WDR TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen WDR Programms

Verpasstes WDR Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf WDR ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei WDR

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

WDR Programm gestern

   WDR TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender WDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
 HDTV
 HDTV
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
 Untertitel HDTV
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Die Sendung mit dem Elefanten
Einschlafen und Aufwachen In den Lach- und Sachgeschichten wird heute viel gegähnt. Bobo kann nicht einschlafen und hält Mama und Papa Siebenschläfer ganz schön auf Trab. Tanja und André zeigen einen verblüffenden Trick mit Cocktailgläsern. Kinder basteln aus Pappe Figuren und drehen damit ganz alleine einen Schatten-Film. Anke ist stinksauer: Sie findet ihren Schlaf einfach nicht! Und zum Schluss gibts ein Rätsel in Reimform. Die Welt ist elefantastisch - Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen - extra für kleine Kinder.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
5,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
4,55 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Teuer, krank, abgegeben: Kleintiere im Tierheim Bielefeld Zuhause gefunden: Terrier-Mix Marchy Zuhause gefunden: Hündin Bohne Im Mittelpunkt der Sendung steht die Vermittlung von Haustieren, die von verschiedenen Tierheimen oder Tierschutzvereinen vorgestellt werden. Außerdem werden kurze Filmbeiträge zum Thema Haustiere gezeigt.
3,08 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Hallo Tierheim
 Untertitel HDTV
Richtig gefährlich klingt es als Tierpfleger Frank Staatsmann auf dem Weg zum Chinesischen Leopard Julius erzählt, was er vorhat: Eine Bombe hat er dabei, und Julius soll sie entschärfen. Leopard Julius war früher ein echtes Raubein mit einer ganz kurzen Zündschnur. Mittlerweile folgt er fast aufs Wort. Mal sehen, ob Julius die Bombe zum Platzen bringt. Nerven brauchen die Tierpfleger diesmal bei den Nashörnern. Die Dickhäuter sollen auf die Waage, und das klappt nur Anfangs wirklich gut. Dann haben die Tierpfleger Inka Ehm und Sebastian vom Hagen plötzlich Probleme: Panzernashorn Niko randaliert an der Waage rum, immerhin eine halbe Tonne wiegt das Riesending, aber Niko schupst sie rum als wäre es eine Badezimmerwaage. Wirklich verblüffend ist die Welt der Fische in Punkto Männlein und Weiblein: Anemonenfisch Alfred ist auf der Suche nach einer Frau, und wenn er keine findet, könnte ihm Merkwürdiges geschehen: Aus Alfred würde Alfredine werden, und dass das keine Seltenheit ist bei Fischen, erklärt Tierpfleger Joachim Wegerer. Jaja, das Alter - auch Pandamann Ying bleibt nicht von Zipperlein verschont. Powergel heißt das Mittel, das Ying wieder auf Vordermann bringen wird, aber wie bringt man einen Kleinen Panda Mann dazu eine Pampe runterzuschlucken, die ihm nicht schmeckt? Tierpfleger Anton Aigner hat da eine Idee.
 Untertitel HDTV
Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee
Auf Sepps und Nikkis Erlebnis-Bauernhof im oberbayerischen Freising bekommen die Esel Besuch vom Hufschmied. Ein wichtiger Termin, den die Tiere aber nicht sehr schätzen. Auch auf Hof Bremehr in Ostwestfalen ist Kooperation ein Fremdwort, denn Ludger hat Mühe, eine Longhorn-Färse einzufangen. Derweil wird auf dem Ziegenhof am Thüringer Grünen Band Multitasking gefordert: Während Frank melkt, muss seine Frau Mira die Ohrmarken der Tiere kontrollieren.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Dörrbirnen-Knödel Bratbirnen-Rösti Birnen-Suppe Anne Faber und Moses Mwanjelwa sollen auf der Schwäbischen Alb mit Birnen kochen - aber nicht mit gewöhnlichen. Ich beiß mal rein, sagt Moses und verzieht danach sofort das Gesicht. Die sind superhart - was sollen das für Birnen sein? Daraus sollen sie ein Menü kochen? Anne und Moses begeben sich auf einen Roadtrip durch die Region - auf der Suche nach einheimischen Expert:innen. Das Beste ist, einen Schnaps damit zu machen. Aber es gibt bestimmt auch welche, die damit kochen, lacht Laurin Meyer aus Blaubeuren. Er selbst kocht nicht mit Birnen. Hilfe finden Anne und Moses in Bad Ditzenbach beim Gasthof Hirsch. Dort leben echte Birnenexpert:innen. Das sind ganz spezielle Koch- und Bratbirnen, erklärt August Kottmann. Sohn Andreas zaubert gemeinsam mit Kochbuchautorin Anne und Tänzer Moses ein ganzes Birnen-Menü: Birnen-Suppe, Dörrbirnen-Knödel und Bratbirnen-Rösti.
 Untertitel HDTV
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Sterben ist auch keine Loesung
Der schwermütige Rentner Hermann will nach einer Krebsdiagnose selbstbestimmt abtreten. Freitod oder Sterbehilfe kommen jedoch für wegen seine Tochter Claudia und seinen Enkel Lenny, die keine Ahnung von seiner Krankheit haben, nicht infrage. Da lernt er die dreifachen Witwe Hanne kennen, deren reiche Gatten immer kurz nach der Eheschließung das Zeitliche segneten. Hermann ist klar: Er muss die Schwarze Witwe heiraten, die sich als Apothekerin mit Gift bestens auskennt.
 Untertitel HDTV
Der Gesundheitskompass mit Dr. med. Esser
 Untertitel HDTV
Fuer immer beste Freunde Ein Tier fuers Leben
 Untertitel HDTV
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Lecker an Bord
Marinierte Beeren mit Eierlikör und gratinierter Quarkmasse Rindfleischburger mit Gurkenpickles, BBQ- und Goudasauce Flammkuchen mit Kimchi, Gouda und Asia-Mayonnaise Friesland, wir kommen! Leinen los für die achte Staffel von LECKER AN BORD! Diesmal ist die beliebte WDR-Sommerreihe zu Besuch im hohen Norden: Die Spitzenköche Björn Freitag und Frank Buchholz gehen auf kulinarische Entdeckungsreise auf der friesischen Seenplatte in den Niederlanden. Mit ihrem Hausboot starten sie in Lemmer am Ijsselmeer und schippern über Seen und Kanäle ins Zentrum der historischen Kleinstadt Sneek. Ziel ihrer Reise ist das Wassersport-Dorf Grou im Herzen von Friesland. In der Nähe der malerischen Hafenstädte besuchen die Köche Bauernhöfe und Manufakturen und entdecken die kulinarischen Besonderheiten der Region. Heute: Burger vom Blaarkop-Rind trifft auf Kimchi-Kunst. Erster Ankerpunkt ihrer Reise durch Friesland ist der Binnenhafen von Lemmer. Ein Heimspiel für den neuen Skipper Kai Linnenbrügger: Vor 12 Jahren ist der gebürtige Bielefelder mit seiner Familie nach Friesland gezogen. In Lemmer betreibt er eine Segelschule und freut sich darüber, diesen Sommer den Köchen seine Wahlheimat zu zeigen. Von Lemmer aus macht sich Björn auf den Weg zu Hermien Langelaan, die in Blesdijke eine Käserei betreibt. Neben Schafen hält sie auf ihrem Biohof eine regionale Rinder-Rasse mit besonderer Fellzeichnung. Die genügsamen Tiere liefern sowohl Milch als auch Fleisch und leben bei den Langelaans das ganze Jahr über draußen auf der Weide. Franks Ziel ist das Dorf Harich, die neue Heimat von Andjelka Cajic de Rooij. Sie ist vor dreißig Jahren vor dem Krieg in Bosnien in die Niederlande geflohen. Nach einer Karriere im IT-Bereich folgte sie ihrem Herzen und eröffnete in Friesland eine kleine Hinterhof-Bäckerei. Andjelkas große Leidenschaft ist das Arbeiten mit Sauerteig, aber auch französische und skandinavische Leckereien findet man bei ihr - in Spitzenqualität. Sein zweiter Besuch führt Björn zu Ruben Abma, der sich in Oldeholtpade den Traum von einer vielfältigen Beerenfarm erfüllt hat. Jeden Strauch des Pflückgartens hat Ruben mit eigenen Händen gepflanzt.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
 Untertitel HDTV
Viel fuer wenig - Clever kochen mit Bjoern Freitag
 Untertitel HDTV

Was zeigt WDR heute Abend?

Programm - Abend
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Legendaer - Unsere Hits der 90er!
 Untertitel HDTV
Bernd Stelter - Reg dich nicht auf, gibt nur Falten!
Sind wir mal ehrlich: Worüber regen wir uns nicht alles tagein tagaus auf? Über das Knöllchen an der Windschutzscheibe, die langsame Kassiererin an der Supermarktkasse, die Staus, die verspätete Bahn und natürlich über das Wetter. Aber jedes Ärgern hinterlässt seine Spuren. Denn: wenn wir zornig sind, dann gräbt sich u.a. die Glabellafalte zwischen den Augenbrauen tief in unsere Haut. Nicht umsonst heißt sie auch so: Zornesfalte. Dabei wäre es doch viel sinnvoller, gelassener und optimistischer zu sein und einfach mehr zu lachen. Denn: Das Lachen sorgt nicht nur für eine positivere Grundstimmung, sondern es verbessert auch unser Hautbild. Mit einem Lächeln im Gesicht werden wir für unsere Mitmenschen attraktiver. Das andere Geschlecht fühlt sich zu uns hingezogen. Und Lachen ist gesund. Die Lunge wird trainiert, das Gehirn bekommt eine Sauerstoffdusche. Neben humorvollen Redebeiträgen und emotionalen Liedern gibt es auch nachdenkliche Momente, in denen es um Themen wie Respekt und Meinungsbildung geht. In Bernd Stelters neuem Soloprogramm REG DICH NICHT AUF! GIBT NUR FALTEN gibt es eine Menge zu Lachen. Falten werden quasi geglättet, das Hautbild verbessert und eine positive Stimmung ist den Zuschauer:innen garantiert.
 Untertitel HDTV
Von Toast Hawaii bis Arschgeweih - 20 Dinge, die wir nie vergessen werden
Legendäre Partys in der selbst gebauten Kellerbar, die erste Maibowle, strickende Politiker*innen in den Achtzigerjahren im Deutschen Bundestag und der überparteiliche Konsens beim morgendlichen Müsli: Es gibt Sachen, da hängt ein ganzes Lebensgefühl daran! Und das vergisst man nie! Oder kann es auch gar nicht vergessen! Wir spannen einen Bogen von Sehnsucht und Fernwehgefühl beim Toast Hawaii der Fünfzigerjahre bis zum aktuellen Döner-Trend der Nullerjahre im hippen Berlin. Und wir lassen keinen Gang aus! Wir fahren Opel Manta, lassen uns Arschgeweihe tätowieren, haben Spaß in der Heimsauna und beim FKK! Aber geheiratet wird natürlich erst, wenn die altdeutsche Wohnzimmerschrankwand geliefert ist! Alles klar? 90 Minuten Erinnerungen an Dinge und Trends, die wir wirklich nie vergessen werden! Und was glauben Sie, wer es auf den ersten Platz unserer Top-Twenty geschafft hat? Das Spaghetti-Eis? Der Moonwalk? Das Poesiealbum? Die Tiefkühlpizza? Lassen Sie sich überraschen! Teilweise sehr überrascht sind auch unsere Prominenten in der Sendung: Isabell Varell, Lisa Feller, Susan Link, Guildo Horn, Abdelkarim, Jochen Schropp sowie Martin Brambach und Christine Sommer!
 Untertitel HDTV

1 TV-Tipp(s) des Tages auf WDR von gestern

13:00 Sterben ist auch keine Loesung
Infosendung - 90 Min
Von Toast Hawaii bis Arschgeweih - 20 Dinge, die wir nie vergessen werden
Legendäre Partys in der selbst gebauten Kellerbar, die erste Maibowle, strickende Politiker*innen in den Achtzigerjahren im Deutschen Bundestag und der überparteiliche Konsens beim morgendlichen Müsli: Es gibt Sachen, da hängt ein ganzes Lebensgefühl daran! Und das vergisst man nie! Oder kann es auch gar nicht vergessen! Wir spannen einen Bogen von Sehnsucht und Fernwehgefühl beim Toast Hawaii der Fünfzigerjahre bis zum aktuellen Döner-Trend der Nullerjahre im hippen Berlin. Und wir lassen keinen Gang aus! Wir fahren Opel Manta, lassen uns Arschgeweihe tätowieren, haben Spaß in der Heimsauna und beim FKK! Aber geheiratet wird natürlich erst, wenn die altdeutsche Wohnzimmerschrankwand geliefert ist! Alles klar? 90 Minuten Erinnerungen an Dinge und Trends, die wir wirklich nie vergessen werden! Und was glauben Sie, wer es auf den ersten Platz unserer Top-Twenty geschafft hat? Das Spaghetti-Eis? Der Moonwalk? Das Poesiealbum? Die Tiefkühlpizza? Lassen Sie sich überraschen! Teilweise sehr überrascht sind auch unsere Prominenten in der Sendung: Isabell Varell, Lisa Feller, Susan Link, Guildo Horn, Abdelkarim, Jochen Schropp sowie Martin Brambach und Christine Sommer!Sterben ist auch keine Loesung
 Untertitel HDTV

Rückblick auf WDR Highlights von gestern

Gestern bot WDR eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf WDR im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.