Planen Sie Ihren Abend vor dem Fernseher mit unserem Fernsehprogramm für heute. Entdecken Sie neue Shows und verpassen Sie keine Folge Ihrer Lieblingsserie.
20:15
Staffel 1: Episode 9 Krimireihe, Deutschland 2020 Regie: Markus Imboden Autor: Holger Karsten Schmidt Musik: Stefan Hansen Kamera: Carl-Friedrich Koschnick
Als Lona Vogt (Henny Reents) statt ihres Vaters zu einem geheimnisvollen Treffen am Hafen von Schwanitz geht, wird sie durch eine Explosion schwer verletzt. Der Tierarzt Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) und seine Assistentin Jule Christiansen (Marleen Lohse) setzen alles daran, den Täter zu finden und zur Rechenschaft zu ziehen - genauso wie Lonas Vater Reimar Vogt (Peter Prager). Nur dass ihm nicht an einer rechtsstaatlichen Lösung gelegen ist. Hauke Jacobs findet heraus, dass Lona einem Mordplan auf der Spur war, ihre letzten Notizen drehen sich um ein gefährliches Gift. Als auf dem Anwesen des Großbauern Müller (Moritz Führmann) der Vorarbeiter Feitinger (Christian Bruhn) vergiftet wird, spitzt sich die Situation zu. Verdächtige und Motive gibt es einige unter dem Personal auf dem Hof. Und das bedeutet, dass das eigentliche Opfer in großer Lebensgefahr schwebt. Der Polizist Hauke Jacobs kehrt seinem Leben in Hamburg den Rücken und beginnt in einem Ostseeort als Veterinär neu. Er bezieht ein Hausboot und übernimmt die Tierarztpraxis seines kürzlich verstorbenen Vorgängers. Obwohl Hauke eigentlich mit der Polizeiarbeit abgeschlossen hat, steht er der Ortspolizistin beratend zur Seite und wird immer wieder in Kriminalfälle hereingezogen.
21:45
Krimi, Österreich, Deutschland 2020 Regie: Jano Ben Chaabane Autor: Ralph Werner Musik: Tim Schwerdter Kamera: Tobias Koppe
Mit Entführungen kennt sich der blinde Ex-Kommissar Alexander Haller (Philipp Hochmair) aus seiner Zeit als Wiener Chefinspektor aus. Als seine Schwester Sophie (Patricia Aulitzky) bei einem Theaterbesuch mit seinem Chauffeur Niko (Andreas Guenther) gekidnappt wird, weiß Haller sofort: keine Polizei, denn 50 Prozent der Geiselnahmen mit Polizeibeteiligung enden tödlich! Nikos Vermutung, dass es um die 50.000 Euro gehen könnte, die er der Wettmafia schuldet, erweist sich als falsche Fährte. Die Geiselnehmer Adrian (Sabin Tambrea) und Caro (Julia Franz Richter) sind ein anderes Kaliber: Sie fordern 750.000 Euro und scheinen über die Hallers gut informiert zu sein. Als die Leiche ihres Komplizen (Peter Pertusini) gefunden wird, stößt Kommissarin Laura Janda (Jaschka Lämmert) auf den Fall. Sie weiß zwar nichts von dem Kidnapping, jedoch von dem blutigen Handgemenge Nikos mit dem Ermordeten in der Tatnacht. Dass der vorbestrafte Fahrer und Haller etwas verschweigen, ist der Kommissarin klar. Dennoch hält sie sich auf Bitten ihres früheren Chefs zunächst aus der geheimnisvollen Sache heraus. Haller setzt darauf, das Lösegeld möglichst ebenso schnell wie diskret zu übergeben und in der Zwischenzeit herauszufinden, mit wem er es zu tun hat. Unterdessen versucht die gefesselte Sophie, ihre Entführer gegeneinander auszuspielen. Die Wiener Krimireihe Blind ermittelt ist furios gestartet, nun folgt der zweite Fall für das unkonventionelle Privatermittlerduo. In Die verlorenen Seelen von Wien müssen Philipp Hochmair als blinder Ex-Kommissar Haller und Andreas Guenther als sein Gefährte Niko eine Entführung aufklären. Die Geisel ist allerdings nicht irgendwer, sondern Hallers Schwester Sophie, die von Patricia Aulitzky gespielt wird. Um sie zu retten, setzt Haller auf seine messerscharfen Sinne und die Sehkraft seines Partners. Die rasante Bildsprache, düstere Soundgestaltung und die moderne Erzählweise sorgen in dem atmosphärischen Thriller für Hochspannung. Das Burgtheater und das Riesenrad im Prater dienen als imposante Kulissen für die deutsch-österreichische Koproduktion.
19:35
Atemlos (1) Staffel 14: Episode 128 Arztserie, Deutschland, Österreich 2020 Regie: Alexander Sascha Thiel Autor: Nikolai Müllerschön - Philipp Roth - Christiane Rousseau Musik: Olaf Didolff Kamera: Jakob Ebert - Sascha Kaiser
Auf dem Gruberhof stehen alle Zeichen auf Hochzeit. Obwohl ihnen allerlei Steine in den Weg gelegt werden, möchte Martin endlich in seine langersehnte Zukunft mit Anne starten. Beruflich steckt er in einer Zwickmühle: Um das Sorgerecht für ihren Bruder zu bekommen, braucht Nina Tauber ein Attest, doch das kann Martin ihr nicht mit gutem Gewissen geben. Denn sie hat plötzliche Anfälle, die auf eine schwere Krankheit hindeuten könnten. Seit dem Tod ihres Vaters kümmert sich die 20-jährige Nina Tauber allein um ihren Bruder Max. Ihre Mutter Annette hat die Familie schon Jahre zuvor verlassen, um sich auf Sri Lanka eine Karriere und ein neues Leben aufzubauen. Dass nun das Sorgerecht für Max automatisch an Annette übergehen soll, kann Nina nicht fassen. Sie ist fest davon überzeugt, sich auch weiterhin um den Zehnjährigen kümmern zu können, genauso wie um die familieneigene Bäckerei. Doch ausgerechnet als Annette unangekündigt in Ellmau auftaucht, bricht Nina immer wieder mit stechenden Schmerzen in der Brust zusammen. Um Max unter keinen Umständen zu verlieren, versucht sie, stark zu sein, und spielt die Attacken als Stressreaktion vor Annette und dem Jugendamt herunter. Doch Martin Gruber befürchtet eine andere Ursache für die Schmerzen, die Nina das Sorgerecht kosten könnte. Anne versucht noch immer, den Schock über Franziskas Schwangerschaft zu verdauen, wobei Martin alles tut, um ihr das Gefühl zu geben, dass sie das alles gemeinsam schaffen werden - als Ehepaar. Kurzerhand stellt er mithilfe von Lilli und Lisbeth eine Hochzeit auf die Beine. Der Bergdoktor - Atemlos (2) wird am Samstag, 17. Juni 2023, um 19.25 Uhr wiederholt. Der Bergdoktor ist eine Arztserie und eine Neuauflage der gleichnamigen deutsch-österreichischen Fernsehserie Der Bergdoktor (1992–1997).
20:25
(Football: UEFA Champions League) Finale: Manchester City - Inter Mailand UEFA Champions League, Deutschland, 2023 Moderation: Jochen Breyer Gäste: Per Mertesacker - Christoph Kramer
Inter Mailand gewann das Halbfinal-Rückspiel gegen Stadtrivale AC Milan mit 1:0, das Hinspiel entschied Inter 2:0 für sich. Die Mailänder stehen erstmals seit 2010 wieder im Finale der Königsklasse. Manchester City hat sich im Halbfinale gegen Real Madrid (1:1 und 4:0) klar durchgesetzt. City steht zum zweiten Mal nach 2021 im Finale der Champions League.
20:15
Musikshow, Deutschland 2023 Regie: Alexandra Farrensteiner
Beatrice Egli präsentiert eine weitere Ausgabe ihrer Musik- und Unterhaltungsshow. Gäste diesmal sind Roland Kaiser, Mireille Mathieu, Peter Maffay, Bülent Ceylan, PUR, Nik P., Ute Freudenberg, Johnny Logan und Gregor Hägele. Außerdem dabei sind Luna Klee, Lucas Fischer, Marina Marx, Camille, der Canzonetta Kinderchor, das Schattentheater Amazing Shadows und das Stuttgarter Musical Tanz der Vampire. Die Beatrice Egli Show ist eine Showkooperation zwischen SWR, MDR und dem Schweizer Fernsehen. Es ist die dritte Ausgabe der Show, in der Musik mehrerer Genres und Unterhaltung präsentiert werden und in der bekannte Künstler ebenso auf der Bühne wie zahlreiche Newcomer stehen.
22:33
Nachrichten, Deutschland 2023
MDR aktuell ist die tägliche Nachrichtensendung des MDR und bietet ausführliche Informationen über Ereignisse und Entwicklungen in der Region Mitteldeutschland, Sportnews und die nationalen und internationalen Top-Themen.
20:15
Staffel 114: Episode 6 Castingshow, Deutschland 2023
23:50
Staffel 1: Episode 3 Musikshow, Deutschland 2023 Regie: Dennis Fuß
20:15
(Were the Millers) Abenteuerkomödie, USA 2013 Autor: Bob Fisher - Steve Faber - Sean Anders - John Morris Kamera: Barry Peterson
Die Grenze zwischen Mexiko und den USA wird streng kontrolliert und das Schmuggeln von Drogen ist quasi unmöglich, dennoch will Dealer David Burke es wagen, in einem Wohnmobil größere Mengen Marihuana in die Vereinigten Staaten zu bringen. Zur Tarnung nimmt er die Striptease-Tänzerin Rose und zwei Teenager mit. Ob die vier es schaffen, als nette Kleinfamilie durchzugehen? Zu spät begreift David, dass der junge Brad ihn hinters Licht führen will.
22:35
(The Hangover Movie Collection) Komödie, USA, Deutschland 2011 Regie: Todd Phillips Autor: Craig Mazin - Scot Armstrong Musik: Christophe Beck Kamera: Lawrence Sher
Zwei Jahre nach Dougs wildem Junggesellenabschied in Las Vegas ist Stu nun kurz davor, mit der süßen Thailänderin Lauren vor den Traualtar zu treten. Die Feier findet in der Heimat der künftigen Braut statt und diesmal wollen die Freunde es definitiv etwas ruhiger angehen lassen. Der Plan geht jedoch gründlich schief, denn plötzlich erwacht die Truppe mit leicht veränderter Besetzung und dem nächsten Kater im quirligen Bangkok. Wie konnte das nur wieder passieren?
20:15
Rebecca Mir vs. Nilam Farooq Wettkampfshow, Deutschland 2023 Moderation: Elton Gäste: Rebecca Mir - Nilam Farooq
In bis zu 15 verschiedenen Wettkämpfen testen sie, wer fitter, smarter und entspannter ist. Denn die kleinen Spielchen stellen teils hohe körperliche Anforderungen, andere erfordern eine hohe Geschicklichkeit und andere überprüfen das Allgemeinwissen. Der Sieger kassiert 100.000 Euro. Es moderiert Elton, Ron Ringguth kommentiert die sportlichen Wettkämpfe. Heute kommt es zum Duell von Modell Rebecca Mir und Schauspielerin Nilam Farooq.
00:15
Wettkampfshow, Deutschland 2021 Moderation: Elton Gäste: Carmen Geiss - Claudia Effenberg
Zwei Promis treten in bis zu 15 verschiedenen Wettkämpfen gegeneinander an, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Einige von ihnen stellen hohe körperliche Anforderungen, andere hingegen erfordern eine hohe Geschicklichkeit und wieder andere überprüfen das Allgemeinwissen. Der Sieger nimmt 50.000 Euro mit nach Hause. Es moderiert Elton, der ehemalige Praktikant von Show-Erfinder Stefan Raab. Sportreporter Ron Ringguth kommentiert die sportlichen Wettkämpfe.
20:15
(The Addams Family) Animationsfilm, USA 2020 Regie: Greg Tiernan - Conrad Vernon Autor: Matt Lieberman - Pamela Pettler - Charles Addams - Erica Rivinoja Musik: Jeff Danna - Mychael Danna
Die Addamsfamily lebt glücklich in einem schaurig-schönen ehemaligen Krankenhaus. Abgeschieden vom Rest der Welt genießt die Familie alles Düstere, Gruselige und Übernatürliche. Ihre Tochter Wednesday kommt allerdings mit der Außenwelt in Kontakt, als sie den mit Konfetti gefüllten Ballon des Mädchens Parker findet. Die beiden freunden sich an und Mercredi entwickelt den Wunsch, auf eine reguläre Schule zu gehen. Zunächst eckt das Mädchen an, danach lässt sich allerdings nicht leugnen, dass sie ein düsterer Einfluss für andere Kinder ist.
22:00
(Jumanji: Welcome to the Jungle) Actionkomödie, USA 2017 Regie: Jake Kasdan Autor: Erik Sommers - Chris McKenna - Jeff Pinkner - Scott Rosenberg Musik: Henry Jackman Kamera: Gyula Pados
Vier Jugendliche werden auf ein mysteriöses Videospiel aufmerksam. Als sie es starten, werden sie allerdings in den wilden Dschungel von Jumanji teleportiert. In der exotischen Welt verwandeln sie sich in die toughen Videospielhelden und ihre neuen Fähigkeiten müssen die Teenager auch gleich unter Beweis stellen. Wilde Tiere machen Jagd auf die Gruppe und um wieder nach Hause zu kommen, muss das Team gefährliche Aufgaben meistern.
20:15
(Adam sucht Eva - Gestrandet im Paradies) Datingshow, Deutschland 2021
22:15
Britta und Logan Staffel 2: Episode 1 Datingshow, Deutschland 2018 Regie: Dennis Fuß
20:15
Show, Deutschland 2023 Gäste: Torsten Sträter - Lisa Feller - Meltem Kaptan - Astrid Kohrs - Dana Golombek - Robert Louis Griesbach - Kim Merz - Marc Weide
Er gehört zu den größten Entertainern, Comedians, Musikern, Sängern, Literaten, leidenschaftlichen Köchen und Zauberern unseres Landes. Mit Sendungen wie Geld oder Liebe, So isses, Donnerlippchen, Wat is?, Was liest Du? und vielen mehr hat er deutsche Fernsehgeschichte geschrieben. Und nun wird Jürgen von der Lippe 75 Jahre alt und was will er? Jürgen von der Lippe will nur spielen! Und so bereitet der WDR dem Entertainer als Geburtstagsgeschenk einen Spieleabend. Eingeladen sind Kolleg:innen, Freunde und Menschen, die Jürgen von der Lippe in den vielen Jahren an Herz und Hawaiihemd gewachsen sind: Das Publikum kann sich auf einen wunderbaren Abend freuen - mit dabei sind: Comedians Torsten Sträter und Lisa Feller, Schauspielerin, Comedienne, Köchin und Autorin Meltem Kaptan, Schauspielerinnen Astrid Kohrs und Dana Golombek, Komiker Robert Louis Griesbach, Musiklegende Kim Merz, Zauberkünstler Marc Weide und viele andere. Von Spielen wie Scharade, Geschicklichkeitsspielen, witzigen Kartenspielen, noch witzigeren Wortspielen, musikalischen Spielen - unter anderem an der Nasenflöte - und weiteren Überraschungen ist alles dabei, was die Lachmuskeln strapaziert. Auch an seiner Kochkunst muss Jürgen von der Lippe seine Gäste natürlich teilhaben lassen. Die Jubiläumssendung verspricht außerdem eine Auswahl der schönsten und lustigsten Ausschnitte aus Jürgen von der Lippes langer Karriere und wirft einen Blick auf seine größten Erfolge und legendärsten Auftritte der letzten 40 Jahre. Von der Lippe wird 75 und will nur spielen - Eine chaotisch unterhaltsame, spannende und abwechslungsreiche neunzigminütige Geburtstagsparty von und mit Jürgen von der Lippe!
22:00
Show, Deutschland 2012
Mit Jürgen von der Lippe XXL zeigt der WDR eine bunte Werkschau des beliebten Showmasters und TV-Stars Jürgen von der Lippe - nach mehr als 30 Jahren Bühnen- und TV-Präsenz. Im Jahre 1980 begann die Fernsehkarriere des Multitalents mit dem legendären WWF-Club im WDR Fernsehen; den endgültigen Durchbruch bescherte ihm die Live-Sendung So isses im Jahre 1984. Seither ist von der Lippe in der Unterhaltungslandschaft nicht mehr wegzudenken. Dieser alternde Nachwuchskomiker, wie er sich selbst nennt, denkt dabei immer nur an das Eine: den Saal zum Kochen und sein Publikum zum Lachen zu bringen. Genau deshalb hat das Publikum seinen Jürgen, den Entertainer mit der Vorliebe für Hawaii-Hemden, fest ins Herz geschlossen und zeigt sich immun gegen Kritikerschelte.
20:15
Musiktheater, Österreich 2022 Regie: Sylvester Levay - Michael Kunze - Ernst Neumayer
Das erfolgreichste deutschsprachige Musical Elisabeth erklingt 2022, mehr als 30 Jahre nach seiner Uraufführung, starbesetzt und konzertant am Originalschauplatz Schloss Schönbrunn. Die Titelpartie der rebellischen Kaiserin übernimmt Musicalstar und Publikumsliebling Maya Hakvoort. Als Attentäter Luigi Lucheni ist David Jakobs zu sehen, als Elisabeths Sohn Rudolf, der dem Tod noch vor seiner Mutter folgen muss, steht Lukas Perman auf der Bühne.
22:15
Dokumentation, Österreich 2022 Regie: Christian Hager
Seit den 1950er-Jahren beheimatete das vom Lehrerehepaar Kraus gegründete Wiener Urania-Puppentheater die Handpuppen Kasperl, Pezi und zahlreiche weitere Figuren. 2018 kaufte der Universalkünstler André Heller die legendäre Puppenbühne, um den Fortbestand der Institution zu sichern. Ein Filmteam begab sich auf die Spur des Arlecchino, einem Vorfahren des Kasperl, auf dessen Weg von Italien in den Norden.
20:15
Drama, Deutschland, Österreich 2010 Regie: Karl Kases Autor: Susanne Zanke Musik: Tom Leonhardt Kamera: David Sanderson
Kinder, Familien, Frauen ganz besonders - alle lieben Max, Hotelier mit Leib und Seele. Dann stellt die Bank den Kredit fällig, und ein Finanzhai geht daran sein Hotel mit Seeblick zu schlucken.
21:45
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2023
Aus der BR24-Redaktion kommt täglich eine 15-minütige BR24-Sendung um 16.00 Uhr und die halbstündige Hauptausgabe mit Sportblock um 18.30 Uhr sowie eine Ausgabe um 21.45 Uhr. An Sonntagen und Feiertagen ist auch die Hauptausgabe 15 Minuten lang, die Spätausgabe beginnt am Sonntag in der Regel erst um 23.00 Uhr. Montags bis freitags senden wir ferner zwischen 8.00 bis 15.00 Uhr fünf Ausgaben der BR24-100-Sekunden-News.
20:15
(28 Tage unter dem Mittelmeer - Station Bathyale) Ein Tauchgang der Superlative Dokumentation, Frankreich 2019 Regie: Gil Kebaïli Autor: Marianne Cramer
2019 unternahm der Unterwasserfotograf Laurent Ballesta mit seinem Team eine Mission im Mittelmeer. Das Ziel der Gombessa-Expedition war, auf einer 300 Kilometer langen Strecke entlang der Côte dAzur neue Welten zu erforschen. Nach dem Vorbild des Meeresforschers Jacques-Yves Cousteau verbrachten die vier Männer 28 Tage in einer Druckkabine, um ohne zeitliche Begrenzung tauchen zu können.
21:50
(Conquest of the Deep) Dokumentation, Frankreich 2020 Regie: François de Riberolles Musik: Stéphane Lopez
In den 1960er Jahren revolutioniert der Schweizer Hannes Keller den Tauchsport: Er bezwingt den Tiefenrausch und taucht als erster Mensch 300 Meter tief. 1962 experimentiert der amerikanische Erfinder Edwin A. Link an der französischen Mittelmeerküste mit einer Tauchkammer. In ihr verbringt der belgische Taucher Robert Sténuit 24 Stunden in einer Tiefe von knapp über 60 Metern. Wenige Wochen später realisiert der französische Meeresforscher Jacques-Yves Cousteau bei Marseille seine utopische Idee von einem Haus unter Wasser, dem er den Namen Diogène gibt. In dem Projekt Précontinent I testen zwei Taucher sieben Tage lang das Leben in dem Stahlzylinder in rund zwölf Meter Tiefe. 1963 folgt mit Précontinent II ein futuristisches Unterwasserprojekt, das noch ambitionierter und deutlich größer ist. Mit finanzieller Unterstützung der Erdölindustrie wird im Roten Meer vor der sudanesischen Küste ein bewohnbares Unterwasserdorf errichtet. Auch die US-Navy stürzt sich in die Eroberung der Meerestiefen: Im Sealab I testen sechs Taucher 1964 elf Tage lang das Leben in einer Tiefe von knapp 60 Metern. Zwei Jahre später zieht der amerikanische Astronaut Scott Carpenter für ganze 30 Tage ins Sealab II - ein Rekord, zu dem der amerikanische Präsident in Person gratuliert. Mit Précontinent III stellt Cousteau unterdessen in Frankreich einen neuen Tiefenrekord von 110 Metern auf. 1969 will die US-Navy mit Sealab III an der kalifornischen Küste in noch größere Tiefen vordringen und stößt bei 190 Metern an ihre Grenzen: Nach dem tödlichen Unfall eines Tauchers wird das Experiment abgebrochen. Die Idee des Unterwasserdorfes wird verworfen. Die Erdölindustrie greift stattdessen auf bewohnbare Druckkammern zurück, in denen die Taucher nach ihren Tauchgängen wieder an die Meeresoberfläche befördert werden. 1992 stellt das französische Unternehmen Comex in einem Experiment mit einer theoretischen Tauchtiefe von 701 Metern einen neuen Rekord auf. Dieser bleibt bis heute ungebrochen, denn die gefährliche Arbeit der Taucher in den Meerestiefen wird mehr und mehr von Maschinen übernommen.
20:15
(Klang der Heimat) Musikfilm, Deutschland 2019 Regie: Josh Broecker Autor: Andy Cremer Musik: Siggi Müller - Hermann Skibbe - Jörg Magnus Pfeil Kamera: Eckhard Jansen
Der in die Jahre gekommene Sänger Karl-Heinz Sollheim (Christoph M. Ohrt) hat eine einfache Erfolgsformel: Immer authentisch bleiben! Dass er nach seinem einzigen Hit Unter der Sonne auf eine Karriere als Schlagerstar statt seiner geliebten Countrymusik gesetzt hat, bereut er seit langem. Auch das Image als Campingplatz-Kalle passt nicht wirklich, denn er hasst nichts mehr als das einfache Leben und das Schlafen im Freien. Um aus dem Karrieretief herauszukommen, lässt sich Kalle notgedrungen auf eine Promo-Idee seiner Managerin Tess (Isabell Gerschke) ein, die im Radio einen Abend mit ihm auf dem Campingplatz verlosen lässt. So landet er schließlich auf dem maroden Ostsee-Zeltplatz von Desiree (Diana Amft) und ihrer Mutter Martha (Nina Franoszek), die kurz vor der Pleite stehen und ebenfalls auf ein Wunder hoffen. Als sich überraschend das Fernsehen ansagt und die Buchungen hochschießen, befeuert Desiree die Kampagne mit einem miesen Trick: Sie sorgt mit einer Wette in der Live-Schalte dafür, dass Kalle um zwei Wochen verlängern muss! Ihren Erfolg kann die beherzte Campingplatzbetreiberin jedoch nicht lange auskosten, denn schon bald muss sie erfahren, dass auch ihre Mutter getrickst hat: Nicht sie, sondern die Luxusanlage ihres Exmannes Werner (Peter Schneider) hat Camping-Kalle gewonnen! Nun beginnt ein Tauziehen um Kalle, der sich zwischen dem Campingplatz mit Herz oder einem lukrativen Angebot entscheiden muss.
21:45
Romantikkomödie, Deutschland 2019 Regie: Sebastian Hilger Autor: Wolfgang Limmer Musik: Stefan Benz Kamera: Gunnar Fuß
Das einst gefeierte Börsengenie Piet N. Schneller (Heino Ferch) tut sich schwer, als Hartz-IV-Empfänger kleine Brötchen zu backen. Auf Druck seines Fallmanagers Runknagel (Philipp Hochmair) nimmt Piet widerwillig einen Fahrerjob bei der Hamburger Tafel an. Gleich an seinem ersten Tag trifft er überraschend seine Exfreundin Veronika (Tanja Wedhorn) bei der Essensausgabe für Bedürftige. Um sich vor der Liebe seines Lebens keine Blöße zu geben, schaltet Piet wieder auf Erfolgstyp. Obwohl Veronika schon bald dahinterkommt, wie es wirklich um ihn steht, lässt sie sich auf das Spiel ein und nimmt seine Einladung zum Essen an. Bei dem Dinner in seinem früheren Edelrestaurant Truffaldino gibt er in altbewährter Manier den Chef. Auch Veronika spielt nicht mit offenen Karten: Dass sie ein berühmtes Auktionshaus leitet und nur ehrenamtlich bei der Tafel ausgeholfen hat, behält die erfolgreiche Managerin erst einmal für sich. Zwischen ihr und Piet gibt es großen Gesprächsbedarf, denn insgeheim trauern beide ihrer Trennung vor 20 Jahren nach. Ohne einander etwas zu versprechen, beschließen sie, an der Stelle weiterzumachen, an der ihre gemeinsame Zukunft abrupt endete: Als Tramper brechen Piet und Veronika zu einem Romantiktrip nach Venedig auf. Trotz bester Vorsätze kracht es jedoch zunächst mehr als es knistert. Um neu anzufangen, müssen noch eine offene Rechnung von damals und die Wahrheit über die Lebensverhältnisse von heute auf den Tisch. Heino Ferch und Tanja Wedhorn liefern sich einen unterhaltsamen Schlagabtausch in der romantischen Komödie Liebe verjährt nicht: Die beiden beliebten Darsteller spielen ein gescheitertes Traumpaar, das nach 20 Jahren unerwartet eine zweite Chance bekommt und einiges dafür tut, diese aus alter Verletztheit heraus erneut zu versemmeln. Dass sich beide auf ein Katz-und-Maus-Spiel mit der Wahrheit über ihre Lebensverhältnisse einlassen, sorgt für Turbulenzen bei ihrem Neuanfang. Sebastian Hilger führte Regie bei dem unterhaltsamen Fernsehfilm mit Road-Movie-Touch über zwei passionierte Bluffer, eine offene Rechnung und die späte Einsicht, nur miteinander glücklich werden zu können.
20:15
(50 Gründe) Staffel 1: Episode 2 Reisereportage, Deutschland 2019 Regie: Stephan Düfel Kamera: Stefan Bruse
Die Dänen sind die glücklichsten Menschen der Welt. In Kopenhagen gibt es malerische Straßen, tolle Parks und viel Wasser direkt vor der Haustür. Ein rbb-Fernsehteam besuchte die Ostsee-Metropole und fand 50 Gründe, Kopenhagen zu lieben. Sehenswürdigkeiten wie die kleine Meerjungfrau oder den Vergnügungspark Tivoli, die Wachablösung der königlichen Leibgarde und die bunte Touristenmeile Nyhavn. 50 Gründe um sehenswerte Städte oder Gebiete zu lieben
21:45
Von Skandinavien ins Baltikum Staffel 1: Episode 14 Reisereportage, Deutschland 2020 Kamera: Jörg Adams
Sommerliche Schönwetterphasen sind auch im Norden des Kontinents beständiger geworden. So reisen seit Ende des Kalten Krieges und der Öffnung Osteuropas immer mehr Menschen, oft auf dem Wasser, Richtung Ostsee. Sie wird auch Baltische See genannt und ist eines der jüngsten Meere auf dem Globus, entstanden nach der letzten Eiszeit. Die Dokumentation widmet sich mit spektakulären Bildern der Schönheit dieser Küstenlandschaften und ihrer überraschenden Lebendigkeit, konzentriert sich auf Highlights der Natur und beeindruckende Städte und trifft auf Einheimische, die mit ihrem speziellen Alltag die Besonderheiten ihrer Heimat zugänglich machen. Die Reise über die sommerliche Ostsee geht von Schweden über Finnland und Sankt Petersburg bis ins Baltikum.
20:10
Rasende Pfannen und gespitzte Ohren Show, Deutschland 2022 Regie: Salim Butt - Jonas Lang - Lothar Brus
Rasende Pfannen und gespitzte Ohren: Superkraft Reibung, aber kann man mit ihrer Hilfe auch Spiegeleier braten oder ein Auto schweben lassen? Und können vier zusätzliche Reifen am Auto einen Zusammenstoß verhindern? Leise in Socken eine Treppe voller Mausefallen und Murmeln hoch, ein Soundmemory und wer schafft der lautesten Krach - Jungs gegen Mädchen im Geräusche-Battle. Außerdem noch der Versuch Dynamit als Sprungkraftverstärker beim Gartentrampolin zu nutzen.
20:35
Zweite Zähne Staffel 1: Episode 5 Dokuserie, Deutschland 2021
Zweite Zähne: Unser Körper braucht dafür Jahre, LÄUFT! schafft es in einer Folge - den Zahnwechsel! Das Tüftelteam soll eine Kettenreaktion bauen, die zeigt, wie unsere bleibenden Zähne heranwachsen und rauskommen. Die Umsetzung ist kreativ wie immer: mit Glockengeläut, Graffiti-Automat und Spaghetti-Eis aus dem Fleischwolf. Doch als die Elefantenzahnpasta nicht schäumen und der Milchzahn nicht weichen will, gehen die Tüftlerinnen und Tüftler plötzlich selbst voll auf dem Zahnfleisch. Und nur wenn alles passt, gibts am Ende ein strahlendes Lächeln!
20:15
(The Karate Kid) Actionfilm, USA 1984 Regie: John G. Avildsen Autor: Robert Mark Kamen Sound: Norval D. Crutcher - Rick Ash - Samuel C. Crutcher - Thomas Cunliffe - Don Digirolamo Kamera: James Crabe
Daniel ist mit seiner Mutter an die amerikanische Westküste umgezogen und muss seinen Platz an der neuen Schule erst noch finden. Einige Mitschüler haben es auf ihn abgesehen und setzen ihm mit ihren Karatetricks zu. Als der 16-Jährige den alten Herrn Miyagi trifft, nimmt sein Leben eine Wendung. Denn der Japaner bringt dem Jungen nicht nur die sämtliche Weisheiten der fernöstlichen Kampfkunst bei, sondern stärkt auch noch sein Selbstbewusstsein.
22:15
(The Karate Kid Part II) Karatefilm, USA 1986 Regie: John G. Avildsen Autor: Robert Mark Kamen Musik: Bill Conti Kamera: James Crabe
Mr. Miyagi hatte vor 40 Jahren seine Heimat Okinawa verlassen, nachdem er und sein bester Freund Sato in dasselbe Mädchen verliebt waren und sie sich darüber zerstritten. Als der Karatemeister zusammen mit seinem Lehrling Daniel an das Bett seines sterbenden Vaters eilt, steht er dem nachtragenden Sato wieder gegenüber.
20:15
(Without a Trace) Bruderliebe Krimiserie, USA 2004 Regie: Timothy Busfield Autor: Hank Steinberg Musik: Peter Manning Robinson Kamera: David Boyd
Nachdem eine obdachlose Frau als vermisst gemeldet und kurz darauf tot aufgefunden wurde, zeigen sich starke Parallelen zu den Taten des Serienkillers Greg Knowles, den Jack vor fünf Monaten ins Gefängnis gebracht hatte. Jack Malone hatte bereits damals bezweifelt, dass Greg der Täter ist und dessen Zwillingsbruder verdächtigt. Ihre Chancen auf Erfolg sind gering - und jeder Fall ein Wettlauf gegen die Zeit. Agent Jack Malone und das Team der FBI Einheit für Vermisstenfälle setzen die neuesten Profiler-Methoden ein, um sich von der Persönlichkeit des Gesuchten ein Bild machen zu können. Keine Lügen, Täuschungen oder Ablenkungsmanöver halten ihren unerbittlichen Ermittlungen stand. Denn sie wissen Bescheid. Indem sie alle Einzelheiten im Leben eines Vermissten analysieren, finden sie heraus, wo er sich aufhalten könnte. Wenn man weiß, wer sie sind, bekommt man auch heraus, wo sie sind. Für Fehler bleibt allerdings keine Zeit. Denn wenn man das Opfer nicht innerhalb von 48 Stunden aufspürt, ist es höchstwahrscheinlich tot.
21:05
(Without a Trace) Der Verrat Staffel 3: Episode 9 Krimiserie, USA 2004 Regie: David Von Ancken Autor: David H. Goodman Musik: Reinhold Heil - Johnny Klimek - Peter Manning Robinson Kamera: David Boyd
Ein 72-Jähriger sollte eigentlich als Geschworener in einer Gerichtsverhandlung auftreten. Nun ist der alte Mann spurlos verschwunden. Da es sich bei dem Prozess um Mord handelt, liegt der Verdacht nahe, dass der Geschworene entweder unschädlich gemacht werden sollte, oder selber untergetaucht ist. Jack befasst sich mit der nicht ganz lupenreinen Vergangenheit des Vermissten... Ihre Chancen auf Erfolg sind gering - und jeder Fall ein Wettlauf gegen die Zeit. Agent Jack Malone und das Team der FBI Einheit für Vermisstenfälle setzen die neuesten Profiler-Methoden ein, um sich von der Persönlichkeit des Gesuchten ein Bild machen zu können. Keine Lügen, Täuschungen oder Ablenkungsmanöver halten ihren unerbittlichen Ermittlungen stand. Denn sie wissen Bescheid. Indem sie alle Einzelheiten im Leben eines Vermissten analysieren, finden sie heraus, wo er sich aufhalten könnte. Wenn man weiß, wer sie sind, bekommt man auch heraus, wo sie sind. Für Fehler bleibt allerdings keine Zeit. Denn wenn man das Opfer nicht innerhalb von 48 Stunden aufspürt, ist es höchstwahrscheinlich tot.
20:00
(Football: UEFA Champions League) Manchester City FC - FC Internazionale Milano Fußball, Schweiz 2023
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
23:45
Thriller, USA 2017 Filmstart Deutschland: 09.02.2017 Regie: Leslie Zak Shane B. Scott Drehbuch: Derek Kolstad Produktion: Jessica Kelly Suzanne Smith Ton: Richard Henderson Jen Monnar Kamera: Dan Laustsen
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
17:30
(Endurance: FIA World Endurance Championship - 24 Heures du Mans) Autorennen, Frankreich 2023
Live-Übertragung des legendären 24-Stunden-Rennens von Le Mans. Das Rennen auf dem 13,5 km langen Circuit de la Sarthe, bei dem bis zu 250.000 Zuschauer anwesend sind, ist eines der Motorsportereignisse mit dem klangvollsten Namen überhaupt. Ein Sieg bei diesem Klassiker bleibt ein Leben lang in der Biografie jedes Fahrers verewigt.
20:15
(Home on the Range) Zeichentrick, USA 2004 Regie: John Sanford Autor: Will Finn Musik: Alan Menken
Bäuerin Pearl schenkt ihren Tieren auf der Farm Patch of Heaven wirklich ein Stück vom Himmel. Doch das Idyll ist bedroht, als Pearl ihre Schulden über den Kopf wachsen. Ihre Kühe beschließen, ihr zu helfen, indem sie einen Räuber jagen, auf dessen Erfassung eine Prämie ausgesetzt ist, die die Farm retten würde.
21:35
(Home Improvement) Familienbande Staffel 8: Episode 3 Sitcom, USA 1998 Regie: Geoffrey Nelson Autor: Marley Sims - Elliot Shoenman Musik: Dan Foliart Kamera: Donald A. Morgan
Tim Taylor moderiert eine Heimwerker-Sendung im Fernsehen. Dabei unterstützt ihn sein Assistent Al. Tim werkelt aber auch gerne zuhause bei seiner Frau Jill und den drei Söhnen Brad, Randy und Mark herum. Dabei geht so manche Sache schief: Tim ist genervt, weil er mit Jill nicht zu dem gewünschten Liebesakt am Nachmittag auf der Wohnzimmercouch kommt. Denn sein Bruder ruft an und quatscht den Anrufbeantworter über sein Fußpilzproblem voll. Und Jills Schwester kommt unangekündigt zu Besuch ... Tim Taylor, Moderator einer Heimwerkersendung, zieht zusammen mit seiner Frau Jill die gemeinsamen Söhne Brad, Randy, und Mark groß.
20:15
Staffel 1: Episode 9 Krimireihe, Deutschland 2020 Regie: Markus Imboden Autor: Holger Karsten Schmidt Musik: Stefan Hansen Kamera: Carl-Friedrich Koschnick
Als Lona Vogt (Henny Reents) statt ihres Vaters zu einem geheimnisvollen Treffen am Hafen von Schwanitz geht, wird sie durch eine Explosion schwer verletzt. Der Tierarzt Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) und seine Assistentin Jule Christiansen (Marleen Lohse) setzen alles daran, den Täter zu finden und zur Rechenschaft zu ziehen - genauso wie Lonas Vater Reimar Vogt (Peter Prager). Nur dass ihm nicht an einer rechtsstaatlichen Lösung gelegen ist. Hauke Jacobs findet heraus, dass Lona einem Mordplan auf der Spur war, ihre letzten Notizen drehen sich um ein gefährliches Gift. Als auf dem Anwesen des Großbauern Müller (Moritz Führmann) der Vorarbeiter Feitinger (Christian Bruhn) vergiftet wird, spitzt sich die Situation zu. Verdächtige und Motive gibt es einige unter dem Personal auf dem Hof. Und das bedeutet, dass das eigentliche Opfer in großer Lebensgefahr schwebt. Der Polizist Hauke Jacobs kehrt seinem Leben in Hamburg den Rücken und beginnt in einem Ostseeort als Veterinär neu. Er bezieht ein Hausboot und übernimmt die Tierarztpraxis seines kürzlich verstorbenen Vorgängers. Obwohl Hauke eigentlich mit der Polizeiarbeit abgeschlossen hat, steht er der Ortspolizistin beratend zur Seite und wird immer wieder in Kriminalfälle hereingezogen.
21:50
Nachrichten, Österreich 2023
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Unser digitales Online Fernsehprogramm ist powered by HÖRZU - mit täglich aktualisierten EPG TV-Daten aus der HÖRZU-Redaktion.
Hier erwartet Sie ein Überblick über alle Sendungen, Serien, Spielfilme und Reportagen, die gerade im Fernsehen zu sehen sind.
Ob TV-Klassiker "Tatort", Publikumsfavoriten wie "Big Bang Theory" oder die Handball-WM: Alle aktuellen Sendungen werden angezeigt.
Mit einem Klick auf die Sendung werden die Detaildaten wie Beschreibung, Schauspielern etc. angezeigt. Ein weiterer Klick schließt es wieder.
Der Laufzeitbalken links neben dem Titel der jeweiligen Sendung verrät, wie lange sie schon läuft, beziehungsweise wie viel Sendezeit noch übrig ist. So können Sie schnell entscheiden, ob sich das Einschalten noch lohnt. Außerdem sehen Sie, was direkt im Anschluss bei diesem Sender gezeigt wird.
Die Frage "Was läuft heute im tv" versuchen wir seit über 20 Jahren für alle bequem und digital zu beantworten. TVgenial war das erste EPG (Electronic Program Guide). Wir zeigen mit wenigen Klicks und übersichtlich das gesamte TV Programm des Tages, nach Sendezeit und Sendern sortiert. Egal ob Abends Dokusoap auf Pro7, Boulevardmagazin auf ARD, Nachrichten auf ZDF, Comedyserie auf SuperRTL, Doku auf WDR oder Krimiserie auf Sat.1 - wir haben das volle Programm ohne Schnickschnack auf 1 Blick. Für Serienliebhaber - die Serien werden mit Detaildaten wie Staffel, Episode, Schauspielern und weiteren Detail Beschreibung gezeigt. Unser EPG wird täglich mit Daten der HÖRZU aktualisiert.
Was kommt heute 20:15 Uhr im Fernsehprogramm? Hier auf 1 Klick immer aktuell - inkl. der Folgesendung und mit Ihren Sendern, in der von Ihnen gewünschte Reihenfolge.
Die Fernsehprogramme bieten heute Abend wie jeden Tag eine Fülle an Filmen, Serien & Sendungen, die unterhalten oder informieren.
Natürlich zeigen wir das Fernsehprogramm auch für alle regionalen Sender. Sie mögen Komödien oder haben Lust auf einen Liebesfilme? Kein Problem - hier immer sehen, welche Filme heute Abend im Fernsehen laufen.
Unser Überblick über das Fernsehprogramm heute abend hört bei 20.15 natürlich noch nicht auf. Für viele Zuschauer beginnt der TV-Abend schließlich ein bisschen später. Das TV-Programm um 21 Uhr oder noch später am abend ist auch dabei :)
Wir wünschen viel Spaß beim Fernsehen heute Abend!
Durch die praktische Übersicht der von Ihnen eingestellten Sender, sehen Sie schnell, was gerade läuft – und was Ihnen gefallen könnte. Mit dem kostenlosen Login können Sie zudem Ihre Wunschsendungen auch als Favorit eintragen und sich per Email optional erinnern lassen. Damit übersehen Sie ihre Lieblingssendungen nicht. Um sicher zu gehen, können Sie sich automatisch für Favoriten - oder auch manuell für einzelne Sendungen auch per Email erinnern lassen (z.B. 5 oder 15 Minuten vor Start der Sendung).
Das TV - Programm jetzt bietet nicht das, worauf Sie momentan Lust haben? Über Uhrzeit wählen können Sie oben mit wenigen Klicks Ihre Wunsch - Uhrzeit einstellen und schauen, ob Ihnen eine Sendung zu einer späteren Zeit zusagt. Natürlich können Sie sich auch das beliebte Abend-oder Nachtprogramm anzeigen lassen.
Sie suchen eine Sendung im aktuellen Fernsehprogramm? Nutzen Sie einfach die Suchfunktion oder tragen Sie auch eine neue "Comeback" Suche ein - sobald die Sendung wieder in den TV-Daten auftaucht, erhalten Sie Bescheid. Die Suche bietet viele verschiedene Filter - sie können z.B. heute oder in nächsten 3 oder 7 Tagen suchen oder nur Sendungen die in HDTV oder/und als Live-Sendung markiert sind oder in 16:9.
Unser digitales Online Fernsehprogramm ist powered by HÖRZU - mit täglich aktualisierten EPG TV-Daten aus der HÖRZU-Redaktion.
Hier erwartet Sie ein Überblick über alle Sendungen, Serien, Spielfilme und Reportagen, die gerade im Fernsehen zu sehen sind.
Ob TV-Klassiker "Tatort", Publikumsfavoriten wie "Big Bang Theory" oder die Handball-WM: Alle aktuellen Sendungen werden angezeigt.
Planen Sie Ihren Abend vor dem Fernseher mit unserem Fernsehprogramm für heute. Wir bieten Ihnen eine umfassende Übersicht über alle Sendungen und Programme, die heute im Fernsehen ausgestrahlt werden. Entdecken Sie neue Shows und verpassen Sie keine Folge Ihrer Lieblingsserie. Mit unserem Fernsehprogramm für heute haben Sie immer den Überblick und können Ihren Abend entspannt genießen.
Mit einem Klick auf die Sendung werden die Detaildaten wie Beschreibung, Schauspielern etc. angezeigt. Ein weiterer Klick schließt es wieder.
Der Laufzeitbalken links neben dem Titel der jeweiligen Sendung verrät, wie lange sie schon läuft, beziehungsweise wie viel Sendezeit noch übrig ist. So können Sie schnell entscheiden, ob sich das Einschalten noch lohnt. Außerdem sehen Sie, was direkt im Anschluss bei diesem Sender gezeigt wird.
Die Frage "Was läuft heute im tv" versuchen wir seit über 20 Jahren für alle bequem und digital zu beantworten. TVgenial war das erste EPG (Electronic Program Guide).
Wir zeigen mit wenigen Klicks und übersichtlich das gesamte TV Programm des Tages, nach Sendezeit und Sendern sortiert.
Egal ob Abends Dokusoap auf Pro7, Boulevardmagazin auf ARD, Nachrichten auf ZDF, Comedyserie auf SuperRTL, Doku auf WDR oder Krimiserie auf Sat.1 - wir haben das volle Programm ohne Schnickschnack auf 1 Blick.
Für Serienliebhaber - die Serien werden mit Detaildaten wie Staffel, Episode, Schauspielern und weiteren Detail Beschreibung gezeigt. Unser EPG wird täglich mit Daten der HÖRZU aktualisiert.
Was kommt heute 20:15 Uhr im Fernsehprogramm? Hier auf 1 Klick immer aktuell - inkl. der Folgesendung und mit Ihren Sendern, in der von Ihnen gewünschte Reihenfolge.
Die Fernsehprogramme bieten heute Abend wie jeden Tag eine Fülle an Filmen, Serien & Sendungen, die unterhalten oder informieren.
Natürlich zeigen wir das Fernsehprogramm auch für alle regionalen Sender. Sie mögen Komödien oder haben Lust auf einen Liebesfilme? Kein Problem - hier immer sehen, welche Filme heute Abend im Fernsehen laufen.
Unser Überblick über das Fernsehprogramm heute abend hört bei 20.15 natürlich noch nicht auf. Für viele Zuschauer beginnt der TV-Abend schließlich ein bisschen später. Das TV-Programm um 21 Uhr oder noch später am abend ist auch dabei :)
Wir wünschen viel Spaß beim Fernsehen heute Abend!
Durch die praktische Übersicht der von Ihnen eingestellten Sender, sehen Sie schnell, was gerade läuft – und was Ihnen gefallen könnte. Mit dem kostenlosen Login können Sie zudem Ihre Wunschsendungen auch als Favorit eintragen und sich per Email optional erinnern lassen. Damit übersehen Sie ihre Lieblingssendungen nicht. Um sicher zu gehen, können Sie sich automatisch für Favoriten - oder auch manuell für einzelne Sendungen auch per Email erinnern lassen (z.B. 5 oder 15 Minuten vor Start der Sendung).
Das TV - Programm jetzt bietet nicht das, worauf Sie momentan Lust haben? Über Uhrzeit wählen können Sie oben mit wenigen Klicks Ihre Wunsch - Uhrzeit einstellen und schauen, ob Ihnen eine Sendung zu einer späteren Zeit zusagt. Natürlich können Sie sich auch das beliebte Abend-oder Nachtprogramm anzeigen lassen.
Sie suchen eine Sendung im aktuellen Fernsehprogramm? Nutzen Sie einfach die Suchfunktion oder tragen Sie auch eine neue "Comeback" Suche ein - sobald die Sendung wieder in den TV-Daten auftaucht, erhalten Sie Bescheid. Die Suche bietet viele verschiedene Filter - sie können z.B. heute oder in nächsten 3 oder 7 Tagen suchen oder nur Sendungen die in HDTV oder/und als Live-Sendung markiert sind oder in 16:9.