05:30

Morgenmagazin, Deutschland 2025
So startet man gut in den Tag. Mit dem Magazin kann man sich gleich zum Frühstück über die neuesten Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Sport informieren.
09:00

Nachrichten, Deutschland 2025
Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstälteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt und in komprimierter Form über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse berichtet.
05:30

Morgenmagazin, Deutschland 2025
So startet man gut in den Tag. Mit dem Magazin kann man sich gleich zum Frühstück über die neuesten Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Sport informieren.
09:00

Generaldebatte Bericht, Deutschland 2025 Moderation: Patricia Wiedemeyer
Am Donnerstag, den 26. November ändert das ZDF sein Programm und überträgt ab 9.00 Uhr die Generaldebatte zum Bundeshaushalt 2026. Traditionell ist dies der kontroverse Schlagabtausch zwischen Regierung und Opposition. Neben Bundeskanzler Friedrich Merz werden auch die Vorsitzenden aller Fraktionen das Wort ergreifen.
08:00

Morgenmagazin, Deutschland 2025
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten Punkt 6, Punkt 7 und Punkt 8 unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
09:00

Bittere Wahrheit Dailysoap, Deutschland 2025 Regie: Andreas Pflaumbaum Autor: Julia Riefenstahl - Moritz Klausing - Anne Katharina Roicke - Berthold Eversmann
Johanna kehrt zurück und versucht zwischen Gerner und Julian zu vermitteln, was aber gehörig schief geht. Droht der Familienfrieden zu scheitern? Nihat signalisiert Matilda, dass er immer für sie da ist, wobei er nicht ahnt, dass sie mit ihren Gefühlen ganz woanders ist. Die populäre Dailysoap handelt von einer Gruppe junger Menschen in Berlin-Mitte, die gerade beginnen, ihre beruflichen Karrieren in der Medienbranche, im Modebereich, in der Gastronomie und im Handwerk zu starten. Neben beruflichen Problemen bekommen sie es privat mit Intrigen, Liebe und Leidenschaft zu tun.
05:30
Morgenmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Karen Heinrichs - Christian Wackert Gäste: Jerome Rieper - Andreas Kolvitz
Das Magazin will den Zuschauer auf die Schnelle mit den wichtigsten Themen des Tages versorgen. Nachrichten, Wettervorhersage, Ratgeberbeiträge und natürlich das Neueste aus der Welt der Schönen und Reichen gehören ebenso dazu wie gelegentliche Live-Acts. Die 2012 für den deutschen Fernsehpreis nominierte Sendung wird live in Berlin produziert.
10:00
Realitysoap, Deutschland 2025
Ob schwerer Unfall, häuslicher Sturz oder Patienten im Vollrausch - wenn sie gerufen werden, rücken Notfallsanitäter und Notärzte aus, um Menschen in Ausnahmesituationen zu helfen. Trotz ihres großen Einsatzes, werden die Retter in der Not hin und wieder angefeindet und müssen bei ihren Einsätzen auch immer wieder um ihre eigene Gesundheit fürchten. Begleitet von Kameras, lassen sich in dieser Reihe verschiedene Rettungstrupps bei ihrer täglichen Arbeit über die Schulter schauen.
07:15
Inside Bundespräsidialamt: Was machen die da im Schloss Bellevue Wissensmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Aiman Abdallah - Stefan Gödde
Das Infotainmentmagazin hat durchaus den Anspruch, ein Wissensmagazin zu sein, doch es hat sich seit seiner Erstausstrahlung 1998 auf die Fahnen geschrieben, das Wissen leichter konsumierbar und vor allem kurzweiliger zu präsentieren. So erfahren die Zuschauenden jedes Mal etwas Neues und Spannendes aus dem Alltag oder aus der Forschung. Die Themen kommen dabei aus allen möglichen Bereichen, sodass für jeden etwas dabei sein dürfte. Seit der ersten Ausgabe ist Aiman Abdallah einer der Moderatoren, unterstützt wird er von Stefan Gödde und Funda Vanroy.
08:15
(The Simpsons) Der Herr der Gene Staffel 25: Episode 13 Zeichentrickserie, USA 2014 Regie: Matthew Schofield - Mike B. Anderson Autor: Jeff Westbrook Musik: Danny Elfman - Alf Clausen
Lisa stellt Nachforschungen über genmanipulierte Nahrungsmittel an. Ganz entgegen ihrer ersten Annahme deutet alles darauf hin, dass die Produkte weit weniger schädlich sind, als sie angenommen hat. Es wird ein Ausflug in das Labor des gigantischen Monsamo-Unternehmens unternommen. Bei einem Rundgang trifft Lisa überraschend auf Tingeltangel-Bob. Die Anwesenheit des Kleinkriminellen schwächt ihr Vertrauen in die Firma ungemein - zu Recht... Sie sind eine der berühmtesten Familien der Welt: Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie Simpson aus Springfield. Mit viel Ironie und derben Anspielungen auf die Pop- und Alltagskultur Amerikas widmet sich die Serie auch politischen und sozialen Phänomenen wie Arbeitslosigkeit oder Umweltverschmutzung.
07:55

(CSI: Crime Scene Investigation) Der Wolfsmann Staffel 6: Episode 11 Krimiserie, USA 2006 Regie: Kenneth Fink Autor: Josh Berman - Anthony E. Zuiker Musik: John M. Keane Kamera: Michael Slovis
Der Forensiker Gil Grissom und sein Team arbeiten für die Polizei in Las Vegas. Sie klären Kriminalfälle an Hand der Spuren, die sie am Tatort finden: Grissom und seine Leute werden beauftragt, den Mord an einem Mann mit abnormaler Körperbehaarung zu untersuchen. Für einige ist dies der unwiderlegbare Beweis, dass der Tote ein Werwolf war. Die Autopsie ergibt, dass er mit einer silbernen Kugel erschossen wurde. Außerdem zeigt sich, dass die Zwillingsschwester des Opfers am Tatort war ... CSI - Crime Scene Investigation heisst auf deutsch Tatortuntersuchung. Und genau dort liegt der Arbeitsschwerpunkt der Spezialeinheit der Kriminalpolizei in Las Vegas. Sie beschäftigen sich vor allem mit der Beweis- und Spurensicherung am Tatort. Denn jedes kleinste Detail könnte den Täter verraten.
08:40

(CSI: Crime Scene Investigation) Der letzte Vorhang Staffel 6: Episode 13 Krimiserie, USA 2006 Regie: Danny Cannon Autor: David Rambo Musik: John M. Keane Kamera: Michael Slovis
Die groß angekündigte Party der ehemaligen Bühnen-Diva Lois ONeill endet in einem Desaster. Die Gastgeberin wird entführt und später völlig traumatisiert in einem begehbaren Tresor des Gebäudes aufgefunden. Außerdem gibt es einen Toten. Das Team untersucht den Mord an dem Kellner und befragt Lois, die die Tat gesehen haben will. Nach und nach bringen die Detectives die Hintergründe des blutigen Vorfalles ans Tageslicht: Es geht um die Mafia und um viel Geld aus einem lang zurückliegenden Bankraub. CSI - Crime Scene Investigation heisst auf deutsch Tatortuntersuchung. Und genau dort liegt der Arbeitsschwerpunkt der Spezialeinheit der Kriminalpolizei in Las Vegas. Sie beschäftigen sich vor allem mit der Beweis- und Spurensicherung am Tatort. Denn jedes kleinste Detail könnte den Täter verraten.
08:00

Otto bei Peter Staffel 11: Episode 35 Dokusoap, Deutschland 2013
Bis unter die Decke sind manche Räume der Wohnung und des Hauses von Peters verstorbenen Mutter vollgestopft. In der Trauerphase fällt es dem 47-Jährigen sehr schwer, sich von den Sachen seiner Mutter Maria zu trennen. Auch Trödeltrupp-Experte Otto Schulte ist völlig geschockt von den chaotischen Zuständen in beiden Immobilien. Peter und seine Frau Ingrid benötigen dringend Hilfe! Dann macht Otto eine furchtbare Entdeckung: Im Haus schimmelt es. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
09:00

Mauro bei Beate aus Hamburg Staffel 12: Episode 55 Dokusoap, Deutschland 2014
Beates Mann hat ihr und ihrem gemeinsamen Sohn Onno (17) nicht nur ein ganzes Haus, sondern auch eine riesige Masse an Trödel, Möbeln, Werkzeugen und Fahrschulequipment hinterlassen. Beate lebt inzwischen mit ihrem neuen Freund Talip (46) zusammen und möchte sich nun endgültig von den Erbstücken trennen. Einfach ist das nicht, schließlich sind Dachboden, Keller, zwei Garagen und ein Teil der Wohnung komplett mit dem Trödel vollgestellt. In vielen deutschen Kellern, Dachböden und Garagen lagern wahre Schätze: sie müssen nur entdeckt und gehoben werden. Dies haben sich Mauro, Otto und Sükrü vom Trödeltrupp zur Aufgabe gemacht. Sie beraten Messies bei der Entrümpelung, verkaufen kostbare Fundstücke und helfen beim Flohmarktverkauf.
08:05

(Destinations aka Invitation au voyage spécial) Nguyn Th Son Hanoi / Anden / Benin Kunstmagazin, Frankreich 2025 Moderation: Linda Lorin
Nguyn Th Son Hanoi Anden Benin (1): Hanoi: Das Palimpsest des Nguyn Th Son Nguyn Thê Son zählt zu den innovativsten vietnamesischen Künstlern seiner Generation. Er wurde Ende der 1970er Jahre geboren, als das Land sich der freien Marktwirtschaft öffnete, und beschloss, die Stadt seiner Kindheit einzufangen, die es so bald nicht mehr geben würde. Auf seinen Bildern entstellen Werbetafeln die architektonischen Überbleibsel der Kolonialzeit - Zeichen einer Globalisierung, die vor nichts Halt macht. Seine Fotos ehren die Krämer und Straßenhändler, die einst Hanoi bevölkerten. (2): Anden: Edle Tropfen vom Ende der Welt Anfang März endet am Fuße der Anden der Südsommer, und die Weinlese beginnt. Dass inmitten der ockerfarbenen Canyons und Felswüsten im Nordwesten Argentiniens überhaupt Reben gedeihen können, ist der unermüdlichen Arbeit der Winzer zu verdanken. Sie haben der Landschaft kleine, grüne Oasen abgerungen, deren edle Tropfen die Welt erobern. Die Weinsorte Torrontés hat sich dem Andenklima angepasst, und ihr süßsaurer Geschmack spiegelt die Hartnäckigkeit der Menschen wider. (3): Sri Lanka: Vijithas Beignets In Pannipitiya serviert Vijitha Konda Kavum. Für die haarknotenförmigen Beignets mahlt sie Reis zu Mehl und schmilzt Zucker zu Sirup. Dann mischt sie die beiden Zutaten mit Weizenmehl, Salzwasser, Kardamom und Fenchelsamen und frittiert die Teigbällchen in Kokosöl. Ein Rezept ihrer Mutter! (4): Benin: Das Scheitern der "Opération Crevette" Seit der Unabhängigkeit 1960 erlebte Benin einen Staatsstreich nach dem anderen. Als durch einen erneuten Putsch die Kommunisten an die Macht kamen, wollte Frankreich seine Interessen in der Region schützen und startete "Opération Crevette". Doch die "Shrimp-Operation" scheiterte ...
08:55

(Wolf) Der Wolf ist zurück Dokumentation, Niederland 2022 Regie: Cees van Kempen Autor: Maarten Treurniet - Henk Meeuwsen - Wim Tegels Musik: Matthijs Kieboom Kamera: Lennert Piltz
Lange galt der Wolf in Europa als so gut wie ausgerottet. Nur in den ausgedehnten Wäldern Osteuropas überlebten einige kleinere Populationen. In den letzten Jahrzehnten wurden Wölfe unter Artenschutz gestellt - und haben zuletzt ein bemerkenswertes Comeback gefeiert. Die außergewöhnliche Dokumentation zeichnet nach, wie dieses faszinierende Tier wieder in Mitteleuropa Fuß fasste. Die meisten Menschen haben noch nie einen Wolf in freier Wildbahn gesehen, aber jeder kennt den Mythos vom großen, bösen Wolf aus dem Märchen. Die alten Geschichten erzählen jedoch nicht die ganze Wahrheit. Der Protagonist der Dokumentation ist ein im Osten Europas geborener Wolfswelpe, der im Schutze seines Rudels aufwächst. Als er geschlechtsreif wird, verlässt er das Rudel, um ein eigenes Revier und eine Gefährtin zu finden. Dafür muss er sich auf eine lange Wanderung begeben, die ihn über Flüsse und gefährliche Autobahnen durch ein immer dichter vom Menschen besiedeltes Gebiet führt. Schließlich erreicht er die Niederlande. In sich regenerierenden Wäldern findet er ausreichend Beute; allein durch seine Präsenz scheint sich ein natürliches Gleichgewicht wiederherzustellen. Tatsächlich findet er dort auch eine Gefährtin und gründet mit ihr erfolgreich das erste Wolfsrudel der Niederlande. Die Dokumentation gewährt hautnahe Einblicke in das Leben dieses hochintelligenten Räubers. Veranschaulicht werden auch sein Familiensinn, sein positiver Einfluss auf die Artenvielfalt und erstaunliche Parallelen zum besten Freund des Menschen.
07:50

Wir machen Musik Staffel 2: Episode 3 Kindermagazin, Deutschland 1983 Regie: Arend Agthe Autor: Ulf von Mechow
Peter ist vom Hifi-Fieber befallen. Er dirigiert zu den Klängen seiner neuen Stereoanlage. Das können die Kinder nicht einfach hinnehmen. Sie wollen mit ihm Musik machen, ihre Musik. Am Ende musizieren sie auf selbstgebauten Instrumenten! Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.
08:20

Eine Höhlengeschichte Staffel 2: Episode 13 Kindermagazin, Deutschland 1983 Regie: Hans-Henning Borgelt Autor: Karl-Heinz Käfer
Eigentlich sollte es ein ganz harmloser Spaziergang werden, aber plötzlich ist der Hund Willi verschwunden. Alles Rufen hilft auch nicht, er taucht einfach nicht wieder auf. Also taucht Peter unter, denn er hat einen kleinen Gang in der Erde entdeckt. Vielleicht hat sich der Lümmel hier versteckt. Doch da, er rutscht tiefer und tiefer und steht plötzlich in einem geheimen Höhlenreich. Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.
07:25

Unschuldig in der Psychiatrie Staffel 4: Episode 49 Justizserie, Deutschland 2013
Lebenslänglich in der Psychiatrie: Das Leben von Manuela Blüm gerät vollkommen aus den Fugen, als sie wegen eines angeblichen Mordversuchs an ihrem Mann unschuldig in eine Psychiatrie zwangseingewiesen wird. Ihre einzige Hoffnung ist, dass ihre Tochter Angelina die wahren Täter überführt. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
08:35

Kaffeefahrt Staffel 5: Episode 3 Justizserie, Deutschland 2013
Rentnerin Mechthild kann ihre Wohnung aufgrund eines überteuerten Abovertrags nicht mehr bezahlen und muss bei Tochter Tanja einziehen. Diese möchte die ominösen Praktiken des Kaffeefahrt-Betreibers Patrick bekannt machen, der daraufhin 150.000 Euro Schadenersatz von den Meiers beansprucht und und vor Gericht zieht, wo er sogar gewinnt. Schafft es Tanja Meier noch zu verhindern, in die Schuldenfalle abzustürzen? In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
08:30
(UCI Mountain Bike World Cup Magazin) Saisonrückblick Abfahrt Mountainbike, Deutschland 2025
Rückblick auf die Höhepunkte der Saison beim Weltcup im Mountainbike, der von der UCI veranstaltet wird. Dabei wird in den Disziplinen Cross Country, Marathon, Downhill International und Four Cross um Weltcuppunkte gefahren.
09:30
(Sail GP: Racing on the Edge) Sportdoku, England 2025
Dokumentation über die SailGP im Segeln. Die neue Serie für die schnellsten Segelboote der Welt umfasst Wettkämpfe rund um den Globus mit Teams aus Australien, Japan, China, Großbritannien, Frankreich und den USA.
08:00

Nachrichten, Österreich 2025
Die Früh-ZIB informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.
08:10

Österreichmagazin, Österreich 2025
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Österreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet, wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen können. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Österreich und darüber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Worträtsel als Gewinnspiel.
Mit Klick auf Abend sehen Sie zudem auf 1 Blick, was in der Primetime heute Abend im Fernsehprogramm läuft. Immer kurz nach 20 Uhr, nach dem die Tagesschau gelaufen ist, kämpfen die Sender um die höchsten Quoten und zücken ihre TV Jocker, mit dem sich halb Deutschland entspannt oder einfach nur fern sieht. Die Auswahl ist riesig und wir helfen bei der richtigen Entscheidung für das richtige Fernsehprogramm für heute Abend.
Sie schauen später Fernsehen? Kein Problem - was läuft heute Abend ab 22 Uhr im TV?
Sie möchten die Senderliste anpassen und nur Ihre gewünschten TV-Sender anzeigen ? Kein Problem - gehen Sie einfach auf Einstellung und ändern die Zusammenstellung und Reihenfolge. So haben Sie alles reduziert auf das Wesentliche - perfekt für schnelle Information über das aktuelle Fernsehprogramm heute und der weiteren Zukunft.
Mit unserem kostenlosem Login können Sie zudem Favoriten und Erinnerungen eintragen, die im Programm dann für Sie auch hervorgehoben werden.
Das Fernsehprogramm von ist von morgens bis abends gefüllt mit TV-Serien, Spielfilmen, Sportsendungen und Quiz- und Spielshows. Mit uns den Überblick über die Sendevielfalt - nicht nur zur Primetime - behalten und Ihre Lieblingssendungen oder Highlights nicht verpassen. Und für eine gute Vorausplanung haben wir nicht nur das Fernsehprogramm heute, sondern auch das für morgen und übermorgen übersichtlich auf 1 Blick - immer aktuell.
Sie haben gestern einen Film angefangen zu schauen und vergessen welcher das war? Kein Problem, wir zeigen Ihnen nicht nur, was aktuell im TV kommt, sondern Sie können auch immer nachsehen, was gestern im Fernsehprogramm lief. So können Sie einfach mit unserer Suchfunktion in den TV-Daten nachsehen, wann eine Wiederholung im Fernsehprogramm gezeigt wird.
Mit Klick auf das jeweilige TV Sender Logo kommen Sie zur Übersicht des jeweiligen TV Programmes für den ganzen Tag des Senders. Dort kann man mit Klick auf die jeweiligen Logos und Datumswerte oben auch schnell in andere Programme und Tage wechseln. Damit haben Sie mit wenigen Klicks alles im Blick.
Mit uns behalten Sie den Überblick im TV-Dschungel über Filme und Serien - inklusive Staffel und Episoden Angaben - und der Serienbeschreibung. Die Anzahl der Serien und Episoden wächst nicht zuletzt dank Amazon und Netflix stetig und ist kaum noch zu überblicken. Viele Klassiker kann man sich auch immer wieder neu mal anschauen.