Sehen was läuft - jetzt und direkt danach im TV-Programm
04:10
Nachtprogramm, Deutschland 2025
Deutsche Landschaften, Städte, Inseln: Begleiten Sie uns zu den schönsten Plätzen Deutschlands.
04:25

Comedyshow, Deutschland 2025 Moderation: Carolin Kebekus Gäste: Eva Karl Faltermeier
Pointiert und humorvoll, haltungsstark und engagiert präsentiert die Comedienne, Schauspielerin und Sängerin ihre ganz eigene Sicht auf den Lauf unserer Zeit. Unterstützt wird sie dabei von jeweils wechselnden prominenten Mitstreiterinnen und Mitstreitern und von ihrer hauseigenen Studioband. Standard-Rubriken und vorproduzierte Einspieler gehören dabei ebenso zum Repertoire wie klassische Stand-ups.
04:10

(Expedition Anden) Gebirge in Bewegung Dokureihe, Deutschland 2025
Die Anden - ein Gebirge voller Kraft: Vulkane steigen auf, die Erde bebt, Rohstoffe entstehen. Geologe Colin Devey begibt sich auf Expedition, um die Kräfte des Erdinneren zu erforschen. Seine Reise führt vom alten Inka-Erbe in Cusco bis ins raue chilenische Hochland. Überall spürt man die Kraft des Erdinneren. Tektonik, Vulkane und Rohstoffe verwandeln die Anden in ein Naturlabor - und stellen die Menschen immer wieder vor Herausforderungen. Die Anden sind das längste Gebirge der Welt - und geologisch so aktiv wie kaum ein anderes. Ihre vielfältigen Landschaften unterliegen einem ständigen Wandel. Die Anden wachsen und verändern sich Tag für Tag - doch welche Kräfte treiben sie an? Der Geologe Colin Devey begibt sich auf eine Reise entlang des Gebirges, um Erdbeben, Vulkanismus und die tektonischen Kräfte des Erdinneren zu erforschen. In Cusco, der alten Hauptstadt der Inka, erlebt er hautnah, wie Erdbeben das Leben seit Jahrhunderten prägen. Die Anden erzählen jedoch nicht nur von der Geschichte, sondern sind auch ein lebendiges Labor der Natur. Im Süden flacher, im Norden höher, treibt die Subduktion als tektonische Kraft das Wachstum des Gebirges voran - sichtbar auch durch die vielen Vulkane. Am Vulkan Cotopaxi erlebt Colin Devey die bedrohliche Schönheit aktiver Feuerberge. Der höchste Gipfel, der Aconcagua, wächst durch die Subduktion der Nazca-Platte, die als ozeanischer Gebirgszug unter Südamerika abtaucht. Und selbst die Tierwelt des Amazonas liefert Einblicke, wie Plattenbewegungen ganze Kontinente einem stetigen, wenn auch langsamen Wandel unterwerfen. Im Hochland von Chile zeigt sich: Mit der Entstehung der Vulkane und dem Aufstieg der Anden entstehen Rohstoffe - doch ihr Abbau wirft entscheidende Fragen für unseren Umgang mit der Natur auf. Eine bewegte Reise zwischen Vergangenheit und Gegenwart entlang des längsten Gebirges der Welt.
04:55

Boulevardmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Babette von Kienlin
Millionenraub auf der Königsallee: Urteil gegen Haupttäter erwartet • Millionenraub auf der Königsallee: Urteil gegen Haupttäter erwartet Das abwechslungsreiche Gesellschaftsmagazin des ZDF präsentiert emotionale Geschichten über Menschen in Deutschland und Deutsche in aller Welt. True Crime gehört ebenso zu hallo deutschland wie Alltagsreportagen oder die Retro-Reihe über herausragende Ereignisse der vergangenen Jahrzehnte. Dazu Reise, Lifestyle und das Neueste aus der Welt der Stars und Sternchen.
03:45

Tod aus dem Drucker Staffel 9: Episode 11 Krimiserie, Kanada, USA 2013 Regie: Howard Deutch Autor: Janet Tamaro - Carol Mendelsohn - Ann Donahue - Anthony E. Zuiker Musik: Bill Brown Kamera: John Newby
Das New Yorker CSI-Team bekommt es bei seinem aktuellen Fall mit einer bisher völlig unbekannten Waffe zu tun. Mac Taylor und seine Kollegen werden in eine Rechtsanwaltskanzlei gerufen. Der Chef liegt mit einer tödlichen Schussverletzung auf dem Boden seines Büros. Da am Tatort sichergestellte Projektil scheint zu keiner der Pistolen oder Gewehre zu passen, die den Experten bekannt sind. Nach einem zweiten Mordanschlag wird deutlich, dass der Killer seine Waffe wohl aus einem 3D-Drucker hat... Die Spurensicherungsexperten der Crime Scene Investigation ermitteln nach Las Vegas und Miami nun auch in New York. Der zweite Ableger der erfolgreichen Krimiserie kommt deutlich düsterer daher als seine beiden Vorgänger. Detective Mac Taylor bildet mit Stella Bonasera, Danny Messer, Aiden Burn und dem Gerichtsmediziner Dr. Sheldon Hawkes das Ermittlungsteam.
04:30
(FIA Formula 1 World Championship: Las Vegas Grand Prix) Qualifying Formel 1, Deutschland, USA 2025 Moderation: Florian König Gäste: Günther Steiner
Live-Übertragung des Qualifyings beim Großen Preis von Las Vegas in der Formel 1 auf dem Las Vegas City Circuit. Der 6,12 km lange Rundkurs führt durch die Stadt und als Highlight über der Las Vegas Strip. Von 1981 bis 1984 gab es bereits vier Rennen der Formel 1 im Spielerparadies, doch erst 2023 kehrte der Formel-1-Zirkus wieder zurück. Eine weitere Besonderheit dieser Station in der Wüste ist, dass es sich hierbei um ein Nachtrennen handelt und sich die Fahrer auf die ungewöhnlichen Sichtverhältnisse bei Flutlicht einstellen müssen.
04:15
(Die dreisten Drei) Sketchcomedy, Deutschland 2008
Eine Frau und zwei Männer mit völlig unterschiedlichen Charakteren wohnen in einer WG. Sie erleben jede Menge komische Sachen und führen lustige Diskussionen auf ihrem Sofa zuhause, beim Einkaufen oder sonstigen außerhäusigen Aktivitäten. Das ist äußerst unterhaltsam, da die WG-Mitglieder allesamt Comedians sind. Janine Kunze ist die Starke, die gute Laune verbreitet und sich um die Jungs kümmert. Mathias Schlung ist der eher agile Bewohner und Markus Majowski stellt den gutmütigen Dicken dar ... Witzige Szenen über zwei Männer und eine Frau, die zusammen in einer Wohnung leben. Dabei treffen drei völlig verschiedene Charaktere aufeinander, was für viele Lacher und lustige Momente sorgt. Die Alltagsszenen spielen nicht nur in der Wohnung, sondern z. B. auch beim Einkaufen oder im Park.
04:35
(Die dreisten Drei) Sketchcomedy, Deutschland 2008
Eine Frau und zwei Männer mit völlig unterschiedlichen Charakteren wohnen in einer WG. Sie erleben jede Menge komische Sachen und führen lustige Diskussionen auf ihrem Sofa zuhause, beim Einkaufen oder sonstigen außerhäusigen Aktivitäten. Das ist äußerst unterhaltsam, da die WG-Mitglieder allesamt Comedians sind. Janine Kunze ist die Starke, die gute Laune verbreitet und sich um die Jungs kümmert. Mathias Schlung ist der eher agile Bewohner und Markus Majowski stellt den gutmütigen Dicken dar ... Witzige Szenen über zwei Männer und eine Frau, die zusammen in einer Wohnung leben. Dabei treffen drei völlig verschiedene Charaktere aufeinander, was für viele Lacher und lustige Momente sorgt. Die Alltagsszenen spielen nicht nur in der Wohnung, sondern z. B. auch beim Einkaufen oder im Park.
04:10
Spielshow, Deutschland 2025 Moderation: Amira Aly - Christian Düren Gäste: Alessia Herren - Mario Basler - Calvin Kleinen - Dolly Buster - Joe Laschet - Gülcan Kamps
05:05
(The Simpsons) Was animierte Frauen wollen Staffel 24: Episode 17 Zeichentrickserie, USA 2013 Regie: Steven Dean Moore Autor: J. Stewart Burns Musik: Danny Elfman - Alf Clausen
Homer und Marge haben einen handfesten Krach, weil Homer mal wieder alle Regeln der Höflichkeit über Bord geworfen hat. Reumütig hofft er nun, Marge mit einem Konvolut an extravagantem Sexspielzeug auf andere Gedanken bringen zu können, doch die Überraschung geht nach hinten los. Da ist Milhouse bei seinem Werben um Lisa schon erfolgreicher... Sie sind eine der berühmtesten Familien der Welt: Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie Simpson aus Springfield. Mit viel Ironie und derben Anspielungen auf die Pop- und Alltagskultur Amerikas widmet sich die Serie auch politischen und sozialen Phänomenen wie Arbeitslosigkeit oder Umweltverschmutzung.
03:40

(Forensic Files) Todesschützen Staffel 1: Episode 125 Crimedoku, USA 2003 Regie: Michael Jordan Autor: Paul Dowling - Diana Hunter Jones Musik: Mark Stocker Kamera: Vince Ellis
In einem Entwässerungsgraben wird ein Auto gefunden, darin eine männliche und eine weibliche Leiche, beide erschossen. Die Scheiben des Wagens sind zerbrochen und eigentlich müssten überall Glassplitter zu finden sein - doch Fehlanzeige. Offenbar ist der Fundort nicht der Tatort. Die abgerissene Fingerspitze eines Latex-Handschuhs führt die Ermittler schließlich auf die richtige Spur. Als ein Kriegsveteran ermordet aufgefunden wird, haben die Ermittler schnell einen Hauptverdächtigen ausgemacht. Der Mann bestreitet den Mord jedoch vehement und hat ein wasserdichtes Alibi. Die Ermittlungen sind damit in eine Sackgasse geraten, doch dann führt ein glücklicher Zufall zu einem zwielichtigen Charakter mit markanten Stiefeln und einer Vorliebe für Süßigkeiten... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
04:30

(Forensic Files) In den eigenen vier Wänden Staffel 2: Episode 3 Crimedoku, USA 2014 Regie: Mike Werteen Autor: Paul Dowling - Diana Hunter Jones Musik: Mark Stocker Kamera: Vince Ellis
Alan Helmick ist Bauunternehmer, doch nach vielen sorgenfreien Jahren, geht es dem Unternehmen immer schlechter. Zudem wurde ein Anschlag auf Alan verübt. Als er in seinem Auto sitzt und vor einem Supermarkt auf seine Ehefrau Miriam wartet, bemerkt er plötzlich Rauch aufsteigen. Er verlässt den Wagen und sieht seinen Kofferraum brennen. Alan vermutet, dass es ehemalige Kunden auf ihn abgesehen haben, jedoch gibt es keine Überwachungskameras und so kann der Täter nicht entdeckt werden. Nur sechs Wochen später ruft seine Frau Miriam bei der Polizei an und meldet, dass Alan erschossen wurde. Da Miriam die Leiche gefunden hat, wird sie auf Schmauchspuren untersucht, allerdings lässt sich nichts bei ihr finden. Die Polizei bleibt aber weiter misstrauisch und untersucht ihren Computer. Dort findet sie einige interessante Hinweise und auch der seltsame Tod von Miriams erstem Ehemann wirft einige Zweifel auf... Jenna Verhaalen und ihr Freund Spencer Hood studieren zusammen und verbringen viel Zeit miteinander. Als Spencer gegen Mittag in Jennas Wohnung geht, merkt er, dass ihre Wohnungstür offen ist. Er tritt ein und sieht Jenna tot auf dem Boden liegen. Sie wurde erwürgt, doch es gibt keine weiteren Anzeichen auf ein Gewaltverbrechen. Da sich Jenna und Spencer schon häufig gestritten und sogar getrennt haben, wird er zunächst verdächtigt, seine Freundin ermordet zu haben. Dann berichten Freunde, dass sie nachts einen jungen Mann in die Richtung von Jennas Wohnung laufen sahen und die Ermittler wissen außerdem von einem merkwürdigen Vorfall mit dem Hausmeister der Wohnanlage, aber dennoch kann die Polizei zunächst nichts Verdächtiges finden. Doch dann entdecken die Ermittler DNS am Tatort und die drei Männer verschwinden plötzlich. In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
03:35

Das geheime Grab Wer ist Jane Doe 29? Inszenierung mit Leichen Staffel 1: Episode 167 Crime-Doku-Serie, Deutschland, USA 2013
Unter einem Haus werden zwei Leichen entdeckt. Die Ermittler stehen vor einem Rätsel: Die Toten wurden mit dem Gesicht nach unten vergraben, neben ihnen liegt ein riesiges Holzkreuz. Es scheint sich um einen Ritualmord zu handeln. In einem anderen Fall geht es um eine verbrannte Frauenleiche. Mit Hilfe der verkohlten Überreste wird ein Phantombild angefertigt, um die Tote identifizieren zu können. Die Kriminalfälle dieser Serie beruhen auf wahren Begebenheiten. Es sind meist spekatuläre Fälle aus der US-amerikanischen Kriminalgeschichte. Eingebunden in deren Darstellung sind Originalmaterialien und wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Forensik. Oft sind es nur kleine unauffällige Spuren, die zur Überführung der Täter führen.
04:25

Mit der Liebe eines Killers Der Tod fährt mit Todessprung Staffel 1: Episode 91 Crime-Doku-Serie, USA 2004
Die Doku-Reihe zeigt aufsehenerregende Kriminalfälle, die sich meist in den USA zugetragen haben. Gerichtsmediziner berichten über die Lösung der Fälle und geben aufschlussreiche Informationen über ihre Arbeit und die der Kriminalpolizei: Der LKW-Fahrer Willie Edwards wird vermisst. Sein verlassener Truck steht auf der Tyler Goodwin Bridge. Wochen später wird seine Leiche am Ufer des Alabama Rivers angeschwemmt. Seine Frau ist sicher, dass der Ku-Klux-Klan in den Tod ihres Mannes verwickelt ist. Die Kriminalfälle dieser Serie beruhen auf wahren Begebenheiten. Es sind meist spekatuläre Fälle aus der US-amerikanischen Kriminalgeschichte. Eingebunden in deren Darstellung sind Originalmaterialien und wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Forensik. Oft sind es nur kleine unauffällige Spuren, die zur Überführung der Täter führen.
03:55

(28 minutes) Francesca Albanese / Ein Wendepunkt für den Krieg in der Ukraine? Kulturmagazin, Frankreich 2025 Moderation: Elisabeth Quin
Ein Wendepunkt für den Krieg in der Ukraine? Francesca Albanese Francesca Albanese, seit 2022 Sonderberichterstatterin der Vereinten Nationen für die besetzten palästinensischen Gebiete, macht die Welt auf das Schicksal der Palästinenser aufmerksam / Volodymyr Selenskyj, zu Besuch in Paris, und Emmanuel Macron haben sich auf den Kauf von rund hundert Rafale-Flugzeugen durch Kiew geeinigt.
04:39

Programmende
03:45

Bedeutungslos Staffel 3: Episode 6 Detektivserie, England 2022 Regie: Nicole Volavka Autor: Daragh Carville Musik: Samuel Sim Kamera: Tony Coldwell - Len Gowing
Kommissarin Jenn und ihre Kinder denken über eine Zukunft in Morecambe nach. Doch bis dahin ist Jenn fest entschlossen, die Wahrheit über den Mord am jungen Boxer Saif Rahman herauszufinden. Jenn versucht, sich mit Mariam zu versöhnen.
04:35

Vulkane und Geisterbäume Staffel 4: Episode 2 Dokureihe, Deutschland 2024 Regie: Almut Faass
Forscher weltweit sind rätselhaften Phänomenen auf der Spur: In Neapel suchen Wissenschaftler in Kristallen nach Indizien, um einen erneuten Ausbruch des Vesuvs vorherzusagen. Zudem wird das Geheimnis der langen Haltbarkeit des antiken römischen Betons untersucht. Eine neue Methode könnte die energieintensive Herstellung revolutionieren. In den USA kann eine Fliege im Natronsee Mono Lake tauchen und sogenannten Geisterbäume wachsen, obwohl sie keine Photosynthese betreiben.
02:15
Infomercial, Deutschland 2025
Eine bunte Produktpalette von Haushaltswaren über Schmuck bis hin zu Elektrogeräten, Handys und Kameras ist Bestandteil dieser Verkaufsshow.
05:15

Der makellose Makler Staffel 5: Episode 69 Justizserie, Deutschland 2013
Daniel Ortmanns Leben scheint aus den Fugen zu geraten: Seine Freundin Angela hatte einen schweren Unfall, weswegen sie vorerst im Krankenhaus bleiben muss. Aus Angst, alleine für beide aufkommen zu müssen, sucht er einen weiteren Nebenverdienst zusätzlich zu seinem eigentlichen Beruf als Autoverkäufer. Hierbei gerät er an den windigen Versicherungsmakler Carsten Klein, der versucht, Daniel in einen Sumpf aus Lügen und Betrügereien zu ziehen. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
01:30

Programmende
07:30
(Equestrian: Global Champions League in Prague) Reitsport, Tschechien 2025
Übertragung eines Springreitturniers im Rahmen der Global Champions League im Pferdesport. Aus Prag. In der Global Champions League der Springreiter treten Reiter aus insgesamt 16 Ländern als Team gegeneinander an. Die Serie umfasst Springreitturniere auf der fast ganzen Welt, also in Europa, Asien, Süd- und Nordamerika. Das große Finale steigt im November in Tschechiens Hauptstadt Prag.
04:05
Liebe ist Verhandlungssache Talkshow, Österreich 2025 Moderation: Barbara Karlich
In jeder Beziehung treffen unterschiedliche Wünsche, Bedürfnisse und Vorstellungen aufeinander. Damit Nähe und Verständnis wachsen können, braucht es oft Kompromisse. Liebe zeigt sich oft darin, wie Paare gemeinsam Lösungen finden.
05:00

Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025 Moderation: Martin Ferdiny Gäste: Christian Stani - Sigrid Stagl - Christof Stein - Marion Nachtwey - Klaus Dürrschmid
Stein schaut rein - bei Werner Pilz und seiner Afrika-Sammlung Umweltökonomin Sigrid Stagl mit Bilanz zur Weltklimakonferenz Alle Achtung-Sänger Christian Stani zu Gast im Studio Society Talk Warenkunde Martin Ferdiny präsentiert Studio 2 am Freitag, dem 21. November, um 17.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit u. a. folgenden Themen: Alle Achtung-Sänger Christian Stani zu Gast im Studio: Radikale Optimisten nennt sich das neue Album der steirischen Band Alle Achtung. Und eine ordentliche Portion Optimismus brauchen sie auch, wollen sie im aktuellen Song Mona Lisa doch den Pariser Louvre um dieses sagenumwobene Gemälde bringen. Sänger Christian Stani berichtet in Studio 2 über das spannende vergangene Jahr, das für seine Band auch eine Veränderung gebracht hat, und spekuliert, ob vielleicht sogar ihr Song zum spektakulärsten Kunstraub der Geschichte verleitet hat. Umweltökonomin Sigrid Stagl mit Bilanz zur Weltklimakonferenz: Sigrid Stagl ist Klimaökonomin an der Wirtschaftsuni Wien und Wissenschaftlerin des Jahres 2024. Die Forscherin stammt aus dem Waldviertel in Niederösterreich und ist die erste Person weltweit, die in Ökologischer Ökonomie in den späten 1990er Jahren in den USA promovierte. Sigrid Stagl forscht dazu, wie sich die Wirtschaft umstellen müsste, damit wir im Umwelt- und Klimaschutz vorankommen. Anlässlich des Endes der Weltklimakonferenz in Belém in Brasilien analysiert sie das Ergebnis der Konferenz und gibt eine Einordnung ab, was in Österreich im Bereich Klimaschutz zu tun wäre. Stein schaut rein - bei Werner Pilz und seiner Afrika-Sammlung: Christof Stein ist immer wieder auf der Suche nach Menschen, die Besonderes sammeln. Diesmal besucht er Werner Pilz in Wien, der viele Jahre in Afrika gelebt und gearbeitet hat. Daraus ist eine Sammlung entstanden - von Kunstgegenständen aus dem Kontinent und über den Kontinent aus vergangenen Zeiten. Die skurrilsten Kunstgegenstände davon hat er aus seinem Depot geholt. Kunstgegenstände, die heute so nicht mehr entstehen können und die man heute in einem anderen Licht sehen muss. Society Talk: Gesellschaftsreporterin Marion Nachtwey lässt die Highlights der Woche Revue passieren.
TV-Programm digital und immer aktuell. Wer heute Fernsehen sehen will, greift entweder zur Programmzeitschrift oder – vor allem bei jüngeren TV-Zuschauern gang und gäbe – nutzt den elektronischen Programmguide (EPG) seines Vertrauens im Internet. Wir von TVgenial haben 1999 den ersten erfunden und das Genre gegründet :)
Von den Hauptprogrammen Das Erste, ZDF, RTL, Sat.1, ProSieben und Kabel 1 bis hin zu den Spartenkanälen, Dritten Programmen und Sport- oder Infokanälen: Wer das Programm heute kennen will, kann sich kinderleicht durch die Ansicht navigieren.
Stöbern Sie im TV-Programm, um die perfekte Show für Ihre Bedürfnisse zu finden. Verpassen Sie nicht die Chance, einen unterhaltsamen Abend mit Freunden oder der Familie zu verbringen. Egal ob Sie nach Action, Drama, Komödie oder Dokumentationen suchen, es ist für jeden Geschmack etwas dabei und vielfältig.
Wir bieten für die meisten TV-Sendungen weitere Informationen wie die Sendungsbeschreibung, die Namen des Schauspielers und viele andere Details. Und mit unserer Such- und Erinnerungsfunktion verpassen Sie keine Sendungen mehr in Ihrem TV Programm.
Bei uns natürlich auch immer übersichtlich, was kam gestern im Fermsehprogramm?