WDR TV Programm am 18.08. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 18.08. auf WDR / West Deutscher Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

WDR Programm Montag

   WDR TV Programm vom 18.08.
   Was läuft beim TV Sender WDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Jeder Schuss ein Treffer Staffel 9: Episode 6 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2019 Regie: Carsten Fiebeler Autor: Kristian Wolff Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Kai-Uwe SchulenburgTrue
Ein randalierender Keiler macht Wolfratshausen unsicher. Hubert und Girwidz sollen Jagd auf das Tier machen, stolpern dabei aber über die Leiche des zuständigen Försters Ulf Gröschel, der scheinbar rücklings erschossen wurde. Zu den Verdächtigen zählen nicht nur der Landwirt Xaver Vogl, mit dem Gröschel Streit hatte, sondern auch seine Ehefrau Resi, die ein Geheimnis zu haben scheint. Als Hubert und Girwidz kurz vor der Lösung des Falles stehen, werden sie plötzlich aus einem Hinterhalt unter Beschuss genommen. Die Erfolgsserie Hubert ohne Staller bei ServusTV! Auch ohne Helmfried von Lüttichau löst Christian Tramitz wie gewohnt skurrile Kriminalfälle mit viel bayerischem Witz und Charme. Wieder an seiner Seite: Der degradierte Ex-Revierleiter Reimund Girwidz (Michael Brandner) und die viel zu neugierige Bäckerei-Inhaberin Barbara Hansen (Monika Gruber). Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
The Polvos! Konzert, Deutschland 2025True
The Polvos! spielen druckvollen, energischen Psychedelic Rock. Hypnotisch-repetitive Parts wechseln sich mit catchy Passagen ab, die hin und wieder an Bands wie Hawkwind oder Monster Magnet erinnern. Die Einflüsse von The Polvos! Sind vielfältig. Neben klassischem Psychedelic und Heavy Metal lassen sich die José Ignacio Mora (Gesang und Gitarre), Francisco Pavez (Gitarre und Synthesizer), Bruno Flores (Gitarre), Wladimir Rodríguez (Bass) und Roberto Mora (Drums) unter anderem von nigerianischem Seventies-Rock und südamerikanischem Rock inspirieren. Die Stimme von Sänger und Gitarrist José Ignacio Mora hat ordentlich Reibeisen-Gehalt, um perfekt mit den fuzzy Riffs zu harmonieren. Ihre Art des Songwritings beschrieb die Band in einem Interview mit dem Magazin Its Psychedelic Baby! so: Wir arbeiten grundsätzlich als Kollektiv (...). Wir verlassen uns auf Improvisation im Proberaum oder auf eine Idee oder ein erstes Riff, das jemand aufgreift, und entwickeln es dann weiter, ohne uns selbst Grenzen zu setzen. Wir lassen den Song dahin fließen, wo wir denken, etwas Konkretes zu erreichen, und fügen den Gesang dann am Ende hinzu, wenn die Musik fertig ist.
 HDTV
Battlesnake Konzert, Deutschland 2025True
Bei Battlesnake mischen sich Heavy Metal, theatralische Inszenierung und Humor zu einem wahren Entertainment-Feuerwerk. Mit ihren Kostümen und einem musikalischen Amalgam aus Versatzstücken von Queen, King Gizzard und Judas Priest sind Battlesnake nicht nur eine Augenweide, sondern liefern auch direkt ein paar Ohrwürmer mit. 2018 taten sich die Brüder Ben Frank (Gitarre) und Sam Frank (Gesang) mit Billy OKey (Keytar), Daniel Willington (Gitarre), Elliott Hitchcock (Bass), Nick Zammit (Schlagzeug) und Paul Mason (Gitarre) im australischen Sydney zusammen, um Battlesnake zu gründen. Zuerst erschien im Jahr 2020 die EP Myths And Legends From Gorbags Domain. Den Durchbruch schafften sie dann mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum aus dem Jahr 2023. Ihre Mischung aus Heavy Metal und einer Menge Humor weckte das Interesse der australischen Musikindustrie. International bekannt wurden Battlesnake schließlich mit ihrem zweiten Album The Rise And Demise Of The Motorsteeple, das neben ihrer Heimat auch in Europa und Großbritannien für Aufsehen sorgte. Seitdem hat die Band unter anderem KISS auf deren End Of The World Tour supportet und The Smashing Pumpkins und Janes Addiction auf der The World Is A Vampire Tour. 2025 folgte die erste große UK- und Europa-Tour für die sieben Australier.
 HDTV
The Dead Reds Konzert, Deutschland 2025True
The Dead Reds bezeichnen ihren Sound als all original dirty British blues, psych and rock and roll oder als hard, loud and a bit like Led Zep meets Guns N Roses. Eindeutig hörbar ist jedenfalls, dass die Fünf aus dem südenglischen Brighton die gemeinsame Liebe zu Blues und RocknRoll eint. 2011 gegründet, hat sich die Besetzung der Dead Reds über die Jahre erweitert und verändert. Aus einer rein lokalen Gruppe an Followern wurde mit der Zeit eine englandweite Fangemeinde. Die aktuelle Besetzung der Band besteht aus Beth Lees (Gesang, Querflöte, Gitarre und Percussion), Miles James (Mundharmonika), Max Gibson (Leadgitarre), Joss Love (Schlagzeug) und Ollie Holland (Bass). The Dead Reds ist unter anderem als Vorgruppe von Bands wie Alabama 3, My Baby und Cam Cole aufgetreten und hat zahlreiche Festivals gespielt, unter anderem das Glastonbury Festival, Beautiful Days oder Secret Garden Party.
 HDTV
The Thing Konzert, Deutschland 2025True
Die New Yorker von The Thing haben genau den Sweet Spot zwischen Indie Rock und Psychedelic gefunden. Ihre Einflüsse reichen von The Kinks und Cream bis zu The Brian Jonestown Massacre, King Gizzard & The Lizzard Wizzard und den Black Keys. Jack Bradley (Gitarre/Gesang), Michael Carter (Gitarre/Gesang) und Zane Acord (Bass /Gesang) frönten schon in ihrer Schulzeit der gemeinsamen Liebe zum RocknRoll. Nach der Gründung von The Thing im Jahr 2022 hat die Band ihr Debütalbum Heres The Thing in Zanes Elternhaus in Connecticut und in Jacks ehemaligem Studio in Brooklyn selbst aufgenommen. Nachdem sie ihren Sound und Aufnahmeprozess etabliert hatten, nahmen die New Yorker nur einen Monat nach der Veröffentlichung ihres Debüts direkt ihr zweites Album The Thing Is auf. Das zweite Album nahm die Band innerhalb nur eines Monats auf, diesmal mit Lucas Ebeling am Schlagzeug, der aus der Free Jazz-Szene kommt. Mit ihm traute sich die Band an mehr Experimente und nahm gemeinsam live im selben Raum auf. Seitdem hat die Band hunderte von Gigs in Nordamerika und Europa gespielt.
 HDTV
Berichte zur Zeit Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Georg RestleTrue
Monitor will Hintergrund liefern, Diskussionen anstoßen, Themen setzen. Unsere Handschrift: seriöse Information, gepaart mit einer sorgfältigen Analyse. Kritischer, investigativer Journalismus wird in der Redaktion großgeschrieben. Im Zweifelsfall segeln wir eher gegen den Wind, immer meinungsfreudig, nie ideologisch. So charakterisiert Georg Restle Monitor. Seit September 2012 leitet er die Sendung. Wir fragen nach, zeigen, was hinter Schlagworten steckt. Unser Ehrgeiz ist es, unbequem zu sein für die Mächtigen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - und uns stark zu machen für diejenigen, die sonst kein Gehör finden.
4,06 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Polittalk, Deutschland 2025True
Journalistinnen und Journalisten mit unterschiedlichen Standpunkten analysieren aus unterschiedlichen Blickwinkeln politische Ereignisse und Entwicklungen. Dabei wird der Hintergrund von Schlagzeilen aufgehellt, und es entsteht im Dialog ein Wettstreit um die Interpretation von politischen Vorgängen. Für das Publikum ergibt sich damit ein Angebot von Meinungen, die sich in der Diskussion überprüfen lassen müssen und auf diese Weise ihre Glaubwürdigkeit und Plausibilität unter Beweis stellen müssen. Der Presseclub bemüht sich um ein hohes Maß an Aktualität. Notfalls ändern sich noch - wie beim Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens oder dem Mord an Rabin - in der Nacht auf den Sonntag das Thema und die Besetzung der Sendung. Gleichzeitig bemüht sich die Redaktion, mit der sorgfältigen Auswahl der Gäste das Spektrum der relevanten Meinungen abzudecken.
4,18 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Bericht aus Brüssel Auslandsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Tina HasselTrue
Langweilige Eurokraten, staubtrockene Dossiers, nichts als ältere Herren in dunklen Anzügen? Europa ist ganz anders, auch wenn es sich nicht auf den ersten Blick erschließt. Wer bin ich, und wenn ja wie viele? - dieser Berliner Sponti-Spruch beschreibt exakt die Herausforderung und die Möglichkeiten eines geeinten Europa. Diesen Prozess begleiten, fremde Mentalitäten und Perspektiven zeigen, will das Europamagazin. Mit Reportagen, Hintergrundberichten, aktuellen Beiträgen und auch Glossen werden die Unterschiede, aber auch die Gemeinsamkeiten spürbar.
4,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(Lokalzeit-Geschichten) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Erzählt werden Geschichten zu einem Thema, das nicht nur auf lokale oder regionale Interessen begrenzt ist: Ferien oder Ehrenämter, Feste wie Weihnachten und Ostern, prägende Kindheitserlebnisse oder faszinierende Hobbys - die Geschichten geben die Vielfalt Nordrhein-Westfalens wieder von der Porta Westfalica bis zum Hohen Venn, vom Siegerland bis zum Niederrhein und aus dem Revier.
 Untertitel HDTV
Es geschah morgen Staffel 1: Episode 11 SciFi-Serie, Schweiz, Tschechoslowakei, Deutschland, Frankreich 1983 Regie: Jindrich Polak Autor: Ota Hofman Musik: Karel Svoboda Kamera: Jirí MacháneTrue
Journalist und Schriftsteller Peter hatte ein Foto von der Expedition gemacht, die er und das ganze Städtchen für Geometer hält. aber das Negativ ist leer. Karas hatte die Aufnahme mit einem Lichtstrahl vernichtet. Dr. Noll liegt noch im Krankenhaus und bemüht sich, der Ärztin Olga zu gefallen, die ihn für einen perfekten Schwindler hält. Lenchen aus dem Hotel, die Noll ein wenig liebt, verwechselt Ede im Krankenhaus mit Noll. Das ist verständlich, denn er ist total mit Mullbinden eingewickelt. Wie angekündigt, hat Techniker Karas technisch bestens den Kontakt zur Zukunft vorbereitet. So nebenbei glüht er den Teich von Bejschowetz leer. Alle Krapfen müssen nun in einer großen Pfütze schwimmen, worauf der alte Drichlik und Adam sich entschließen, diese Werte für die Allgemeinheit zu retten, mit anderen Worten: Sie klauen Karpfen. Leider bemerkt dieses die Polizei. Im Krankenhaus gibt es eine Katastrophe. Die Gattin von Karussell-Ede, Frau Marie, erscheint mit drei Kindern, während Lenchen an seinem Bett sitzt. Das ist unser Vater! rufen die Kinder empört. Dr. Noll ist schon mit den anderen Besuchern über ein Baugerüst geflüchtet. Vorher hat er Ede mit einer Solarisations-Birne aus der Zukunft geheilt, obwohl das streng verboten war. Der Weltrat hatte extra befohlen: In die Vergangenheit wird nicht eingegriffen. Die Karpfen kommen wieder in den Teich. Nur ein einziger ist zufällig beim alten Drichlik zurückgeblieben. Im Jahr 2482 ist die Verzweiflung groß. Ein bevorstehender Kometeneinschlag bedroht die Menschheit. Nur eine Formel, die von dem Nobelpreisträger Adam Bernau während seiner Kindheit aufgestellt wurde, kann die Erde jetzt noch retten. Das entsprechende Schulheft wurde jedoch in der Vergangenheit zerstört. In der hochtechnisierten Gesellschaft sind Zeitreisen glücklicherweise möglich und so geht es für ein Expeditionsteam zurück in das Jahr 1984.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(SCHROTT or NOT?) Boombox Bastelshow, Deutschland 2018True
Schrott or not?!
Auf dem Schrottplatz in Köln erfahren Nadine, Sara, Benjamin und Justus von Team Rot sowie Greta, Anna Theresa, Luka und Luisa aus Team Blau, was sie in der Sendung bauen müssen: eine Boombox, d.h. eine transportable Lautsprecherbox, die sich über Bluetooth mit dem Handy verbinden lässt. Bereits bei der Suche quer über den ganzen Schrottplatz wird es spannend. Vor allem Kreativität ist gefragt.
 Untertitel HDTV
(Shaun the Sheep: Adventures from Mossy Bottom) Die Maulwurfshügel Staffel 1: Episode 12 Animationsserie, England 2007 Regie: Dave Osmand - Richard Starzak Autor: Ian Carney Musik: Mark Thomas Kamera: Charles CoppingTrue
Shaun das Schaf
Die Schafe schwingen begeistert ihre Hüften zu Bitzers Musik. Da türmt sich unter dem Hütehund ein Erdhügel auf, der ihn samt Radio über die Mauer katapultiert. Die Musik ist aus und die Schafe ereilt das gleiche Schicksal wie Bitzer: Sie werden von sich plötzlich auftürmenden Erdhügeln umgeworfen. Shaun stößt auf den Übeltäter. Doch der Maulwurf sieht nicht ein, dass seine Hügel stören, im Gegenteil: Er macht weiter und alle Versuche, ihn zu fangen schlagen fehl. Zum Glück findet die Maulwurfmutter ihren kleinen Ausreißer wieder. Fans der Trickfilme von Wallace & Gromit kennen ihn schon. In der Epidsode Unter Schafen hatte das Schaf Shaun seinen ersten Auftritt. Allein auf Sendung entwickelte sich das Huftier zum Hit. Erzählt werden launige Geschichten aus dem Alltag auf dem Bauernhof, wo Shaun mit Hund Bizzer, dem Bauern und seiner Herde lebt.
5,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(Wissen macht Ah!) Popcornklumpen Kindermagazin, Deutschland 2019 Moderation: Clarissa Corrêa da Silva - Ralph CaspersTrue
Wissen macht Ah! Popcornklumpen (In der Kueche mit Clarissa und Ralph)
In der Küche mit Clarissa und Ralph: Popcornklumpen Heute heißt es wieder: Kochschürzen an und ran an den Herd! Clarissa und Ralph machen Popcorn. Und während die Maiskörner fröhlich im Topf nach oben poppen, widmen sich die beiden Hobby-Köche unserem Darm und seiner Verdauungstätigkeit. Außerdem bleibt Zeit, sich mit den fünf spannenden Fragen der Sendung zu beschäftigen. - Warum verdauen wir keinen Mais? Wer gerne Mais isst, kennt das Phänomen: Er kommt oft völlig unverdaut unten wieder raus. Ganze Körner! Wie kann das sein und ist das vielleicht ungesund? Keine Sorge! Die Erklärung dafür steckt im Aufbau des Maiskorns. Das hat Ralph sich mal genauer angesehen. - Warum sprudelt Sprudelwasser so stark, wenn man einen Eiswürfel reinfallen lässt? - Wie schützen sich Feuerwehrleute vor Qualm und Hitze? - Warum hat man einen Schalk im Nacken? - Warum bringen vierblättrige Kleeblätter Glück? Wissen macht Ah! im Internet: www.wissen-macht-ah.de
 Untertitel HDTV
(Neuneinhalb - für dich mittendrin) Vorsicht beim Baden - Worauf man in Flüssen und Seen achten muss Kindernachrichten, Deutschland 2022 Moderation: Tessniem KadiriTrue
 Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland 2021 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Gayle Tufts - Tom GerhardtTrue
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
 Untertitel HDTV
Neue Ordnung Staffel 9: Episode 35 Arztserie, Deutschland 2024 Regie: Steffen Mahnert Autor: Joe von Hünerbein - Johannes Schröder - Raimund V. Tabor - Nataly Dietz - Georg Malcovati Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Sebastian AltmannTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Dr. Leyla Sherbaz (Sanam Afrashteh Dr. Ben Ahlbeck nimmt zusammen mit Studentin Sofia Galura Stefan Böhm in der Notaufnahme auf, der von einem Auto angefahren wurde und von seiner Frau Emilia Böhm begleitet wird. Die Operation verläuft für Stefan komplikationslos - nur Sofia hat ein Problem: Ihr Kreislauf hält der OP-Situation nicht stand, was ihr hochgradig peinlich ist. Währenddessen geht es Stefans Frau Emilia schlecht und Ben leitet eine Untersuchung in die Wege. Kurzerhand verkündet Ben dem Paar, dass Emilia schwanger ist. Was für Emilia Grund zur Freude ist, stürzt Stefan in ein tiefes Loch aus Wut und Empörung: Er kann nämlich keine Kinder zeugen! Der Student Oliver Probst läuft heute mit Facharzt Mikko Rantala mit. Doch ausgerechnet sein erster Patient ist Boris John und es wird schnell klar: Der Koch ist ein cholerischer Nörgler. Er ist für eine klinische Diagnostik im Johannes-Thal-Klinikum und klagt über Fieber, Kopfschmerzen, Herzrasen und geschwollene Lymphknoten. Da Oliver von Boris eingeschüchtert ist, lässt er sich einiges von ihm gefallen. Als Boris Oliver über die die Hintergründe seiner Wut aufklärt, hat der Student eine diagnostische Idee, die ihm Respekt bei den Ärzten einbringt. Drei der PJler, Tamar Hummel, Oliver Probst und Ivo Maric, kommen nach der ersten Nacht im Wohnheim wieder mit Gepäck zur Arbeit, denn im Wohnheim hat es einen Brand gegeben. Sofia ist froh, darauf nicht angewiesen zu sein. Genauso wenig wie auf den Kaffee im Johannes-Thal-Klinikum, den sie als nicht trinkbar einstuft. Wolfgang Berger versucht mühevoll eine Lösung für die Problematik im Wohnheim zu organisieren. Doch als er den Studenten verkündet, wo sie unterkommen werden, sind die drei baff! Ihren Start hatten sie sich anders vorgestellt! Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Hierarchien Staffel 9: Episode 36 Arztserie, Deutschland 2024 Regie: Steffen Mahnert Autor: Joe von Hünerbein - Johannes Schröder - Raimund V. Tabor - Veronika Schütt - Hazel Isler - Jens Schleicher Musik: Curt Cress - Manuel M. MayerTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Dr. Leyla Sherbaz (Sanam Afrashteh Dr. Matteo Moreau nimmt gemeinsam mit Dr. Rebecca Krieger und Medizinstudent Ivo Maric den jungen Luc Lehmann auf, der beim Skaten gestürzt ist. Zunächst halten sie Lucs Begleitung, den sympathischen Josch Widmer, für Lucs Skater-Kumpel. Doch dann stellt sich heraus, dass Josch Lucs Vater ist. Das lockere Vater-Sohn-Verhältnis findet Ivo zuerst cool. Rebecca ist skeptischer, da Josch sehr lax mit der bevorstehenden OP von Lucs Unterschenkelfraktur umgeht und nicht mal den Hausarzt seines Sohnes benennen kann. Als Luc noch eine weitere OP benötigt, ist sein Vater völlig überfordert und flieht, anstatt für seinen Sohn da zu sein. Bei Luc löst die Fahrlässigkeit seines Vaters große Verzweiflung und Einsamkeitsgefühle aus. Was steckt hinter dem übertrieben kumpelhaften Verhalten von Josch? Die Medizinstudentin Tamar Hummel ist heute Mikko Rantala zugeteilt und die beiden stolpern über Sontje Hagen, die auf dem Weg in die Notaufnahme eingeschlafen ist. Sie hat eine Platzwunde und berichtet, dass sie gerade bei der Arbeit gestürzt ist, als sie überraschend vom Schlaf übermannt wurde. Mikko und Tamar versorgen Sontje und wollen den Grund für die Müdigkeit herausfinden - denn diese fühlt sich wegen ihrer Symptome schrecklich alt. Tamar und Mikko beschließen deshalb, Sontjes biologisches Alter zu bestimmen. Inspiriert von der Patientin Sontje Hagen beginnen Mikko und Viktoria Stadler eine Challenge. Beide glauben, ein jeweils geringeres biologisches Alter als der andere vorweisen zu können. Mittels medizinischer Tests versuchen sie nun, den Beweis dafür zu finden - jedoch nicht, ohne sich dabei gegenseitig zu manipulieren. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Eiertanz mit einer Giftnudel Staffel 3: Episode 35 Zooserie, Deutschland 2012 Regie: Jeannine Apsel Autor: Riccarda Voss - Michael Richter - Heike Nikolaus - Frauke Ludwig - Svenja Halberstadt Musik: Felix Halbe - Lars Jebsen - Axel Riemann Kamera: Günter Wallbrecht - Marion Reischmann - Beatrice Mayer - Connie Goos - Svea AnderssonTrue
Leopard, Seebaer & Co.
Geheimnisvolle Insel mit Vogelschwund Spiel und Spaß im Riesenotter-Nass Ein Pelikan-Tagesprogramm Ein Pelikan-Tagesprogramm Familie Pelikan muss heute drinnen bleiben. Nicht nur wegen des Hamburger Schietwetters, sondern weil Tobias Taraba und Jill Jensen mit der Reinigung des Außenpools beschäftigt sind. Eine äußerst schlammige und übelriechende Angelegenheit, die durch ein verstopftes Siel erschwert wird. Bevor die Pelikane anschließend wieder raus dürfen, kommt Liane Klüber zum Flügelstutzen vorbei. Doch die Wasservögel sind überhaupt nicht scharf auf diesen Friseurtermin. Eiertanz mit einer Giftnudel Wer sich freiwillig in eine Schlangengrube begibt, ist im Zweifelsfall Mitarbeiter des Tropen-Aquariums. Doch auch deren Mut hat Grenzen: Weil Marion Minde das Schlangengehege putzten möchte, müssen alle Giftschlangen raus. Marion sammelt sie mit dem Schlangenhaken vorsichtig ein, doch eine Grüne Mamba wird so aggressiv, dass die Reptilienfachfrau Guido Westhoff zur Unterstützung holt. Aber auch der Chefbiologe hat so seine Schwierigkeiten mit der Gift und Galle spuckenden Schlange. Geheimnisvolle Insel mit Vogelschwund Zu zweit auf einer einsamen Insel - wovon viele nur träumen, wird für den Goldfasan und seinen Freund, den Hahn, zur Wirklichkeit: Dave Nelde und Azubi Patrick Heinrich setzen die beiden Vögel auf der Insel des Japanteiches aus. Die scheinen sich auf Anhieb wohl zu fühlen auf ihrem Inselparadies. Doch als die Tierpfleger später nach ihnen sehen, sind die Tiere einfach verschwunden. Spiel und Spaß im Riesenotter-Nass Weil Uwe Fischer sich die Außenanlage der Otter vornehmen will, steigt im Otterhaus eine Poolparty. Die verspielten Vielschwimmer haben draußen den Bambus kaputt geknabbert, so dass Uwe und Gehilfe Philipp Detzner die Grünanlage neu bepflanzen müssen. Damit die Otter die neue Bepflanzung nicht binnen Minuten gleich wieder auseinanderpflücken, werfen die Tierpfleger anschließend Melonen und Kokosnüsse in das Planschbecken. Ablenkung ist eben alles. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Carolyn WißingTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Panda, Gorilla & Co. spezial) Nachwuchs bei Uganda-Giraffen Staffel 6: Episode 1 Zooserie, Deutschland 2013 Regie: Jana von Rautenberg Musik: Tomás Kahane Kamera: Alexander Huf - Thomas Koppehele - Jens Schütze - Günther TreptTrue
Panda, Gorilla & Co.
Bei den Uganda-Giraffen im Tierpark gibt es in diesem Jahr wieder zweifachen Nachwuchs: Das Giraffenkind Jule und ihre 20 Tage jüngere Halbschwester Dorle. Während Dorle bereits am frühen Morgen mit ihrer Mutter Inge auf die große Außenanlage darf, muss sich Jule noch ein wenig gedulden. Für sie steht erst noch eine Flaschenfütterung auf dem Plan, denn Mutter Jette hat leider keine Milch für ihre kleine Tochter. Morgens und abends bekommt Jule deshalb von Tierpfleger Enrico Rödiger eine große Portion Milch. Die tägliche Flaschenfütterung ist keine leichte Prozedur für den Tierpfleger, denn Mutter Jette mag es gar nicht, wenn sich jemand ihrem Jungtier nähert ... Im Brehmhaus sieht Chinaleopardin Noomi die Sache mit ihrem Nachwuchs etwas gelassener. Um in Ruhe fressen zu können, verlässt sie schon mal für kurze Zeit die Mutterbox. Tierpflegerin Angelika Berkling nutzt diese Gelegenheit, um die beiden Jungtiere zum Wiegen abzuholen. Im Tierpark ist man stolz auf diesen Raubkatzenwurf, denn Chinaleopardin Noomi hat zum ersten Mal zwei Mädchen zur Welt gebracht! Im Nachttierhaus erkunden zwei junge Weißborsten-Gürteltiere ihr neues Zuhause: Handaufzucht Oskar und ein acht Tage jüngeres Weibchen sind groß genug, um gemeinsam mit den Nachtaffen in einer Wohngemeinschaft zu leben. Spannend bleibt dabei die Frage, wie sich Oskar mit seiner neuen Gürteltier-Gefährtin vertragen wird.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Schaufütterung der Löwen Staffel 2: Episode 71 Zooserie, Deutschland 2016 Musik: Enjott Schneider - Marco Hertenstein Kamera: Tim-Oliver Kuhn - Terry Manthey - Martina Ballweg - Sven BaderTrue
Giraffe, Erdmaennchen & Co.
Die Löwen in Frankfurt bekommen heute eine besondere Mahlzeit. Unter Beobachtung der Besucher genießen sie nicht einfach nur Fleisch, sondern gleich ganze Ziegen mit Haut und Haaren. Erdferkel Elvis aus dem Frankfurter Zoo soll aus seinem Gehege ausziehen. Seine Herzensdame Ermine könnte schwanger sein und braucht deshalb Ruhe. Elvis kommt hinter die Kulissen in ein anderes Gehege. Auf den Weg dorthin darf er mit Pflegerin Astrid Parys endlich mal wieder mit seinem geliebten Aufzug fahren. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
 Untertitel HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Romanze, Deutschland 2007 Regie: Jorgo Papavassiliou Autor: Rodica Döhnert Kamera: Carl Friedrich KoschnickTrue
Liebe nach Rezept
Seit 17 Jahren sind Corinna und Michael miteinander verheiratet. Die beiden führen insgesamt zwar eine glückliche Ehe - aber irgendwie ist seit einer Weile die Luft raus. Also greift Corinna zu einem ungewöhnlichen Trick, um neuen Schwung in ihre Beziehung zu bringen: Mit Hilfe von magischen Liebeskräutern will sie Michael endlich wieder in den schwärmerischen Romantiker verwandeln, der er einst war. Allerdings verläuft die Sache anders als geplant. Durch ein Versehen nämlich verspeist Corinna die Kräuter selbst - und verliebt sich augenblicklich in den ersten Mann, der ihr begegnet: den unscheinbaren Fischverkäufer Hansen! Während die verzauberte Corinna sich hemmungslos an den armen Kerl heranmacht, versteht der eifersüchtige Michael die Welt nicht mehr - bis auch er die Kräuter verzehrt und sich ausgerechnet in Hansens Ehefrau Monika verliebt ... - Liebe nach Rezept ist eine turbulente Liebeskomödie. In den Hauptrollen sind Sonsee Neu, Kai Wiesinger und Uwe Ochsenknecht zu sehen.
3,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Carolyn WißingTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Hier und Heute) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das pralle Leben aus allen Teilen Nordrhein-Westfalens, von A wie Arbeit bis Z wie Zukunft. Hier und heute mit Rezepten, Geschichten und Bildern ganz aus ihrer Nähe. Wie leben die Menschen im Westen? Was bewegt sie? Und wie sieht ihr Alltag aus? Von montags bis freitags viertel nach vier erzählen wir Ihnen, was los ist in unserem Land, was die Menschen in NRW bewegt - was Sie bewegt.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt WDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Fußballtrikot Staffel 10: Episode 4 Verbrauchermagazin, Deutschland 2024True
Ausgerechnet
2,7 Millionen Fußballtrikots wurden in der Saison 2022/2023 verkauft - doppelt so viele wie noch vor 20 Jahren. Um herauszufinden, weshalb Sporthemden immer teurer werden, besuchte ein Reporter den Sammler Christian König, testete vor dem Westfalenstadion mit zum Teil gefälschten Trikots einige BVB-Fans, traf den Hörfunkmoderator Sven Pistor und reiste zum Sportartikelhersteller Puma nach Herzogenaurach.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Catherine Vogel - Andreas BurscheTrue
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Sommergenuss Eiscreme - Wie viel darf gutes Eis kosten? Ernährungsmagazin, Deutschland 2024 Moderation: Björn FreitagTrue
Sommergenuss Eiscreme - Wie viel darf gutes Eis kosten? Cookie Dough, Matcha-Limette oder Erdnuss-Karamell - diese Eiskreationen stecken heute in Eiswaffeln, wo früher Vanille, Schoko und Erdbeere drin war. Heute gehts beim Vorkoster um Eis. Hier wird die Auswahl im Supermarkt-Tiefkühlregal und in den Eisdielen immer größer. Doch mit der Sortenvielfalt wächst auch der Preis. Warum das so ist, will der Vorkoster Björn Freitag herausfinden. Wie Eis handwerklich hergestellt wird und was die Kunden von modernen Eiskreationen erwarten, erfährt der Kochprofi in Mönchengladbach in einer Eisdiele. Sogar die Waffelhörnchen werden hier selbstgedreht. Im ganz großen Stil geschieht das auch bei einem der größten Hersteller von Eiswaffeln in Deutschland. Worin die Unterschiede liegen und welche besonderen Anforderungen Eiswaffeln für die Industrie erfüllen müssen, möchte der Vorkoster im Werk in Gelsenkirchen herausfinden. In einigen Eisdielen kann die Kugel Eis gut und gerne zwei Euro kosten. Doch auch im Supermarkt steigen die Preise. Und das sogar oft, ohne dass es uns direkt auffällt. Verbraucherschützer Armin Valet deckt auf, mit welchen Tricks die Hersteller die Preise heimlich anheben. Und so gelingt zart cremiges Eis zu Hause auch ganz ohne Eismaschine: Monika Riboni aus Italien verrät ihre Rezepte für köstliches Gelato.
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Viel für wenig) Björn packt im Schulgarten mit an: Da haben wir den Salat! Kochsendung, Deutschland 2024 Moderation: Björn FreitagTrue
Viel fuer wenig - Clever kochen mit Bjoern Freitag
Björn packt im Schulgarten mit an: Da haben wir den Salat! An dieser Schule ist der Bio-Unterricht alles andere als öde, langweilig und praxisfern. Im Schulgarten des Bodelschwingh-Gymnasiums in Windeck-Herchen ist für die Kinder viel zu tun: Es wird gezupft, gerupft und gepflegt - aber vor allem auch gegessen. Auf 225 Quadratmetern baut die Schüler-Gruppe mit ihren Lehrern und Lehrerinnen unter anderem Karotten, Kartoffeln und Kürbisse an. Hier erleben die Kinder, wie der Gemüseanbau funktioniert: vom kleinen Setzling aus dem Gewächshaus bis zur reifen Pflanze. Doch der Schulgarten entpuppt sich nicht nur als Segen. Die Herausforderung: Was tun mit all dem Gemüse? Reihenweise Salate warten darauf verspeist zu werden, der Mangold sprießt in allen Farben und der Kohl ist fett. Hinzu kommt: Gemüse steht bei den Teenies nicht sehr weit oben auf der Liste der favorisierten Speisen. Schüler und Lehrer bitten Spitzenkoch Björn Freitag um Hilfe. Schafft er es, die Essgewohnheiten zu brechen und die Schüler für das selbst angebaute Gemüse zu begeistern? Ist Haltbarmachung eine Option? Der Sternekoch Björn Freitag muss sich diesmal richtig ins Zeug legen, um gleich eine ganze Schulklasse satt zu kriegen. Am Ende die Prüfung: Hat es allen geschmeckt?
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Catherine VogelTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Besser als die Wahrheit Comedy-Quiz, Deutschland 2024True
Faking Bad
Lügen will gelernt sein. Das gilt natürlich auch für diese Folge von Oliver Kalkofes sechsteiliger Comedy-Rateshow, bei der es darum geht, die anderen Kandidaten von seinen frei erfundenen Antworten auf skurrile Fragen zu überzeugen. Unter der Aufsicht des TV-Satirikers Kalkofe schwindeln sich dieses Mal seine Kollegen Torsten Sträter, Katrin Bauerfeind, Peter Rütten und Simon Pearce um Kopf und Kragen.
 Untertitel HDTV
Papa, ich will gar kein Influencer werden! Comedyshow, Deutschland 2024True
Gags - Comedy Deluxe
Gags - Comedy Deluxe bietet eine breite Palette an humorvollen und satirischen Sketchen, die aktuelle gesellschaftliche Themen aufgreifen und die Lebenswirklichkeiten junger Menschen abbilden, ob Gen X, Gen Y oder Gen Z. Die Serie reflektiert sowohl urbane Lebenswirklichkeiten als auch das Leben auf dem Land und zeigt damit, dass Comedy und Lachen verbindet. Der Kampf zwischen dem Superheld Lastenrad-Man und seiner Widersacherin Captain SUV (Linda Zervakis) nervt die Menschheit. Eine Mockumentary parodiert übertriebene Eltern, die jeden Moment ihres Kindes filmen, als ob sie einen Hollywood-Film produzieren. Ein bitterböser Musikvideo-Sketch nimmt Klischees von Dänemark als Urlaubsland aufs Korn. Diverse TV-Ermittlerteams treten sich gegenseitig auf die Füße, um einen Mordfall zu lösen, wobei Jan Josef Liefers als Leiche in Erscheinung tritt. Ein Mann bekommt eine Sprachnachricht, bei der der Absender nicht zum Punkt kommt und sein ganzes Leben zieht buchstäblich an ihm vorbei. Gags - Comedy Deluxe setzt auf intelligenten Humor, der auch gerne mal ins Absurde abdriftet und neben klaren Pointen keine Scheu vor Albernheiten hat. Die Serie greift gesellschaftlich relevante Themen auf, ohne moralisch zu belehren, und setzt stattdessen auf Leichtigkeit und Selbstironie. Die Serie wird durch zahlreiche Cameo-Auftritte bekannter Persönlichkeiten bereichert, die eine weite Bandbreite abdecken: von etablierten Künstlern bis hin zu Influencerinnen und aufstrebenden Comedy-Stars von morgen. Mit dabei sind unter anderem Jan Josef Liefers, Alena Gerber, Eko Fresh, Negah Amiri, Johannes Strate, Nicki von Tempelhoff, Susanne Daubner, Micky Beisenherz, Oliver Kalkofe, Oliver Welke, Samira El Ouassil, Heinz Strunk, MrWissen2Go, Helmut Zierl, Cem Ali Gültekin, Samuel Koch und seine Frau Sarah Koch, Checker Tobi, Linda Zervakis, Kostja Ullmann und Sebastian Ströbel.
 Untertitel HDTV
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Michael Kessler - Torsten SträterTrue
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Ein Spiel besteht aus einer Hauptrunde und einem Finale. Erst im Finale entscheidet sich, wer das Spiel gewinnt, und wer die Gewinnsumme von 10.000 € erhält: der Olymp oder die Promis. (Erstausstrahlung im Ersten: 28.04.2023)
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

1 TV-Tipp(s) des Tages auf WDR vom 18.08.

14:30 Liebe nach Rezept
Show - 90 Min
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Michael Kessler - Torsten SträterTrue
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Ein Spiel besteht aus einer Hauptrunde und einem Finale. Erst im Finale entscheidet sich, wer das Spiel gewinnt, und wer die Gewinnsumme von 10.000 € erhält: der Olymp oder die Promis. (Erstausstrahlung im Ersten: 28.04.2023)Liebe nach Rezept
 Untertitel HDTV

Was läuft am Montag auf WDR im Fernsehen?