ORF2 TV Programm am 02.06. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 02.06. auf ORF2 / Österreichischer Rundfunk 2 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ORF2 Programm Montag

   ORF2 TV Programm vom 02.06.
   Was läuft beim TV Sender ORF2

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Vereinigte Staaten Von Amerika, 1995 Regie: Clint Eastwood - Kamera: Jack N. Green - Drehbuch: Richard LaGraveneseTrue
Nach dem Tod der Farmersfrau Francesca entdecken ihre Kinder, dass ihre Mutter eine außereheliche Liebesbeziehung hatte. Vor vielen Jahren lernt Francesca während einer Geschäftsreise ihres Mannes den sympathischen Fotografen Robert kennen. Francesca hilft Robert auf der Suche nach den schönsten Holzbrücken von Madison County. Die beiden verlieben sich ineinander. Am Tag des Abschieds erhält Francesca von Robert ein verlockendes Angebot. Liebesdrama von und mit Clint Eastwood sowie Meryl Streep. Was hat es mit der Roseman Bridge auf sich? Diese Frage stellen sich die beiden Kinder der Farmersfrau Francesca (Meryl Streep). Die rot überdachte Holzbrücke ist eine der schönsten Brücken von Madison County im US-Bundesstaat Iowa, aber warum will ihre verstorbene Mutter ausgerechnet hier ihre Asche verstreuen lassen? In den Tagebüchern Francescas entdecken sie den Grund. Ihre Mutter hatte eine außereheliche Liebesbeziehung mit dem Fotografen Robert (Clint Eastwood), den sie 1965 auf seiner Suche nach der Roseman Bridge kennenlernte. Francescas Mann war damals für mehrere Tage verreist. Nach ihrer Heirat musste die gebürtige Italienerin ihren Beruf als Lehrerin aufgeben und sich ausschließlich der Familie und dem Betrieb auf der kleinen, abgelegenen Farm widmen. Doch der sympathische Robert weckt in ihr alte Sehnsüchte, auch sie würde gern noch mehr von der Welt sehen. Die Farmerin und der Fotograf verlieben sich ineinander. Francesca glaubt, für Robert wäre es nur eine von vielen Affären. Doch als der Tag des Abschieds kommt, macht er Francesca ein Angebot, das sie eigentlich nicht ausschlagen kann. Einfühlsam und mit viel Gespür für Zwischentöne hat Regisseur Clint Eastwood diese bewegende, scheinbar unmögliche Liebesgeschichte inszeniert. Sein Melodram „Die Brücken am Fluß“ lässt den Protagonisten viel Raum, sich zu entfalten - es ist ihre Romanze, die im Mittelpunkt steht, die Handlung bildet dazu nur den Rahmen. Meryl Streep als Francesca und Clint Eastwood in der Rolle des Fotografen Robert liefern beide hervorragende Schauspielleistungen, die vielleicht besten ihrer langen, erfolgreichen Karrieren. Richard LaGraveneses Drehbuch („Der Pferdeflüsterer“) basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Robert James Waller. (OT: The Bridges of Madison County)
 Dolby Untertitel 16:9
Porträt, Österreich 2019True
Die 2019 verstorbene Schauspielerin Elfriede Ott war eine komödiantische Urgewalt - mit einer großen Liebe zu ihrem Beruf und einem Feuer, das sie an ihrer Schauspielschule auch an nachfolgende Generationen weitergegeben hat. In dieser Sendung wird die sieben Jahrzehnte dauernde Laufbahn nachgezeichnet. Elfriede Ott erzählt von den Anfängen, ihrer Familie und ihren Lebenspartnern. Film-Ausschnitte erinnern daran, warum Elfriede Ott schlicht die Ott war.
 Untertitel 16:9
Dokumentation, Österreich 2015True
Wiener, die durch ihre Arbeit und ihr Leben besonders mit der Ringstraße verbunden sind, erzählen über ihren persönlichen Zugang zum Prachtboulevard. Darunter befindet sich ein Straßenbahnschaffner, der seit über 30 Jahren mit dem D-Wagen fährt, genauso wie ein Mitarbeiter der Magistratsverwaltung, der täglich die Lampen der Ringstraßenbeleuchtung austauscht, ein Gärtner, der sich um die Baumbepflanzung der Ringstraße kümmert, der Pförtner des Burgtheaters und ein Fiaker, der als Reiseführer mit seiner Pferdekutsche täglich viele Runden um die Ringstraße dreht. Die Gespräche führen von einem historisch wichtigen Gebäude zum nächsten und lassen viel Raum, auch von der Architektur und der Geschichte von einer der schönsten Straßen der Welt zu erzählen.
 Untertitel 16:9
Das Riesenrad Dokureihe, Österreich 2023 Regie: Martin Betz - Weina ZhaoTrue
Eines der Wahrzeichen Wiens kommt aus Amerika: Der Erfinder des Riesenrads war der US-Ingenieur Ferris, der mit seiner Konstruktion bei der Weltausstellung 1893 in Chicago den Pariser Eiffelturm in den Schatten stellen wollte. Damit löste er einen weltweiten Trend aus, und zum 50-jährigen Thronjubiläum Kaiser Franz Josephs bekam die Bevölkerung Wiens 1897 ihr Riesenrad. Kultstatus erlangte es in Filmklassikern wie Der dritte Mann oder Before Sunrise.
 Untertitel 16:9
Kulturmagazin, Österreich 2025True
Aktuelle Berichte und Tipps zum kulturellen Geschehen.
 16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 16:9
(Dobar dan, Hrvati) Regionalmagazin, Österreich 2025True
Jede Woche gibt es eine neue Ausgabe des Regionalmagazins für die burgenländischen Kroaten. Vorgestellt werden der Alltag und das Leben der Burgenland-Kroaten in Österreich, Ungarn und der Slowakei.
(Dober dan, Koroška) Regionalmagazin, Österreich 2025True
In dem Regionalmagazin dreht sich alles um die Welt der slowenischen Volksgruppe in Österreich. Mit den Bereichen Kultur, Gesellschaft und Sport werden Alltag und Leben der slowenischen Volksgruppe in Kärnten und der Steiermark vorgestellt.
Menschen ohne Krankenversicherung Magazin, Österreich 2025True
Etwa 30.000 Menschen in Österreich leben ohne Krankenversicherung. Die größte Gruppe derer, die keinen Zugang zur öffentlichen Gesundheitsversorgung haben, sind Asylwerber und Migrantinnen, aber auch österreichische Staatsbürger, die sich in schlechten Arbeitsverhältnissen befinden. Ein Großteil dieser Menschen leidet unter hohem Überlebensstress. Die sozialmedizinische Einrichtung AmberMed, eine Kooperation zwischen dem Flüchtlingsdienst der Diakonie und dem Österreichischen Roten Kreuz, kümmert sich an fünf Tagen in der Woche um Menschen, die nicht krankenversichert sind. Allein im vergangenen Jahr wurden 660 Kinder behandelt, viele von ihnen wegen hohem Fieber. Die Zahl der Menschen ohne Krankenversicherung ist im Vorjahr in Österreich um 25 Prozent gestiegen. Obwohl AmberMed und ähnliche Sozialeinrichtungen einen wichtigen Dienst für die Gesellschaft leisten und den Krankenkassen enorme Folgekosten ersparen, ist die Finanzierung nicht gesichert. AmberMed benötigt jährlich bis zu 130.000 Euro, um die Erwachsenen und Kinder medizinisch zu versorgen. Zoran Dobric hat für seine Reportage mit Betroffenen und Menschen, die unentgeltlich Hilfe leisten, gesprochen.
 Untertitel 16:9
(Rebellion 1525 bis heute) Rebellion 1525 bis heute Österreichmagazin, Österreich 2025 Kamera: Simon SpitalerTrue
Die Dokumentation Rebellion 1525 bis heute lädt zu einer Museumstour durch die Europaregion Tirol. 31 Museen in Tirol, Südtirol und dem Trentino beteiligen sich am Euregio-Museumsjahr 2025, das sich ausgehend vom Bauernaufstand 1525 unter der Führung von Michael Gaismair mit Fragen nach sozialer Gerechtigkeit, nach Formen des Widerstands und dem Umgang mit Krisen auseinandersetzt. Die Tour führt von einer historischen Ausstellung in der Hofburg Brixen, wo der Aufstand begann, über das Volkskunstmuseum Innsbruck bis nach Schwaz ins Haus der Völker, in die Ötztaler Museen und nach Rovereto ins Museo Civico, wo man sich mit den Folgen des Klimawandels in der Europaregion beschäftigt. Was sind die Bedingungen, um ein gutes Leben für alle zu ermöglichen? Das ist der rote Faden, der sich durch die inhaltlich vielfältigen Ausstellungen und Projekte zieht.
 Untertitel 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025True
 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Corinna Kamper Fitnessmagazin, Österreich 2025 Moderation: Conny Kreuter - Corinna KamperTrue
Fit mit den Stars bringt täglich frische Motivation für einen aktiven Start in den Tag! Ob Tanzprofi, Sportlegende oder TV-Star - jede prominente Person bringt seine oder ihre persönliche Note in die Fitnessübungen ein. Neben wechselnden Gästen sorgen Fixstarter Conny Kreuter und Corinna Kamper mit ihren abwechslungsreichen Übungen für Schwung und gute Laune. Fit mit den Stars richtet sich an alle Altersgruppen und Fitnesslevels - gemeinsam aktiv bleiben, Spaß haben und fit werden!
 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Unterwegs in Klagenfurt Kochsendung, Österreich 2023 Moderation: Silvia Maria Schneider Gäste: Hartwig Häusl - Alfons Kristan - Florian BökerTrue
Erdäpfel-Topfengnocchi mit weißem und grünem Spargel Gegrilltes Huhn mit Mairübensalat Am Freitag ist Silvia Schneider unterwegs in Klagenfurt. Gleich in der Früh geht es für sie los mit einem Besuch des Benediktinermarktes. Bauern aus der Region kommen jeden Donnerstag und Samstag, um hier ihre Produkte anzubieten. Eine passende Gelegenheit, um für das Mittagessen einzukaufen. Im Gasthaus im Landhof wird Silvia Schneider gemeinsam mit Hartwig Häusl Gnocchi mit Spargel zubereiten. Von Klagenfurt aus geht es weiter an den Wörthersee. Hier ist Wassersport angesagt. Alfons Kristan hat dafür die richtige Ausrüstung bereit. Nach ein paar Übungen im Trockenen geht es auch schon hinaus auf das glitzernde Wasser. Nach dem Ausflug am Wasser ist das Seerestaurant Rosé die nächste Station an Land. Hier wartet schon Florian Böker, um sein Signature Dish zuzubereiten: Saftiges Hähnchen vom Grill mit Mairübensalat und Koriandermayonnaise. Dazu mixt Florian Böker einen perfekten Drink.
 Untertitel 16:9
Einmal noch Leben Staffel 1: Episode 6 Soap, Österreich, Deutschland 1997 Regie: Hermann Leitner Musik: Gerd Schuller Kamera: Rudolf H. Murth - Helmut Nocar - Horst Rudolf MurthTrue
Schlosshotel Orth
Dr. Fabian, ein Stammgast, hat eine Auseinandersetzung mit ihrem Ehemann, beschließt, sich von ihm zu trennen und als Kurärztin in Gmunden zu bleiben. Das Ehepaar Prohaska hat vor 40 Jahren seine Flitterwochen im Hotel verbracht und feiert nun das Jubiläum. Doch vieles hat sich verändert, vor allem die Preise sind gestiegen. Buch: Knut Boeser Die deutsch-östereichische Soap schildert die Ereignisse und Familiendramen rund um das Schlosshotel Orth im österreichischen Gmunden, das von Wenzel Hofer geleitet wird. Seine Kinder Fanny, Sissy, Nico und Franzl spielen eine ebenso wichtige Rolle wie die diversen Hotelangestellten und die Konkurrenz vom Hotel Traunstein.
2,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Heimatforscher - Die unterschätzten Historiker) Heimatforscher - Die unterschätzten Historiker Österreichmagazin, Österreich 2025 Kamera: Claus MuhrTrue
Erlebnis Österreich
Ein versunkener römischer Gutshof in der Nähe von St. Georgen im Attergau, hartnäckig anhaftende, aber falsche Legenden rund um den berühmten aufständischen Bauernführer Stefan Fadinger, selbst in seiner Heimatgemeinde St. Agatha oder warum der Orden der Ursulinen zunächst in Linz nicht sonderlich willkommen war, gehören zu den Themen von umtriebigen Heimatforscherinnen und -Forschern in Oberösterreich. Viele von Ihnen verbringen Stunden in Archiven oder hinterfragen als wahr geltende Mythen. Ohne ihre vorwiegend ehrenamtliche Recherche, so der emeritierte Historiker Roman Sandgruber, wäre die aktuelle Geschichtsforschung um viele Facetten ärmer, auch wenn er gleichzeitig systematische Publikationen dieser Arbeiten vermisst, die sich damit wissenschaftlichen Diskursen entzieht. Der studierte Historiker Siegfried Kristöfl lehrt Geschichts-Interessierten in Kursen das Handwerkszeug für die Heimatforschung, etwa das Lesen der deutschen Kurrentschrift oder das systematische Erforschen von Quellen und ermuntert die Freiwilligen sich zu vernetzen.
 Untertitel 16:9
Wissenschaftsmagazin, Österreich 2025 Moderation: Günther MayrTrue
Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen - z. B. im Kampf gegen die Erderwärmung. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit.
 Untertitel 16:9
Politikmagazin, Österreich 2025True
Das Magazin wirft einen Blick hinter die Kulissen des Parlaments. Gesetze und ihre Auswirkungen auf das Leben des einzelnen Staatsbürgers werden analysiert, Interviews zu kontroversen Themen im parlamentarischen Geschehen und Porträts der Abgeordneten runden das Programm ab.
 Untertitel 16:9
(Die Vergessenen - Frauen im Bauernkrieg) Die Vergessenen - Frauen im Bauernkrieg Dokureihe, Österreich 2025True
Im Jahr 2025 jährt sich der Bauernkrieg zum 500. Mal. Er nahm seinen Anfang in Württemberg und griff bis nach Mitteldeutschland, in die Schweiz und nach Österreich über. Die klassische Geschichtsschreibung erzählt diesen wie auch andere Kriege in erster Linie als Geschichte von Männern. Die Dokumentation nimmt einen anderen Blickwinkel ein und erzählt die Biografien von vier beteiligten Frauen. Ihre Schicksale zeigen beispielhaft, wie die Aufstände von 1525 das Leben der Menschen im Herzen Europas verändert haben. Im Zentrum steht die Tirolerin Magdalena Gaismair, die eine wesentliche Rolle beim Aufstieg ihres Mannes als Anführer der aufständischen Bauern spielte. Mit ihrem Ritt ins Exil als Hochschwangere wurde sie zur Legende.
3,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025True
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Mittagsmagazin, Österreich 2025True
Die aktuellsten Nachrichten auf einen Blick - aus Österreich und der ganzen Welt.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Kochsendung, Österreich 2025 Moderation: Silvia Maria SchneiderTrue
Silvia kocht
Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
 Untertitel 16:9
Fernsehserie, Deutschland Staffel 21: Episode 4429 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge - Stefan Jonas Autor: Sargon Youkhana - Oliver PhilippTrue
Larissa macht es zu schaffen, dass Henry sie nicht liebt. Sie fühlt sich einsam und allein. Doch zum Glück gibt es Yannik, der für sie da ist. Als dieser mitbekommt, dass Larissa und Henry nicht so glücklich sind wie gedacht, hakt er bei Larissa nach. Auch wenn sie ihm gern die Wahrheit erzählen würde, darf sie es nicht. Trotzdem genießt sie die Zeit mit Yannik, da es ihm immer wieder gelingt, sie von ihren Problemen abzulenken und sie zum Lachen zu bringen. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Die Leiche im Moor Staffel 5: Episode 19 Krimiserie, Deutschland 2006 Regie: Martin Kinkel Autor: Bernd Schwamm Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Rainer GutjahrTrue
Die Rosenheim-Cops
Beim Ausheben einer Baugrube wird eine Leiche gefunden, die wohl schon jahrzehntelang dort vergraben war. Kommissar Hofer erinnert sich an den Vermisstenfall eines alten Freundes. Da sich die Pathologin beim Todeszeitpunkt nicht festlegen will, soll eine Isotopenanalyse Hofers Verdacht bestätigen. Dass tatsächlich Mord im Spiel ist, bezweifelt bald keiner mehr, nur der Tote ist jemand ganz anderer. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Jeder Tag zählt: Meine zweite Chance Talkshow, Österreich 2025 Moderation: Barbara KarlichTrue
Manchmal hält das Leben unerwartete Wendungen bereit - Momente, die alles verändern. Die Kunst besteht darin, alte Wege zu verlassen und mit frischem Blick voranzuschreiten. Denn die Vergangenheit definiert nicht die Zukunft und jeder Moment kann genutzt werden, um Veränderungen herbeizuführen. Es geht darum, nicht aufzugeben, sondern die Chancen zu erkennen, die sich immer wieder bieten.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Die einzelnen ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Neben aktuellen Berichten werden kommunale Themen beleuchtet und es gibt einen kurzen Überblick über aktuelle Ereignisse der Landespolitik, der Wirtschaft, der Kultur und des Sports.
 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025True
Der werktägliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen, Unterhaltung, Kultur und natürlich prominente Live-Gäste. Wöchentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit, Kulinarik, Kultur, Social Media, Lifestyle, Buchtipps, Wohnen, Garten und Society, sowie der Live-Außenmoderator, der in ganz Österreich unterwegs ist, runden die Sendung ab.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung

Was zeigt ORF2 heute Abend?

Programm - Abend
(Konkret: Das Servicemagazin) Verbrauchermagazin, Österreich 2025True
Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergründe, Fakten, Reportagen über Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer sowie umweltverträgliche Tipps und Ratschläge im Vordergrund des Magazins.
4,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Ratgebermagazin, Österreich 2025True
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen, Gewinnspiele und hält die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt, Garten und Familie auf dem Laufenden.
 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Ob Landespolitik oder Wirtschaft, ob Kultur oder Gesellschaft: Täglich um 19:00 Uhr berichtet die Nachrichtensendung des ORF von den Themen und Ereignissen aus ganz Österreich. Die neun ORF-Landesstudios senden dann in regionalen Fenstern Informationen für das Publikum im Burgenland, in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Kärnten, der Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien.
 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Die neun ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte, die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik über Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport.
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Sport aktuell) Sportmagazin, Österreich 2025True
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 16:9
Show, Österreich 2025 Moderation: Armin Assinger Gäste: Daniel Putschögl - Barbara Kronthaler - Herbert Gamböck - Andrea GlatzerTrue
Die Millionenshow
Fünf Kandidaten haben die Chance, mit viel Wissen, Taktik und etwas Glück bis zu einer Million Euro zu gewinnen. Dabei kann der geschickte Einsatz der Joker entscheidend sein.
2,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025True
Das Magazin aus Österreich informiert über aktuelle Ereignisse und außergewöhnliche Schicksale. Nach der Top-Story mit einer aktuellen Reportage und einem weiterführenden Hintergrundbericht folgt das Schwerpunktthema der Woche. Bunte, exotische Geschichten aus aller Welt runden die Sendung ab.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(ZiB 2) Nachrichten, Österreich 2025True
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(kulturMontag) Klassiker, Knüller & andere Katastrophen Kulturmagazin, Österreich 2025 Moderation: Peter SchneebergerTrue
kulturMONTAG
Per Dekret gegen Diversität - Die LGBTQ + Gemeinschaft unter Druck Echo aus dem Barock - Barrie Koskys Hotel Metamorphosis Im Bann von Thomas Mann - Der politische Weltliterat Ob die Buddenbrooks, der Zauberberg oder Tod in Venedig - Thomas Mann gilt als literarischer Magier, der in seinen Romanen präzise Analysen der Gesellschaft lieferte. Auch 150 Jahre nach seiner Geburt lässt er uns keine Ruhe. Manns Texte wie sein Leben werden verfilmt, auf die Bühne gebracht, seine Bücher rund um den Erdball gelesen, selbst Biografien über ihn werden zu Bestsellern. Warum zieht uns Mann derart in den Bann? Eine Art Vivaldi-Recycling hat sich Kult-Regisseur Barrie Kosky für Cecilia Bartolis Pfingstfestspiele ausgedacht. Sein Hotel Metamorphosis ist ein modernes Opern-Pasticcio, in dem er Musikstücke des Barockkomponisten mit sechs Geschichten von Ovid zu einem völlig neuen Abend mixt. Mit Partys, Paraden und Protest setzt sich die LGBTIQ+ - Community Jahr für Jahr im Juni für Vielfalt, Selbstbestimmung und Gleichberechtigung ein. 1970 wurde der Pride Month in New York ins Leben gerufen, um Vorurteile zu überwinden. Doch 55 Jahre später werden etwa in den USA, Ungarn und in der Slowakei alte Feinbilder mit Rückgriff auf alte Stereotype neu befeuert. Auch in Österreich.
 Untertitel 16:9
Dokumentation, Deutschland 2024 Regie: André Schäfer Autor: Hartmut Kasper - Jascha Hannover Musik: Daphna Keenan Kamera: Janis MazuchTrue
Fast 50 Jahre lang arbeitete Thomas Mann an seinem Roman Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. In keinem anderen Werk hat der Schriftsteller so viele seiner persönlichen Sehnsüchte und Ängste einfließen lassen. André Schäfers Spiel-Doku wirft einen Blick hinter die Fassade des gefeierten Erzählers und gleichzeitig in die schillernde Welt seines literarischen Alter Egos Felix Krull. Während Krull wie ein Magnet die Elite anzieht, täuscht, verführt und sich als erfolgreicher Hochstapler inszeniert, ringt Thomas Mann mit seinen inneren Konflikten: er sehnt sich nach Anerkennung, verbirgt seine wahre Identität und damit sein ho mosexuelles Begehren, ist stets bemüht, die Rolle des untadeligen Familienvaters zu spielen. Die ineinander verschlungenen Lebenswege von Mann und Krull verweben sich zu einer fesselnden Reise durch Exil, Selbstinszenierung und die bittersüße Kunst des Verstellens. Aus einem Kaleidoskop aus ausschließlich Originalzitaten und fiktionalen Szenen entsteht mit feiner Ironie eine cineastische Hommage an den Menschen hinter dem Mythos Thomas Mann und den Hochstapler in jedem von uns. Schauspieler Sebastian Schneider schlüpft in die oszillierende Doppelrolle Thomas Mann/Felix Krull.
 Untertitel 16:9

Was läuft am Montag auf ORF2 im Fernsehen?