Sehen was läuft - jetzt und direkt danach im TV-Programm
22:50

Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Sandra Maischberger Gäste: Manuela Schwesig - Andrij Melnyk - Sanna Marin - Ulrich Wickert - Veit Medick - Anna Schneider
US-Friedensinitiative und Auswirkungen auf die Nato Streit um Rente und wirtschaftspolitischen Kurs 28-Punkte-Plan für die Ukraine • Streit um Rente und wirtschaftspolitischen Kurs: Im Studio die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD). • 28-Punkte-Plan für die Ukraine: Im Gespräch der Botschafter der Ukraine bei den Vereinten Nationen, Andrij Melnyk. • US-Friedensinitiative und Auswirkungen auf die Nato: Im Studio die ehemalige Ministerpräsidentin Finnlands, Sanna Marin. • Es kommentieren: der ehemalige Tagesthemen-Moderator und Autor Ulrich Wickert, der Politikchef des Stern Veit Medick und die Chefreporterin Freiheit bei der Welt Anna Schneider.
00:05

Nachrichten, Deutschland 2025
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
22:40
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Markus Lanz Gäste: Elmar Theveßen - Roderich Kiesewetter - Kerstin Münstermann - Moritz Gathmann - Christian Mölling
Prominente Gäste und Experten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens diskutieren aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft und Sport in einer lockeren Runde.
00:00

Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Nazan Gökdemir
Aktualisierte Spätausgabe des heute journal. Montags bis freitags, jeweils gegen Mitternacht, soll die Sendung den Nachrichtentag im ZDF abrunden - mit 15 Minuten neuester News, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews. Hanna Zimmermann und Nazan Gökdemir präsentieren im Wechsel das neue Nachrichtenformat. heute journal-Redaktionsleiter Wulf Schmiese wird ebenfalls einige Wochen im Jahr die Sendung moderieren.
22:30

Boulevardmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Mareile Höppner
Vitamin D - wie viel brauchen wir wirklich? Der große Weihnachtsdeko-Preischeck Die Tacho-Abzocke • Vitamin D - wie viel brauchen wir wirklich? • Der große Weihnachtsdeko-Preischeck • Die Tacho-Abzocke Investigative Reportagen und packende Storys: EXTRA spürt auf, was die Menschen bewegt, gibt Hilfestellungen für den Alltag und ist dabei stets dicht am Puls der Zeit. Die Reporter beweisen immer wieder Mut, Ausdauer und Geduld.
00:00

Nachtjournal, Deutschland 2025
Im Mittelpunkt des Nachrichtenjournals RTL Nachtjournal steht die vertiefende aktuelle Berichterstattung. Das Thema des Tages wird regelmäßig durch kritische Interviews mit Verantwortlichen aus Politik und Wirtschaft beleuchtet.
23:55
Arztserie, Deutschland 2024
Wenn der wohlverdiente Urlaub im Krankenhaus statt am Strand oder am Hotelpool endet, ist für das beteiligte medizinische Personal besonders viel Fingerspitzengefühl gefragt. Vielen Patientinnen oder Patienten ist nämlich der Ernst der Lage nicht bewusst, wenn man vom Ferienreisenden zum Notfall wird. Die Reihe schaut den Rettern in verschiedenen Feriengebieten bei ihrer Arbeit über die Schulter und versucht dabei auch, das Schicksal der Betroffenen im Blick zu behalten.
00:25
Arztserie, Deutschland 2024
Wenn der wohlverdiente Urlaub im Krankenhaus statt am Strand oder am Hotelpool endet, ist für das beteiligte medizinische Personal besonders viel Fingerspitzengefühl gefragt. Vielen Patientinnen oder Patienten ist nämlich der Ernst der Lage nicht bewusst, wenn man vom Ferienreisenden zum Notfall wird. Die Reihe schaut den Rettern in verschiedenen Feriengebieten bei ihrer Arbeit über die Schulter und versucht dabei auch, das Schicksal der Betroffenen im Blick zu behalten.
22:30
(Erkennst DU den Song?) Musik-Quiz, Deutschland 2025
Die Wolter-Zwillinge Dennis und Benni präsentieren ein ganz besonderes Musikquiz, bei dem in jeder Folge vier Promis und eine Wildcard gegeneinander antreten, um herauszufinden, wer mehr Ahnung von Musik hat. Zu gewinnen gibt es zwar nur die goldene Ananas, doch wer verliert, steht vor einer wirklich unangenehmen Herausforderung: Beim Karaoke gilt es, sich zu beweisen - ob man möchte oder nicht. Und als wäre das alles noch nicht schlimm genug, gibt es dabei auch noch tatkräftige Unterstützung. Doch das macht die Aufgabe nicht unbedingt einfacher. Oder weniger peinlich.
00:40
Comedyshow, Deutschland 2025 Moderation: Sebastian Pufpaff
Moderator Sebastian Pufpaff blickt auf die letzte Woche im deutschen Farbfernsehen zurück. Wer hat sich daneben benommen, wer hat Unsinn verzapft oder wer hat sich sonst wie blamiert? Diese Ausschnitte zeigt er mit einem süffisanten Lächeln versehen. Den meisten Content liefern die unzähligen Reality-Show-Formate, seine Lieblingskuppelshow First Dates und natürlich RTL2, das - für ihn - nach wie vor kein Fernsehen ist. Dazu geht er auch selbst dort hin, wo es weh tut - zu Großveranstaltungen, auf denen er nicht gerne gesehen ist und die Security alle Hände voll zu tun hat, ihn fernzuhalten.
22:15

(Hot oder Schrott - Die Allestester - Spezial) Staffel 144: Episode 5 Dokusoap, Deutschland 2024
Rasenkantenschneider mit Fußtritt Magical Water Painting Set Winbang Hund Türklingel Virtuelle Laser Tastatur Mini-Steckdosenheizung MAXXMEE Hemdenbügler Scanza Filmscanner Thomann gPhone Grip Strip Hotdogger Grenzenlose Funktionalität und jede Menge Gemütlichkeit verspricht ein neuartiger Schlafsack in Overall-Form. Arme und Beine sind frei beweglich, sodass man alle Dinge tun kann, die in einem normalen Schlafsack nicht möglich sind. Auf dem Markt erscheinen jedes Jahr lustige Gadgets oder Neuheiten die den Alltag leichter machen sollen. Detlef und Nicole Steves nehmen verschiedenste Produkte unter die Lupe und entscheiden frei nach dem Motto – ist das nützlich oder kann das weg? Natürlich testen sie nicht alleine: Eine Studenten-WG, ein Opernsänger-Paar und ein Mehr-Generationen-Haushalt sind mit von der Partie.
00:20

Nachrichten, Deutschland 2025
Die Welt im Überblick! Die vox nachrichten beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam.
22:15

Krefeld (3) Staffel 15: Episode 3 Realitydoku, Deutschland 2020
Der ehemalige Türsteher Matthias und sein Kumpel Chris beziehen beide Hartz IV. Um dem tristen Alltag zu entfliehen, möchten die zwei Männer sich etwas ganz Besonderes gönnen: Eine Spritztour mit einem echten Luxus-Auto. Die gelernte Konditorin Miriam hat zwei Kinder aus erster Ehe, Rene und Moni. Vor ein paar Jahren hat sie sich erneut verliebt. Sie und Peter wollen nun heiraten, aber das Geld ist knapp. Das Leben als Hartz-4-Empfänger ist hart und vielen gelingt der Ausstieg aus der Arbeitslosigkeit nicht. Termine im Jobcenter, Kürzungen und persönliche Schicksalsschläge gehören zum Alltag für viele Deutsche. Ein Kamerateam begleitetet im Verlauf mehrerer Monate Arbeitslose bei Rückschlägen und hoffnungsvollen Momenten.
00:15

Treffen der Legenden Staffel 10: Episode 16 Gesellschaftsreportage, Deutschland 2024 Regie: Kristina Schmidt
Carola verbringt eine Nacht mit Chris in Duisburg, in der sie über das Leben philosophieren. Dieses Treffen und eine dreiste Lüge stellen ihre Beziehung zu ihrem Partner Stefan auf eine harte Probe. Gleichzeitig kämpft die alleinerziehende Jessica, die mit ihrer Tochter Emilia in einer Obdachlosenunterkunft lebt, verzweifelt um eine eigene Wohnung und gerät dabei an ihre Belastungsgrenze.
23:20

(Displaced) Dokumentation, Frankreich, Schweden, 2024 Regie: Olha Zhurba - Olga Zhurba Kamera: Misha Lubarsky - Vyacheslav Tsvetkov - Volodymyr Usyk
Ukraine - Wenn Krieg Alltag wird dokumentiert über zwei Jahre hinweg, wie die Ukraine zum Kriegsschauplatz wird. Die Audio- und Videoaufnahmen zeigen alltägliche Szenen eines gebeutelten Landes. Sie wurden in unterschiedlicher Entfernung zur Front aufgenommen und machen die schleichenden Veränderungen innerhalb der ukrainischen Gesellschaft sichtbar. Der Aufschrei während der ersten Wochen der russischen Invasion verwandelt sich langsam in eine betäubende Stille. Tod und Zerstörung sind Teil des Alltags geworden, doch dem Rest der Welt ist dies nicht bewusst. Der Film zeigt, wie die Katastrophe zur Normalität wird und die jungen Ukrainerinnen und Ukrainer trotz alledem von einer neuen Zukunft träumen.
00:55

Verboten! Musik zwischen den Fronten Jugendmagazin, Deutschland, Frankreich 2025
Musik ist mehr als Unterhaltung. Sie kann auch als Seismograf gesellschaftlicher Spannungen und als ein Instrument des Protests betrachtet werden. Künstler landen auf schwarzen Listen, wenn ihre Musik dem herrschenden Regime missfällt. Doch nicht alle Verbote sind staatlich verordnet. Es gibt auch jene, die eine Gesellschaft diktiert. In der Ukraine zum Beispiel: Wer als ernstzunehmender Künstler wahrgenommen werden will, macht keine Musik mit Russen. Die Pop-Ikone Dakooka hat am eigenen Leib erfahren, was es heißt, wenn man es doch tut. Als sie mit der russischen Band Aigel einen Song veröffentlichte, wurde sie von vielen ukrainischen Fans scharf attackiert. Der Vorwurf: Kollaboration mit dem Feind. Was für Dakooka ein musikalischer Brückenschlag war, galt für andere als Verrat. Welche Rolle spielt Kunst in Zeiten des Krieges? Wie viel Freiheit bleibt Musikern, wenn nicht nur Diktaturen, sondern auch die eigene Community sie abstraft? Die 100. Sendung von Tracks East wirft einen Blick auf Verbote und Zensur - von den Schattenwirtschaften der Sowjetzeit bis zu den heutigen Frontlinien zwischen Ideologie und Kunstfreiheit.
23:30

Verändere die Welt mit Lachern Staffel 3: Episode 1 Dramedyserie, USA 2023 Regie: Lucia Aniello Autor: Jen Statsky Musik: Carlos Rafael Rivera - David Stal Kamera: Adam Bricker
Deborah Vance, eine legendäre Stand-up-Comedy-Diva und Ava, eine junge Comedy-Autorin, tun sich widerwillig zusammen, um Deborahs Material aufzufrischen, und lernen dabei, die Eigenheiten des jeweils anderen zu respektieren.
00:05

Besser spät Staffel 3: Episode 2 Dramedyserie, USA 2023 Regie: Lucia Aniello Autor: Andrew Law Musik: Carlos Rafael Rivera - David Stal Kamera: Adam Bricker
Deborah Vance, eine legendäre Stand-up-Comedy-Diva und Ava, eine junge Comedy-Autorin, tun sich widerwillig zusammen, um Deborahs Material aufzufrischen, und lernen dabei, die Eigenheiten des jeweils anderen zu respektieren.
23:05

(Bones) Das Leben und Sterben des Lichts Staffel 10: Episode 21 Krimiserie, USA 2015 Regie: Randall Zisk Autor: Keith Foglesong - Hilary Weisman Graham Musik: Sean Callery - Jamie Forsyth - Julia Newmann Kamera: Gregory Paul Collier
Im Jeffersonian Institut für Rechtsmedizin wird die völlig verkohlte Leiche eines Mannes untersucht, der von der Feuerwehr auf dem Boden eines abgebrannten Waldstückes gefunden wurde. Brennan und ihr Team stellen bald fest, dass der Tote nicht in dem Feuer umgekommen ist, sondern ermordet wurde. Seine Identifizierung wird erst durch die Fähigkeiten von Brennans Kollegin Angela ermöglicht, die eine ziemlich genaue Gesichtsrekonstruktion durchführt... Die etwas weltfremde Dr. Temperance Brennan arbeitet als forensische Anthropologin am Jeffersonian Institut. Da sie in der Lage ist, aus Leichenresten und Knochen Kriminalfälle zu rekonstuieren und wichtige Spuren zu finden, wird sie immer wieder vom charismatischen FBI-Agenten Seeley Booth beauftragt, ihm bei der Strafverfolgung zu helfen.
00:05

(Bones) Ein Abschied vom Abschied Staffel 10: Episode 22 Krimiserie, USA 2015 Regie: Ian Toynton Autor: Stephen Nathan - Jonathan Collier Musik: Sean Callery - Jamie Forsyth - Julia Newmann Kamera: Gregory Paul Collier
Mitten in die Reisevorbereitungen von Angela und Hodgins platzt ein neuer Fall. Eine männliche Leiche wurde auf einem Obelisken aufgespießt gefunden. Der Mörder hat den Körper dort kunstvoll drapiert und alle Spuren sorgfältig entfernt. Da dieses auffällige Tatmuster die Forensiker sehr an die Verbrechen des bereits vor mehreren Jahren verstorbenen Serienkillers Pelant erinnert, geht das Team jetzt von einem Nachahmer aus. Doch was steckt dahinter? Die etwas weltfremde Dr. Temperance Brennan arbeitet als forensische Anthropologin am Jeffersonian Institut. Da sie in der Lage ist, aus Leichenresten und Knochen Kriminalfälle zu rekonstuieren und wichtige Spuren zu finden, wird sie immer wieder vom charismatischen FBI-Agenten Seeley Booth beauftragt, ihm bei der Strafverfolgung zu helfen.
23:52
(Alpine Skiing: FIS Mens World Cup in Obergurgl) Slalom Herren, 2. Lauf Ski alpin, Österreich 2025
Übertragung des zweiten Durchgangs im Slalom der Herren im Ski-Weltcup. Aus Gurgl in Österreich.
01:00
(FIA TCR World Tour) Tourenwagen, Deutschland 2025
Übertragung eines Rennens der FIA TCR World Tour der Tourenwagen
23:05
((Dont) Breathe a Word) Dokumentation, Italien 2025 Regie: Georg Lembergh
Der Dokumentarfilm begleitet vier Frauen aus Nord- und Südtirol, die erstmals öffentlich über ihre Erfahrungen mit sexuellem Missbrauch sprechen. Mit großer Sensibilität zeichnet der Film ihre Berichte nach, in denen sie offen, berührend und unglaublich mutig von ihren traumatischen Erfahrungen, von Scham und Sprachlosigkeit erzählen - und von der Kraft, sich das Leben zurückzuerobern. Er macht auch deutlich: Missbrauch findet in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen statt - im Sport, in der Kirche, in der Schule und im privaten Umfeld. Die Doku ist ein wichtiger Beitrag, der aufklärt, aufrüttelt und dazu ermutigt, Betroffenen zuzuhören und sie ernst zu nehmen.
00:15

Drama, Österreich 2014 Regie: Peter Keglevic Autor: Konstanze Breitebner Kamera: Emre Erkmen
Nach einer Erdbebenkatastrophe in Italien laden die Bewohner eines kleinen steirischen Dorfes traumatisierte italienische Kinder zur Sommerfrische in die Steiermark. Rosaria, die italienische Lehrerin, die bei dem Erdbeben ihre gesamte Familie verloren hat, begleitet die Kinder. In der Steiermark verliebt sie sich in den unkonventionellen Josef, der gemeinsam mit seinem mürrischen Vater einen kleinen Hof bewirtschaftet. Josefs Bruder Franz ist verwitwet und lebt mit seinem Sohn auf dem Hof der Schwiegereltern, wo auch Rosaria mit ihrer Schülerin Stefania einquartiert ist. Schnell wird Josef und Rosaria klar, dass sie wirklich für einander bestimmt sind. Rosaria beschließt, nicht mehr nach Italien zurückzukehren, sondern bei Josef zu bleiben. Ein Streit zwischen Josef und seinem Vater gerät außer Kontrolle, der Vater stürzt und verletzt sich. Josef wird verhaftet und muss aufgrund einer Vorstrafe eine Haftstrafe verbüßen. Rosaria verspricht zu warten. Doch mittlerweile hat sich bei Franz die fixe Idee festgesetzt, dass Rosaria die richtige Frau für ihn und die richtige Mutter für seinen Sohn wäre. Als Josef aus dem Gefängnis entlassen wird, muss er entsetzt feststellen, was sein Bruder angerichtet hat. Schlimm, aber nichts gegen die Schuld, die der Vater schon vor Jahren auf sich geladen hatte.
TV-Programm digital und immer aktuell. Wer heute Fernsehen sehen will, greift entweder zur Programmzeitschrift oder – vor allem bei jüngeren TV-Zuschauern gang und gäbe – nutzt den elektronischen Programmguide (EPG) seines Vertrauens im Internet. Wir von TVgenial haben 1999 den ersten erfunden und das Genre gegründet :)
Von den Hauptprogrammen Das Erste, ZDF, RTL, Sat.1, ProSieben und Kabel 1 bis hin zu den Spartenkanälen, Dritten Programmen und Sport- oder Infokanälen: Wer das Programm heute kennen will, kann sich kinderleicht durch die Ansicht navigieren.
Stöbern Sie im TV-Programm, um die perfekte Show für Ihre Bedürfnisse zu finden. Verpassen Sie nicht die Chance, einen unterhaltsamen Abend mit Freunden oder der Familie zu verbringen. Egal ob Sie nach Action, Drama, Komödie oder Dokumentationen suchen, es ist für jeden Geschmack etwas dabei und vielfältig.
Wir bieten für die meisten TV-Sendungen weitere Informationen wie die Sendungsbeschreibung, die Namen des Schauspielers und viele andere Details. Und mit unserer Such- und Erinnerungsfunktion verpassen Sie keine Sendungen mehr in Ihrem TV Programm.
Bei uns natürlich auch immer übersichtlich, was kam gestern im Fermsehprogramm?