WDR TV Programm am 07.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 07.11. auf WDR / West Deutscher Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

WDR Programm Freitag

   WDR TV Programm vom 07.11.
   Was läuft beim TV Sender WDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Bankgeheimnis Staffel 3: Episode 8 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2018 Regie: Michael Schneider Autor: Peter Güde Musik: Ulrich Lask Kamera: David SchultzTrue
Im Kofferraum des Wagens einer Supermarktkundin ist ein toter Banker aufgefunden worden, der eigentlich zu dieser Zeit in einem Flugzeug sitzen sollte. Jedenfalls hatte er für einen Flug nach Irland bereits eingecheckt, wie die Bordkarte zeigt, die man bei ihm findet. Recherchen durch Hui bringen an den Tag, dass der Mann häufig Gast in einem Domina-Studio war, ein Ort, den Günter befremdet. Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es vor allem darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Magazin bietet Nachrichten, Berichte und Informationen aus der Region.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Wenn es Sie interessiert, ob die RWTH Aachen Exzellenzuniversität bleibt oder wie der Zug zwischen Aachen und Maastricht ausgelastet ist. Hier erfahren Sie alles rund um die alte Kaiserstadt.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Magazin bietet Nachrichten, Berichte und Informationen aus der Region.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Magazin bietet Nachrichten, Berichte und Informationen aus der Region.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Berichte aus dem Ruhrgebiet: Sechs mal pro Woche gibt es um 19.30 Uhr eine halbe Stunde lang Nachrichten, Informationen und Themen voller Emotionen aus dem Revier.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Dortmund zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Münsterland zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Aktuelle Berichte aus dem Sauer- und Siegerland, Wittgenstein und der Soester Börde. Nachrichten aus der Region, politische Hintergrund-Storys oder kleinere Geschichten aus der Nachbarschaft.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR für die Stadt und Umgebung. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst und vieles mehr.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Ob es um politische Entscheidungen, kulturelle Events oder sportliche Highlights in der Stadt an Ruhr und Niederrhein geht - in der Informationssendung werden Bürgerinnen und Bürger fündig.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025True
Servicezeit
Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - Servicezeit beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ratschläge - und zwar unabhängig und neutral.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Quarks & Co) Nützliche Technik - unkalkulierbare Risiken? Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Thomas RanftTrue
Überwachung ohne Kameras könnte bald die Regel werden, denn WLAN-Signale verraten mehr, als man denkt: Jeder Mensch kann ganz einfach durch sie geortet werden, und sogar dann, wenn kein mobiles Endgerät in der Nähe ist. Auch in der virtuellen Welt hinterlassen wir Datenspuren. Beim Online shoppen, navigieren und wenn wir Verträge abschließen. Die Sendung zeigt die moderne Technik im Spannungsfeld von Nutzen und Risiko.
4,55 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Bericht aus Brüssel Auslandsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Tina HasselTrue
Ein spannender Blick auf unseren Kontinent: Reportagen, Wissenswertes und Hintergründe aus Europa.
4,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR für Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten Informationen aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst und vieles mehr.
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Alexander Bommes Gäste: Christina Rimkus - Daniel Sonnleitner - Laura Förster - Jeremy ConnorTrue
Moderator Alexander Bommes begrüßt in jeder Ausgabe vier Kandidaten. In der ersten Runde werden den Kandidaten einzeln Fragen gestellt. Für jede richtige Antwort erhält man 500 Euro. Das erspielte Geld muss jeder Kandidat zunächst einzeln gegen einen Quizprofi verteidigen. Wer das schafft, kommt mit der erspielten Summe ins Finale. Die Finalteilnehmer spielen dann zusammen gegen den Profi.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Mittendrin extra - Flughafen Frankfurt) Notfall im Jumbo - Alarm für den Flughafen-Notarzt Staffel 12: Episode 6 Dokusoap, Deutschland 2023True
Die täglichen Einsätze der 1000 Einsatzkräfte am Frankfurter Flughafen retten Menschenleben und sorgen für Sicherheit. Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Airport Security werden mit 10.000 Notrufen pro Jahr mit allen erdenklichen Situationen konfrontiert. Dazu gehören Reanimationen im Jumbo, Rauch im Flugzeug, Tiere in Not, Arbeits- und Verkehrsunfälle, aber auch Raub und Körperverletzungen.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Mittendrin extra - Flughafen Frankfurt) Europas größter Winterdienst - Gegen Eis und Schnee am Flughafen Staffel 12: Episode 7 Dokusoap, Deutschland 2024True
Schneeschieber, Streuer, Fräsen, Traktoren, Lkw und Radlader - 125 Fahrzeuge und 800 Frauen und Männer kämpfen gegen Schnee und Eis am Frankfurter Flughafen. Roger Richter ist der Dompteur des größten Winterdienstes Europas. Er koordiniert, organisiert und versucht mit seinem Team, den Flugbetrieb aufrecht zu halten, irgendwie. Eisregen und Neuschnee sind eine Gefahr für Flugzeuge. Schnee und Eis erhöhen das Gewicht der Maschinen und verändern die Aerodynamik, Eisbrocken können in die Triebwerke schleudern und sie beschädigen. Auf glatten Straßen können Gepäck- und Tankwagen in Flugzeuge rutschen. Deshalb müssen Flieger enteist werden, Positionen, Rollwege sowie Start- und Landebahnen schnee- und eisfrei sein, eine Fläche von neun Millionen Quadratmetern, so groß wie 1261 Fußballfelder. Mittendrin begleitet Roger Richter und sein Team am heftigsten Winterunwetter seit zehn Jahren.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin Staffel 2: Episode 7 Zoodoku, Deutschland 2016 Regie: Jana von Rautenberg Musik: Tomás KahaneTrue
Zoobabies
Bei den Moschusochsen ist nach vier Jahren das erste Mal ein Kalb zur Welt gekommen. Mutter Momsel kümmert sich vorbildlich um ihr Neugeborenes. Die Freude über den Nachwuchs ist groß, denn die Aufzucht der imposanten Nordamerikaner ist schwierig. Ein wenig Sorgen macht sich Marzanna Glogowska um ein Erdferkel, denn heute lässt sich das Jungtier kaum zum Fressen und Spielen animieren.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin Staffel 2: Episode 8 Zoodoku, Deutschland 2016 Regie: Jana von Rautenberg Musik: Tomás KahaneTrue
Bei den Uganda-Giraffen im Tierpark bahnt sich eine Sensation an: Die Kuh Inge hat beschlossen, ihr Kind im Freien zur Welt zu bringen. Die Tierpfleger hatten im Haus extra eine Geburtsbox vorbereitet. Die hochträchtige Inge hat es sich nun aber anders überlegt. Inmitten der Herde und vor den Augen der Besucher stürzt nach bangen Stunden des Wartens ein kleines Giraffen-Baby auf die Welt.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Liz ShooTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Panda, Gorilla & Co. spezial) Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin Staffel 7: Episode 14 Zooserie, Deutschland 2015 Regie: Jana von Rautenberg Musik: Tomás Kahane Kamera: Jens-Peter Bark - Roland Eising - Roland Gockel - Thomas KoppeheleTrue
Norbert Zahmel ist mit seinem Seelöwen-Training über die Grenzen des Zoos hinaus bekannt. Seelöwin Sandra beherrscht bereits über sechzig Kommandos! Bei den Kaffernbüffeln gilt es, ein neues Futternetz anzubauen, und bei den Addax-Antilopen ist die Revierchefin auf sich allein gestellt: Die drei Antilopenkinder Felipe, Letizia und Leonor sollen lernen, ihren Müttern ins Vorgehege zu folgen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Nashorn, Zebra & Co - aktuell) Ein Ameisenbär auf Eiersuche Staffel 5: Episode 120 Zooserie, Deutschland 2016 Autor: Felix Heidinger - Jens-Uwe Heins Musik: Pierre Oser Kamera: Peter Gillemot - Alexander Keller - Rolf Krause - Klaus Rippberger - Luis AndrewsTrue
Barny, das Oberhaupt der Seelöwenfamilie, soll endlich seine Kinder kennenlernen. Derweil machen die Schneeleoparden Felix und Kira mit ihrer schlechten Laune den Tierpflegern das Leben schwer. Der Tierpark Hellabrunn in München öffnet seine Tore und die Mitarbeiter lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. Ob ein Elefant zur Zahnpflege muss, ein Löwe einen Schnupfen hat oder Koalanachwuchs unterwegs ist. Der Alltag im Tierpark ist nie langweilig.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Willkommen im Chaos Staffel 3: Episode 9 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2018 Regie: Thomas Durchschlag - Patrick Winczewski Autor: Sonja Schönemann Musik: Ulrich Lask Kamera: Christian KloppTrue
Rentnercops
Nach dem Umzug des Kommissariats in neue Büros herrscht Chaos. So kommt es, dass eine Akte über den tödlichen Autounfall einer Unternehmerin versehentlich bei Günter und Edwin landet. Um der Unordnung zu entfliehen, kümmern sie sich um einen Fall, der eigentlich nicht in ihren Bereich fällt. Hui Ko hat es mit außergewöhnlichen Opfern zu tun: Aus einem Zoogeschäft wurden giftige Spinnen gestohlen. Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Ich war das nicht Staffel 3: Episode 10 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2018 Regie: Thomas Durchschlag Autor: Sonja Schönemann - Peter Güde - Julia Schwarz Musik: Ulrich Lask Kamera: Christian KloppTrue
Rentnercops
Günter bleibt beim Frühstück das Brötchen im Hals stecken, Edwin spuckt vor Überraschung seinen Frühstückskaffee wieder aus: In der Zeitung entdecken sie ihre Fahndungsfotos. Sie sollen einen Antiquitätenhändler überfallen haben. Tatsächlichen sehen die beiden Täter aus wie ihre Zwillinge. Da weder Günter noch Edwin ein Alibi vorweisen können, sind sie für Kommissar Ennoch vom Raubdezernat erst einmal verdächtig, zumal Günter auf dem Überwachungsvideo direkt in die Kamera blickt. Günter und Edwin halten das Ganze zunächst für einen Irrtum. Als aber ein weiterer Überfall begangen wird und wieder sie die Täter zu sein scheinen, zweifeln sie langsam an ihrem Verstand. Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Liz ShooTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Hier und Heute) Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Miriam LangeTrue
Interessante Reportagen geben Einblick in den Alltag von Menschen aus Nordrhein-Westfalen.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt WDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
3 Menschen - 3 Budgets Staffel 3: Episode 4 Reportagereihe, Deutschland 2025True
Wer kann das bezahlen?
Die Dokureihe Wer kann das bezahlen wird nun ganz persönlich. In 3 Menschen - 3 Budgets lernt Anna Planken jeweils drei Menschen aus NRW kennen, die uns Einblick gewähren, was sie monatlich an Einkommen haben und wo für sie ihr Geld ausgeben. Was kostet Wohnen, Essen, Kleidung, Freizeit und Gesundheit für sie? Denn: 2025 bekommen viele Haushalte weniger Netto vom Brutto im Vergleich zum Vorjahr. Es sind sehr persönliche und überraschende Einblicke von Menschen in NRW, die uns in ihr Portemonnaie schauen lassen. Mit dabei: ein Gastronom, der mal 20.000 im Monat verdiente, ein Metzger mit mehreren Läden, eine Rentnerin, die als Dessous-Verkäuferin ihr Einkommen aufbessert, eine Schauspiel-Dozentin, die so viel Geld hat, dass sie bei ihrem Lebensstandard eigentlich gar nicht arbeiten müsste. Anna Planken: Eigentlich spricht ja keiner gern über Geld - weder die, die viel haben, noch die, die wenig haben. Wir gucken dahin, wo viele nicht mal ihre Freunde hinschauen lassen. Wir alle brauchen ein Dach über dem Kopf. Doch die Ansprüche an das eigene Zuhause sind an die Höhe des eigenen Einkommens gebunden. Wieviel geht monatlich allein fürs Wohnen weg? Anna Planken trifft drei Menschen aus Nordrhein-Westfalen, die ihr das verraten. Gastronom Timon aus Wuppertal verdient mal viel, mal wenig, muss seine Ausgaben aber immer decken - und die sind hoch! Wie schafft er es, seine riesige Wohnung zu finanzieren? Rentner Konrad aus Weilerswist hätte nach Abzug der Wohnkosten noch ein bisschen mehr zum Leben übrig. Damit das funktioniert, hat er immer wieder clevere Ideen. Conny aus Köln geht einen ganz anderen Weg: Sie lebt spartanisch und spart viel. Ihre Wohnung: ein kleiner Campervan. Ihr Vermögen: ziemlich groß für eine 29-Jährige. Ein 6-stelliger Betrag, der stetig wächst. Wie macht sie das?
 Untertitel HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Anne Gesthuysen - Andreas BurscheTrue
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokalzeit
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR für Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten Informationen aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst und vieles mehr.
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
Himmlische Orte - Besondere Kirchen in NRW
Auf dieser filmischen Reise geht es nicht um berühmte Kathedralen, sondern zu ungewöhnlichen und auch unbekannten Kirchen in Nordrhein-Westfalen: Von Gotteshäusern mit einer langen und auch geheimnisvollen Geschichte bis zu modernen Gebäuden_ von der Bunkerkirche St. Marien in Düsseldorf über den Wallfahrtsort Kevelaer bis zu einem Gotteshaus auf Rädern. Die Dokumentation zeigt, wie Glaube und Architektur auf unterschiedliche Weise zusammenfinden.
 Untertitel HDTV
Die Venus von Hengasch Staffel 2: Episode 1 Krimiserie, Deutschland 2012 Regie: Christoph Schnee Autor: Benjamin Hessler - Michael Tack Musik: Andreas Schilling Kamera: Diethard PrengelTrue
Mord mit Aussicht
Die ehrgeizige Kriminaloberkommissarin Sophie Haas ist überzeugte Großstädterin. Als sie in die provinzielle Eifel versetzt wird, muss sie sich schweren Herzens mit ihren neuen Lebensumständen und den skurrilen Einwohnern Hengaschs arrangieren. Mit ihren Kollegen Schäffer und Schmied entdeckt sie die Abgründe hinter der Heile-Welt-Fassade Hengaschs und geht im ländlichen Milieu auf Verbrecherjagd. Die Kölner Kriminalkommissarin Sophie Haas ist in ihrem Beruf enorm erfolgreich und bekommt trotzdem nicht die Position der Leiterin des Kölner Morddezernats. Stattdessen wird sie in das kleine Eiffelkaff Hengasch versetzt. Vor lauter Langweile widmet sie sich einem Fall, der längst zu den Akten gelegt wurde: Vor Jahren verschwand der Bürgermeister des Ortes spurlos.
4,88 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Martina EßerTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Susan Link - Micky Beisenherz Gäste: Heiner Lauterbach - Klaas Heufer-Umlauf - Lutz van der Horst - Rea Garvey - Carolin KebekusTrue
Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen u.a. folgende Gäste: Heiner Lauterbach, Klaas Heufer-Umlauf, Lutz van der Horst, Rea Garvey und Carolin Kebekus.
 Untertitel HDTV

1 TV-Tipp(s) des Tages auf WDR vom 07.11.

23:45 Border
Show - 105 Min
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Susan Link - Micky Beisenherz Gäste: Heiner Lauterbach - Klaas Heufer-Umlauf - Lutz van der Horst - Rea Garvey - Carolin KebekusTrue
Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen u.a. folgende Gäste: Heiner Lauterbach, Klaas Heufer-Umlauf, Lutz van der Horst, Rea Garvey und Carolin Kebekus.Border
 Untertitel

Was läuft am Freitag auf WDR im Fernsehen?