20:15
Komödie, Deutschland 2023 Regie: Sibylle Tafel Autor: Sebastian Stojetz Musik: Marco Meister - Robert Meister Kamera: Florian Schilling
Toni (Leo Reisinger) macht sich wenig aus Politik, aber viel aus Freundschaft. Als ihn die bayrische Familienministerin Sissi Hopf (Christine Eixenberger), seine Jugendliebe aus Schultagen, um Unterstützung bittet, kann er schwerlich Nein sagen. Nun merkt der Babyflüsterer aus nächster Nähe, welchen Belastungen die hochschwangere Politikerin ausgesetzt ist. Dass ihr Lebensgefährte Konstantin (Felix Hellmann) von ihren Karriereplänen wenig begeistert ist, versucht die Multitaskerin zunächst auszublenden. Als sich Beziehungsprobleme anbahnen, weiß Toni, dass er jetzt vor allem als Freund gefragt ist. Alte Gefühle, die bei ihm und Sissi zeitgleich erwachen, machen es beiden jedoch nicht einfacher. Unterdessen wird Tonis Praxispartnerin Luise (Wolke Hegenbarth) von erotischen Träumen heimgesucht, die ihre eigentlich glückliche Beziehung mit Sami (Marcel Mohab) infrage stellen. In ihrer Not setzt sie auf den therapeutischen Sachverstand von Malu (Charlotte Schwab), um Toni endgültig aus dem Kopf und ihrem Herzen zu bekommen.
21:45
Show, Deutschland 2023 Gäste: Mirja Boes - Michael Mittermaier - Paul Panzer - Sascha Sasha - Olaf Schubert - Lisa Feller - Simon Pearce - Mike Krüger - Matthias Matschke - Meltem Kaptan
Tageszeitungen, Push-Benachrichtigungen, Sondersendungen - tagtäglich prasseln im Minuten-Takt immer neue Schlagzeilen auf uns ein. Wer soll da noch den Überblick behalten? Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden? Und vor allem: Wer findet Lösungen für all diese Probleme? Die Antwort lautet: die neue Freitagabend-Show Comedy rettet die Welt! Unter anderem mit Olaf Schubert, Lisa Feller, Paul Panzer, Mirja Boes, Simon Pearce, Mike Krüger, Matthias Matschke, Michael Mittermeier und Meltem Kaptan.
20:15
(The Old Fox) Abstiegsangst Krimiserie, Deutschland 2023 Regie: Axel Barth Autor: Arne Laser
Nachdem Richard Voss die Handschellen an den Nagel gehängt hat, bricht eine neue Ära an. Viel Zeit zum Eingewöhnen bleibt dem Neuen, Caspar Bergmann, jedoch nicht. Er übernimmt ab sofort die Leitung der Münchner Mordkommission. Und es gibt direkt den ersten Fall: Der Bankangestellte und Familienvater Martin Feldkamp wurde erschossen am Seeufer aufgefunden. Besonders Annabell Lorenz ist anfangs von der distanzierten Art ihres neuen Chefs etwas vor den Kopf gestoßen und setzt deshalb alles daran, mehr über den Ex-Hamburger zu erfahren. Dabei fordert der aktuelle Fall ihre ganze Aufmerksamkeit, denn im Leben des ermordeten Martin Feldkamp war nichts, wie es auf den ersten Blick scheint. Feldkamp hatte über ein Jahr zuvor seinen Job in der Verwaltung einer großen Bank verloren, dies aber vor seinem gesamten Umfeld - seine Frau Nina und den gemeinsamen Sohn Theo eingeschlossen - geheim gehalten. Merkwürdig ist jedoch, dass er es über diesen ganzen Zeitraum geschafft hatte, den doch recht gehobenen Lebensstil der Familie aufrechtzuerhalten. Woher kam das ganze Geld? Einige Wochen vor dem Mord an Feldkamp war auch sein Nachbar Simon Rothe an einer ähnlichen Stelle von einem Maskierten mit einer Waffe bedroht worden - gibt es einen Zusammenhang? Die Krimiserie begleitet zunächst Erwin Köster, den bisweilen griesgrämigen, aber extrem scharfsinnigen Leiter des Münchner Mordkommissariats, bei seinen Ermittlungen. Mit trockenem Humor und immer wieder überraschender Kombinationsgabe löst der von seinen Kollegen nur „der Alte“ genannte Köster seine Fälle. Assistiert wird ihm dabei von seinen Kollegen Gerd Heymann und Martin Brenner. Nachdem er 1986 in Folge 100 an den Folgen eines Bauchschusses stirbt, tritt Hauptkommissar Leo Kress Kösters Nachfolge an. Anders als Einzelgänger Köster ist Kress eher ein Teamplayer, der seinen Fällen aber ebenso hartnäckig nachgeht und potentiellen Tätern gehörig auf den Zahn fühlt. Kress bleibt der Serie 21 Jahre lang treu und wird 2008 durch Kriminalhauptkommissar Rolf Herzog abgelöst. Auch als dieser 2012 aus dem Dienst ausscheiden muss, da Schauspieler Walter Kreye an Krebs erkrankte, bleibt Ur-Assistent Gerd Heymann weiterhin an Bord.
21:15
(Die letzte Spur) Todesangst Staffel 12: Episode 1 Krimiserie, Deutschland 2023 Regie: Bettina Braun Autor: Etienne Heimann - Stefanie Fies Musik: Dirk Leupolz Kamera: Felix Beßner
Nach einem Routineeinsatz verschwindet Julius Mommsen, der 23-jährige Rettungssanitäter in Ausbildung - und mit ihm der Rettungswagen. Radek und sein Team erfahren von Julius Kolleginnen Elsa Kubischek und Brigitte Zöllner von den Problemen der Rettungssanitäter: Immer öfter stoßen sie bei ihren Einsätzen an ihre Grenzen und entwickeln daher eigene Strategien, um mit dem Druck umzugehen. Julius Partnerin Jenny Malchow berichtet, dass ihr Freund in letzter Zeit Schwierigkeiten gehabt habe, einen Einsatz zu verarbeiten, bei dem die Ehefrau von Erik Hausmann zu Tode gekommen war. Rettungssanitäter Marco Zöllner war bei diesem Einsatz mit dabei. Er und Julius teilten ein Geheimnis, das die Ermittler nun ans Licht bringen. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar. Zwölf neue Folgen Letzte Spur Berlin werden freitags um 21.15 Uhr ausgestrahlt. Kriminalhauptkommissar Oliver Radek und seine Kollegen Mina Amri, Lucy Elbe und Alexander von Tal sind beim Berliner Landeskriminalamt tätig. Das Team der eigenständig arbeitenden Vermisstenstelle macht kürzlich verschwundene Personen ausfindig.
20:15
Schlagershow, Deutschland 2023 Moderation: Ross Antony Gäste: Bernhard Brink - Olaf der Flipper - Rudy Giovannini - Olaf Berger - Vivien Goldman - Rene Ulbrich - Die Schlagerpiloten - Vivien Gold
Die schönsten Überraschungen aus Musik für Sie werden mit viel extra Musik von Ross Anthony neu präsentiert. Ross Anthony überrascht in seiner ihm eigenen liebenswerten Art Fans von Musik für Sie mit einem Lieblings- Schlagersänger oder -Sängerin, zu dem der oder die Überraschte eine besondere Beziehung hat. Diese Geschichten lässt er sich erzählen - dafür hat er natürlich immer genau diesen gewünschten prominenten Star dabei, von dem es vorab schon einmal jede Menge Musik gibt. Gemeinsam hecken sie dann stets mit Bravour eine musikalische Überraschung aus, so dass wirklich echt und live überrascht werden kann. Arglos begibt sich der Fan zu einem Treffen, in ein Restaurant oder kommt zu Besuch - nicht ahnend, dass erst Ross und dann gleich noch ein Promi dazukommt, stets mit einem live dargebotenen Ständchen und anschließendem aktuellen Musiktitel. Mit von der Partie bei der Schlagerüberraschung sind Bernhard Brink, Olaf der Flipper, Rudy Giovannini, Olaf Berger, Vivien Gold, Rene Ulbrich und die Schlagerpiloten.
21:45
Nachrichten, Deutschland 2023
Die tägliche Nachrichtensendung MDR aktuell hat sich zur beliebtesten Sendung des MDR entwickelt. Ausführliche Informationen über Ereignisse und Entwicklungen in der Region Mitteldeutschland, internationale und nationale Top-Themen bietet die Nachrichtensendung. MDR aktuell-Reporter und Korrespondenten in den Landesfunkhäusern von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt und der schnelle Zugriff auf Nachrichtenagenturen sowie Bildmaterial aus dem nationalen Eurovisions-Pool sichern Informationen aus erster Hand. Der Sport hat seinen festen Platz.
20:15
Staffel 16: Episode 5 Tanzshow, Deutschland 2023 Regie: Mark Achterberg Moderation: Victoria Swarovski - Daniel Hartwich Gäste: Motsi Mabuse - Joachim Llambi - Jorge Gonzalez
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
23:30
Lets Dance Boulevardmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Frauke Ludowig
Lets Dance (6/13) Interviews in denen Stars und Sternchen über ihre Arbeit und ihr Leben erzählen, brandheiße Gerüchte aus der Promi-Welt und die neuesten, exklusiven Bilder und Videos der Prominenten geben einen unterhaltsamen Einblick in die Welt der Reichen und Schönen.
20:15
Staffel 11: Episode 3 Talentshow, Deutschland 2023
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
22:50
Spielshow, Deutschland 2023 Moderation: Florian Schmidt-Sommerfeld - Melissa Khalaj
Es kann nur einen bzw. eine geben! 99 Teilnehmer diese Spielshow gehen leer aus, eine:r sahnt den Gewinn von knapp 100.000 Euro komplett alleine ab. Auf dem Weg zur großen Kohle ist Vielseitig gefragt. In ganz unterschiedlichen Spielrunden geht es darum, nie letzter zu werden.
20:15
Westerndrama, USA 2012 Kamera: Robert Richardson
Der Sklave Django ist in Gefangenschaft und sucht nach einer Möglichkeit, seine Frau zu befreien. Die befindet sich in der Gewalt einer brutalen Gang von Brüdern. Unerwartet bekommt Django die Chance zur Rache: Dr. Schulz, der flüchtige Verbrecher jagt, kauft ihn und will die Gang zusammen mit ihm finden. Auf dem Anwesen des skrupellosen Calvin Candie kommt es zum Showdown – und es fließt viel Blut.
23:40
Biografie, USA, England 2013 Regie: Steve McQueen Autor: John Ridley Musik: Hans Zimmer Kamera: Sean Bobbitt
1841: Geigenspieler Solomon Northup lebt als freier Afro-Amerikaner mit seiner Familie in der Gegend von New York. Eines Tages wird er von zwei Banditen außer Gefecht gesetzt und in die Sklaverei verkauft. Nach der Arbeit für William Ford landet er beim gewalttätigen Edwin Epps. Eine lange Leidenszeit beginnt. Steve McQueens emotionsstarkes und starbesetztes Sklavendrama nach einer wahren Geschichte. Prämiert mit drei Oscars, unter anderem als bester Film!
20:15
Büffel-Liebe am Ballermann und eine Hochzeit auf der Kippe Auswandererdoku, Deutschland 2023
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
22:15
(The Avengers) Fantasyaction, USA, England 2012 Regie: Joss Whedon Autor: Stan Lee - Zak Penn Kamera: Seamus McGarvey
Der böse Loki wartet auf eine günstige Gelegenheit, um mit den Chitauri eine Invasion der Erde zu starten. Wenn es ihm gelingt, das Weltraumportal S.H.I.E.L.D zu knacken, könnten die Krieger mühelos in unsere Galaxie gelangen. Eine vereinte Superheldenriege könnte dies verhindern, doch Thor, Captain America, Black Widow, Hawkeye, Hulk und Iron Man fehlt der nötige Teamgeist.
20:15
Actionthriller, USA 2013 Kamera: Anna Foerster
Gerne würde Security-Spezialist John Cale in Zukunft als Mitglied des Secret Service die Sicherheit des Präsidenten gewährleisten. Seine Tochter ist begeistert, als John sie zum Vorstellungsgespräch mit ins Weiße Haus nimmt. Doch bald wird die berufliche Perspektive zur Nebensache, denn ausgerechnet jetzt verschafft sich ein Trupp schwer bewaffneter Söldner Zutritt zum Wohnsitz des Präsidenten. Nun kann John zeigen, was er wirklich auf dem Kasten hat...
22:55
Actionthriller, USA, England, Frankreich 2012 Autor: Mark Wahlberg - Steve Levinson - Aaron Guzikowski - Arnaldur Indridason - Oskar Jonasson Sound: Adam Blantz - Andy Botham - Luke Brown - Richard Bullock Bullock - Wade Barnett Musik: Clinton Shorter Kamera: Barry Ackroyd
Chris Farraday hat einen Schlussstrich unter seine kriminelle Karriere gezogen und lebt jetzt als Familienvater ein anständiges Leben. Doch seine Vergangenheit holt ihn ein, als er seinem Schwager den Hals retten muss. Der ist bei dem Versuch, Drogen zu schmuggeln, erwischt worden. Doch wenn es Chris gelingt, mit einem spektakulären Coup viel Geld aufzutreiben, kann er Andy freikaufen. Doch bis dahin sind Chris Frau und Kind in Lebensgefahr.
20:15
Reportage, Deutschland 2023
60 Talbrücken stehen auf der Strecke von Dortmund bis nach Aschaffenburg. Deshalb wurde die 1971 eröffnete und über die Berge des Sieger- und Sauerlandes führende A45 auch lange Zeit die Königin der Autobahnen genannt. Heute ist die Straße die längste Baustelle Deutschlands, denn die maroden Brücken müssen erneuert werden. Ein Filmteam war bei Sprengungen dabei und sprach mit Experten.
21:00
Reportage, Deutschland 2017 Regie: Clemens Gersch - Michael Wieseler
Sie wird geliebt und sie wird gehasst - doch jenseits der starken Gefühle wird sie ganz einfach nur gebraucht: die Autobahn A40, eine Extreme im Westen. Eine der meistbefahrenen Autobahnen Deutschlands - mit abschnittsweise mehr als 100.000 Fahrzeugen pro Tag. Als wichtigste Ost-West-Verbindung und Lebensader im größten Ballungsraum des Landes gilt sie ohnehin. Doch wer die A40 befährt, braucht gute Nerven. Denn nur selten wird der Ruhrschnellweg seinem Namen auch gerecht. In Wahrheit geht es zwischen Duisburg und Dortmund oft nervtötend langsam zu. Kilometerlange Staus machen die A40 zum Ruhrschleichweg. Viele haben sich mit dem Ärger arrangiert. Oder wie es im Film heißt: Das ist wie mit einem kleinen Kind - das nervt auch manchmal, aber dann hat man es auch schnell wieder gern. In der 45-minütigen Dokumentation Die A40 - Lebensader im Revier von Clemens Gersch und Michael Wieseler kommen Menschen zu Wort, die an der Autobahn leben, arbeiten - und sich wohlfühlen: Jäger Werner Zalisz hat seinen Hochsitz in Bochum unmittelbar neben der Leitplanke. Familie Schneider aus Mülheim wohnt schon in dritter Generation mit einem Ohr direkt am Straßenlärm - übrigens bewusst ohne Schallschutzwand. Und Pfarrer Rolf Zwick erzählt die Geschichte seines Jugendzentrums in Essen, das der Autobahn beim Neubau eine zusätzliche Kurve abgetrotzt hat. Straßenbauingenieurin Annegret Schaber erinnert sich, wie sie dem Ruhrschnellweg mal eine dreimonatige Vollsperrung verordnete - und von allen für verrückt erklärt wurde. Kabarettist Frank Goosen aus Bochum erklärt sein Motto A40 - Woanders ist auch scheiße, und der ehemalige Verkehrsminister Bodo Hombach aus Mülheim offenbart, dass ihn ein Stau auf der A40 einst zu spät zur eigenen Vereidigung beim Ministerpräsidenten hat kommen lassen. Gemeinsam zeichnen sie das Bild einer jahrzehntelangen Hassliebe zu der Autobahn, die das Ruhrgebiet auf so markante Weise zerschneidet - und verbindet. Die als Verkehrsweg ein Spiegelbild der Höhen und Tiefen im Revier ist. Ihren spektakulärsten Auftritt hatte die A40 ironischerweise an einem Tag, an dem überhaupt gar keine Autos auf ihr fuhren - im Kulturhauptstadt-Jahr 2010. Drei Millionen Fußgänger und Radfahrer bemächtigten sich damals der abgesperrten Strecke, was - natürlich - gleich einen weiteren Stau hervorbrachte, und das Stillleben auch deshalb unvergessen machte.
20:15
Gesellschaftsdrama, Deutschland 2014 Regie: Matti Geschonneck Autor: Magnus Vattrodt Kamera: Judith Kaufmann
Während der Nürnberger Prozesse gab es ein Gästehaus für Zeugen beider Seiten.
22:02
(ZiB 2) Nachrichten, Österreich 2023
Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert ZIB 2 einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen.
20:15
Jambo Staffel 2: Episode 1 Krimiserie, Deutschland 2021 Regie: John Delbridge Autor: Christian Lex - Angelika Schwarzhuber Musik: Steffen Kaltschmid Kamera: Christoph Poppke
Mit dem Internet ist das so eine Sache ..., antwortet Kommissar Beissl ausweichend auf die Frage von Michaela, ob sie mit ihrem Blog Schuld am Tod ihres Vaters, des ermordeten Zahnarztes und Großwildjägers Björn Heckerl, sei. Tatsächlich hat ein unbedachter Post von ihr einen ungeheuren Shitstorm gegen ihren Vater entfacht, an dem sich auch Beissls jüngste Tochter Eva auffällig beteiligt hat. Jerry Paulson entdeckt am Tatort in Heckerls Haus ein fremdes Haar. Die Gerichtsmedizinerin Sonja Bitterling findet Würgemale an der gefesselten Leiche. Mit jeder Spur tappen die Kommissare mehr im Dunkeln. Denn die Försterin Helga Lohberger macht aus ihrem auch im Netz geäußerten Hass auf den Toten keinen Hehl, zumal er das legendäre Nashorn Jambo erlegt hat. Heckerls Freundin, die Hoteliersfrau Gabriele Schellenberger, verschweigt in ihrer ersten Aussage ein wichtiges Detail. Und im Darknet wird schon das Horn von Jambo für viel Geld angeboten. Steckt etwa eine Profibande dahinter? Die familiären Auseinandersetzungen machen Beissl fast ebenso zu schaffen wie die neuen Beziehungen am Arbeitsplatz. Denn es ist offensichtlich, dass Polizist Max Ruffer kaum die Augen von der neuen Kollegin lassen kann: Caro Reiser entpuppt sich als ziemlich schlagfertige Verstärkung. Im idyllischen Berchtesgaden ist der alt-eingesessene Hauptkommissar Benedikt Beissl allein verantwortlich für die polizeilichen Ermittlungen. Beissl bekommt nun Verstärkung von dem charismatischen Jerry Paulsen. Das Problem ist allerdings, dass Paulsen der aktuelle Freund von Beissls Tochter Johanna ist und so vermischt sich Privates mit der Arbeit.
21:00
(Watzmann Ermittelt) Löwinnen Staffel 2: Episode 2 Krimiserie, Deutschland 2021 Regie: John Delbridge Autor: Herbert Kugler Kamera: Christoph Poppke
Halbwahrheiten und zwei widerspenstige Mütter machen es der Polizei nicht leicht, den Mord an einer Frau zu knacken. Vielleicht wurde ihr ihre Zeugenschaft bei einer Fahrerflucht zum Verhängnis. Im idyllischen Berchtesgaden ist der alt-eingesessene Hauptkommissar Benedikt Beissl allein verantwortlich für die polizeilichen Ermittlungen. Beissl bekommt nun Verstärkung von dem charismatischen Jerry Paulsen. Das Problem ist allerdings, dass Paulsen der aktuelle Freund von Beissls Tochter Johanna ist und so vermischt sich Privates mit der Arbeit.
20:15
Romantikdrama, Deutschland, Tschechien 2021 Regie: Christian Schwochow Autor: Thomas Wendrich Musik: Floex - Tom Hodge Kamera: Frank Lamm
Eine Explosion versetzt Berlin in Angst und Schrecken. Das Zuhause der jungen Maxi ist nur noch Schutt und Asche und begräbt ihre Mutter und ihre kleinen Brüder unter sich. Einzig sie und ihr Vater überleben das Bombenattentat. Als sie zufällig den charismatischen Karl trifft, der ihr von einer Tagung für junge Menschen in Prag erzählt, ergreift sie die Gelegenheit, Berlin und den trauernden Vater zu fliehen. Die politische Bewegung die hinter der Bewegung steckt, gibt vor, sich für ein besseres Europa einzusetzen. Maxi kann nicht ahnen wie nah die Mörder ihrer Familie wirklich sind ...
22:10
(Keanu Reeves, messie pop) Künstlerporträt, Frankreich 2022 Regie: Julien Dupuy
In My Private Idaho - Das Ende der Unschuld wurde er als Entdeckung des unabhängigen Kinos gefeiert, er war der Held der Action-Blockbuster Gefährliche Brandung und Speed, in der Matrix-Trilogie verkörperte er einen Computerhacker, und in John Wick brillierte er als virtuoser Auftragskiller: Seit mehr als 30 Jahren verfolgt Keanu Reeves eine Karriere, deren Vielseitigkeit ihn zu einem der faszinierendsten und modernsten Vertreter seiner Generation macht. Dennoch bleibt der Schauspieler, der immerhin seit einem Vierteljahrhundert im Rampenlicht steht, ein Rätsel, lässt doch sein Werdegang jede klare Linie missen. Hinzu kommt die geheimnisvolle Persönlichkeit des Stars, der oft Bewunderung, zuweilen Verwirrung auslöst und sich ständig neu erfinden zu scheint. Eigentlich ein Schwergewicht des zeitgenössischen Kinos, wurde er wider Willen zur heißgeliebten Social-Media-Ikone und zum Vorbild für die Woke-Generation. Unzählige Gifs, Memes und Bücher über Lebensphilosophie sind von seinem zuweilen unorthodoxen oder auch beispielhaften Handeln inspiriert. Kein Wunder, dass sich Reeves im Laufe der Zeit als neuer Messias der Popkultur etabliert hat. Die Dokumentation erkundet Leben und Werk des Stars und folgt seinem verschlungenen Werdegang mit seltenem Archivmaterial und zahlreichen Ausschnitten aus seiner außerordentlich reichen Filmografie.
20:15
Reportage, Deutschland 2023
Rund 200000 Hunde gibt es in Mecklenburg-Vorpommern, Tendenz steigend. die nordstory begleitet Menschen und ihre Vierbeiner. Kathrin Schiemann ist Projektleiterin bei der Messe Internationale Rassehundeausstellung in Rostock und verantwortlich. Rund 23000 Besucherinnen und Besucher zieht es in die Messehalle und fast 3000 Vierbeiner. Tanja und Frank Pals aus Oldenburg züchten die Hunderasse Lagotto Romagnolo. Bei der Ausstellung hofft das Ehepaar auf Bestnoten.
21:15
Genusshandwerk in den Mecklenburgischen Seen Staffel 1: Episode 8 Reportagereihe, Deutschland 2022
Eine malerische Landschaft mit klaren Seen, sanften Hügeln und unberührter Natur: die Mecklenburgische Seenplatte. Landgemacht zeigt mit beeindruckenden Bildern und großer Nähe drei Menschen, die hier leben und arbeiten. Johanna de Vos ist Kunsthistorikerin, aber wegen der Liebe aus den Niederlanden nach Lärz in der Nähe der Müritz gezogen. Ihr Mann Jakob ist Förster und versorgt sie mit besonderen Hölzern, aus denen die Holzdesignerin besonders schöne Schneidebretter und andere Produkte in einer historischen Scheune direkt neben der Dorfkirche tischlert. Marie Schrade ist aus Berlin in die Region gezogen, um auf dem Erdhof Seewalde die Art von Landwirtschaft zu betreiben, die sie für am natürlichsten hält. Mit Kühen, die täglich zweimal von der Weide zum Melken geführt werden. Aus deren Milch stellt sie kostbare Produkte für Sternerestaurants in Berlin her. Schäfer Jakob Hermühlen hat den Beruf des Tischlers aufgegeben, um den Betrieb seines Vaters zu übernehmen. Seine Schäferei bei Carwitz mitten in der Feldberger Seenlandschaft ist umgeben vom Schmalen Luzin und dem Zansen. Zwei tiefe und klare Seen, die durch die Eiszeit geschaffen wurden. Hermühlens Rauhwollige Pommersche Landschafe ernähren sich nur davon, was auf den umliegenden Wiesen wächst.
20:15
Wo das Glück zuhause ist Auslandsdoku, Deutschland 2022
Abenteuer und Erholung inmitten unberührter Natur, dafür steht Finnland, das waldreichste und reinste Land Europas. Mit seinen 41 Nationalparks kann man hier die sauberste Luft der Welt einatmen. Zur typisch finnischen Eigenheit gehört die Saunakultur. Schätzungsweise 3,3 Millionen Saunen gibt es in dem 5,5 Millionen Einwohnerland, die angeblich älteste ist in der Hauptstadt Helsinki zu finden.
21:00
Reisereportage, Deutschland 2022
Sommer, Sonne und ganz viel Strand - das erwartet die Camper und Filmemacher Maike Tschorn und Tanja Höschele bei diesem Campervan-Roadtrip. Mit ihrem mobilen Heim auf vier Rädern reisen sie gemütlich entlang der dänischen Westküste bis nach Skagen und entdecken dabei die Schönheiten des nordischen Sommers. Natürlichen treffen sie auch wieder auf Menschen, die ihnen nicht nur ihre Heimat zeigen, sondern auch Einblicke in ihre Lebenswelt geben. Es wird aber auch sportlich: beim Surfkurs oder beim Blokart-Fahren, einer Jolle auf Rädern, bei der man mit den Kräften des Windes entlang des Strandes sausen kann. Nebenbei bleibt viel Zeit um süße Küstendörfer, dänisches Inselleben und natürlich das dänische Wattenmeer zu genießen.
19:30
Jugendserie, Deutschland 2023 Regie: Markus Dietrich Autor: Julia Schwarz - Florian von Bornstädt - Charlotte Leser Musik: Uli Beck Kamera: Fee Scherer
Das Sportinternat Schloss Einstein macht Ferien. Die Schülerinnen Io und Joyce sind heimlich im Erfurter Internat geblieben. Eines nachts werden sie von Geräuschen aus dem Keller geweckt und stoßen auf waschechte Gangster. Die Pfefferkörner suchen am Klostermuseum nach Hinweisen und Einbruchsspuren, doch werden in ihrer Ermittlungsarbeit von Nesrin gestört. Die Einsteinerin benimmt sich merkwürdig.
20:25
(KiKA Live) Schloss Einstein vs. Die Pfefferkörner: Das Battle Jugendmagazin, Deutschland 2022
Thema:: Jess und Ben sind für dich unterwegs und spüren die neusten Trends in den Bereichen Mode, Musik und Lifestyle auf. Sie treffen Stars und berichten über alles, was dich interessiert. In den KiKA LIVE-Shows erwarten dich tolle Kandidaten und ungewöhnliche Herausforderungen.
20:15
(Shakespeare & Hathaway: Private Investigators) Giftiger Neid Staffel 2: Episode 9 Krimiserie, England 2020 Regie: Paul Gibson Autor: Kit Lambert - Paul Matthew Thompson Musik: Debbie Wiseman Kamera: Joe May
Lus Mutter Genevieve hat eine neue Liebe, einen Tennisklubbesitzer, der gerade eine Morddrohung erhalten hat und um eine hohe Geldsumme erpresst wird. Lu hat sofort eine Abneigung gegen ihn. Als er sie bittet, die Ermittlungen aufzunehmen, lehnt sie zunächst ab. Sie will sich auf die bevorstehende Detektiv-Prüfung konzentrieren. Doch schon bald finden sich Lu und Frank undercover auf dem Tennisplatz wieder, und es geht um Leben und Tod. Die junge Friseurin Luella Shakespeare fällt auf einen Heiratsschwindler herein. Kurz nachdem der Schwindler entlarvt wird, wird er jedoch ermordet. Luella wird natürlich als erste verdächtigt, ihren Ehemann umgebracht zu haben. Der Privatdetektiv und ehemalige Polizist Frank Hathaway hilft der Friseurin, den Mord aufzuklären. Nachdem der wahre Täter gefunden ist, ist Luella jedoch auf den Geschmack gekommen und beschließt ihren Job als Friseurin an den Nagel zu hängen.
20:55
(Shakespeare & Hathaway: Private Investigators) Eiskalte Hölle Staffel 2: Episode 10 Krimiserie, England 2020 Regie: Darcia Martin Autor: Jude Tindall Musik: Debbie Wiseman Kamera: Al Beech
Bianca und Anthony werden von einem Umzugsunternehmen um den gesamten Hausstand gebracht. Auch die Urne mit der Asche von Biancas Großmutter fehlt. Lu und Frank sollen die Diebe finden. Die junge Friseurin Luella Shakespeare fällt auf einen Heiratsschwindler herein. Kurz nachdem der Schwindler entlarvt wird, wird er jedoch ermordet. Luella wird natürlich als erste verdächtigt, ihren Ehemann umgebracht zu haben. Der Privatdetektiv und ehemalige Polizist Frank Hathaway hilft der Friseurin, den Mord aufzuklären. Nachdem der wahre Täter gefunden ist, ist Luella jedoch auf den Geschmack gekommen und beschließt ihren Job als Friseurin an den Nagel zu hängen.
20:15
Der letzte Einsatz Staffel 1: Episode 9 Feuerwehrserie, USA 2013 Regie: Tom Diillo Autor: Hilly Hicks - Marc Dube - Michael Brandt - Derek Haas Musik: Atli Örvarsson Kamera: Lisa Wiegand
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
21:05
Bandenkrieg Staffel 1: Episode 10 Feuerwehrserie, USA 2013 Regie: Steve Shill Autor: Michael Gilvary - Michael Brandt - Derek Haas Musik: Atli Örvarsson Kamera: Lisa Wiegand
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
20:15
Die 40 grössten Hits der 2000er Show, Schweiz 2022
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
22:35
Best Of Staffel 1: Episode 9 Sketchcomedy, Deutschland 2012
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
19:16
(Frauen-Bundesliga) Frauenfußball, Deutschland 2023
Live-Übertragung der Partie vom 16. Spieltag der Fußball-Bundesliga der Frauen: Werder Bremen - 1. FC Köln. In der Frauen-Bundesliga sind die Damen des VfL Wolfsburg und des FC Bayern das Maß aller Dinge. Seit 2013 wurden nur diese beiden Teams Deutscher Meister. Nach den Bayern 2021 holte sich der VfL im Vorjahr den Titel zurück nach Niedersachsen.
21:22
(Cycling: Tour of Catalunya) Radsport Straßenrennen, Spanien 2023
Übertragung der heutigen Etappe der Katalonien-Rundfahrt Volta Ciclista a Catalunya. Die siebentägige Rundfahrt, die über gut 1.000 km führt, wurde erstmals 1911 ausgetragen und gehört zur UCI World Tour. Die Tour startet traditionell immer in Calella und führt das Teilnehmerfeld zum Abschluss der Rundfahrt in die katalonische Hauptstadt Barcelona.
20:15
Zeichentrickabenteuer, USA 1997 Regie: John Musker - Ron Clements Autor: Tamara Lusher - Francis Glebas - Mark Kennedy - Bruce Morris - Don Dougherty - Thom Enriquez - Joe Haidar - Don McEnery - Barry Johnson - Kaan Kalyon - Kelly Wightman - Randy Cartwright - John Ramirez - Jeff Snow - Vance Gerry - Kirk Hanson - Bob Shaw - Donald McEnery - Irene Mecc - Irene Mecchi Musik: Alan Menken
Als Kind wurde Hercules vom Fürsten der Unterwelt in die Welt der Erdenbürger gebracht, wo er bei einfachen Leuten aufwächst. Er ist jedoch so stark und schön, dass man ihm die göttliche Abstimmung ansieht. Er sehnt sich nach seinen Eltern Hera und Zeus, aber um sie im Göttersitz des Olymp zu besuchen, muss er einiges über sich ergehen lassen.
22:00
(Alice in Wonderland) Fantasyfilm, USA 2010 Regie: Tim Burton Autor: Linda Woolverton - Lewis Carroll Musik: Danny Elfman Kamera: Dariusz Wolski - Dariusz Adam Wolski
Einst hat die kleine Alice das Wunderland für sich entdeckt, doch jetzt mit 19 sind sämtliche Erinnerungen an ihre Kindheitsabenteuer verschüttet. Doch während sie mit Sorge der arrangierten Ehe mit einem Edelmann entgegenblickt, sieht sie einen Hasen mit einer Uhr durch den Garten hoppeln. Sie folgt ihm und ist wieder in ihrem Reich.
20:15
(The Old Fox) Abstiegsangst Krimiserie, Deutschland 2023 Regie: Axel Barth Autor: Arne Laser
Nachdem Richard Voss die Handschellen an den Nagel gehängt hat, bricht eine neue Ära an. Viel Zeit zum Eingewöhnen bleibt dem Neuen, Caspar Bergmann, jedoch nicht. Er übernimmt ab sofort die Leitung der Münchner Mordkommission. Und es gibt direkt den ersten Fall: Der Bankangestellte und Familienvater Martin Feldkamp wurde erschossen am Seeufer aufgefunden. Besonders Annabell Lorenz ist anfangs von der distanzierten Art ihres neuen Chefs etwas vor den Kopf gestoßen und setzt deshalb alles daran, mehr über den Ex-Hamburger zu erfahren. Dabei fordert der aktuelle Fall ihre ganze Aufmerksamkeit, denn im Leben des ermordeten Martin Feldkamp war nichts, wie es auf den ersten Blick scheint. Feldkamp hatte über ein Jahr zuvor seinen Job in der Verwaltung einer großen Bank verloren, dies aber vor seinem gesamten Umfeld - seine Frau Nina und den gemeinsamen Sohn Theo eingeschlossen - geheim gehalten. Merkwürdig ist jedoch, dass er es über diesen ganzen Zeitraum geschafft hatte, den doch recht gehobenen Lebensstil der Familie aufrechtzuerhalten. Woher kam das ganze Geld? Einige Wochen vor dem Mord an Feldkamp war auch sein Nachbar Simon Rothe an einer ähnlichen Stelle von einem Maskierten mit einer Waffe bedroht worden - gibt es einen Zusammenhang? Die Krimiserie begleitet zunächst Erwin Köster, den bisweilen griesgrämigen, aber extrem scharfsinnigen Leiter des Münchner Mordkommissariats, bei seinen Ermittlungen. Mit trockenem Humor und immer wieder überraschender Kombinationsgabe löst der von seinen Kollegen nur „der Alte“ genannte Köster seine Fälle. Assistiert wird ihm dabei von seinen Kollegen Gerd Heymann und Martin Brenner. Nachdem er 1986 in Folge 100 an den Folgen eines Bauchschusses stirbt, tritt Hauptkommissar Leo Kress Kösters Nachfolge an. Anders als Einzelgänger Köster ist Kress eher ein Teamplayer, der seinen Fällen aber ebenso hartnäckig nachgeht und potentiellen Tätern gehörig auf den Zahn fühlt. Kress bleibt der Serie 21 Jahre lang treu und wird 2008 durch Kriminalhauptkommissar Rolf Herzog abgelöst. Auch als dieser 2012 aus dem Dienst ausscheiden muss, da Schauspieler Walter Kreye an Krebs erkrankte, bleibt Ur-Assistent Gerd Heymann weiterhin an Bord.
21:20
Talkshow, Österreich 2023 Moderation: Vera Rußwurm Gäste: Vincent Bueno - TEYA - Jan Gregor Kremp - Jana Roschitz
ORF-Ikone Vera Russwurm begrüßt jeden Freitag Prominente und Nicht-Prominente zu aktuellen Themen, persönlichen Erfolgsgeschichten und Lebenswegen - egal ob exzentrischer Pop-Star, schillernder Modezar oder der Automechaniker ums Eck - Menschen, die sich trauen, sehr offen Persönliches zu erzählen. Dazu präsentiert die Talkmasterin in ihrer Sendung, die aus dem Wiener Metropol kommt, Showacts unterschiedlichster Art.
Mit Klick auf Abend sehen Sie zudem auf 1 Blick, was in der Primetime heute Abend im Fernsehprogramm läuft. Immer kurz nach 20 Uhr, nach dem die Tagesschau gelaufen ist, kämpfen die Sender um die höchsten Quoten und zücken ihre TV Jocker, mit dem sich halb Deutschland entspannt oder einfach nur fern sieht. Die Auswahl ist riesig und wir helfen bei der richtigen Entscheidung für das richtige Fernsehprogramm für heute Abend.
Sie schauen später Fernsehen? Kein Problem - was läuft heute ab 22 Uhr im TV?
Sie möchten die Senderliste anpassen und nur Ihre gewünschten TV-Sender anzeigen ? Kein Problem - gehen Sie einfach auf Einstellung und ändern die Zusammenstellung und Reihenfolge. So haben Sie alles reduziert auf das Wesentliche - perfekt für schnelle Information über das aktuelle Fernsehprogramm heute und der weiteren Zukunft.
Mit unserem kostenlosem Login können Sie zudem Favoriten und Erinnerungen eintragen, die im Programm dann für Sie auch hervorgehoben werden.
Das Fernsehprogramm von ist von morgens bis abends gefüllt mit TV-Serien, Spielfilmen, Sportsendungen und Quiz- und Spielshows. Mit uns den Überblick über die Sendevielfalt - nicht nur zur Primetime - behalten und Ihre Lieblingssendungen oder Highlights nicht verpassen. Und für eine gute Vorausplanung haben wir nicht nur das Fernsehprogramm heute, sondern auch das für morgen und übermorgen übersichtlich auf 1 Blick - immer aktuell.
Sie haben gestern einen Film angefangen zu schauen und vergessen welcher das war? Kein Problem, wir zeigen Ihnen nicht nur, was aktuell im TV kommt, sondern Sie können auch immer nachsehen, was gestern im Fernsehprogramm lief. So können Sie einfach mit unserer Suchfunktion in den TV-Daten nachsehen, wann eine Wiederholung im Fernsehprogramm gezeigt wird.
Mit Klick auf das jeweilige TV Sender Logo kommen Sie zur Übersicht des jeweiligen TV Programmes für den ganzen Tag des Senders. Dort kann man mit Klick auf die jeweiligen Logos und Datumswerte oben auch schnell in andere Programme und Tage wechseln. Damit haben Sie mit wenigen Klicks alles im Blick.
Mit uns behalten Sie den Überblick im TV-Dschungel über Filme und Serien - inklusive Staffel und Episoden Angaben - und der Serienbeschreibung. Die Anzahl der Serien und Episoden wächst nicht zuletzt dank Amazon und Netflix stetig und ist kaum noch zu überblicken. Viele Klassiker kann man sich auch immer wieder neu mal anschauen.