20:15
Amy bemerkt, dass ihre Therapie unangenehme Nebenwirkungen hat - den Verlust ihres Kurzzeitgedächtnisses. Sie beschließt aber, dies vorerst für sich zu behalten. Amy und Michael unterstützen Katie in einer Familientherapie.
21:10
Amys Welt gerät aufgrund der Nebenwirkungen ihrer Therapie zunehmend aus den Fugen. Sie schafft es, die Hinweise auf ihre Beziehung zu Jake zusammenzusetzen, braucht aber Ginas Hilfe, um das Gesamtbild zu zeichnen. Als sie herausfindet, dass Gina von der Beziehung wusste, aber nichts gesagt hat, geraten die beiden in Streit. Gina übergibt daraufhin Amys Pflege and jemand anderen. Amy hat ihre Prüfungen bestanden und darf wieder praktizieren.
20:15
Silvia und Harald haben ihren elften Jahrestag, doch Harald scheint diesen vergessen zu haben - genauso wie den Valentinstag. Silvia ist stinksauer und verbietet ihren Töchtern, ihm einen Tipp zu geben. Als Peter dem Hausältesten verrät, was der Grund für Silvias miese Laune ist, besorgt Harald auf die Schnelle ein kleines Versöhnungs-Sträußchen von der Tankstelle. Doch der Entschuldigungsversuch schlägt fehl.
21:15
Silvia und ihre Mädels machen einen Selbstverteidigungskurs. Es wird nicht mehr gekuschelt, sondern gekontert. Währenddessen löst Harald das Geschenk von Silvia zum elften Jahrestag ein - eine Fahrt im Lkw. Was erst nach einem Männertraum klingt, wird für Harald ein zutiefst emotionales Erlebnis. Sein verstorbener Vater war Brummifahrer. Außerdem: Loredana nimmt den Überraschungssong für Servet auf.
20:15
21:45
Sievers will ein Haus auf Sylt mieten. Doch kurz vor der Schlüsselübergabe wird sein Vermieter, der Pilot Jens Hansen, ermordet. Zunächst sieht alles nach einem gewöhnlichen Raubmord aus. Dann zeigt sich, dass Hansen eine heimliche Geliebte hatte. Zudem hatte er einen heftigen Streit mit seinem Bruder Heiner, in dem es um das Haus der Familie ging, in das Sievers mittlerweile eingezogen ist. Willkommen auf der Insel! Eine idyllische Landschaft, wie sie sich kein Fremdenverkehrsbüro für Nordsee-Tourismus perfekter ausdenken könnte: Herrliche Seeluft, Möwen schreien und Seehunde singen in dem verträumten Städtchen direkt am Meer. Kurzum, hier ist die Welt noch in Ordnung. Von wegen! Nirgendwo sonst kommt es so häufig zum Tod durch Fremdeinwirkung wie im vermeintlichen Küstenparadies, was bei den Bewohnern mit norddeutscher Gelassenheit zum Alltag gehört. So lieblich und herzerfrischend harmlos der malerische Ort doch sein mag, so seltsam und sinister sind doch viele seiner Bewohner. Zwischen den reetgedeckten Häuschen und den zierlichen Gärten lauert das Böse. Hinter der Fassade der heilen Welt verbergen sich bizarre Seelenlandschaften mit noch bizarreren Vorlieben und Leidenschaften. Und genauso ruhig und oftmals abgründig wie gemordet wird, wird hier auch ermittelt. Im Mittelpunkt steht dabei Kriminalkommissar Theo Clüver (Robert Atzorn), ein sympathischer, kantiger Typ, der nichts von modernen Ermittlungsmethoden hält und der den Mördern in seiner Heimatstadt besonnen, mit viel Geduld und psychologischem Feinsinn auf die Schliche kommt. Seine innere Ruhe mag von seiner harmonischen Ehe kommen, auch wenn er auf die tandrischen Köstlichkeiten seiner Frau Anna (Ulrike Grote), die sie seit ihrer inspirierenden Indien-Reise zubereitet, eigentlich verzichten könnte. Selbstverständlich ermittelt Kommissar Clüver nicht allein. An seiner Seite arbeitet die raue Blondine Ina Behrendsen (Julia Brendler), eine selbstbewusste, burschikose Friesin, die, abgesehen von ihrem pflegebedürftigen kauzigen Vater, die Nase von Männern gestrichen voll hat. Die junge verlässliche Kriminalistin kommt mit ihrer nüchternen und konsequent emotionslosen Art Clüvers Wesen sehr entgegen. Gewöhnungsbedürftig für das eingespielte Ermittlerteam ist der neue Kollege Hinnerk Feldmann (Oliver Wnuk), ein pedantischer Typ von der Ostsee, der sich Profiler nennt. Bei den Ermittlungen im malerischen Küstenort tun sich Abgründe auf, in die Clüver und sein Team bei jedem neuen Fall hinabtauchen müssen. Und davon gibt es ja genügend ... (ZDF)
20:15
Martin Klein in Bad Goisern am Hallstätter See (Österreich) Tim Mälzer in Bad Goisern am Hallstätter See (Österreich) Tim Mälzer in Mautern an der Donau (Österreich) Martin Klein in Tallinn (Estland) Tim Mälzer und der 2-Sterne-Koch Martin Klein aus dem Hangar-7 in Salzburg treten erneut gegeneinander an. Mälzer konnte das erste Duell 2020 für sich entscheiden. Bei der Revanche darf er als Gastkoch im Hangar 7 arbeiten, wenn er gewinnt. Martin versucht, ihn mit einem Helikopter-Flug zu Tamino Grampelhuber, dem Koch des Steegwirt in Bad Goisern, abzulenken.
Hier ein paar Auszüge aus dem Abendprogramm um 20:15 Uhr zur Primetime:
ARD: Wir vier und der Enkeltrick
Komödie, Deutschland 2025
Regie: Mia Spengler
Autor: Kai Kreuser
Musik: Marc Fragstein
Kamera: Doro Götz
ZDF: Aktenzeichen XY... Ungeloest
(Aktenzeichen XY ... ungelöst)
Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe
Fahndungsmagazin, Deutschland 2025
Regie: Julia Möller - Utz Weber
Moderation: Rudi Cerne
RTL: Die Stefan Raab Show
Late-Night-Comedy, Deutschland 2025
Moderation: Stefan Raab
SAT.1: Das grosse Backen
Kochduell, Deutschland 2025
Pro7: Comedy Allstars - Meilensteine des Humors
Comedyshow, Deutschland 2025
VOX*: Doc
Lügen und Geheimnisse
Staffel 1: Episode 7
Arztserie, USA 2025
Regie: Russell Lee Fine
Autor: Judy McCreary - Jake Gillman
Kamera: Fraser Brown
RTL II*: Die Wollnys - Eine schrecklich grosse Familie!
(Die Wollnys - Silvia allein zu Haus)
Harald vergisst den 11. Jahrestag!
Dokusoap, Deutschland 2025
arte: Die Natur der Liebe
(Simple comme Sylvain)
Komödie, Kanada, Frankreich 2023
Musik: Emile Sornin
Kamera: André Turpin
zdf-neo: Wilsberg: Alles Luege
Staffel 7: Episode 9
Krimi, Deutschland 2020
Regie: Hansjörg Thurn
Autor: Sönke Lars Neuwöhner - Natalia Geb
Musik: Ingo Frenzel
Kamera: Uwe Schäfer
VOXup*: Kitchen Impossible
Tim Mälzer vs. Martin Klein
Kochduell, Deutschland 2020
3+: S.W.A.T.
Letzter Einsatz
Staffel 7: Episode 7
Actionserie, USA 2024
Regie: Michael D. Olmos
Autor: Mellori Velasquez - Daniela Labi
Musik: Robert Duncan
Kamera: Craig Fikse
ORF2: 2 in Tirol - Heimat neu entdecken
Dokumentation, Österreich 2025
Autor: Gregor Barcal
Kamera: Bernhard Popovic - Bernd Schöffmann