WDR TV Programm am 01.12. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 01.12. auf WDR / West Deutscher Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

WDR Programm Montag

   WDR TV Programm vom 01.12.
   Was läuft beim TV Sender WDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Hubert ohne Staller) Ein todsicherer Plan Staffel 10: Episode 14 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2022 Regie: Carsten Fiebeler Autor: Thomas Kämpf - Philip Kaetner - Oliver Mielke Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Kai-Uwe SchulenburgTrue
Hubert und Staller
Der kochende Motor des Streifenwagens führt Hubert und Girwidz auf den Hof des Milchbauern Detlef Lechner. Doch anstatt Wasser für den Kühler aufzutreiben, finden sie in einem baufälligen Schuppen die Tochter der Modedesignerin Bianca Simlinger. Sie wurde anscheinend vom Milchbauern entführt. Als der auf der Flucht bei einem Autounfall stirbt, scheint die Sache eindeutig zu sein. Huberts Bauchgefühl aber sagt etwas Anderes. Als Pathologin Dr. Fuchs feststellt, dass der Milchbauer unter starken Medikamenten stand, die er aufgrund einer Krebserkrankung regelmäßig einnahm, ist Hubert sicher: Lechner kann die Entführung niemals allein durchgezogen haben. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Hubert ohne Staller) Frau Hackl muss weg Staffel 10: Episode 15 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2021 Regie: Carsten Fiebeler Autor: Thomas Kämpf - Philip Kaetner - Oliver Mielke Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Kai-Uwe SchulenburgTrue
Hubert und Staller
Simone Hackl liegt ermordet im Kindergarten. Die Eltern hatten sich mehrfach über die Erzieherin beschwert. Hat einer von ihnen rotgesehen? Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Hubert ohne Staller) Abgeschleppt Staffel 10: Episode 16 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2021 Regie: Carsten Fiebeler Autor: Ben Brummer - Philip Kaetner - Oliver Mielke Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Kai-Uwe SchulenburgTrue
Hubert und Staller
Revierleiterin Kaiser hat ein Problem, ihr Auto wurde abgeschleppt und der Fahrer ermordet. Damit nicht genug, die Ehefrau des Abschleppers ist Kaisers Friseurin. Gewaltige Aufgaben für Hubert! Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Life of Agony - Rock am Ring 2005 Konzertreihe, Deutschland 2005True
Seit mehr als vierzig Jahren läuft der Rockpalast im WDR Fernsehen. Von Anfang an war er mehr als nur eine Fernsehsendung: Aus dem Befreiungsschlag der Rockfans wurde eine Institution, ein Kult-Programm mit festem wöchentlichen Sendeplatz und regelmäßigen zusätzlichen Rocknächten. Legendär sind die Festivals aus der Grugahalle oder von der Loreley, die europaweit live ausgestrahlt wurden. The Who, David Bowie oder ZZ Top - sie alle waren Gast im Rockpalast.
4,06 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Life Of Agony - Area4 Festival 2009 Konzertreihe, Deutschland 2009True
Rockpalast ist das Kultprogramm mit wöchentlichem Sendeplatz und regelmäßigen zusätzlichen Rocknächten. Es gibt genauso Newcomer zu sehen wie Konzerte bekannter Größen. Nicht zu vergessen die Schätze aus dem reichhaltigen Rockpalast-Archiv.
4,06 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Prong Konzertreihe, Deutschland 2023True
Rockpalast ist das Kultprogramm mit wöchentlichem Sendeplatz und regelmäßigen zusätzlichen Rocknächten. Es gibt genauso Newcomer zu sehen wie Konzerte bekannter Größen. Nicht zu vergessen die Schätze aus dem reichhaltigen Rockpalast-Archiv.
4,06 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Familienfilm, Deutschland 2014 Regie: Horst Sczerba Kamera: Hagen BogdanskiTrue
Aber dieses Mal sagst Du es ihnen! - Diese Ermahnung bekommt Georg alle Jahre wieder zu hören, wenn er mit seiner Exfrau Rita zum Weihnachtsbesuch bei seinen Eltern aufbricht. Denn Rita und Georg sind zwar seit Jahren getrennt, aber seinen Eltern Clara und Paul spielen sie zu Heiligabend noch immer das glückliche Paar vor. Auch sonst hat der herzensgute Georg Probleme mit der Wahrheit. So ist er gar kein Oberarzt im Krankenhaus. In Wahrheit hat er lediglich einen Job als Krankenpfleger. Und eine neue Beziehung hat er auch nicht - denn insgeheim hängt er noch immer an Rita. Die wiederum erzählt zwar stets vom großen Erfolg ihres Friseurgeschäft, muss tatsächlich aber froh sein, wenn sie finanziell über die Runden kommt. So wird der Weihnachtbesuch stets zu einem Fest der fröhlichen Flunkereien. Und während Clara und Paul sich nachts liebevoll aneinander kuscheln, schlafen Rita und Georg im Ehebett Rücken an Rücken. Im Jahr darauf geht das Spiel dann von vorne los: Aber diesmal ..., mahnt Rita erneut, was mittlerweile auch schon zur Tradition gehört. Die beiden können ja nicht ahnen, dass die lebensklugen Senioren die Maskerade längst durchschaut haben. Doch der besonnene Paul und die temperamentvolle Clara nehmen das jährliche Weihnachtsmärchen der jungen Leute mit Gelassenheit und trockenem Humor. Sie denken gar nicht daran, den Mummenschanz auffliegen zu lassen - das Familientreffen zu Heiligabend ist schließlich eine schöne Tradition, und wer weiß: Vielleicht kommen die beiden eines Tages ja wieder zusammen. Tatsächlich haben Clara und Paul ihre eigenen Geheimnisse, von denen sie Georg nichts erzählen. So wenig er seine Eltern enttäuschen will, so wenig wollen sie ihm durch ihre Probleme zur Last fallen. Auf unerwartete und bittersüße Weise können sie ihrem Sohn jedoch zeigen, dass zu einem erfüllten Leben vor allem auch der Mut zu klaren Entscheidungen gehört. Sogar hinter komplizierten Lügengebilden können sich tiefere Wahrheiten verbergen - das zeigt Horst Sczerba in seinem Film Stille Nächte auf kluge, heiter-besinnliche Weise. Im Mittelpunkt stehen Menschen, die ihrer Umwelt aus unterschiedlichen Gründen etwas vorgaukeln, dabei aber indirekt ihre wahren Empfindungen und Nöte umso deutlicher sichtbar machen: eine Liebe, die nie verloschen ist, die Angst, als Versager dazustehen, die Sorge, ein Leben in Leid zu führen. Regisseur und Autor Horst Sczerba wurde unter anderem durch sein Drehbuch zu Wolfgang Beckers Kinderspiele bekannt und führte bei der preisgekrönten Tragikomödie Halt mich fest! Regie. Für die Kamera zeichnet Hagen Bogdanski verantwortlich.
 Untertitel 16:9 HDTV
Tiermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Simone SombeckiTrue
Im Mittelpunkt der Sendung steht die Vermittlung von Haustieren, die von verschiedenen Tierheimen oder Tierschutzvereinen vorgestellt werden. Außerdem werden kurze Filmbeiträge zum Thema Haustiere gezeigt.
3,08 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die Möhre Staffel 1: Episode 1 Bildungsprogramm, Deutschland 2017True
Feldkueche - Vom Acker direkt in den Topf
Zusammen mit Landwirt Carsten Abenhardt entdeckt Tom in Datteln den Unterschied zwischen Bund- und Waschmöhren. Und er darf bei der Ernte sogar den riesigen Klammbandroder fahren. Aber wie wachsen Möhren und wieso sind sie so gesund? In der Verpackungshalle entdeckt Tom eine XXL-Waschmaschine für Möhren. Und schließlich kocht Tom zusammen mit Janina leckere Möhren-Tagliatelle.
 Untertitel HDTV
Die Gurke Staffel 1: Episode 2 Bildungsprogramm, Deutschland 2017True
Bei Landwirt Klaus Heimanns und Hofnachfolger Philipp Klauth fliegt Tom bei der Ernte in Erkelenz regelrecht über den Gurkenacker. Doch wie wächst die Gurkenpflanze und wie ist ihr Nährwert? Nach der Ernte kochen Tom und Philipp die frischen Einlegegurken direkt am Feldrand ein
Die Kartoffel Staffel 1: Episode 3 Bildungsprogramm, Deutschland 2017True
Feldkueche - Vom Acker direkt in den Topf
Bei Landwirt Heinz-Georg Olligs fährt Tom in Bedburg auf dem großen Kartoffelroder mit. Dort sortiert er die erntefrischen Knollen vor. Wie wachsen Kartoffeln und wie gesund sind sie? Zusammen mit Erntehelferin Christina brät Tom direkt am Ackerrand die besten Kartoffelpuffer der Welt.
Der Kürbis Staffel 1: Episode 4 Bildungsprogramm, Deutschland 2017True
Wer weiß, wie Rosenkohl auf dem Acker wächst, Möhren geerntet werden und das Rezept für die besten Kartoffelpuffer geht? Viel Wissen rund ums Gemüse ist verloren gegangen. Deshalb erkundet Spitzenkoch Tom Waschat mit seinem alten Jeep die deutsche Agrarlandschaft. Er trifft sich mit den Landwirten und hilft - zwischen High-Tech und Handarbeit - bei der Ernte mit. Und dann baut er direkt am Ackerrand seine Feldküche auf. Zusammen mit einem jungen Menschen aus dem Betrieb kocht er aus der soeben geernteten Feldfrucht ein leckeres Gericht. Da sieht man gleich, was man aus dem jeweiligen Gemüse alles machen kann. Zusammen mit Landwirt Jochen Roelen aus Jüchen erlebt Tom, dass Kürbisernte harte Handarbeit ist. Das geht in die Knochen! Auch erfährt er viel Spannendes rund um die Herkunft, das Wachstum und den Nährwert von Kürbissen. Einen der frisch geernteten Kürbisse nimmt Tom mit in seine Feldküche und zaubert mit Praktikant Jens daraus eine köstliche Suppe.
Der Rosenkohl Staffel 1: Episode 5 Bildungsprogramm, Deutschland 2017True
Dass die Rosenkohlernte eine kalt-nasse Angelegenheit ist, erlebt Tom bei Landwirt Bruno Syben in Nettetal. Dabei ist Rosenkohl sehr gesund und wächst ganz ungewöhnlich. Praktikantin Anna hilft Tom am Feldrand, eine leckere Rosenkohl-Pfanne zu kochen.
Der Spargel Staffel 1: Episode 6 Bildungsprogramm, Deutschland 2017True
Wer weiß, wie Rosenkohl auf dem Acker wächst, Möhren geerntet werden und das Rezept für die besten Kartoffelpuffer geht? Viel Wissen rund ums Gemüse ist verloren gegangen. Deshalb erkundet Spitzenkoch Tom Waschat mit seinem alten Jeep die deutsche Agrarlandschaft. Er trifft sich mit den Landwirten und hilft - zwischen High-Tech und Handarbeit - bei der Ernte mit. Und dann baut er direkt am Ackerrand seine Feldküche auf. Zusammen mit einem jungen Menschen aus dem Betrieb kocht er aus der soeben geernteten Feldfrucht ein leckeres Gericht. Da sieht man gleich, was man aus dem jeweiligen Gemüse alles machen kann. Spargelernte ist Knochenarbeit! Das erlebt auch Tom bei Landwirtin Regina Rothkopf und ihren Sohn Maximilian in Euskirchen. Ob grün oder weiß, die Stangen sind der Spross der Spargelpflanze und ein gesundes Frühlingsgemüse. Zusammen mit Maximilian brät Tom am Feldrand aus dem frisch geernteten Spargel ein schnelles Pfannengericht.
(Wissen macht Ah!) Kindermagazin, Deutschland 2020True
Wie kann man am Klopfen an einer Wassermelone erkennen, ob sie schon reif ist? Woher kommt die Kettlebell/Kugelhantel? Was ist ein Kaventsmann? Wie springt ein Flummi? Schwer nicht schwer gewichtige Fragen: - Warum werden manche Menschen häufiger von Mücken gestochen als andere? Es gibt sie, diese armen Menschen, die Mücken magisch anziehen und mit vielen juckenden Stichen übersäht sind, während andere eher selten Opfer von Stechmücken werden. Woran liegt das? Was hat unsere Atemluft damit zu tun? Und was die Bakterien auf unserer Haut? Und das allerwichtigste: Was kann man tun, um die winzigen Plagegeister gar nicht erst anzulocken? Ralph hat sich das mal genauer angesehen. Woher kommt die Kettlebell/Kugelhantel? Wie kann man am Klopfen an einer Wassermelone erkennen, ob sie schon reif ist? Was ist ein Kaventsmann? Wie springt ein Flummi? Wissen macht Ah! im Internet: www.wissen-macht-ah.de
 Untertitel HDTV
(Neuneinhalb - für dich mittendrin) COP30: Was bringt die UN-Klimakonferenz? Kindernachrichten, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
(Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen) Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Gabi LudwigTrue
Das wöchentliche Magazin befasst sich mit der Landespolitik in Nordrhein-Westfalen und den Konsequenzen der Bundespolitik auf das Land - aktuell, kritisch und hintergründig.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Alexander BommesTrue
Vier Kandidaten müssen in Einzelrunden eine Minute lang Fragen gegen die Uhr beantworten. Pro richtige Antwort wird ihnen Geld gutgeschrieben. In Einzelduellen gegen den Jäger müssen sie dann ihr Geld verteidigen. Werden sie dabei von ihm eingeholt, scheiden sie aus. Wenn die Kandidaten aber gegen den Jäger gewinnen, retten sie sich und ihr Geld ins Finale.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Wie Azubis Dächer besteigen, Türsturze einbauen und die Flex fürchten Staffel 2: Episode 5 Berufsdoku, Deutschland 2021True
Passt, wackelt und hat Luft
Sie sind Handwerker-Azubis und sie lieben ihren Job. Auch, wenn es Tage gibt, an denen alles schiefgeht. Wo gehobelt wird, fallen eben Späne... Die jungen Leute Heather, Lukas, Marina und Gordon starten in ihren neuen Lebensabschnitt als Tischlerin, Schornsteinfeger, Steinbildhauerin und Maurer. Es ist ungewiss, was die Azubis auf den Baustellen erwartet und welche Aufgaben ihnen blühen.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Wilder Wilder Westen) Die besten Zoogeschichten aus NRW Staffel 1: Episode 6 Zooserie, Deutschland 2019 Regie: Klaus Kunde-NeimöthTrue
WILDER WILDER WESTEN
In der Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen leben vier Tiere, die zu den bedrohtesten überhaupt zählen - die Eisbären. Seit einem Jahr gibt es hier auch ein Jungtier, ihr Name: Nanook. Weil Eisbären in diesem Alter noch eine hohe Sterblichkeit haben, beobachten die Tierpfleger ganz genau, was die Kleine macht. Heute hat sie sich bislang kaum bewegt. Hat Nanook ein ernstes Problem?
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Arbeitsreicher Morgen Staffel 7: Episode 9 Zooserie, Deutschland 2015 Regie: Volkmar Strüßmann - Svenja Halberstadt - Kati Grünig Kamera: Anna-Maria Meyer - Christoph Oldach - Stefan Paul - Axel ThiedeTrue
Seehund, Puma & Co.
Verliebt - Giraffenbulle Meru macht nichts ohne seine Damen Stachelig - Baumstachler Urmel traut sich endlich Sauber - Scheibenputzen mit Druck Verliebt - Giraffenbulle Meru macht nichts ohne seine Damen, sauber - Scheibenputzen mit Druck und stachelig - Baumstachler Urmel traut sich endlich. Seehund, Puma & Co besucht kleine und größere Tierparks in Norddeutschland. Dabei wird unter anderem ein Blick hinter die Kulissen der Seehund-Aufzuchtstation in Friedrichskoog geworfen. In jedem Zoo stellen Tierpfleger ihre Schützlinge vor und werden im Alltag mit den Tieren begleitet.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Rebecca VerwerichTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 7: Episode 29 Zooserie, Deutschland 2015 Regie: Jana von Rautenberg Autor: Bernd Herrmann - Roswitha Puls - Veith Jänchen - Sonja Fahrenhorst Musik: Tomás Kahane Kamera: Jens Ehrsam - Alexander Huf - Thomas KoppeheleTrue
Panda, Gorilla & Co. auf Tour: Reviertierpfleger Marco Hasselmann aus dem Zoo-Aquarium, macht heute einen Angelausflug ins schöne Kärntnerland. Sein Ziel: ein Bach bei Villach in Österreich, in dem seit den 50er Jahren ziemlich exotische Fische leben. Zusammen mit drei Fischereibiologen aus Klagenfurt möchte Marco Hasselmann ein paar dieser Attraktionen einfangen, um sie mit nach Berlin zu nehmen. Spannend gestaltet sich auch die Zusammenführung der Herde bei den Moschusochsen im Tierpark. Mutter Momsel und ihr Kind Quengel haben acht Wochen lang allein im Vorgehege gelebt. Heute soll das Ochsenkalb das erste Mal auf die anderen Moschusochsenkühe treffen und vor allem seinen Vater kennenlernen. Innerhalb der Gruppe kommt es regelmäßig zu Konflikten, bei denen es um die Rangfolge in der Herde geht. René Walther und Kollegin Jana Simon sind während der Aktion also in Alarmbereitschaft. Relativ schwierig ist die Handaufzucht der zwei Malaienstar-Küken aus dem Vogelhaus. Eines der 21 Tage alten Jungtiere frisst schon sehr gut, aber das zwei Tage ältere Küken will einfach nicht den Schnabel aufmachen. Reviertierpfleger Jörg Ulbricht hatte die beiden vor rund zwei Wochen aus ihren Nestern holen müssen, da sich die Staren-Gruppe in der Freiflughalle zu stark vermehrt hatte und es langsam an Platz fehlte. Seitdem kümmert er sich aufopferungsvoll um den Nachwuchs. Alpaka-Hengst Orlando hat einen Frisörtermin. Bei der letzten Schur im Frühjahr hatte er ein Halfter am Kopf getragen, weshalb das Fell nun nachgeschnitten werden muss. Das sieht Orlando allerdings anders, was leider auch Tierpflegerin Annett Krüger zu spüren bekommt. Außerdem in dieser Folge: Kokosnüsse für ein Geburtstagskind bei den Gorillas und ein neuer Bodenbelag für die Schimpansen Pedro, Kalle, Soko, Gusta und Lilly.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Ein Vogel mit einem Presslufthammer Staffel 5: Episode 135 Zooserie, Deutschland 2016 Musik: Pierre Oser Kamera: Peter Gillemot - Alexander Keller - Rolf Krause - Klaus Rippberger - Luis AndrewsTrue
Der Elefant Gadschendra ist ein gut erzogener, freundlicher und kooperativer Bulle, ein Lämmchen ist er trotzdem nicht. Derweil demonstriert der Rabe Elvis, mit welchen Fertigkeiten er sich seine Nahrung zerkleinert, und die Paviane zeigen, dass sie nicht nur eine Vorliebe für süße Bananen hegen. Außerdem gibt es für die Riesenschildkröten eine vernebelte Expedition an die frische Luft. Der Tierpark Hellabrunn in München öffnet seine Tore und die Mitarbeiter lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. Ob ein Elefant zur Zahnpflege muss, ein Löwe einen Schnupfen hat oder Koalanachwuchs unterwegs ist. Der Alltag im Tierpark ist nie langweilig.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Am Haken Staffel 5: Episode 7 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2021 Regie: Dennis Satin Autor: Julia SchwarzTrue
Rentnercops
Eine alte Frau wird mit einer Wunde am Hinterkopf tot in ihrer Wohnung gefunden. Zum vermuteten Todeszeitpunkt war von einer unbekannten Person ein Notruf zu der Adresse der Toten abgesetzt worden. Allerdings ist außer der Leiche niemand vor Ort. Derweil ordnet Polizeipräsident Plocher eine Teambildungs-Maßnahme an: meditatives Angeln. Beim Angelausflug ziehen die Rentnercops aber nicht nur als positive Energie an Land. Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Die Nacht hat tausend Augen Staffel 5: Episode 8 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2021 Regie: Dennis Satin Autor: Peter GüdeTrue
Rentnercops
Bielefelder ist mal wieder zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Bei seinem frühmorgendlichen Spaziergang mit Hund Yoda, entdeckt er eine Leiche auf einer Parkbank. Der Tote wurde erschossen. Die Indizien führen die Rentnercops in die Kunstszene. Währenddessen wartet im Präsidium das nächste Problem: ein Kakerlakenbefall, alle Büros müssen geräumt werden. Trifft sich gut, dass der aktuelle Fall nach einer Observation verlangt, wodurch die Rentnercops inklusive Chefin Vicky und Hui Ko gezwungen sind zusammen in einer Ferienwohnung auszuharren. Da ist Chaos vorprogrammiert. Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Rebecca VerwerichTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Hier und Heute) Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Miriam LangeTrue
Das pralle Leben aus allen Teilen Nordrhein-Westfalens, von A wie Arbeit bis Z wie Zukunft. Hier und heute mit Rezepten, Geschichten und Bildern ganz aus ihrer Nähe. Wie leben die Menschen im Westen? Was bewegt sie? Und wie sieht ihr Alltag aus? Von montags bis freitags viertel nach vier erzählen wir Ihnen, was los ist in unserem Land, was die Menschen in NRW bewegt - was Sie bewegt.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt WDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025True
Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr. In dem Magazin werden Hintergründe beleuchtet, Orientierung geschaffen und praktische Ratschläge gegeben.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Susanne Wieseler - Michael DietzTrue
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten Informationen aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Raclette-Käse: Zum Dahinschmelzen gut? Ernährungsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Björn FreitagTrue
Der Vorkoster
Ran an die Pfännchen! Ein herzhaftes Raclette passt zur kalten Jahreszeit und ist eines der beliebtesten Festtagsessen. Welcher Käse hat das Zeug, das Herz des Vorkosters zum Schmelzen zu bringen? Björn Freitag reist in die Schweiz und lüftet das Geheimnis der traditionellen Raclette-Herstellung. Ganz ohne Pfännchen - stattdessen direkt am offenen Kaminfeuer - bereiten die Schweizer ihr Raclette zu. Das muss Spitzenkoch Björn Freitag natürlich selbst probieren! Auch bei uns in NRW gibt es ein großes Raclette-Angebot. Worauf man bei der Auswahl des Käses achten kann, erfährt Björn Freitag von der Käse-Sommelière Christina Frohnert-Schmackey. Ob auch Produkte aus dem Supermarkt geschmacklich überzeugen, überprüft der Vorkoster in einer Blindverkostung - gemeinsam mit der Käseexpertin und einer Familie, die Raclette liebt. Als Abschluss wird es kreativ: Der Vorkoster zaubert originelle Pfännchen-Kreationen! Und dafür muss es nicht immer der klassische Raclette-Käse sein. Käse-Sommelière Christina Frohnert-Schmackey hat eine Auswahl besonderer Sorten im Gepäck, die jedem Pfännchen das gewisse Extra verleihen.
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Viel für wenig) Was essen wir heute? Einfache Familienrezepte gewünscht! Kochsendung, Deutschland 2024 Moderation: Björn FreitagTrue
Viel fuer wenig - Clever kochen mit Bjoern Freitag
Was essen wir heute? Einfache Familienrezepte gewünscht! auch schon mal alleine versorgen. Mit einfachen Rezepten möchte Björn Freitag mehr Struktur in die Essensplanung der Patchwork-Familie bringen. Deshalb beginnt Björns Coaching auch schon im Supermarkt. Vor der Zubereitung steht die Vorbereitung - und dazu gehört ein familientauglicher Einkaufszettel. Nicht nur beim Einkaufen, auch beim Kochen gilt: Früh übt sich. Die Kinder sind für Mama Jenne zwar schon gute Sous-Chefs, aber Björn Freitag befördert sie kurzerhand zu Küchenchefs. Das Ziel des Spitzenkochs: Er möchte den Kindern in der Küche mehr Selbstvertrauen geben, damit sie sich nach der Schule selbst versorgen können. Beim großen Abschlusskochen dann die Erfolgsprobe: Hat sich das Training mit Björn ausgezahlt?
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Susanne WieselerTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Wie Musik Politik macht Kabarett, Deutschland 2025True
Juergen Becker solo: Deine Disco - Geschichte in Scheiben
Ein Kabarettprogramm, wie es noch keines gab: Jürgen Becker legt auf, beschallt das Ruhrfestspielhaus in Recklinghausen, verknüpft Musik und Politik, verwebt Fakten mit Anekdoten und Pointen. Und bringt sein Publikum zum Singen. Alles läuft besser über Gefühle. Musik löst Gefühle aus. Ohne Musik kein Fun, keine Power und schon gar keine Revolte. Vom Jazz, von der Erfindung der E-Gitarre, vom Beat bis zum Happy-Sound, vom Pop bis zum Schlager - Kabarettist Jürgen Becker beweist, wie sehr Musik den Erfolg gesellschaftlicher oder politischer Veränderungen beeinflusste. Aussteiger und Hausbesetzer, Frauen- und Friedensbewegung hatten jeweils ihre Hits und Stars. Die Klimabewegung setzt auf den Verstand und verzichtet auf Bands. Und wird deshalb sang- und klanglos scheitern? Nicht, wenn sie sich von Jürgen Becker beeinflussen lässt!
 Untertitel HDTV
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Rick Kavanian - Christian TramitzTrue
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Jeweils zwei Gäste treten gegen Jörg Pilawas Quizduell-Olymp an. (Erstausstrahlung im Ersten: 02.02.2024)
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

1 TV-Tipp(s) des Tages auf WDR vom 01.12.

05:20 Stille Naechte
Show - 90 Min
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Rick Kavanian - Christian TramitzTrue
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Jeweils zwei Gäste treten gegen Jörg Pilawas Quizduell-Olymp an. (Erstausstrahlung im Ersten: 02.02.2024)Stille Naechte
 Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Montag auf WDR im Fernsehen?