Sehen was läuft - jetzt und direkt danach im TV-Programm
12:10

Mit Tagesschau Mittagsmagazin, Deutschland 2025
Nachrichten aus aller Welt, Neues aus Politik, Wirtschaft, Börse, Sport, Kultur und Service.
14:00
(Sportschau live) Wintersport, Deutschland 2025
Langlauf: Weltcup, 10 km Herren, aus Kuusamo (FIN) (Reporter: Jens Jörg Rieck) / Langlauf: Weltcup, 10 km Damen, aus Kuusamo (FIN) (Reporter: Jens Jörg Rieck) / ca. 14. U.a.: Skispringen Damen in Falun. Bereits in ihre achte Saison geht Lisa Eder. Der 24jährigen Österreicherin gelang im Vorwinter mit Rang sechs die beste Platzierung in der Gesamtwertung, wobei sie sogar dreimal aufs Podium hüpfte. Auf den Lugnet-Schanzen in Schweden wurde zuletzt 2014 gesprungen.
12:10

Mit Tagesschau Mittagsmagazin, Deutschland 2025
Nachrichten aus aller Welt, Neues aus Politik, Wirtschaft, Börse, Sport, Kultur und Service.
14:00

Nachrichten, Deutschland 2025
Das Nachrichtenmagazin berichtet von Montag bis Freitag aus den Bundesländern über Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Im Anschluss gibt es einen ausführlichen Wetterbericht.
12:00

Mittagsmagazin, Deutschland 2025
Aktuelle Informationen, Servicethemen, jede Menge Lifestyle und das Neueste aus der Welt der Prominenten - das ist nur die eine Seite von Punkt 12. Darüber hinaus gibt es täglich spannende und ausführliche Reportagen und Mini-Dokus, die je nach Blickwinkel verblüffende, schrille oder schockierende Einblicke in den Alltag der Deutschen geben.
15:00

Wollte sich Ehefrau an Getränkeladeninhaber rächen, weil der ihrem Mann Alkohol verkauft hat? Staffel 5: Episode 80 Gerichtsserie, Deutschland 2025
Manuela Ritter (34) wird vorgeworfen, im Getränkemarkt von Roland Breitenbach (52) eine Flasche Wein mit Rohrreiniger versetzt zu haben. Davon hat sich der Obdachlose Joachim Handke (45) schwere innere Verätzungen zugezogen. Was steckt hinter diesem hinterhältigen Anschlag und gibt es einen Zusammenhang mit der Erpressung gegen Roland Breitenbach?
12:00
Realitysoap, Deutschland 2025
Ob schwerer Unfall, häuslicher Sturz oder Patienten im Vollrausch - wenn sie gerufen werden, rücken Notfallsanitäter und Notärzte aus, um Menschen in Ausnahmesituationen zu helfen. Trotz ihres großen Einsatzes, werden die Retter in der Not hin und wieder angefeindet und müssen bei ihren Einsätzen auch immer wieder um ihre eigene Gesundheit fürchten. Begleitet von Kameras, lassen sich in dieser Reihe verschiedene Rettungstrupps bei ihrer täglichen Arbeit über die Schulter schauen.
13:00
(Auf Streife: Die Spezialisten) Schlaganfall bei Hochzeit Skripted-Reality-Serie, Deutschland 2016
Ableger der Reihe Auf Streife. Hier wird die Arbeit von Beamtinnen und Beamten gezeigt, die beim Zoll, bei der Feuerwehr, für die Wasserschutz- oder die Autobahnpolizei tätig sind. Obwohl die dargestellten Vorfälle fiktiv sind, zeichnen die Geschichten doch ein realistisches Bild vom Berufsalltag der Einsatzkräfte. Nicht selten müssen sie dabei auch dramatische Situationen bewältigen und Menschenleben retten.
12:20
Abschluss-Probleme Staffel 6: Episode 21 Sitcom, USA 2012 Regie: Mark Cendrowski Autor: Steven Molaro - Jim Reynolds - Steve Holland Kamera: Steven Silver
Leonard Hofstadter und Sheldon Cooper sind geniale Physiker, doch im sozialen Kontakt mit der normalen Umwelt hat insbesondere Sheldon so seine Probleme. Gemeinsam bewohnen sie eine WG, in der auch ihre besten Freunde Howard und Raj ein- und ausgehen. Ihrer soziablen Nachbarin Penny wachsen die Nerds bald ans Herz: Die Serie Alphas wird abgesetzt, und Sheldon kann sich nicht damit abfinden. Raj entdeckt, dass Lucy ihn in ihrem Blog als einen Jungen mit sehr weiblichen Zügen beschrieben hat ... Für die jungen Physiker Leonard Hofstadter und Sheldon Cooper gibt es nichts spannenderes als die Relativitätstheorie. Im Unterschied zu ihrem wissenschaftlichen Genie hapert es aber an ihrer Sozialkompetenz und Coolness. Das merken sie immer wieder, wenn sie ihre hübsche blonde Nachbarin Penny treffen.
12:45
Katastrophenschutz Staffel 7: Episode 9 Sitcom, USA 2011 Regie: Michael Shea Autor: Robia Rashid Musik: John Swihart Kamera: Chris La Fountaine
Barney, Robin, Marshall und Lily widersetzen sich Ted. Der hat einen Fluchtplan ausgearbeitet, denn der Big Apple soll in Kürze von einem schweren Sturm heimgesucht werden. Alles ist bestens organisiert, doch die Rettungsaktion läuft nur sehr mühsam an. Im Jahr 2030 erzählt Ted Mosby den Kindern vom Beginn seiner Liebe zu deren Mutter. Damals, zu Beginn des 21. Jahrhunderts, lebt Ted mit seinem besten Freund Marshall zusammen. Der ist seit zehn Jahren mit Lily liiert. Komplettiert wird der Freundeskreis durch Barney, einen Frauenheld und ewigen Pechvogel, sowie Nachrichtensprecherin Robin.
12:20

Wahrheiten gibt es viele Staffel 5: Episode 10 Krimiserie, USA 2006 Regie: Joe Chappelle Autor: Brian L. Davidson Musik: Jeff Cardoni - Kevin Kiner Kamera: Charles Mills
Horatio Caine leitet das CSI-Team in Miami. Der Bombenexperte verfügt über ein fotografisches Gedächtnis und einen trockenen Humor. Zur Seite stehen ihm u. a. die Ballistikerin Calleigh Duquesne und der Detetctiv Eric Delko Delektorsky: Ein Rekrutierungsagent der Marineinfanterie wird in einer zivilen Schießanlage tot aufgefunden. Sein Körper weist mehrere Einschusslöcher auf. Da dort aber keinerlei Blutspuren zu finden sind, wird sein Körper wohl nach dem Tod dorthin gebracht worden sein ... Ableger der Serie CSI - Den Tätern auf der Spur. Handlungsort ist diesmal Miami. Hier leitet Bombenexperte Horatio Caine das Spezialistenteam der Abteilung der Crime Scene Investigation. Modernste wissenschaftliche Techniken zur Spuren- und Beweissicherung werden eingesetzt, um die Kriminalfälle aufzuklären.
13:05

Ein Netz voller Spinnen Staffel 5: Episode 11 Krimiserie, USA 2006 Regie: Gina Lamar Autor: Barry OBrien Musik: Jeff Cardoni - Kevin Kiner Kamera: Eagle Egilsson
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
11:00

Kathrin tauscht mit Sylvia Staffel 19: Episode 451 Realitysoap, Deutschland 2015
Heute tauschen Kathrin (23) und Sylvia (43) die Familien Kathrin (23) und Marcel (33) leben mit dem gemeinsamen Söhnchen Nico (6 Monate) in einer Zwei-Zimmer-Wohnung. Jungmutter Kathrin kocht, putzt und wäscht ganz alleine. Freund Marcel ist Maler und überlässt den Haushalt seiner Angebeteten, denn er versorgt die Familie finanziell. Sylvia (43), ihr Sohn Mario (17), Lebenspartner Bruno (28) und Freund Martin genannt Memphis leben gemeinsam in einer WG. Einmal für zehn Tage raus aus dem Alltag und hinein in eine Gastfamilie. Die Dokusoap zeigt jeweils zwei Frauen beim Tausch ihrer persönlichen Umgebung. Um zurecht zu kommen haben sie nur wenige Informationen über die jeweils andere Familie. Da prallen häufig Gegensätze aufeinander...
12:55
Traum vom Umzug Staffel 13: Episode 48 Realityreihe, Deutschland 2023
Sandra und Tino wollen die Zelte in Rostock abbrechen und hoffen, dass sie den Zuschlag für eine Wohnung in Ostfriesland bekommen. Jasmin plant derweil eine aufwändige Aktion zum Valentinstag. Aber weiß Maik ihre Mühen wirklich zu schätzen? Diese Dokumentationsreihe begleitet einkommensschwache Menschen und Arbeitslosengeldbezieher in ihrem Alltag. Dabei werden die Schicksale über mehrere Monate hinweg begleitet und sowohl frustrierende Situationen als auch die seltenen Hoffnungsschimmer werden dokumentiert.
12:25

(Destinations aka Invitation au voyage spécial) Vieira Juniors Brasilien / Sankt Moritz / Noisy-le-Sec Kunstmagazin, Frankreich 2024 Regie: Fabrice Michelin Moderation: Linda Lorin
Das ländliche Brasilien in den Worten von Itamar Vieira Junior Sankt Moritz: Wintersport und Glamour Neuseeland: Hares Forelle mit Gemüse Noisy-le-Sec auf den Kopf gestellt (1): Das ländliche Brasilien in den Worten von Itamar Vieira Junior Jahrelang bereiste der Geograf und Ethnologe Itamar Vieira Junior Brasilien und traf die Nachkommen ehemaliger Sklaven, die einst in die Fänge von Großgrundbesitzern geraten waren. Eine solche Geschichte der Enteignung und Entrechtung erzählt er in seinem 2019 veröffentlichten Debütroman Torto arado (Die Stimme meiner Schwester). Das in 20 Sprachen übersetzte Buch handelt von den beiden Schwestern Bibiana und Belonísia, an deren Schicksal der Autor das Brasilien der Ausgestoßenen veranschaulicht. So reist er literarisch zurück in das Brasilien seiner Vorfahren. (2): Sankt Moritz: Wintersport und Glamour Die Lust auf Nervenkitzel sorgte im mitten in den Schweizer Alpen gelegenen Sankt Moritz einst für eine Revolution des Tourismus. Der Ort machte sein wertvollstes Kapital, nämlich Schneeflocken, zu Gold. Heute säumen Luxusboutiquen à la Champs-Élysées die Hauptader von Sankt Moritz, doch bekannt und reich geworden ist der Kurort, weil dort der Skeleton-Sport erfunden wurde. Und auch der erste Bobclub wurde 1897 in St. Moritz gegründet. Aus der Freude der Wintersportler, eingeschneite Hänge herunterzugleiten, wurden schließlich olympische Disziplinen. (3): Neuseeland: Hares Forelle mit Gemüse In Taupo, einer Hochburg des Forellenfangs, isst man die unvergleichbare cured trout and kamo kamo. Hare trocknet seinen in Zitrone, Salz und Dill eingelegten Fisch selbst - und zwar mindestens zwei bis drei Tage lang. Er serviert ihn mit Zutaten aus der Region: in Kokosmilch gekochte Kumara-Süßkartoffeln und kamo kamo, eine für die maorische Küche typische Kürbisart. (4): Noisy-le-Sec auf den Kopf gestellt Paris blieb von den Bombardements des Jahres 1944 weitgehend verschont - nicht so das nahegelegene Noisy-le-Sec. Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die Stadt fast vollkommen zerstört.
13:10

(Destinations aka Invitation au voyage spécial) Hawaii Kunstmagazin, Frankreich 2025 Moderation: Linda Lorin
Das absolute Muss: Die (gar nicht so) leichten Mädchen von Honolulu Hawaii: Charlie Chan, der politisch korrekte Detektiv In Honolulu: Das Hawaiihemd, ein modischer Evergreen Hawaii: Uas Rindfleisch mit Süßkartoffelpüree Spezial Hawaii: Charlie Chan, der politisch korrekte Detektiv / In Honolulu: Das Hawaiihemd, ein modischer Evergreen / Uas Rindfleisch mit Süßkartoffelpüree / Das absolute Muss: Die (gar nicht so) leichten Mädchen von Honolulu
11:50

Antiquitätenshow, Deutschland 2023 Moderation: Horst Lichter
Bei Horst Lichter und seinen Experten kann man Gegenstände aus der privaten Schatzkammer kompetent schätzen lassen. Dabei kommen oft spannende und kuriose Fakten und Geschichten ans Tageslicht. Später können die Gegenstände den vier Händlern zum Kauf angeboten werden. Der Meistbietende gewinnt.
12:45

Der 3-Uhr-Tee Staffel 2: Episode 3 Krimiserie, Frankreich, England 2013 Regie: David ONeill Autor: Dan Sefton Musik: Magnus Fiennes Kamera: Toby Moore
Im Pool einer luxuriösen Schönheitsklinik treibt die Leiche von Valerie Dupree. Alles deutet auf Selbstmord hin, doch eine halbleere Tasse Tee macht DI Poole misstrauisch. Entgegen der Anweisung von Polizeichef Patterson verfolgt das Team die Ermittlungen weiter. Dabei findet es heraus, dass die Schönheitsklinik nur als Fassade dient und es den Ärzten scheinbar gelingt, die Toten wiederauferstehen zu lassen. Der durch und durch korrekte, aus England eingeflogene Polizist Richard Poole hat die Aufgabe, auf der fiktiven Südseeinsel Saint-Marie herauszufinden, wie sein Kollege ums Leben gekommen ist. Dabei steht ihm die einheimische, ehemalige Undercover Agentin Camille Borday zur Seite. Nachdem sie gemeinsam den ersten Fall gelöst haben, übernimmt Poole die Funktion seines verstorbenen Vorgängers.
11:55

Der unverhoffte Geldsegen Staffel 1: Episode 34 Justizserie, Deutschland 2011
Janina träumt von einer Modelkarriere und leidet sehr darunter, dass ihre Familie von Hartz IV lebt. Sie freut sich umso mehr, als ihr das Jobcenter statt wie gewohnt 1300 plötzlich aus Versehen satte 31.000 Euro überweist. Das Geld kommt ihr gerade recht, und sie gibt es ohne zu zögern schnell aus. Ihr Leichtsinn bleibt jedoch nicht ohne Folgen, und sie muss mit den juristischen Konsequenzen leben, die auch ihr Familienglück zu zerstören drohen. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
13:55

Krankhaft eifersüchtig Staffel 3: Episode 88 Justizserie, Deutschland 2012
Stefanie Pelz muss mit ansehen, wie ihr Exfreund alle Menschen, die sie liebt, unschuldig hinter Gitter bringt. Der krankhaft eifersüchtige Staatsanwalt will sich an ihr rächen, weil sie sich von ihm getrennt hat. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
12:25

Schweizer Bauern suchen ihre Traumfrau Staffel 9: Episode 2 Dokusoap, Schweiz 2013
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
14:50

(Border Security Australia) Made in China / Pig Headed / Wheres Ya Soya Been? / Karma Catch Staffel 2: Episode 14 Dokureihe, Australien 2005
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
12:05
(Nordic Combined: FIS Mens World Cup in Ruka) Skispringen: Herren (HS 142) Nordische Kombination, Finnland 2025
13:05
(Maailmancup hiihtoon: Kuusamo) 10 km klassisch Herren Langlauf, Finnland 2025
Übertragung der 10 Km Langlauf der Herren im klassischen Stil. Aus dem Wintersportzentrum Ruka in der Nähe des finnischen Kuusamo.
12:05

Reportagereihe, Österreich, Deutschland 2025
Eine Reportage über Menschen, die für ein paar Euro den Müll durchsuchen. Vier Flaschen bringen einen Euro, rechnet die Pensionistin Margit vor. Sie sucht in Mistkübeln im Linzer Volksgarten nach verwertbarem Leergut. Obwohl sie bis fünfundsechzig gearbeitet hat, kommt sie mit ihrer Pension gerade einmal über die Runden. Die Pfandflaschen helfen ein bisschen, erklärt sie im Schauplatz-Interview. Sie nimmt aber nur das, was im Mistkübel oben aufliegt. Herumwühlen möchte sie aus hygienischen Gründen lieber nicht. Was in den neu installierten Pfandringen abgestellt wird, überlässt sie Menschen, denen es schlechter geht als ihr. Zum Beispiel Obdachlosen. In Wien gibt es keine Pfandringe. Vincent greift auf seiner Suche nach Flaschen und Dosen tief in die Mistkübel hinein. Um fünf Uhr in der Früh beginnt seine Sammeltour. Er hat sich zum Ziel gesetzt, jeden Tag zehn Euro mit Pfand zu verdienen. Das Geld braucht er für Essen und Getränke. Der gebürtige Tscheche lebt unter einer Brücke in Wien. Am Schauplatz-Reporterin Beate Haselmayer und ihr Kamerateam porträtieren Menschen, für die jeder Cent zählt.
12:55

Wetterbericht, Österreich 2025
Wie das Wetter in ihrer Region wird, zeigen ihnen die Meteorologen der Wetterschau. Holen sie sich fundierte Prognosen, Pollenberichte, Badetemperaturen und Unwetterwarnungen bequem in ihr Wohnzimmer.
TV-Programm digital und immer aktuell. Wer heute Fernsehen sehen will, greift entweder zur Programmzeitschrift oder – vor allem bei jüngeren TV-Zuschauern gang und gäbe – nutzt den elektronischen Programmguide (EPG) seines Vertrauens im Internet. Wir von TVgenial haben 1999 den ersten erfunden und das Genre gegründet :)
Von den Hauptprogrammen Das Erste, ZDF, RTL, Sat.1, ProSieben und Kabel 1 bis hin zu den Spartenkanälen, Dritten Programmen und Sport- oder Infokanälen: Wer das Programm heute kennen will, kann sich kinderleicht durch die Ansicht navigieren.
Stöbern Sie im TV-Programm, um die perfekte Show für Ihre Bedürfnisse zu finden. Verpassen Sie nicht die Chance, einen unterhaltsamen Abend mit Freunden oder der Familie zu verbringen. Egal ob Sie nach Action, Drama, Komödie oder Dokumentationen suchen, es ist für jeden Geschmack etwas dabei und vielfältig.
Wir bieten für die meisten TV-Sendungen weitere Informationen wie die Sendungsbeschreibung, die Namen des Schauspielers und viele andere Details. Und mit unserer Such- und Erinnerungsfunktion verpassen Sie keine Sendungen mehr in Ihrem TV Programm.
Bei uns natürlich auch immer übersichtlich, was kam gestern im Fermsehprogramm?