WDR TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen WDR Programms

Verpasstes WDR Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf WDR ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei WDR

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

WDR Programm gestern

   WDR TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender WDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Gäste: Melissa Khalaj & Laura Karasek
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
 HDTV
 HDTV
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Kicken wie ein Maedchen
 Untertitel HDTV
Kicken wie ein Maedchen
 Untertitel HDTV
LÄUFT!
Jetzt wird das Innen auch Außen greifbar, mit ganz viel Spaß und guter Laune. LÄUFT! - die KettenreAh!ktion baut nach, was sonst im Verborgenen passiert: Körperprozesse als riesengroße Kettenreaktionen! Dafür packen Moderator Christian Loß und sein Team aus fünf Tüftlern und Tüftlerinnen tatkräftig an. In jeder Folge widmen sie sich jeweils einer Frage. Und diese sind so vielfältig wie spannend.
 Untertitel HDTV
Laeuft!
In dieser Folge feiert und feuert das LÄUFT!-Team Popel ab. Ihre Kettenreaktion soll zeigen, wie Schnodder und Popel entstehen. Doch obwohl die Tüftler und Tüftlerinnen dafür literweise Schleim anrühren, flutscht beim Aufbau plötzlich gar nichts mehr. Festhängende Rippen, eine atemlose Lunge und ein Tränenkanal, der einfach nur zum Heulen ist: Die Probleme nehmen kein Ende. Und nur wenn im Finale alles glattgeht, wird sich eine Riesenrotzfahne entrollen und die Popelkanone kann schießen!
 Untertitel HDTV
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Wer weiss denn sowas?
 Untertitel HDTV
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Großalarm im Johannes-Thal-Klinikum - eine Explosion auf einer Tunnelbaustelle hat einen Massenanfall von Verletzten verursacht. Viktoria Stadler und Dr. Ben Ahlbeck nehmen Bauarbeiter Marco Schiebel auf, der sich bei der Rettung des Sicherheitsbeauftragten Jaro Prokoff eine Fraktur und Verbrennungen zugezogen hat. Marco macht sich große Vorwürfe, als er erfährt, dass der Unfall wahrscheinlich auf menschliches Versagen zurückzuführen ist. Viktoria nimmt großen Anteil an dem stillen Helden und stürzt sich wieder emotional tief in den Fall, was Dr. Matteo Moreau überhaupt nicht gefällt. Als die Ärzte herausfinden, dass der Unfall mit einem plötzlichen Druckabfall im Tunnel zu tun hatte, müssen sie schnell handeln, denn nur eine zeitnahe Behandlung in einer Druckkammer kann Marco und seinen Kollegen Prokoff retten. Doch dann begibt sich Viktoria aufgrund ihres Übereifers in große Gefahr. Währenddessen kümmern sich Dr. Elias Bähr und Mikko Rantala um die verletzte Lehrerin Monika Voss. Ihr Mann Stefan ist ein Technik-Freak, der seit seiner Früh-Pensionierung das Eigenheim in ein Smart-Home verwandelt. Monika fühlt sich seitdem fremd im eigenen Haus und hat einem der neumodischen Geräte nun eine Platzwunde am Kopf zu verdanken. Sie gesteht Elias, dass sie nicht weiß, ob sie es noch lang mit Stefan aushält. Während Monika die Nacht im Krankenhaus verbringt, wundert sie sich über die seltsamen Nachrichten, die ihr aus dem Smart-Home geschickt werden. Ist ihr Mann jetzt völlig verrückt geworden oder steckt doch eine ernstere Ursache dahinter? Florian Osterwald lässt das Forschungsprojekt, das er mit Emma und Mikko bei einem Wettbewerb einreichen will, schleifen. Er ist mehr an Alicas Probanden und ihrer Alzheimer-Studie interessiert. Dr. Marc Lindner beobachtet besorgt aus der Ferne Florians Überforderung, sich seiner möglichen Alzheimer-Diagnose zu stellen. Doch Dr. Alica Lipp ist anderer Ansicht als Marc. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
 Untertitel HDTV
Blutabnahme mit Besen beim Mandrill-Chef Elefantenfutter dank Sturmschäden Die Nandus können Karate Papa Katta ist der Beste Mangoky ist eine Kämpfernatur. Kurz nach seiner Geburt starb die Mutter des Katta-Kindes. Damit der Kleine überlebt, hilft Heidi Rohr mit angereicherter Milch nach. Mehrmals am Tag versorgt sie ihn mit dem Fläschen - der Lütte muss dringend zunehmen. In die Mutterrolle ist glücklicherweise Mangokys Vater geschlüpft. Mit Nahrung aus der Brust kann der seinem Sprössling nicht dienen, mit Streicheleinheiten umso mehr. Papa ist einfach der Beste! Blutabnahme mit Besen beim Mandrill-Chef Weil Mandrill-Clanchef Enuro in die Jahre kommt, hat Dr. Flügger ein Auge auf ihn. Und da das Affenmännchen trotz fortgeschrittenen Alters noch kraftvoll zubeißen kann, muss ihn der Tierarzt zur Blutabnahme betäuben. Dummerweise will Enuro ausgerechnet auf einem Ast einschlafen - allergrößte Sturzgefahr! Um Knochenbrüche zu verhindern, schubst Tony Kershaw den Mandrill kurzerhand mit dem Besen hinunter und Enuro landet kontrolliert und sanft auf dem Boden. Die Nandus können Karate Einige Nandus müssen den Tierpark Hagenbeck verlassen. Da sie nicht freiwillig in ihre Transportkäfige gehen, muss Volker Friedrich ran an den Vogel. Mit gekonntem Flügelgriff bringt er die Tiere zum Transporter. Die Nandus revanchieren sich mit kräftigen Fußtritten, dass Volker um seine Kniescheiben bangt. Als die Vögel endlich sicher verstaut sind, kracht es plötzlich gewaltig. Doch kein Nandu-Fuß ist durch die Transportbox gebrochen - außerhalb des Tierparks ist ein riesiger Baumast abgebrochen und auf parkende Autos gestürzt. Elefantenfutter dank Sturmschäden Des einen Leid ist des anderen Freud. Während sich die geschädigten Autobesitzer mit ihrer Versicherung auseinandersetzen müssen, haben die Elefanten allen Grund zum Jubeln: Dank des zersplitterten Baumes gibt es für sie eine große Extraportion Grünzeug! Auch Michael Schmidt freut sich darüber - obwohl er erstmal Holz stapeln darf. Denn Äste braucht er für seine elf Elefanten stets massenhaft. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel

Programm - Nachmittag
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Die kleinen Nasenbären dürfen erstmals ins Außengehege. Die Zusammenführung mit der Familie ist ein Erfolg. Derweil müssen die Tierpfleger eine traurige Nachricht hinnehmen: Das von seiner Mutter vernachlässigte Gorillajunge kann nicht im Allwetterzoo bleiben und wird in der Stuttgarter Wilhelma seine Kindheit verbringen. Dort befindet sich eine geeignete Aufzuchtstation für Primaten.
 Untertitel
Dass Sirih, die Orang-Utan-Dame aus dem Frankfurter Zoo, schlau ist, hat sie immer wieder bewiesen: Sie knackt Netze und legt Heizungsrohre frei. Jetzt soll sie in ein Spezialzentrum für Menschenaffen in Amerika gebracht werden. Ihr Tierpfleger Carsten Knott bereitet die Orang-Utan-Dame mit einer Diaschau auf ihr neues Zuhause in Indianapolis und ihre zukünftigen Mitbewohner vor. Versteht Sirih was ihr blüht? Würmchen für Würmchen in den Schnabel des kleinen Amselkindes. Ersatzpapa Raphael Kremper kümmert sich als Tierpfleger liebevoll um das aufgefundene Vogelkind im Kronberger Opel-Zoo. Mit viel Geduld will er den kleinen Piepmatz wieder aufpäppeln. Ob die kleine Amsel wirklich genug frisst? Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
 Untertitel HDTV
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Das Glueck ist eine Insel
 Untertitel HDTV
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt WDR heute Abend?

Programm - Abend
 Untertitel HDTV
Wer kann das bezahlen?
Die Angst vor stark steigenden Lebenshaltungskosten ist die größte Sorge der Menschen in Deutschland. Viele fürchten sich vor Preiserhöhungen oder haben Angst vor Steuererhöhungen oder der Kürzung sozialer Leistungen. Der Blick ins Portemonnaie macht den Menschen große Sorgen. Welche Ängste sind nachvollziehbar? Welche Ängste sind überzogen? Wer macht gerade gutes Geld, während die deutsche Wirtschaft in Schwierigkeiten gerät. Anna Planken macht den Realitäts-Check, trifft Menschen - Verlierer und Gewinner - und spricht mit ihnen über ihre finanzielle Situation. Wohlstand und Existenzkampf Sparen - wer kann das noch? Und was bleibt eigentlich für später übrig? Anna Planken trifft Menschen, die was riskieren und investieren. Für manche reicht das Geld nicht mal mehr zum Leben. Anna Planken verbringt einen Tag mit Alexandra, die in der Bochumer Kortumstraße als Bettlerin auf dem Boden sitzt und Armbändchen knüpft. Was macht die Krise mit denen, die arm sind? Anna begleitet eine junge Frau zu einer Wohnungsbesichtigung. Sie will ihre neunte Wohnung kaufen, dann hat sie mit nur 35 Jahren bereits fürs Alter ausgesorgt. Aber ist der Traum von der Immobilie überhaupt noch realistisch? In Krisenzeiten boomt eine Branche besonders - das Glücksspiel. Anna Planken blickt in das Imperium eines der reichsten Männer Deutschlands. Paul Gauselmann ist Milliardär und mit seiner Firma Merkur Marktführer. Er betreibt 800 Casinos weltweit und nennt sich selbst Automatenkönig.
 Untertitel HDTV
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Tatort: Propheteus
Was wie eine ganz normale Mordermittlung beginnt, zieht immer weitere Kreise: Der kaufsüchtige Magnus Rosponi wird in seiner Wohnung erschlagen aufgefunden. Doch weder seine fröhlichen Bowlingfreunde noch Silke Haller, die in dem Toten einen Jugendschwarm erkennt, können sich erklären, wieso der beliebte Mann sterben musste. Dafür findet Professor Boerne einen merkwürdigen, kleinen Gegenstand in der Leiche. Thiel entdeckt parallel amouröse Verstrickungen. Und als dann noch der Verfassungsschutz in den zwielichtigen Gestalten Muster und Mann auftaucht, wird es absurd. Scheinbar haben Thiel und Boerne in ein Wespennest gestochen und damit sogar einen Attentäter auf sich aufmerksam gemacht. Doch wie hängt das alles zusammen? Und was hat es mit dem kleinen Hund auf sich, der so gerne Bananen frisst? Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
3,18 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Tatort: Die Frau im Zug
Kommissar Schenk hat bei seinem letzten Einsatz in Notwehr einen russischen Mafiaboss erschossen. Unterwegs in den Urlaub wird er kurz darauf von der Drogenfahndung mit einer Tasche voll Kokain festgenommen. Seiner Version, dass ihm die Tasche von einer Frau untergeschoben wurde, glauben die Kollegen nicht. Die Sache spitzt sich zu, als neben einem Mordopfer Schenks Handy gefunden wird. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Tatort: Deserteure
Hans Gebhardt und Kalle Maisch, zwei Einbrecher, haben im richtigen Moment aufgehört. Inzwischen betreibt Hans eine Autowerkstatt, während Kalle im Altenheim gelandet ist. Hans ist keineswegs damit einverstanden, dass sein Sohn Axel ebenfalls auf krummen Pfaden wandelt. Was er jedoch nicht weiß: Axel arbeitet für Charly, einen V-Mann der Polizei, der einen teuflischen Plan ausgeheckt hat. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
3,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Rückblick auf WDR Highlights von gestern

Gestern bot WDR eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf WDR im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.