20:15

Die Hamburger Kommissarin Katharina Tempel ermittelt in zwei Fällen: dem mutmaßlichen Suizid einer jungen Frau und der Vergewaltigung einer anderen. Die Ermittlungen zeigen, dass beide Verbrechen zusammenhängen. Als ihr Ehemann einem Verdächtigen ein falsches Alibi gibt, führt eine DNA-Spur zu einer erschütternden Erkenntnis. Tempel beginnt heimlich gegen ihren Mann zu ermitteln.
21:45

20:15

Sebastian Lege besucht Tokio, um von Sushimeistern und einem Reismeister zu lernen. Er entwickelt kreative Sushi-Varianten und präsentiert sie einer Fachjury.
22:15
Las Vegas präsentiert sich als Glitzerwelt der Casinos und Shows. Doch abseits der Touristenattraktionen offenbart sich der normale Alltag der Einheimischen - ein Kontrast zwischen Scheinwelt und Realität der Wüstenstadt.
20:15

22:20

In Kiel-Gaarden beziehen 40 Prozent der Erwachsenen Hartz IV und 60 Prozent der Kinder erhalten staatliche Stütze. Innerhalb dieses sozialen Brennpunkts liegt das Karlstal, ein Drogen-Hotspot. Dealer und Abhängige findet man hier gleichermaßen, praktisch jede Droge gibt es zu kaufen. Heroin, Haschisch, Gras, Crack oder Psychopharmaka und Schmerzmittel - am Karlstal wird fast alles angeboten. Hartes Deutschland schaut hin, wenn andere weggucken. Die Doku-Reihe reist an die gefährlichsten Brennpunkte Deutschlands. Hier regieren Drogen und das organisierte Verbrechen. Die Menschen leben ein Schattendasein auf der Suche nach dem nächsten Schuss – vor der Kamera erzählen sie ihre persönliche Geschichte.
20:15

22:15

Exzessive Eifersucht, Isolation, Demütigung, Beleidigungen, GPS-Tracking, Cybermobbing, wirtschaftliche Diskriminierung sowie Drohungen mit Selbstmord oder Mord - all das sind Formen der Zwangskontrolle und zentrale Mechanismen häuslicher Gewalt. Kennt man dieses Verhaltensmuster, verschiebt sich die Perspektive: Statt zu fragen Warum verlässt sie ihn nicht einfach? lautet die entscheidende Frage: Was tut er, damit sie ihn nicht verlassen kann?. Genau hier knüpft die Dokumentation an. Sie zeigt, wie gewalttätige Partner ihr Vorgehen beschreiben und begründen und wie Gesetz und Justiz solche Verhaltensweisen bewerten. Zu Wort kommen dabei unter anderem spezialisierte Richterinnen wie Gwenola Joly-Coz, die erste Präsidentin des Berufungsgerichts von Poitiers, und Ombeline Mahuzier, Präsidentin des Strafgerichts von Colmar. 2023 wurde in einer französischen Gerichtsverhandlung erstmals das Konzept der Zwangskontrolle als Mechanismus häuslicher Gewalt rechtlich anerkannt. Ausgehend davon beleuchtet die Dokumentation die Abläufe und Eskalationsstufen dieses komplexen Misshandlungssystems, das darauf abzielt, Frauen durch extreme psychische Gewalt abhängig zu machen und ihres Grundrechts auf Bewegungsfreiheit zu berauben. Im schlimmsten Fall mündet der häusliche Terror in einem Feminizid. An französischen Gerichten, beispielsweise in Poitiers, Colmar und Paris, gibt es seit Kurzem Referate für häusliche Gewalt. Dank einer Sondergenehmigung konnten Anhörungen gefilmt werden, in denen sich die Täter äußern. Ihre Aussagen werden den Standpunkten von Gesetz und Justiz, vertreten durch Richterinnen und Richter, gegenübergestellt.
19:00
19:30
Zusammenfassung der Höhepunkte der Weltmeisterschaft 2025 im Powerlifting in Chemnitz. Die auch als Kraftdreikampf bekannte Wettkampfsportart setzt sich aus den drei Disziplinen Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben zusammen.
Hier ein paar Auszüge aus dem Abendprogramm um 20:15 Uhr zur Primetime:
ARD: Die Wahrheit ueber Schnaeppchen-Preise
Dokumentation, Deutschland 2025
ZDF: Katharina Tempel - Was wir begehren
Krimi, Deutschland 2025
Regie: Jens Wischnewski
Autor: Elke Rössler
Musik: Hannah von Hübbenet
Kamera: Frank Küpper
RTL: Bauer sucht Frau
Staffel 21: Episode 4
Datingshow, Deutschland 2025
SAT.1: Der letzte Bulle
Da isser wieder
Staffel 6: Episode 1
Krimiserie, Deutschland 2025
Regie: Wolfgang Groos - Thomas Nennstiel
Autor: Boris Dennulat - Christian Kaps - Oliver Welter - Marcus Raffel
Musik: Helmut Zerlett
Pro7: LINDA ZERVAKIS. Dumm, duemmer, Deutschland? Raus aus der Bildungskrise!
(Linda Zervakis. Dumm, dümmer, Deutschland? Raus aus der Bildungskrise!)
Gesellschaftsreportage, Deutschland 2025
VOX*: Lege kommt auf den Geschmack
Das perfekte Sushi
Staffel 3: Episode 4
Kochserie, Deutschland 2025
Regie: Dennis Fuß
RTL II*: Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt
Ruhrgebiet (7)
Staffel 7: Episode 14
Gesellschaftsreportage, Deutschland 2025
arte: Der zerrissene Vorhang
(Torn Curtain)
Agententhriller, USA 1966
Autor: Willis Hall - Keith Waterhouse - Brian Moore
Sound: Waldon O. Watson
Musik: John Addison
Kamera: John F. Warren
zdf-neo: Inspector Barnaby
(Midsomer Murders)
Heilige und Eilige
Krimireihe, England 2016
Regie: Renny Rye
Autor: Lisa Holdsworth
Musik: Jim Parker
Kamera: Andy Hollis
VOXup*: Rizzoli & Isles
Blutende Venus
Staffel 3: Episode 10
Krimiserie, USA 2012
Regie: Michael Katleman
Autor: Janet Tamaro
Musik: James S. Levine
Kamera: Patrick Cady
3+: Der Bachelor
Datingshow, Schweiz 2025
ORF2: 70 Jahre Zeit im Bild
Dokumentation, Österreich 2025
Moderation: Tarek Leitner - Nadja Bernhard
Gäste: Gerhard Zeiler - Helga Rabl-Stadler