Was läuft aktuell im TV Programm?

Was läuft jetzt ?
Folgesendung
Film

02:50

90min
Zu jung zu sterben. Ein Krimi aus Passau
Zu jung zu sterben. Ein Krimi aus Passau

Krimi, Deutschland 2022 Regie: Andreas Herzog Autor: Michael Vershinin Musik: Manu Kurz Kamera: Wolfgang Aichholzer

Min Ein Passauer Restaurantbesitzer (Miguel Abrantes Ostrowski) engagiert den österreichischen Privatdetektiv Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) für die Suche nach seiner Freundin Lina (Lea Perlinger), die ihm durchgebrannt ist. Er vermisst 50.000 Euro, zehn Luxusuhren und Kokain. Für die Suche nach der diebischen Studentin rekrutiert Zankl die in Passau immer noch im Zeugenschutz lebende Berliner Polizistin Frederike Bader (Marie Leuenberger). Was die beiden privaten Ermittler zu diesem Zeitpunkt noch nicht wissen: Lina liegt erschlagen in ihrem Golf Cabrio, Baujahr 1979, in einem Waldstück bei Passau. Den liebevoll restaurierten Wagen hatte ihr ein Verehrer geschenkt: Xaver (Roland Schreglmann), der Sohn des Schrottplatzbesitzers Alois Mayr (Sigi Zimmerschied). Der begnadete Schrauber ist in Lina ebenso schwärmerisch wie glücklos verliebt. Ein Trupp bayerischer Jungmänner stolpert auf einer Bierwanderung über das Cabrio mit der Leiche. Geld, Uhren und Kokain werden bei der Toten nicht gefunden. Auf dem Rücksitz des Wagens entdecken die Kriminaltechniker aber eine zweite Blutspur, die Lina nicht zuzuordnen ist. Sie stammt vielmehr von einer Studentin, deren Leichnam vor zwei Jahren aus der Donau geborgen wurde. Ein Täter in dem alten Fall wurde bislang nicht ermittelt. Ex-Polizistin Frederike Bader und Detektiv Ferdinand Zankl ermitteln in direkter Konkurrenz zur Passauer Kripo, deren neuer Chef (Stefan Rudolf) ausgerechnet Frederikes ehemaliger Zeugenschützer ist. Währenddessen bewirbt sich ihre Tochter Mia (Nadja Sabersky) bei der Passauer Presse um ein Praktikum. Sie will ihrem verschollenen Vater nacheifern. Diese Sendung ist online first ab 29. März 2022 und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar. Mit Der Fluss ist sein Grab setzt Das Erste am 7. April die Passau-Krimi-Reihe fort.


Film

02:20

90min
Hot Seat
Hot Seat

Thriller, USA 2022 Regie: James Cullen Bressack Autor: Leon Langford - Collin Watts Musik: Tim Jones Kamera: Bryan Koss

Der IT-Spezialist Orlando Friar wird von einem anonymen Anrufer informiert, dass unter seinem Stuhl eine Bombe befestigt ist. Der Unbekannte will den Familienvater zum Hacking von Börsenunternehmen nötigen. Zugleich zwingt der Erpresser Orlando dazu, die Verantwortung für zwei Bombenanschläge zu übernehmen. Nur der Bombenexperte Wallace Reed durchschaut das perfide Spiel - doch die Uhr tickt.


Serie

02:55

55min
Der Blaulicht Report
Der Blaulicht Report

(Der Blaulicht Report - Die neuen Einsätze) Webcam-Girl wird on Air entführt Staffel 2: Episode 7 Realitysoap, Deutschland 2015 Regie: Jörg Oppermann - Carsten Bügener - Merza Duderi

Eine Strip-Show im Internet ist der Auslöser für eine Hetzjagd um Leben und Tod durch die Stadt. In dieser fiktiven Serie steht der Berufsalltag von Polizisten, Ärzten und Sanitätern im Mittelpunkt. Ein Kamerateam begleitet die engagierten Einsatzkräfte zu den Unfallorten und begleitet sie dabei, wie sie Menschen retten oder knifflige Fälle lösen.


Film

02:20

95min
Das geheime Fenster

Vereinigte Staaten Von Amerika, 2004 Regie: David Koepp - Kamera: Fred Murphy - Drehbuch: David Koepp

Mort ist ein erfolgreicher Schriftsteller, der abgeschieden auf dem Land lebt. Eines Tages wirft ihm der Autor John Shooter vor, von ihm abgeschrieben zu haben. Sollte Mort die Beschuldigungen nicht innerhalb von drei Tagen widerlegen können, würde Shooter ihn töten. Nervenaufreibender Thriller von David Koepp, mit Johnny Depp und John Turturro. Um besser arbeiten zu können, lebt der Schriftsteller Mort Rainey (Johnny Depp) ohne Kontakt mit der Außenwelt. Eines Tages erhält er Besuch von John Shooter (John Turturro). Der Gast, ebenfalls Autor, wirft Mort vor, er hätte seinen Erfolgsroman „Secret Window“ aus einem seiner Werke abgeschrieben. Sollte Mort seine Unschuld nicht innerhalb von drei Tagen beweisen können, würde Shooter ihn töten. Mort sieht sich gezwungen, die Polizei und einen Privatdetektiv einzuschalten. Doch wenig später wird der Detektiv tot aufgefunden... Stephen King gehört zu den ergiebigsten Stoff-Lieferanten Hollywoods, und auch „Das geheime Fenster“ basiert auf einer Erzählung des amerikanischen Horror- und Mystery-Spezialisten. Regisseur David Koepp (Echoes - Stimmen aus der Zwischenwelt) hat Kings Vorlage kongenial verfilmt und daraus einen erstklassigen Psycho-Thriller gemacht. Dass Koepp es meisterhaft versteht, eine beängstigende, nervenaufreibende Atmosphäre zu schaffen, hatte er bereits mit dem Drehbuch zu David Finchers „Panic Room“ belegt. Johnny Depp spielt hervorragend den von Selbstzweifeln geplagten, innerlich zerrissenen Schriftsteller Mort Rainey, und auch John Turturro als John Shooter liefert wie so oft eine beachtliche Darsteller-Leistung ab. Die Filmmusik stammt übrigens von dem bekannten US-Komponisten Philip Glass („Koyaanisqatsi“). (OT: Secret Window)


Show

02:15

145min
Chris Talls Chris du mich beruehmt Show

Starshow, Deutschland 2025 Moderation: Chris Tall - Andrea Kaiser Gäste: Caroline Frier - Kaya Yanar - Daniel Boschmann

Chris Tall motiviert die Gäste seiner neuen Show zu ungeahnten Leistungen und lässt sie ihre Grenzen überwinden. Der vielseitige Comedian hat dabei diverse Promis und auch einige seine Zuschauer oder Zuschauerinnen im Blick. Die total schrägen Aufgaben und verrückten Challenges, die hier nacheinander bewältigt werden müssen, fordern von den Teilnehmenden natürlich jede Menge Einsatz. Zu gewinnen gibt es ein sattes Preisgeld und die Hauptrolle in einem kleinen Filmchen.


Info-Sendung

02:50

50min
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

(Forensic Files) Nebel des Grauens Staffel 1: Episode 75 Crimedoku, USA 2004 Regie: Mike Werteen Autor: Paul Dowling - Diana Hunter Jones Musik: Mark Stocker Kamera: Vince Ellis

Immer wieder kommt es auf einem Abschnitt der Interstate 75 zu schweren Verkehrsunfällen. Jeder dieser Unfälle wurde durch plötzlich auftretenden Nebel verursacht, den sich niemand erklären kann. Spezialisten nehmen sich des Falls an. In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.


Film

02:15

120min
School of Rock
School of Rock

(The School of Rock) Musikkomödie, USA, Deutschland, 2003 Regie: Richard Linklater Musik: Randall Poster - Craig Wedren - Mick Jones - Joe Strummer Kamera: Rogier Stoffers

Die Rock-Karriere von Dewey bekommt einen Knick, bevor sie überhaupt begonnen hat, denn seine Band schmeißt ihn raus. Um Geld für die Miete zu verdienen, verdingt er sich als Lehrer an einer konservativen Schule und setzt dabei auf recht ungewöhnliche Methoden. Die Kinder finden das klasse, denn Dewey lehrt sie das Rock ’n’ Roll-Leben.


Musiksendung

03:05

45min
Jean Rondeau und das Cembalo
Jean Rondeau und das Cembalo

Konzert, Deutschland 2022 Regie: Andreas Morell Kamera: Henning Brümmer - Jérôme Colin - Martin Egle - Boris Fromageot - Nicole Gerber - Michael Horcher - Sebastian Krausse - Cedric Retzmann - Nikolai Sevke

Der Franzose Jean Rondeau gehört zu den spannendsten Cembalisten unserer Zeit und verschafft der großen Cembalo-Literatur neuen Glanz. Ich war fünf, als ich zum ersten Mal ein Cembalo gehört habe - im Radio, erzählt Jean Rondeau den Cembaloschülern des Conservatoire in Rouen. Ich war sofort fasziniert, natürlich eher vom Klang als vom Instrument selbst. Seine Blütezeit erlebte das Cembalo im 17. und 18. Jahrhundert, es galt vor allem als ein Instrument des Adels und wurde dementsprechend mit Überfluss und Dekadenz assoziiert. Es stand für eine Zeit, die durch die Französische Revolution und die Moderne scheinbar unwiederbringlich hinweggefegt worden war. Der Nachfolger, das Klavier, hatte es außerdem ganz schön alt aussehen lassen - so war es fast in Vergessenheit geraten. Mit der Neuentdeckung der Barockmusik kehrte im 20. Jahrhundert aber auch das Cembalo zurück, fand in den 60er Jahren sogar kurz Einzug in die Popmusik (der Beatles-Produzent George Martin war ein großer Cembalo-Fan), und erstrahlt heute dank junger, talentierter Musiker in neuem Glanz. Rockstar des Cembalos, Tastenphilosoph, Enfant terrible ... Jean Rondeau hat schon viele Überschriften bekommen. Und in der Tat ist es eine kleine Revolution, die der junge Franzose seit einigen Jahren anschiebt. In kurzer Taktzahl erscheinen neue CDs und Millionen Menschen klicken seine YouTube-Videos. Eines davon ist das berühmte Cembalokonzert in d-Moll von Johann Sebastian Bach. Eben dieses Konzert bildet den musikalischen roten Faden der Musik-Doku. Es ist voller Überraschungen!


Film

01:50

105min
Napola - Elite fuer den Fuehrer
Napola - Elite fuer den Fuehrer

(Napola) Drama, Deutschland 2004 Regie: Dennis Gansel Autor: Maggie Peren Musik: Angelo Badalamenti Kamera: Torsten Breuer

Deutschland im Jahre 1942: Der 17-jährige Friedrich entstammt dem Arbeitermilieu und ist ein talentierter Boxer. Bei einem seiner Kämpfe wird ein Ausbilder der Napola Allenstein auf ihn aufmerksam und bietet ihm einen Platz an der Eliteschule an, die als Kaderschmiede für das zukünftige Großdeutsche Reich fungiert. Friedrich sieht darin seine große Chance und willigt sofort ein, obwohl sein Vater strikt dagegen ist. In Allenstein angekommen ist Friedrich begeistert von der vorherrschenden Kameradschaft unter den Schülern und freundet sich schnell mit dem sensiblen Gauleitersohn Albrecht an. Als die Jungen dann an einem Einsatz gegen eine Gruppe von entflohenen russischen Kriegsgefangenen teilnehmen, beginnt Friedrich an der nationalsozialistischen Ideologie zu zweifeln.


Show

02:15

185min
Teleshopping

Infomercial, Deutschland 2025

Eine bunte Produktpalette von Haushaltswaren über Schmuck bis hin zu Elektrogeräten, Handys und Kameras ist Bestandteil dieser Verkaufsshow.


Film

03:05

100min
Flypaper - Wer ueberfaellt hier wen?
Flypaper - Wer ueberfaellt hier wen?

(Flypaper) Krimikomödie, Deutschland, USA 2011 Regie: Rob Minkoff Autor: Jon Lucas - Scott Moore Sound: Hennie Britton - Brian Calhoon - Dhyana Carlton-Tims - Nash Cubero - Robert Dehn Musik: John Swihart Kamera: Steven Poster

Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.


Info-Sendung

01:30

330min
Sendepause
Sendepause

Programmende


Info-Sendung

03:20

65min
40 Jahre Nockis - Österreichs erfolgreichste Schlagerband
40 Jahre Nockis - Österreichs erfolgreichste Schlagerband

Reportage, Österreich 2022 Gäste: Andrea Berg - Beatrice Egli - Die Amigos - Andreas Gabalier - Bernhard Brink - Sabine Holzinger - Conny Hütter - Marco Schwarzer - Franz Klammer

Die Nockis feierten 2022 ihr 40-jähriges Jubiläum - eine Musikdokumentation widmet sich in 60 Minuten ihrer besonderen Karriere. Von den ersten Auftritten in der Schweiz Anfang der 1980er Jahre bis hin zu den großen Bühnen und den einzigartigen Nockis-Hits mit unzähligen Gold- und Platin-Auszeichnungen. Neben den Gründungsmitgliedern Gottfried Würcher und Wilfried Wiederschwinger erzählen auch die Bandmitglieder sowie Stars der Szene wie Andrea Berg, Beatrice Egli, die Amigos, Bernhard Brink, Sabine Sassy Holzinger und viele weitere von ihren Erlebnissen mit den Nockis. Prominente Fans wie Conny Hütter, Marco Schwarz und Franz Klammer geben Einblicke, wie die Nockis sie seit vielen Jahren und Jahrzehnten begleiten und welchen Einfluss die international erfolgreiche Band aus Kärnten bis heute auf ihre Heimat hat. Eine unterhaltsam-informative Reise durch 40 Jahre Nockis mit Höhen und Tiefen, Anekdoten und Erinnerungen, mit spannenden Einblicken, teils noch nie gezeigten Archivausschnitten und natürlich mit viel Musik.




Das aktuelle TV Programm das JETZT läuft

Was läuft aktuell im TV Programm? Wir zeigen es immer aktuell - und auch welche Sendung direkt danach kommt. Mit dem Fortschrittsbalken sehen Sie auf 1 Blick, wie lange die Sendung im Fernsehen schon läuft und wie lange sie noch geht.

Mit Klick auf Abend sehen Sie zudem auf 1 Blick, was in der Primetime heute Abend im Fernsehprogramm läuft. Immer kurz nach 20 Uhr, nach dem die Tagesschau gelaufen ist, kämpfen die Sender um die höchsten Quoten und zücken ihre TV Jocker, mit dem sich halb Deutschland entspannt oder einfach nur fern sieht. Die Auswahl ist riesig und wir helfen bei der richtigen Entscheidung für das richtige Fernsehprogramm für heute Abend.

Sie schauen später Fernsehen? Kein Problem - was läuft heute Abend ab 22 Uhr im TV?

Ihre gewünschten Sender auf einen Blick

Sie möchten die Senderliste anpassen und nur Ihre gewünschten TV-Sender anzeigen ? Kein Problem - gehen Sie einfach auf Einstellung und ändern die Zusammenstellung und Reihenfolge. So haben Sie alles reduziert auf das Wesentliche - perfekt für schnelle Information über das aktuelle Fernsehprogramm heute und der weiteren Zukunft.

Mit unserem kostenlosem Login können Sie zudem Favoriten und Erinnerungen eintragen, die im Programm dann für Sie auch hervorgehoben werden.

Fernsehprogramm heute: Filme, Serien und Shows rund um die Uhr

Das Fernsehprogramm von ist von morgens bis abends gefüllt mit TV-Serien, Spielfilmen, Sportsendungen und Quiz- und Spielshows. Mit uns den Überblick über die Sendevielfalt - nicht nur zur Primetime - behalten und Ihre Lieblingssendungen oder Highlights nicht verpassen. Und für eine gute Vorausplanung haben wir nicht nur das Fernsehprogramm heute, sondern auch das für morgen und übermorgen übersichtlich auf 1 Blick - immer aktuell.

Was kam gestern im TV?

Sie haben gestern einen Film angefangen zu schauen und vergessen welcher das war? Kein Problem, wir zeigen Ihnen nicht nur, was aktuell im TV kommt, sondern Sie können auch immer nachsehen, was gestern im Fernsehprogramm lief. So können Sie einfach mit unserer Suchfunktion in den TV-Daten nachsehen, wann eine Wiederholung im Fernsehprogramm gezeigt wird.

Tagesprogramm eines TV-Senders

Mit Klick auf das jeweilige TV Sender Logo kommen Sie zur Übersicht des jeweiligen TV Programmes für den ganzen Tag des Senders. Dort kann man mit Klick auf die jeweiligen Logos und Datumswerte oben auch schnell in andere Programme und Tage wechseln. Damit haben Sie mit wenigen Klicks alles im Blick.

Serien im Fernsehprogramm

Mit uns behalten Sie den Überblick im TV-Dschungel über Filme und Serien - inklusive Staffel und Episoden Angaben - und der Serienbeschreibung. Die Anzahl der Serien und Episoden wächst nicht zuletzt dank Amazon und Netflix stetig und ist kaum noch zu überblicken. Viele Klassiker kann man sich auch immer wieder neu mal anschauen.