05:00
Boulevardmagazin, Deutschland 2025
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
05:30
Morgenmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Philip Wortmann - Eva-Maria Lemke - Mitri Sirin Gäste: Jens Spahn - Shimon Stein
So startet man gut in den Tag. Mit dem ZDF-Morgenmagazin kann man sich gleich zum Frühstück über die neuesten Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Sport informieren. Zu den wichtigsten News gibt es interessante und kritische Hintergrundberichte. Außerdem werden Politiker, Kulturschaffende, Comedians und Sportler interviewt.
05:00
Leben auf der Straße Reportage, Deutschland 2025
Sie sind kaum erwachsen, aber schon ohne feste Bleibe. Sie leben auf der Straße, in Notunterkünften oder Hilfseinrichtungen. Wohnungslose junge Menschen in Deutschland. Rund 530.000 Menschen gelten hierzulande als wohnungslos. Die Zahl derjenigen, die obdachlos sind, also auf der Straße leben, wird gegenwärtig insgesamt auf 47.300 geschätzt. Zu obdachlosen Jugendlichen gibt es keine belastbaren Zahlen.
05:30
Morgenmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Philip Wortmann - Eva-Maria Lemke - Mitri Sirin Gäste: Jens Spahn - Shimon Stein
So startet man gut in den Tag. Mit dem ZDF-Morgenmagazin kann man sich gleich zum Frühstück über die neuesten Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Sport informieren. Zu den wichtigsten News gibt es interessante und kritische Hintergrundberichte. Außerdem werden Politiker, Kulturschaffende, Comedians und Sportler interviewt.
04:30
(CSI: Crime Scene Investigation) Sport ist Mord Staffel 4: Episode 20 Krimiserie, USA 2004 Regie: Kenneth Fink Autor: Elizabeth Devine Musik: John M. Keane Kamera: Nathan Hope
Catherine nimmt mit Nick und ihrem Teamchef Grissom an dem alljährlichen Wüstenrennen der Polizei teil. Dazu sind wieder einmal viele verschiedene Einheiten aus ganz Nevada zusammengekommen. Catherine muss ihren Lauf vorzeitig abbrechen: Grissom hat vom Begleitfahrzeug aus eine Leiche gesehen. Der männliche Körper scheint hier mitten im Nirgendwo abgelegt worden zu sein. Die Kollegen Warwick und Sara befassen sich in der Zwischenzeit mit dem mysteriösen Tod eines Paares... CSI - Crime Scene Investigation heisst auf deutsch Tatortuntersuchung. Und genau dort liegt der Arbeitsschwerpunkt der Spezialeinheit der Kriminalpolizei in Las Vegas. Sie beschäftigen sich vor allem mit der Beweis- und Spurensicherung am Tatort. Denn jedes kleinste Detail könnte den Täter verraten.
05:20
(CSI: Crime Scene Investigation) Achterbahn der Gefühle Staffel 4: Episode 21 Krimiserie, USA 2004 Regie: Deran Sarafian Autor: Josh Berman Musik: John M. Keane Kamera: Frank Byers
Der Forensiker Gil Grissom und sein Team arbeiten für die Polizei in Las Vegas: Willows und Warrick wollen den Mord an der 13-jährigen Tessa Press aufklären. Ihr wurde mit einem Schlag das Rückenmark durchtrennt. Verdächtig scheint der Gärtner Justin Mack, der seit kurzem mit ihrer Mutter Raina liiert ist. Außerdem gab es einen schlimmen Achterbahnunfall in einem Freizeitpark bei dem sechs Menschen starben. Das CSI-Team ermittelt und findet heraus, dass ein Opfer schon vor dem Unglück tot war... CSI - Crime Scene Investigation heisst auf deutsch Tatortuntersuchung. Und genau dort liegt der Arbeitsschwerpunkt der Spezialeinheit der Kriminalpolizei in Las Vegas. Sie beschäftigen sich vor allem mit der Beweis- und Spurensicherung am Tatort. Denn jedes kleinste Detail könnte den Täter verraten.
05:30
Morgenmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Marlene Lufen - Christian Wackert Gäste: Xenia Brandt - André Wolf - Simon Waslowski - Benedikt Amara - Sebastian Fenske
Das Magazin will den Zuschauer auf die Schnelle mit den wichtigsten Themen des Tages versorgen. Nachrichten, Wettervorhersage, Ratgeberbeiträge und natürlich das Neueste aus der Welt der Schönen und Reichen gehören ebenso dazu wie gelegentliche Live-Acts. Die 2012 für den deutschen Fernsehpreis nominierte Sendung wird live in Berlin produziert.
10:00
Süßes Gift Dokusoap, Deutschland 2018
Die Klinik am Südring ist der Schauplatz einer Scripted-Reality-Serie, in der ausgebildete Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger in einem fiktiven Krankenhausalltag begleitet werden. Das Team hat für seine Patienten immer ein offenes Ohr und tut alles für die Genesung dieser bei den teilweise dramatischen Notfällen.
03:25
Psychothriller, USA 1997 Regie: David Fincher Autor: John Brancato Sound: Yin Cantor - David E. Turner - Steve Boeddeker - Todd Boekelheide - Scott Brose - Willie D. Burton Kamera: Harris Savides
Was schenkt man jemandem, der schon alles hat? Conrad hat sich für seinen Bruder etwas besonders Extravagantes ausgedacht. Nicholas Van Orton befindet sich auf dem Gipfel des Erfolges und es könnte ihm nicht besser gehen. Conrad lockt ihn in ein Spiel hinein, das sein goldenes Leben auf den Kopf stellt. Und plötzlich ist für den Mann, dem die Welt zu Füßen lag, nichts mehr sicher.
05:30
(The Goldbergs) Jeopardy - ohne mich Staffel 6: Episode 21 Comedyserie, USA 2019 Regie: Lew Schneider Autor: Alex Barnow - Chris Bishop - Donielle Muransky - Alison Rich Musik: Michael Wandmacher Kamera: Jason Blount
In den 1980er Jahren hält der heranwachsende Adam Goldberg das gesamte Leben seiner Familie mit der Videokamera fest. Er filmt seine überfürsorgliche und laute Mutter Beverly, seinen temperamentvollen Vater Murray und seine älteren Teenager-Geschwister Erica und Barry. Von Albert Solomon, seinem Großvater mütterlicherseits, bekommt er Hilfe in allen Lebensfragen.
05:10
(Forensic Files) Winziger Fingerzeig Staffel 1: Episode 116 Crimedoku, USA 2003 Regie: Mike Werteen Autor: Paul Dowling - Diana Hunter Jones Musik: Mark Stocker Kamera: Vince Ellis
Neue Ermittlungsmethoden ermöglichen die Aufklärung von ungelösten Kriminalfällen. Polizeikräfte, fallanalytisch arbeitende Personen, Forschende aus der Kriminal-Biologie und -Technik, Fachleute der Gerichtsmedizin, sowie bezeugende Personen berichten über die Investigation in den nachgestellten Delikten: Die Leiche von Arlene Jensen wird von Fahrgästen eines Zugs nach Seattle neben den Gleisen entdeckt. Später wird eine weitere Frau tot aufgefunden. Auch an ihrer Leiche finden sich kleine Metallspäne ... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
06:05
Am seidenen Faden Staffel 8: Episode 18 Krimiserie, USA 2012 Regie: Alex Zakrzewski Autor: Zachary Reiter - Pam Veasey Musik: Bill Brown Kamera: Marshall Adams
New York City wird von den Taten einer ebenso dreisten wie gefährlichen Räuberbande erschüttert. Die vier Männer scheinen bei ihren Aktionen extrem schießwütig zu sein und es gibt schon mehrere Opfer. Darunter auch CSI-Chef Mac Taylor, der schwer verletzt wird. Während er mit dem Tod ringt, ermitteln seine Kolleginnen und Kollegen unter Hochdruck. Hinter den Banküberfällen steckt ein sehr alter und sterbenskranker Mann namens Hank Sheldon... Die Spurensicherungsexperten der Crime Scene Investigation ermitteln nach Las Vegas und Miami nun auch in New York. Der zweite Ableger der erfolgreichen Krimiserie kommt deutlich düsterer daher als seine beiden Vorgänger. Detective Mac Taylor bildet mit Stella Bonasera, Danny Messer, Aiden Burn und dem Gerichtsmediziner Dr. Sheldon Hawkes das Ermittlungsteam.
05:10
Mauro bei Holger und Susanne Staffel 13: Episode 52 Dokusoap, Deutschland 2015
In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
06:00
Die Erbstücke der Eltern und Großeltern sollen nicht im Keller vergammeln! - Teil 1 Mein Mann muss sich endlich von seinen Schätzen trennen! Staffel 4: Episode 18 Dokusoap, Deutschland 2009
In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
05:05
(Nomade des Mers - Les escales de linnovation) Indien, Auroville Staffel 1: Episode 11 Dokureihe, Frankreich 2017 Regie: Laurent Sardi Moderation: Corentin de Chatelperron
In Indien liegt der Katamaran Nomades des Mers erstmal für längere Zeit vor Anker. Corentin und Pierre-Alain besuchen Auroville, eine experimentelle Stadt, die Mirra Alfassa einst gründete. Ich wollte eine Stadt bauen, in der alle Menschen ungeachtet ihrer Religion und Herkunft in Frieden und Harmonie leben, sagte die gebürtige Französin, die hier überall nur die Mutter genannt wird. 50 Jahre nach ihrer Einweihung im Jahr 1968 wohnen in der Projektstadt Auroville rund 2.500 Menschen tatsächlich sehr harmonisch zusammen. Lowtech wurde in Auroville schon immer großgeschrieben, denn die Menschen setzen auf einfache technische Lösungen, die sie ständig weiterentwickeln. Seit 50 Jahren entwickeln sie deshalb ständig neue Lowtech-Tools. Corentin ist begeistert, denn er ist überzeugt, dass darin die Zukunft liegt - für jeden Einzelnen und als Massenprodukt. Hier will die Crew lernen, wie man einen gut funktionierenden Kocher baut. Auf der Reise war das Kochen fast überall ein zentrales Problem. Da traditionelle Brennstoffe knapp werden, brauchen die Menschen dringend eine alternative Lowtech-Lösung. Konkret: einen simplen, sparsamen Kocher, der keinen giftigen Rauch produziert. Corentin und Pierre-Alain sind von der Sonne als Energiequelle sehr angetan. Doch eine Solarschüssel ist auf dem Boot nicht sinnvoll, aber ein Solarherd lässt sich vielleicht verwirklichen ...
05:30
(Nomade des Mers - Les escales de linnovation) Indien, Chennai Staffel 1: Episode 10 Dokureihe, Frankreich 2018 Regie: Jacques Offre
Von den Seychellen aus nimmt der Katamaran Nomade des Mers Kurs auf den Golf von Bengalen. Nach einigen Tagen auf hoher See macht die junge Crew Halt im südindischen Chennai, dem ehemaligen Madras und einstigem Handelsstützpunkt der britischen Kronkolonie. Die Wasserversorgung in dieser Sechseinhalb-Millionen-Metropole ist ein riesiges Problem. Zudem wächst die Bevölkerung immer weiter. Mit Amandine und Pierre-Alain möchte Corentin verschiedene lokale Akteure treffen, die daran arbeiten, den Zugang zu sauberem Wasser zu verbessern. Seit der Meerwasserentsalzer auf der Nomade des Mers kaputtgegangen ist, hat auch Corentin nirgendwo ein brauchbares Lowtech-System zur Gewinnung von Trinkwasser gefunden. Corentin begibt sich auf einen Streifzug durch die Stadt und trifft unter anderem Wissenschaftler, die hauptsächlich zur Wasseraufbereitung forschen, um so ausreichend Trinkwasser für alle bereitzustellen. Wasser wird in Indien wegen des Bevölkerungswachstums knapp und hinzu kommt, dass die meisten Ressourcen kontaminiert sind. Viele Menschen erkranken beispielsweise an Cholera und verlieren ihre Arbeit. Das Forschungsinstitut setzt alles daran, auch Lösungen für die sozial Schwachen zu finden. Manche Systeme, die in der Stadt installiert wurden, wie eine Pflanzenkläranlage, könnten auch für die Crew der Nomade des Mers interessant sein.
03:45
(La Niebla Y La Doncella) Thriller, Spanien 2017 Regie: Andrés M. Koppel Musik: Adrian Foulkes - Lucio Godoy Kamera: Álvaro Gutiérrez
Drei Jahre sind vergangen, seit ein Mord die Idylle auf La Gomera erschütterte. Der Hauptverdächtige wurde nie überführt. Nun wird der Fall von externen Beamten wieder aufgenommen. Sargento Bevilacqua leitet die Ermittlungen. Unterstützt wird er von zwei Kolleginnen, doch erneut verlaufen die ersten Spuren im Sande, und die Hilfsbereitschaft der örtlichen Polizei und Dörfler hält sich in Grenzen.
05:25
Eine lange Reise Staffel 4: Episode 5 Krimiserie, Frankreich, England 2015 Regie: Paul Murphy Autor: Ian Kershaw Musik: Magnus Fiennes Kamera: Simon Archer
Detective Inspector Jack Mooney tritt seinen Dienst auf der Karibik-Insel Saint-Marie an. Noch bevor er sich häuslich eingerichtet hat wird klar, wie dringend die Hand des Gesetzes auf dem äußerlich idyllischen Eiland gebraucht wird. Morde voller Hinterlist und einfallsreicher Niedertracht sind keine Seltenheit auf Saint-Marie. Das müssen ein Pokerspieler, ein Krimiautor und diverse religiöse Würdenträger am eigenen Leib erfahren. Der durch und durch korrekte, aus England eingeflogene Polizist Richard Poole hat die Aufgabe, auf der fiktiven Südseeinsel Saint-Marie herauszufinden, wie sein Kollege ums Leben gekommen ist. Dabei steht ihm die einheimische, ehemalige Undercover Agentin Camille Borday zur Seite. Nachdem sie gemeinsam den ersten Fall gelöst haben, übernimmt Poole die Funktion seines verstorbenen Vorgängers.
05:05
Farbe an die Wand Staffel 2: Episode 54 Dekosoap, Deutschland 2005
Das Wohnzimmer gleicht einem Möbellager, im Kinderzimmer bleibt kaum noch Platz zum Spielen und der Balkon hat sich in eine luftige Abstellkammer verwandelt. Enie van de Meiklokjes und ihre Handwerksmeister suchen zusammen mit den Bewohnern nach Lösungen und setzen sie innerhalb weniger Tage um. Da wird umgestellt und umgebaut, gestrichen und tapeziert, ausgemistet und dekoriert und schließlich macht das Wohnen wieder richtig Spaß. Die gelernte Dekorateurin und ehemalige Viva-Moderatorin Enie van der Meiklokjes und der Maurermeister Mark Kühler überraschen Menschen mit der Renovierung ihres Hauses oder ihrer Wohnung. In Abwesenheit der Bewohner, die oft durch Krankheit und finanzielle Probleme nicht in der Lage sind, sich selbst darum zu kümmern, führt ein fünfköpfiges Handwerker-Team alle Arbeiten aus.
05:25
Nur geträumt Staffel 2: Episode 17 Dekosoap, Deutschland 2004
Das Wohnzimmer gleicht einem Möbellager, im Kinderzimmer bleibt kaum noch Platz zum Spielen und der Balkon hat sich in eine luftige Abstellkammer verwandelt. Enie van de Meiklokjes und ihre Handwerksmeister suchen zusammen mit den Bewohnern nach Lösungen und setzen sie innerhalb weniger Tage um. Da wird umgestellt und umgebaut, gestrichen und tapeziert, ausgemistet und dekoriert und schließlich macht das Wohnen wieder richtig Spaß. Die gelernte Dekorateurin und ehemalige Viva-Moderatorin Enie van der Meiklokjes und der Maurermeister Mark Kühler überraschen Menschen mit der Renovierung ihres Hauses oder ihrer Wohnung. In Abwesenheit der Bewohner, die oft durch Krankheit und finanzielle Probleme nicht in der Lage sind, sich selbst darum zu kümmern, führt ein fünfköpfiges Handwerker-Team alle Arbeiten aus.
01:30
Programmende
08:30
(Auto Racing: FIA World Endurance Championship - 6 Hours of Spa-Francorchamps) 6 Stunden von Spa (B): Das Rennen Motorsport, Belgien 2025
Übertragung des Langstreckenrennens in Spa-Francorchamps in Belgien, den 6 hours of Spa-Francorchamps, das im Rahmen der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) ausgetragen wurde.
05:15
Gartenmagazin, Österreich 2025 Moderation: Karl Ploberger
The Lost Gardens of Heligan in Cornwall Köstliches aus dem Wiesenschaumkraut Schmetterlingsparadies • The Lost Gardens of Heligan in Cornwall • Köstliches aus dem Wiesenschaumkraut • Schmetterlingsparadies Karl Ploberger präsentiert eine berühmte Gartenanlage in Cornwall, erschafft ein Schmetterlingsparadies und Kräuterhexe Uschi Zezelitsch zaubert etwas Köstliches aus dem Wiesenschaumkraut. The Lost Gardens of Heligan ist eine Gartenanlage in Cornwall, die weltweite Berühmtheit genießt. Die Geschichte geht zurück bis ins 12. Jahrhundert. Lost waren die Gärten lange Zeit, bis sie Anfang der 1990er-Jahre aus dem Dornröschenschlaf geküsst wurden. Tim Smit, ein Musikproduzent mit niederländischen Wurzeln, gestaltete die weitläufige Anlage neu. Bekannt ist Heligan vor allem für die erfolgreiche Kultivierung von Ananaspflanzen mit einer speziellen Methode aus Pferdemist. Mit über 4000 Schmetterlingsarten zählt Österreich zu den artenreichsten Ländern und ist damit ein sogenannter Hotspot in Europa. Doch die Insekten sind stark gefährdet. Karl Ploberger zeigt in sechs Schritten den Weg zum Schmetterlingsparadies im eigenen Garten. Kräuterhexe Uschi Zezelitsch bereitet köstliche Blätterteigschmetterlinge mit einem besonderen Aufstrich mit jungen Blättern und Blüten des würzigen Wiesenschaumkrauts zu. Die Gärtnerinnen zeigen in der Natur sucht Garten-Anlage auf der Garten Tulln, wie man ein Regenbeet anlegt. Karl Ploberger beantwortet die Gartenfrage der Woche: An meinem Apfelbaum habe ich ein knapp fingerdickes Loch im Stamm entdeckt - welches Tier kann ein so großes Loch machen und was kann ich dagegen tun?
05:40
(Naturjuwel Wallersee) Wo Mensch und Natur sich begegnen Österreichmagazin, Österreich 2024
Schneckenkönig, fliegende Edelsteine, Bibergeil und eine verschwundene Burg - der Wallersee ist ein Ort voller Geheimnisse und bezaubert mit seinem Panorama auf das Alpenvorland. Die Dokumentation zeigt spannende Begegnungen mit besondern Menschen und Tieren und macht aufregende Abstecher in vergangene Zeiten. Eingebettet in sein einzigartiges Naturschutzgebiet, steht der Wallersee nicht nur für seine romantische Schönheit, sondern auch als lebendiges Beispiel für das harmonische Zusammenspiel von Mensch und Natur inmitten der Kultur-landschaft Salzburgs. Durch das Engagement vieler nachhaltig handelnder Menschen wird eine Balance geschaffen, die es ermöglicht, die natürliche Umgebung zu bewahren und gleichzeitig die Bedürfnisse der Gemeinschaft zu erfüllen. Diese Symbiose aus Schutz und Nutzung macht den Wallersee zu einem inspirierenden Modell für den verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt. Das Erlebnis Österreich aus dem Landesstudio Salzburg nimmt die Seherinnen und Seher mit auf eine filmische Entdeckungsreise durch eines der schönsten Naturparadiese Salzburgs.
Mit Klick auf Abend sehen Sie zudem auf 1 Blick, was in der Primetime heute Abend im Fernsehprogramm läuft. Immer kurz nach 20 Uhr, nach dem die Tagesschau gelaufen ist, kämpfen die Sender um die höchsten Quoten und zücken ihre TV Jocker, mit dem sich halb Deutschland entspannt oder einfach nur fern sieht. Die Auswahl ist riesig und wir helfen bei der richtigen Entscheidung für das richtige Fernsehprogramm für heute Abend.
Sie schauen später Fernsehen? Kein Problem - was läuft heute Abend ab 22 Uhr im TV?
Sie möchten die Senderliste anpassen und nur Ihre gewünschten TV-Sender anzeigen ? Kein Problem - gehen Sie einfach auf Einstellung und ändern die Zusammenstellung und Reihenfolge. So haben Sie alles reduziert auf das Wesentliche - perfekt für schnelle Information über das aktuelle Fernsehprogramm heute und der weiteren Zukunft.
Mit unserem kostenlosem Login können Sie zudem Favoriten und Erinnerungen eintragen, die im Programm dann für Sie auch hervorgehoben werden.
Das Fernsehprogramm von ist von morgens bis abends gefüllt mit TV-Serien, Spielfilmen, Sportsendungen und Quiz- und Spielshows. Mit uns den Überblick über die Sendevielfalt - nicht nur zur Primetime - behalten und Ihre Lieblingssendungen oder Highlights nicht verpassen. Und für eine gute Vorausplanung haben wir nicht nur das Fernsehprogramm heute, sondern auch das für morgen und übermorgen übersichtlich auf 1 Blick - immer aktuell.
Sie haben gestern einen Film angefangen zu schauen und vergessen welcher das war? Kein Problem, wir zeigen Ihnen nicht nur, was aktuell im TV kommt, sondern Sie können auch immer nachsehen, was gestern im Fernsehprogramm lief. So können Sie einfach mit unserer Suchfunktion in den TV-Daten nachsehen, wann eine Wiederholung im Fernsehprogramm gezeigt wird.
Mit Klick auf das jeweilige TV Sender Logo kommen Sie zur Übersicht des jeweiligen TV Programmes für den ganzen Tag des Senders. Dort kann man mit Klick auf die jeweiligen Logos und Datumswerte oben auch schnell in andere Programme und Tage wechseln. Damit haben Sie mit wenigen Klicks alles im Blick.
Mit uns behalten Sie den Überblick im TV-Dschungel über Filme und Serien - inklusive Staffel und Episoden Angaben - und der Serienbeschreibung. Die Anzahl der Serien und Episoden wächst nicht zuletzt dank Amazon und Netflix stetig und ist kaum noch zu überblicken. Viele Klassiker kann man sich auch immer wieder neu mal anschauen.