuletzt dank Amazon und Netflix stetig und ist kaum noch zu überblicken. Viele Klassiker kann man sich auch immer wieder neu mal anschauen.