WDR TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf WDR / West Deutscher Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

WDR Programm Freitag

   WDR TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender WDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Syk pike) Komödie, Frankreich, Norwegen, Schweden 2022 Regie: Kristoffer Borgli Musik: Turns Kamera: Benjamin LoebTrue
Sick of myself
Signe passt es nicht, dass ihr Freund mit seiner Kunst mehr Aufmerksamkeit bekommt als sie. Nach der Einnahme dubioser Pillen landet sie mit Geschwüren am ganzen Körper in der Klinik. Nun wird sie mit Mitleid überschüttet - und sogar die Medien berichten von ihrer mysteriösen Krankheit.
 Untertitel HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es vor allem darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Magazin bietet Nachrichten, Berichte und Informationen aus der Region.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Wenn es Sie interessiert, ob die RWTH Aachen Exzellenzuniversität bleibt oder wie der Zug zwischen Aachen und Maastricht ausgelastet ist. Hier erfahren Sie alles rund um die alte Kaiserstadt.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Magazin bietet Nachrichten, Berichte und Informationen aus der Region.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Magazin bietet Nachrichten, Berichte und Informationen aus der Region.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Berichte aus dem Ruhrgebiet: Sechs mal pro Woche gibt es um 19.30 Uhr eine halbe Stunde lang Nachrichten, Informationen und Themen voller Emotionen aus dem Revier.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Dortmund zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Münsterland zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Ostwestfalen-Lippe zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Aktuelle Berichte aus dem Sauer- und Siegerland, Wittgenstein und der Soester Börde. Nachrichten aus der Region, politische Hintergrund-Storys oder kleinere Geschichten aus der Nachbarschaft.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR für die Stadt und Umgebung. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst und vieles mehr.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Ob es um politische Entscheidungen, kulturelle Events oder sportliche Highlights in der Stadt an Ruhr und Niederrhein geht - in der Informationssendung werden Bürgerinnen und Bürger fündig.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(Leto kada sam naucila da letim) Jugendfilm, Bulgarien, Kroatien, , 2022 Regie: Radivoje Andric Autor: Ljubica Lukovic Musik: Vasil Hadzimanov Kamera: Dusan JoksimovicTrue
Der Sommer, als ich fliegen lernte
Statt den Sommer mit ihrer Freundin zu verbringen, muss die 12-jährige Sofija aus Belgrad in den Ferien mit ihrer strengen Oma Marija zu deren Schwester Luce auf die kroatische Insel Hvar fahren. Dort kennt Sofija niemanden und es gibt auch kein WLAN - dafür zwei alte Frauen. Ein Albtraum, doch dann kommt alles anders: Sofija erlebt Abenteuer, küsst zum ersten Mal und lüftet ein Familiengeheimnis.
 Untertitel HDTV
Mehr Zeit mit der Maus: Zeit Kinderreihe, Deutschland 2018True
Lach- und Sachgeschichten über die Zeit: Ralph Caspers findet heraus, wie lange ein Augenblick dauert. In der Lachgeschichte plant die ganze Familie einen richtig schönen Tag, doch ihnen kommt immer wieder etwas dazwischen. Und im Zeitraffer ist zu sehen, wie sich ein Gesicht verändert, wenn Tag für Tag die Barthaare immer länger wachsen. Käptn Blaubär erzählt davon, wie in einer weit entfernten Fabrik Arbeiter die ganze Zeit herstellen, die wir benötigen. „Lach- und Sachgeschichten“ mit der Maus und dem blauen Elefanten. Später gesellte sich noch die Ente zu den beiden. Die kleinen Einspielfilme erklären kindgerecht die Phänomene des Alltags auf eine Weise, wie sie sogar Erwachsenen Spaß macht.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR für Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten Informationen aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst und vieles mehr.
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Alexander BommesTrue
Vier Kandidaten müssen in Einzelrunden eine Minute lang Fragen gegen die Uhr beantworten. Pro richtige Antwort wird ihnen Geld gutgeschrieben. In Einzelduellen gegen den Jäger müssen sie dann ihr Geld verteidigen. Werden sie dabei von ihm eingeholt, scheiden sie aus. Wenn die Kandidaten aber gegen den Jäger gewinnen, retten sie sich und ihr Geld ins Finale.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Mittendrin extra - Flughafen Frankfurt) Weihnachten in Corona-Zeiten - Wie geht es den Mitarbeitern? Staffel 6: Episode 6 Dokusoap, Deutschland 2020True
Videojournalisten durften exklusiv auf dem Airport drehen. Sie haben Menschen in Bereichen und Situationen begleitet, die bisher noch nicht zu sehen waren. Die Reportage stellt die komplexe Welt des viertgrößten Flughafens Europas vor.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Mittendrin extra - Flughafen Frankfurt) Sein letzter Flug - Pilot fliegt in den Ruhestand Staffel 8: Episode 1 Dokusoap, Deutschland 2021True
Mehr als 40 Jahre ist er geflogen und hat die ganze Welt gesehen: Kapitän Fokko Doyen. Jetzt hat er seinen letzten Flug: Frankfurt - Amerika und zurück. Danach muss er in Rente. Ob er will oder nicht. Noch kann er sich das gar nicht vorstellen. Wie wird das werden. Nie wieder auf dem Pilotensitz? Das letzte Mal über den Atlantik fliegen, das letzte Mal in Frankfurt landen? Ein Moment den leidenschaftliche Piloten - wie Fokko Doyen - fürchten. Die Kapitänsmütze an den Nagel hängen - das fällt schwer. Sein letzter Flug wird emotional und ganz besonders. Außerdem: Deutsche Auswanderer kommen zurück. Sie träumten von einem besseren Leben im Ausland. Eine Strandbar in der Karibik, ein Nagelstudio in Kuba, ein Hotel in Florida. Corona hat ihre Träume zerstört. Viele Deutsche Auswanderer sind gescheitert, pleite oder mussten ihren Laden schließen; kein Geld, keine Wohnung und die Existenz zerstört. Weil sie noch einen deutschen Pass haben, kommen viele wieder zurück nach Deutschland und wollen Sozialhilfe beantragen, sich wieder ein heiles Leben aufbauen. Nach der Landung kümmert sich der soziale Hilfsdienst um die Rückkehrer. Bettina Janotta und ihr Team trösten und versuchen, den Menschen zu helfen. Oft erfahren sie von Dramen, die sich im Ausland abgespielt haben.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Spike und Foxy Staffel 1: Episode 19 Dokureihe, Deutschland 2014 Regie: Alexander Czogalla Autor: Kati Grünig - Thule Möller - Inga TurczynTrue
Spuernase, Faehrtensau & Co.
Premiere für Frida. Die einjährige Fährtensau soll heute zum ersten Mal in ihrem Leben eine so genannte Schweißspur legen. Dafür bespritzt Jagdausbilder Immo Ortlepp sie mit Wildschweinblut und legt eine Spur durch den Wald. Mit dieser Methode simuliert Immo die Fährte eines verletzten Schweines, damit Jagdhunde an ihr trainieren können.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Tom SchachtsiekTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Panda, Gorilla & Co. spezial) Ameisenbärkind Evita wächst prächtig heran Staffel 6: Episode 44 Zooserie, Deutschland 2013 Regie: Jana von Rautenberg Autor: Roswitha Puls - Svenja Weber - Veith Jänchen Musik: Tomás Kahane Kamera: Roland Eising - Alexander Huf - Thomas KoppeheleTrue
Unter der Obhut von Reviertierpfleger Thomas Messinger wächst das kleine Ameisenbärkind Evita prächtig heran. Ganze vier Kilogramm ist es bereits schwer und kann somit erste Ausflüge machen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Nashorn, Zebra & Co - aktuell) Die Lieblingspflegerin Staffel 4: Episode 105 Zooserie, Deutschland 2016 Autor: Jens-Uwe Heins - Felix Heidinger Musik: Pierre Oser Kamera: Luis Andrews - Peter Gillemot - Alexander Keller - Rolf Krause - Klaus RippbergerTrue
Die Loris warten schon sehnsüchtig auf ihre Lieblingspflegerin, denn Nadine ist immer für eine Überraschung gut. Im Polarium ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, doch die erste Trainingsstunde mit Adrian fand Molly gar nicht so schlecht. Wildhund Hüpfer ist der Chef im Revier und bekommt von der Beute immer den ersten Bissen. Der Tierpark Hellabrunn in München öffnet seine Tore und die Mitarbeiter lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. Ob ein Elefant zur Zahnpflege muss, ein Löwe einen Schnupfen hat oder Koalanachwuchs unterwegs ist. Der Alltag im Tierpark ist nie langweilig.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Wunder geschehn Staffel 1: Episode 3 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2015 Regie: Thorsten Näter Autor: Sonja Schönemann Musik: Ulrich Lask Kamera: Christian KloppTrue
Rentnercops
Der konservative Politiker Dr. Brunner sitzt apathisch und schwer betrunken neben seiner Verlobten, die erschlagen wurde. Alles deutet zunächst daraufhin, dass er die junge Frau im Vollrausch erschlagen hat. Aber Edwin und Günter können sich einfach nicht vorstellen, dass Brunner zu diesem Mord fähig ist. Die Rentnercops ermitteln in der Vergangenheit der Toten, die offenbar mal als Prostituierte gearbeitet hat - pikant für einen christlich-konservativen Landtagsabgeordneten. Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Das Würfelspiel Staffel 1: Episode 4 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2015 Regie: Lars Jessen Autor: Sonja Schönemann Musik: Ulrich Lask Kamera: Christian Klopp - Eeva FleigTrue
Rentnercops
und andere Die Kumpels Thilo, Jannek und Gordon Gremberg haben das Abi bestanden und hauen kräftig auf den Putz, bzw. nehmen in einem Nachtclub so ziemlich alles, was nach illegalen Betäubungsmitten aussieht. Mit fatalen Folgen, denn am nächsten Morgen ist Thilo tot. Er liegt leblos in der Nähe einer Autobahnauffahrt. Gordon ist es nur ein kleines bisschen besser gegangen - nach einem Sprung von der Mülheimer Brücke liegt völlig derangiert auf der Intensivstation. Jannek hingegen scheint auf einer der Drogen vom Vorabend hängen geblieben zu sein, er ist der festen Überzeugung, dass er keine Knochen mehr hat. Was ist an dem Abend passiert? Es hilft alles nichts, Edwin und Günter müssen undercover in den Club. Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Tom SchachtsiekTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Hier und Heute) Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sven KrollTrue
Interessante Reportagen geben Einblick in den Alltag von Menschen aus Nordrhein-Westfalen.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt WDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
(Unsere eigene Farm) Eine Großfamilie als Gemüsebauern: Neuer Sommer, neues Glück Staffel 4: Episode 2 Realitydoku, Deutschland 2025True
Familie Ahrenhold betreibt in der Soester Börde einen Biohof und steht vor der Herausforderung, mit 15 Sorten Biogemüse die Ernteerträge zu steigern. Trotz finanzieller Risiken und unbeständigen Wetters hält die Großfamilie zusammen, um den Hofladen zu eröffnen. Der Dokumentarfilm porträtiert ihren Alltag zwischen Hoffnung und Rückschlägen auf dem Weg zur Selbstständigkeit in der Landwirtschaft.
 Untertitel HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Susanne Wieseler - Michael DietzTrue
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR für Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten Informationen aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst und vieles mehr.
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
Die Erft entlang - von der Eifel bis zum Rhein
Von der Quelle in der Nordeifel bis zur Mündung in den Rhein bei Neuss - die Erft ist ein Fluss mit wechselvoller Geschichte. Sie wurde begradigt, verlegt, genutzt und wieder renaturiert. Heute ist sie Ausflugsziel, Lernort und Lebensader für Mensch und Natur - ein Symbol für Wandel und Vielfalt. In Holzmülheim an der neu aufgebauten Erftquelle werden Wanderer und Radfahrer zu Erftkadetten getauft - mit Urkunde, Schnaps und viel guter Laune. Hier starten die Wege entlang des Flusses, die Natur und Kultur verbinden. In Bad Münstereifel begegnen wir Marielle und Christopher Haep. Kurz nach der Eröffnung ihres kleinen Fachwerkhotels zerstörte die Flut 2021 ihre Existenz. Doch mit Hilfe von Freunden und Freiwilligen bauten sie alles wieder auf. Heute steht das Haus in neuem Glanz, ein Sternekoch zieht ein - und für die Familie beginnt eine neue Ära. Die Erft führt auch in die Sterne: Im Sternenpark Nordeifel zeigt Sternen-Guide Rainer Kuhl, wie einzigartig der dunkle Nachthimmel hier noch ist - ein Fenster ins Universum mitten in NRW. Der Sternenpark bietet einen der dunkelsten Nachthimmel Deutschlands. Sportlich begleiten wir Stand-Up-Paddler Eike Jahn, der mit einer Gruppe von Bergheim bis zur Rheinmündung paddelt. Vom Wasser aus zeigt sich die Erft besonders abwechslungsreich: mit renaturierten Auen, Stadtpanoramen und sogar einer Wildwasserstrecke. Auf der Erft kann ich ganzjährig paddeln und erlebe immer etwas Schönes, sagt Eike Jahn. Im Naturpark Gymnicher Mühle werden Kinder zu kleinen Erftforschern. Hier lernen sie, wie wertvoll der Lebensraum Fluss ist. Die Geografin Alessandra Esser und ihr Team bieten Ausflüge und Angebote für jedes Alter. Nur wenige Kilometer weiter im Wasserschloss Türnich zeigt Graf Severin von Hoensbroech, wie sein Farm to Table-Konzept Tradition und Nachhaltigkeit verbindet. Die Erft ist vielseitig: Sie durchzieht wunderschöne Landschaften und Kulturorte wie die Museumsinsel Hombroich.
 Untertitel HDTV
Mikado Staffel 1: Episode 12 Krimiserie, Deutschland 2010 Regie: Joseph Orr Autor: Marie Reiners Musik: Andreas Schilling Kamera: Günter Handwerker - Birgit LiermannTrue
Mord mit Aussicht
Der Baumarkt-Inhaber Pfaff wird beim Nordic Walking vor den Augen seiner Frau und eines Angestellten erschossen. Pfaff führte seinen Baumarkt mit eiserner Hand, und einige Vorfälle in letzter Zeit weisen darauf hin, dass er Feinde hatte. Die besten Motive für die Tat haben eigentlich die Menschen, die bei dem Mord dabei waren. Sophie versucht herauszufinden, wie diese das angestellt haben könnten. Die Kölner Kriminalkommissarin Sophie Haas ist in ihrem Beruf enorm erfolgreich und bekommt trotzdem nicht die Position der Leiterin des Kölner Morddezernats. Stattdessen wird sie in das kleine Eiffelkaff Hengasch versetzt. Vor lauter Langweile widmet sie sich einem Fall, der längst zu den Akten gelegt wurde: Vor Jahren verschwand der Bürgermeister des Ortes spurlos.
4,88 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Martina EßerTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Die Bremer Talk-Show Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Judith Rakers - Giovanni di Lorenzo Gäste: Katrin Sass - Richard David Precht - Álvaro Soler - Tim Raue - Thomas Schaaf - Iris Gavric - Matthias Renger - Johann LaferTrue
Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßen folgende Gäste: Johann Lafer Johann Lafer ist ein Mann voller Leidenschaften. Als Spitzenkoch steht das schmackhafte und gesunde Essen bei ihm natürlich an oberster Stelle. Der 68-Jährige weiß aus eigener Erfahrung, wie sehr man seinen Körper durch gesunde Kost stärken kann: Allein über die bewusste Ernährung hat er seine Arthrose wieder in den Griff bekommen. Aktuell hat sich der Unternehmer mit dem Thema Longevity beschäftigt, dem Streben nach einer verlängerten und gesunden Lebensspanne, indem die Lebensqualität im Alter verbessert wird. Bei 3nach9 verrät er nicht nur die besten Tipps, sondern auch seine Gedanken darüber, wenn Begriffe wie Wurst und Schnitzel für Fleischersatz durch die Entscheidung des EU-Parlaments verboten werden. Katrin Sass Katrin Sass weiß früh, dass sie Schauspielerin werden möchte. Noch als Studierende bekommt die gebürtige Schwerinerin ihre erste Filmrolle und wird bereits 1982 mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet. Mit einer offiziellen Erlaubnis besucht sie damals die Preisverleihung im Westen. Mit der Folge, dass die Darstellerin zwei Jahre lang keine Angebote mehr erhält. Katrin Sass lässt sich nicht unterkriegen und erkämpft sich Kino- und Fernsehrollen zurück. Die heute 68-Jährige kennt das Schwimmen auf Erfolgswellen ebenso wie das Gefühl der Ausweglosigkeit: Viele Jahre kämpft die Wahlberlinerin gegen ihre Alkoholsucht. Doch selbst als sie diese besiegt, bleiben die Angebote aus. 2003 kommt die Mimin mit dem Erfolg von Good Bye, Lenin! endlich zurück auf die Leinwand. Seit mehr als zehn Jahren begeistert sie ihre Fans als ehemalige Staatsanwältin im ARD-Usedom-Krimi. Worüber sich der Filmstar noch heute richtig aufregen kann und warum es mit ihr nie langweilig wird, wollen die Moderatoren bei 3nach9 von Katrin Sass erfahren. Richard David Precht Er ist ein scharfsinniger Denker mit streitbarer Stimme: Richard David Precht.
3,72 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Der TV Sender Westdeutsche Rundfunk / WDR

Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) ist ein öffentlich-rechtlicher Rundfunkveranstalter in Deutschland, der in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz ausgestrahlt wird. Der Sender wurde 1955 gegründet und gehört heute zu den größten und bedeutendsten Rundfunkanstalten Deutschlands.

Der WDR bietet ein breites und abwechslungsreiches Programm, das sich an ein großes und vielfältiges Publikum richtet. Im Programm des Senders finden sich Nachrichten, Magazinsendungen, Dokumentationen, Reportagen, Spielfilme, Serien, Musikshows und Live-Übertragungen von Sport- und Kulturveranstaltungen.

Ein besonderes Augenmerk legt der WDR auf die Berichterstattung über die Regionen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Der Sender bietet daher regelmäßig Sendungen und Beiträge, die sich mit den Menschen, Kulturen und Ereignissen in diesen beiden Bundesländern auseinandersetzen.

Der WDR ist auf verschiedenen Plattformen empfangbar, darunter Kabel, Satellit, DAB+ und das Internet. Der Sender betreibt außerdem mehrere Radiosender und produziert Inhalte für das Fernsehen, das Radio und das Internet.

Was läuft heute auf WDR im TV Programm? Was wird gezeigt?