15:30
TV-Romanze, Deutschland 2003 Regie: Olaf Kreinsen Autor: Martina Brand Kamera: Michael Bertl
Die Innenarchitektin Barbara Seeberg kümmert sich einfach um alles: ihren unzuverlässigen Ehemann Johannes, ihre unselbstständigen, erwachsenen Töchter Amelie und Freddy, ihre anspruchsvolle Mutter, ihre kleine Enkelin, um den Haushalt und um ihr Geschäft. Nur um sich selbst kümmert sie sich so gut wie nie. Das ändert sich, als Barbara mitten in den Vorbereitungen zu ihrem 50. Geburtstag entdeckt, dass ihr Mann sie betrügt - wie schon so oft. Doch diesmal wird sie es ihrem Gatten mit gleicher Münze heimzahlen! In einer Mischung aus Wut, Trauer und Abenteuerlust bittet Barbara den sympathischen Kioskbesitzer Enrico Aleramo, sie zu einem Kurzurlaub zu begleiten, und entflieht mit ihm an die idyllische Küste von Amalfi. Doch bereits am Hafen werden die beiden von Enricos fröhlich lärmender Großfamilie erwartet. Barbara ist zunächst alles andere als erfreut über dieses unerwartete Empfangskomitee. Trotz familiärer Belagerung beginnt Barbara, sich in Enrico zu verlieben. Zum ersten Mal erlebt sie, dass jemand sich um sie kümmert. Enrico, der Barbara schon seit langem verehrt, und der Flair des italienischen Sommers in Enricos alter Familienvilla verzaubern sie. Die zarte Zweisamkeit wird allerdings jäh gestört: Der weibliche Teil von Barbaras Familie steht plötzlich mit Sack und Pack vor der Tür von Enricos sanierungsbedürftiger Villa, um ihren 50. Geburtstag mitzufeiern. Vor Schreck stellt Barbara Liebhaber Enrico als ihren Gärtner vor. Gekränkt flirtet dieser daraufhin hemmungslos mit Barbaras hübschen Töchtern und wickelt mit seinem Charme selbst die nörgelnde Großmutter um den Finger. Barbara beobachtet dies missmutig. Ihren Geburtstag hatte sie sich doch etwas anders vorgestellt! Während Enricos schuldengeplagte Familie glaubt, Barbara sei die lang ersehnte Käuferin der alten Familienvilla, wittert Barbaras Verwandtschaft natürlich sofort eine ausgemachte Intrige: Will der gewiefte italienische Casanova Barbara etwa nur ausnehmen? Barbaras Flucht nach Italien setzt ungeahnt einen lautstarken deutsch-italienischen Familienkrach in Gang.
17:00
Boulevardmagazin, Deutschland 2025
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
16:15
Feuer und Flamme Staffel 18: Episode 12 Krimiserie, Deutschland 2018 Regie: Werner Siebert Autor: Gerhard Ammelburger Musik: Dieter Schleip Kamera: Sabine Berchter
Der Keramikkünstler David Brandtner, der mit einer ostasiatischen Holzbrandtechnik, dem sogenannten Anagama-Ofen, Karriere machte, wird ermordet aufgefunden. Gemeinsam mit der Musikerin Anne Birkmeier hatte Brandtner die Veranstaltung Ton in Ton in der Musikakademie geplant. Dort wollte er die Werke seiner neuesten Anagama-Produktion ausstellen. Der Kunsthändler Claus von Holch gerät in den Fokus der Kommissare. Hofer und Hansen, die umgehend die Ermittlungen aufnehmen, finden heraus, dass von Holch mit Brandtner einen heftigen Streit hatte. Ebenso verdächtig ist Brandtners Ehefrau Simone, denn ihr Mann hatte eine Affäre mit der Musikerin Anne Birkmeier. Und als wären die Ermittlungen nicht stressig genug, muss Michi Mohr auch noch den alljährlichen Ausflug seiner Kegelbrüder planen. Die Sache hat diesmal einen Haken: Die Herren haben wieder einmal verloren, und das ausgerechnet gegen eine Frauenmannschaft. Jetzt wollen die Frauen beim Ausflug der Kegelbrüder dabei sein. In einem sind sich die Damen, allen voran Martina Freiberger, ihres Zeichens Professorin für Energie- und Gebäudetechnik an der Rosenheimer Fachhochschule, einig: Was die Herren da vorhaben, geht gar nicht. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
17:00
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter und das seit dem 1. April 1963. Seit 1971 moderieren auch Frauen die Sendung, deren inoffizielles Credo lautet: Auf unterhaltsame Weise schon vor der Tagesschau informiert.
15:35
(Martin Rütter - Die Welpen kommen) Frank bekommt Hundeerziehungs-Unterricht von Carola Staffel 5: Episode 10 Hundetraining, Deutschland 2025
Mittelschnauzer-Welpe Hilde Colliewelpe Abby
17:45
Boulevardmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Frauke Ludowig
In der einstündigen Wochenendausgabe des Exclusiv - Starmagazins wird ausführlich über die neuesten Gerüchte und die top-aktuellsten Gesprächsthemen der Stars, Sternchen und Prominenten berichtet. Mit unterhaltsamen VIP-Videos und informativen Interviews wird die Welt der Reichen und Schönen präsentiert.
16:00
(Harry Potter and the Half-Blood Prince) Fantasyfilm, USA, England 2009 Regie: David Yates Autor: Steve Kloves Musik: John Williams - Nicholas Hooper Kamera: Bruno Delbonnel
Voldemort ist zurückgekehrt und das ermutigt die Todesesser zu immer dreisteren Attacken. Während Harry Potter Professor Dumbledore unterstützt, Informationen im Kampf gegen den Bösewicht zu sammeln, macht den Teenagern ein weiteres Problem zu schaffen: Ihre erwachenden Hormone vernebeln ihnen die Köpfe.
18:55
(Julia Leischik sucht: Bitte melde Dich) Staffel 17: Episode 176 Realitydoku, Deutschland 2024 Moderation: Julia Leischik
Julia Leischnik spürt Personen auf, die seit langem keinen Kontakt mehr zu ihren Verwandten haben und sehr vermisst werden. Dabei sammelt sie erst einmal alle Informationen, um dann rund um den Globus die Fährte aufzunehmen und die betroffenen Familien wieder zusammen zu führen: Mit 61 Jahren sieht Gunnar noch eine letzte Chance, seine leibliche Mutter kennen zu lernen. Die Adoptiveltern haben ihm vorgelogen, seine Mutter habe Selbstmord begangen, aber das stimmt nicht. Julia macht sich auf die Suche. Die Moderatorin Julia Leischnik spürt Personen auf, die seit langem keinen Kontakt mehr zu ihren Verwandten haben und die sehr vermisst werden. Dabei sammelt sie erst einmal alle möglichen Informationen und spricht ausführlich mit den Betroffenen, um dann rund um den Globus die Fährte aufzunehmen und die Familien wieder zusammen zu führen. Manchmal muss Julia für ihre Mission auch die Zuschauerinnen und Zuschauer um Unterstützung bitten.
15:45
(Ice Hockey: IIHF Ice Hockey World Championship) Deutschland - Kasachstan Eishockey, Deutschland 2025 Moderation: Matthias Killing Gäste: Rick Goldmann - Uwe Krupp
Live-Übertragung der Vorrundenpartie Deutschland - Kasachstan bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2025, die in Stockholm und in Herning ausgetragen wird. Schweden war zuletzt 2013 WM-Gastgeber, Dänemark 2018. Die vier besten Mannschaften jeder der beiden Achtergruppen ziehen in das Viertelfinale ein, das auch die deutsche Mannschaft zu erreichen hofft.
19:05
(Galileo X-Plorer) Infotainment, Deutschland 2024 Moderation: Funda Vanroy
Turkmenistan - Im Reich des unbekannten Diktators Bei Galileo X-Plorer stehen die Rätsel und Geheimnisse, die unser Planet bereit hält, im Mittelpunkt. Das Reportageteam hat diesmal das mittelasiatische Turkmenistan besucht, ein Land, das sich nur selten im Fokus der Weltöffentlichkeit befindet. Es wird von einem so brutalen wie irrlichternden Diktator und dessen Clique regiert. Turkmenistan wird von den Machthabern komplett abgeschottet und daher ist es nicht einfach, dort an unverfälschte Impressionen zu kommen.
12:50
Musikreportage, Deutschland 2023
Pünktlich zum ESC 2024 in Schweden feiert einer der legendärsten Pop-Songs Jubiläum: Waterloo. Er begründet 1974 die Weltkarriere von ABBA und ein Phänomen, das bis heute die Musikwelt prägt: Schwedenpop! ABBA säen eine Saat, aus der bis heute Welthits wachsen. Die Doku beleuchtet das Geheimnis des Schwedenpop: Wie erklärt sich der gigantische Erfolg schwedischer Musik? Und inwiefern stehen hinter und über allem immer ABBA und Waterloo?
17:00
(auto mobil) Automagazin, Deutschland 2025
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
16:15
Anpacken bevor die Decke einstürzt Staffel 3: Episode 21 Renoviershow, Deutschland 2010
Oft ist der Bau, die Renovierung oder der Kauf eines Eigenheims das Abenteuers eines Lebens. Die Reportageserie begleitet die neuen Immobilienbesitzer auf ihrem Weg vom Planen und Finanzieren bis zum Einzug in die eigenen vier Wände und zeigt, ob der Enthusiasmus und das viele Herzblut sich auch gelohnt haben, oder ob das Traumhaus vielleicht sogar zum Alptraumhaus wird.
17:15
Ein Kombi mit Anhängerkupplung für Kevin Staffel 10: Episode 10 Automagazin, Deutschland 2022
Ein Fachmann für gebrauchte Fahrzeuge unterstützt Leute mit kleinem Geldbeutel, die unbedingt ein neues Gefährt brauchen. Das ist gar nicht so einfach - aber der Fachmann kennt sich aus und vollbringt kleine Wunder. Das muss er auch, denn die Suchenden haben oftmals ganz bestimmte Vorstellungen, die sich nur schwer mit ihrem begrenzten finanziellen Rahmen und dem Angebot auf dem Markt vereinbaren lassen. Ein Fachmann für gebrauchte Fahrzeuge unterstützt Leute mit kleinem Geldbeutel, die unbedingt ein neues Gefährt brauchen. Das ist gar nicht so einfach – aber der Fachmann kennt sich aus und vollbringt kleine Wunder. Das muss er auch, denn die Suchenden haben oftmals ganz bestimmte Vorstellungen, die sich nur schwer mit ihrem begrenzten finanziellen Rahmen und dem Angebot auf dem Markt vereinbaren lassen.
16:45
Amerikanische Künstlerinnen der Nachkriegszeit Dokumentation, Deutschland 2025 Regie: Maria Tappeiner - Maria Anna Tappeiner
1951 fand in einem leerstehenden Gebäude in New York eine Gruppenausstellung statt, bei der neben Werken von Jackson Pollock und Willem de Kooning, auch Bilder von Lee Krasner, Joan Mitchell und Helen Frankenthaler gezeigt wurden. Die 9th Street Show machte die Bewegung des Abstrakten Expressionismus mit einem Schlag bekannt. Doch obwohl die Künstlerinnen ähnliche Ansätze verfolgten wie ihre männlichen Kollegen, wurden sie lange von der Kunstgeschichte ignoriert.
17:40
(Salzburg 2024: Mozart-Matinee Gonzalez-Monjas) Salzburger Festspiele 2024 Konzert, Österreich 2024 Regie: Benedict Mirow Musik: Wolfgang Amadeus Mozart
Bei den Salzburger Festspielen sind die Vormittagskonzerte des Mozarteumorchesters mit Mozart-Programmen sehr beliebt. Sie finden regelmäßig im goldenen Großen Saal des Mozarteums statt und präsentieren spannende Persönlichkeiten am Pult und Weltstars der klassischen Musik. Keine Termine sind so schnell ausverkauft, wie für dieses Programm. Die 1996 in Wisconsin geborene US-Sopranistin Emily Pogorelc hat schon oft Mozart-Rollen verkörpert: Allein in der Spielzeit im Jahr 2024 gab sie die Pamina aus der Zauberflöte und Ilia aus Idomeneo an der Bayerischen Staatsoper und die Servilia in La Clemenza di Tito an der Königlichen Oper Kopenhagen und beim Festival dAix-en-Provence. Das Jahr 2024 stellt ebenfalls ihr Debüt an der Metropolitan Opera in New York dar. Der spanische Dirigent Roberto González-Monjas, geboren 1988, ist Chefdirigent des Musikkollegiums Winterthur und des Orquestra Sinfónica de Galicia. Mit diesem Konzert kehrt er fest in die Stadt seines Violinstudiums zurück: Seit Beginn der Saison 2024/2025 ist er ebenfalls Chefdirigent des Mozarteumorchesters. Die Werke von Wolfgang Amadeus Mozart im Überblick: - Passepied - Mineur; Gavotte - Passacaille - Ballettmusik zur Oper Idomeneo KV 367 - Arie der Ilia Se il padre perdei aus Idomeneo KV 366 - Rezitativ und Arie der Ilia Solitudini amiche - Zeffiretti lusinghieri aus Idomeneo KV 366 - Schauspielmusik zu Thamos, König in Ägypten KV 345 (336a) - Auszüge - Arie Schon lacht der holde Frühling KV 580 - Arie Voi avete un cor fedele KV 217 - Rezitativ und Arie Bella mia fiamma - Resta, o cara für Sopran und Orchester KV 528 Aufzeichnung vom 11. August 2024 aus dem Großen Festspielhaus, Salzburg.
16:35
Die größten Köche der Geschichte Staffel 5: Episode 3 Dokureihe, Deutschland 2021
Bis heute ist die Haute Cuisine der Franzosen für Spitzenköche weltweit das Nonplusultra. Selbst die Weltsprache der Küchen ist Französisch. Und mehr noch. Viele Begriffe rund ums Kochen stammen aus dem Französischen: Sauce, Croissant, Baguette, Beef. Und das schon seit dem 17. Jahrhundert. Und wer ist der größte Koch aller Zeiten? James Cook vielleicht? Die Neandertaler, die Ägypter oder doch die Italiener?
17:20
Die größten Lieder der Geschichte Staffel 5: Episode 7 Dokureihe, Deutschland 2022
Eine Weihnachtshymne, eine inoffizielle Nationalhymne, die Europahymne und andere Lieder haben die Geschichte verändert. Eine der ersten und einflussreichsten Gesangsschulen, die Schola Cantorum, wird wahrscheinlich im 7. Jahrhundert während der Amtszeit von Papst Gregor, dem Großen, gegründet. Die 9. Sinfonie ist ein Aufbruch in neue Musikwelten. Das Nibelungenlied ist wohl das berühmteste deutsche Heldenepos. Und was wäre Weihnachten ohne Last Christmas von Wham!?
16:10
Unerlaubter Waffenbesitz Staffel 8: Episode 9 Dokusoap, Deutschland 2012
Immer auf der linken Spur, mit Bleifuß auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap Schneller als die Polizei erlaubt befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys. Mit Videoaufzeichnungen und elektronischen Geschwindigkeitsmessgeräten macht eine Spezialeinheit der Autobahnpolizei Jagd auf gefährliche Drängler und Raser, die mit ihrem Verhalten anderen Verkehrsteilnehmer massiv gefährden. In dieser Scripted Reality-Serie werden sie buchstäblich aus dem Verkehr gezogen und per Video mit ihrem Verhalten konfrontiert.
16:50
Der angebliche Kollege Staffel 8: Episode 10 Dokusoap, Deutschland 2012
Immer auf der linken Spur, mit Bleifuß auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen alltäglich geworden. Die Polizei geht auf die Jagd nach diesen Verkehrsrowdys. Mit Videoaufzeichnungen und elektronischen Geschwindigkeitsmessgeräten macht eine Spezialeinheit der Autobahnpolizei Jagd auf gefährliche Drängler und Raser, die mit ihrem Verhalten anderen Verkehrsteilnehmer massiv gefährden. In dieser Scripted Reality-Serie werden sie buchstäblich aus dem Verkehr gezogen und per Video mit ihrem Verhalten konfrontiert.
13:00
(Cycling: Giro dItalia) 3. Etappe: Vlora - Vlora (ALB) Radsport Straßenrennen, Italien 2025
Übertragung der heutigen Etappe der 108. Austragung des Giro dItalia 2025, der bedeutsamsten Rundfahrt im Radsport direkt nach der Tour de France. Nach 21 Etappen und gut 3.400 zurückgelegten Kilometern steht fest, wer das rosafarbene Trikot des Gesamtsiegers bei der Rundfahrt mit nach Hause nehmen darf, die erstmals 1909 ausgetragen wurde.
17:15
(Velo Club) Sportmagazin 2025
Aktuelle Nachrichten rund um den Radsport sowie Hintergrundberichte über die Fahrer, die letzte Großveranstaltung oder bevorstehende Rennen. Wer hat bei den letzten Rennen die besten Leistungen gezeigt, wer präsentiert sich gerade in herausragender Form und wer hinkt den eigenen Ansprüchen hinterher? Dazu werden immer wieder mal Legenden des Radsports porträtiert oder große Momente dieser dynamischen Sportart nacherzählt.
16:30
(Naturjuwel Wallersee) Wo Mensch und Natur sich begegnen Österreichmagazin, Österreich 2024
Schneckenkönig, fliegende Edelsteine, Bibergeil und eine verschwundene Burg - der Wallersee ist ein Ort voller Geheimnisse und bezaubert mit seinem Panorama auf das Alpenvorland. Die Dokumentation zeigt spannende Begegnungen mit besondern Menschen und Tieren und macht aufregende Abstecher in vergangene Zeiten. Eingebettet in sein einzigartiges Naturschutzgebiet, steht der Wallersee nicht nur für seine romantische Schönheit, sondern auch als lebendiges Beispiel für das harmonische Zusammenspiel von Mensch und Natur inmitten der Kultur-landschaft Salzburgs. Durch das Engagement vieler nachhaltig handelnder Menschen wird eine Balance geschaffen, die es ermöglicht, die natürliche Umgebung zu bewahren und gleichzeitig die Bedürfnisse der Gemeinschaft zu erfüllen. Diese Symbiose aus Schutz und Nutzung macht den Wallersee zu einem inspirierenden Modell für den verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt. Das Erlebnis Österreich aus dem Landesstudio Salzburg nimmt die Seherinnen und Seher mit auf eine filmische Entdeckungsreise durch eines der schönsten Naturparadiese Salzburgs.
16:55
Religionsmagazin, Österreich 2025 Gäste: Britta Mühl - Britta Konlechner-Mühl
Wünsche an den Papst. Was braucht Kirche jetzt? Britta Konlechner-Mühl, Theologin und Gymnasiallehrerin, spricht über: Wünsche an den Papst. Was braucht Kirche jetzt?
Mit Klick auf Abend sehen Sie zudem auf 1 Blick, was in der Primetime heute Abend im Fernsehprogramm läuft. Immer kurz nach 20 Uhr, nach dem die Tagesschau gelaufen ist, kämpfen die Sender um die höchsten Quoten und zücken ihre TV Jocker, mit dem sich halb Deutschland entspannt oder einfach nur fern sieht. Die Auswahl ist riesig und wir helfen bei der richtigen Entscheidung für das richtige Fernsehprogramm für heute Abend.
Sie schauen später Fernsehen? Kein Problem - was läuft heute Abend ab 22 Uhr im TV?
Sie möchten die Senderliste anpassen und nur Ihre gewünschten TV-Sender anzeigen ? Kein Problem - gehen Sie einfach auf Einstellung und ändern die Zusammenstellung und Reihenfolge. So haben Sie alles reduziert auf das Wesentliche - perfekt für schnelle Information über das aktuelle Fernsehprogramm heute und der weiteren Zukunft.
Mit unserem kostenlosem Login können Sie zudem Favoriten und Erinnerungen eintragen, die im Programm dann für Sie auch hervorgehoben werden.
Das Fernsehprogramm von ist von morgens bis abends gefüllt mit TV-Serien, Spielfilmen, Sportsendungen und Quiz- und Spielshows. Mit uns den Überblick über die Sendevielfalt - nicht nur zur Primetime - behalten und Ihre Lieblingssendungen oder Highlights nicht verpassen. Und für eine gute Vorausplanung haben wir nicht nur das Fernsehprogramm heute, sondern auch das für morgen und übermorgen übersichtlich auf 1 Blick - immer aktuell.
Sie haben gestern einen Film angefangen zu schauen und vergessen welcher das war? Kein Problem, wir zeigen Ihnen nicht nur, was aktuell im TV kommt, sondern Sie können auch immer nachsehen, was gestern im Fernsehprogramm lief. So können Sie einfach mit unserer Suchfunktion in den TV-Daten nachsehen, wann eine Wiederholung im Fernsehprogramm gezeigt wird.
Mit Klick auf das jeweilige TV Sender Logo kommen Sie zur Übersicht des jeweiligen TV Programmes für den ganzen Tag des Senders. Dort kann man mit Klick auf die jeweiligen Logos und Datumswerte oben auch schnell in andere Programme und Tage wechseln. Damit haben Sie mit wenigen Klicks alles im Blick.
Mit uns behalten Sie den Überblick im TV-Dschungel über Filme und Serien - inklusive Staffel und Episoden Angaben - und der Serienbeschreibung. Die Anzahl der Serien und Episoden wächst nicht zuletzt dank Amazon und Netflix stetig und ist kaum noch zu überblicken. Viele Klassiker kann man sich auch immer wieder neu mal anschauen.