WDR TV Programm am 24.07. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 24.07. auf WDR / West Deutscher Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

WDR Programm Donnerstag

   WDR TV Programm vom 24.07.
   Was läuft beim TV Sender WDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Feuerprobe Staffel 8: Episode 42 Arztserie, Deutschland 2023 Regie: Steffen Mahnert Autor: Susan Jones Musik: Manuel M. Mayer - Curt Cress Kamera: Sebastian AltmannTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Die Assistenzärztin Dr. Rebecca Krieger ist begeistert, als sie hört, dass sie am Umgekehrt-Tag wie eine Fachärztin den Ton angeben darf, denn sie ist mit ihrer Schwester Dr. Julia Berger zu einem spannenden Fall eingeteilt. Luisa Fuchs wird von ihrer Mutter Vera Fuchs zu einer geplanten Nierenbeckenplastik begleitet. Die in sich gekehrte junge Frau leidet am Mayer-Rokitansky-Küster-Hauser-Syndrom. Das bedeutet, dass sie ohne Uterus geboren ist und dass infolge ihrer Grunderkrankung eine Nieren-OP notwendig ist. Rebecca erkennt, wie sehr Luisa psychisch unter ihrem Zustand leidet und wie sehr ihre liebevolle Mutter Vera von irrationalen Schuldgefühlen geplagt ist. Das bringt Rebecca auf eine Idee: Eine Gebärmuttertransplantation von der Mutter zur Tochter! Julia hält das theoretisch für eine Option, warnt aber vor einem Schnellschuss - der Eingriff ist ethisch durchaus umstritten. Wird Rebecca sich durch diese Warnung abhalten lassen? Assistenzarzt Mikko Rantala und Dr. Matteo Moreau kümmern sich um Jasper Ruppert, einen peniblen, ängstlichen Jurastudenten, den unerklärliche Symptome plagen. Wegen des Umgekehrt-Tages muss Mikko sich dabei auch noch gegen den renitenten Moreau durchsetzen. Dieser hält es für unter seiner Würde, den Assistenzarzt zu spielen und reicht alle Aufgaben, die Mikko ihm gibt, an Florian Osterwald weiter. Außerdem wettet Matteo, dass Mikko die Diagnose nie finden wird. Mikko erkennt bald, dass er in dem Fall tatsächlich nicht weiterkommt und fürchtet, dass Matteo Recht behält. Doch da hat er sich selbst unterschätzt! Dr. Emma Jahn soll für einen Tag die Notaufnahme leiten, doch sie kann sich nicht überwinden, ausgerechnet Dr. Elias Bähr und Prof. Dr. Karin Patzelt mit niederen Aufgaben zu betrauen. Stattdessen versucht sie, alles selbst zu machen. Doch bald kommt sie ins Schleudern ... Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Wenn es Sie interessiert, ob die RWTH Aachen Exzellenzuniversität bleibt, wie die Reichskrone wieder in die Stadt zurückkommt, wie der Zug zwischen Aachen und Maastricht bei den Bürgern ankommt oder ob die Menschen stolz darauf sind, dass in ihrer Stadt der neue Deutsch-französische Freundschaftsvertrag geschlossen wurde. Hier erfahren Sie alles rund um die alte Kaiserstadt.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Berichte aus dem Ruhrgebiet: Sechs mal pro Woche gibt es um 19.30 Uhr eine halbe Stunde lang Nachrichten, Informationen und Themen voller Emotionen aus dem Revier. Die Rubrik Lokalzeit, bitte kommen! hilft in scheinbar ausweglosen Situationen, Tipps und Termine berichten darüber, was in der Region los ist. Außerdem wird regelmäßig Das tollste Tier gekürt.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Dortmund zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Münsterland zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Ostwestfalen-Lippe zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Sendung zeigt aktuelle Berichte aus dem Sauer- und Siegerland, Wittgenstein und der Soester Börde. Nachrichten aus der Region, politische Hintergrund-Storys oder kleinere Geschichten aus der Nachbarschaft zeigen in Wort und Bild, was in der nächsten Umgebung der Zuschauer passiert.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für die ehemalige Hauptstadt Stadt Bonn und ihre Umgebung. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Magazin bietet Nachrichten, Berichte und Informationen aus der Region Duisburg, zwischen Niederrhein und Ruhrgebiet. Ob es um politische Entscheidungen, kulturelle Events oder sportliche Highlights geht, ob in Walsum, Ruhrort, Meiderich, Duisburg Süd oder Rheinhausen - in der Informationssendung werden Bürgerinnen und Bürger und alle Interessierten fündig.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Im Jahre 2484 Staffel 1: Episode 1 SciFi-Serie, Schweiz, Tschechoslowakei, Deutschland, Frankreich 1983 Regie: Jindrich Polak Autor: Ota Hofman Musik: Karel Svoboda Kamera: Jirí MacháneTrue
Die Besucher
Wir sind in der Zukunft. Es ist ein normaler Tag. Die Reise-Raketen fliegen, die Sonne scheint - da signalisiert der Zentraldenker eine Gefahr. Er hat weit hinten im Sternenraum AL 36 einen Kometen entdeckt, der Richtung Erde fliegt. Der Weltrat tagt. Die klugen Delphine werden hinzugezogen. Wie kann man der drohenden Gefahr entgehen? Selbst wenn der Komet vorbeifliegt, kann sich die Erdachse verschieben. Die Kontinente werden auseinanderdriften, die Pole werden sich umdrehen. Der Akademiker Philipp entdeckt in der von ihm verfassten Biographie des großen Adam Bernau, eines Genies der Jahrhundertwende, den Hinweis auf eine mathematische Formel. Danach soll es ganz einfach sein, Kontinente in Raum und Zeit zu bewegen. Eine Expedition in die Vergangenheit wird ausgerüstet. Drei Männer und ein Mädchen reisen in das Jahr 1984. Sie trainieren im Haus des Adam Bernau, das unter einer Glasglocke 500 Jahre lang konserviert wurde. Die Formel soll in einem Schulheft aufzufinden sein, das Adam Bernau in seinem Elternhaus versteckt. Im Jahr 2482 ist die Verzweiflung groß. Ein bevorstehender Kometeneinschlag bedroht die Menschheit. Nur eine Formel, die von dem Nobelpreisträger Adam Bernau während seiner Kindheit aufgestellt wurde, kann die Erde jetzt noch retten. Das entsprechende Schulheft wurde jedoch in der Vergangenheit zerstört. In der hochtechnisierten Gesellschaft sind Zeitreisen glücklicherweise möglich und so geht es für ein Expeditionsteam zurück in das Jahr 1984.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Shaun the Sheep: Adventures from Mossy Bottom) Zimmer mit Schaf Staffel 6: Episode 1 Animationsserie, England 2020 Regie: Tom Parkinson - Steve Cox - Suzy Parr - Matthew Walker - Andy Symanowski Autor: Nick Park - David Fine Musik: Mark ThomasTrue
Shaun das Schaf
Im Mittelpunkt der mit Knete animierten Serie von den Wallace und Gromit-Machern steht der pfiffige Shaun, der mit seinen Artgenossen so manchen Schabernack treibt, von dem der Bauer nichts mitbekommt. Weiter Protagonisten sind der Hütehund Bitzer und drei mit wenig Intelligenz gesegnete Schweine. Zusammen erleben die Bewohner des idyllisch gelegenen Bauernhofes die skurrilsten Abenteuer. Fans der Trickfilme von Wallace & Gromit kennen ihn schon. In der Epidsode Unter Schafen hatte das Schaf Shaun seinen ersten Auftritt. Allein auf Sendung entwickelte sich das Huftier zum Hit. Erzählt werden launige Geschichten aus dem Alltag auf dem Bauernhof, wo Shaun mit Hund Bizzer, dem Bauern und seiner Herde lebt.
5,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(Shaun the Sheep: Adventures from Mossy Bottom) Hashtag Farmer Staffel 6: Episode 5 Animationsserie, England 2020 Regie: Richard Starzak Autor: Lucy Guy Musik: Mark Thomas Kamera: Charles Copping - Dave Alex Riddett - Toby HowellTrue
Shaun das Schaf
Der smarte Farmer Ben hat den Bogen raus, wie man sich gut vermarktet. Mit einem perfekten Auftritt im Internet hat er sich eine große Fangemeinde geschaffen. Was der kann, kann ich schon lange, denkt sich der Farmer. Und so starten auf Mossy Bottom Dreharbeiten zu einem unvergleichlichen Image-Film. Bald sitzen der Farmer und Bitzer gespannt vor dem Laptop und warten auf die ersten Likes. Fans der Trickfilme von Wallace & Gromit kennen ihn schon. In der Epidsode Unter Schafen hatte das Schaf Shaun seinen ersten Auftritt. Allein auf Sendung entwickelte sich das Huftier zum Hit. Erzählt werden launige Geschichten aus dem Alltag auf dem Bauernhof, wo Shaun mit Hund Bizzer, dem Bauern und seiner Herde lebt.
5,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(LÄUFT!) Knochenwachstum Staffel 2: Episode 5 Dokuserie, Deutschland 2023 Regie: Thomas Welling Kamera: Katharina Wetz - Alexander PrzewozniakTrue
Laeuft!
Knochenwachstum In dieser Folge gilt es einen echten Knochenjob zu erledigen: Das LÄUFT!-Team soll eine KettenreAh!ktion bauen, die zeigt, wie unsere Knochen entstehen und heranwachsen. Dabei laufen die Tüftlerinnen und Tüftler erneut zu wahrer Größe auf und konstruieren viele verrückte Stationen, darunter eine Maschine, die mehrere Dinge gleichzeitig machen kann! Im Nu steht alles, doch in der Generalprobe vor dem Finale hakt es plötzlich an allen Ecken und Enden. Sollte sich das Team diesmal bis auf die Knochen blamieren?
 Untertitel HDTV
Pupsen Staffel 2: Episode 6 Dokuserie, Deutschland 2022 Regie: Jonas Lang Kamera: Katharina Wetz - Alexander PrzewozniakTrue
LÄUFT!
Pupsen Es knattert, stinkt und nebelt: Diese Folge betört die Sinne! Schritt für Schritt baut das LÄUFT!-Team in seiner neuesten KettenreAh!ktion nach, wie ein Furz das Licht der Welt erblickt. Dabei greift es tief in die Tüftel-Trickkiste: Zitronenschalen bringen einen Luftballon wie durch Zauberei zum Platzen, magische Konservendosen rollen eine Rampe hinauf und ein Einhorn bringt einen großen Turm zum Einsturz! Aber wird auch im Finale alles klappen? Denn nur dann wird es die Konfettikanone aus einem Riesenhintern hinausposaunen: Ein gewaltiger Pups hat Gas gegeben!
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Quiz, Deutschland 2021 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Josefine Preuß - Rosalie ThomassTrue
Wer weiss denn sowas?
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
 Untertitel HDTV
Überforderung Staffel 9: Episode 1 Arztserie, Deutschland 2023 Regie: Anna Schuchardt Autor: Philipp Lang - Raimund V. Tabor - Bert Vandecasteele - Hazel Isler - Laura Wagner Kamera: Ulli KöhlerTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Mikko Rantala hat seit dem Umgekehrttag ein neues Selbstbewusstsein und das braucht er, als er Neda Poulmann und ihre Mutter Rita Poulmann vom Rettungswagen entgegennimmt. Denn Rita, die sich das Bein gebrochen hat, ist dem jungen Arzt gegenüber äußerst skeptisch. Zudem wirft sie ihrer Tochter Neda vor, sie bei ihrem Sturz nicht aufgefangen zu haben. Dr. Kathrin Globisch, die derzeit am Johannes-Thal-Klinikum ist, wird als Anästhesistin zur OP von Rita hinzugezogen. Nach der OP stellt Mikko fest, dass Neda tatsächlich eine gewisse Mitschuld am Sturz ihrer Mutter trägt: Sie verschweigt schwere Schmerzen im Arm, die sie in der Bewegungsfreiheit einschränken. Einen Arztbesuch hatte Neda immer aufgeschoben, weil sich ihr Alltag nur noch um die Pflege ihrer Mutter dreht. Mikko hat dadurch plötzlich zwei Patientinnen. Wird er es zusätzlich zu seiner medizinischen Herausforderung schaffen, das angespannte Mutter-Tochter-Verhältnis aufzulockern? Dr. Elias Bähr bekommt einen Schreck, als er vor dem Johannes-Thal-Klinikum Herbert Koch, den leitenden Geschäftsführer des Klinikverbundes trifft. Denn dieser drückt sich so missverständlich aus, dass Elias glaubt, er will Wolfgang Berger feuern. Das kann Elias vor Dr. Julia Berger und Wolfgang Berger, der mit Alterswehwehchen zu ihm kommt, nicht verbergen. Wolfgang ist sofort auf Krawall gebürstet, als Herbert Koch die Altersbeschwerden zum Anlass nimmt, um mit Wolfgang darüber zu reden, kürzer zu treten. Es kommt zu einem Wortgefecht. Und das ist längst nicht alles ... Julia hat nach ihrem Milzriss ihren ersten Arbeitstag und trifft auf Elias. Bei ihrer Begegnung wird ihr bewusst, dass sie wegen ihres Abkommens in viereinhalb Jahren Elias heiraten wird, wenn sich nicht bald etwas tut. Denn der scheint dieses Abkommen für bare Münze zu nehmen. Da Julia die Sehnsucht nach einem Partner derzeit nicht teilen kann, beschließt sie, ihm bei der Suche nach einer Frau zu helfen und holt Elias Exfreundin Dr. Emma Jahn an Bord ... Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Schwerelos Staffel 9: Episode 2 Arztserie, Deutschland 2023 Regie: Anna Schuchardt Autor: Tina Müller Musik: Manuel M. Mayer - Curt Cress Kamera: Ulli KöhlerTrue
Noch bevor die Assistenzärztin Viktoria Stadler ihre Schicht antreten kann, stolpert ihr der erste Patient des Tages vor die Füße: Dennis Mahler wird von seinem Bruder Hendrick Mahler direkt von der Baustelle ins Johannes-Thal-Klinikum gebracht. Dennis hat sich ein Teppichmesser in den Handballen gerammt und die stark blutende Wunde muss dringend versorgt werden. Als Dennis hört, dass die Beweglichkeit seines Daumens auf dem Spiel steht, ist er geschockt. Seine Arbeit als Trockenbauer würde er auch mit Bewegungseinschränkung ausführen können, aber mit dem Zeichnen wäre dann Schluss. Viktoria ahnt, dass das Zeichnen für Dennis mehr als ein Hobby ist, und es stellt sich heraus, dass Dennis unter dem Druck des Familienunternehmens leidet. D. Elias Bähr und Dr. Julia Berger bekommen es mit der gutherzigen, aber zerstreuten Irma Engel zu tun, die wegen eines Unfalls ins Johannes-Thal-Klinikum kommt. Was Julia auf Anhieb gefällt, ist Irmas Wunsch, ihrem Leben neuen Schwung zu verleihen: Sie will einen Flugschein fürs Segelfliegen machen. Als Elias diverse Kratzer und Beulen an Irmas Auto findet, drängt er darauf, dass Julia einen Sehtest mit Irma macht und wird bestätigt: Irma hat Probleme mit dem Sehen. Betroffen glaubt Irma, dass ihr Traum vom Fliegen zerplatzt. Aber Julias Bauchgefühl sagt ihr, dass sie etwas übersehen haben. Nachdem Prof. Dr. Karin Patzelt und Viktoria einen Wasserschaden entdeckt haben, soll jemand vom Klinikverbund den Umfang der bevorstehenden Sanierungsarbeiten einschätzen. Wolfgang Berger hat sich natürlich bestens vorbereitet - doch der Termin mit der wortkargen Gutachterin verläuft nicht nach Plan. Wolfgang ist so besorgt, dass Karin sich einschaltet. Doch angesichts des Gutachtens muss sie selbst nach Luft schnappen! Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
(Leopard, Seebär & Co.) Grundsanierung im Ottergehege Staffel 3: Episode 18 Zooserie, Deutschland 2012True
Badesaison bei den Dickhäutern Die Elefanten sind ganz schön verstaubt. Nicht in ihren Ansichten, aber sonst überall. Das liegt an den ausgiebigen Sandduschen, die die Dickhäuter zwecks Insektenbekämpfung regelmäßig nehmen. Weil man sie nun aber kaum noch vom Sandboden der Anlage unterscheiden kann, lässt Michael Schmidt bei dem schönen Wetter zum ersten Mal im Jahr das Wasser in den Elefantenteich. Aber mit Elefanten und Wasser ist das so eine Sache: Gebadet wird eigentlich nur bei Regen. Wer ist also die Einzige, die sich mit Begeisterung bis zu den Ohren in die Fluten stürzt? Natürlich die kleine Rani - die ist vor gar nichts bange. Grundsanierung im Ottergehege Beni, Mako und ihre komplette Kinderschar: Neun Riesenotter tummeln sich inzwischen in dem kleinen Gehege zwischen Pavianfelsen und Alpakaanlage. Und verursachen ordentlich Abrieb am Inventar. Deshalb hat Uwe Fischer die Gärtner bestellt und bepflanzt das Gehege der Vielschwimmer neu. Doch obwohl Fachmann Frank Fuchs auf ottersicheren Anbau setzt, stellt sich im Hinblick auf die kleinen Rabauken unweigerlich die Frage, wie lange die Sanierung wohl vorhält. Schlüsseldienst am Giraffentor Die Kudus flanieren, die Impalas futtern - in der Giraffen-Savanne tobt frühmorgens bereits das Leben. Allerdings ohne die Giraffen: die stehen noch im Stall. Und warten darauf, dass Liane Klüber sie herauslässt. Die Tierpflegerin hat gerade die Frühstückskörbe mit dem Luzerneheu in die Baumäste gezogen und will nun das Tor zum Stall aufschließen, da bricht ihr im Schloss der Schlüssel ab. Zum Glück ist gerade ein Schlosser in der Nähe. Liane nimmts mit Humor. Australier mit Streifen Eigentlich hatte Thomas Feierabend mannshohe, graue Vögel erwartet, dem Nandu oder Strauß nicht unähnlich. Die Emus, die für die neue Australienanlage ankommen, gibt es bisher allerdings nur im XXS-Format: kleine gestreifte Küken, nicht viel höher als Thomas Knöchel. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel

Programm - Nachmittag
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Tobias HäuslerTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Durchblick für die Orang Utans Staffel 2: Episode 24 Zoodoku, Deutschland 2007 Regie: Silke Gondolf - Bärbel Maiwurm Kamera: Carsten Götsche - Ralf Lenzen - Marcel SchmitzTrue
Die Panzerglasscheibe am Außengelände der Orang-Utans ist zwar viele Zentimeter stark - aber Affenchef Pongo war stärker! Er hat einen Riss in die Scheibe gehauen, jetzt muss eine neue her. Eigens aus England kommt das Panzerglas. Doch der Ausbau der alten Scheibe gestaltet sich viel aufwändiger als erwartet. Viel Arbeit macht auch das Schneiden der Äste in der Gepardenanlage. Zum Teil hängen die Zweige schon auf den Stromdrähten. Der Futterkreislauf im Zoo schließt sich, wenn schließlich die Giraffen das frisch geschnittene Grünzeug bekommen.
 Untertitel
Sirih wandert aus Staffel 2: Episode 54 Zooserie, Deutschland 2016 Autor: Gunnar Henrich - Paul Eschenhagen - Katja Devaux - Monika Birk - Sara Jasmin Bhatti Musik: Marco Hertenstein - Enjott Schneider Kamera: Sven Bader - Martina Ballweg - Tim-Oliver Kuhn - Terry MantheyTrue
Große Aufregung im Menschenaffenhaus des Frankfurter Zoos: Orang-Utan-Dame Sirih soll heute nach Amerika auswandern. Dort soll sie im Zoo von Indianapolis leben und hoffentlich noch viel Nachwuchs bekommen. Dies wäre hier in Europa nicht mehr möglich, da ihre Gene durch viele Geburten in Europa bereits zu sehr verbreitet sind. Ärzte, Tierpfleger und Zoodirektor Manfred Niekisch stehen bereit, um beim Abtransport der beliebten Affendame zu helfen. Nun kann die Reise losgehen. Im Kronberger Opel-Zoo darf sich der Elefantenbulle Tamo auf ein Bad im Außenbecken und die ersten Melonen seines jungen Elefantenlebens freuen. Pfleger Tim Viereck will den schlauen Tamo besonders fordern und wirft die Melone ins tiefe Wasser. Nun muss Tamo erst mal an den beiden alten Elefantendamen vorbei zum erfrischenden Bad und dann an die im Wasser schwimmenden Melonen kommen. Das wird nicht so einfach. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
 Untertitel HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Komödie, Österreich 2020 Regie: Michael Rowitz Autor: Konstanze Breitebner Musik: Helmut Zerlett Kamera: Andrés MarderTrue
Dennstein & Schwarz: Rufmord
Das sind wirklich tolle Neuigkeiten: Ausgerechnet ihr noch junges Anwaltsbüro soll die Ehre eines Politikers (Manuel Rubey) retten! Der Fall schlägt wegen der #metoo-Debatte hohe Wellen. Aber auch in den eigenen Reihen gilt es, Geschicklichkeit und echtes Fingerspitzengefühl zu beweisen. Herrlich unterhaltsame Fortsetzung der charmanten Komödienreihe mit Martina Ebm und Maria Happel. Publicity ist alles, vor allem, wenn man sich als Kanzlei erst einen Namen machen muss! Freudig sagen Therese und Paula daher ihre Hilfe zu, als Politpromi Konrad Wagner öffentlichkeitswirksam gegen üble Nachrede vorgehen will. Während Therese herauszufinden versucht, woher die wilden Anschuldigungen gegen Wagner kommen, kümmert sich Paula - selbstverständlich unentgeltlich - um eine Straftat von Thereses Schwester Marita. Schließlich ist ihr Sohn Ferdinand offenbar nicht ganz unschuldig daran. ca. 88
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Tobias HäuslerTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Hier und Heute) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das pralle Leben aus allen Teilen Nordrhein-Westfalens, von A wie Arbeit bis Z wie Zukunft. Hier und heute mit Rezepten, Geschichten und Bildern ganz aus ihrer Nähe. Wie leben die Menschen im Westen? Was bewegt sie? Und wie sieht ihr Alltag aus? Von montags bis freitags viertel nach vier erzählen wir Ihnen, was los ist in unserem Land, was die Menschen in NRW bewegt - was Sie bewegt.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt WDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
WDR aktuell / Lokalzeit
 Untertitel HDTV
(Unsere eigene Farm) Milchbauern im Märkischen Kreis - Joana und Dominick Staffel 3: Episode 4 Realitydoku, Deutschland 2024True
Servicezeit-Reportage: Unsere eigene Farm
Anpacken, die Welt verändern. Land und Tiere lieben. Etwas Eigenes aufbauen. Nachhaltiger Leben und die Zukunft gestalten. Wir haben Paare und Familien gefunden, die in eine neue Zukunft starten. Sie gründen Bauernhöfe, züchten wertvolle Tiere, starten als echte Pioniere durch, legen riesige Gemüsegärten oder sogar Weinberge an. Vielleicht war es Mut, vielleicht aber auch Übermut, sagt Dominick (30) selbst darüber, dass er für zwei Millionen einen Milchviehbetrieb im Sauerland übernommen hat. Er weiß schon als Kind, dass er Milchbauer werden möchte. Und obwohl in seiner Familie niemand was mit Landwirtschaft am Hut hat, verwirklicht er seinen Traum und führt jetzt - gemeinsam mit seiner Frau Joana (33) und Söhnchen Hannes - in erster Generation seinen Hof im Märkischen Kreis. Doch das Jahr hält für die junge Familie einige Abenteuer bereit: Große Krisen erschüttern ihr Bauernleben, und ein zweites Baby ist unterwegs.
 Untertitel HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Susanne Wieseler - Martin von MauschwitzTrue
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(XXXII Summer World University Games) Wettkampf, Deutschland 2025True
Bis zum 27. Juli 2025 finden die World University Games in der Region Rhein-Ruhr und Berlin statt. Mehr als 8.500 Athletinnen und Athleten sowie Offizielle aus über 150 Nationen gehen bei den Weltspielen der Studierenden in 18 Sportarten an den Start. Die Wettkämpfe der Leichtathletik aus Wattenscheid bilden - neben weiteren Highlights - das Herzstück der Veranstaltung.
 Untertitel HDTV Live Sendung
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Martina EßerTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Krimi, Deutschland 2017 Regie: Thomas Roth Autor: Clemens Murath Kamera: Arthur W. AhrweilerTrue
Kommissar Dupin: Bretonische Flut
Kommissar Dupin (Pasquale Aleardi) wird zu einem grausigen Leichenfund in die Markthallen von Douarnenez gerufen: Dort wurde frühmorgens inmitten von Fischabfällen die Fischerin Céline mit durchtrennter Kehle entdeckt. Die junge Frau stammt von der rauen Île de Sein, und genau dort wird kurz darauf eine zweite Leiche gefunden. Wieder eine junge Frau, auch sie mit durchschnittener Kehle. Céline und Laetitia, die beiden Opfer, waren frisch verliebt, aber wer hätte dem Paar nach dem Leben trachten sollen? Célines Exfreund Luc (Julius Feldmeier) hatte ein Motiv und kein belastbares Alibi. Doch Dupin mag nicht so recht an die Schuld des verstörten jungen Mannes glauben. Für ihn rückt bald der Großfischer Charles Morin (Christian Redl) in den Fokus, dessen rücksichtsloser, industriell betriebener Fischfang von den beiden Umweltschützerinnen Laetitia und Céline heftig bekämpft wurde. Es stellt sich jedoch heraus, dass Charles ein durchaus aufrichtiges Interesse an Laetitia hatte, war sie doch seine uneheliche Tochter. Je tiefer sich Dupin in den Fall vergräbt, umso rätselhafter erscheint dieser. Muss er die Lösung wo ganz anders suchen? Vielleicht in den Mythen um die versunkene Stadt Ys, die für die beiden Frauen von geheimnisvoller Anziehungskraft war?
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Leichte Beute Krimi, Deutschland 2019 Regie: Thorsten Näter Autor: Jürgen Werner Musik: Axel Donner Kamera: Joachim HasseTrue
Der Bozen-Krimi
Bei einem Einbruch wird ein pensionierter Richter in seinem Haus mit der eigenen Waffe erschossen. Ein verunglückter Raub mit Todesfolge oder ein kaltblütiger Racheakt? Frau Commissario Sonja Schwarz und Capo Matteo Zanchetti halten beides für möglich, denn das Opfer, als Richter Eisenhart verschrien, hatte viele Feinde. Nahtlos passt der Fall aber auch in eine Serie von Einbrüchen, bei denen die Alarmanlagen auf rätselhafte Weise versagt haben. Ins Visier gerät Manuel Steinbrenner, Mitarbeitender einer Sicherheitsfirma, der zusammen mit seiner Schwester Petra ein marodes Hotel betreibt. Dort haben sich drei Verbrecher auf ihrem Beutezug eingenistet: Petras Ex Stefan mit seinen Komplizen Daniele und Francesca. Trotz der polizeilichen Ermittlungen möchte Anführer Daniele das letzte große Ding wie geplant durchziehen. Dass einer von ihnen allerdings im Alleingang bei dem Richter eingestiegen ist, sorgt für gegenseitiges Misstrauen im Gangstertrio.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was läuft am Donnerstag auf WDR im Fernsehen?