20:15
(Alte Freunde) Liebesfilm, Deutschland 2021 Regie: Florian Froschmayer Autor: Sathyan Ramesh Musik: Steffen Kaltschmid Kamera: Leah Striker
Die Ehepaare Livia (Ulrike C. Tscharre) und Richard (Barry Atsma) sowie Amira (Melika Foroutan) und Martin (Oliver Mommsen) sind Nachbarn und Freunde, ihre Kinder (Julius Gause, Kya-Celina Barucki) sind best buddies. Einmal im Jahr fahren sie gemeinsam in Urlaub. Doch dieses Jahr ist plötzlich alles anders: Architektin Amira ist beruflich verhindert, Livia entdeckt, dass ihr Mann Richard fremdgeht. Ein gemeinsamer Urlaub unter diesen Umständen - undenkbar! Andererseits: Warum sollen alle verzichten und auch den pubertierenden Kindern den Spaß verderben? So argumentiert durchaus zwingend die pragmatische Amira. Also packen Livia und Martin die Kinder ein und fahren gemeinsam in das liebgewonnene Ferienhaus an der Algarve. Aber natürlich fühlt sich nichts richtig an. Livia und Martin stellen fest, dass sie sich, obwohl seit Jahren befreundet, eigentlich gar nicht kennen. Was sollen sie miteinander anfangen, wo sie doch gedanklich zu Hause in Deutschland sind? Das kann so nicht weitergehen. Notgedrungen versuchen Martin und Livia das Beste aus der Situation zu machen - und kommen einander näher, als sie es sich hätten vorstellen können. Plötzlich spüren sie miteinander eine Intensität, die ihrem Leben seit Langem fehlt. Als Amira und Richard unerwartet vor der Tür stehen, müssen die Verliebten herausfinden, ob für sie wirklich etwas Neues beginnt.
21:45
(Tagesthemen extra) Mit Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Jessy Wellmer
Die Tagesthemen vermitteln ergänzende Informationen zu den tagesaktuellen Ereignissen und zeigen Zusammenhänge und Hintergründe.
20:15
(The Old Fox) Abgepfiffen Krimiserie, Deutschland 2025 Regie: Eva Marel Jura Autor: Sonja Marie Krajewski - Natalie Zoghbi Musik: Marius Ruhland Kamera: Peter von Haller
Fairplay, Teamgeist und die Gesundheit der Spieler hatten fu¨r die Fussballtrainerin Melli Parker stets Priorität. Doch denjenigen in ihrem Verein, die sich schnellen sportlichen Erfolg der U18-Herren versprachen, stiess ihre Einstellung zum Sport sauer auf. Und weil sich Melli trotz Ku¨ndigung weiterhin fu¨r ihre Jungs einsetzte, eckte sie mit ihrem Co-Trainer Joe Gruber an. Caspar Bergmann und Annabell Lorenz finden heraus, dass er Hundebesitzer ist und am Tattag noch mit ihr Kontakt hatte. Wurde ihr der Einsatz fu¨r das Wohl der Spieler zum Verhängnis? Als Caspar Bergmann und Annabell Lorenz den konkreten Grund fu¨r die Ku¨ndigung erfahren, gerät auch einer der Spieler in den Fokus der Ermittlungen: Der 17-jährige Mirco Kleinschmidt trainierte trotz einer Knieverletzung weiter, weshalb Melli dem Verein Misshandlung vorwarf. Um einen Skandal abzuwenden, wurde Mirco vom Training ausgeschlossen. Wollte er sich an Melli rächen? Ein zerrissenes Foto von Melli, seinem besten Kumpel David und ihm sowie sein Untertauchen sprechen sehr dafu¨r. Bergmann und Lorenz befragen Mircos Mutter Thea, die Hunde resozialisiert - aktuell auch einen besonders aggressiven, Brutus. Als die beiden feststellen, dass der Hund verschwunden ist, erhärtet sich der Verdacht gegen Mirco. Ein Hundemedikament und die Erkenntnis, wer urspru¨nglich Brutus Herrchen war, scheinen die Ermittlungen plötzlich in ein anderes Licht zu ru¨cken. Hauptkommissar Erwin Köster leitet die Mordkommission II im Münchner Polizeipräsidium. Der grantelige Einzelgänger wird unterstützt durch die beiden Assistenten Gerd Heymann und Martin Brenner. Nach 100 Folgen wurde Hauptkommissar Leo Kress sein Nachfolger, noch später wurde der durch Hauptkommissar Rolf Herzog ersetzt.
21:15
(Die letzte Spur) Aufsteigerin Staffel 12: Episode 3 Krimiserie, Deutschland 2023 Regie: Bettina Braun Autor: Jessica Hölzl - Maximilian Kaufmann - Etienne Heimann Musik: Dirk Leupolz Kamera: Felix Beßner
Die 17-jährige Angi Kuhn verschwindet kurz vor den Abiturprüfungen. Sie ist Arbeiterkind und Vorzeigeschülerin eines Zehlendorfer Elitegymnasiums. Schnell stellt sich heraus, dass sich Angis Leben zwischen zwei Welten abspielte: die schimmernde Zukunft einer akademischen Laufbahn auf der einen Seite und der prekäre Alltag mit ihrer traumatisierten, alleinerziehenden Mutter Linda auf der anderen. Wollte Angi diesem Druck entfliehen? Kriminalhauptkommissar Oliver Radek und seine Kollegen Mina Amri, Lucy Elbe und Alexander von Tal sind beim Berliner Landeskriminalamt tätig. Das Team der eigenständig arbeitenden Vermisstenstelle macht kürzlich verschwundene Personen ausfindig.
20:15
Show 11 - Halbfinale Tanzshow, Deutschland 2025 Moderation: Victoria Swarovski - Daniel Hartwich Gäste: Joachim Llambi - Motsi Mabuse - Jorge Gonzalez
Hat sie den besten Rhythmus, beherrscht er alle Drehungen und machen sie zusammen die beste Figur? In dieser Reihe stellen sich ein Dutzend bekannte Gesichter der Herausforderung. Jeder von ihnen wird von einem versierten Partner auf der Tanzfläche unterstützt. Ob das reicht, wird sich in elf Sendungen zeigen.
23:30
(Exclusiv Spezial) Lets Dance Boulevardmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Frauke Ludowig
Lets Dance (12/13) • Lets Dance (12/13) Interviews in denen Stars und Sternchen über ihre Arbeit und ihr Leben erzählen, brandheiße Gerüchte aus der Promi-Welt und die neuesten, exklusiven Bilder und Videos der Prominenten geben einen unterhaltsamen Einblick in die Welt der Reichen und Schönen.
20:15
Stand-Up-Comedy, Deutschland 2025 Moderation: Daniel Boschmann Gäste: Maria Ziffy - Mario Barth - Alain Frei - Mirja Boes - Maxi Gstettenbauer - Mirja Regensburg - Markus Krebs - Tahnee - Tony Bauer - Ralf Schmitz - Michael Hatzius - Simon Stäblein - Ilka Bessin - Johannes Schröder - Marc Weide - Paul Panzer - Osan Yaran - Chris Tall - Lisa Feller
Wer bringt die Leute im Publikum am schnellsten zum Lachen? Wer hat die coolsten Gags im Programm oder haut die frechsten Sprüche raus? Hier liefern sich verschiedene Bühnenkomiker und -komikerinnen ein wildes Battle, denn jeder oder jede will natürlich zu den besten Comedians Deutschlands gehören. Unter der Leitung von Moderator Daniel Poschmann dürfen sich in dieser Gala namhafte Fachkräfte des deutschsprachigen Humors wie Ralf Schmitz, Mirja Boes, Rüdiger Hoffmann oder Kaya Yanar messen.
23:00
König Drosselbart Comedyshow, Deutschland 2023
Improvisations-Comedy einmal ganz anders: Bei dieser Show geht es für die Teilnehmer nämlich darum, einen bekannten und beliebten Märchenstoff neu auf die Bühne zu bringen. Ob es sich hier nun um die Geschichte von Hänsel und Gretel, Aschenputtel oder Schneewittchen dreht, die Handlung soll möglichst schnell und frisch erzählt werden. Das ist keine leichte Aufgabe. Aber glücklicherweise besteht die dafür verantwortliche Truppe ja aus einer Ansammlung von Superkomikern und Superkomikerinnen mit viel Erfahrung.
20:15
Abenteuer, USA 2018 Filmstart Deutschland: 25.07.2018 Regie: Christopher McQuarrie Nicoletta Mani Drehbuch: Christopher McQuarrie Bruce Geller Produktion: J.J. Abrams Tom Cruise Ton: Ashley Reynolds Steve Harris Kamera: Rob Hardy
Durch die Festnahme von Salomon Lane wird die Söldner-Terrorgruppe „Die Apostel“ stark geschwächt. Zwei Jahre danach formiert sie sich neu und übernimmt einen neuen Auftrag. Sie soll für ihren Klienten John Lark waffenfähiges Plutonium besorgen, mit dem dieser tragbare Atombomben bauen will. Der IMF-Geheimagent Ethan Hunt erhält den Auftrag, die Lieferung zu verhindern. Die Übergabe scheitert jedoch daran, dass Ethan das Überleben seines Teams wichtiger ist als die Vollendung des Auftrags. So gelangt das Plutonium in die Hände des Syndikats. Nach seiner missglückten Mission wird Ethan Hunt mehr denn je mit den Konsequenzen seiner vergangenen Taten konfrontiert. Unter der Führung des neuen IMF-Chefs Alan Hunley müssen Ethan, seine Kollegen Benji Dunn und Luther Stickell sowie MI6-Agentin Ilsa Faust in einem Wettlauf gegen die Zeit einmal mehr eine Katastrophe verhindern. So gilt es, gleich zwei Atombomben zu entschärfen, was sich mehr als kompliziert erweist....
23:15
Science Fiction, USA 2022 Filmstart Deutschland: 19.10.2022 Regie: Jaume Collet-Serra Anna Rane Drehbuch: Adam Sztykiel C.C. Beck Produktion: Eric McLeod Beau Flynn Ton: Harry Cohen James Seymour Brett Kamera: Lawrence Sher
Teth-Adam alias Black Adam war ein Sklave im vermögenden Staat Kahndaq. Dort lehnte er sich gegen seine Herrscher auf mit Superkräften auf, die ihm der ägyptische Gott Shazam verliehen hatte. Daraufhin wird er von Shazam eingesperrt. Erst nach 5000 Jahren wird der wieder befreit. Gezeichnet von der erlittenen Ungerechtigkeit lässt er sich nichts mehr gefallen, vor allem nicht von der Justice Society Of America, die aus Atom Smasher, Hawkman, Doctor Fate und Cyclone besteht.
20:15
Staffel 70: Episode 115 Auswandererdoku, Deutschland 2025
Matthias Bück und seine Ex-Frau Hania wanderten vor 16 Jahren nach Thailand aus, um ein eigenes Geschäft zu eröffnen und gaben dafür in Deutschland alles auf. Familie Lehmann zog 2015 nach Florida, um ein Schnitzelhaus zu übernehmen, obwohl sie keine Erfahrung in der Gastronomie hatten. Beide Familien begannen von null und blicken nun auf ihre Abenteuer und Herausforderungen im Ausland zurück Die Dokureihe stellt Menschen und ihre Pläne vor, Deutschland den Rücken zu kehren. Mehr oder weniger gut organisiert versuchen sie, sich z. B. in Thailand, den USA oder den Kanaren eine neue Existenz aufzubauen, u. a. als Handwerker, Eisverkäufer oder Gastronom. Nicht immer sind die Vorhaben von Erfolg gekrönt.
22:15
(Jumanji: Welcome to the Jungle) Fantasykomödie, USA 2017 Regie: Jake Kasdan Autor: Chris McKenna - Jeff Pinkner - Scott Rosenberg - Erik Sommers Musik: Henry Jackman Kamera: Gyula Pados
Vier Jugendliche werden auf ein mysteriöses Videospiel aufmerksam. Als sie es starten, werden sie allerdings in den wilden Dschungel von Jumanji teleportiert. In der exotischen Welt verwandeln sie sich in die toughen Videospielhelden und ihre neuen Fähigkeiten müssen die Teenager auch gleich unter Beweis stellen. Wilde Tiere machen Jagd auf die Gruppe und um wieder nach Hause zu kommen, muss das Team gefährliche Aufgaben meistern.
20:15
(Fury) Kriegsdrama, England, USA, 2014 Regie: David Ayer Musik: Steven Price Kamera: Roman Vasyanov
Den sicheren Untergang vor Augen, mobilisiert Hitler im April 1945 noch einmal Mann und Maus, um im totalen Krieg noch so viel Schaden wie möglich zuzufügen. Auf deutschem Boden kämpft bereits die Mannschaft eines Sherman-M4-Panzers um Don Wardaddy Collier, die bei einer letzten Mission tief ins Gebiet des Feindes vorstoßen und Städte befreien soll. Mit an Bord befindet sich auch der gerade zur Truppe gestoßene Buchhalter Ellison, der mit wachsendem Entsetzen Zeuge der Unmenschlichkeit auf beiden Seiten wird.
22:35
(Battle Los Angeles) Actionfilm, USA 2011 Regie: Jonathan Liebesman Autor: Scott Silver - Christopher Bertolini Musik: Brian Tyler Kamera: Lukas Ettlin
Aliens sagen der gesamten Menschheit den Krieg an. Sie wollen alles Leben vernichten, um den Planeten für sich zu beanspruchen. Die US Army beauftragt Kommandant Nantz und seine Eliteeinheit, das Unmögliche zu wagen und die Fremden aus dem All in einem finalen Kampf zurückzuschlagen.
20:15
Drama, Deutschland 2014 Regie: Friedemann Fromm Autor: Norbert Ehry Kamera: Anton Klima
In einem trendigen Lokal stößt Staatsanwalt Manuel Bacher (Felix Klare) mit seinen Kollegen auf seine Beförderung an. Als sich die Runde auflöst, bleiben er und die attraktive Neue in der Staatsanwaltschaft, Caroline von Studt (Julia Thurnau), als einzige übrig - und landen zusammen in ihrem Bett. Manuel bereut den Seitensprung sofort, ärgert sich über sich selbst und will schnell nach Hause. Auf dem Heimweg trifft er jedoch in einem Park auf ein streitendes Junkie-Pärchen. Manuel will der Frau helfen, die geschlagen und gewürgt wird, und greift in einem Akt von Zivilcourage in den Kampf ein. Dabei streckt er den Angreifer mit einer Flasche nieder und tritt auch noch wütend auf ihn ein. Am nächsten Tag erfährt er, dass der Mann tot ist. Hat er ihn erschlagen? Eigentlich müsste er das Geschehene sofort melden, doch der Seitensprung und die persönlichen Umstände, in denen er sich gerade befindet - der Karriereschub, das neue Haus, seine aufopferungsvolle, liebevolle Ehefrau Leonie (Lisa Wagner) - lassen ihn zögern und später sogar lügen. Als ein anderer Mann in Haft kommt - ein vorbestrafter, drogenabhängiger Kleinkrimineller, der seine Unschuld beteuert - verstärkt das seine Gewissensbisse noch. Für zusätzlichen Druck sorgt die ehemalige Drogenabhängige Joy (Lili Zahavi), die Freundin des Inhaftierten: Sie hat gesehen, wie Manuel auf den Junkie einschlug, und hat ihn fortan in der Hand. Auf Seiten der Staatsanwaltschaft ermittelt ausgerechnet Caroline, und der kommt das Verhalten ihres Kollegen zusehends verdächtig vor. Seiner Frau Leonie gesteht Manuel schließlich die Wahrheit. Sie ist entsetzt und enttäuscht, will die gemeinsame Zukunft aber nicht aufs Spiel setzen - schließlich hat sie gerade erfahren, dass die beiden nach vielen Enttäuschungen endlich ihr erstes Kind erwarten. Als sich Joy in ihrem Haus einnistet und von einem besseren Leben als Teil der kleinen Familie träumt, ist es Leonie, die Manuel davon abhält, den immer aufdringlicheren Gast in die Schranken zu weisen und endlich reinen Tisch zu machen -
21:45
(La note parfaite: laventure suisse de Céline Dion) Dokumentation, Schweiz, Frankreich 2024 Regie: Vincent Gonon - Noël Tortajada Musik: Benjamin Ramon Kamera: Laurent Egli - Nicolas Hambleton - Xavier Sayanoff
Céline Dion, Jahrgang 1968, ist eine der berühmtesten Diven der Popmusik und fünffache Grammy-Gewinnerin. Ihre Aufnahme von My Heart Will Go on (1997) für den Blockbuster Titanic war ein Welterfolg, der Song wurde mit dem Oscar ausgezeichnet; und auch für den Titelsong für The Beauty And the Beast (1991) erhielt sie einen Oscar. Damit gelang ihr Anfang der 1990er Jahre der Durchbruch in den USA. Zuvor hatte sie 1988 den Eurovision Song Contest (ESC) für die Schweiz gewonnen, obwohl sie selbst aus Québec stammt, wo sie bereits mit 20 französischsprachigen Alben bekannt war. Dies verrät viel über Dions Karriere und ihre 40-jährige Beziehung zu ihrem Manager und Ehemann René Angélil. Beim ESC in Dublin entdeckten 600 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer die junge Sängerin, und Céline Dion entwickelte sich vom jungen Mädchen mit altmodischem Look und schiefen Zähnen zu einem zielstrebigen Popstar. Im Jahr 2007 landete sie auf der Forbes-Liste hinter Madonna und Barbara Streisand und ihr fünfjähriger Aufenthalt in Las Vegas brachte ihr 400 Millionen Dollar ein. Gleichzeitig betonte sie als Jüngste von 14 Geschwistern immer, dass ihr Familienleben wichtiger sei als das Singen. Die Dokumentation blickt mit viel Humor und Empathie zurück auf den legendären Eurovision Song Contest, den Céline Dion in einem spannenden Finale für sich entschied, und zeigt, wie ihr Auftritt für die Schweiz den Grundstein für ihre Weltkarriere legte.
20:15
Sein größter Coup Staffel 5: Episode 15 Krimiserie, England 2016 Regie: Paul Gibson Autor: Tahsin Guner Musik: Debbie Wiseman Kamera: Chris Preston
Father Brown besucht Flambeau im Gefängnis, der seinen Kollegen Flynn ermordet haben soll. Er bestreitet, den Mord begangen zu haben. Flynns Frau erzählt Father Brown, dass sie gesehen hat, wie Flambeau ihren Mann ertränkte. Bunty und Mrs McCarthy glauben ihr nicht und spionieren ihr nach. Als sie herausfinden, dass Flynn gar nicht ermordet wurde, geraten Bunty und Mrs McCarthy in Lebensgefahr. Father Brown ist ein Geistlicher, welcher der Polizei in Kembleford unter die Arme greift. Der Pfarrer mit Spürnase ist im Ort angesehen, allerdings ist seine ermittlerische Tätigkeit ein Dorn im Auge seiner Kollegen. Darüber hinaus erhält er des Öfteren wertvolle Hinweise, wenn seine Schäfchen die Beichte ablegen.
21:00
Der himmlische Chor Staffel 8: Episode 1 Krimiserie, England 2020 Regie: Paul Gibson Autor: Rachel Flowerday - Kit Lambert Musik: Debbie Wiseman Kamera: Chris Preston
Ein Chorwettbewerb steht an, dessen Gewinner vor Queen Elisabeth auftreten dürfen. Auch Mrs McCarthys Chor Kembleford Chorists nimmt daran teil und qualifiziert sich. Auf dem Weg zur Worcester Cathedral, in der das Finale stattfindet, kommt es zu einem Problem nach dem anderen: Der Kleinbus hat eine Panne, und die Starsängerin verletzt sich. Der Chor und Father Brown müssen erfinderisch werden, um noch rechtzeitig anzukommen. Wer wollte verhindern, dass die Kembleford Chorists weiterhin an dem Wettbewerb teilnehmen? Stammt der Saboteur womöglich aus der eigenen Gemeinde? Father Brown beobachtet das Geschehen nun ganz genau. Father Brown ist ein Geistlicher, welcher der Polizei in Kembleford unter die Arme greift. Der Pfarrer mit Spürnase ist im Ort angesehen, allerdings ist seine ermittlerische Tätigkeit ein Dorn im Auge seiner Kollegen. Darüber hinaus erhält er des Öfteren wertvolle Hinweise, wenn seine Schäfchen die Beichte ablegen.
20:15
Ersatzmann Staffel 6: Episode 16 Feuerwehrserie, USA 2018 Regie: Bill Johnson Autor: Michael Gilvary Musik: Atli Örvarsson Kamera: Jayson Crothers
Die Feuerwehrmänner und Rettungssanitäter des Firehouse 51 Departments von Chicago leisten schwere, gefährliche und verantwortungsvolle Arbeit. Der Stress und die häufig sehr emotionalen Erlebnisse haben auch Auswirkungen auf ihr Privatleben: Chief Wallace Boden versammelt alle Kollegen, um ihnen den neuen Kollegen Jake Cordova vorzustellen. Herrmann ist sich sicher, dass Otis, der im Krankenhaus liegt, der Gedanke, dass er schon ersetzt wurde, nicht gefallen wird ... Sie haben es jeden Tag mit gefährlichen Einsätzen zu tun – und sie riskieren ihr Leben gern: Die Serie zeigt den riskanten Job von Feuerwehrleuten einer Chicagoer Wache. Dabei werden nicht nur ihre beruflichen, sondern auch ihre privaten Schicksale geschildert. Im Mittelpunkt stehen die Teamleiter Matt Casey und Kelly Severide.
21:05
Grenzüberschreitung Staffel 6: Episode 17 Feuerwehrserie, USA 2018 Regie: Matt Earl Beesley Autor: Michael Brandt Musik: Atli Örvarsson Kamera: Jayson Crothers
Nach der Rettung eines kleinen Jungen trifft Chief Boden (Eamonn Walker) eine Fehlentscheidung. Kidd (Miranda Rae Mayo) versucht nach einem Überraschungsbesuch, die Anerkennung von Severides (Taylor Kinney) Mutter zu gewinnen, während Otis (Yuri Saradarov) neue Aufgaben auf der Feuerwache übernimmt. Sie haben es jeden Tag mit gefährlichen Einsätzen zu tun – und sie riskieren ihr Leben gern: Die Serie zeigt den riskanten Job von Feuerwehrleuten einer Chicagoer Wache. Dabei werden nicht nur ihre beruflichen, sondern auch ihre privaten Schicksale geschildert. Im Mittelpunkt stehen die Teamleiter Matt Casey und Kelly Severide.
20:15
(Behind Bars) El Hongo in Mexiko Staffel 2: Episode 5 Crimedoku, USA 2018 Regie: Florian Fiedler
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
21:20
(Behind Bars) Kroatien Staffel 4: Episode 2 Crimedoku, USA 2023
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
18:45
Finale Snooker, England 2024
Übertragung der Scottish Open im Snooker. Aus Edinburgh. Das Turnier ist eines der vier im Rahmen der Home Nations Series, zu der noch die English Open, die Irish Open und die Welsh Open gehören. Gelingt es einem Spieler, alle diese vier Turniere für sich zu entscheiden, gewinnt er ein zusätzliches Preisgeld in Höhe von einer Mio. Pfund. Insgesamt treten zu diesem Turnier 128 Spieler an, das mit 427.000 Pfund dotiert ist, von denen alleine der Sieger 80.000 Pfund erhält.
20:30
(Porsche Supercup: Season Preview) Saisonvorschau Autorennen 2025
Eurosport berichtet von dem Rennsportevent für Porschefans. Das einzig zugelassene Fahrzeugmodell, ist in dieser Rennserie der Porsche 911.
20:15
(The Old Fox) Abgepfiffen Krimiserie, Deutschland 2025 Regie: Eva Marel Jura Autor: Sonja Marie Krajewski - Natalie Zoghbi Musik: Marius Ruhland Kamera: Peter von Haller
Fairplay, Teamgeist und die Gesundheit der Spieler hatten fu¨r die Fussballtrainerin Melli Parker stets Priorität. Doch denjenigen in ihrem Verein, die sich schnellen sportlichen Erfolg der U18-Herren versprachen, stiess ihre Einstellung zum Sport sauer auf. Und weil sich Melli trotz Ku¨ndigung weiterhin fu¨r ihre Jungs einsetzte, eckte sie mit ihrem Co-Trainer Joe Gruber an. Caspar Bergmann und Annabell Lorenz finden heraus, dass er Hundebesitzer ist und am Tattag noch mit ihr Kontakt hatte. Wurde ihr der Einsatz fu¨r das Wohl der Spieler zum Verhängnis? Als Caspar Bergmann und Annabell Lorenz den konkreten Grund fu¨r die Ku¨ndigung erfahren, gerät auch einer der Spieler in den Fokus der Ermittlungen: Der 17-jährige Mirco Kleinschmidt trainierte trotz einer Knieverletzung weiter, weshalb Melli dem Verein Misshandlung vorwarf. Um einen Skandal abzuwenden, wurde Mirco vom Training ausgeschlossen. Wollte er sich an Melli rächen? Ein zerrissenes Foto von Melli, seinem besten Kumpel David und ihm sowie sein Untertauchen sprechen sehr dafu¨r. Bergmann und Lorenz befragen Mircos Mutter Thea, die Hunde resozialisiert - aktuell auch einen besonders aggressiven, Brutus. Als die beiden feststellen, dass der Hund verschwunden ist, erhärtet sich der Verdacht gegen Mirco. Ein Hundemedikament und die Erkenntnis, wer urspru¨nglich Brutus Herrchen war, scheinen die Ermittlungen plötzlich in ein anderes Licht zu ru¨cken. Hauptkommissar Erwin Köster leitet die Mordkommission II im Münchner Polizeipräsidium. Der grantelige Einzelgänger wird unterstützt durch die beiden Assistenten Gerd Heymann und Martin Brenner. Nach 100 Folgen wurde Hauptkommissar Leo Kress sein Nachfolger, noch später wurde der durch Hauptkommissar Rolf Herzog ersetzt.
21:20
Konzert, Österreich 2025 Regie: Felix Breisach
Wenn experimentelle Ausdrucksformen auf gelebte Geschichte treffen: Die Wiener Festwochen sind seit ihrer Gründung im Jahre 1951 ein Garant für Tradition und Innovation, Avantgarde und Experiment. Diskursiven künstlerischen Darbietungen wird jährlich eine internationale Bühne geboten, auf der die Grenzen des Theaters neu ausgelotet und gesellschaftliche Fragen auf radikale und poetische Weise verhandelt werden. Große Namen der internationalen Kunstszene finden hier ebenso ihren Platz wie junge, aufstrebende Talente, die mit mutigen Konzepten überraschen und provozieren. Der ORF überträgt das Großereignis live vom Wiener Rathausplatz, das zu einem Schmelztiegel von Kunst und Kultur wird, wo Publikum und Künstlerinnen in einen intensiven Austausch treten. Ein Fest für Wien und die Welt, das nicht nur Zuschauerinnen vor Ort, sondern auch weltweit Menschen erreicht und inspiriert. Die Wiener Festwochen sind somit nicht nur ein kultureller Höhepunkt, sondern auch ein Ort des Dialogs, der Reflexion und der gesellschaftlichen Erneuerung.
Unser digitales Online Fernsehprogramm ist powered by HÖRZU - mit täglich aktualisierten EPG TV-Daten aus der HÖRZU-Redaktion.
Hier erwartet Sie ein Überblick über alle Sendungen, Serien, Spielfilme und Reportagen, die gerade im Fernsehen zu sehen sind.
Ob TV-Klassiker "Tatort", Publikumsfavoriten wie "Big Bang Theory" oder die Handball-WM: Alle aktuellen Sendungen werden angezeigt.
Planen Sie Ihren Abend vor dem Fernseher mit unserem Fernsehprogramm für heute. Wir bieten Ihnen eine umfassende Übersicht über alle Sendungen und Programme, die heute im Fernsehen ausgestrahlt werden. Entdecken Sie neue Shows und verpassen Sie keine Folge Ihrer Lieblingsserie. Mit unserem Fernsehprogramm für heute haben Sie immer den Überblick und können Ihren Abend entspannt genießen.
Mit einem Klick auf die Sendung werden die Detaildaten wie Beschreibung, Schauspielern etc. angezeigt. Ein weiterer Klick schließt es wieder.
Der Balken links neben dem Titel zeigt die Sendungsdauer und verbleibende Zeit an. So können Sie schnell entscheiden, ob sich das Einschalten noch lohnt. Außerdem sehen Sie, was direkt im Anschluss bei diesem Sender gezeigt wird.
Die Frage "Was läuft heute im tv" versuchen wir seit über 20 Jahren für alle bequem und digital zu beantworten. TVgenial war das erste EPG (Electronic Program Guide).
Wir zeigen mit wenigen Klicks und übersichtlich das gesamte TV Programm des Tages, nach Sendezeit und Sendern sortiert.
Suchen Sie eine Dokusoap auf Pro7? Oder ein Boulevardmagazin auf ARD? Wie wäre es mit Nachrichten auf ZDF? Oder vielleicht eine Comedyserie auf SuperRTL? Eine Doku auf WDR oder eine Krimiserie auf Sat.1? Bei uns finden Sie alles auf einen Blick, ohne unnötigen Schnickschnack.
Für Serienliebhaber - die Serien werden mit Detaildaten wie Staffel, Episode, Schauspielern und weiteren Detail Beschreibung gezeigt. Unser EPG wird täglich mit Daten der HÖRZU aktualisiert.
Abend Fernsehprogramm heute um 20:15 Uhr - hier schnell auf 1 Blick. Immer aktuell und in Ihrer gewünschten Reihenfolge. Mit Ihren Sendern und der nächsten Sendung.
Die Fernsehprogramme bieten heute Abend wie jeden Tag eine Fülle an Filmen, Serien & Sendungen, die unterhalten oder informieren.
Natürlich zeigen wir das Fernsehprogramm auch für alle regionalen Sender. Sie mögen Komödien oder haben Lust auf einen Liebesfilme? Kein Problem - hier immer sehen, welche Filme heute Abend im Fernsehen laufen.
Unser Überblick über das Fernsehprogramm heute abend hört bei 20.15 natürlich noch nicht auf. Für viele Zuschauer beginnt der TV-Abend schließlich ein bisschen später. Das TV-Programm um 21 Uhr oder noch später am abend ist auch dabei :)
Wir wünschen viel Spaß beim Fernsehen heute Abend!
Durch die übersichtliche Anzeige Ihrer ausgewählten Sender erkennen Sie schnell, was gerade im Fernsehen läuft und was Ihnen gefallen könnte. Einfach kostenlos anmelden. Dann können Sie Ihre Lieblingssendungen als Favoriten markieren und optional per E-Mail an Erinnerungen erinnert werden.
Sie können sicherstellen, dass Sie keine Sendungen verpassen, indem Sie Erinnerungen einstellen. Dies kann automatisch für Favoriten oder manuell für einzelne Sendungen erfolgen. Sie können wählen, wann Sie erinnert werden möchten, z.B. 5 oder 15 Minuten vor Beginn der Sendung.
Das TV - Programm jetzt bietet nicht das, worauf Sie momentan Lust haben? Oben mit nur wenigen Klicks die gewünschte Uhrzeit auswählen und sehen, was läuft. Natürlich können Sie sich auch das beliebte Abend-oder Nachtprogramm anzeigen lassen.
Sie können die Suchfunktion verwenden oder eine neue "Comeback" Suche erstellen. Wenn die Sendung erneut im Fernsehprogramm erscheint, werden Sie benachrichtigt. Die Suche bietet verschiedene Filtermöglichkeiten, z.B. für heute, die nächsten 3 oder 7 Tage, HDTV, Live-Sendungen oder 16:9-Format.
Hier ein paar Auszüge aus dem Abendprogramm um 20:15 Uhr zur Primetime:
ARD: Schlaflos in Portugal
(Alte Freunde)
Liebesfilm, Deutschland 2021
Regie: Florian Froschmayer
Autor: Sathyan Ramesh
Musik: Steffen Kaltschmid
Kamera: Leah Striker
ZDF: Der Alte
(The Old Fox)
Abgepfiffen
Krimiserie, Deutschland 2025
Regie: Eva Marel Jura
Autor: Sonja Marie Krajewski - Natalie Zoghbi
Musik: Marius Ruhland
Kamera: Peter von Haller
RTL: Lets Dance
Show 11 - Halbfinale
Tanzshow, Deutschland 2025
Moderation: Victoria Swarovski - Daniel Hartwich
Gäste: Joachim Llambi - Motsi Mabuse - Jorge Gonzalez
SAT.1: Die besten Comedians Deutschlands
Stand-Up-Comedy, Deutschland 2025
Moderation: Daniel Boschmann
Gäste: Maria Ziffy - Mario Barth - Alain Frei - Mirja Boes - Maxi Gstettenbauer - Mirja Regensburg - Markus Krebs - Tahnee - Tony Bauer - Ralf Schmitz - Michael Hatzius - Simon Stäblein - Ilka Bessin - Johannes Schröder - Marc Weide - Paul Panzer - Osan Yaran - Chris Tall - Lisa Feller
Pro7: Mission: Impossible - Fallout
Abenteuer, USA 2018
Filmstart Deutschland: 25.07.2018
Regie: Christopher McQuarrie
Nicoletta Mani
Drehbuch: Christopher McQuarrie
Bruce Geller
Produktion: J.J. Abrams
Tom Cruise
Ton: Ashley Reynolds
Steve Harris
Kamera: Rob Hardy
VOX*: Goodbye Deutschland! Die Bilanz
Staffel 70: Episode 115
Auswandererdoku, Deutschland 2025
RTL II*: Herz aus Stahl
(Fury)
Kriegsdrama, England, USA, 2014
Regie: David Ayer
Musik: Steven Price
Kamera: Roman Vasyanov
arte: Momentversagen
Drama, Deutschland 2014
Regie: Friedemann Fromm
Autor: Norbert Ehry
Kamera: Anton Klima
zdf-neo: Father Brown
Sein größter Coup
Staffel 5: Episode 15
Krimiserie, England 2016
Regie: Paul Gibson
Autor: Tahsin Guner
Musik: Debbie Wiseman
Kamera: Chris Preston
VOXup*: Chicago Fire
Ersatzmann
Staffel 6: Episode 16
Feuerwehrserie, USA 2018
Regie: Bill Johnson
Autor: Michael Gilvary
Musik: Atli Örvarsson
Kamera: Jayson Crothers
3+: Locked Up! Die haertesten Gefaengnisse der Welt
(Behind Bars)
El Hongo in Mexiko
Staffel 2: Episode 5
Crimedoku, USA 2018
Regie: Florian Fiedler
ORF2: Der Alte
(The Old Fox)
Abgepfiffen
Krimiserie, Deutschland 2025
Regie: Eva Marel Jura
Autor: Sonja Marie Krajewski - Natalie Zoghbi
Musik: Marius Ruhland
Kamera: Peter von Haller