WDR TV Programm am 05.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 05.10. auf WDR / West Deutscher Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

WDR Programm Sonntag

   WDR TV Programm vom 05.10.
   Was läuft beim TV Sender WDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Drama, Deutschland 2017 Regie: David Dietl Autor: Elena Senft Musik: Stefan Mertin Kamera: Mathias SchöninghTrue
Ella (Tijan Marei) ist 16 - und schwanger. Von dem Vater des Kindes, den sie beim Schüleraustausch in Frankreich kennengelernt hat, weiß sie nur, dass er Pierre hieß, und selbst das könnte sie nicht beschwören. Eigentlich wollte Ella das erste Mal nur hinter sich bringen. Das ist ihr gelungen - leider mit gravierenden Folgen. Für ihren Vater Roman (Benno Fürmann) zunächst ein Schock. Doch zum Glück fasst sich Roman erstaunlich schnell und unterstützt Ella. Auch seine neue Freundin Ariane (Katharina Schüttler) versucht zu helfen, wo sie kann. Das heißt, sofern Ella es zulässt, denn so richtig funktioniert das mit den beiden Frauen nicht. Ellas Mutter hat die Familie vor Jahren verlassen, und Ella hängt noch sehr an ihr. Keine einfache Situation für Roman, der immer wieder zwischen die Fronten gerät und auch noch in einer ganz anderen Zwickmühle steckt: Denn eigentlich wünschen er und Ariane sich ein Baby, bislang erfolglos. Insofern findet Roman den Gedanken, dass er nun bald Opa wird, gar nicht mehr so schlimm. Dumm nur, dass Ella nicht weiß, ob sie das Kind behalten soll.
3,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Komödie, Deutschland 2020 Regie: Bernd Böhlich Musik: Tamás Kahane Kamera: Florian FoestTrue
Der Ex-Polizeihauptmeister Horst Krause führt seit seiner Pensionierung einen Gasthof in Brandenburg. Seine Schwester Elsa leidet an Demenz und musste durch die Köchin Paula ersetzt werden, die in ihrer Beziehung zum Vater ihres Sohnes unglücklich scheint. Auch Horsts zweite Schwester Meta möchte ihr Leben verändern und mit einem alten Wohnmobil die Welt erkunden, was ihrem Rudi gar nicht gefällt.
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Show, Deutschland 2025 Gäste: Bernhard Brink - Oliver Petszokat - Sonia Liebing - Peter Brings - Eko Fresh - Isabel Varell - Andrea Grießmann - Eloy de JongTrue
Er gehört zu mir, Verdammt ich lieb dich oder Atemlos durch die Nacht. Wir feiern 25 erfolgreiche Schlagerhits aus sechs Jahrzehnten. Denn der deutsche Schlager boomt - mehr denn je. Dank moderner Arrangements und junger Künstlerinnen und Künstler treffen die Songs immer wieder den Nerv der Zeit. Die Songs von Marianne Rosenberg, Matthias Reim oder Helene Fischer sind Kult und dürfen auf keiner guten Party fehlen. Gilt auch für die ganz alten Klassiker: Marmor, Stein und Eisen bricht, Mendocino oder Griechischer Wein, die Lieder von Drafi Deutscher, Michael Holm und Udo Jürgens sind auf vielen Partys ein fester Bestandteil der Playlist. Künstlerinnen wie Andrea Berg, Kerstin Ott oder Helene Fischer füllen die Arenen der Republik und liefern mit ihren grandiosen Bühnenshows das pure Spektakel. Alle diese Künstlerinnen und Künstler haben mit ihren Songs in den letzten Jahrzehnten den Erfolg für sich reserviert. Unsere prominenten Gäste haben aus 25 legendären Schlagerhits ihre persönliche Hitliste zusammengestellt! Und dabei sieht und hört man: Schlager macht glücklich, ist Leidenschaft und Emotion und vor allem eine riesengroße Party. Also, feiern wir 25 erfolgreiche Schlagerhits und sind gespannt, welchen Song unsere Gäste auf Platz 1 gewählt haben. Kommentiert wird die Sendung von Schlagerlegende Bernhard Brink, Musiker Oli P., Schlagersängerin Sonia Liebing, den Musikern Peter Brings & Eko Fresh, Schauspielerin und Sängerin Isabel Varell, Moderatorin Andrea Grießmann und Musiker Eloy de Jong. Zusammen mit ihnen lassen wir die Schlagerstars und ihre Hits hochleben. Ohrwurm-Garantie inklusive. Legendär - Unsere Schlagerhits: Die Countdown-Show - 90 Minuten Schlagerparty vom Feinsten.
 Untertitel HDTV
(Wir wandern durch unseren Westen) Reportage, Deutschland 2022 Moderation: Lisa Feller Gäste: Kathrin Heinrichs - Stefanie HetzelTrue
Der Fernwanderweg Rothaarsteig führt auf fast 160 Kilometern über den Kamm des Rothaargebirges. Entlang dieser Wanderroute zeigt die sauerländische Krimi-Autorin Kathrin Heinrichs der Kabarettistin Lisa Feller aus dem flachen Münsterland die schönsten Etappen - unterwegs begegnen die Frauen wilden Wisenten und gewaltigen Kunstwerken. Aber auch Lisa Feller hat einige Wander-Trümpfe in der Tasche.
 Untertitel HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Das Informationsmagazin für NRW Regionalnachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Susanne Wieseler - Andreas BurscheTrue
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten Informationen aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Kulturmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Mona AmezianeTrue
Westart ist der Kulturkompass für NRW & darüber hinaus. Wir tauchen durch die Welt der Künste, sammeln Highlights & Hotspots.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Bruce Liu spielt Chopin Konzert, Deutschland, Frankreich 2022 Regie: Ute Feudel Gäste: Bruce Liu Musik: Frédéric ChopinTrue
Zwischen den Kulturen
Geprägt von verschiedenen Kulturen, entwickelte sich Bruce Liu zu einem der ausdrucksstärksten Pianisten seiner Generation. Er ist bereits mit bedeutenden Orchestern aufgetreten, darunter das Cleveland Orchestra oder das Warsaw National Philharmonic Orchestra. Mit einem Chopin-Programm gab der kanadische Musiker im Januar 2022 im Théâtre des Champs-Élysées sein Debüt in seiner Geburtsstadt Paris.
 HDTV
Bruce Liu Konzert, Deutschland 2024 Gäste: Bruce Liu Musik: Frédéric Chopin - Ludwig van Beethoven - Joseph Haydn - Nikolai Kapustin - Sergei ProkofievTrue
Bruce Liu ist bereits mit bedeutenden Orchestern aufgetreten, darunter das Cleveland Orchestra oder das Warsaw National Philharmonic Orchestra. Der in Paris geborene Kanadier interpretierte im Anneliese-Brost-Musikforum Ruhr Klassiker von Chopin, Beethoven und Haydn, streifte die von Jazz-Feeling durchzogenen Variationen des Ukrainers Nicolai Kapustin und zeigte seine Virtuosität mit Prokofjews Sonate Nr. 7.
 HDTV
(Viel für wenig) Kleine Köche, kleines Geld - Björns Schul-Challenge Kochsendung, Deutschland 2023 Moderation: Björn FreitagTrue
Kleine Köche, kleines Geld: Björns Schul-Challenge Eine ganz neue Herausforderung für Björn Freitag: Er geht wieder zur Schule. Denn die Koch-AG der Grundschule Hackenberg wünscht sich Unterstützung vom Küchenprofi. Fünfzehn hochmotivierte Kinder bereiten hier einmal wöchentlich leckere und einfache Gerichte zu - und zwar innerhalb von 90 Minuten, ohne eigene Küche und mit sehr geringem Budget. Langsam gehen Lehrerin Malaika Noss die Ideen aus. Ob der Spitzenkoch da weiterhelfen kann? Kann er! Beim Ausflug auf den Bauernhof zeigt Björn Freitag den Kindern, woher die Lebensmittel kommen, die später im Kochtopf landen - aber auch, wie viel sie kosten. Was kann sich die AG leisten? Reicht das Geld für die selbstgesammelten Eier? Gibt es eine günstigere Alternative zum Rindfleisch? Die Schülerinnen und Schüler rechnen nach. Und dann gibt es natürlich auch Kochunterricht vom Kochprofi - unterstützt von Julia Floß, der Maus-Köchin von der Sendung mit der Maus zum Hören. Gelingt es den beiden, die quirligen Kinder und eine erwartungsfrohe Lehrerin mit einfachen, leckeren und günstigen Rezepten zu überzeugen?
 Untertitel HDTV
(Lecker an Bord - Eine kulinarische Sommerreise) Smutje trifft Seemann Kochsendung, Deutschland 2024 Moderation: Björn Freitag - Frank BuchholzTrue
Schweinenackensteak mit weißer Pfeffersauce, Speck, Croutons und Trauben Bohnensalat mit Sauerkrautvinaigrette und gebratenem Zander Die Köche Björn Freitag und Frank Buchholz machten sich auf einem Hausboot auf eine kulinarische Reise über die Friesische Seenplatte. Diesmal ankerte ihr Boot im Binnenhafen von Lemmer am Rande des IJsselmeers. Während sich Frank auf die Suche nach den Koudumer Beantsjes machte, besuchte Björn in Echtenerbrug glückliche Schweine. Zum Abendessen an Bord gab es Schweinenackensteak mit weißer Pfeffersauce, dazu Bohnensalat mit Sauerkrautvinaigrette und gebratenem Zander.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Landfrauenküche - Kulinarische Schätze von der Ostsee bis zum Alpenvorland) Edles vom Strauß aus der Bodenseeregion Staffel 3: Episode 3 Reise-und Kochmagazin, Deutschland 2023True
Straußengulasch mit Straußenei-Spätzle Carpaccio vom Straußenfilet Eierliköreis Sechs Landfrauen aus drei Bundesländern besuchten sich für diesen Wettstreit auf ihren Höfen. Im westlichen Bodenseekreis wurden die Bäuerinnen von ganz besonderen Tieren erwartet - von den größten Vögeln der Erde. Auf dem Liebhof züchten Lea Martin und ihre Familie Strauße. Bei einem verregneten Ausflug an den Bodensee fanden die Gäste anschließend im Gesindehaus der Burg Meersburg Unterschlupf. Eine Gruppe bodenständiger Landfrauen macht sich auf eine Reise der anderen Art. Die Frauen, welche selbst Hofbesitzerinnen sind, lernen das Landleben in anderen Regionen kennen. Dabei treffen sie auf interessante Menschen und einzigartige kulinarische Köstlichkeiten.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Durchs Münsterland nach OWL Dokureihe, Deutschland 2025 Moderation: Sabine HeinrichTrue
Die Moderatorin Sabine Heinrich reist durch NRW - von Dortmund bis an die Weser. Sie besucht Freunde in Heeren und lernt auf einem Bauernhof in Oelde die Kuhzucht kennen. Die klarlogo-Produktion zeigt ihre Reise voller Überraschungen und charmanter Einblicke in die Vielfalt des Landes, wobei sie die kulturelle und landschaftliche Bandbreite Nordrhein-Westfalens erlebt.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Tobias HäuslerTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Familienrezepte aus NRW Kochsendung, Deutschland 2019 Moderation: Martina Meuth - Bernd Neuner-DuttenhoferTrue
In saurer Milch geschmortes Rindfleisch mit glasierten Möhren Kräuterquarkpfannkuchen mit Käse überbacken Kartoffelpudding mit Champignonsauce Heringsstipp mit Butterfässchen Familienrezepte aus NRW Oft sind es die ganz einfachen Sachen von früher, die man heute immer noch zu seinen absoluten Lieblingsgerichten zählt. Denn alte Familienrezepte wecken bei den meisten auch noch nach vielen Jahren nostalgische Gefühle und sollten daher auf keinen Fall in irgendwelchen Schubladen verlorengehen. Zum Beispiel Heringsstipp mit Butterfässchen - kleinen Pellkartöffelchen, ausgehöhlt und mit einem Stückchen Butter gefüllt. Die schmecken einfach himmlisch! Oder gefüllte Kräuterquarkpfannkuchen mit Käse überbacken - die sind sahnig, cremig und würzig. Und der duftige Kartoffelpudding, den die Oma so wundervoll konnte, mit Champignonsauce. Als Fleischgericht haben sie Rindfleisch, in saurer Milch geschmort, ausgesucht und dazu servieren sie glasierte Möhren beziehungsweise Morrejemöß, das man als Beilage oder auch als ganzes Gemüsegericht essen kann. Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz haben sich bei Freunden und Bekannten umgehört und dabei wahre Köstlichkeiten entdeckt. Übrigens auch den besten Grießpudding aller Zeiten!
4,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Die letzte Meile Staffel 5: Episode 12 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Saskia Weisheit Autor: Michael Gantenberg - Monika Sandmann - Dirk Udelhoven Musik: Raoul Alain Nagel - Raoul A. Nagel Kamera: Ludwig FranzTrue
WaPo Bodensee
Beinahe hätte Nele ihren 50. Geburtstag nicht mehr erlebt. Eine Pistole ist auf der Bodan auf sie gerichtet. Dabei bereitet ihre Mutter Mechthild hinter Neles Rücken extra eine rauschende Geburtstagsparty vor. Neles Sohn Niklas nötigt sie sogar, eine Playlist zu erstellen, Paul tauscht extra seinen Dienst mit Julia und dann wächst sich die Aufklärung eines Nachts auf stürmischem See vom Blitz erschlagenen Surfers zu einem Drama aus, das Julia und Nele das Leben kosten könnte. Denn Yasira, die Freundin des Surfers, äußert gegenüber der Polizei den Verdacht, dass ihr Freund die Modedroge Tilidin eingeworfen habe, die zur Selbstüberschätzung führt. Ganz schnell fällt der Verdacht auf Emmy, die nicht nur im Surferlokal Hang Loose kellnert, sondern von Paul und Jakob nach einer Amokfahrt im Boot ihres Vaters über den Bodensee aufgegriffen wird. Sie hat eine Drogenvergangenheit und gerade erst einen Entzug hinter sich. Dass sie mit ihrer Stiefmutter Babette nicht kann und ihren Vater Sebastian immer wieder in Gewissenskonflikte bringt, bleibt der Polizei lange verborgen. Doch das etwas mit der Paketannahme in deren Geschäft nicht stimmt, fällt Julia dann doch auf. Dann verweigert einer der Kunden auf dem See die Annahme eines Päckchens. Sebastian Rau wird misstrauisch und öffnet den Karton. Für ihn bricht eine Welt zusammen, während sich Yasira mit Emmy trifft und scheinbar das Kriegsbeil begraben will. Immerhin ist Emma die Ex des toten Surfers, der sich sogar ihren Namen eintätowieren ließ. Nele zieht kurz vor ihrem 50. Geburtstag innerlich Bilanz. Als ihr Niklas erzählt, dass er mit dem Vater chattet und sie für die Trennung gehasst hat, trifft Nele eine folgenschwere Entscheidung, die absolut alle überrascht. Sogar ihre Mutter. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Tod dem König Staffel 9: Episode 16 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2020 Regie: Carsten Fiebeler Autor: Philip Kaetner Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Kai-Uwe SchulenburgTrue
Hubert ohne Staller
Hubert und Girwidz bekommen es mit einer unangemeldeten Versammlung - eine Gruppe maskierter junger Leute, die ein Haus belagern und seltsame Forderungen stellen, einem Feuer und einer Brandleiche zu tun. Von Kollegin Christina Bayer erfahren die Cops, dass das Opfer Peter Weber täglich live im Internet als Märchenkönig Ludwig II. verkleidet gekocht und mit seinem Programm stark polarisiert hatte. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Marderschaden Staffel 10: Episode 1 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2022 Regie: Carsten Fiebeler Autor: Philip Kaetner - Oliver Mielke Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Kai-Uwe SchulenburgTrue
Hubert ohne Staller
Hubert und Girwidz entdecken auf einer Wiese einen Motorradfahrer, der einen schweren Unfall hatte. Als sie anhalten wollen, versagen die Bremsen und der Streifenwagen landet ebenfalls im Gras. Die Polizisten kommen mit dem Schrecken davon, für Motorradfahrer Martin Fritz sieht es weniger gut aus - schwer verletzt kommt er auf die Intensivstation. Die Untersuchung der Fahrzeuge bringt Erstaunliches zu Tage: Hatte sich am Streifenwagen ein Marder zu schaffen gemacht, so wurden beim Motorrad die Bremsschläuche zerschnitten - ein Mordversuch! Hubert und Girwidz nehmen eine erste Spur im Fall des sabotierten Motorrads auf. Sie führt zu Fotografin Jessica Ganslmaier, mit der Fritz kurz zuvor ein Fotoshooting hatte. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Tobias HäuslerTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Lokalzeit Land.schafft.) So geht Microfarming Magazin, Deutschland 2024True
Junglandwirtin setzt auf besonderes Konzept Immer mehr landwirtschaftliche Betriebe geben auf oder sind hoch verschuldet. Junglandwirtin Marie Woeste aus Lüdenscheid lässt sich davon nicht abschrecken und erfüllt sich ihren Traum vom Hof. Und zwar mit einem ganz besonderen Konzept - mit Microfarming.
 Untertitel HDTV
Reportage, Deutschland 2025 Moderation: Daniel AßmannTrue
Assmanns Top Spots
Über Social Media hatte der Moderator Daniel Aßmann die Zuschauer und User gebeten, ihm ihre Lieblingsplätze und Ausflugsziele in NRW zu schicken. Zusammen mit seinem Team hat er eine Auswahl getroffen und präsentiert diese in dieser Sendung. Dabei sind Klassiker, aber auch einige Geheimtipps wie der Hundewald Doghausen in Lünen, der Dartverein Check-Point in Borken oder der Kiosk Mummel in Gelsenkirchen.
 Untertitel HDTV
(Wild Austria - Created by Water) Vom Gletscher geformt Staffel 1: Episode 1 Naturdoku, Österreich, Deutschland 2018 Regie: Michael Schlamberger - Rita Schlamberger Musik: David Mitcham Kamera: Jiri PetrTrue
Österreich - Die Kraft des Wassers
In nur wenigen Ländern sind so viele verschiedene Landschaften auf engstem Raum vereint wie in Österreich. Schroffes Hochgebirge und schneebedeckte Gletscher sind Lebensraum für Steinadler und Gämsen, Edelweiß und Steinböcke. Die ausgedehnten Schilfflächen des Neusiedler Sees bieten ideale Brutplätze für Rohrdommeln, Haubentaucher, Rohrsänger und einen ganz besonders trickreichen Brutparasiten: den Kuckuck.
 Untertitel HDTV

Was zeigt WDR heute Abend?

Programm - Abend
Tiermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Simone SombeckiTrue
Tiere suchen ein Zuhause
Im Mittelpunkt der Sendung steht die Vermittlung von Haustieren, die von verschiedenen Tierheimen oder Tierschutzvereinen vorgestellt werden. Außerdem werden kurze Filmbeiträge zum Thema Haustiere gezeigt.
3,08 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Regionalnachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Susanne Wieseler - Andreas BurscheTrue
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen) Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Gabi LudwigTrue
Westpol ist das politische Fernsehmagazin für Nordrhein-Westfalen, aktuell und kritisch, investigativ und hintergründig. Wer entscheidet was? Und warum? Wie wirkt sich Politik auf die Menschen und ihren Alltag aus? Westpol deckt auf, analysiert und beleuchtet die Zusammenhänge. Westpol will seinen Zuschauern Orientierung geben. In der Flut verfügbarer Information ist Einordnung entscheidend. Wir recherchieren, sortieren, schätzen ein und erklären. Was ist relevant? Wir wollen helfen, das Wesentliche vom Unwesentlichen zu unterscheiden und unserem Publikum Orientierung bieten.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Burgund im Herbst - Auszeit für Genießer Staffel 18: Episode 13 Reisereportage, Deutschland 2025True
Wunderschoen!
Burgund, ideales Reiseziel für Naturliebhaber und Genießer. Es locken Weine von den bekanntesten Lagen der Welt und zum Beispiel die hoch geschätzten Burgundertrüffel. Hier verbinden sich Genuss, Geschichte und Savoir Vivre auf einzigartige Weise. Für Wunderschön macht Judith Rakers eine kulinarische Entdeckungstour inmitten malerischer Landschaft mit charmanten Dörfern und mittelalterlichen Städten. Auf Judith warten die weltbekannten Weinbaugebiete von Côte-dOr, romantische Städte und Dörfer, ein riesiger Naturpark und zahlreiche kulinarische Highlights. Das Burgund liegt etwas östlich der Mitte von Frankreich, zirka 200 km von der deutschen Grenze entfernt. Auch abseits der bekannten Städte wie Dijon oder Auxerre offenbart Burgund seinen entschleunigenden Charme: In kleinen Dörfern und auf dem Land dreht sich das Leben um gutes Essen, feinen Wein und echte Handwerkskunst. Hier trifft Judith auf Menschen, die den burgundischen Lebensstil mit Herz und Seele verkörpern. Ihre Reise startet mit der Trüffelsuche in den herbstlichen Wäldern Burgunds. Mit dem aus Deutschland stammenden Thomas Kötting lernt Judith einen echten Burgund-Experten kennen, der sie mit wertvollen Geheimtipps abseits der Touristenmassen versorgt. Natur pur erwartet sie im Waldnationalpark Morvan: Beim Waldbaden im goldenen Herbstlicht offenbart der Nationalpark seine unberührte Schönheit. Ein abwechslungsreicher Trip in eine überraschend vielfältige Region. Das Reisemagazin stellt die schönsten regionalen Urlaubsziele vor und gibt wertvolle Tipps für die nächste Reise. Außerdem wagt ‚Wunderschön!‘ auch einen Blick in die Ferne und porträtiert besondere Orte auf der ganzen Welt.
 Untertitel HDTV
(Sportschau - Bundesliga am Sonntag) 6. Spieltag Fußball, Deutschland 2025True
Im Mittelpunkt des Magazins stehen die Sonntagspiele der Fußball-Bundesliga, die in zwanzig Minuten kompakt und kompetent zusammengefasst werden. Dazu gibt es Überblick über die aktuelle Tabelle.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Fußballtalk, Deutschland 2025True
Zeiglers wunderbare Welt des Fussballs
Arnd Zeigler widmet sich ganz direkt den Sorgen und Nöten seiner Zuschauer. Per Telefon spricht er mit Fans aller Vereine und Ligen - Hauptsache über Fußball! Zwischendurch zeigt er kleine Videoclips aus der Welt des Fußballs.
 Untertitel HDTV Live Sendung
Und lebt noch 2091 Tage Dokumentation, Deutschland 2020True
Herr Feuerstein schreibt seinen Nachruf
Im Januar 2015 schreibt Herbert Feuerstein seinen Nachruf und nimmt ihn für den Hörfunk auf: Ich will nicht lang drumrum reden, ich bin jetzt tot, und Sie, liebe Hörerinnen und Hörer, werden das eines Tages auch sein. Zur selben Zeit lässt Herbert Feuerstein auf Wunsch von Klaus Michael Heinz erstmals eine Home-Story zu: Anke Engelke darf den preisgekrönten Autor, Entertainer und Musiker zu Hause in Erftstadt besuchen und ihm vor laufenden Kameras persönliche Fragen stellen - auch zum selbstbestimmten Sterben. Geboren 1937 in Zell am See, aufgewachsen in Salzburg, Klavier- und Kompositionsstudium am Mozarteum, ein Jahrzehnt als Journalist in New York, zwanzig Jahre Chefredakteur des Satiremagazins MAD, Ratefuchs in dem von Harald Schmidt moderierten Pssst ..., Chefautor und Sidekick im gemeinsamen Schmidteinander - übrigens Deutschlands erster Late-Night-Show -, unzählige Fernsehauftritte und Kleinstrollen in Filmen, Einsätze in Leipzig und Köln als Gefängniswärter Frosch in der Operette Die Fledermaus sowie Weltreisen und Konzertmoderationen - das sind Stichworte für die neun Leben des Herrn F., so der Titel seiner Autobiografie aus dem Jahr 2014. Herr Feuerstein schreibt seinen Nachruf ist ein Film, der jene beiden außergewöhnlichen Ereignisse im Januar 2015 dokumentiert und sie kombiniert mit Ausschnitten aus zahlreichen Fernsehsendungen sowie älteren Portraitfilmen, die gemeinsam mit Harald Schmidt und Bastian Pastewka zu runden Geburtstagen Herbert Feuersteins entstanden. Und lebt noch 2091 Tage ist ein Untertitel - so ungewöhnlich wie Herbert Feuerstein, der am 6. Oktober 2020 verstarb.
 Untertitel HDTV
Vom Werden und Nichtwerden eines Denkmals Dokumentation, Deutschland 2025 Regie: Jens Becker - Dietmar RatschTrue
Das Freiheits- und Einheitsdenkmal vor dem Berliner Humboldt-Forum ist unvollendet. Das Projekt stieß von Anfang an auf große Widerstände: Ist der Zeitpunkt richtig? Der Ort? Können wir uns das leisten? Was gedenken wir, wenn wir ein Denkmal errichten? Wer errichtet es? Nach fast 10 Jahren Diskussion beschloss der Bundestag am 09. November 2007 die Errichtung. Der Entwurf Bürger in Bewegung des Architekturbüros Milla & Partner sollte gebaut werden. Eine 50 Meter lange begehbare Schale, als lebendige Metapher für Demokratie: Jeder zählt, jeder bringt sein Gewicht ein. Viele Menschen auf einer Seite bringen die Schale in Bewegung. Dann begann der Bau. Doch im Jahr 2025 steht der Sockel leer, Stahlteile rosten in einer Halle, die Architekten sind insolvent. Über ein Jahrzehnt begleiteten die Filmemacher Jens Becker und Dietmar Ratsch das Bauvorhaben. Ein Blick hinter die Kulissen eines scheinbar endlosen Projekts - und ein Gleichnis für die unvollendete Deutsche Einheit. Der Film zeigt den Kampf gegen Statik, Behörden und unvorhersehbare Hindernisse - ein Marathon im Schneckentempo, eine Geschichte voller Drama, Posse und Hoffnung. Ein Blick auf die Berliner Mitte, der die deutsche Gegenwart widerspiegelt nach 35. Jahren Deutsche Einheit.
 Untertitel HDTV

Was läuft am Sonntag auf WDR im Fernsehen?