TV Programm heute Abend - was läuft?

Serie

20:15

45min
Hundertdreizehn
Hundertdreizehn

Theo Staffel 1: Episode 1 Dramaserie, Österreich, Deutschland 2025 Regie: Rick Ostermann Autor: Arndt Stüwe Musik: Karwan Marouf Kamera: Ralph Kaechele

Als ein großer Reisebus einen katastrophalen Verkehrsunfall verursacht, verändert sich das Leben vieler Menschen radikal. Nicht nur muss die Familie des Busfahrers den Tod ihres Ehemannes und Vaters Theo betrauern, sie muss auch noch erkennen, dass ihr gesamtes, bisheriges Leben eine große Lüge ist. War das Geheimnis, in dem Caro und ihre Tochter Salma eine entscheidende Rolle spielen, Grund für diese Katastrophe? Davon müssen zumindest die beiden Ermittler Anne Goldmundt und Jan Auschra zu Beginn von Hundertdreizehn ausgehen.


Info-Sendung

20:15

45min
DDR genial
DDR genial

Mangel macht erfinderisch Dokureihe, Deutschland 2025 Regie: Steffi Lischke - Sebastian Scherrer Kamera: René Dame - Patrick Meyer-Clement

Superfestes Glas, eine Skisprungmatte für den Sommer und eine Art Navi für den Weltraum: Die Doku zeigt clevere, teils skurrile Erfindungen aus der DDR, kommentiert von prominenten Gästen. Man nehme: Einen Staat mit Mangelwirtschaft und schlaue Bürger, die sich etwas einfallen lassen. Heraus kommen oftmals verblüffende Ideen für Alltag und Forschung. Die Doku erinnert an diese vergessenen Schätze aus einer anderen Zeit und erzählt ihre Geschichte. Ob Moderator Wolfgang Lippert, Schauspielerin Anja Kling, der Schauspieler Pierre Sanoussi-Bliss, der Musiker Bürger Lars Dietrich oder Boxer Axel Schulz - sie alle blicken auf ihre Kindheit in der DDR zurück und die Erfindungen, die damals Furore gemacht haben: Gläser, die durch ein chemisches Verfahren fast unkaputtbar waren, robuste Stoffe, die heute noch in der internationalen Luftfahrt verwendet werden, oder den Sternsensor ASTRO 1, eine DDR-Innovation, mit der man sich im Weltall zurechtfindet. Skisprunglegende Jens Weißflog erinnert sich an die Erfindung der Skisprungmatte, die das Training im Sommer möglich machte und dazu beitrug, die DDR zur internationalen Wintersportgröße werden zu lassen. Auch die Influencerinnen Olivia Schneider und Tina Goldschmidt kommentieren die cleveren Ideen, die heute fast vergessenen sind: Wie die geheimnisvolle Substanz SHP aus Stärke, die als Fettersatz genutzt wurde und nicht nur teure Pflanzenöle einsparte, sondern auch Kalorien. Der Film erzählt aber nicht nur von außergewöhnlichen Erfindungen, sondern auch von Haltung: Von Menschen, die mit dem ständigen Mangel umgehen müssen und ihren Alltag mit Improvisation meistern. Machen statt meckern lautet die Devise - Erfindergeist zwischen Staatsauftrag, Spontanidee und purem Pragmatismus.


Show

20:15

135min
Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare
Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare

Realityshow, Deutschland 2025 Regie: Dirk Ludwig

In diesem Jahr feiert das Format Jubiläum. In der zehnten Staffel gibt es wieder Konflikte und jede Menge Ausraster, während acht Promipaare in einer außergewöhnlichen Kurzzeit-WG um ein hohes Preisgeld kämpfen. Ins Sommerhaus ziehen dieses Mal u. a. Hanka Rackwitz und ihr Partner Pierre, Jochen und Tina Horst, Tara Tabitha und Dennis Lodi sowie Paulina Ljubas und Tommy Pedroni ein.


Show

20:15

125min
Promi Big Brother

Realityshow, Deutschland 2025 Moderation: Marlene Lufen - Jochen Schropp Gäste: Sarah-Jane Wollny - Jimi Blue Ochsenknecht - Harald Glööckler - Desirée Nick - Satansbratan - Pinar Sevim - Paco Herb - Doreen Dietel - Marc Terenzi - Andrej Mangold - Karina2you - Laura Blond - Christina Dimitriou - Michael Naseband - Achim Petry - Sarah Jane Wollny

Sarah-Jane Wollny, Andrej Mangold, Achim Petry, Michael Naseband, Christina Dimitriou, Laura Blond und Karina2you waren in die Staffel gestartet. Doch war die erste Auswahl auch bei den Zuschauern erste Wahl? In der Selbstinszenierung stets glamourös, erstrebenswert und ohne Sorgen, aber bei 24-stündiger Kamerabeobachtung fallen die Fassaden schnell. Als Reality-Neuling war Achim Petry sicher eine Überraschung. Seit 2014 arbeitet er musikalisch immer wieder mit seinem Vater Wolfgang zusammen. 2023 erschien die erste gemeinsame Single Rettungsboot, die viele Fans bewegte. Heute arbeiten beide an einem neuen Album - ein Herzensprojekt der ganzen Familie. Bei Marlene Lufen und Jochen Schropp wartet der Koffer voller Geldscheine.


Show

20:15

70min
TV total

Comedyshow, Deutschland 2025 Moderation: Sebastian Pufpaff

Moderator Sebastian Pufpaff blickt auf die letzte Woche im deutschen Farbfernsehen zurück. Wer hat sich daneben benommen, wer hat Unsinn verzapft oder wer hat sich sonst wie blamiert? Diese Ausschnitte zeigt er mit einem süffisanten Lächeln versehen. Dazu geht er auch selbst dort hin, wo es weh tut - zu Großveranstaltungen, auf denen er nicht gerne gesehen ist und die Security alle Hände voll zu tun hat, ihn fernzuhalten.


Serie

20:15

120min
Hot oder Schrott - Die Allestester
Hot oder Schrott - Die Allestester

Staffel 89: Episode 10 Dokusoap, Deutschland 2022

Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.


Info-Sendung

20:15

120min
Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?
Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?

Eike Immel - Mein tiefer Fall Staffel 10: Episode 10 Gesellschaftsreportage, Deutschland 2024 Regie: Kristina Schmidt

Vom Millionär zum Bürgergeldempfänger: Eike Immel, einst Millionär und Fußball-Torwart, lebt seit sechs Jahren auf Staatskosten in einer kleinen Wohnung in seiner hessischen Heimatstadt. Er ist verschuldet, geschieden und bezieht Bürgergeld. Entschlossen, sich ins Berufsleben zurückzukämpfen, hofft er auf einen Ausweg aus der Krise.


Info-Sendung

20:15

90min
Geraubtes Wirtschaftswunder - Die uebertuenchte Vergangenheit der Deutschen
Geraubtes Wirtschaftswunder - Die uebertuenchte Vergangenheit der Deutschen

(Mythos Wirtschaftswunder - Gründungslegenden Der Bundesrepublik) Dokumentation, Deutschland 2024 Regie: Dietrich Duppel

Es ist der Gründungsmythos der Bundesrepublik Deutschland: das Wirtschaftswunder. Demnach haben sich die Deutschen mit ihrem Fleiß nach der Stunde Null wieder hochgearbeitet, Wirtschaftsminister Erhard hat die D-Mark erfunden, und die Amerikaner haben Westdeutschland mit dem Marshallplan uneigennützig geholfen. Aber halten die Narrative der frühen Nachkriegsjahre einer Überprüfung stand? Dokumentarfilmer Dietrich Duppel und Historiker Thomas Schuhbauer zeichnen ein überraschendes Bild: Der Wirtschaftsboom nach 1945 basiert auch auf dem Unrecht der NS-Zeit, der ungesühnten Ausbeutung von Zwangsarbeitern, der Vertuschung von Taten und Nicht-Verfolgung von Tätern. Und die Autoren werden unversehens selbst Teil der Geschichte: Schuhbauer erkennt, dass im Wohnzimmer seiner Eltern 50 Jahre lang das Gemälde Die Feldherrenhalle des NS-Industriemalers Erich Mercker hing. Eine Röntgenuntersuchung zeigt: Unter der Bildoberfläche liegen Spuren von NS-Motiven wie Hakenkreuz-Fahnen, die später vermutlich vom Maler selbst übertüncht wurden. Zeitgleich entdeckt Duppel in seinem Heimatdorf Maulbronn und in Ennepetal Dokumente, die belegen, dass scheinbar unbescholtene Unternehmer und Ehrenbürger finanziell stark von systematischer Ausbeutung und der Kriegstreiberei der Nazis profitierten. Die persönlichen Geschichten der Autoren, ihre Recherchen und Gespräche mit Historikern in Polen, Frankreich und Deutschland entzaubern zahlreiche Mythen und Legenden und schreiben die neue Geschichte eines deutschen Wirtschaftswunders, das eben auch auf Raub und Unrecht der NS-Zeit basierte.


Film

20:15

90min
Stralsund: Wilde Hunde
Stralsund: Wilde Hunde

Staffel 2: Episode 9 Krimi, Deutschland 2022 Regie: Lars Henning Musik: Oliver Kranz Kamera: Janis Mazuch

Mario Brendler, ein Jugendlicher, den die Kripo kurzzeitig wegen eines Drogendeliktes in Verwahrung hatte, wird wenige Stunden nach Verlassen des Präsidiums tot aufgefunden. Obwohl die Todesumstände zunächst ungeklärt sind, deutet alles auf Fremdverschulden hin. Von ihrem Vorgesetzten Thomas Jung erfahren Nina Petersen und Karl Hidde, dass das Opfer in der Vergangenheit regelmäßig als Informant für das BKA gearbeitet hat, welches Jung darum gebeten hatte, Mario wieder auf freien Fuß zu setzen. Nina und Karl sind überzeugt, dass Marios Tod hätte verhindert werden können, wenn sie früher davon erfahren hätten. Die Ermittlungen ergeben, dass das Opfer zu einer Gruppe kleinkrimineller Jugendlicher gehörte, die Aufträge für eine ausländische Organisation erledigen. Die Jugendlichen gehören größtenteils zur Pflegefamilie von Wiebke Goosen. Bei ihrem Besuch auf dem alten Gutshof der Pflegefamilie stößt Nina auf Jo Brandt, den Sohn ihrer alten Freundin Maren. Jo scheint ebenso wie der verstorbene Mario Gefallen an der hübschen Daria vom Gutshof gefunden zu haben. Karim stößt bei der Überprüfung vergangener Eigentums- und Drogendelikte derweil auf Juri Kaczmarek. Ist er womöglich der Handlanger, der die Teenager mit den kriminellen Aufträgen versorgt? Als sich die Ereignisse zuspitzen, wird nicht nur Ninas Beziehung zu Jung auf eine harte Probe gestellt, sondern auch ihre Freundschaft zu Maren. Die junge Kommissarin Nina Petersen lebt und arbeitet auf Stralsund. Der Frau ist die gesamte Polizei der Insel unterstellt, was einigen älteren Kollegen ein Dorn im Auge ist. Jedoch weiß Petersen sich durchzusetzen und überzeugt spätestens mit ihren guten Ermittlungsergebnissen. Zum Leidwesen der Polizistin ist ihr Partner Ben auch ihr Ex-Freund, wodurch einige Reibungspunkte entstehen.


Serie

20:15

55min
Bones - Die Knochenjaegerin
Bones - Die Knochenjaegerin

(Bones) Der Unterleib des Unbeliebten Staffel 10: Episode 3 Krimiserie, USA 2015 Regie: Tim Southam Autor: Michael Peterson - Hilary Weisman Graham - Lena Waithe Musik: Sean Callery - Jamie Forsyth - Julia Newmann Kamera: Gregory Paul Collier

Booth und seine Kollegen müssen den Tod eines Mannes aufklären, dessen Körper in einer Abwasseranlage entdeckt worden ist. Der obere Teil der Leiche wurde von Tieren bereits weitgehend angefressen. Das ersxchwertdie Identifizierung des Toten natürlich sehr, aber mit der Unterstützung durch Brennan können die Ermittler den Mann als den umstrittenen Radiostar Hutch Whitehouse identifizieren. Ist der rechtslastige Talkshow-Moderator von einem politischen Gegner beseitigt worden? Die etwas weltfremde Dr. Temperance Brennan arbeitet als forensische Anthropologin am Jeffersonian Institut. Da sie in der Lage ist, aus Leichenresten und Knochen Kriminalfälle zu rekonstuieren und wichtige Spuren zu finden, wird sie immer wieder vom charismatischen FBI-Agenten Seeley Booth beauftragt, ihm bei der Strafverfolgung zu helfen.


Show

20:15

125min
Die Hoehle der Loewen Schweiz

Coachingshow, Schweiz 2025

Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.


Sport

18:50

145min
Radsport: Tour of Holland

(Cycling: Tour of the Netherlands) Prolog der Herren Radsport, Niederland 2025

Übertragung der heutigen Etappe der Tour of Holland im Radsport. Das Etappenrennen fand von 1948 bis 2004 unter dem Namen Ronde van Nederland statt und wurde im Jahre 2025 erstmals wieder ausgetragen, jetzt als Tour of Holland, die über fünf Etappen geht und zur Kategorie 2.1 der UCI zählt.


Info-Sendung

20:15

50min
Das Alpenrheintal - Wo sich die Natur neu erfindet

Dokumentation, Österreich 2025

Kann es ein Miteinander von Natur und menschlicher Zivilisation geben, selbst wenn - scheinbar - für beide gemeinsam kaum noch Platz ist? Im Alpenrheintal will man beweisen, dass so ein Zusammenleben funktionieren kann. Mit vielen kleinen Schritten der Renaturierung, sollen sich für Tiere und Pflanzen alte und neue Lebensräume eröffnen und diese langfristig abgesichert werden. Der Brachvogel, die Zauneidechse, das Bodensee-Vergissmeinnicht und der seltenste Schmetterling Österreichs, das Moorwiesenvögelchen, sie alle haben somit wieder eine Chance. Das Alpenheintal zählt mit seinen naturbelassenen Uferzonen, Feuchtwiesen und Auwäldern zu den bedeutendsten Schutzgebieten in Mitteleuropa. Dieser Film zeigt, dass Maßnahmen wie etwa das Stoppen der Entwässerung von Moorlandschaften oder die Errichtung von Schutzgebieten der Natur ihren Raum zurückgeben. Jahrhundertelang hat der Mensch das Alpenrheintal seinen eigenen Bedürfnissen entsprechend ungestaltet. Nicht nur ein fast vollständig regulierter Rhein zeugt davon. Doch nun findet ein Umdenken statt. Das Alpenrheintal soll endlich wieder wilder und natürlicher werden. Ein Film von Mario Kreuzer und Leander Khil.




Das Fernsehprogramm / TV Programm jetzt auf TVgenial.Online - powered by HÖRZU

Unser digitales Online Fernsehprogramm ist powered by HÖRZU - mit täglich aktualisierten EPG TV-Daten aus der HÖRZU-Redaktion.



Hier erwartet Sie ein Überblick über alle Sendungen, Serien, Spielfilme und Reportagen, die gerade im Fernsehen zu sehen sind. Ob TV-Klassiker "Tatort", Publikumsfavoriten wie "Big Bang Theory" oder die Handball-WM: Alle aktuellen Sendungen werden angezeigt. Mit einem Klick auf die Sendung werden die Detaildaten wie Beschreibung, Schauspielern etc. angezeigt. Ein weiterer Klick schließt es wieder.
Der Laufzeitbalken links neben dem Titel der jeweiligen Sendung verrät, wie lange sie schon läuft, beziehungsweise wie viel Sendezeit noch übrig ist. So können Sie schnell entscheiden, ob sich das Einschalten noch lohnt. Außerdem sehen Sie, was direkt im Anschluss bei diesem Sender gezeigt wird.

Was läuft heute Abend im tv?

Die Frage "Was läuft heute im tv" versuchen wir seit über 20 Jahren für alle bequem und digital zu beantworten. TVgenial war das erste EPG (Electronic Program Guide). Wir zeigen mit wenigen Klicks und übersichtlich das gesamte TV Programm des Tages, nach Sendezeit und Sendern sortiert. Egal ob Abends Dokusoap auf Pro7, Boulevardmagazin auf ARD, Nachrichten auf ZDF, Comedyserie auf SuperRTL, Doku auf WDR oder Krimiserie auf Sat.1 - wir haben das volle Programm ohne Schnickschnack auf 1 Blick. Für Serienliebhaber - die Serien werden mit Detaildaten wie Staffel, Episode, Schauspielern und weiteren Detail Beschreibung gezeigt. Unser EPG wird täglich mit Daten der HÖRZU aktualisiert.


Fernsehprogramme heute 20:15

Was kommt heute 20:15 Uhr im Fernsehprogramm? Hier auf 1 Klick immer aktuell - inkl. der Folgesendung und mit Ihren Sendern, in der von Ihnen gewünschte Reihenfolge. Die Fernsehprogramme bieten heute Abend wie jeden Tag eine Fülle an Filmen, Serien & Sendungen, die unterhalten oder informieren. Natürlich zeigen wir das Fernsehprogramm auch für alle regionalen Sender. Sie mögen Komödien oder haben Lust auf einen Liebesfilme? Kein Problem - hier immer sehen, welche Filme heute Abend im Fernsehen laufen.
Unser Überblick über das Fernsehprogramm heute abend hört bei 20.15 natürlich noch nicht auf. Für viele Zuschauer beginnt der TV-Abend schließlich ein bisschen später. Das TV-Programm um 21 Uhr oder noch später am abend ist auch dabei :) Wir wünschen viel Spaß beim Fernsehen heute Abend!

Ihre gewünschten Sender auf einen Blick

Durch die praktische Übersicht der von Ihnen eingestellten Sender, sehen Sie schnell, was gerade läuft – und was Ihnen gefallen könnte. Mit dem kostenlosen Login können Sie zudem Ihre Wunschsendungen auch als Favorit eintragen und sich per Email optional erinnern lassen. Damit übersehen Sie ihre Lieblingssendungen nicht. Um sicher zu gehen, können Sie sich automatisch für Favoriten - oder auch manuell für einzelne Sendungen auch per Email erinnern lassen (z.B. 5 oder 15 Minuten vor Start der Sendung).


Ihr Fernsehprogramm zu Ihrer Wunschzeit

Das TV - Programm jetzt bietet nicht das, worauf Sie momentan Lust haben? Über Uhrzeit wählen können Sie oben mit wenigen Klicks Ihre Wunsch - Uhrzeit einstellen und schauen, ob Ihnen eine Sendung zu einer späteren Zeit zusagt. Natürlich können Sie sich auch das beliebte Abend-oder Nachtprogramm anzeigen lassen.


Sendung suchen

Sie suchen eine Sendung im aktuellen Fernsehprogramm? Nutzen Sie einfach die Suchfunktion oder tragen Sie auch eine neue "Comeback" Suche ein - sobald die Sendung wieder in den TV-Daten auftaucht, erhalten Sie Bescheid. Die Suche bietet viele verschiedene Filter - sie können z.B. heute oder in nächsten 3 oder 7 Tagen suchen oder nur Sendungen die in HDTV oder/und als Live-Sendung markiert sind oder in 16:9.


Fernsehprogramm Auszüge heute Abend

Hier ein paar Auszüge aus dem Abendprogramm um 20:15 Uhr zur Primetime:

ARD: Hundertdreizehn
Theo Staffel 1: Episode 1 Dramaserie, Österreich, Deutschland 2025 Regie: Rick Ostermann Autor: Arndt Stüwe Musik: Karwan Marouf Kamera: Ralph Kaechele

ZDF: DDR genial
Mangel macht erfinderisch Dokureihe, Deutschland 2025 Regie: Steffi Lischke - Sebastian Scherrer Kamera: René Dame - Patrick Meyer-Clement

RTL: Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare
Realityshow, Deutschland 2025 Regie: Dirk Ludwig

SAT.1: Promi Big Brother
Realityshow, Deutschland 2025 Moderation: Marlene Lufen - Jochen Schropp Gäste: Sarah-Jane Wollny - Jimi Blue Ochsenknecht - Harald Glööckler - Desirée Nick - Satansbratan - Pinar Sevim - Paco Herb - Doreen Dietel - Marc Terenzi - Andrej Mangold - Karina2you - Laura Blond - Christina Dimitriou - Michael Naseband - Achim Petry - Sarah Jane Wollny

Pro7: TV total
Comedyshow, Deutschland 2025 Moderation: Sebastian Pufpaff

VOX*: Hot oder Schrott - Die Allestester
Staffel 89: Episode 10 Dokusoap, Deutschland 2022

RTL II*: Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?
Eike Immel - Mein tiefer Fall Staffel 10: Episode 10 Gesellschaftsreportage, Deutschland 2024 Regie: Kristina Schmidt

arte: Geraubtes Wirtschaftswunder - Die uebertuenchte Vergangenheit der Deutschen
(Mythos Wirtschaftswunder - Gründungslegenden Der Bundesrepublik) Dokumentation, Deutschland 2024 Regie: Dietrich Duppel

zdf-neo: Stralsund: Wilde Hunde
Staffel 2: Episode 9 Krimi, Deutschland 2022 Regie: Lars Henning Musik: Oliver Kranz Kamera: Janis Mazuch

VOXup*: Bones - Die Knochenjaegerin
(Bones) Der Unterleib des Unbeliebten Staffel 10: Episode 3 Krimiserie, USA 2015 Regie: Tim Southam Autor: Michael Peterson - Hilary Weisman Graham - Lena Waithe Musik: Sean Callery - Jamie Forsyth - Julia Newmann Kamera: Gregory Paul Collier

3+: Die Hoehle der Loewen Schweiz
Coachingshow, Schweiz 2025

ORF2: Das Alpenrheintal - Wo sich die Natur neu erfindet
Dokumentation, Österreich 2025