Suchen Sie nach den besten Sendungen, Filmen und Serien, die heute Abend im Fernsehen laufen? Bei TVgenial.Online bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über das TV-Programm aller großen Sender für heute Abend, beginnend um 20:15 Uhr. Egal, ob Sie sich für spannende Krimis, unterhaltsame Shows oder informative Dokumentationen interessieren - hier finden Sie alles, was das Fernsehen heute Abend zu bieten hat. Planen Sie Ihren TV-Abend mit uns und verpassen Sie keine Highlights!
Reportage, Deutschland 2023
Die neue Debatte um den Osten Deutschlands: Bald 34 Jahre nach dem Mauerfall wird sie so intensiv geführt wie selten zuvor. Dies liegt zum einen an den Wahlerfolgen der AfD in den östlichen Bundesländern, aber auch an der großen Resonanz auf Stimmen, die den Westen wegen seines Umgangs mit dem Osten kritiseren. ARD-Journalistin und Moderatorin Jessy Wellmer, im mecklenburgischen Güstrow geboren, geht für diesen Film auf eine intensive Recherchereise.
Diskussion, Deutschland 2023 Moderation: Louis Klamroth
hart aber fair bereitet aktuelle Themen auf - für jeden verständlich, umfassend und informativ. Filme und Reportagen liefern wichtige Hintergründe, bereichern die Diskussion mit harten Fakten und beleuchten das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln. Die Zuschauer können sich mit ihren Meinungen, Fragen, Ängsten und Sorgen per Telefon, Internet, Fax oder E-Mail in die Sendung einmischen. Moderator Louis Klamroth lädt Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu einem aktuellen Thema ein - Zuschauer können per Mail, Telefon und über die sozialen Medien mitdiskutieren. Fragen ohne vorzuführen, nachhaken ohne zu verletzen - Talk auf Augenhöhe - so sieht Louis Klamroth seine Aufgabe bei Hart aber fair. Jeder seiner Gäste muss so lange Auskunft geben, bis die Frage wirklich beantwortet ist.
Drama, Deutschland 2023 Regie: Verena S. Freytag Autor: Frauke Hunfeld Musik: Can Erdogan - Beat Solèr Kamera: Holly Fink
Als Jana ihre Haushaltshilfe Natalia für eine eilige Besorgung losschickt, erleidet diese einen schweren Unfall und fällt ins Koma. Natalias achtjährige Tochter Anna bleibt allein in Janas modernem Berliner Reihenhaus zurück. Als später am Abend die Polizei bei ihnen klingelt, verheimlicht Jana Natalias Kind. Ihr wird klar, dass sie über ihre junge Reinigungskraft aus Moldawien kaum etwas weiß.
(heute-journal) Wetter Nachrichten, Deutschland 2023 Moderation: Christian Sievers
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Staffel 35: Episode 3 Krimireihe, Deutschland 2006 Regie: Christiane Balthasar Autor: Rodica Döhnert Musik: Johannes Kobilke - Stefan Ziethen Kamera: Markus Hausen
Die 16-jährige Anja Wilke wird von der Polizei in einem desolaten Zustand aufgegriffen. Die ärztliche Untersuchung ergibt, dass das Mädchen offensichtlich vergewaltigt worden ist. Doch Anja Wilke kann sich an nichts erinnern, weiß angeblich nicht, wo sie die Nacht verbracht hat. Das Drogenscreening ist negativ. Eine Erklärung für Anja Wilkes Zustand gibt es nicht. Schweigt sie aus Scham, weil sie den Täter kennt? Oder wurde ihr eine Droge verabreicht, die schon nach wenigen Stunden nicht mehr nachweisbar ist? Als dann die Leiche des jungen Mädchens gefunden wird, mit der Anja Wilke am Abend eine Diskothek besucht hat, bestätigt sich der Verdacht. Im Körper der Toten finden sich Überreste der Droge GHB, die willenlos macht und das Erinnerungsvermögen ausschaltet. Junge Mädchen werden so zu ahnungslosen Opfern gewissenloser Vergewaltiger. Schmücke und Schneider geraten im Zuge der Aufklärung des Verbrechens in ein Milieu von scheinbar ehrbaren Geschäftsleuten, die hinter ihrer bürgerlichen Fassade so einiges zu verbergen haben. Polizeiruf 110 ist eine deutschsprachige Krimireihe, die seit 1971 im DFF (1972–1990: Fernsehen der DDR) produziert wurde und nach Auflösung des DFF ab 1993 von verschiedenen ARD-Anstalten fortgeführt wird. Die Reihe zählt zu den beliebtesten Krimireihen und -serien. Der Polizeiruf 110 wurde am 27. Juni 1971 im Deutschen Fernsehfunk als Gegenstück zum westdeutschen Tatort zum ersten Mal gesendet und entwickelte sich schnell zum Publikumsliebling.
Nachrichten, Deutschland 2023
Die tägliche Nachrichtensendung MDR aktuell hat sich zur beliebtesten Sendung des MDR entwickelt. Ausführliche Informationen über Ereignisse und Entwicklungen in der Region Mitteldeutschland, internationale und nationale Top-Themen bietet die Nachrichtensendung. MDR aktuell-Reporter und Korrespondenten in den Landesfunkhäusern von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt und der schnelle Zugriff auf Nachrichtenagenturen sowie Bildmaterial aus dem nationalen Eurovisions-Pool sichern Informationen aus erster Hand. Der Sport hat seinen festen Platz.
Quiz, Deutschland 2023
- Wer wird Millionär?“ ist die deutsche Version der britischen Quizsendung „Who Wants to Be a Millionaire“ Seitdem die Sendung im September 1999 gestartet wurde, führt Günther Jauch als Moderator und Fragensteller durch die Show. Potenzieller Höchstgewinn ist seit 2002 die Summe von 1 Millionen Euro (vorher 1 Million DM). Gestellt werden maximal 15 Fragen, bei denen aus vier Antwortmöglichkeiten die richtige gewählt werden sollte. Als Hilfe stehen dem Kandidaten generell drei Joker zur Verfügung (Publikumsjoker, Telefonjoker, 50/50-Joker) – seit 2007 besteht zudem die Möglichkeit, einen Zusatzjoker einzufordern – die sichere Gewinnstufe von 16.000 Euro entfällt in diesem Fall jedoch. In sogenannten „Prominenten-Specials“, die etwa alle sechs Monate ausgestrahlt werden, nehmen Prominente auf dem Ratestuhl Platz. Die von ihnen eingespielten Summen werden an gemeinnützige Einrichtungen oder Stiftungen gespendet.
Nachrichten, Deutschland 2023 Moderation: Jan Hofer
Staffel 10: Episode 68 Datingshow, Deutschland 2023
Ist Liebe ein Bauchgefühl oder doch berechenbar? Ein Team macht die Probe aufs Exempel und lädt Singles, die sich noch nie zuvor gesehen haben, vor den Traualtar. Wissenschaftlichen Analysen zufolge passen die Paare perfekt zusammen. Nun haben sie die Möglichkeit, sich vom Fleck weg zu heiraten und sich erst danach kennenzulernen. Werden die Funken sprühen? Wer wagt den großen Schritt und riskiert eine Ehe mit einem Fremden?
(Julia Leischik sucht: Bitte melde Dich) Staffel 14: Episode 134 Realitydoku, Deutschland 2022
Eine Moderatorin spürt Personen auf, die seit langem keinen Kontakt mehr zu ihren Verwandten haben und sehr vermisst werden. Dabei sammelt sie erst mal alle Informationen, um dann rund um den Globus die Fährte aufzunehmen und die Familien wieder zusammen zu führen. Moderatorin Julia Leischik begibt sich persönlich und weltweit auf die schwierige Suche nach Verschwundenen. Zu Beginn startet sie oft mit nur wenigen Hinweisen. In kriminalistischen Fällen bittet sie die Zuschauer um ihre Mithilfe. Julia Leischik trägt in Zusammenarbeit mit der Polizei alle Fakten zusammen und richtet einen Appell an das Fernsehpublikum: Wer hat den Verschwundenen gesehen? Wer kann zur Aufklärung des Falls beitragen?
Keine Skrupel und eine Woche im Bett Staffel 6: Episode 11 Sitcom, USA 2023 Regie: Alex Reid Autor: Marie Cheng - Steve Holland - Jeremy Howe Musik: Jeff Cardoni Kamera: Buzz Feitshans
Spin-off zum Sitcom-Hit The Big Bang Theory über die Kindheit des genial-neurotischen Physikers Dr. Sheldon Cooper. Iain Armitage spielt in Young Sheldon den neunjährigen, hochintelligenten Jungen Sheldon, der wohlbehütet bei seiner äußerst konservativen Familie in Texas aufwächst. Mit seiner Wissenschaftsbegeisterung und seiner Besserwisserei stößt er bei seiner Familie, seinen Mitschülern und Lehrern an der Highschool und bei anderen Texanern regelmäßig auf Unverständnis und Ablehnung. Spin-off zum Sitcom-Hit „The Big Bang Theory“ über die Kindheit des genial-neurotischen Physikers Dr. Sheldon Cooper. Der neunjährige, hochintelligente, junge Sheldon, wächst wohlbehütet bei seiner äußerst konservativen und christlichen Familie in Texas auf. Mit seiner Wissenschaftsbegeisterung und seiner Besserwisserei stößt er bei seiner Familie, seinen Mitschülern und Lehrern an der Highschool und bei anderen Texanern regelmäßig auf Unverständnis und Ablehnung.
Ein Waschsalon und ein Geheimnis Staffel 5: Episode 4 Sitcom, USA 2021 Regie: Alex Reid Autor: Steve Holland - Jeremy Howe - Connor Kilpatrick Musik: Jeff Cardoni Kamera: Buzz Feitshans
Spin-off zum Sitcom-Hit The Big Bang Theory über die Kindheit des genial-neurotischen Physikers Dr. Sheldon Cooper. Der hochintelligente Junge wächst wohlbehütet bei seiner konservativ-christlichen Familie in Texas auf. Mit seiner Wissenschaftsbegeisterung und Besserwisserei stößt er bei der Familie und in der Schule regelmäßig auf Unverständnis oder Ablehnung: Meemaw will das illegale Casino von Chet übernehmen, weil sie dort immer so viel Glück gehabt hat. Sheldon muss akzeptieren, dass er bald allein schlafen muss. Spin-off zum Sitcom-Hit „The Big Bang Theory“ über die Kindheit des genial-neurotischen Physikers Dr. Sheldon Cooper. Der neunjährige, hochintelligente, junge Sheldon, wächst wohlbehütet bei seiner äußerst konservativen und christlichen Familie in Texas auf. Mit seiner Wissenschaftsbegeisterung und seiner Besserwisserei stößt er bei seiner Familie, seinen Mitschülern und Lehrern an der Highschool und bei anderen Texanern regelmäßig auf Unverständnis und Ablehnung.
Kulinarisches rund um Neumagen-Dhron Kochsendung, Deutschland 2023 Moderation: Björn Freitag - Frank Buchholz
Saltimbocca vom Moselwels mit Zuckererbsenrisotto Überbackene Kirschen auf Quark Kulinarisches rund um Neumagen-Dhron Leinen los für die neue Sommer-Staffel von LECKER AN BORD! Dieses Jahr spielt die beliebte Sendereihe da, wo der Westen Urlaub macht: an der Mosel. In der gemeinsamen Produktion von WDR und SWR steuern die beiden Spitzenköche Björn Freitag und Frank Buchholz per Hausboot große und kleine Häfen zwischen Trier und Koblenz an. Chauffiert werden sie von der 27-jährigen Skipperin Mia Licht. Sie ist in der Moselregion aufgewachsen und stolz darauf, den Köchen ihre Heimat zu präsentieren. Umgeben von dieser einzigartigen Flusslandschaft und Weinbergen entdecken die befreundeten Köche Björn Freitag und Frank Buchholz die kulinarischen Besonderheiten der Region und kreieren daraus - zurück an Bord - raffiniert-bodenständige Sommergerichte. Zum entspannten Abendessen an Deck laden sie diesen Sommer nicht nur ihre Skipperin, sondern auch die Erzeugerinnen und Erzeuger ein, die sie tagsüber besucht haben. Heute legt das Hausboot in Neumagen-Dhron an. Von hier aus startet Björn zum Hof Breit in Wittlich. Vor über 30 Jahren kamen die Milchbauern Eugenie und Paul Brandsma aus den Niederlanden in die Wittlicher Senke und gründeten eine Manufaktur für Käse nach Gouda-Art. Björn hilft Eugenie bei der Quarkherstellung aus Frischmilch. Drei Gläser Quark und würzig-reifer Gouda landen in seinem Fahrradkorb. Frank wird vom Moselfischer Thomas Weber per Wassertaxi abgeholt. Neben der Arbeit als Berufsfischer auf der Mosel betreibt Thomas eine Fischzucht am Kloster Himmerod in der Eifel und ein kleines Restaurant in Trittenheim. Frank hilft beim Sortieren des Fangs und erfährt, warum bei Thomas auch die nicht-heimischen Moselfische auf dem Teller landen. Für das eigene Dinner sucht sich der Spitzenkoch Wels aus. Auf dem Hof Breit entdeckt Björn eine besondere Initiative zum Erhalt von seltenen Hülsenfrüchten, den Vielfalts-Sortengarten. Mit der Initiatorin Annette Fehrholz sammelt Björn Saatgut vom Palmkohl und erfährt von ihr, wie auf dem kleinen Acker das kulinarisch-kulturelle Erbe der Region bewahrt wird. Für das Abendessen an Bord schenkt Annette dem Koch eine regionale Spezialität: die Bengeler Zuckererbse Simon. Zurück auf dem Hausboot wird einfach und köstlich gekocht: Als Hauptgericht ein Saltimbocca vom Moselwels mit Zuckererbsenrisotto aus dem Vielfaltsgarten. Zum Dessert gibt es überbackene Kirschen auf Quark vom Biohof Breit. Guten Appetit! Die achteilige Staffel läuft ab dem 11. September immer montags um 20:15 Uhr im WDR/SWR Fernsehen. Die einzelnen Folgen sind jeweils eine Woche vor Ausstrahlung in der ARD Mediathek abrufbar. Und wie immer alle Infos, Routen und Rezepte unter leckeranbord.wdr.de
(Viel für wenig) Deftig, bekömmlich, köstlich - so gelingt gesunde Hausmannskost Kochsendung, Deutschland 2023 Moderation: Björn Freitag
Deftig, bekömmlich, köstlich - so gelingt gesunde Hausmannskost Fleißig und immer hochmotiviert - das beschreibt Brigitte, Heidi und Günther am besten. Gemeinsam mit anderen Ehrenamtlern kochen die drei mehrmals die Woche im Bonn Lighthouse für die Bewohner. Das Motto in ihrer Küche: Hauptsache deftig und gern frittiert, mit viel Zwiebeln und Knoblauch. Das kommt hier zwar gut an, ist aber leider wenig geeignet für die Menschen, die hier leben. Das Bonn Lighthouse ist eine Wohneinrichtung für Menschen mit chronischen und lebensverkürzenden Krankheiten. Spitzenkoch Björn Freitag soll nun helfen, den Speiseplan umzukrempeln: Bekömmliche und leichte Gerichte sollen auf den Tisch, die dabei trotzdem herzhaft und deftig zubereitet sein sollen. Und schmecken müssen sie natürlich auch noch! Geht das überhaupt? Der Kochprofi erkennt schnell: Hier kann nicht nur an Öl, sondern auch an Salz gespart werden. Und vielleicht auch am Geld? Denn viel Budget haben die Ehrenamtler nicht zur Verfügung. Gemeinsam mit Ernährungsexpertin Dr. Nicola Amarell zeigt Björn Freitag: So gehts lecker, gesund und günstig! Aber lassen sich Heidi, Brigitte und Günther von Björns neuen Rezepturen wirklich überzeugen? Und vor allem: Wie kommt die moderne Küche bei den Bewohnern an?
(Animal Babies: First Year on Earth) Aller Anfang ist schwer Staffel 1: Episode 1 Tierdoku, England 2019 Regie: James Hemming Kamera: Maxwel Hohn
Begleitet werden sechs Jungtiere auf vier Kontinenten durch ihr erstes Lebensjahr. Bewegungen üben, das richtige Futter finden, mit Artgenossen auskommen, Gefahren erkennen. So müssen zum Beispiel junge Elefanten herausfinden, was mit einem Rüssel so alles zu bewerkstelligen ist, kleine Seeotter haben ihre liebe Not, das Tauchen zu erlernen, Berggorillas entdecken, dass nur die wenigsten Pflanzen im grünen Dschungelüberfluss für sie auch bekömmlich sind.
(Animal Babies: First Year on Earth) Die ersten Erfolge Staffel 1: Episode 2 Tierdoku, England 2019 Regie: James Hemming Kamera: Maxwel Hohn
Die jungen Wilden sind nun zwischen drei und neun Monate alt und bereit für erste Entdeckungen. Für viele Tiere ist die Zeit bis zum Lebensjahr besonders schwierig und gefährlich. Das Seeotterjunge in Kalifornien muss lernen, zwischen Nahrung und menschlichen Abfällen zu unterscheiden. Das Makaken-Baby in Sri Lanka ist damit beschäftigt, seine privilegierte Stellung zu verteidigen. In der Arktis müssen die Polarfuchs-Welpen um jeden Happen Futter kämpfen. Jeden Tag werden die Kleinen geschickter, und täglich warten neue Abenteuer.
Allgäuer Volkstänzerinnen in Argentinien Staffel 6: Episode 2 Reportagereihe, Deutschland 2023
Anna und Sabine, zwei Mitglieder des Trachtenvereins DLobachtaler in Seeg im Allgäu, reisten in die argentinische Hauptstadt Buenos Aires. Dort sollten sie den mithilfe der Tanzlehrerin Natalia den feurigen Tango erlernen. Zeitgleich wagten sich die Tänzerin und Schauspielerin Nayla und ihr Partner Ramiro ins verschneite Allgäu, um in die Welt des Schuhplattelns und Dirndldrehens einzutauchen. Zwei Bayern tauschen mit zwei Menschen aus einem anderen Land ihren Job.
(Daheim in ...) Waging am See Dokureihe, Deutschland 2020 Kamera: Waldemar Hauschild
Im Mittelpunkt dieser Entdeckungsreisen in bayerische Ortschaften stehen die Fragen, wie stark die Menschen mit ihrem Dorf verwurzelt sind, wie ihr Alltag aussieht und wer heute noch in einem Dorf lebt und warum. In Waging am See traf ein Filmteam den Gewölbebauer Anton Gröll, die Ernährungsberaterin Yvonne Liebl, den Campingplatzbetreiber Andreas Barmbichler und den Zoofachhändler Jürgen Schmid.
(Dead Man Walking) Justizdrama, England, USA 1995 Autor: Helen Prejean - Tim Robbins Sound: Tod A. Maitland Musik: David Robbins - Bruce Springsteen - Tom Waits Kamera: Roger A. Deakins
Schwester Helen kämpft für einen zum Tode Verurteilten. Matthew Poncelet hat zwei Menschen vergewaltigt und ermordet und soll bald dafür hingerichtet werden. Doch der Hilfesuchende zeigt keine Reue, im Gegenteil: Er provoziert weiterhin. Nur langsam gelingt es der überforderten Katholikin, das Vertrauen des Todeskandidaten zu erlangen. Vor der Hinrichtung kann sie ihn dennoch nicht bewahren.
Sci-Fi-Film, USA, England 2015 Regie: Alex Garland Kamera: Rob Hardy
Der junge Programmierer Caleb erhält die Möglichkeit, an einem streng geheimen Experiment teilzunehmen, das sich mit künstlicher Intelligenz beschäftigt. Das Forschungsobjekt ist der weibliche Android Ava, zu dem er eine verhängnisvolle Beziehung aufbaut. Alex Garland gelingt mit dem Sci-Fi-Thriller ein packendes Regiedebüt. Caleb Smith (Domhnall Gleeson) arbeitet als Programmierer bei der weltweit erfolgreichen Internet-Suchmaschine Blue Book. Durch ein firmeninternes Gewinnspiel erhält er die Möglichkeit, dem Firmengründer Nathan Bates (Oscar Isaac) bei seiner Arbeit an einer neuen Entwicklung über die Schulter zu schauen. Hierzu fliegt er in die Einsamkeit Alaskas, um eine Woche mit dem Programmiergenie in dessen abgeschotteter Villa zu verbringen. Dort arbeitet Nathan an einem weiblichen Androiden, der mit künstlicher Intelligenz ausgestattet ist. Caleb soll Teil eines Experiments werden, bei dem er das hübsche Robotermädchen Ava (Alicia Vikander) auf seine Überzeugungskraft als menschliches Wesen testet. Während seiner Gespräche mit dem Forschungsobjekt wird er über Kameras von Nathan beobachtet, dessen Exzentrik und dessen Alkoholproblem Caleb zunehmend unangenehm werden. Auch der Umgang Nathans mit seiner Dienerin, der Asiatin Kyoto (Sonoya Mizuno), wirkt befremdlich auf Caleb. Umso näher fühlt sich der schüchterne Programmierer Ava, die sich scheinbar zu seiner Verbündeten entwickelt. Doch dann gerät das Experiment außer Kontrolle, und Caleb wird zum Spielball im Kampf zwischen Mensch und Maschine. Für Drehbuchautor Alex Garland war Ex Machina der erste Film, bei dem er Regie führte - und das mit Erfolg. Der Science-Fiction-Thriller wurde von Kritikern gefeiert und erhielt unter anderem den Oscar für die Besten visuellen Effekte. Auch der schwedischen Schauspielerin Alicia Vikander verhalf der Film zu internationaler Bekanntheit. Sie überzeugte als das scheinbar unschuldige Robotermädchen Ava und wurde für zahlreiche Auszeichnungen nominiert. 2016 folgte dann ein Oscar für ihre Rolle in The Danish Girl. Zuletzt war sie in Jason Bourne und dem Drama The Light Between Oceans zu sehen. Vikander wird außerdem die Rolle der Lara Croft in einer Tomb Raider- Neuauflage übernehmen. Das ZDF zeigt die Free-TV-Premiere begleitend zur sechsteiligen Fantasyreihe im Montagskino (3. Juli bis 7. August 2017).
Aktuelles Magazin für Wirtschaft und Verbraucher Verbrauchermagazin, Deutschland 2023 Moderation: Jo Hiller
Waschanlagen: wo wird das Auto am saubersten? Das Verbrauchermagazin informiert jeden Montag um 20:15 Uhr über aktuelle Wirtschaftsthemen und Sozialfragen, zeigt Produkt- und Dienstleistungstests und erläutert wirtschaftliche Zusammenhänge.
Iss Dich gesund! Ernährungsmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Viola Andresen - Silja Schäfer - Matthias Riedl Musik: Oliver Heuss Kamera: Julian Ringer - Matthias Wittkuhn - Moritz Schwarz - Oliver Zydek
Swantje K. - Neurodermitis, Heuschnupfen und Asthma Petra B. - Fettleber Udo S. - COPD Essen als Medizin: In der Fortsetzung dieses einzigartigen Fernsehformats wird Menschen geholfen, die an ihren massiven Gesundheitsproblemen fast verzweifeln. Die Docs Viola Andresen, Silja Schäfer und Matthias Riedl, alle erfahrene Medizinerinnen und Mediziner, wollen mit gezielten Ernährungsstrategien Symptome deutlich verbessern und Krankheiten sogar heilen. In dieser neuen Folge Die Ernährungs-Docs kommt Petra B. an Bord der Hausboot-Praxis. Sie leidet an einer Krankheit, von der jeder vierte Deutsche über 40 betroffen ist: eine Fettleber. Ursache ist häufig ein ungesunder Lebensstil. Petra B. hat dadurch Symptome wie Übelkeit, Blähungen, Müdigkeit und Erschöpfung sowie starkem Druckgefühl im Bauch. Hilfe möchte sie sich bei Internistin Viola Andresen suchen. Sie lässt zunächst den Schweregrad der Erkrankung messen. Es ist fünf vor zwölf, Ihr Körper ist eine tickende Zeitbombe, stellt Viola Andresen beim Blick auf die Werte fest. Die 53-jährige Altenpflegerin Petra ist erschüttert über den Zustand ihrer Gesundheit und möchte schnellstmöglich etwas ändern. Der Plan: Sie soll ab sofort nur noch drei Mal täglich essen und dazwischen Pausen von fünf Stunden einhalten, damit die Energiereserven angezapft werden und so die Kilos purzeln können. Der Fokus liegt dabei auf Vollkornprodukten, viel Gemüse und Eiweiß, damit der Heißhunger nicht zu schnell wieder zuschlagen kann. Doch wird Petra B. ihre ungesunden Gewohnheiten ablegen können? Für ihn ist jeder Weg ein endlos langer. Udo S. leidet an der unheilbaren Lungenerkrankung COPD. In seiner Lunge sind die Atemwege verengt und chronisch entzündet. Die Folge: starke Kurzatmigkeit. Viel zu oft muss Udo S. anhalten und durchschnaufen, mittlerweile benötigt er sogar zusätzlichen Sauerstoff. Der 69-Jährige aus Divitz-Spoldershagen hat Panik: COPD ist eine Krankheit, vor der ich Angst habe, weil sie mir die Luft zum Leben nimmt. Auch Ernährungsmedizinerin Silja Schäfer zeigt sich besorgt über seinen kritischen Gesundheitszustand, möchte ihm dabei helfen, besser mit der Krankheit umgehen zu können. Bei über 60 Litern Fett muss Udo S. dringend Ballast loswerden, um fitter zu werden. Ganz besonders sein massives Bauchfett ist entzündungsfördernd und verstärkt seine COPD. Statt der täglichen Fleischportionen kommen nun ballaststoffreiche Vollkornprodukte und Gemüse auf den Teller sowie darmgesunde und probiotische Nahrungsmittel wie Naturjoghurt, Kefir oder Sauerkraut. Auch ein regelmäßiges Sportprogramm soll die Lunge dahingehend kräftigen, dass Udo S. wieder besser durchatmen kann. Straffes Programm für den übergewichtigen Udo S.! Wie wird er sich schlagen? Ein Unglück kommt selten allein. Das muss sich auch Swantje K. eingestehen. Ihr Immunsystem spielt komplett verrückt. Sie hat nicht nur Neurodermitis, sondern auch Heuschnupfen und Asthma, ein Zusammenspiel, das sie kein normales Leben mehr führen lässt. Selbst für die Ernährungs-Docs ein harter Fall, denn alle Erkrankungen werden durch Allergien getriggert oder verstärkt. Internist Matthias Riedl nimmt sich der 43-Jährigen an und ist erstaunt: Sie sind so ziemlich gegen alles allergisch, wogegen man nur allergisch sein kann! Bei einer Allergie stellt das Immunsystem den Körper willkürlich auf Abwehrmodus. Dadurch schwellen z. B. Schleimhäute an oder es kommt zu entzündlichen Veränderungen der Haut. In Absprache mit den anderen Docs schlägt Matthias Riedl eine darmgesunde und antientzündliche Ernährungsstrategie vor. Die drei Bausteine: sekundäre Pflanzenstoffe, Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffe. Sie ergeben die richtige die Formel, um ihr Immunsystem zu regulieren und Allergiereaktionen abzuschwächen. Doch dafür muss Swantje K. auch auf Süßigkeiten verzichten, die sie in Massen isst, und sich stattdessen an viele neue Lebensmittel herantasten, die sie vorher noch nie probiert hat. Wie Brokkolisprossen oder Algenöl. Die Sportlerin ist motiviert und möchte sich Schritt für Schritt an das Neue wagen.
(Dynasties) Königin der Löwen Staffel 1: Episode 3 Tierdoku, England, USA 2018 Regie: Felicity Lanchester - Simon Blakeney Musik: Benji Merrison
Es ist eines der berühmtesten Löwenrudel in Afrika - das Marsh-Rudel der Masai Mara in Kenia. Zu Beginn der Dreharbeiten hat sich die Lebenssituation komplett verändert, weil die männlichen Tiere das Rudel überraschend verlassen haben. Übrig bleiben zwei ausgewachsene Weibchen mit ihren acht Jungtieren, die mit Nahrung versorgt und gegen rivalisierende Löwen beschützt werden müssen. Die Zukunft der gesamten Familie ruht jetzt ganz auf den Schultern dieser beiden Mütter: Charm und ihre Cousine Sienna. Es muss ihnen gelingen, die Jungen aufzuziehen, um das Überleben ihrer Dynastie zu sichern. Sie und ihre Jungen werden sich den lauernden Gefahren der afrikanischen Savanne stellen - wütenden Büffelherden, rivalisierenden Löwenrudeln, der ständigen Bedrohung durch marodierende Hyänen. Eine außergewöhnliche Geschichte über Führungsstärke unter größten Widrigkeiten. Ein cleverer Schimpanse, ein aufopfernder Kaiserpinguin, eine mutige Löwin, eine tapfere Wildhündin und eine heroische Tigerin – sie alle stehen im Mittelpunkt dieser neuen BBC-Earth-Serie. Sie alle gehören zu den faszinierendsten aber auch gefährdetsten Tieren unserer Erde. Und sie alle sind Teil unvorstellbarer dramatischer und intensiver Lebensgeschichten. Die fünfteilige Serie nimmt uns mit auf eine Reise von den Ebenen Afrikas bis in den Dschungel von Indien, vom Rande der Sahara zu den gefrorenen Wüsten der Antarktis und führt uns näher an das Leben von fünf der berühmtesten und gefährdetsten Tiere der Welt heran als jemals zuvor. Wir erleben wie Anführer gegen ihre Rivalen um die Krone kämpfen, wie interne Fehden ganze Familien zerreißen und Eltern ihr Leben riskieren, um am kältesten Ort der Welt ihren Nachwuchs zu schützen. Noch nie zuvor hat eine Naturdokumentation derartige Geschichten über Triumph und Tragödie aus dieser Nähe und dieser Detailliertheit beobachtet.
Tiermagazin, Deutschland 2015
Geparde stehen für viele Beobachter als Inbegriff der afrikanischen Steppe und ihrer Tierwelt. Der Film zeigt selten gesehene Verhaltensweisen dieser schnellen Laufkatzen. Tierfilmer Reinhard Künkel wohnt am Südrand der Serengeti, mitten in der Wildnis Afrikas. Die Gepardenmutter Cheetah interessiert ihn. Sie hat fünf Junge und muss täglich darum kämpfen, ihren Nachwuchs durchzubringen.
(Silverpoint) Nachricht aus der Vergangenheit / Alle für eine Jugendserie, England, Deutschland 2021 Regie: Dan Zeff - Marek Losey - Amy Coop Autor: Lee Walters - John D. Hickman - Jenna Jovi - Joanne Lau - Vicki Lutas - Anna McCleery Musik: Jessica Dannheisser Kamera: Martyna Knitter - Ray Carlin
In drei Stunden werden Louis, Kaz, Glen und Bea den Stein in der Vergangenheit aktivieren. Zeitgleich muss Meg in der realen Welt am Stein sein. Doch einer von Fischers Typen hält sie gefangen. Alice, Finn und Elliot befreien Meg aus Daniels Büro. Sie nehmen eine andere Route. Als Fischer und seine Leute erfahren, dass Meg verschwunden ist, schicken sie Drohnen über das Gelände, um sie zu suchen. Die Teenager Louis (Oliver Cunliffe), Glen (Krish Misra), Kaz (Maiya Silveston) und Meg (Katy Byrne) lernen sich in einem einsam gelegenen Feriencamp namens Silverpoint kennen. Ein jeder von ihnen hat so sein Päckchen zu tragen und so fällt es ihnen zunächst nicht besonders leicht, sich als Team „Dragonfly“ zusammenzuraufen. Doch dann entdecken sie eines Tages im Waldboden einen geheimnisvollen Felsen, der ihre Neugierde weckt. Der Fels besitzt offenbar enorme energetische Kräfte, die jedoch nur wirken, wenn sie zu viert in seiner Nähe sind.
Programmende
(Midsomer Murders) Staffel 1: Episode 5 Krimireihe, England 1998 Regie: Baz Taylor Autor: Douglas Watkinson Musik: Jim Parker Kamera: Nigel Walters
Vor zehn Jahren haben Craigie und Carter die Loge des Goldenen Windrosses gegründet und sind so zu Wohlstand gekommen. Jetzt häufen sich merkwürdige Vorfälle in dem esoterischen Institut. Erst bricht sich Carter bei einem Treppensturz das Genick, wenig später wird bei dem Versuch, während einer Séance Kontakt zum verstorbenen Carter aufzunehmen, Ian Craigie erstochen. Versucht jemand gewaltsam, dem mysteriösen Treiben in der Loge ein Ende zu bereiten? Inspector Barnaby, der mit der Kraft der Steine, dem Anruf von Toten und der Mystik des Paarungsverhaltens der Bienen relativ wenig anfangen kann, nimmt die Ermittlungen auf. Aber die Nachstellung der Tatortsituation zeigt, dass eigentlich niemand dem Opfer nahe genug war, um die Tat begangen zu haben - abgesehen von dem stummen und verhaltensgestörten Teenager Tim, der seinen Meister allerdings wie einen Halbgott verehrt hat. Ausgerechnet Tim soll ein Mörder sein? Tom Barnaby ist diese Lösung zu einfach. Und so begeben er und Sergeant Troy sich in die Tiefen der Loge - um zwischen Fencheltee und Wiedergeburten festzustellen, dass nicht nur Tote ihre Geheimnisse haben. Der Polizist Inspector Barnaby klärt Kriminalfälle in der Grafschaft Midsomer auf. Analytisch und mit Sachverstand geht er den Beweisen nach. Der Insprector und sein Team sind bekannt für ihre Aufklärungsquote. Zum Leid von Mrs. Barnaby lässt er keinen Fall ruhen, der noch nicht aufgeklärt ist.
(Midsomer Murders) Staffel 2: Episode 1 Krimireihe, England 1999 Regie: Jeremy Silberston Autor: Anthony Horowitz - Caroline Graham Musik: Jim Parker Kamera: Graham Frake
Inspector Tom Barnaby und seine Frau erneuern ihr Ehegelübde zur Silberhochzeit. Doch die Vergangenheit wiederholt sich, denn wie auch schon vor 25 Jahren kommt Barnaby erneut ein Todesfall in die Quere. Der Immobilienunternehmer Richard Bayly wird auf besonders brutale Weise, mit einem indischen Krummsäbel, getötet. Dieser wurde in der Nacht zuvor aus dem Haus von Pfarrer Wentworth gestohlen. Der Polizist Inspector Barnaby klärt Kriminalfälle in der Grafschaft Midsomer auf. Analytisch und mit Sachverstand geht er den Beweisen nach. Der Insprector und sein Team sind bekannt für ihre Aufklärungsquote. Zum Leid von Mrs. Barnaby lässt er keinen Fall ruhen, der noch nicht aufgeklärt ist.
Auf der Kippe Staffel 1: Episode 10 Krimiserie, USA 2010 Regie: Michael M. Robin Autor: Janet Tamaro Musik: James S. Levine Kamera: Anthony Hardwick
Als die Tarnung eines Polizisten auffliegt, der verdeckt im Drogenmilieu ermittelt, wird er kurzerhand von Mitgliedern der Mafia erschossen. Nachdem Detective Rizzoli und ihr Bruder Frank den Tatort untersucht und einige Beweisstücke sichergestellt haben, kehren sie aufs Revier zurück. Doch bald stürmen Mitglieder des Drogenrings die Dienststelle. Sie sind auf der Suche nach etwas ganz Bestimmtem. Im Zentrum der Serie stehen die beiden besten Freundinnen Jane Rizzoli und Maura Isles . Rizzoli ist eine Detective in der Bostoner Mordkommission. In dieser männerdominierten Welt kommt sie mit ihrem burschikosen Auftreten gut zurecht. Ihr engster Kollege und ehemaliger Partner ist der erfahrene Detective Vince Korsak und zusammen mit Rizzolis aktuellem Partner, dem jungen Frost bilden die drei ein erfolgreiches Ermittlerteam.
Explosiv Staffel 2: Episode 1 Krimiserie, USA 2011 Regie: Michael Zinberg Autor: Janet Tamaro Musik: James S. Levine Kamera: Anthony Hardwick
Rizzoli & Isles handelt von zwei befreundeten Ermittlern der Mordkommission in Boston, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Jane Rizzoli (Angie Harmon) ist eine impulsive Detektivin, während Gerichtsmedizinerin Maura Isles (Sasha Alexander) nichts aus der Ruhe bringt. Doch diese Gegensätze hindern die beiden nicht an der erfolgreichen Verbrecherjagd. Die Serie beruht auf der Romanreihe der amerikanischen Krimiautorin Tess Gerritsen. In der zweiten Staffel sind Gaststars wie Billy Burke, Jacqueline Bisset oder Matthew Del Negro zu sehen. Im Zentrum der Serie stehen die beiden besten Freundinnen Jane Rizzoli und Maura Isles . Rizzoli ist eine Detective in der Bostoner Mordkommission. In dieser männerdominierten Welt kommt sie mit ihrem burschikosen Auftreten gut zurecht. Ihr engster Kollege und ehemaliger Partner ist der erfahrene Detective Vince Korsak und zusammen mit Rizzolis aktuellem Partner, dem jungen Frost bilden die drei ein erfolgreiches Ermittlerteam.
(Laver Cup 2018) Tennis 2023
Übertragung des zum sechsten Male ausgetragenen Laver-Cups im Tennis. Aus der Rodgers Arena in Vancouver. Im Laver Cup, benannt nach der australischen Tennis-Legende Rod Laver, tritt ein europäisches Männer-Team unter Kapitän Björn Borg gegen eine Mannschaft aus dem Rest der Welt unter Teamchef John McEnroe an. Je vier Spieler werden nach der Weltrangliste nominiert, jeweils zwei weitere von den Teamkapitänen ausgewählt. Insgesamt werden an den zwei Tagen zwölf Matches gespielt, neun Einzel und drei Doppel.
(Climbing: IFSC Climbing World Cup) Klettern 2023
Übertragung eines Weltcups im Sportklettern, der seit 1989 regelmäßig ausgetragen wird. Die Athleten gehen in den Disziplinen Schwierigkeit (Lead), Bouldern und Speed an den Start.
(Home Improvement) Die Uniprüfung Staffel 4: Episode 20 Sitcom, USA 1995 Regie: Andy Cadiff Autor: Carmen Finestra - David McFadzean Musik: Dan Foliart Kamera: Donald M. Morgan
Jill hat sich auf einen Studienplatz beworben und muss sich nun auf eine harte Aufnahmeprüfung vorbereiten. Deswegen soll Tim die anstehenden Arbeiten im Haushalt übernehmen. Tim übernimmt zwar alles, allerdings ist dann nach einer Weile doch ein Beziehungsgespräch nötig... Tim Taylor, Moderator einer Heimwerkersendung, zieht zusammen mit seiner Frau Jill die gemeinsamen Söhne Brad, Randy, und Mark groß.
(Home Improvement) Die nackte Wahrheit Staffel 4: Episode 19 Sitcom, USA 1995 Regie: Andy Cadiff Autor: Elliot Shoenman - Marley Sims Musik: Dan Foliart Kamera: Donald M. Morgan
Marty, der Bruder von Tim, ist zusammen mit seiner äußerst hübschen Gattin Nancy zu Gast bei den Taylors. Dabei bemerkt Jill schnell, dass Tim von Nancy offenbar ziemlich angetan ist. Zum Leidwesen von Tim kommt es dann auch noch am nächsten Morgen zu einem Fauxpas... Tim Taylor, Moderator einer Heimwerkersendung, zieht zusammen mit seiner Frau Jill die gemeinsamen Söhne Brad, Randy, und Mark groß.
Quiz, Österreich 2023 Moderation: Armin Assinger Gäste: Yvonne Fritz - Georg Möhrke - Lisa Barones - Klaus Holzweber
Fünf Kandidaten haben die Chance, mit viel Wissen, Taktik und etwas Glück bis zu einer Million Euro zu gewinnen. Dabei kann der geschickte Einsatz der Joker entscheidend sein.
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2023
Das Magazin aus Österreich informiert über aktuelle Ereignisse und außergewöhnliche Schicksale. Nach der Top-Story mit einer aktuellen Reportage und einem weiterführenden Hintergrundbericht folgt das Schwerpunktthema der Woche. Bunte, exotische Geschichten aus aller Welt runden die Sendung ab.
Unser digitales Online Fernsehprogramm ist powered by HÖRZU - mit täglich aktualisierten EPG TV-Daten aus der HÖRZU-Redaktion.
Hier erwartet Sie ein Überblick über alle Sendungen, Serien, Spielfilme und Reportagen, die gerade im Fernsehen zu sehen sind.
Ob TV-Klassiker "Tatort", Publikumsfavoriten wie "Big Bang Theory" oder die Handball-WM: Alle aktuellen Sendungen werden angezeigt.
Planen Sie Ihren Abend vor dem Fernseher mit unserem Fernsehprogramm für heute. Wir bieten Ihnen eine umfassende Übersicht über alle Sendungen und Programme, die heute im Fernsehen ausgestrahlt werden. Entdecken Sie neue Shows und verpassen Sie keine Folge Ihrer Lieblingsserie. Mit unserem Fernsehprogramm für heute haben Sie immer den Überblick und können Ihren Abend entspannt genießen.
Mit einem Klick auf die Sendung werden die Detaildaten wie Beschreibung, Schauspielern etc. angezeigt. Ein weiterer Klick schließt es wieder.
Der Laufzeitbalken links neben dem Titel der jeweiligen Sendung verrät, wie lange sie schon läuft, beziehungsweise wie viel Sendezeit noch übrig ist. So können Sie schnell entscheiden, ob sich das Einschalten noch lohnt. Außerdem sehen Sie, was direkt im Anschluss bei diesem Sender gezeigt wird.
Die Frage "Was läuft heute im tv" versuchen wir seit über 20 Jahren für alle bequem und digital zu beantworten. TVgenial war das erste EPG (Electronic Program Guide).
Wir zeigen mit wenigen Klicks und übersichtlich das gesamte TV Programm des Tages, nach Sendezeit und Sendern sortiert.
Egal ob Abends Dokusoap auf Pro7, Boulevardmagazin auf ARD, Nachrichten auf ZDF, Comedyserie auf SuperRTL, Doku auf WDR oder Krimiserie auf Sat.1 - wir haben das volle Programm ohne Schnickschnack auf 1 Blick.
Für Serienliebhaber - die Serien werden mit Detaildaten wie Staffel, Episode, Schauspielern und weiteren Detail Beschreibung gezeigt. Unser EPG wird täglich mit Daten der HÖRZU aktualisiert.
Was kommt heute 20:15 Uhr im Fernsehprogramm? Hier auf 1 Klick immer aktuell - inkl. der Folgesendung und mit Ihren Sendern, in der von Ihnen gewünschte Reihenfolge.
Die Fernsehprogramme bieten heute Abend wie jeden Tag eine Fülle an Filmen, Serien & Sendungen, die unterhalten oder informieren.
Natürlich zeigen wir das Fernsehprogramm auch für alle regionalen Sender. Sie mögen Komödien oder haben Lust auf einen Liebesfilme? Kein Problem - hier immer sehen, welche Filme heute Abend im Fernsehen laufen.
Unser Überblick über das Fernsehprogramm heute abend hört bei 20.15 natürlich noch nicht auf. Für viele Zuschauer beginnt der TV-Abend schließlich ein bisschen später. Das TV-Programm um 21 Uhr oder noch später am abend ist auch dabei :)
Wir wünschen viel Spaß beim Fernsehen heute Abend!
Durch die praktische Übersicht der von Ihnen eingestellten Sender, sehen Sie schnell, was gerade läuft – und was Ihnen gefallen könnte. Mit dem kostenlosen Login können Sie zudem Ihre Wunschsendungen auch als Favorit eintragen und sich per Email optional erinnern lassen. Damit übersehen Sie ihre Lieblingssendungen nicht. Um sicher zu gehen, können Sie sich automatisch für Favoriten - oder auch manuell für einzelne Sendungen auch per Email erinnern lassen (z.B. 5 oder 15 Minuten vor Start der Sendung).
Das TV - Programm jetzt bietet nicht das, worauf Sie momentan Lust haben? Über Uhrzeit wählen können Sie oben mit wenigen Klicks Ihre Wunsch - Uhrzeit einstellen und schauen, ob Ihnen eine Sendung zu einer späteren Zeit zusagt. Natürlich können Sie sich auch das beliebte Abend-oder Nachtprogramm anzeigen lassen.
Sie suchen eine Sendung im aktuellen Fernsehprogramm? Nutzen Sie einfach die Suchfunktion oder tragen Sie auch eine neue "Comeback" Suche ein - sobald die Sendung wieder in den TV-Daten auftaucht, erhalten Sie Bescheid. Die Suche bietet viele verschiedene Filter - sie können z.B. heute oder in nächsten 3 oder 7 Tagen suchen oder nur Sendungen die in HDTV oder/und als Live-Sendung markiert sind oder in 16:9.