20:15

Auf den Dienstwagen zweier Streifenbeamten wird während einer Routinefahrt geschossen. Der Täter, ein maskierter Motorradfahrer, kann unerkannt vom Tatort flüchten. Ein Beamter stirbt. Bei den Ermittlungen führt ein Selbstbekennerschreiben Marie Brand und Jürgen Simmel zu einer unbekannten Terrorvereinigung. Die Gruppe glaubt an die Verschwörungsmythen rund um das Planetensystem Aldebaran, an Nazis und Reichsflugscheibe. Die überlebende Polizeibeamtin steht nach dem Tod ihres Kollegen unter Schock und kann sich an nichts mehr erinnern. Nur ein Detail fällt ihr noch ein: Auf der Motocross-Maschine, die der Täter fuhr, klebte ein roter Aufkleber mit dem Logo eines hiesigen Baumarktes. Führt dieser Hinweis zum Täter? Erste Hinweise eines Terrorismusexperten zu einem Selbstbekennerschreiben führen Marie Brand und Jürgen Simmel zu einer sektiererischen Gruppe von Reichsbürgern, die in einem verfallenen Schloss am Kölner Stadtrand in einer abgeschotteten Gemeinschaft leben. Der Hass auf die von ihnen so genannte Deutschland GmbH scheint die Menschen dort zu einen. Aber steckt die verschrobene Truppe wirklich hinter der Tat? Brand und Simmel stoßen immer tiefer vor in den Sumpf aus Wut, Hass und Rachegefühlen. Auf ihrer Suche nach den Tätern wird einmal mehr klar, dass die Motive, die zu Radikalität und politischen Anschlägen führen, durch nichts zu rechtfertigen sind. Die erfahrene Kriminalhauptkommissarin Marie Brand besticht mit ihrem messerscharfen Verstand und ihrer außergewöhnlichen Auffassungsgabe. Unterstützt wird die Polizistin von ihrem jüngeren Kollegen Jürgen Simmel, mit dem sie ein eingespieltes Team bildet. Trotz der verantwortungsvollen Aufgabe kommt der Spaß bei der Arbeit nicht zu kurz.
21:45

20:15

Emotionaler Einsatz für Doc Caro: Gemeinsam mit NEF-Fahrer Marcel trifft sie bei einem bewusstlosen Patienten ein, kann aber nur noch den Tod des schwerkranken Mannes feststellen. Was war die plötzliche Todesursache? Nun steht die Notärztin vor einer schweren Aufgabe, denn sie muss die Polizei hinzuziehen und der Lebensgefährtin des Mannes die schmerzvolle Nachricht überbringen. Alpiner Luftrettungseinsatz in Ischgl: Unterschenkelfrakturen zählen zu den schlimmsten und schmerzhaftesten Verletzungen, mit denen Doc Caro auf der Skipiste konfrontiert ist. Nach einem Sturz liegt ein 43-jähriger Skifahrer im Schnee. Bei der kleinsten Bewegung schreit der Mann vor Schmerzen. Wie kann sein Abtransport mit dem Helikopter unter so widrigen Bedingungen gelingen? Außerdem: Notarzteinsatz für Caro. Eine ältere Dame klagt über Atemnot und Schmerzen in der Brust, die bis in den Arm ausstrahlen. Sie hat Todesangst. Das EKG gibt Doc Caro schnell Gewissheit: Akuter Herzinfarkt. Für die Patientin zählt jetzt jede Sekunde. Sie muss schnellstmöglich ins Krankenhaus. Doc Caro im Einsatz als Luftrettungsnotärztin: Eine Frau hat sich bei einem Skiunfall die Hüfte schwer verletzt. Der erfahrenen Schenk Air Crew um Caro ist sofort klar: aufgrund der Lage der Patientin bleibt nur eine Rettung mit der Winde. Wird Doc Caro mit ihrer Patientin den Hubschrauber sicher erreichen? Und: Ein Mann wird mit dem Rettungsdienst in die Zentrale Notaufnahme gebracht. Zuvor war er beim Radiologen - die Ergebnisse waren erschütternd, er braucht sofortige Hilfe. Doc Caro hat den Verdacht, dass sich hinter seinen Beschwerden eine Krebserkrankung verbergen könnte. Der Patient hat in der Vergangenheit bereits mehrere Schicksalsschläge erlitten, hat seine Frau verloren. Nun könnte ihm eine weitere schlimme Nachricht bevorstehen. Zuhause bekommt eine junge Frau plötzlich schlecht Luft und verspürt ein Kribbeln im linken Arm. Im Krankenhaus entdeckt Caro sofort Auffälligkeiten im EKG.
22:15

Einsatz für die Besatzung des Rettungshubschraubers RK-2 aus Reutte. Auf einer Landstraße sind ein PKW und ein LKW frontal kollidiert. Der Fahrer des PKWs ist im Wrack eingeklemmt und muss so schnell wie möglich in die Unfallklinik. In Freiburg wird das Rettungsteam von Christoph 54 zu einem bewusstlosen Mann gerufen. Notarzt Dr. Frank Lerch rechnet mit dem Schlimmsten.
20:15

Pinar, Paco, Emma, Alicia, Fritz, Gigi oder Nina - wer von der Reality-Stars kann sich im Landleben bei Bauer Nino behaupten? Charaktere, Tiere und der harte Alltag abseits aller Annehmlichkeiten sorgen für Konflikte. In der Bauer Bänk können die Promis ihren Jackpot erhöhen, während es auf dem Mätsch-Feld um Safety-Tickets geht, die vor Elimination schützen.
21:15

Pinar muss für ihren Süßigkeiten-Schmuggel büßen und als Aschenbrödel alle Hofaufgaben erledigen. Dann folgt ein Ranking, bei dem Pinar, Maki und Paco verlieren. Alle drei müssen zum Strafdienst in den Wald, ohne zu wissen, was passiert.
20:15

Privatdetektiv Wilsberg soll der Inhaberin einer Schneiderei helfen, die sich von ihrem Vermieter schikaniert fühlt. Kurz darauf wird ein Geschäftsnachbar vor ihren Augen ermordet. Wilsbergs Klientin Tahmina Ahmadi ist Teil einer Ladenbesitzergemeinschaft, zu der neben Musikalienhändler Jazek Antonov auch das Opfer gehörte, der Modellbauhändler Tillmann Drösser. Versucht Vermieter Überholz, sie loszuwerden, um die Läden teurer zu verkaufen? Die Spur führt Wilsberg nicht nur zu der undurchschaubaren Immobilienmaklerin Rebekka Heise, sondern auch weit zurück in die Vergangenheit der drei Ladenbesitzer. Kann Niels Schiffer, die zuvorkommende Hilfskraft der Ladengemeinschaft, etwas zur Aufklärung des Falles beitragen? Wilsberg ist der Name einer ZDF-Krimiserie, die im westfälischen Münster spielt. Protagonist Georg Wilsberg eröffnete nach dem Verlust seiner Anwaltszulassung ein Buchantiquariat. Aus Geldmangel nimmt Wilsberg Aufträge als Privatdetektiv an und kommt dabei immer wieder der Polizei ins Gehege. Die durchaus mit satirischen Einschlägen aufwartende Serie gehört zu den erfolgreichsten ZDF-Produktionen überhaupt.
21:45

Wurde die Hebamme Silke Adler absichtlich mit ihrem Fahrrad von der Straße gedrängt und dabei tödlich verletzt? Für Carl Sievers, Ina Behrendsen und Hinnerk Feldmann sieht es ganz danach aus. Das Tatfahrzeug scheint Gynäkologe Dr. Johann Sowa gestohlen worden zu sein. Die Spur führt zu einer Frau, die angeblich eine Totgeburt hatte, jedoch fest davon überzeugt ist, dass ihr Baby lebt.
Hier ein paar Auszüge aus dem Abendprogramm um 20:15 Uhr zur Primetime:
ARD: Tiefwassertaucher unterm Dach
Drama, Österreich 2024
Regie: Rupert Henning
Musik: Kyrre Kvam
Kamera: Josef Mittendorfer
ZDF: Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern: Marie Brand und die Bedrohung von einem anderen Stern
(Marie Brand)
Staffel 4: Episode 7
Krimi, Deutschland 2025
Regie: Felix Herzogenrath
Autor: Katja Röder
Musik: Florian van Volxem - Sven Rossenbach
Kamera: Heinz Wehsling
RTL: Die Stefan Raab Show
Late-Night-Comedy, Deutschland 2025
Moderation: Stefan Raab
SAT.1: The Taste
(The Taste - Promis am Löffel)
Kochshow, Deutschland 2025
Moderation: Angelina Kirsch
Gäste: Tim Raue - Alexander Herrmann - Elif Oskan - Steffen Henssler - Daniel Gottschlich
Pro7: Joko & Klaas gegen ProSieben
Wettkampfshow, Deutschland 2025
Moderation: Steven Gätjen
Gäste: Joachim Winterscheidt - Klaas Heufer-Umlauf - Matthias Schweighöfer - Alli Neumann - Kayla Shyx
VOX*: Doc Caro - Jedes Leben zaehlt
Emotionaler Einsatz für Doc Caro
Staffel 3: Episode 6
Dokureihe, Deutschland 2025
RTL II*: Der Promihof
Folge 11
Staffel 1: Episode 11
Reality-TV, Deutschland 2025
arte: Ein Festtag
(Mothering Sunday)
Drama, England, Deutschland 2021
Regie: Eva Husson
Autor: Alice Birch
Musik: Morgan Kibby
Kamera: Jamie Ramsay
zdf-neo: Wilsberg: Aus heiterem Himmel
Staffel 8: Episode 2
Krimi, Deutschland 2021
Regie: Dominic Müller
Autor: Mario Sixtus
Musik: Matthias Weber
Kamera: Ralf M. Mendle
VOXup*: Bones - Die Knochenjaegerin
(Bones)
Hereinspaziert zu Dressuren und Blessuren
Staffel 4: Episode 12
Krimiserie, USA 2009
Regie: Dwight H. Little
Autor: Lyla Oliver
Musik: Sean Callery
Kamera: Gordon Lonsdale
3+: S.W.A.T.
Einsatz in Mexiko
Staffel 2: Episode 12
Actionserie, USA 2019
Regie: Alex Kalymnios - Aaron Rahsaan - Aaron Rahsaan Thomas
Autor: Michael Jones-Morales - Munis Rashid - Sarah Alderson
Musik: Robert Duncan
Kamera: Craig Fikse
ORF2: Die Bergretter
Lippenbekenntnisse
Bergwachtserie, Österreich, Deutschland 2025
Regie: Silvana Santamaria
Autor: Christiane Rousseau - Arndt Stepper
Musik: Tim Stanzel
Kamera: Tobias Platow