WDR TV Programm am 26.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 26.10. auf WDR / West Deutscher Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

WDR Programm Sonntag

   WDR TV Programm vom 26.10.
   Was läuft beim TV Sender WDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Show, Deutschland 2024 Gäste: Bastian Pastewka - Hape Kerkeling - Torsten Sträter - Anke Engelke - Cordula Stratmann - Carolin Kebekus - Lisa Feller - Negah Amiri - Mirja Boes - Ingolf Lück - Guido Cantz - Bastian Bielendorfer - Khalid BounouarTrue
Endlich mal wieder so richtig lachen! Kein Problem, denn über den Humor der Komiker, die aus Nordrhein-Westfalen kommen, lacht ganz Deutschland.
 HDTV
(Hirschhausen und Frier: Immer was zu lachen?) Immer was zu lachen? Dokumentation, Deutschland 2024 Regie: Heiko SchäferTrue
Moderator, Comedian und Fernseharzt Eckart von Hirschhausen trifft eine der erfolgreichsten und beliebtesten Comediennes und Schauspielerinnen Deutschlands: Annette Frier! Beide machen es sich in ihren Kinosessels gemütlich und schauen zurück auf vier Jahrzehnte deutscher Comedygeschichte. Mit Ausschnitten ihrer ersten Auftritte, aber auch großartiger Meilensteine von Künstlern wie Monty Pythons, Loriot und vielen anderen blicken sie auf den Humor von damals und den in heutigen, eher unruhigen Zeiten. Dabei kommen ihre eigenen lustigen Fehltritte und Erfolge natürlich nicht zu kurz! Aber - vor allem haben sie miteinander: viel zu lachen!
 HDTV
Okay, mein Fehler! Kabarett, Deutschland 2022 Gäste: Ingrid KühneTrue
Mit ihrem rheinischen Humor nimmt sie nicht nur die anderen, sondern auch sich selbst gerne auf die Schippe. Sie bringt zur Sprache, was andere sich komischerweise nie fragen, sich dann aber in den Themen absolut wiederfinden.
 HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
Erlebnisreisen
Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Porto und das Douro-Tal Staffel 1: Episode 351 Reisereportage, Deutschland 2025True
Das Douro-Tal zählt zu den eindrucksvollsten Flusslandschaften Europas. André Gatzke folgt dem Flusslauf des Douros quer durch Nordportugal. Seine Reise beginnt in Porto, führt durch das spektakuläre Tal bis ins abgeschiedene Gebirge der Serra da Freita. Er fährt auf der malerischen Zugstrecke Linha do Douro direkt am Fluss und den Weinbergen entlang. Mit dem Auto nimmt er die kurvenreiche N222, die als eine der schönsten Panoramastraßen Portugals gilt. Dabei macht er Station in Peso da Régua, dem Zentrum des Portweinhandels und im Kloster von Arouca, wo er regionale Backwaren probiert. Bei einer Tour auf einem historischen Rabelo-Boot erfährt er mehr über die einst wichtigste Transportader des Weinhandels. Porto Die Stadt am Douro beeindruckt mit ihrer zum UNESCO-Welterbe gehörenden Altstadt, der Ribeira, mit ihren windschiefen Häusern am Douro-Ufer. André Gatzke erkundet die zweitgrößte Stadt Portugals mit ihrer bunten Vielfalt aus Altbauten, berühmten Azulejos und engen Gassen. Er besucht eine historische Portweinkellerei in Vila Nova de Gaia, schlendert über den berühmten Bolhão Markt und schaut im Fischerdorf Afurada vorbei, wo heute noch Waschfrauen ihre Wäsche im öffentlichen Waschhaus waschen - ein lebendiges Stück Alltagskultur. In der berühmten Buchhandlung Livraria Lello und einer Besenmacherei spürt er der Behauptung nach, Porto habe J.K. Rowling zu Szenen aus Harry Potter inspiriert. Weinanbau im Douro-Tal Das Douro-Tal ist seit 1756 ein geschütztes Weinbaugebiet - das älteste der Welt. Die steilen Hänge wurden über Jahrhunderte in kunstvolle Terrassen verwandelt, um Wein anzubauen. Die Tradition des Portweins reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück. André Gatzke besucht ein Weingut und lernt, wie man Trauben traditionell mit dem Fuß stampft. Eine Methode, die trotz techni-scher Alternativen gepflegt wird. Geheimtipp Geopark Arouca Arouca gilt als Naturperle im Hinterland Portos. Das Reisemagazin stellt die schönsten regionalen Urlaubsziele vor und gibt wertvolle Tipps für die nächste Reise. Außerdem wagt ‚Wunderschön!‘ auch einen Blick in die Ferne und porträtiert besondere Orte auf der ganzen Welt.
 Untertitel HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(Carmen) Oper, Österreich 2017 Musik: Georges BizetTrue
Carmen von den Bregenzer Festspielen 2017
In den Fluten des Bodensees werden die Schicksalskarten neu gemischt: Georges Bizets Opernklassiker mit spektakulärem Open-Air-Bühnenbild von Star-Designerin Es Devlin. Aus dem Wasser ragen zwei Arme und Hände, sie greifen nach Spielkarten, die zwischen ihnen wirbeln. Bei der Eröffnungspremiere der Bregenzer Festspiele 2017 blinkt rot und bedrohlich die Sturmlampe im Hintergrund der Seebühne. Regisseur Kasper Holten erzählt die Geschichte aus dem Milieu Sevillas rasant, mit Videoprojektionen und Pyrotechnik setzt er das gigantische Bühnenbild in Szene. Mezzosopranistin Gaëlle Arquez und Tenor Daniel Johansson glänzen in den Hauptrollen.
 HDTV
Porträt, Deutschland, USA 2025True
The Faces of Carmen
George Bizets Oper Carmen ist bekannt und beliebt. Aber wer ist Carmen heute? Der Dokumentarfilm von Hilan Warshaw geht der Frage nach, wie sich Carmen in 150 Jahren entwickelt hat und wie sie heute zu inszenieren ist. Der Regisseur wählt einen ungewöhnlichen Ansatz zur Erforschung dieses Evergreens: Er begleitet den 28-jährigen aufstrebenden Opernstar Aigul Akhmetshina, der die Rolle der Carmen in unterschiedlichen Produktionen einzigartig performt. Umfangreiches biografisches Material rekonstruiert Bizets Leben und seine Arbeit an der Oper.
 Untertitel HDTV
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Susan Link - Micky Beisenherz Gäste: Max Giesinger - Andreas Englisch - Mille Petrozza - Doris Kunstmann - Alina Bock - Anna LoosTrue
Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen folgende Gäste: Max Giesinger, Andreas Englisch, Mille Petrozza, Doris Kunstmann, Alina Bock und Anna Loos.
 Untertitel HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
Die A 4 hat es in sich: Das größte Loch Europas, der teuerste Verkehrsunfall, ein Engel am Straßenrand und die komplizierteste Baustelle. Zwischen Krombach im Sauerland und der Grenze zu den Niederlanden bei Aachen führt sie einmal quer durch NRW. Auf der A4 liegen Himmel und Hölle eng beieinander. In Engelskirchen leuchtet bei Nacht ein großer Engel an der Autobahn. Er ist ein Hinweis auf das Engelmuseum der Stadt.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
(Landfrauenküche - Kulinarische Schätze von der Ostsee bis zum Alpenvorland) Feines vom blonden Rind im Münsterland Kochsendung, Deutschland 2023True
Geschmorte Rinderbacke in Pflaumensauce mit Steinpilz-Kartoffelrose Typisch Münsterländer Nachspeisevariationen Burger Sechs Teilnehmerinnen aus drei Bundesländern besuchten sich für diesen Wettstreit auf ihren Höfen. Im Westmünsterland wurden sie von Sarah Konert erwartet, die sich der Hege und Pflege von blonden Französinnen verschrieben hat - mit ihrer Familie züchtet die Landwirtin Rinder der Rasse Blonde dAquitaine. Während die Landfrauen in der Stadt Winterswijk den Käsemarkt besuchten, bereitete Sarah ihr Menü zu.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Carolyn WißingTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Herbstliche Küchenklassiker Kochsendung, Deutschland 2020 Moderation: Martina Meuth - Bernd Neuner-DuttenhoferTrue
Kochen mit Martina und Moritz
Wenn die Tage kürzer werden und es draußen kühler wird, steigt die Lust auf warme, herzhafte und deftige Gerichte! Auch die beiden Fernsehköche Martina und Moritz freuen sich auf die köstliche Herbstküche und bereiten daher einige leckere Speisen zu. Zwiebeln gibt es zwar zu jeder Jahreszeit, aber karamellisiert zur gebratenen Leber oder in Sahne mit Geschnetzeltem und Kartoffelpüree werden sie zu echten Herbstklassikern. Außerdem servieren Martina und Moritz Kassler mit Honigduft auf Sauerkraut und einen Eintopf aus gelben Linsen mit Lamm.
4,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es vor allem darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Das Versprechen Staffel 6: Episode 3 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Florian Anders Autor: Patrick Lorenz Musik: Raoul A. Nagel Kamera: Chris McKissickTrue
WaPo Bodensee
Nach dem Überfall auf einen Goldtransport flüchten die Täter über den Bodensee. Als der Motor ihres Bootes streikt, kapert das Gangsterpaar das Boot von Frederik und dessen Schwager Oliver. Frederik leistet Widerstand und im Gerangel löst sich ein Schuss. Oliver wird tödlich verletzt. Um seiner Witwe wenigstens finanziell unter die Arme greifen zu können, trifft der verzweifelte Frederik eine fatale Entscheidung. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Hubert ohne Staller) Harte Landung Staffel 10: Episode 6 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2021 Regie: Matthias Steurer Autor: Hansjörg Nessensohn Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Kai-Uwe SchulenburgTrue
Eine Alarmanlage auf einem Campingplatz wurde ausgelöst und ruft die Polizei auf den Plan. Neben dem Lärm gibt es noch eine Leiche vor Ort, den Platzwart. Die Pathologie findet heraus: es war Mord! Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Mord aus zweiter Hand Staffel 10: Episode 7 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2021 Regie: Carsten Fiebeler Autor: Thomas Kämpf Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Kai-Uwe SchulenburgTrue
Hubert ohne Staller
Auf einer Brücke im bayerischen Oberland entdecken Hubert und Girwidz ein herrenloses Auto. Der Fahrer des Wagens Frank Giebel liegt tot am Fuß der Brücke. Alles deutet auf Selbstmord unter Alkoholeinfluss hin. Ein Besuch in Giebels Wohnung offenbart allerdings ganz andere Hinweise, die auf Tod durch Fremdeinwirkung schließen lassen. Hubert und Girwidz sehen sich daraufhin im Umfeld des Toten um und erfahren, dass er als Fahrer in einer Altkleiderverwertung angestellt war. Sehr schnell finden sie heraus, dass dort nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Carolyn WißingTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es vor allem darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Dokumentation, Deutschland 2020True
Unsere heimlichen Nachbarn - Spinnen
Fast jeder, der einen kleinen Garten hat, ist begeistert von Tieren, die darin auftauchen. Sei es eine stets singende Amsel, ein vertrauliches Rotkehlchen oder sogar ein hübsches Eichhörnchen. Eine Tierart allerdings liebt fast keiner: Spinnen. Dabei sind sie mehr als wichtig. Ohne sie wäre jeder Garten Zentimeter hoch bedeckt mit toten Mücken und anderen Insekten. Und es gibt sogar Arten, die sich im Haus niederlassen und dafür sorgen, dass die Bewohner nicht ständig von anderen Insekten geplagt werden. Problemlos beobachten kann man meistens nur Spinnenarten, die ihre durchaus eindrucksvollen Netze bauen. Springspinnen dagegen springen - wie ihr Name sagt. Und zwar bis zu 25mal so weit, wie ihr Körper lang ist. Daher brauchen sie keine Netze, um Insekten zu fangen. Wer in seinem Garten auch einen - vielleicht nur winzig kleinen - Teich hat, muss auch dort mal genauer hineinsehen. Denn es gibt sogar Spinnen, die im Wasser leben. Die Art und Weise, wie diese Tierart das Leben gestaltet und wie die Weibchen mit den Männchen umgehen, ist außergewöhnlich - manchmal auch etwas erschreckend - aber durchaus spannend. Und genau darüber berichtet der Film Unsere heimlichen Nachbarn - Spinnen.
 Untertitel HDTV
Herbst Staffel 1: Episode 4 Naturdoku, Österreich, England 2023 Regie: Beatrix StoepelTrue
Das Erste Die ewige Reise unserer Erde um die Sonne bestimmt alles Leben auf unserem Planeten. Auf keinem anderen gibt es Jahreszeiten. Sie sind eine Folge der leichten Neigung der Erdachse. Jeder erlebt sie anders, je nachdem, wann er sich wo gerade befindet. Die sechsteilige Serie Ein Jahr auf unserer Erde, gedreht an 60 verschiedenen Orten, begleitet 12 Monate lang mehrere ausgesuchte Tierfamilien. Christoph Maria Herbst, bekannt als Stromberg in der gleichnamigen TV-Comedy-Serie, erzählt zu den atemberaubenden Bildern, wie sie den ständigen Wechsel von Wetter, Klima und Tageslänge meistern. Wenn unser Planet das letzte Viertel seiner alljährlichen Reise antritt, beginnen für viele seiner Bewohner die schwersten drei Monate des Jahres. In den Wäldern Nordamerikas sammelt ein junges Backenhörnchen eifrig Vorräte für die kalte Zeit, denn es hält keinen Winterschlaf. Dabei kommen ihm allerdings immer wieder diebische Artgenossen in die Quere. Jeder Kampf bedeutet Verletzungsgefahr - doch eine leere Vorratskammer den Tod. Eine riskante Entscheidung. Wenig später steht eine Grizzlybärin vor vereisten Flüssen. Wie soll sie da noch Lachse für sich und ihre beiden Jungtiere fangen? Auch andere Beute macht sich rar. Wenn die Bären nicht ausreichend Speck ansetzen, werden sie die Winterruhe, in der sie wochenlang nichts fressen, nicht überstehen. Doch dann findet die erfahrene Mutter eine erstaunliche Lösung. Die Jahreszeit, die wir Herbst nennen, bedeutet auf der Südhalbkugel dagegen Erleichterung. Auf der Marion Insel zwischen Südafrika und der Antarktis wird es immer wärmer und heller. Doch der junge Königspinguin steht vor einem großen Problem: Schwertwale patrouillieren die Küste, immer bereit, sich unerfahrene Pinguine zu schnappen. Wie soll er da durchkommen? Aber wenn er zu lange zögert, wird er verhungern. Auch in Simbabwe bekommt ein junges Tier erstmals die Härte des Lebens zu spüren. Ein neun Monate alter Elefant erlebt seine erste große Dürre.
 Untertitel HDTV

Was zeigt WDR heute Abend?

Programm - Abend
Tiermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Simone SombeckiTrue
Im Mittelpunkt der Sendung steht die Vermittlung von Haustieren, die von verschiedenen Tierheimen oder Tierschutzvereinen vorgestellt werden. Außerdem werden kurze Filmbeiträge zum Thema Haustiere gezeigt.
3,08 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Regionalnachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Susanne Wieseler - Andreas BurscheTrue
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen) Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Gabi LudwigTrue
Das wöchentliche Magazin befasst sich mit der Landespolitik in Nordrhein-Westfalen und den Konsequenzen der Bundespolitik auf das Land - aktuell, kritisch und hintergründig.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Bodensee - zwischen Abenteuer und Auszeit Staffel 1: Episode 352 Reisereportage, Deutschland 2025True
Wunderschoen!
Der Bodensee - ein traumhaftes Reiseziel lockt. Deutschlands größter Binnensee lockt jedes Jahr Millionen Urlauber an seine Ufer. Vor allem im Sommer kann es in der Region dann schonmal voll werden. Aber der Bodensee ist nicht nur Sehnsuchtsziel für Boot- und Wassersportfreunde, sondern auch für viele, die Erholung und Ruhe suchen. Gibt es sie noch, die stillen Orte? Für Wunderschön begibt sich Judith Rakers auf Spurensuche - und erlebt dabei eine faszinierende Mischung aus Abenteuer und Ruhe. Drei Länder, ein See - und mittendrin Judith Rakers. Auf ihrer Reise rund um den Bodensee erlebt sie eine überraschende und vielfältige Urlaubsregion. Zwischen deutschen Uferwegen, österreichischen Berghängen und Schweizer Buchten trifft sie Menschen, die das Glück haben, hier zu leben und Gästen gerne ihre Welt zeigen. Judith steigt aufs Mountainbike, paddelt im Kanu durch abgelegene Riedlandschaften und erlebt als Kontrast beim Wake Surfen das Adrenalin des Augenblicks. Es gibt aber auch die leisen Töne. Judith besucht einen abgelegenen Familien-Bauernhof mit traditioneller Landwirtschaft. Sie ist unterwegs mit einem Bergführer und erlebt die stille Verbundenheit mit der Natur. Sie grillt mit dem mehrfach ausgezeichneten BBQ-Profi Tom Heinzle - ein Abend voller Aromen, Geschichten und Ausblicke. Und sie trifft Mark Keller in seinem Rückzugsort am See - ein Gespräch über Leben, Ruhm und das Bedürfnis nach Erdung. Die Menschen, denen Judith begegnet, erzählen nicht nur von sich, sondern auch von ihrer Verbundenheit zum Bodensee. Sie sind so unterschiedlich wie die Landschaften, in denen sie leben. Eine spannende Reise zu stillen Ufern und sportlichen Abenteuern. Das Reisemagazin stellt die schönsten regionalen Urlaubsziele vor und gibt wertvolle Tipps für die nächste Reise. Außerdem wagt ‚Wunderschön!‘ auch einen Blick in die Ferne und porträtiert besondere Orte auf der ganzen Welt.
 Untertitel
(Sportschau - Bundesliga am Sonntag) Spieltag Fußball, Deutschland 2025True
Im Mittelpunkt des Magazins stehen die Sonntagspiele der Fußball-Bundesliga, die in zwanzig Minuten kompakt und kompetent zusammengefasst werden. Dazu gibt es Überblick über die aktuelle Tabelle.
3,82 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Fußballtalk, Deutschland 2025True
Arnd Zeigler widmet sich ganz direkt den Sorgen und Nöten seiner Zuschauer. Per Telefon spricht er mit Fans aller Vereine und Ligen - Hauptsache über Fußball! Zwischendurch zeigt er kleine Videoclips aus der Welt des Fußballs.
 Untertitel HDTV Live Sendung
Endlich frei sein Staffel 4: Episode 9 Krimiserie, Deutschland 2023 Regie: Alexander Sascha Thiel Autor: Anja Seela - Isabell Serauky - Martin Groß Musik: EliawayTrue
Jasmin ist am frühen Morgen mit dem Kanu auf der Müggelspree unterwegs, als plötzlich ein Schuss fällt. Tödlich getroffen sackt eine Standup-Paddlerin zusammen. Wie sich herausstellt, war die Tote im Zeugenschutzprogramm und sollte gegen einen Rockerclan aussagen. Das Ermittlerteam vermutet den Täter aus diesem Milieu, aber auch Enzo und seine Freundin Nele haben ein Tatmotiv - und Enzos Pflegevater besitzt ein verschwundenes Jagdgewehr. Auch wenn man dies zunächst nicht erwartet, ist Berlin eine der wasserreichsten Städte Deutschlands. Die Hauptstadt ist durchzogen von Flüssen und Kanälen. Aus diesem Grund wurde die Wasserschutzpolizei Berlin ins Leben gerufen. Das buntgemischte Team um Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed sorgt auf Spree und Havel für Sicherheit.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Hubert ohne Staller) Harte Landung Staffel 10: Episode 6 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2021 Regie: Matthias Steurer Autor: Hansjörg Nessensohn Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Kai-Uwe SchulenburgTrue
Hubert und Staller
Eine Alarmanlage auf einem Campingplatz wurde ausgelöst und ruft die Polizei auf den Plan. Neben dem Lärm gibt es noch eine Leiche vor Ort, den Platzwart. Die Pathologie findet heraus: es war Mord! Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was läuft am Sonntag auf WDR im Fernsehen?