WDR TV Programm am 19.05. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 19.05. auf WDR / West Deutscher Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

WDR Programm Montag

   WDR TV Programm vom 19.05.
   Was läuft beim TV Sender WDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Die Glücksbreze Staffel 8: Episode 3 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2019 Regie: Wilhelm Engelhardt Autor: Ben Brummer Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Kai-Uwe SchulenburgTrue
Hubert und Girwidz sollen ein treibendes Segelboot auf dem Starnberger See einholen und stellen dabei fest, dass der Kapitän ermordet worden ist. Auf dessen Telefon finden sich unzählige weibliche Kontakte. Offenbar war der Anwalt Stefan Oberländer ein Herzensbrecher. Als Hubert die Nummer einer Glücksbreze wählt, nimmt niemand geringerer als die Lokalreporterin Barbara Hansen ab. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Babyboom Staffel 8: Episode 4 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2019 Regie: Philipp Osthus Autor: Thomas Kämpf - Philip Kaetner - Oliver Mielke Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Maximilian LipsTrue
Der Reproduktionsmediziner Dr. Alexander Hecht ist tot in einem Schuttcontainer vor seiner Praxisklinik aufgefunden worden. Weder die überforderte Sprechstundenhilfe Liesl Wolpert noch Hechts Anästhesist Dr. Christoph Schickl können verwertbare Angaben machen. Trotzdem gelingt es Hubert und Girwidz, Hinweise zu finden. Dabei kommen die beiden Beamten sogar einem Skandal auf die Spur. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(The Cure: Anniversary - Live in Hyde Park) Konzert, England 2018 Regie: Tim PopeTrue
The Cure: Anniversary 1978 - 2018
Am 7. Juli 2018 feierte The Cure ein Bühnenjubiläum: Fast auf den Tag genau vor 40 Jahren spielte die Band am 9. Juli 1978 zum ersten Mal in einem Club in Sussex. Im Londoner Hyde Park begeisterte die Gruppe um den Sänger und Gitarristen Robert Smith 65.000 Zuschauer mit einem Trip durch die Bandgeschichte. Die einst als kleine Nischencombo gestartete Indie-Band bewies mit diesem Konzert, weshalb sie fast ein halbes Jahrhundert lang international erfolgreich unterwegs ist.
 HDTV
Jersey - Britische Insel mit königlichem Flair Reisereportage, Deutschland 2025True
Wunderschoen!
Made in Jersey - Qualität von der Insel Wandern mit Meerblick Tradition mit Tempo Very british und doch ein bisschen anders: Die Insel Jersey ist einfach besonders. Gelegen im Ärmelkanal zwischen Frankreich und Großbritannien, gehört sie zur britischen Krone und hat dennoch ihre ganz eigene Identität. Tamina Kallert macht eine Reise quer über die Insel. Sie besucht den Surfstrand im Westen, wandert durchs riesige Felsenwatt im Südosten und besichtigt spektakuläre Burgen. In der Hauptstadt St. Helier spaziert sie über den Central Market. Unterwegs lernt sie Land und Leute kennen. Sie wirft die Angel im Ärmelkanal aus und verfolgt Jersey-Traditionen bis in die Steinzeit zurück. Hoch hinaus geht es beim Coasteering an der Felsküste. Wandern mit Meerblick Ob entlang steiler Klippen oder über den freigelegten Meeresboden - die Insel bietet Wanderwege mit atemberaubender Aussicht. Bei Ebbe geht es für Tamina Kallert auf eine Entdeckungstour zum Seymour Tower in der königlichen Bucht von Grouville. Im Südwesten folgt sie dem berühmten Küstenwanderweg bis zum imposanten Leuchtturm von La Corbière. Entlang der Klippenpfade von Greve de Lecq hält sie Ausschau nach Papageitauchern, auch Puffins genannt, die hier nur zur Brutzeit auf der Insel verweilen. Made in Jersey - Qualität von der Insel Jersey steht für seine hochwertigen landwirtschaftlichen Erzeugnisse mit Tradition. Die Insel ist bekannt für ihre Jersey-Kühe, deren Milch für ihren besonderen Geschmack geschätzt wird. Auch die Jersey Royals, eine Kartoffelsorte mit geschützter Herkunftsbezeichnung, gehören zu den kulinarischen Aushängeschildern der Insel. In den klaren Gewässern rund um Jersey werden zudem nachhaltig Muscheln gezüchtet. Tamina Kallert probiert sich durch die regionalen Spezialitäten und entdeckt, was die Inselküche so besonders macht. Tradition mit Tempo Auf Jersey sind - ebenso wie auf der britischen Hauptinsel - Pferderennen ein gesellschaftliches Highlight. Das Reisemagazin stellt die schönsten regionalen Urlaubsziele vor und gibt wertvolle Tipps für die nächste Reise. Außerdem wagt ‚Wunderschön!‘ auch einen Blick in die Ferne und porträtiert besondere Orte auf der ganzen Welt.
 Untertitel HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Polittalk, Deutschland 2025True
Der Presseclub ist eine aktuelle Diskussionssendung, in der das jeweils wichtigste politische Thema der Woche aufgearbeitet wird. Journalistinnen und Journalisten mit unterschiedlichen Standpunkten analysieren aus unterschiedlichen Blickwinkeln politische Ereignisse und Entwicklungen. Dabei wird der Hintergrund von Schlagzeilen aufgehellt, und es entsteht im Dialog ein Wettstreit um die Interpretation von politischen Vorgängen. Für das Publikum ergibt sich damit ein Angebot von Meinungen, die sich in der Diskussion überprüfen lassen müssen und auf diese Weise ihre Glaubwürdigkeit und Plausibilität unter Beweis stellen müssen.
4,18 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Bericht aus Brüssel Auslandsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Tina HasselTrue
Langweilige Eurokraten, staubtrockene Dossiers, nichts als ältere Herren in dunklen Anzügen? Europa ist ganz anders, auch wenn es sich nicht auf den ersten Blick erschließt. Wer bin ich, und wenn ja wie viele? - dieser Berliner Sponti-Spruch beschreibt exakt die Herausforderung und die Möglichkeiten eines geeinten Europa. Diesen Prozess begleiten, fremde Mentalitäten und Perspektiven zeigen, will das Europamagazin. Mit Reportagen, Hintergrundberichten, aktuellen Beiträgen und auch Glossen werden die Unterschiede, aber auch die Gemeinsamkeiten spürbar.
4,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Tiermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Simone SombeckiTrue
Im Mittelpunkt der Sendung steht die Vermittlung von Haustieren, die von verschiedenen Tierheimen oder Tierschutzvereinen vorgestellt werden. Außerdem werden kurze Filmbeiträge zum Thema Haustiere gezeigt.
3,08 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Der Distelfalter Staffel 1: Episode 1 Bildungsprogramm, Deutschland 2021True
Den Distelfalter kennt fast jeder, er ist überall in Europa beheimatet. In der warmen Jahreszeit schmücken diese Schmetterlinge unsere Gärten, Wiesen und Felder. Doch wo sind sie im Winter? Auf diese Frage gibt es eine verblüffende Antwort: Die kaum einen Gramm schweren Schmetterlinge überqueren regelmäßig einen ganzen Kontinent - und das in mehreren Generationen. Wie ist sowas möglich? Und wie schaffen es diese Distelfalter, stundenlang und immer in die richtige Richtung zu fliegen und dabei bis zu tausend Meter hoch aufzusteigen? Um das herauszufinden, begleiten wir sie auf ihrer unglaublichen Reise von Marokko bis zum Polarkreis.
 Untertitel HDTV
Der Eleonorenfalke Staffel 1: Episode 2 Bildungsprogramm, Deutschland 2021True
Der Eleonorenfalke ist einer der beeindruckendsten Greifvögel im Mittelmeerraum und gehört zu den Arten, die im Herbst unbemerkt in wärmere Breiten ziehen. Er macht bereits als wenige Monate alter Jungvogel eine Reise von zehntausend Kilometer bis zum Indischen Ozean, und das völlig alleine. Wie kann er alleine Meere, Wüsten und Kontinente überqueren, wenn er die Strecke zuvor noch nie geflogen ist? Diese Frage stellt sich auch der Ornithologe Ugo Mellone und verfolgt einen Falken um den halben Globus.
Die Mönchsgrasmücke Staffel 1: Episode 3 Bildungsprogramm, Deutschland 2021True
Die Mönchsgrasmücke ist einer der faszinierendsten Singvögel und in Europa weit verbreitet. Jedes Jahr im Herbst ziehen Millionen von ihnen bei Nacht über den Kontinent, um zu ihrem Winterquartier zu gelangen. Allerdings weiß keiner so genau, wohin eigentlich. Denn die Mönchsgrasmücke ist extrem anpassungsfähig und ändert nicht nur immer wieder ihr Verhalten und ihre Nahrung, sondern auch ihre Wander-Routen und ihr Ziel. Nur warum macht sie das? Und wie schafft sie es, dort erfolgreich zu sein, wo andere Tierarten scheitern? Mit neuester Technologie versuchen jetzt Wissenschaftler:innen aus verschiedenen Ländern, dem Geheimnis ihrer Reisen auf die Spur zu kommen.
Die Rauhautfledermaus Staffel 1: Episode 4 Bildungsprogramm, Deutschland 2021True
Sie fliegen nicht nur mit ihren Händen, sondern sie sehen auch mit ihren Ohren. Fledermäuse sind die einzigen Säugetiere, die fliegen können und sie orientieren sich auch in absoluter Dunkelheit. Eine der erstaunlichsten von ihnen ist die Rauhautfledermaus. Während die meisten anderen Fledermäuse in Höhlen überwintern, zieht sie fort, tausende Kilometer Richtung Süden. Aber warum? Und wie schafft sie so eine lange Reise? Wissenschaftler:innen haben sie auf ihrem Weg begleitet, um mehr über dieses rätselhafte Verhalten zu erfahren, und machten dabei erstaunliche Entdeckungen.
Clarissa und Tarkan: In der GeisterbAh!n Kindermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Clarissa Corrêa da Silva - Tarkan BagciTrue
Clarissa und Tarkan: In der GeisterbAh!n 10/2024 - In der GeisterbAh!n Uuuuaaah! Skelette, Spinnenweben und Totenschädel: Das Wissen-macht-Ah!-Studio ist zur Gruselkulisse geworden. Clarissa und Tarkan wollen heute eine Geisterbahn eröffnen und feilen noch an den letzten Details. Warum man sich beim Gruseln sogar richtig gut fühlen kann - und was Musik und Licht damit zu tun haben, das erfahrt ihr alles in dieser Folge. Außerdem beantworten Clarissa uns Tarkan die 5 Fragen der Sendung. Ticken Uhren nachts lauter? Es ist Abend. Alles ist still. Gute Voraussetzungen, um einzuschlafen, oder? Wenn da nur nicht das furchtbar laute Ticken des Weckers wäre. Über Tag war es kaum wahrzunehmen, aber jetzt in der Stille ist es ohrenbetäubend. Ist es etwa zum Abend hin lauter geworden? Warum das nicht so ist, man es aber trotzdem so wahrnimmt, weiß Tarkan. Wie funktioniert Induktionsladen beim Handy? Warum heißt es hot dog? Wie funktioniert ein Aktiv-Lautsprecher? Warum ist etwas der Hammer? Wissen macht Ah! im Internet: www.wissen-macht-ah.de
5,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Neuneinhalb - für dich mittendrin) Leben ohne Handy Kindernachrichten, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
(Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen) Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Gabi LudwigTrue
Westpol ist das politische Fernsehmagazin für Nordrhein-Westfalen, aktuell und kritisch, investigativ und hintergründig. Wer entscheidet was? Und warum? Wie wirkt sich Politik auf die Menschen und ihren Alltag aus? Westpol deckt auf, analysiert und beleuchtet die Zusammenhänge. Westpol will seinen Zuschauern Orientierung geben. In der Flut verfügbarer Information ist Einordnung entscheidend. Wir recherchieren, sortieren, schätzen ein und erklären. Was ist relevant? Wir wollen helfen, das Wesentliche vom Unwesentlichen zu unterscheiden und unserem Publikum Orientierung bieten.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland 2021 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Annette Frier - Jürgen VogelTrue
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
 Untertitel HDTV
Erste Hilfe Staffel 9: Episode 1905 Telenovela, Deutschland 2013 Regie: Felix Bärwald - Steffen Nowak Autor: Sargon YoukhanaTrue
Sturm der Liebe
Daniels spontanes Liebesgeständnis hat Pauline zwar gut getan, sie aber auch überfordert. Später träumt sie, dass Daniel mit dem Hubschrauber abgestürzt ist. Am nächsten Tag erfährt Pauline von Leonard, dass Daniel trotz der Prophezeiung des chinesischen Wahrsagers mit Gästen des Fürstenhofs auf einem Hubschrauberrundflug ist, und gesteht Leonard ihre Sorge um Daniel. Als sie später auf Daniel trifft und eine kleine Fleischwunde verarztet, die er sich zugezogen hat, knistert es zwischen den beiden. Leonard ordnet für alle Angestellten einen Erste-Hilfe-Kurs an, nachdem ein Gast beinahe im Schwimmbad des Hotels ertrunken wäre. Tina, die gehofft hatte, mit Goran üben zu können, muss nun mit Pauline als Partnerin vorlieb nehmen - denn Goran zieht es vor, Coco zu assistieren. Als er erfährt, dass Coco eine Blutphobie hat, versucht er, sie von ihrem Trauma zu befreien. Friedrich muss zwar aus der Saalfeldwohnung ausziehen, aber Werner holt sich eine Abfuhr bei Charlotte, die nicht will, dass dieser wieder bei ihr einzieht - was Friedrich wiederum insgeheim freut. Währenddessen schwant dem kranken Alfons Böses, als er erfährt, dass Gustl an seiner statt beim Fotoshooting mit Magdalena ist. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rote Rosen - Specials) Der Probehund Staffel 18: Episode 3291 Telenovela, Deutschland 2021 Regie: Sabine Landgraeber - Jackie Baier - Anna Schuchardt Autor: Barbara Kröger - Annick Klug Musik: Tunepool Kamera: Rainer Nolte - Till SündermannTrue
Rote Rosen
Simon überlegt, Ellen einen Hund zu schenken, leiht aber erst einmal probehalber Betty aus: Ellen ist hin und weg, aber weicht Liebesschwüren gekonnt aus. Als David von Amelie gedemütigt wird, fürchtet Ellen, dass David seinen Frust erneut beim Feiern abbauen wird. So bleibt sie an seiner Seite und landet mit ihm im Bett. Tatjana und Mona sind perplex: Paul ist der Halbbruder von Thomas. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Wie schwer ist eine Tigerpython? Staffel 5: Episode 13 Zooserie, Deutschland 2017True
Im Flusspferdgehege geht es wild zu Im Flusspferdgehege geht es wild zu: Rosi soll vorerst keinen Nachwuchs mehr bekommen, also muss verhütet werden. Für Tierarzt Tobias eine besondere Herausforderung: Er muss eine kleine Stelle hinter Rosis Ohr zielgenau mit dem Blasrohr treffen, um ihr das Medikament zu spritzen. Und Flusspferde sollte man besser nicht erschrecken, denn sie gehören zu den gefährlichsten Tieren der Welt. Auch das Team von Harry steht vor einer anspruchsvollen Aufgabe: Einmal im Jahr werden die beiden Tigerpythons vermessen und gewogen. Sie sind die größten und schwersten Schlangen der Wilhelma - da müssen die Pfleger zu dritt ran. Etwas einfacher hat es Mario bei der Pinguinfütterung. Um sich vor den scharfen Schnäbeln der hungrigen Meute zu schützen, reicht ein Paar Arbeitshandschuhe. Wann es etwas gibt, wissen aber nicht nur die Pinguine im Zoo. Wie immer finden sich pünktlich ein paar ungeladene Gäste ein: wilde Graureiher aus Stuttgart. Die Wilhelmina öffnet ihre Pforten und gewährt einem Kamerateam einen Blick in den Zooalltag. Die Wilhelmina in Stuttgart gehört zu den größten Tierparks Deutschlands und beherbergt über 1000 verschiedene Tierarten, welche von den Mitarbeiter liebevoll versorgt werden.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Carolyn WißingTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 3: Episode 107 Tierreihe, Deutschland 2015True
In der Nähe des Waterbergs hat die Kalifornierin Maria Diekmann die Schutzstation Rest aufgebaut. Sie kümmert sich auch um ein ziemlich scheues und seltenes Tier: einen Pangolin. Die Volontärin Dagmar darf mit dem Schuppentier kuscheln. Derweil muss sich auf der Harnas-Farm die Volontärin Sunna mit einer eifersüchtigen Grünen Meerkatze auseinandersetzen, die von Dr. Rietschel behandelt wird. In Namibia befindet sich eine Wildtierfarm, die von einer gemeinnützigen Tierschutzorganisation geleitet wird und mehreren Hundert Tieren ein Zuhause gibt: darunter Affen, wilde Tiere mit Verletzungen und Waisenkinder. Das Team besteht aus Tierpflegern und zahlreichen Helfern, die sich freiwillig und ohne Bezahlung um ihre Schützlinge kümmern. Wie ihr Alltag aussieht und was Menschen und Tiere erleben, wird hier dokumentiert.
 Untertitel HDTV
Gefährliche Panzernashörner Staffel 5: Episode 139 Zooserie, Deutschland 2016 Musik: Pierre Oser Kamera: Peter Gillemot - Alexander Keller - Rolf Krause - Klaus Rippberger - Luis AndrewsTrue
Seit seiner Geburt hängt Elefant Ludwigs Zunge aus dem Mund. Muss man sich Sorgen machen, dass das so bleiben könnte? Im Pelikanrevier sind Kormorane eingezogen. Vertragen die sich eigentlich nun alle? Die Haflinger-Dame Dana humpelt: ein Fall für Tierärztin Nicol. Frische Herbstluft ist ja gut und schön, aber irgendwann wird es den Panzernashörnern einfach zu kalt. Mit ihrer Laune geht es prompt bergab. Der Tierpark Hellabrunn in München öffnet seine Tore und die Mitarbeiter lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. Ob ein Elefant zur Zahnpflege muss, ein Löwe einen Schnupfen hat oder Koalanachwuchs unterwegs ist. Der Alltag im Tierpark ist nie langweilig.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Überreaktion Staffel 7: Episode 1 Arztserie, Deutschland 2021 Regie: Hartwig van der Neut Autor: Susan Jones Musik: Curt Cress Kamera: Ulli KöhlerTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Sabine Sonnefeld wird schwer verletzt mit ihrem Sohn Lasse eingeliefert. Während die Oberärzte um Sabines Leben kämpfen, stellt Rebecca fest, dass Lasse zwar nur leichten Blessuren davongetragen hat, aber ein ganz anderes Problem zu haben scheint. Prof. Karin Patzelt trifft auf eine Patientin, die befürchtet einen Herzinfarkt zu haben. Diesen Verdacht kann Karin glücklicherweise schnell widerlegen. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Kleine Veränderungen Staffel 7: Episode 2 Arztserie, Deutschland 2021 Regie: Hartwig van der Neut Autor: Daniel Steyer - Raimund V. Tabor - Bert Vandecasteele - Marvin Machalett Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Ulli KöhlerTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Am Johannes-Thal-Klinikum soll Medizingeschichte geschrieben werden und Assistenzarzt Mikko Rantala darf dabei sein: Es besteht die Möglichkeit, den Patienten Bodo Herling aus dem Wachkoma zu holen. Schon jahrelang hat sich dessen Lebensgefährtin Saskia Weser auf diesen Moment gefreut, ihn aufopferungsvoll gepflegt. Alle Hoffnungen liegen auf dieser Operation. Doch Dr. Leyla Sherbaz, Mikko und das OP-Team müssen mittendrin aufgrund einer drastischen Verschlechterung abbrechen. Als eine andere Option im Raum steht, zögern Bodos Angehörige Saskia und sein Bruder Marcel. Die beiden haben offensichtlich ein Geheimnis und Mikko will es rausfinden! Dr. Elias Bähr und Dr. Emma Jahn schleichen nach wie vor umeinander herum. Da hilft es nicht, dass Elias Schwester Suse Bähr behauptet, im wahrsten Sinne des Wortes allergisch auf Emma zu reagieren. Das kann Emma nicht auf sich sitzen lassen und macht, was sie am besten kann: Sie fängt an zu forschen. Weil Dr. Matteo Moreau etwas zu vorlaut war, wird ihm unverhofft die Ehre zuteil, die Absolventenabschlussrede der Medizinstudenten zu halten. Für Koryphäe Dr. Moreau keine Herausforderung - oder etwa doch? Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Carolyn WißingTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Hier und Heute) Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sven KrollTrue
Das pralle Leben aus allen Teilen Nordrhein-Westfalens, von A wie Arbeit bis Z wie Zukunft. Hier und heute mit Rezepten, Geschichten und Bildern ganz aus ihrer Nähe. Wie leben die Menschen im Westen? Was bewegt sie? Und wie sieht ihr Alltag aus? Von montags bis freitags viertel nach vier erzählen wir Ihnen, was los ist in unserem Land, was die Menschen in NRW bewegt - was Sie bewegt.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt WDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
WDR aktuell / Lokalzeit
 Untertitel HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025True
Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - Servicezeit beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ratschläge - und zwar unabhängig und neutral.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Das Informationsmagazin für NRW Regionalnachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Anne Gesthuysen - Michael DietzTrue
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokalzeit
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Land & lecker im Advent) Limonenseitling und Feines vom Wild Kochsendung, Deutschland 2024True
Land und lecker
Rehrücken mit Kräuterkruste, Kräuterseitlinge und Serviettenknödel Bergische Waffeln mit Milchreiseis und Beeren der Saison Dreierlei von Pilzen Die Landfrauen- und männer reisten in die Blütenstadt Leichlingen, wo die Familie Marseille seit fünf Jahrzehnten Champignons züchtet - inzwischen hat sie ihr Angebot auf Edelpilze erweitert. Katharina, die Schwiegertochter des Pilzbotschafters Peter Marseille, führt nun mit ihrem Ehemann Tim den seit 1717 im Familienbesitz befindlichen Betrieb. Die Gastgeberin servierte Rehrücken mit Kräuterkruste, Kräuterseitlingen und Serviettenknödel.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Garten & lecker) Wurzeltaler vom Nachtigallenhof Wettbewerb, Deutschland 2025 Regie: Teresa JochimsenTrue
Garten & Lecker
Karottenkuchen im Glas, Schokokuchen und Vanilleeis auf Kornelkirschenspiegel Mediterranes Hähnchen mit Gartengemüse Wurzeltaler aus Möhren und Kohlrabi Rote Bete-Quiche mit Gartensalat In Wallertheim bewirtschaften Markus Gaißl und sein Mann Mark eine ehemalige Weihnachtsbaumplantage als vielfältigen Landhausgarten. Mark kümmert sich um Nutzgarten und Geflügel, während Markus trockenresistente Pflanzen im Ziergarten kultiviert. Bei ihrer Gartenparty servieren sie Spezialitäten aus eigener Ernte, von Wurzeltalern bis zu selbstgemachtem Karottenkuchen.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Susanne WieselerTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Azubi-Storys - Wir dürfen das!) Mission: Einparken. Aber im Hafen! Staffel 1: Episode 5 Dokusoap, Deutschland 2025True
Azubi Storys
Schädlingsbekämpfer-Azubi Constantin (18) Schornsteinfeger-Azubi Jerry (18) Hafenschifferin-Azubi Jacky (35) Wir sinds, die Azubis! Fehler machen? Dürfen wir! Aber meistens wirds mega! Heute mit: Schornsteinfeger-Azubi Jerry (18): Das erste Mal aufs Dach? Challenge accepted! Trittsicher? Check. Schwindelfrei? Hoffentlich. Mega Aussicht inklusive! Hafenschifferin-Azubi Jacky (35): Heute bin ich allein verantwortlich auf meiner Barkasse, und zwar für alles: Gäste einsammeln, ablegen und einparken. Da krieg ich echt Stress! Schädlingsbekämpfer-Azubi Constantin (18): In voller Schutzmontur eine Brücke von stinkendem Taubenkot befreien? Bäh, ziemlich eklig, was da alles runterkommt! Azubi Storys ist eine Produktion des WDR und des NDR für die ARD in Zusammenarbeit mit I & U TV Produktion. Alle Folgen ab 01. Mai 2025 in der ARD Mediathek
 Untertitel HDTV
(Azubi-Storys - Wir dürfen das!) Wie Kamele dich lieben Staffel 1: Episode 6 Dokusoap, Deutschland 2025True
Azubi Storys
Hafenschifferin-Azubi Jacky (35) Schornsteinfeger-Azubi Tom (21) Tierpflegerin-Azubi Lea (22) Wir sinds, die Azubis! Fehler machen? Dürfen wir! Aber meistens wirds mega! Heute mit: Tierpflegerin-Azubi Lea (22): Ziegen, Bongos und Kamele füttern - und zwar fix! Alle haben riesigen Kohldampf. Aber keine Geduld! Schornsteinfeger-Azubi Tom (21): Heute reinigen wir einen historischen Kamin in einem uralten Rittersaal. Mega Kulisse! Und überall weiße Wänden. Jetzt bloß nichts einsauen! Hafenschifferin-Azubi Jacky (35): Motoren-Check: Öl, Filter - alles auf Vordermann bringen. Nicht, dass der Kahn zickt und wir schneller planschen gehen, als uns lieb ist! Azubi Storys ist eine Produktion des WDR und des NDR für die ARD in Zusammenarbeit mit I & U TV Produktion. Alle Folgen ab 01. Mai 2025 in der ARD Mediathek
 Untertitel HDTV
Comedyshow, Deutschland 2024 Moderation: Michael Mittermaier Gäste: Max Oswald - Florentine Osche - Lukas BoborziTrue
The Godfather of Comedy Michael Mittermeier begrüßt in der vierten Folge seines Comedy Clubs den gebürtigen Bielefelder und Star-Comedian Abdelkarim ins Lucky Punch. Mit ihm zusammen werden der inzwischen in München heimisch gewordene Top-Comedian, Host und Autor Max Osswald, die Comedienne und Podcasterin Florentine Osche, die mit verrückten Anekdoten aus dem Berliner Großstadtdschungel brilliert und der Münchener Comedy Newcomer Lukas Boborzi, der aus seiner Sicht immer gute Gründe findet, nicht erwachsen werden zu wollen, mit Anfang 30. Michael Mittermeier hat mit dem Lucky Punch Comedy Club in München einen Szenetreff des Humors geschaffen. Als Gastgeber lädt er dorthin sowohl etablierte Comedy-Stars als auch vielversprechende Nachwuchstalente ein, die mit ihren Stand-ups gemeinsam das Publikum mitreißen. Ab dem 05.06.25 gibt es eine neue Staffel: Donnerstags um 22.00 Uhr im BR. Diesen Sommer mit dabei: Teresa Reichl, Özcan Cosar, Johann König, Eva Karl Faltermeier, Tony Bauer und natürlich holt Michael Mittermeier als Host auch die Crème de la Crème der Newcomer Stand-up Szene auf die Bühne: Simon Stäblein, Matilde Keizer, Fabian Lampert, Assane Badiane, Alex Stoldt, Rasmus Symanzik, Rebecca Pap, Florentine Osche u.v.m.
 Untertitel HDTV

0 TV-Tipp(s) des Tages auf WDR vom 19.05.

Was läuft am Montag auf WDR im Fernsehen?