WDR TV Programm übermorgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt übermorgen auf WDR / West Deutscher Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

WDR Programm Montag

   WDR TV Programm vom 20.10.
   Was läuft beim TV Sender WDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Hubert ohne Staller) Mord mit 1.600 Umdrehungen Staffel 10: Episode 5 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2022 Regie: Carsten Fiebeler Autor: Philip Kaetner Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Kai-Uwe SchulenburgTrue
Statt Karpfen hängt die Leiche eines alten Mannes an Huberts Angel. Als auch noch seine Witwe tot ist und in seinem Haus eingebrochen wurde, stehen die Ermittler vor einem Rätsel. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Alte Rechnungen Staffel 6: Episode 2 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Florian Anders Autor: Anette Schönberger Musik: Raoul A. NagelTrue
Die Jubiläumsfeier von Neles Abijahrgang auf dem Eventschiff Wilbert endet am nächsten Morgen mit dem Tod ihrer ehemaligen Mitschülerin Conny Wilbert. Conny war seit der Schulzeit mit Benni zusammen. Für Paul steht schnell fest: Es war Mord. Bennis Verdacht fällt gleich auf Eva Thiel, die ihn seit einer Woche nach seinen Worten stalkt. Für Nele, die Eva ja auch seit der Schule kennt, ist das eher liebevolle Zuwendung. Ihr scheint die Bedienung Mira Selig verdächtig. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Konzert, Deutschland 2025True
 HDTV
Konzert, Deutschland 2025True
 HDTV
Konzert, Deutschland 2025True
 HDTV
Konzert, Deutschland 2019True
 HDTV
(Westart extra) Kulturmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Siham El-MaimouniTrue
Markus Karstieß im Von der Heydt-Museum in Wuppertal Queere Moderne 1900 bis 1950 in der Kunstsammlung NRW Carmina Burana im Theater Dortmund Filmstart: Franz K. • Markus Karstieß im Von der Heydt-Museum in Wuppertal • Queere Moderne 1900 bis 1950 in der Kunstsammlung NRW • Carmina Burana im Theater Dortmund • Filmstart: Franz K. Westart aus dem LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne Westart-Moderatorin Siham El-Maimouni geht in den Untergrund, denn das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne ist als riesige Grabungslandschaft angelegt. Sie begibt sich dort auf Spurensuche zu 250.000 Jahren Menschheitsgeschichte und der archäologische Geschichten NRWs. Die aktuelle Sonderausstellung Mahlzeit! Wie Essen uns verbindet zeigt beim königlichen Bankett, der einfachen Bauernmahlzeit oder der gemeinsamen Mittagspause, wie Essen seit Jahrtausenden als sozialer Klebstoff fungiert. Siham El-Maimouni trifft die neue Museumsleiterin Melanie Wunsch, geht mir ihr gemeinsam auf Zeitreise und stellt dabei fest, dass Archäologie niemals enden wird. Filmstart: Franz K. Eine der bedeutendsten zeitgenössischen Filmemacherinnen, die Oscar-nominierte Regisseurin Agnieszka Holland wirft mit ihrem neuen Film Franz K. einen einzigartigen Blick auf das Leben Franz Kafkas. Entstanden ist ein fesselndes Kaleidoskop rund um den weltberühmten Schriftsteller, inspiriert von seinem Leben, seinem Werk, seiner Fantasie - über einen Menschen, der seiner Zeit auf faszinierende Weise weit voraus war. Die Hauptrolle spielt der in Coesfeld aufgewachsene Idan Weiss. Markus Karstieß im Von der Heydt-Museum in Wuppertal Das Von der Heydt-Museum zeigt Arbeiten von Markus Karstieß in der Reihe Freundschaftsanfragen, in der zeitgenössische Künstler in Austausch treten mit berühmten Werken aus der Sammlung des Museums. Der in Haan geborene Bildhauer Markus Karstieß arbeitet mit dem Werkstoff Keramik. Seine teils großformatigen Skulpturen sind zugleich glamourös und rätselhaft. Die schillernden Glasuren der Oberflächen wirken malerisch, die Formen sind eigenwillig und teilweise verstörend. Carmina Burana im Theater Dortmund Carl Orffs Carmina Burana zählt zu den einflussreichsten Werken der Musikgeschichte.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Polittalk, Deutschland 2025 Moderation: Anna PlankenTrue
Journalistinnen und Journalisten mit unterschiedlichen Standpunkten analysieren aus unterschiedlichen Blickwinkeln politische Ereignisse und Entwicklungen. Dabei wird der Hintergrund von Schlagzeilen aufgehellt, und es entsteht im Dialog ein Wettstreit um die Interpretation von politischen Vorgängen. Für das Publikum ergibt sich damit ein Angebot von Meinungen, die sich in der Diskussion überprüfen lassen müssen und auf diese Weise ihre Glaubwürdigkeit und Plausibilität unter Beweis stellen müssen. Der Presseclub bemüht sich um ein hohes Maß an Aktualität. Notfalls ändern sich noch - wie beim Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens oder dem Mord an Rabin - in der Nacht auf den Sonntag das Thema und die Besetzung der Sendung. Gleichzeitig bemüht sich die Redaktion, mit der sorgfältigen Auswahl der Gäste das Spektrum der relevanten Meinungen abzudecken.
4,18 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Bericht aus Brüssel Auslandsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Tina Hassel Gäste: Hélène Miard-DelacroixTrue
Politik unter Druck: Wohnungsnot bestimmt den Wahlkampf in den Niederlanden Bäume für Europa: Neues Konzept zur Stadtbegrünung aus den Niederlanden Schluss mit Tierleid: EU sagt dem illegalen Welpenhandel den Kampf an Ringen um Macht und Einfluss: Präsidentschaftswahl in Nordzypern Regierungskrise in Frankreich: Die Republik ringt um Stabilität • Politik unter Druck: Wohnungsnot bestimmt den Wahlkampf in den Niederlanden • Bäume für Europa: Neues Konzept zur Stadtbegrünung aus den Niederlanden • Schluss mit Tierleid: EU sagt dem illegalen Welpenhandel den Kampf an • Ringen um Macht und Einfluss: Präsidentschaftswahl in Nordzypern • Regierungskrise in Frankreich: Die Republik ringt um Stabilität Das wöchentliche Magazin will schwierige politische Prozesse und komplexe Probleme Europas erklären, aber auch fremde Mentalitäten und Perspektiven zeigen.
4,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Tiermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Simone SombeckiTrue
Im Mittelpunkt der Sendung steht die Vermittlung von Haustieren, die von verschiedenen Tierheimen oder Tierschutzvereinen vorgestellt werden. Außerdem werden kurze Filmbeiträge zum Thema Haustiere gezeigt.
3,08 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Die Sendung mit der Maus) live Kinderreihe, Deutschland 2017 Regie: Jan MarschnerTrue
Weinbau Wie kommen die Löcher in den Käse? Wer malt die Streifen in die Zahnpasta? Wenn Kinder etwas wissen wollen und Eltern nicht weiterwissen, helfen die Sachgeschichten mit der Maus. Und daneben gibt es natürlich noch die Lachgeschichten mit den Maus-Stars: dem sympathischen Maulwurf, dem kleinen blauen Elefant und der gelben Ente. Hier gibt es immer was zu lachen. „Lach- und Sachgeschichten“ mit der Maus und dem blauen Elefanten. Später gesellte sich noch die Ente zu den beiden. Die kleinen Einspielfilme erklären kindgerecht die Phänomene des Alltags auf eine Weise, wie sie sogar Erwachsenen Spaß macht.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(Wissen macht Ah!) Social MediAh! Kindermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Clarissa Corrêa da Silva - Tarkan BagciTrue
Clarissa und Tarkan: Social MediAh! Clarissa und Tarkan machen heute Digital Detox in der Natur: keine Smartphones, kein Internet, keine Technik, dafür Angeln auf dem See - ganz analog. Während die beiden über Flundern, Schleimaale und Welse sprechen und die Frage klären, ob Fische eigentlich trinken, vermissen sie ihre Smartphones doch hin und wieder schon ein wenig. Und Selfies kann man auch nicht machen... Immerhin bleibt genug Zeit für Antworten auf die fünf Fragen der Sendung. Warum sieht man auf Fotos immer kacke aus? Große Nase und überhaupt irgendwie kacke: Auf Selfies findet man sich oft gar nicht gut getroffen. Warum ist das so, und kann man etwas dagegen tun? Welche Rolle das eigene Spiegelbild dabei spielt, und mit welchen Hacks man am Ende doch das perfekte Selfie hinbekommt, weiß Tarkan. Warum verbreiten sich Memes so schnell und was macht sie so witzig? Warum hänge ich so lang auf Social Media ab und was ist ein Rabbit Hole? Warum will ich ständig das Smartphone in die Hand nehmen? Wie funktioniert Sprachsteuerung? Wissen macht Ah! in der Mediathek: http://1.ard.de/wissenmachtah Wissen macht Ah! im Internet: www.wissen-macht-ah.de
 Untertitel HDTV
(Aap) Stress im Museum Staffel 1: Episode 6 Kinderserie, Niederland 2022 Regie: Karin van der Meer Musik: Alexander Reumers Kamera: Joost van HerwijnenTrue
Lena & Benedict
Wieder mal hat LENA ihre Hausaufgaben nicht gemacht und muss zur Strafe einen Vortrag über die Geschichte ihres Dorfes halten. Widerwillig geht sie mit DANTE und BENEDICT ins Museum am Ort, um sich zu informieren und trifft auf ihren Pflegevater. JOB KLEVERLAAN setzt alles daran, den Gorilla in Schwierigkeiten zu bringen. LENA und DANTE müssen gut auf ihn aufpassen!
 Untertitel HDTV
(Neuneinhalb - für dich mittendrin) Einsamkeit - Wir reden darüber Kindernachrichten, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
(Gudrun Viking Princess) Die Ziege Staffel 1: Episode 6 Kinderserie, England 2017 Regie: Justin Purefoy Musik: Fraser Purdie Kamera: Fergus GillTrue
Gudrun, die Wikingerprinzessin lebte vor fast eintausend Jahren in den wilden Ländern des Nordens. Als Tochter des mächtigen und tapferen Wikingerkönigs Sigurd musste sie lernen, die Natur zu verstehen und zu schützen. Mit ihren Freunden Olaf und Frida entdeckt Gudrun die Besonderheiten der Wälder und ihrer Bewohner. Sie lernte alles, um eines Tages ihr Volk zu leiten und zu beschützen. Gudrun ist ein intelligentes und naturverbundenes Mädchen. Gemeinsam mit ihrem Vater, dem Wikingerkönig Sigurd, lebt sie in der Wildnis Skandinaviens. Von ihrem Vater lernt sie alles Wissenswerte über die Natur und wird darauf vorbereitet, eines Tages selbst eine Anführerin zu sein. Gudrun hat in ihren Freunden Frida und Olaf treue Begleiter, die mit ihr jedes Abenteuer bestreiten.
 HDTV
(Gudrun Viking Princess) Die Robben Staffel 1: Episode 7 Kinderserie, England 2017 Regie: Justin Purefoy Musik: Fraser Purdie Kamera: Fergus GillTrue
Gudrun die Wikingerprinzessin
Gudrun, die Wikingerprinzessin lebte vor fast eintausend Jahren in den wilden Ländern des Nordens. Als Tochter des mächtigen und tapferen Wikingerkönigs Sigurd musste sie lernen, die Natur zu verstehen und zu schützen. Mit ihren Freunden Olaf und Frida entdeckt Gudrun die Besonderheiten der Wälder und ihrer Bewohner. Sie lernte alles, um eines Tages ihr Volk zu leiten und zu beschützen. Gudrun ist ein intelligentes und naturverbundenes Mädchen. Gemeinsam mit ihrem Vater, dem Wikingerkönig Sigurd, lebt sie in der Wildnis Skandinaviens. Von ihrem Vater lernt sie alles Wissenswerte über die Natur und wird darauf vorbereitet, eines Tages selbst eine Anführerin zu sein. Gudrun hat in ihren Freunden Frida und Olaf treue Begleiter, die mit ihr jedes Abenteuer bestreiten.
(Gudrun Viking Princess) Das Rentier Staffel 1: Episode 8 Kinderserie, England 2017 Regie: Dina Maltseva - Artem Naumov - Rishat Gilmetdinov Autor: Marina Sycheva Musik: Fraser PurdieTrue
Gudrun, die Wikingerprinzessin lebte vor fast eintausend Jahren in den wilden Ländern des Nordens. Als Tochter des mächtigen und tapferen Wikingerkönigs Sigurd musste sie lernen, die Natur zu verstehen und zu schützen. Mit ihren Freunden Olaf und Frida entdeckt Gudrun die Besonderheiten der Wälder und ihrer Bewohner. Sie lernte alles, um eines Tages ihr Volk zu leiten und zu beschützen. Gudrun ist ein intelligentes und naturverbundenes Mädchen. Gemeinsam mit ihrem Vater, dem Wikingerkönig Sigurd, lebt sie in der Wildnis Skandinaviens. Von ihrem Vater lernt sie alles Wissenswerte über die Natur und wird darauf vorbereitet, eines Tages selbst eine Anführerin zu sein. Gudrun hat in ihren Freunden Frida und Olaf treue Begleiter, die mit ihr jedes Abenteuer bestreiten.
(Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen) Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Gabi LudwigTrue
Das wöchentliche Magazin befasst sich mit der Landespolitik in Nordrhein-Westfalen und den Konsequenzen der Bundespolitik auf das Land - aktuell, kritisch und hintergründig.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Alexander BommesTrue
Vier Kandidaten müssen in Einzelrunden eine Minute lang Fragen gegen die Uhr beantworten. Pro richtige Antwort wird ihnen Geld gutgeschrieben. In Einzelduellen gegen den Jäger müssen sie dann ihr Geld verteidigen. Werden sie dabei von ihm eingeholt, scheiden sie aus. Wenn die Kandidaten aber gegen den Jäger gewinnen, retten sie sich und ihr Geld ins Finale.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Mittendrin extra - Flughafen Frankfurt) Neustart in der Pandemie - Unterwegs mit Flugkapitän Dino Braack Staffel 8: Episode 2 Dokusoap, Deutschland 2021True
Mittendrin - Flughafen Frankfurt
14 Monate waren die Lichter aus im Terminal 2. Jetzt geht er wieder in Betrieb. Viel Arbeit für Area Managerin Nathalie Kaiser. Technik, Lampen, Computer müssen erneuert, die Wasserleitungen getestet werden. Funktionieren noch die Check-In Schalter? Alles muss die junge Managerin mit ihrem Team testen. Auch die Landebahn Nord-West ist wieder frei von geparkten Flugzeugen. Der Frankfurter Flughafen rechnet mit dem ersten großen Passagieransturm seit der Corona-Krise. Die Zahl der Geimpften weltweit steigt und damit auch die Lust am Reisen. Doch die Corona-Krise hat die Luftfahrt drastisch verändert. Kapitän Dino Braack ist seit Wochen nicht mehr geflogen. Heute startet er zum ersten Mal zu einem neuen Reiseziel der Airline. Fliegen in Pandemie-Zeiten ist anders - vor allem für Passagiere. Auf was müssen Fluggäste achten, wie ist die aktuelle Lage am Frankfurter Flughafen und was müssen die Flughafenmitarbeiter alles leisten für einen perfekten Neustart auf Deutschlands größtem Flughafen.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Mittendrin extra - Flughafen Frankfurt) Großalarm am Flughafen - Im Einsatz mit den Rettern Staffel 8: Episode 3 Dokusoap, Deutschland 2021True
Der Frankfurter Flughafen hat eine bedeutende Rolle im Katastrophenfall weltweit. Verunglücktes Kreuzfahrtschiff, Flugzeugabsturz, Naturkatastrophen. Sind Deutsche im Ausland verunglückt, kommen speziell geschulte Flughafenmitarbeiter in Frankfurt zum Einsatz. Sie kümmern sich um Opfer, Hinterbliebene, Angehörige. Sie unterstützen bei der Rückreise, betreuen die Betroffenen am Flughafen. Ein Notfallteam steht dafür bereit, Tag und Nacht, rundum die Uhr.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Spürnase Perle trifft Fährtensau Frida Staffel 1: Episode 20 Dokureihe, Deutschland 2014 Regie: Alexander Czogalla Kamera: Axel ThiedeTrue
Spuernase, Faehrtensau & Co.
Weimaraner-Hündin Perle hat bisher nur Rot- und Niederwild aufgespürt. An diesem Tag lernt sie etwas Neues. Sie soll eine Wildschweinfährte suchen. Dafür ist die junge Hündin mit Frauchen Kerstin Westhoff zu Besuch bei Immo Ortlepp und Fährtensau Frida. Die beiden Jäger verstehen sich auf Anhieb - aber wie wird Perle auf Frida reagieren?
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Tobias HäuslerTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Panda, Gorilla & Co. spezial) Für Dianameerkatzenkind Xena wird es langsam ernst Staffel 6: Episode 45 Zooserie, Deutschland 2013 Regie: Jana von Rautenberg Autor: Roswitha Puls - Svenja Weber - Bernd Herrmann - Sonja Fahrenhorst Musik: Tomás Kahane Kamera: Alexander Huf - Thomas Koppehele - Jürgen PartzschTrue
Dianameerkatzen-Kind Xena soll schrittweise wieder an seine Eltern Hera und Solar gewöhnt werden, und auch das kleine Chaco-Pekari Zamuco ist groß genug, um tagsüber in einem eigenen Stall zu leben.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Nashorn, Zebra & Co - aktuell) Tierpfleger als Bademeister Staffel 4: Episode 106 Zooserie, Deutschland 2016 Musik: Pierre Oser Kamera: Peter Gillemot - Alexander Keller - Rolf Krause - Klaus Rippberger - Luis AndrewsTrue
Die Dokureihe bietet tierische Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn. Ein Kamerateam blickt hinter die Kulissen des berühmten Zoos und begleitet Tierärzte und Pfleger bei ihrer Arbeit. Der Tierpark Hellabrunn in München öffnet seine Tore und die Mitarbeiter lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. Ob ein Elefant zur Zahnpflege muss, ein Löwe einen Schnupfen hat oder Koalanachwuchs unterwegs ist. Der Alltag im Tierpark ist nie langweilig.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Einer ist immer der Loser Staffel 1: Episode 5 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2015 Regie: Thorsten Näter Autor: Sonja Schönemann Musik: Ulrich Lask Kamera: Christian KloppTrue
Rentnercops
Polizeipräsident Plocher und Staatsanwalt Wagenknecht verlassen eine Feier, um als Erste am Tatort eines Mordes zu erscheinen. Dort treffen sie auf Kommissar Feller, der schon alle Spuren sichergestellt hat, und sich nach einem Lob auf den Weg macht. Als Günter und Edwin am Tatort erscheinen, stellt sich heraus, dass es gar keinen Kommissar Feller gibt, und der Mann wahrscheinlich der Mörder war. Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Atemlos durch die Nacht Staffel 1: Episode 6 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2015 Regie: Thorsten Näter Autor: Peter Güde Musik: Ulrich Lask Kamera: Christian KloppTrue
Rentnercops
Karla Neuhaus wurde als einzige Zeugin in einem Mordprozess in Schutzhaft genommen. Doch der Anwalt Milz veranlasst, dass sie in ein sicheres Haus verlegt und dort von Edwin und Günter bewacht wird. Milz setzt einen Killer auf Karla, Edwin und Günter an. Die können den Mann überwältigen und bringen Karla in Edwins Wohnung in Sicherheit, wo sie sich die Zeit mit Gesellschaftsspielen vertreiben. Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Tobias HäuslerTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Hier und Heute) Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Miriam LangeTrue
Interessante Reportagen geben Einblick in den Alltag von Menschen aus Nordrhein-Westfalen.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt WDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025True
Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - hier werden Hintergründe beleuchtet, Orientierung geschaffen und praktische Ratschläge gegeben - und zwar unabhängig und neutral.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Catherine Vogel - Martin von MauschwitzTrue
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR für Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten Informationen aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst und vieles mehr.
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Lecker an Bord - Eine kulinarische Sommerreise) Longhorn-Rinder und Wattknollen Kochsendung, Deutschland 2025 Moderation: Björn Freitag - Frank BuchholzTrue
Lecker an Bord
Kartoffelsalat nach dem Rezept von Björns Mama Geeiste Honigmelonensuppe Geschmorte Short Ribs Pikante Pizzazungen In der neunten Staffel der beliebten WDR-Sommerreihe Lecker an Bord setzen die Spitzenköche Björn Freitag und Frank Buchholz erneut Kurs auf die niederländische Provinz Friesland. Ihre kulinarische Entdeckungstour führt sie diesmal noch weiter in den Norden - bis ans Wattenmeer. Entlang der Nordseeküste treffen sie auf salzige Böden, frische Meeresluft und viele kulinarische Überraschungen. Auch in dieser Staffel wieder mit an Bord: Skipper und Wahlfriese Kai Linnenbrügger. Er steuert das Hausboot von der Stadt Dokkum mit ihrem charmant-historischen Flair über Leeuwarden, die quirlige Hauptstadt Frieslands, bis nach Harlingen - dem Fischerort an der Nordsee. Skipper Kai steuert das Hausboot in Richtung Leeuwarden und legt im Prinsentuin - einem Park im Herzen der Stadt - an. Von dort aus bricht Frank nach Baaium auf, zur Longhorn Ranch von Itte und Oane Smink. Auf naturnahen Weiden halten die beiden ihre Longhorn-Rinder. Gemeinsam mit Oane besucht Frank die Herden - mit dem Planwagen. Vor Ort hilft er beim Gesundheits-Check und lernt Spannendes über die robusten Rasse mit den eindrucksvollen Hörnern. Währenddessen ist Björn unterwegs nach Berltsum. Dort trifft er Bernardus Smits, der sich für den Erhalt der regionalen Kartoffelsorte Berltsumer Gieltsjes einsetzt. Von Bernardus erfährt Björn, dass auf friesischem Boden Saatkartoffeln für den weltweiten Export angebaut werden - und welche Sorten in welchen Ländern besonders gefragt sind. Anschließend besuchen die beiden den Senfhersteller Jacob Nauta, für den Bernardus Senfsaat anbaut. Mitten im Naturschutzgebiet Alde Feanen kostet Björn die handgemachten Sorten. Friesischer Senf, ein kulinarischer Schatz, den er gerne mitnimmt. Zurück an Bord bereiten die Kochfreunde ein kreatives Sommer-Gericht mit regionalem Charme zu. Heute gibt es geschmorte Short Ribs, einen Kartoffelsalat nach einem Rezept von Björns Mama. Dazu pikante Pizzazungen und eine geeiste Honigmelonensuppe.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Viel für wenig) Große Töpfe, viele Mahlzeiten: Björn kocht im Zeltlager Kochsendung, Deutschland 2025 Moderation: Björn FreitagTrue
Viel fuer wenig - Clever kochen mit Bjoern Freitag
Große Töpfe, viele Mahlzeiten: Björn kocht im Zeltlager 100 Kinder, 100 Geschmäcker und eine provisorische Küche: Für das ehrenamtliche Koch-Team des Zeltlagers der Kolpingjugend Clarholz sind die Mahlzeiten jedes Jahr aufs Neue eine riesige Herausforderung! Dieses Mal bekommen die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen professionelle Verstärkung von Spitzenkoch Björn Freitag. Sein Ziel: Leere Teller und wenig Reste. Die Kinder und Jugendlichen haben vor allem eins: einen gesunden Appetit. Flexibilität und Improvisationstalent sind gefragt! Für die 9- bis 14-Jährigen muss das Essen nämlich nicht nur abwechslungsreich und ausgewogen sein, sondern natürlich auch gut schmecken. Zusammen mit Björn Freitag besucht der Küchen-Nachwuchs einen nahe gelegenen Eier-Hof. Mit frischen Lebensmitteln im Gepäck gehts ans gemeinsame Kochen. Während Björn Freitag mit dem Koch-Team neue Rezepte für 100 Kinder zubereitet, leitet WDR-Köchin Julia Floß das Nachwuchs-Team an. Gelingt es, in kurzer Zeit abwechslungsreiche Gerichte vorzubereiten, die allen schmecken?
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Catherine VogelTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Comedy-Show mit Torsten Sträter Comedyshow, Deutschland 2025True
Gemeinsam gegen die Krisen des Alltags! Premiere bei Torsten Sträter! Schon in der ersten Folge zieht er alle Register, um sein Versprechen wahr zu machen: jede Unwucht aus Ihrem Dasein zu schmirgeln. In seiner neuen Show löst Torsten Sträter mit Unterstützung eines prominent besetzten Agenten-Teams kleine Alltagsprobleme und große Lebensfragen. In Folge 1 holt er sich magische Verstärkung: Das international gefeierte Zauberduo Siegfried & Joy hilft einem jungen Mann dabei, seinem besten Freund zu gestehen, dass dieser - nun ja - wegen ihm Bettwanzen im Schlafsack hat. Ihr Ansatz: Die bittere Wahrheit wird nicht einfach ausgesprochen, sondern kunstvoll verpackt - in Geschenkpapier, Watte und jeder Menge Magie. Im Studio begrüßt Torsten Moderatorin und Entertainerin Katrin Bauerfeind. Die beiden leiden unter dem fehlenden H in ihren Vornamen und wollen dafür plädieren, dass ab sofort für jeden Vornamen eine offizielle Schreibweise festgelegt wird. Deshalb nehmen sie sich den Endgegner der Namen vor: Philip. Jede Filip-Schreibweise schickt einen Recken, der im Spiel Survival of the Philipps um das Überleben seines Vornamens kämpft. Der letzte Phillipp, der übrig bleibt, darf seinen Vornamen behalten und ist der einzig wahre Fillip. In der Rubrik Sträters Hut zieht Torsten Fragen und Anliegen aus dem Publikum aus einem Hut und hat spontan für jedes Problem eine Antwort parat. Manchmal lustig, manchmal hilfreich, fast immer beides.
 Untertitel HDTV
Ich bin ein Dorfbewohner Staffel 1: Episode 1 Spielshow, Deutschland 2025True
Werwoelfe - Das Spiel von List und Taeuschung
Tief im Herzen eines geheimnisvollen Waldes beginnt ein außergewöhnliches Experiment: In der Reality-Show Werwölfe - Das Spiel von List und Täuschung ziehen 13 Spielende in ein abgelegenes Dorf, doch mitten unter ihnen lauert die Gefahr. Jeder erhält per Zufallsprinzip eine geheime Rolle. Drei der Spielenden werden zu Werwölfen, die sich als harmlose Dorfbewohner tarnen, doch nur ein Ziel haben: die anderen nach und nach zu eliminieren - ohne selbst enttarnt zu werden. Ein gnadenloses Spiel aus Manipulation und Täuschung beginnt. Nachts schlagen die Werwölfe im Verborgenen zu und wählen ihr Opfer, tagsüber entbrennen nervenaufreibende Diskussionen: Wer lügt? Wer sabotiert? Wem kann man trauen? Von der schicksalhaften Rollenverteilung bis zum finalen Showdown, allein die Entscheidungen der Spielenden bestimmen den Verlauf der Show. Und diese bringen einzigartige Fähigkeiten und außergewöhnliche Begabungen mit. Wer behält den kühlsten Kopf? Die disziplinierte Soldatin, das professionelle Pokerface, der Schauspieler, Mentalist oder taktierende Schachgroßmeister?
 Untertitel HDTV
Das kleine Mädchen Staffel 1: Episode 2 Spielshow, Deutschland 2025True
Werwoelfe - Das Spiel von List und Taeuschung
Während das Dorf schläft, erwacht eine düstere Energie. Im Schatten der Nacht versammeln sich die Werwölfe zum ersten geheimen Rat. - ihre Stimmen sind verfremdet, ihre Identitäten bleiben verborgen - nur eine ist klar zu hören. Gemeinsam wählen sie ihr erstes Opfer. Doch was die Werwölfe nicht wissen: Ein Dorfbewohner ist das kleine Mädchen, eine Sonderrolle, und besitzt deshalb eine geheime Fähigkeit: Es kann durch den Briefkastenschlitz in seiner Tür das Treffen der Werwölfe beobachten. Weiß das kleine Mädchen etwa, wer die Werwölfe sind?
 Untertitel HDTV

Was läuft am Montag auf WDR im Fernsehen?