WDR TV Programm am 01.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 01.11. auf WDR / West Deutscher Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

WDR Programm Samstag

   WDR TV Programm vom 01.11.
   Was läuft beim TV Sender WDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Kabarett, Deutschland 2025True
Ladies Night Youngstars
aus dem Gloria-Theater Köln
 Untertitel HDTV
Comedyshow, Deutschland 2025 Moderation: Carolin KebekusTrue
Trotz Corona kehrt Carolin Kebekus mit einer neuen Personality-Show auf den Bildschirm zurück, zeigt wieder Haltung und präsentiert ihren ganz eigenen Blick auf die Welt - persönlicher, bissiger und aktueller denn je. Und natürlich geben sich in der Show auch prominente Gäste die gut desinfizierte Klinke in die Hand. Carolin Kebekus: Das wird die beste Show ever - und zwar mit Abstand!
3,14 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Susan Link - Micky Beisenherz Gäste: Bülent Ceylan - Björn Both - Daphne de Luxe - Lotta Lubkoll - Valerie Niehaus - Tom BeckTrue
Koelner Treff
Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen u.a. folgende Gäste:: Bülent Ceylan, Björn Both, Daphne de Luxe, Lotta Lubkoll und Valerie Niehaus.
 Untertitel HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es vor allem darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Magazin bietet Nachrichten, Berichte und Informationen aus der Region.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Berichte aus dem Ruhrgebiet: Sechs mal pro Woche gibt es um 19.30 Uhr eine halbe Stunde lang Nachrichten, Informationen und Themen voller Emotionen aus dem Revier.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Dortmund zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Münsterland zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Ostwestfalen-Lippe zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Sendung zeigt aktuelle Berichte aus dem Sauer- und Siegerland, Wittgenstein und der Soester Börde. Nachrichten aus der Region, politische Hintergrund-Storys oder kleinere Geschichten aus der Nachbarschaft zeigen in Wort und Bild, was in der nächsten Umgebung der Zuschauer passiert.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für die ehemalige Hauptstadt Stadt Bonn und ihre Umgebung. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Magazin bietet Nachrichten, Berichte und Informationen aus der Region Duisburg, zwischen Niederrhein und Ruhrgebiet. Ob es um politische Entscheidungen, kulturelle Events oder sportliche Highlights geht, ob in Walsum, Ruhrort, Meiderich, Duisburg Süd oder Rheinhausen - in der Informationssendung werden Bürgerinnen und Bürger und alle Interessierten fündig.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(Sehen statt Hören) Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Mit Gebärdensprache und Untertiteln wendet sich die Sendung an die etwa 300.000 gehörlosen, spätertaubten oder hochgradig schwerhörigen Zuschauerinnen und Zuschauern in der Deutschland. Das Magazin bietet Informationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, der Arbeitswelt, Familie, Freizeit, Sport, Kunst, Kultur, Bildung und Geschichte mit einem Schwerpunkt auf behindertenspezifischen Themen.
 Untertitel HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es vor allem darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Lach- und Sachgeschichten für Fernsehanfänger Kindermagazin, Deutschland 2024 Regie: Renate Bleichenbach - Leona FrommeltTrue
Bahn, Auto oder Fahrrad? Der allerbeste Freund der Maus hat jetzt auch seine eigene Sendung. Fröhlich stapfend und unbekümmert trompetend leitet der kleine, blaue Elefant durch das Unterhaltungsmagazin zum Staunen, Entdecken, Lachen und Mitmachen, das sich speziell an Fernsehanfänger richtet.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Lach- und Sachgeschichten Kinderreihe, Deutschland 2025True
Wie kommen die Löcher in den Käse? Wer malt die Streifen in die Zahnpasta? Wenn Kinder etwas wissen wollen und Eltern nicht weiterwissen, helfen die Sachgeschichten mit der Maus. Und daneben gibt es natürlich noch die Lachgeschichten mit den Maus-Stars: dem sympathischen Maulwurf, dem kleinen blauen Elefant und der gelben Ente. Hier gibt es immer was zu lachen. „Lach- und Sachgeschichten“ mit der Maus und dem blauen Elefanten. Später gesellte sich noch die Ente zu den beiden. Die kleinen Einspielfilme erklären kindgerecht die Phänomene des Alltags auf eine Weise, wie sie sogar Erwachsenen Spaß macht.
5,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Tiermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Simone SombeckiTrue
Notpfote Animal Rescue im Einsatz für Tiere Zuhause gefunden: ein neues Leben für Ella Im Mittelpunkt der Sendung steht die Vermittlung von Haustieren, die von verschiedenen Tierheimen oder Tierschutzvereinen vorgestellt werden. Außerdem werden kurze Filmbeiträge zum Thema Haustiere gezeigt.
3,08 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Nashorn, Zebra & Co - aktuell) Die neue Frisur - einfach schick Staffel 4: Episode 115 Zooserie, Deutschland 2016 Autor: Jens-Uwe Heins - Felix Heidinger Musik: Pierre Oser Kamera: Luis Andrews - Peter Gillemot - Alexander Keller - Rolf Krause - Klaus RippbergerTrue
Damit die Pelikane aus dem Zoo nicht stiften gehen, haben sie von Zeit zu Zeit einen Frisörtermin. Videoüberwachung bis ins Schlafzimmer: Ob die Schneeleoparden damit einverstanden sind? Sind Gorillakinder alle gleich oder gibt es zwischen Mädels und Buben Verhaltensunterschiede? Die Elefanten können übrigens sogar richtig tauchen - ein Schnorchel gehört schließlich zu ihrer natürlichen Grundausstattung. Der Tierpark Hellabrunn in München öffnet seine Tore und die Mitarbeiter lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. Ob ein Elefant zur Zahnpflege muss, ein Löwe einen Schnupfen hat oder Koalanachwuchs unterwegs ist. Der Alltag im Tierpark ist nie langweilig.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Quarks & Co) Nachhaltig wohnen - wie gelingt die Wende? Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Ralph CaspersTrue
Quarks
Schon der Kinderserienheld Bob der Baumeister wusste, wie es geht: reduzieren, wiederverwerten, recyceln. Aber immer noch zählen Bauen und Wohnen zu den Bereichen mit dem größten CO2-Ausstoß. In dieser Sendung wird erklärt, was die Wissenschaft darüber weiß, welche Veränderungen in Haus, Wohnung und Garten nötig sind, um klimagerecht in die Zukunft zu gehen und Ressourcen und Energie zu schonen.
4,55 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Die grosse Freiheit im Minihaus) Reportage, Deutschland 2019True
Das ist das Haus, das ich mir leisten kann, sagt Sabine Müller aus Köln und guckt sich in ihrem neuen Heim um. Noch steht sie in einem Rohbau aus viel Holz, kaum größer als ein Bauwagen, aber Sabine ist glücklich. Die Zahntechnikerin will in einem Minihaus irgendwo in der Nähe von Köln wohnen - abends Lagerfeuer vor dem Haus, morgens mit der Straßenbahn zur Arbeit und nicht jeden Monat teure Miete zahlen. Laura Kampf wohnt schon in ihrem Minihaus in Köln - und hat noch nie jemanden um Erlaubnis gefragt. Sie setzt auf die Mobilität ihres Hauses. Wenn irgendetwas nicht mehr passt, zieht sie einfach weiter, mit dem Haus, das die 35-Jährige selbst gebaut hat. Als Berufsbastlerin will sie flexibel bleiben. Deshalb steht das Haus einfach in ihrer Werkstatt. Ihr privates Umfeld fordert sie mit ihrer Unabhängigkeit manchmal heraus, denn bei aller Anerkennung für ihren Lebensstil - nur wenige ihrer Freunde würden so leben wollen. Das Minihaus auf Rädern: sinnvolles Wohnkonzept in den immer voller werdenden Städten - oder doch eine Nische für Romantiker und Idealisten?
 Untertitel HDTV
(Unser Westen, unser Wohnen) Dokumentation, Deutschland 2020True
Unser Westen, Unser Wohnen
Die unterschiedlichen Landschaften und die Entwicklungsgeschichte Nordrhein-Westfalens haben auf die Art, dort zu wohnen, Einfluss genommen: Vorgestellt werden Menschen, die ein besonderes Wohnumfeld gewählt haben: Bernhard Petz in seinem Bunker, Sylvia Erkens und Leo Reyrink auf ihrem Hausboot, der Schreiner Stefan Diekmann in seinem Tiny-House und Ute Möller, die in einem Ökodorf wohnt.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Außergewöhnliches Wohnen in NRW Porträtreihe, Deutschland 2022True
Lebenstraeume
Mit dem Begriff Lebenstraum assoziieren viele Menschen den Traum vom Eigenheim. Dabei steht nicht nur der Wunsch im Fokus, im Alter sorgenfrei zu wohnen, sondern auch der Aspekt des individuellen Wohnens. In und um die eigenen vier Wände lassen sich so ganz besondere Träume verwirklichen. Sei es im Einklang mit der Natur zu leben oder den Hobbies genügend Raum im eigenen Zuhause zu geben. Doch häufig ist der Weg zum Lebenstraum oft mit Hürden verbunden, die es zu meistern gilt - umso beeindruckender, wenn man von Menschen erfährt, die genau das geschafft haben oder auf einem guten Weg sind. Ob emotional, kurios oder beeindruckend, Lebensträume - außergewöhnliches Wohnen in NRW zeigt besonderes Wohnen und erzählt echte Geschichten von echten Menschen. Bereits als 7-Jähriger war Patrick Schramm schon total vernarrt in Fische und Unterwasserwelten! Mit seinem eigenen Haus in Langenfeld konnte sich Patrick Schramm seinen ganz persönlichen Aquaristik-Traum erfüllen und besitzt in seinem Wohnzimmer mit ca. 24.000 Liter eines der größten privaten Aquarien Deutschlands. All seine Aquarien sind inspiriert von seinen Lieblingsmeeren und deren Meeresbewohnern. Zusätzlich hat er einen Garten mit ca. 500qm Fläche, der so natürlich wie möglich gehalten wird. Dort hat er Teiche, und viele blühende Pflanzen, die für eine vielfältige Insekten Kultur sorgen. In seinem Garten finden hunderte Bienen, Libellen, Molche, Schmetterlinge, aber auch Eulen Platz - äußerst zeitintensive Hobbies, welche der 53-Jährige neben seiner kleinen Familie unter einen Hut bringen muss. Glücklicherweise hat Patrick mit Lina eine Lebensgefährtin an seiner Seite, die diesen Lebenstraum mit Liebe und viel Verständnis mit lebt. mit Kindern Nadia Geißlers großer Lebenstraum war ein Haus im Jugendstil... Das es nun ein 70er Jahre Haus wurde, hätte sie vor einigen Jahren noch nicht geahnt!
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Carolyn WißingTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Außergewöhnliches Wohnen in NRW Porträtreihe, Deutschland 2022True
Sich den großen Wunsch zu erfüllen, in den eigenen vier Wänden zu leben, ist weitverbreitet - ob es das Leben im Einklang mit der Natur ist, die Wohnung in einem echten Schloss oder das 1970er-Jahre-Haus mit Charme. Bei einem solchen Vorhaben gibt es viel zu entdecken und immer etwas zu tun, denn das eigene Zuhause zu gestalten, ist ein Projekt, das häufig ein Leben lang andauert.
 Untertitel HDTV
Große Liebe, altes Fachwerk Renoviershow, Deutschland 2024True
Hograefer & Binkenstein
Der Tischler Ulf Hogräfer und die Ingenieurin Sabine Binkenstein helfen, einen Weg aus dem Bau-Chaos zu finden. Diesmal unterstützen sie Frieder Bock, der das Fachwerkhaus seines Vaters für modernes Wohnen fit machen möchte. Ein echtes Projekt: Zum einen muss er den Nachlass seines Vaters endlich entrümpeln, dazu ist so ein altes Fachwerk kostenintensiv und nicht mal eben saniert. Für Frieder emotional und handwerklich also eine große Herausforderung.
 Untertitel HDTV
(SWR Room Tour) Traumhaus im Pferdestall Wohnmagazin, Deutschland 2025True
Ein ehemals verfallener Pferdestall im Ruhrgebiet, eine Wohnung, in der die Zeit vor gut hundert Jahren stehengeblieben ist und eine luxuriöse Stadtvilla voller Kunst und besonderer Lieblingsecken - drei Geschichten in der neuen Folge der Reihe Room Tour. Den alten Stall haben Simone und Oliver in Essen entdeckt. Früher waren hier die Grubenpferde der nahegelegenen Zeche untergebracht. Viel mehr als die Außenwände stand nicht mehr. Doch gemeinsam mit den Handwerkern packten die beiden an und machten aus dem alten Stall in dreijähriger Arbeit ihr Traumhaus. Altes und Neues haben sie gemischt, viel ist DIY entstanden - wie die Esstischlampe aus Treibholz. Der 31-jährige Valerio stammt aus Sizilien, ist Doktor der Philosophie und liebt den Jugendstil der Zeit um die Jahrhundertwende. Seine gesamte Wohnung hat er mit Originalstücken aus dieser Zeit eingerichtet: Möbel, Stoffe, Keramik, selbst seine Kleidung ist mehr als hundert Jahre alt. Renata und ihr Sohn Adrian haben sich in einer alten Stadtvilla auf 400 qm ein luxuriöses Domizil eingerichtet. Viel Platz für ihre Sammelleidenschaft und besonderen Hobbys. Die beiden sammeln Kunst von berühmten und weniger berühmten Künstlern. Aus jeder Ecke des großen Hauses strahlen und leuchten die bunten Farben der zahlreichen Werke. Und sogar eine eigene Bar mit Champagnerecke haben sich die beiden geleistet. Die Room Tour ist ein ARD Gemeinschaftsprojekt von SWR, NDR, MDR und SR. Seit 2024 ist auch der WDR mit eigenen Folgen dabei. Produziert wurden die WDR-Folgen von der Kölner Firma Sagamedia.
 Untertitel HDTV
(SWR Room Tour) Wohnmagazin, Deutschland 2025True
Altes Hotel wird Familienvilla Um aus einem großen alten Hotel in Eigenregie ein gemütliches Zuhause für die Patchworkfamilie zu machen, haben Mette und Martin Do-it-yourself-Anleitungen zu Hilfe genommen und fast alles selbst umgebaut. Marcel hat das Haus der Familie Adenauer gekauft und wohnt jetzt zwischen Vintage und Weltpolitik. Und bei Tüftler Hilli wird es ganz verrückt: In seinem bunten Häuschen gibt es elektrische Klobürsten und Raucherschubladen.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Carolyn WißingTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
NachrichtenTrue
(Lecker an Bord - Eine kulinarische Sommerreise) Torfwurst und Hummelhûs Kochsendung, Deutschland 2024 Moderation: Björn Freitag - Frank BuchholzTrue
Lecker an Bord
Gefüllter Kürbis mit Räucherwurst und Ziegenfrischkäse Foccacia mit marinierten Tomaten Rollbraten vom Drehspieß Auf einer Hausbootreise durch Friesland erkunden Köche lokale Spezialitäten. Sie besuchen eine Metzgerei, einen Kräutergarten und eine Gemüsefarm, wo sie torfgeräucherte Würste, duftende Kräuter und alte Gemüsesorten entdecken. Aus diesen regionalen Zutaten kreieren sie raffinierte Gerichte und laden Erzeuger zum Abendessen mit friesischen Spezialitäten an Deck ein.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Landfrauenküche - Kulinarische Schätze von der Ostsee bis zum Alpenvorland) Kulinarische Schätze aus dem Weserbergland Kochsendung, Deutschland 2024True
Lecker aufs Land
Schafsjoghurt-Eispralinen mit Fruchtkern Kurkuma-Fettuccine Pizza Bianca Eispralinen und kreatives Käsehandwerk Land & lecker trifft auf kulinarische Schätze deutschlandweit. Die erfolgreiche Gemeinschaftsproduktion von BR, SWR und WDR geht weiter. Sechs Landfrauen machen sich auf eine kulinarische Reise quer durch Deutschland - von Ostwestfalen-Lippe bis nach Oberbayern. Gegenseitig besuchen sich die Teilnehmerinnen auf ihren Höfen, bieten Einblicke in den Arbeitsalltag und präsentieren ihre regionalen Spezialitäten. Am Ende vergeben sie Punkte und küren eine Siegerin. Wer kocht das leckerste Landmenü aus seinem kulinarischen Schatz? Zum Auftakt geht es nach Ostwestfalen-Lippe. Auf dem Jakobsberg in Beverungen haben Anja Wolff und ihr Mann Frank Böhner einen Hof unweit der Weser mit 400 Milchschafen und deren Lämmern. Die Milch verarbeiten die beiden selbsternannten Milchhandwerker zu einer Vielzahl würziger Frischkäse-Produkte und cremigen Eissorten. Anjas große Leidenschaft ist die Entwicklung immer neuer Käsekreationen und deren Verfeinerung mit besonderen Ölen, Kräutern, Früchten und Nüssen. Das Handwerk hat sie sich selbst beigebracht und es auf einer Alm in der Schweiz und in einem Käsekurs in Südtirol gelernt. Hier hat sie auch ihren Mann kennen- und lieben gelernt. Für das Menü hat Anja ihren kulinarischen Schatz in jedem ihrer Gerichte zum Hauptdarsteller gemacht: Schafskäse ist der besondere Pfiff ihrer Pizza Bianca. Und ihre Kurkuma-Fettuccine werden mit würziger Creme verfeinert. Als Dessert serviert sie Schafsjoghurt-Eispralinen mit Fruchtkern. Weitere Teilnehmerinnen: In Niederbayern setzt Jungbäuerin Katharina Mühlbauer mit der Freilandhaltung ihrer Schweine auf mehr Tierwohl. Anna Pröbstle aus Bodensee-Oberschwaben baut auf ihrem Hof besondere Urkornsorten an und kultiviert Schnitt- und Wildblumen. Stephie Bönniger führt einen Biohof mit Galloway-Rindern und Hühnern am Niederrhein. Christine Huber ist Kräuterexpertin und hält mit ihrem Mann eine Rotwildherde in Oberbayern.
4,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt WDR heute Abend?

Programm - Abend
(Einfach und köstlich - Kochen mit Björn Freitag) Björn Freitag kocht mit Luisa Jordan Kochsendung, Deutschland 2025True
Einfach & koestlich
Eier in Senfsoße & Miesmuscheln Köchin Luisa Jordan aus Rheinhessen nimmt Björn Freitag mit auf eine kulinarische Reise in ihre Kindheit: Inspiriert vom Urlaub am Meer, bereitet sie Miesmuscheln in fruchtiger Tomatensoße. Dazu gibts knusprig-würziges Knoblauchbrot. Auch Björn Freitag macht ein Lieblingsessen von früher: Senf-Eier. Mit einem besonderen Trick bekommen die Eier eine knusprige Hülle verpasst. Mit pikanter Soße, Gemüsepäckchen und bodenständigen Kartoffeln bilden sie eine vollendete Kombi auf dem Teller. Aus übrig gebliebenem Baguette und Karotten improvisieren Jordan und Freitag noch einen süßen Brotauflauf -saftig und knusprig zugleich. Die kulinarische Sendereihe Einfach & köstlich ist eine ARD-Gemeinschaftsproduktion von BR (Gastgeber: Alexander Herrmann), SWR (Gastgeber: Sören Anders) und WDR (Gastgeber: Björn Freitag). Gemeinsam mit ihren Gästen kochen die Spitzenköche Lieblingsgerichte, denen sie einen neuen Kick verpassen. Aus den restlichen Zutaten entsteht außerdem spontan ein neues und einfaches Gericht. Garantiert ist: Köstlich wirds immer! Der Spitzenkoch Björn Freitag liebt köstliche und unkomplizierte Menüs. Der Profi stellt seine besten Rezepte für die Weihnachtsfeiertage vor und erklärt, wie die Festtagsspeisen gelingen und die Gäste begeistern.
 Untertitel HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Martina Eßer - Andreas BurscheTrue
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Lokalzeit-Geschichten) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die schönsten und interessantesten, aber auch skurrilsten Beiträge der elf WDR-Studios in neuer Verpackung - immer dann, wenn Westpol oder die Lokalzeit Pause machen.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 1: Episode 622 Krimireihe, Deutschland 2006 Regie: Rainer Matsutani Musik: Nikos Platyrachos Kamera: Gerhard SchirloTrue
Die Wohltätigkeitsgala im Polizeipräsidium Münster zieht eine folgenschwere Enthüllung nach sich. Bei einem Zaubertrick des Hobby-Magiers Prof. Boerne erklärt die junge Helena Stettenkamp unter Hypnose, ihr vor kurzem verstorbener Großvater sei vergiftet worden. Ein Skandal. Wurde das Familienoberhaupt der Keksdynastie Stettenkamp tatsächlich ermordet? Kommissar Thiel veranlasst eine erneute Untersuchung des Leichnams. Zur gleichen Zeit stürzt in einem Waldstück bei Münster ein junger Drachenjäger vom Himmel. Die Obduktion ergibt: Er wurde mit den gleichen Mitteln vergiftet wie der Firmenpatriarch. Wie hängen die beiden Morde zusammen? Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
 Untertitel 16:9
Komödie, Deutschland 2017 Regie: Till Franzen Autor: Sarah Eßer Musik: Jakob Ilja Kamera: Timo MoritzTrue
Hausbau mit Hindernissen
Die Seewalds träumen schon lange von einem Eigenheim auf dem Land. Mit allerlei Tricks und auf Pump schaffen es die beiden dennoch, ein Häuschen im Grünen zu ersteigern. Es ist zwar nur halbfertig, liegt aber am Waldrand. Leider kommen schon bald unerwartete Probleme auf die Seewalds zu, denn ihr Haus entpuppt sich als Bruchbude, die Nachbarn sind gruselig und die Handwerker rauben ihnen den Nerv.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Komödie, Deutschland 2021 Regie: Natja Brunckhorst Autor: Martin Rehbock Musik: Lambert Kamera: Niklas LindschauTrue
Alles in bester Ordnung
u.v.a. als Gast Joachim Król in der Rolle des Magnus Joosten Marlen ist früher durch die Welt gereist, draußen strahlt sie, aber ihre Wohnung hat sie mit Gegenständen vollgestellt. Sie ist eine leidenschaftliche Sammlerin. Alles ist zu wertvoll, zu bedeutend, um es wegzuschmeißen. Fynn dagegen will mit nur 100 Dingen durch die Welt gehen. Ordnung ist das halbe Leben!, sagt er. Willkommen in der anderen Hälfte!, antwortet sie. Das ist der Humor und der Kampfstil, den sie von jetzt an pflegen. Marlen und Fynn - stärker könnten die Gegensätze nicht sein. Doch Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an.
 Untertitel

2 TV-Tipp(s) des Tages auf WDR vom 01.11.

20:15 Tatort: Das ewig Boese
Spielfilm - 85 Min
Komödie, Deutschland 2021 Regie: Natja Brunckhorst Autor: Martin Rehbock Musik: Lambert Kamera: Niklas LindschauTrue
Alles in bester Ordnung
u.v.a. als Gast Joachim Król in der Rolle des Magnus Joosten Marlen ist früher durch die Welt gereist, draußen strahlt sie, aber ihre Wohnung hat sie mit Gegenständen vollgestellt. Sie ist eine leidenschaftliche Sammlerin. Alles ist zu wertvoll, zu bedeutend, um es wegzuschmeißen. Fynn dagegen will mit nur 100 Dingen durch die Welt gehen. Ordnung ist das halbe Leben!, sagt er. Willkommen in der anderen Hälfte!, antwortet sie. Das ist der Humor und der Kampfstil, den sie von jetzt an pflegen. Marlen und Fynn - stärker könnten die Gegensätze nicht sein. Doch Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an.Tatort: Das ewig Boese
 Untertitel 16:9
23:10 Alles in bester Ordnung
Spielfilm - 95 Min
Komödie, Deutschland 2021 Regie: Natja Brunckhorst Autor: Martin Rehbock Musik: Lambert Kamera: Niklas LindschauTrue
Alles in bester Ordnung
u.v.a. als Gast Joachim Król in der Rolle des Magnus Joosten Marlen ist früher durch die Welt gereist, draußen strahlt sie, aber ihre Wohnung hat sie mit Gegenständen vollgestellt. Sie ist eine leidenschaftliche Sammlerin. Alles ist zu wertvoll, zu bedeutend, um es wegzuschmeißen. Fynn dagegen will mit nur 100 Dingen durch die Welt gehen. Ordnung ist das halbe Leben!, sagt er. Willkommen in der anderen Hälfte!, antwortet sie. Das ist der Humor und der Kampfstil, den sie von jetzt an pflegen. Marlen und Fynn - stärker könnten die Gegensätze nicht sein. Doch Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an.Tatort: Das ewig Boese
Alles in bester Ordnung
 Untertitel

Was läuft am Samstag auf WDR im Fernsehen?