20:15
Staffel 1: Episode 11 Melodram, Deutschland 2025 Regie: Oliver Liliensiek - Brigitte Müller Musik: Maurus Ronner Kamera: Jochen Braune
Der Psychologe Paul Winter (Christoph Schechinger) macht bei einem Spaziergang mit Therapiehündin Käthe eine verstörende Beobachtung: Seine ehemalige Klavierlehrerin Lore Lehmann (Birgit Berthold) sucht im Müll nach Pfandflaschen. Die einst angesehene Frau versucht, ihre Notlage zu verbergen - doch Paul lässt der Anblick nicht los. Nach Gesprächen mit seiner Mutter Helga (Hildegard Schroedter) und seinem besten Freund Eric (Ulrich Brandhoff) wird ihm klar: Lore ist in finanzielle Schwierigkeiten geraten, hat ihre Wohnung verloren und musste sogar ihren geliebten Hund Klaus abgeben. Unter dem Vorwand, dass seine Mutter Klavierspielen lernen möchte, lädt Paul sie auf den mecklenburgischen Gutshof ein. Käthe tut, was sie am besten kann: Frau Lehmann durch die schwere Zeit helfen. Indes erfährt Paul von dunklen Gerüchten. Die strenge Sabine Wagner (Isabell Gerschke), deren Tochter Tanja (Cléo Buzási) eine ehemalige Schülerin ist, wirft Lore vor, sie bestohlen zu haben. Das hat für Lore schwerwiegende Folgen, denn ihre Kunst lebt auch von ihrem Ruf. Paul weiß, dass es Zeit braucht, um Vertrauen aufzubauen, denn um zu unterstützen und gleichzeitig die Wahrheit herauszufinden, muss er sehr behutsam vorgehen ...
21:45
(Tagesthemen extra) Mit Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Jessy Wellmer
Diese Sendung kann jederzeit das aktuelle Programm unterbrechen, wenn ein aktueller Anlass für diese Sendung besteht.
20:15
(A Case for Two) Am Ende des Regenbogens Staffel 42: Episode 2 Krimiserie, Deutschland 2023 Regie: Florian Gottschick Autor: Jeanet Pfitzer - Frank Koopmann Musik: Dirk Leupolz Kamera: Lukas Steinbach
In letzter Minute setzt Dennis Urban noch den Notruf ab, Minuten später ist er tot. Die Polizisten finden Fabian Eisermann bei seiner Leiche - der beteuert, er habe nur helfen wollen. Die Ermittlungen führen zu einem zweiten Fall, der etwas mit dem anderen gemeinsam hat: In den Wohnungen beider Mordopfer findet sich der Gingoo-Smartlautsprecher. Detektiv Leo Oswald ermittelt undercover als Mitarbeiter bei Gingoo. Der Privatermittler Josef Matula wird von einem Anwalt beauftragt Ermittlungen aufzunehmen, wenn die Polizei versagt hat. Der Detektiv sammelt Beweise um, zu unrecht Verurteilte wieder aus dem Knast zu holen. Allerdings bewegt Matula sich häufig am Rande des Gesetztes und deswegen kommt es schon mal vor, dass er selbst ins Fadenkreuz gerät.
21:15
(Die letzte Spur) Zugehörig Staffel 13: Episode 7 Krimiserie, Deutschland 2024 Regie: Thomas Nennstiel Autor: Daniel Wolf Musik: Dirk Leupolz Kamera: Wolf Siegelmann
Unmittelbar nach ihrem Übertritt zum Judentum verschwindet die 32-jährige schwangere Jacqueline Steiner. Ihr Verlobter Patrick ist ratlos. Schließlich stellt sich heraus, dass Esther Roth, Lehrerin in der jüdischen Gemeinde, nach ungewöhnlich kurzer Zeit eine Empfehlung für den Übertritt ausgesprochen hat. Jacqueline hat offenbar ein lange gehütetes Geheimnis von Esther aufgedeckt, was sie in eine gefährliche Situation gebracht hat. Kriminalhauptkommissar Oliver Radek und seine Kollegen Mina Amri, Lucy Elbe und Alexander von Tal sind beim Berliner Landeskriminalamt tätig. Das Team der eigenständig arbeitenden Vermisstenstelle macht kürzlich verschwundene Personen ausfindig.
20:15
Late-Night-Comedy, Deutschland 2025 Moderation: Stefan Raab
Mit Die Stefan Raab Show kehrt einer der kreativsten Entertainer Deutschlands zurück auf die große TV-Bühne. In seiner neuen, eigens auf ihn zugeschnittenen Personality-Show, widmet sich Stefan Raab in jeder Ausgabe wochenaktuellen und gesellschaftsrelevanten Themen und Ereignissen.
20:30
(Ninja Warrior Germany) Wettkampfshow, Deutschland 2025 Regie: Knut Fleischmann Moderation: Jan Köppen - Frank Buschmann - Laura Wontorra Gäste: Sascha Laichner - Eckart Weiss - Daniel Gerber - Lotta Kokemohr - Jun Kim - Marlies Brunner - Moritz Schnippe - Markus Gebauer - Alexander Pandzioch - Philipp Haarburger - Yasin El Azzazy - Fabian Singer - Joel Mattli - René Casselly
Vorrunde (1/7) Start der Jubiläumsstaffel - 1. Vorrunde: In jeder der sieben Vorrunden treten rund 40 Athleten an. Die besten 10 Ninjas qualifizieren sich für das Halbfinale - ergänzt um die beiden besten Frauen, falls keine Frau unter den Top 10 ist. Am Ende jeder Vorrunde kommt es zum Duell an der Endlosen Himmelsleiter: Die vier besten Athleten messen sich in diesem Klassiker des Kraft-Ausdauer-Parcours - mit starken Preisgeldern: Platz 1: 5.000 EUR, Platz 2: 2.500 EUR, Platz 3: 1.000 EUR und Platz 4: 500 EUR. Diese vier Ninjas (plus zusätzlich die beste Frau, sollte sich unter den Top 4 keine Frau befinden) qualifizieren sich außerdem für das große Hangelspecial - die Jubiläumssendung Der direkte Weg ins Finale am Donnerstag, 13. November - und haben dort die Chance, sich direkt ein Finalticket zu sichern. Heute sind am Start u. a. René Casselly (28, Artist aus Köln), Joel Mattli (31, Selbstständiger aus der Schweiz), Fabian Singer (20, Erzieher aus Steinheim, genannt Der Ninja-Tiger), Yasin El-Azzazy (35, Entwicklungsingenieur aus Weinstadt), Philipp Haarburger (30, TV- und Radiomoderator aus Ebringen), Alexander Pandzioch (17, Schüler aus Emmerich), Markus Gebauer (33) aus Süßen (war Teilnehmer bei Die Bachelorette), Moritz Schnippe (27, Student aus Köln), Marlies Brunner (23, Auszubildende aus Österreich), Jun Kim (37, Videograf + Content Creator aus Köln), Lotta Kokemohr (17, Schülerin aus Haan), Daniel Gerber (28, Industrie-Elektroniker aus Ostfildern), Eckart Weiss (54, Jugendreferent) aus Betzdorf, Sascha Laichner (34) aus Villingen-Schwenningen. Pro Lauf sind für alle Athleten 8 Hindernisse bis zum Buzzer zu überwinden, darunter einige neue und pro Vorrunde ein besonderes Klassiker-Hindernis. Das sind diesmal der Rad-Weg und der Schleudergang bei der Split-Decision. Die anderen Hindernisse sind der Fünfsprung, die Ring-Schaukel, der Lückenfüller, Rad-Weg oder Schleudergang (Split Decision), der Schwungarm mit Seilwinde, der Korbleger sowie am Ende die Wand 2.
20:15
Stand-Up-Comedy, Deutschland 2024 Moderation: Daniel Boschmann Gäste: Chris Tall - Mirja Regensburg - Mario Barth - Özcan Cosar - Bastian Bielendorfer - Michael Mittermaier - Johann König - Tutty Tran
Wer bringt die Leute im Publikum am schnellsten zum Lachen? Wer hat die coolsten Gags im Programm oder haut die frechsten Sprüche raus? Hier liefern sich verschiedene Bühnenkomiker und -komikerinnen ein wildes Battle, denn jeder oder jede will natürlich zu den besten Comedians Deutschlands gehören. Unter der Leitung von Moderator Daniel Poschmann dürfen bei dieser Gala Facharbeiter und Facharbeiterinnen des deutschsprachigen Humors ihre Kräfte messen.
22:55
Deutschlands legendärste Fernsehserien Rankingshow, Deutschland 2025
Rankingshow mit Moderator Oliver Geissen. Bei Unsere Lieblinge geht es diesmal um die beliebtesten Fernsehserien des Landes. Die Auswahl bietet einiges an Nostalgie. Viele Serien waren und sind Kult, denn sie haben zu ihrer Zeit zahlreiche Familien vor den TV-Geräten zusammengebracht. Die Auswahl ist natürlich riesengroß und sie umfasst auch erfolgreiche Reihen wie den Dauerbrenner Tatort.
20:15
(Men in Black II) SciFi-Actionfilm, USA 2002 Regie: Barry Sonnenfeld Autor: Barry Fanaro - Robert Gordon - Lowell Cunningham Sound: Craig Berkey Musik: Danny Elfman Kamera: Greg Gardiner
Während Edwards alias J mittlerweile zum Topagenten der MiB aufgestiegen ist, trägt sein früherer Kollege K Post aus. Nun wird der Pensionär gebraucht, denn das Biest Serleena treibt als Vamp getarnt ihr Unwesen. Sie sucht eine auf der Erde versteckte Machtquelle. Nur K weiß, wo sie sich befindet - theoretisch jedenfalls, denn nach der Neutralisation fehlt ihm die Erinnerung. J hilft ihm, einst ausgelegte Gedächtnisstützen wiederzufinden. Und Serleena folgt ihnen...
22:00
Actionkomödie, USA 2021 Regie: Shawn Levy Autor: Matt Lieberman - Zak Penn Musik: Christophe Beck Kamera: George Richmond
Guy ist frustriert. Sein kleiner, eintöniger Angestelltenjob hinter einem Bankschalter erfüllt ihn nicht. Doch eines Tages erkennt der Gefrustete dass sein Leben eigentlich nicht sein eigenes ist. Denn in Wirklichkeit verbirgt sich hinter seinem Namen Guy nichts anderes als eine Figur in dem Videospiel Free City. Verantwortlich für diese Erkenntnis sind die Programmierer Milly und Keys, die Free City gehackt haben.
20:15
(Goodbye Deutschland! Liebe bis ans Ende der Welt) Hochzeit in Kenia und eine neue Liebe auf Santorini Staffel 1: Episode 1 Auswandererdoku, Deutschland 2022
Crizi Stern, Griechenland Carina Thomas, Mombasa Roman, Uganda Crizi Stern treibt die Liebe zu Nicolo auf die Insel Santorini. Hier will sie mit ihm einen Neuanfang wagen. Sie hat den Griechen im Urlaub kennengelernt und wandert jetzt für ihn aus. Roman aus Aachen ist verliebt in Deliah aus Uganda. Jetzt steht die große Hochzeit an - mit Deliahs riesiger, sehr traditioneller Familie. Und auch Romans bunte Patchwork-Family ist dafür aus Deutschland angereist: Familienzusammenführung und Culture Clash. Sie sagen Goodbye Deutschland, brechen auf ins Ausland, um ihrer großen Liebe näher zu sein. Mutige Auswander:innen, die für ihren Partner oder ihre Partnerin in eine neue Heimat ziehen.
22:15
(The Hobbit: The Battle of the Five Armies) Fantasyfilm, Neuseeland, USA 2014 Regie: Peter Jackson Autor: Guillermo de Toro - Fran Walsh - Philippa Boyens - J. R. R. Tolkien Sound: Ray Beentjes - Jason Canovas - Hayden Collow - David Farmer - John Simpson Kamera: Andrew Lesnie
Nach dem Tod des Drachen Smaug können die Zwerge um Thorin Eichenschild in ihre Heimat, den Berg Erebor, zurückkehren. Allerdings ist der Anführer schon gezeichnet von der Drachenkrankheit. Doch auch Elben und Menschen erheben Anspruch auf den Schatz, der sich im Berg verbirgt. Als auch noch ein gewaltiges Ork-Heer nach Erebor marschiert, droht eine gigantische Schlacht. Doch Hobbit Bilbo besitzt einen wertvollen Gegenstand, der das Blutvergießen noch verhindern könnte. (SV1)
20:15
Katastrophenfilm, USA 1998 Regie: Michael Bay Autor: Jonathan Hensleigh - Tony Gilroy - Shane Salerno - Robert Roy Pool - J. J. Abrams Musik: Trevor Rabin - Harry Gregson-Williams Kamera: John Schwartzman
Ein Himmelskörper nimmt Kurs auf die Erde und droht den Planeten zu zerstören. Die Männer um Harry Stamper fliegen ins All und wollen den gigantischen Felsbrocken von innen heraus sprengen. Die Mission ist ein wahres Himmelfahrtskommando und die Zeit rennt...
23:20
(Léon: The Professional) Thrillerdrama, Frankreich, USA 1994 Regie: Luc Besson Musik: Eric Serra Kamera: Thierry Arbogast
Léon hat im Leben schon viel gesehen, aber als Vater hat der Auftragskiller noch nie gedient. Aber er nimmt die 12-jährige Nachbarstochter Mathilda unter seine Fittiche, nachdem ihre Eltern und ihr Bruder von korrupten Cops ermordet worden sind. Die zwei werden ein Team: Während sie dem ungehobelten Gangster das Lesen beibringt, lehrt er sie das Killerhandwerk.
20:15
Drama, Österreich, Deutschland 2022 Regie: David Wagner Musik: Lylit Kamera: Serafin Spitzer
Der gefürchtetste Ausbilder des österreichischen Heeres hat ein Geheimnis: Vizeleutnant Charles Eismayer ist schwul - ein Leben unter strenger Selbstzensur. Als der offen ho mosexuelle Rekrut Mario in seiner Einheit auftaucht, beginnt die sorgsam errichtete Fassade zu bröckeln. Statt den Neuling zu brechen, verliebt er sich in ihn. Was als verbotene Affäre beginnt, entwickelt sich zur Zerreißprobe: Eismayer offenbart sich seiner Frau, die mit dem Kind auszieht, während Mario einzieht. Doch dann folgt die Krebsdiagnose... Basierend auf einer wahren Geschichte überzeugt Gerhard Liebmann als Mann zwischen militärischer Härte und unterdrückter Identität.
21:35
(Freddie Mercury, The Great Pretender) Künstlerporträt, England, USA 2012 Regie: Rhys Thomas Kamera: Ric Clark
Freddie Mercury war mysteriös und rätselhaft, ein Mensch, der über die Grenzen hinausging. Er liebte die Promiskuität, hasste Interviews und Songtexte zu schreiben. Er war "The Great Pretender": ein fast schüchterner Mann, der auf der Bühne zum Orkan wurde. Vor allem aber war er eine der schillerndsten und facettenreichsten Figuren des britischen Rock. Der Dokumentarfilm zeigt den vielseitigen Künstler, der viel mehr war als der Leadsänger der erfolgreichen Band Queen. Mercury machte nicht einfach Rockmusik. Er tanzte 1979 für ein Wohltätigkeitskonzert mit dem Royal Ballet, sang 1987 das Lied "Barcelona" mit der spanischen Operndiva Montserrat Caballé und arbeitete an einem Album mit dem zwölf Jahre jüngeren Michael Jackson, das nie veröffentlicht wurde. In München nahm er sein Solo-Album "Mr. Bad Guy" auf, das sich zu seiner großen Enttäuschung schlecht verkaufte. Seine Fans liebten ihn mit Queen - ohne Queen liebten sie ihn ein bisschen weniger. Doch mit seinen Bandkollegen kämpfte er mehr, als dass er sich ihnen anvertraute. Er hatte nicht viele Freunde und machte viel mit sich allein aus. Seine Musik war vielleicht einer seiner besten Freunde. In einem Interview sagte er einmal, dass er kein John Lennon sei, der eine Message für die Menschheit habe. Er habe nur ein Gefühl, aus dem heraus er seine Songs schreibe: Liebe.
20:15
Ein frohes Fest Staffel 5: Episode 1 Krimiserie, England 2016 Regie: Paul Gibson Autor: Jude Tindall Musik: Debbie Wiseman Kamera: Al Beech
Father Brown und Mrs. McCarthy erwarten dieses Jahr hohen Besuch von Herzog Frome, seiner Frau und dem neugeborenen Sohn. Nach dem Bankett bei Lady Felicia wird das Baby entführt. Schnell gerät der Page des Herzogs unter Verdacht und wird verhaftet. Doch dann erfährt Father Brown, dass es bei der Geburt des Sohnes Komplikationen gab. Als das Kind plötzlich unversehrt wieder auftaucht, ahnt er, wer die Entführer sind. Father Brown ist ein Geistlicher, welcher der Polizei in Kembleford unter die Arme greift. Der Pfarrer mit Spürnase ist im Ort angesehen, allerdings ist seine ermittlerische Tätigkeit ein Dorn im Auge seiner Kollegen. Darüber hinaus erhält er des Öfteren wertvolle Hinweise, wenn seine Schäfchen die Beichte ablegen.
21:10
Abschied von Lady Felicia Staffel 5: Episode 2 Krimiserie, England 2016 Regie: Paul Gibson Autor: Jude Tindall Musik: Debbie Wiseman Kamera: Al Beech
Father Brown ist Pfarrer, der nicht nur auf der Kanzel seine Predigt hält. Er hat auch ein spezielles Talent, Verbrechen aufzuklären, und unterstützt tatkräftig die Polizei. Das Dienstmädchen Ruby wird auf Lady Davinas Anwesen tot aufgefunden. Zunächst ist Lady Felicias Nichte Bunty die Verdächtige. Father Brown ist skeptisch und stößt im Labyrinth der Lady Davina auf ein gut gehütetes Geheimnis. Father Brown ist ein Geistlicher, welcher der Polizei in Kembleford unter die Arme greift. Der Pfarrer mit Spürnase ist im Ort angesehen, allerdings ist seine ermittlerische Tätigkeit ein Dorn im Auge seiner Kollegen. Darüber hinaus erhält er des Öfteren wertvolle Hinweise, wenn seine Schäfchen die Beichte ablegen.
20:15
Der gute Nachbar Staffel 9: Episode 7 Feuerwehrserie, USA 2021 Regie: Brenna Malloy Autor: Kimberly Ndombe - Neil McCormack Musik: Atli Örvarsson Kamera: Lisa Wiegand
Ein Obdachloser stirbt bei einem Feuer und Casey und Severide untersuchen, ob es sich um einen Brandanschlag gehandelt haben könnte. Ritter kümmert sich unterdessen um eine junge Obdachlose, die im gleichen Camp gelebt hat und traumatisiert ist. Cruz gerät bei einem Einsatz in eine äusserst brenzlige Situation und traut sich nicht, Zoe davon zu erzählen. Kurz darauf verrät er seinen Kollegen endlich, dass sie ein Kind erwarten. Brett ziert sich vor einem Date, bis ihr Kidd die Augen öffnet, während Gallo daran zweifelt, ob sich Mackey wirklich noch für ihn interessiert. Sie haben es jeden Tag mit gefährlichen Einsätzen zu tun – und sie riskieren ihr Leben gern: Die Serie zeigt den riskanten Job von Feuerwehrleuten einer Chicagoer Wache. Dabei werden nicht nur ihre beruflichen, sondern auch ihre privaten Schicksale geschildert. Im Mittelpunkt stehen die Teamleiter Matt Casey und Kelly Severide.
21:05
Fluchtweg Staffel 9: Episode 8 Feuerwehrserie, USA 2021 Regie: Matt Earl Beesley Autor: Neil McCormack Musik: Atli Örvarsson Kamera: Lisa Wiegand
Bei einem Einsatz in dem Haus, in dem er aufgewachsen ist, werden bei Severide Jugenderinnerungen wach. Brett und Granger kommen sich näher, als er als Ferienersatz für Hermann einspringt. Die Situation stresst Casey und er lässt es Granger spüren. Sie haben es jeden Tag mit gefährlichen Einsätzen zu tun – und sie riskieren ihr Leben gern: Die Serie zeigt den riskanten Job von Feuerwehrleuten einer Chicagoer Wache. Dabei werden nicht nur ihre beruflichen, sondern auch ihre privaten Schicksale geschildert. Im Mittelpunkt stehen die Teamleiter Matt Casey und Kelly Severide.
20:15
Folge 4 Staffel 2: Episode 4 Dokusoap, Schweiz 2025
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
21:30
(The Worlds Most Secret Hotels) Vor aller Welt verborgen Staffel 1: Episode 4 Reisen, England 2023 Regie: William Hicklin - Rich Mathews - Mark Williams
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
20:00
Viertelfinale Snooker, England 2025
Live-Übertragung der English Open im Snooker aus dem Brentwood Centre in Brentwood, am Nordoststrand von London, bei dem 128 Spieler an den Start gehen. Das Turnier gehört neben den Northern Ireland Open, Scottish Open und Welsh Open zur Home Nations Series im Snooker. Sollte es einem Spieler gelingen, alle diese vier Turniere in einem Jahr zu gewinnen, erhält er einen Extrabonus in Höhe von einer Mio. Pfund. Für den Sieg hier erhält der Sieger einen Scheck über 100.000 Pfund.
23:00
(2025) Leichtathletik, Deutschland 2025
Live-Übertragung der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2025 aus dem 68.000 Zuschauer fassenden Nationalstadion in Tokio in Japan. Bei der letzten WM 2023 in Budapest konnte die deutsche Mannschaft zum ersten Mal überhaupt keine einzige Medaille gewinnen. Das soll in diesem Jahr besser werden.
20:15
(The Old Fox) Die Kunst des Scheiterns Staffel 47: Episode 3 Krimiserie, Deutschland 2018 Regie: Johannes Grieser Autor: Claus Stirzenbecher - Martin Muser Musik: Eberhard Schoener - Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Wolf Siegelmann
Bei einer Veranstaltung wird Start-up-Gründer Berger erschossen. Kommissar Voss steht vor einem Rätsel: Wie konnte der Täter den von innen verschlossenen Raum, in dem Berger starb, verlassen? Constantin Berger hatte seine Firma mit seinen Freunden Frieder und Julia gegründet. Investor Pavel Hovolka hatte an das Unternehmen geglaubt. Obwohl es gescheitert war, wollte er mit Berger ein neues Projekt hochziehen. Denn Berger schreckte vor nichts zurück, um seine Ziele zu erreichen. Sein Stiefvater Helmut Görtz war nicht gut auf ihn zu sprechen. Hat er, der jetzt ein millionenschweres Penthouse erbt, seinen ungeliebten Stiefsohn auf dem Gewissen? Auch der junge Programmierer Robert gerät unter Verdacht: Er fühlte sich von Berger und dessen Freunden ausgebeutet. Währenddessen zeigt Annabell Mitgefühl für Julia, die offenbar eine Fehlgeburt am Morgen nach dem Tod ihres Lebensgefährten Berger erlitten hat. Nimmt Annabell zu viel Anteil, wird sie gar von Julia manipuliert? Bei alledem bleibt das größte Rätsel für Voss und sein Team, bestehend aus Tom Kupfer, Annabell Lorenz und Lenny Wandmann, wie der Täter seine Tat durchgeführt hat. Die von innen verschlossene Tür gibt Rätsel auf, und es ist die Technologie von Bergers Start-up-Unternehmen, die Tom auf die richtige Spur bringt. Hauptkommissar Erwin Köster leitet die Mordkommission II im Münchner Polizeipräsidium. Der grantelige Einzelgänger wird unterstützt durch die beiden Assistenten Gerd Heymann und Martin Brenner. Nach 100 Folgen wurde Hauptkommissar Leo Kress sein Nachfolger, noch später wurde der durch Hauptkommissar Rolf Herzog ersetzt.
21:20
Nahost. Grenzen der Berichterstattung Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025
Seit mehr als 35 Jahren berichte ich aus Kriegs- und Krisengebieten, sagt Karim El-Gawhary, ORF-Korrespondent im arabischen Raum, aber ich war noch nie aus einem Krieg ausgesperrt. Der Umstand, dass unabhängigen JournalistInnen der Zugang zum Gazastreifen verwehrt wird, macht diesen Krieg auf tragische Weise einzigartig. Die Weltöffentlichkeit ist auf lokale Kameramänner und ReporterInnen angewiesen - auf Männer wie den 28-jährigen Abdel Khadr Hassouna, der seit eineinhalb Jahren mit Karim El-Gawhary zusammenarbeitet und für diese Arbeit tagtäglich sein Leben riskiert. Der Krieg ist abseits von Zerstörung und Tod am Boden ein Krieg der Bilder und eine Propaganda-Schlacht geworden. Das erlebt auch ORF-Israel-Korrespondent David Kriegleder. Tag für Tag stößt er an journalistische Grenzen. Als sogenannter embedded journalist konnte er die israelische Armee bei einer Presse-Tour nach Gaza begleiten. Doch nach nur zwei Kilometern und einer knappen Stunde endete die Reise: Die Eindrücke aus Gaza waren sehr bescheiden. Palästinenser haben wir keinen einzigen zu Gesicht bekommen, resümiert Kriegleder am Ende. Für WeltWeit spricht er auch mit israelischen Journalisten und Bewohnern des Grenzgebiets zu Gaza und bekommt so einen tieferen Einblick in den schwierigen Umgang mit Information und Propaganda in Israel selbst. An die Grenzen des Berichtens gelangt auch ORF-Korrespondent Nikolaus Wildner, als er für seine WeltWeit-Reportage ins von Israel besetzte Westjordanland fährt. Der Krieg in Gaza dominiert seit fast zwei Jahren die Medien, was die Berichterstattung über das Westjordanland in den Hintergrund gedrängt hat. Doch mehr denn je ist die Region ein Pulverfass. Wenn man den Checkpoint einmal passiert hat, ist man als Reporter unterschiedlichen Gefahren ausgesetzt, es hängt davon ab, ob man sich im arabischen Ramallah oder in den Gebieten der radikalen israelischen Siedler aufhält, sagt Wildner.
Unser digitales Online Fernsehprogramm ist powered by HÖRZU - mit täglich aktualisierten EPG TV-Daten aus der HÖRZU-Redaktion.
Hier erwartet Sie ein Überblick über alle Sendungen, Serien, Spielfilme und Reportagen, die gerade im Fernsehen zu sehen sind.
Ob TV-Klassiker "Tatort", Publikumsfavoriten wie "Big Bang Theory" oder die Handball-WM: Alle aktuellen Sendungen werden angezeigt.
Mit einem Klick auf die Sendung werden die Detaildaten wie Beschreibung, Schauspielern etc. angezeigt. Ein weiterer Klick schließt es wieder.
Der Laufzeitbalken links neben dem Titel der jeweiligen Sendung verrät, wie lange sie schon läuft, beziehungsweise wie viel Sendezeit noch übrig ist. So können Sie schnell entscheiden, ob sich das Einschalten noch lohnt. Außerdem sehen Sie, was direkt im Anschluss bei diesem Sender gezeigt wird.
Die Frage "Was läuft heute im tv" versuchen wir seit über 20 Jahren für alle bequem und digital zu beantworten. TVgenial war das erste EPG (Electronic Program Guide). Wir zeigen mit wenigen Klicks und übersichtlich das gesamte TV Programm des Tages, nach Sendezeit und Sendern sortiert. Egal ob Abends Dokusoap auf Pro7, Boulevardmagazin auf ARD, Nachrichten auf ZDF, Comedyserie auf SuperRTL, Doku auf WDR oder Krimiserie auf Sat.1 - wir haben das volle Programm ohne Schnickschnack auf 1 Blick. Für Serienliebhaber - die Serien werden mit Detaildaten wie Staffel, Episode, Schauspielern und weiteren Detail Beschreibung gezeigt. Unser EPG wird täglich mit Daten der HÖRZU aktualisiert.
Was kommt heute 20:15 Uhr im Fernsehprogramm? Hier auf 1 Klick immer aktuell - inkl. der Folgesendung und mit Ihren Sendern, in der von Ihnen gewünschte Reihenfolge.
Die Fernsehprogramme bieten heute Abend wie jeden Tag eine Fülle an Filmen, Serien & Sendungen, die unterhalten oder informieren.
Natürlich zeigen wir das Fernsehprogramm auch für alle regionalen Sender. Sie mögen Komödien oder haben Lust auf einen Liebesfilme? Kein Problem - hier immer sehen, welche Filme heute Abend im Fernsehen laufen.
Unser Überblick über das Fernsehprogramm heute abend hört bei 20.15 natürlich noch nicht auf. Für viele Zuschauer beginnt der TV-Abend schließlich ein bisschen später. Das TV-Programm um 21 Uhr oder noch später am abend ist auch dabei :)
Wir wünschen viel Spaß beim Fernsehen heute Abend!
Durch die praktische Übersicht der von Ihnen eingestellten Sender, sehen Sie schnell, was gerade läuft – und was Ihnen gefallen könnte. Mit dem kostenlosen Login können Sie zudem Ihre Wunschsendungen auch als Favorit eintragen und sich per Email optional erinnern lassen. Damit übersehen Sie ihre Lieblingssendungen nicht. Um sicher zu gehen, können Sie sich automatisch für Favoriten - oder auch manuell für einzelne Sendungen auch per Email erinnern lassen (z.B. 5 oder 15 Minuten vor Start der Sendung).
Das TV - Programm jetzt bietet nicht das, worauf Sie momentan Lust haben? Über Uhrzeit wählen können Sie oben mit wenigen Klicks Ihre Wunsch - Uhrzeit einstellen und schauen, ob Ihnen eine Sendung zu einer späteren Zeit zusagt. Natürlich können Sie sich auch das beliebte Abend-oder Nachtprogramm anzeigen lassen.
Sie suchen eine Sendung im aktuellen Fernsehprogramm? Nutzen Sie einfach die Suchfunktion oder tragen Sie auch eine neue "Comeback" Suche ein - sobald die Sendung wieder in den TV-Daten auftaucht, erhalten Sie Bescheid. Die Suche bietet viele verschiedene Filter - sie können z.B. heute oder in nächsten 3 oder 7 Tagen suchen oder nur Sendungen die in HDTV oder/und als Live-Sendung markiert sind oder in 16:9.
Hier ein paar Auszüge aus dem Abendprogramm um 20:15 Uhr zur Primetime:
ARD: Kaethe und ich: Ein gutes Leben
Staffel 1: Episode 11
Melodram, Deutschland 2025
Regie: Oliver Liliensiek - Brigitte Müller
Musik: Maurus Ronner
Kamera: Jochen Braune
ZDF: Ein Fall fuer zwei
(A Case for Two)
Am Ende des Regenbogens
Staffel 42: Episode 2
Krimiserie, Deutschland 2023
Regie: Florian Gottschick
Autor: Jeanet Pfitzer - Frank Koopmann
Musik: Dirk Leupolz
Kamera: Lukas Steinbach
RTL: Die Stefan Raab Show
Late-Night-Comedy, Deutschland 2025
Moderation: Stefan Raab
SAT.1: Die besten Comedians Deutschlands
Stand-Up-Comedy, Deutschland 2024
Moderation: Daniel Boschmann
Gäste: Chris Tall - Mirja Regensburg - Mario Barth - Özcan Cosar - Bastian Bielendorfer - Michael Mittermaier - Johann König - Tutty Tran
Pro7: Men in Black 2
(Men in Black II)
SciFi-Actionfilm, USA 2002
Regie: Barry Sonnenfeld
Autor: Barry Fanaro - Robert Gordon - Lowell Cunningham
Sound: Craig Berkey
Musik: Danny Elfman
Kamera: Greg Gardiner
VOX*: Goodbye Deutschland! Die Auswanderer
(Goodbye Deutschland! Liebe bis ans Ende der Welt)
Hochzeit in Kenia und eine neue Liebe auf Santorini
Staffel 1: Episode 1
Auswandererdoku, Deutschland 2022
RTL II*: Armageddon
Katastrophenfilm, USA 1998
Regie: Michael Bay
Autor: Jonathan Hensleigh - Tony Gilroy - Shane Salerno - Robert Roy Pool - J. J. Abrams
Musik: Trevor Rabin - Harry Gregson-Williams
Kamera: John Schwartzman
arte: Eismayer
Drama, Österreich, Deutschland 2022
Regie: David Wagner
Musik: Lylit
Kamera: Serafin Spitzer
zdf-neo: Father Brown
Ein frohes Fest
Staffel 5: Episode 1
Krimiserie, England 2016
Regie: Paul Gibson
Autor: Jude Tindall
Musik: Debbie Wiseman
Kamera: Al Beech
VOXup*: Chicago Fire
Der gute Nachbar
Staffel 9: Episode 7
Feuerwehrserie, USA 2021
Regie: Brenna Malloy
Autor: Kimberly Ndombe - Neil McCormack
Musik: Atli Örvarsson
Kamera: Lisa Wiegand
3+: Buddy Bucket List
Folge 4
Staffel 2: Episode 4
Dokusoap, Schweiz 2025
ORF2: Der Alte
(The Old Fox)
Die Kunst des Scheiterns
Staffel 47: Episode 3
Krimiserie, Deutschland 2018
Regie: Johannes Grieser
Autor: Claus Stirzenbecher - Martin Muser
Musik: Eberhard Schoener - Jens Langbein - Robert Schulte Hemming
Kamera: Wolf Siegelmann