Sehen was läuft - jetzt und direkt danach im TV-Programm
22:05
(Amsterdam Undercover) Staffel 1: Episode 7 Krimireihe, Deutschland 2024 Regie: Almut Getto Autor: Britta Stöckle Musik: Andreas Helmle Kamera: Felix Beßner
Kommissar Bram de Groot wird ein verstörendes Video zugespielt: Auf einer Mülldeponie in Malaysia liegt ein toter kleiner Junge zwischen hochgiftigem Sondermüll aus Europa! Die Spur führt zu einem renommierten, in Amsterdam ansässigen Recyclingunternehmen. Der Kommissar schleust Alex Pollack, seinen Spezialisten für Undercover-Aktionen, in das Unternehmen ein. Der Polizist wird dort immer tiefer in kriminelle Machenschaften verwickelt. Hannes Jaenicke und Alice Dwyer als verdeckte Ermittler in der Unterwelt der Drogenmetropole Amsterdam
23:35
Pilgerferien Fernsehpredigt, Deutschland 2025 Gäste: Alexander Höner
Pilgerferien Ganz bewusst hat sich Wort-zum-Sonntag-Sprecher Alexander Höner mit seiner Familie für eine andere Art von Urlaub entschieden. Keine Adria, kein Lago Maggiore, keine Ostsee. Nicht Wandern, sondern Pilgern. Eine Woche und 80 Kilometer auf dem Lutherweg in Sachsen-Anhalt. Mit Rucksack und Zelt. In seinem Wort zum Sonntag berichtet der Pfarrer aus Berlin von gemeinsamen überraschenden Erfahrungen.
20:15
(Der Quiz-Champion) Quiz, Deutschland 2025 Regie: Michael Maier
In dieser Spezial-Ausgabe kommt es zum großen Aufeinandertreffen von drei bekannten und beliebten Quiz-Moderatoren - ein Gipfeltreffen der Quizexpertise. Über diesen Wettstreit des Wissens hinaus steht bei allem im Mittelpunkt: Die Kandidaten spielen zugunsten der Deutschen Krebshilfe. Es geht also um maximal 100.000 Euro für den guten Zweck. Begleitend wird in Gesprächen und Einspielern die vielfältige Arbeit der Organisation vorgestellt.
23:15
(heute-journal) Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Dunja Hayali
Das Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Politikern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur. Die Sendung wird jeweils von einem zweiköpfigen Team vor der Kamera präsentiert: einer Person die moderiert und einer die Nachrichten vorträgt.
20:15
(Football: Bundesliga 2) Hannover 96 - Hertha BSC Fußball, Deutschland 2025
Live-Übertragung des Top-Spiels des 5. Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga: Hannover 96 - Hertha BSC. Auch wenn mit dem Hamburger SV und dem 1. FC Köln zwei traditionsreiche Teams die 2. Liga in Richtung Oberhaus verlassen haben, ist die 2. Liga in dieser Saison nicht minder interessant. Die beiden Absteiger Bochum und Kiel wollen direkt wieder hoch, dazu Klubs wie die Hertha, Schalke und Hannover endlich wieder in die Bundesliga. Und aus der 3. Liga kamen mit Bielefeld und Dresden zwei Vereine mit großer Tradition und enthusiastischen Fans dazu.
23:00
Fußballdoku, Deutschland 2024 Regie: Tom Häussler
Ein Kamerateam begleitete die deutsche Fußball-Nationalmannschaft während der Heim-EM 2024. Die Dokumentation zeigt, wie Bundestrainer Julian Nagelsmann eine leidenschaftliche Mannschaft formte. Mit exklusiven Einblicken in Mannschaftsquartier und Kabine dokumentiert der Film den Wandel der Nationalelf, die trotz des Viertelfinal-Aus die Zuschauer begeisterte und neue Euphorie entfachte.
22:10
Komödie, Deutschland 2022 Filmstart Deutschland: 03.11.2022 Regie: Sebastian Niemann Drehbuch: Sebastian Niemann Dirk Ahner Produktion: Christian Becker Kamera: Gerhard Schirlo
Huibuh leidet noch immer sehr darunter, als Gespenst eine Lachnummer zu sein. Damit geht er Julius mächtig auf die Nerven, während dieser auch noch eine harte Zeit durchstehen muss, seit Konstanzia ihn verlassen hat. Auch die gähnende Leere der Schatzkammer des Schlosses wird langsam aber sicher unübersehbar und trägt zum ewigen Streit der beiden bei. Gemeinsam mit Ophelia brechen deshalb Hui Buh und Julius zu ihrem größten Abenteuer in den Hexenwald auf. Mit dabei ist wieder einmal Julius treuer Begleiter Charles, der immer wieder zur letzten Rettung in der Not wird.
23:50
(What Men Want) Romantikkomödie, USA 2019 Regie: Adam Shankman Autor: Tina Gordon - Peter Huyck - Alex Gregory - Jas Waters Musik: Brian Tyler Kamera: Jim Denault
Die Sportagentin Ali Davin schwimmt auf einer Erfolgswelle, dennoch wird sie bei Beförderungen übergangen und ihre männlichen Kollegen steigen auf. Ihre Freundinnen wollen das nicht weiter mit ansehen und überreden Ali dazu, eine Schamanin zu besuchen. Durch eine Zeremonie erhält die junge Frau die Fähigkeit, die Gedanken von Männern zu hören. Was sich als beruflicher Vorteil entpuppt, hat jedoch auch seine Tücken.
20:15
(Wer stiehlt mir die Show?) Backstage Spielshow, Deutschland 2025 Regie: Johannes Spiecker Moderation: Joachim Winterscheidt - Katrin Bauerfeind Autor: Jakob Lundt Musik: The Mighty Winterscheidts
Neue Staffel, neues Glück: Joko Winterscheid muss sich bald wieder gegen die Versuche seiner Teilnehmer und Teilnehmerinnen wehren, ihm gekonnt die Show zu stehlen. Vor dem Start in die zehnte Ausgabe der Reihe geben Joko und Katrin Bauerfeind den Fans den Blick hinter die Kulissen frei - inklusive eines unterhaltsamen Rückblicks auf die Highlights der vorherigen Staffeln.
22:20
Action, USA 2019 Filmstart Deutschland: 19.09.2019 Regie: Adrian Grunberg Drehbuch: Sylvester Stallone Matthew Cirulnick Produktion: Avi Lerner Ariel Vromen Ton: Ryan Nowak Vladimir Kaloyanov Kamera: Brendan Galvin
John Rambo hat schon viele große Schlachten in seinem Leben geschlagen, nun soll endlich Schluss sein. Zurückgezogen auf einer abgelegenen Farm in Arizona lebt der Kriegsveteran inzwischen. Doch der einstige Elitekämpfer kommt nicht zur Ruhe. Als die Tochter seiner Haushälterin Maria verschleppt wird, bricht Rambo auf eine Rettungsmission nach Mexiko auf. Eher als ihm recht ist steht er dort einem der mächtigsten und skrupellosesten Drogenkartelle gegenüber. Die vielen Jahre im Kampf haben Rambo gezeichnet, aber sie haben ihn nicht weniger gefährlich gemacht.
00:05
(Forensic Files) Verwirrende Beweise Staffel 1: Episode 95 Crimedoku, USA 2005 Regie: Mike Werteen Autor: Paul Dowling - Diana Hunter Jones Musik: Mark Stocker Kamera: Vince Ellis
Neue wissenschaftliche Ermittlungsmethoden ermöglichen noch nach Jahren die Aufklärung von ungelösten Kriminalfällen. Polizeikräfte, fallanalytisch arbeitende Personen, Forschende aus der Kriminal-Biologie und -Technik, Fachleute der Gerichtsmedizin, sowie bezeugende Personen berichten über die Investigation in den nachgestellten Delikten: Ein Mann hat bei einem Kampf auf der Straße einen professionellen Wrestler niedergeschlagen und getötet. Vor Gericht wird er zu 20 Jahren wegen Mordes verurteilt ... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.
22:15
Frankfurt (19) Staffel 9: Episode 5 Gesellschaftsreportage, Deutschland 2023
Die Straßen des Frankfurter Bahnhofsviertels gelten als härteste Drogenszene Deutschlands. Hier lebt unteranderem Aaron. Er ist abhängig von Heroin und Crack. Doch dann kommt ein unerwartetes Hilfsangebot und er schöpft neue Hoffnung. Hartes Deutschland schaut hin, wenn andere weggucken. Die Doku-Reihe reist an die gefährlichsten Brennpunkte Deutschlands. Hier regieren Drogen und das organisierte Verbrechen. Die Menschen leben ein Schattendasein auf der Suche nach dem nächsten Schuss – vor der Kamera erzählen sie ihre persönliche Geschichte.
00:15
Schwanger! Staffel 13: Episode 6 Gesellschaftsreportage, Deutschland 2024 Regie: Kristina Schmidt
René ist wieder arbeitslos und in finanziellen Nöten. In Uelzen gibt es Neuigkeiten bei Dennis - seine Verlobte Annika ist schwanger. Auch in Pirmasens gibt es vielleicht Baby-News: Angelique macht einen Schwangerschaftstest. In Kiel kämpft eine vierköpfige Familie gegen ein Leben vom Amt. Mutter Susanne sucht dringend einen neuen Job. Der Zuverdienst wäre dringend nötig, denn Teenager Maya hat aufregende Neuigkeiten: Sie ist schwanger!
21:45
(Mont Saint-Michel, Scanning the Wonder) Dokumentation, Frankreich 2017 Regie: Jean Schmidt - Marc Jampolsky Musik: Bruno Courtin Kamera: Jérémie Eloy - Raul Fernandez
Mont-Saint-Michel zieht als eines der berühmtesten Fotomotive weltweit jährlich mehrere Millionen Besucher an. Viele Rätsel ranken sich um dieses Labyrinth an verschachtelten Gängen, Treppen und Hallen, das im Laufe der Zeit heidnischer Tempel, Zufluchtsort für Eremiten, starke und gefürchtete romanische Abtei, gotisches Wunderwerk der Architektur, uneinnehmbare Festung und Gefängnis war.
23:15
(42: Die Antwort auf fast alles) Wie schlau sind die Tiere, die wir essen? Wissensmagazin, Deutschland 2025 Regie: Jens Grünhagen
Lange Zeit haben wir ihre geistigen Talente sträflich vernachlässigt. Schweine, Ziegen, Hühner, Lachse und Mäuse sind oft cleverer, als wir denken - nur leider sind unsere Messmethoden menschlich geprägt. Wie schlau sie genau sind, lässt sich schwer sagen. Während Wildtiere täglich geistige Höchstleistungen vollbringen müssen, um zu überleben, führen Nutztiere meist ein ziemlich langweiliges Leben. Könnte es sein, dass Massentierhaltung ihre Gehirne schrumpfen lässt oder sie gar depressiv macht? Neue Studien gehen genau diesen Fragen nach - mit überraschenden Ansätzen! Forschende prüfen, ob Tests, die eigentlich für Kinder oder Primaten gedacht sind, auch für unsere Nutztiere funktionieren. Und stoßen schnell an ihre Grenzen: Können wir Menschen überhaupt nachvollziehen, wie etwa ein Schwein oder ein Huhn die Welt wahrnimmt? Geschweige denn, was es denkt oder fühlt? Können uns die Erforschung der Tiersprache oder innovative Beobachtungsmethoden dabei helfen, ihre verborgenen Talente besser zu erkennen? Vor allem aber stellt sich die Frage: Was bedeutet das alles für unseren Umgang mit Nutztieren? Fest steht: Je mehr wir über ihre erstaunlichen Fähigkeiten erfahren, desto dringender wird die Debatte darüber, wie wir sie behandeln sollten. Spannende Zeiten für die Verhaltensbiologie - und höchste Zeit, unsere tierischen Mitbewohner ernst zu nehmen!
22:00
Komödie, USA 2007 Regie: Greg Mottola Autor: Seth Rogen - Evan Goldberg Sound: George H. Anderson - Steve Bartkowicz - Ann Ducommun - Tammy Fearing - Marc Fishman Musik: Lyle Workman Kamera: Russ T. Alsobrook
Seth spuckt stets große Töne, während sein Kumpel Evan die Zähne nicht auseinander bekommt. Die ungleichen Freunde haben aber beide dasselbe Problem: Kurz vor dem Highschoolabschluss warten sie immer noch darauf, das erste Mal mit einem Mädchen ins Bett zu gehen. Damit sie nicht jungfräulich ihr Studium zu beginnen, müssen drastische Maßnahmen ergriffen werden.
23:45
(I Know What You Did Last Summer) Horrorfilm, USA, Italien 1997 Regie: Jim Gillespie Autor: Lois Duncan - Kevin Williamson Sound: Carl Rudisill Musik: John Debney Kamera: Denis Crossan
Nach einer ausgelassenen Feier im Touristenort Southport fahren Julie, Helen, Barry und Ray einen Mann an. Um ihre Alkoholfahrt zu vertuschen, schmeißen sie ihn halbtot ins Meer. Ein Jahr später machen sie wieder Urlaub am Meer. Ein unheimlicher Fremder lauert ihnen auf und sorgt dafür, dass sie ihre Tat nie vergessen.
22:00
(Chicago Police Department) Kalter Tod Staffel 2: Episode 14 Polizeiserie, USA 2014 Regie: Mark Tinker Autor: Craig Gore - Tim Walsh Musik: Atli Örvarsson Kamera: Rohn Schmidt
Bunny informiert Lindsay besorgt über einen verdächtigen Mann, der mehrfach Kunde in der Mietwagenfirma ihres Mannes war. Dadurch entdeckt das Team eine Spur in einem Fall, mit dem das Morddezernat seit Monaten beschäftigt ist. Allerdings steht Voight den Informationen Bunnys kritische gegenüber. Es stellt sich heraus, dass Lindsays Mutter mit verschiedenen Raubüberfällen in Verbindung steht. Das Polizeirevier 21 in Chicago besteht aus zwei Einheiten: derjenigen, die die übliche Kriminalität bekämpft – und einer Sondereinheit, der „Intelligence Unit“, die für die besonders schwerwiegenden Fälle zuständig ist. Sie wird von Hank Voight geführt, der ein gnadenloser Verbrecherjäger ist und auch mal über die Stränge schlägt. Das gefällt seinem Boss zwar nicht, aber die Erfolgsquote von Hank spricht für sein unkonventionelles Vorgehen.
23:00
(Chicago Police Department) In der Falle Staffel 2: Episode 15 Polizeiserie, USA 2015 Regie: Nick Gomez Autor: Michael Brandt - Derek Haas Musik: Atli Örvarsson Kamera: Rohn Schmidt
Burgess hat das Gefühl, festgefahren in ihren Gewohnheiten zu sein und fürchtet, dass es ein Fehler war, den ihr angebotenen Job in der Intelligence Unit abgelehnt zu haben. Als sie während eines kurzen Stopps einen verdächtigen Mann bemerkt, lässt sie die Vorschriften außer Acht und folgt ihm. Die Intelligence Unit soll inzwischen einen Kurs belegen, um das richtige Tasern zu lernen. Das Polizeirevier 21 in Chicago besteht aus zwei Einheiten: derjenigen, die die übliche Kriminalität bekämpft – und einer Sondereinheit, der „Intelligence Unit“, die für die besonders schwerwiegenden Fälle zuständig ist. Sie wird von Hank Voight geführt, der ein gnadenloser Verbrecherjäger ist und auch mal über die Stränge schlägt. Das gefällt seinem Boss zwar nicht, aber die Erfolgsquote von Hank spricht für sein unkonventionelles Vorgehen.
22:00
(La Vuelta) 20. Etappe: Robledo de Chavela - Bola del Mundo. Puerto de Navacerrada Radsport, Spanien 2025
Übertragung der heutigen Etappe bei der Vuelta a España 2025. Bei der mittlerweile 80. Austragung der drittwichtigsten Radrundfahrt nach der Tour de France und dem Giro dItalia müssen die Fahrer der 18 Teams - u. a. des deutschen Red-Bull-Bora-Hansgrohe Teams - in den insgesamt 21 Etappen gut 3.100 km zurücklegen und dabei auch einige Berge der höchsten Kategorie bezwingen. Der Startort ist diesmal das Piemont und die Zielankunft ist in Madrid.
23:00
(2025) Leichtathletik, Deutschland 2025
Live-Übertragung der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2025 aus dem 68.000 Zuschauer fassenden Nationalstadion in Tokio in Japan. Bei der letzten WM 2023 in Budapest konnte die deutsche Mannschaft zum ersten Mal überhaupt keine einzige Medaille gewinnen. Das soll in diesem Jahr besser werden.
22:10
(Ich wollte nie einer von denen sein - Rainhard Fendrich zum 70. Geburtstag) Dokumentation, Österreich 2025
Mit bissigen Humor und scharfer Beobachtungsgabe hat Rainhard Fendrich die österreichische Musiklandschaft geprägt wie kaum ein anderer. Zum 70. Geburtstag des Wiener Ausnahmekünstlers präsentiert der ORF eine umfassende Dokumentation, die den beeindruckenden Weg des Wieners vom Theater an der Wien bis zu seinem aktuellen Album Wimpernschlag nachzeichnet. Mit I Am From Austria schuf Fendrich 1989 die inoffizielle Hymne der Nation. Was als kritische Reflexion gedacht war, wurde zum emotionalen Bekenntnis einer ganzen Generation. Als Moderator der Millionenshow, von Herzblatt und Nix is Fix bewies er sein Entertainer-Talent auch im Fernsehen. Persönliche Einblicke gewährt Fendrich bei einem Spaziergang durch den Wiener Ahrenbergpark, wo er von seiner nicht immer einfachen Kindheit erzählt. Diese frühen Erfahrungen prägten sein künstlerisches Schaffen, das 1980 mit dem rebellischen Album Ich wollte nie einer von denen sein startete. Es folgten Hits wie und Strada del Sole,Macho Macho, Es lebe der Sport und Weusd a herz hast wia a Bergwerk, die ihn zum gefeierten Liedermacher machten. Die Dokumentation zeigt anhand exklusiver Studioaufnahmen und eines Konzertmitschnitts aus dem RKH , wie Fendrich auch heute noch mit spitzer Zunge und feinem Gespür für die Absurditäten des Alltags sein Publikum begeistert. Bisher unveröffentlichtes Archivmaterial dokumentiert die verschiedenen Facetten seines künstlerischen Schaffens: den bissigen Satiriker, den begnadeten Entertainer, den nachdenklichen Liedermacher. Die Dokumentation zeichnet das Porträt eines Mannes, der als aufmüpfiger Künstler begann und zur nationalen Institution wurde - ohne sich selbst untreu zu werden.
23:25
Staffel 10: Episode 1 Krimireihe, USA 1990 Regie: E.W. Swackhamer Autor: Richard Levinson - William Link - Jeffrey Bloom - Fred Keller Musik: James Di Pasquale Kamera: George Koblasa
Als herauskommt, dass die beiden Studenten Cooper und Justin Prüfungsunterlagen entwendet haben, will ihr Professor sie aus der Uni werfen lassen. Kurz darauf ist er tot und eben jene Studenten unterstützen Columbo bei seinen Ermittlungen. Doch alle Spuren laufen ins Leere. Aber dann kommt eine zufällige Entdeckung Columbo zu Hilfe, der daraufhin die beiden Studenten näher ins Visier nimmt. Mehr als drei Jahrzehnte lang schrieb Peter Falk mit seiner Figur des Inspektor Columbo Krimi-Geschichte. Der arbeitet bei der Mordkommission des Los Angeles Police Department und zeichnet sich durch ein etwas schlampiges, verwirrtes Auftreten aus. Das ist allerdings sein Erfolgsrezept: seine Gegner unterschätzen ihn, und sind zuletzt immer Opfer seiner genauen Beobachtungsgabe.
TV-Programm digital und immer aktuell. Wer heute Fernsehen sehen will, greift entweder zur Programmzeitschrift oder – vor allem bei jüngeren TV-Zuschauern gang und gäbe – nutzt den elektronischen Programmguide (EPG) seines Vertrauens im Internet. Wir von TVgenial haben 1999 den ersten erfunden und das Genre gegründet :)
Von den Hauptprogrammen Das Erste, ZDF, RTL, Sat.1, ProSieben und Kabel 1 bis hin zu den Spartenkanälen, Dritten Programmen und Sport- oder Infokanälen: Wer das Programm heute kennen will, kann sich kinderleicht durch die Ansicht navigieren.
Stöbern Sie im TV-Programm, um die perfekte Show für Ihre Bedürfnisse zu finden. Verpassen Sie nicht die Chance, einen unterhaltsamen Abend mit Freunden oder der Familie zu verbringen. Egal ob Sie nach Action, Drama, Komödie oder Dokumentationen suchen, es ist für jeden Geschmack etwas dabei und vielfältig.
Wir bieten für die meisten TV-Sendungen weitere Informationen wie die Sendungsbeschreibung, die Namen des Schauspielers und viele andere Details. Und mit unserer Such- und Erinnerungsfunktion verpassen Sie keine Sendungen mehr in Ihrem TV Programm.
Bei uns natürlich auch immer übersichtlich, was kam gestern im Fermsehprogramm?