WDR TV Programm am 02.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 02.09. auf WDR / West Deutscher Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

WDR Programm Dienstag

   WDR TV Programm vom 02.09.
   Was läuft beim TV Sender WDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Der Quizduell-Olymp) Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Sönke Möhring - Wotan Wilke MöhringTrue
Im prominenten Rateteam sind heute die Brüder Sönke und Wotan Wilke Möhring. Beide sind bekannte Schauspieler und als Tatort-Ermittler tätig. Über ihr gemeinsames Leben hat das Duo ein Buch geschrieben.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Der Quizduell-Olymp) Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Anna Thalbach - Jutta SpeidelTrue
Gäste: Anna Thalbach & Jutta Speidel
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Wenn es Sie interessiert, ob die RWTH Aachen Exzellenzuniversität bleibt, wie die Reichskrone wieder in die Stadt zurückkommt, wie der Zug zwischen Aachen und Maastricht bei den Bürgern ankommt oder ob die Menschen stolz darauf sind, dass in ihrer Stadt der neue Deutsch-französische Freundschaftsvertrag geschlossen wurde. Hier erfahren Sie alles rund um die alte Kaiserstadt.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Berichte aus dem Ruhrgebiet: Sechs mal pro Woche gibt es um 19.30 Uhr eine halbe Stunde lang Nachrichten, Informationen und Themen voller Emotionen aus dem Revier. Die Rubrik Lokalzeit, bitte kommen! hilft in scheinbar ausweglosen Situationen, Tipps und Termine berichten darüber, was in der Region los ist. Außerdem wird regelmäßig Das tollste Tier gekürt.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Dortmund zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Münsterland zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Ostwestfalen-Lippe zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Sendung zeigt aktuelle Berichte aus dem Sauer- und Siegerland, Wittgenstein und der Soester Börde. Nachrichten aus der Region, politische Hintergrund-Storys oder kleinere Geschichten aus der Nachbarschaft zeigen in Wort und Bild, was in der nächsten Umgebung der Zuschauer passiert.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für die ehemalige Hauptstadt Stadt Bonn und ihre Umgebung. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Magazin bietet Nachrichten, Berichte und Informationen aus der Region Duisburg, zwischen Niederrhein und Ruhrgebiet. Ob es um politische Entscheidungen, kulturelle Events oder sportliche Highlights geht, ob in Walsum, Ruhrort, Meiderich, Duisburg Süd oder Rheinhausen - in der Informationssendung werden Bürgerinnen und Bürger und alle Interessierten fündig.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(Schwestern) Komödie, Deutschland 2014 Regie: Olaf Kreinsen Autor: Astrid Ruppert Kamera: Uli KudickeTrue
Die Arbeit ist hart, aber erfüllend: Seit dem Tod ihrer Eltern versucht die Milchbäuerin Klara (Alwara Höfels) den familiären Hof in der Eifeler Provinz im Alleingang über Wasser zu halten. Aber die Milchpreise sind im Keller, die Geschäfte laufen schlecht, und einen neuen Kredit bekommt Klara nicht. Der idealistischen jungen Frau bleibt keine Wahl: Sie wird den geliebten Hof verkaufen müssen. In dieser Situation nimmt sie nach langer Zeit Kontakt zu ihrer Schwester Mika (Sophie Schütt) auf, die als erfolgreiche Galeristin im mondänen Düsseldorf lebt. Die beiden Frauen könnten ungleicher kaum sein. Allerdings in einem Punkt sind sie sich völlig einig: Nämlich dass die jeweils andere keine Ahnung davon hat, was das echte Leben wirklich ausmacht. Nun aber sieht die Karrierefrau Mika endlich die Chance gekommen, auch das Leben ihrer Schwester in neue Bahnen zu lenken. Kurzerhand lädt sie Klara zu sich ein - was sie schon bald bereut, denn mit Klara hält das pralle Landleben Einzug in die durchgestylte Designerwohnung. Während Mikas Ehemann Philipp (Thure Riefenstein) den frischen Wind belebend findet, zeigen ihre verwöhnten Kinder Lola (Sinje Irslinger) und Moritz (David Tanzer) sich von Klaras unverblümter Art zunächst irritiert. Ein Personality-Coach soll das Landei für das urbane Leben fit machen und ihr berufliche Perspektiven aufzeigen - mit mäßigem Erfolg. Dafür lernt Klara in dem Bio-Feinkosthändler Hauke (Janek Rieke) einen Mann kennen, der ganz auf ihrer Wellenlänge liegt. Als sich schließlich ein Kaufinteressent für den Hof meldet, wollen die Schwestern das marode Anwesen vor der Besichtigung noch etwas aufmöbeln. Die Reise in die Eifel wird für die beiden auch zu einer Reise in die Vergangenheit, und es dauert nicht lange, bis alte Rivalitäten und verdrängte Konflikte wieder aufbrechen. Zurück in Düsseldorf, eskaliert die Situation, als Mika sich von ihrer Schwester öffentlich bloßgestellt fühlt. Der endgültige Bruch scheint unvermeidbar. Zwei Schwestern, zwei Lebenswelten - die Familienkomödie Einmal Bauernhof und zurück erzählt von einem kulturellen Zusammenprall der etwas anderen Art. Verkörpert werden die ungleichen Frauen von Alwara Höfels, bekannt aus Kinohits wie Keinohrhasen und Fack ju Göhte, sowie Sophie Schütt, die sich neben der Schauspielerei auch sozial engagiert, etwa als Botschafterin der José-Carreras-Leukämie-Stiftung. Erfolgsregisseur Olaf Kreinsen wurde für seine Arbeiten als Fotokünstler vielfach preisgekrönt. In ihrer letzten Rolle als schlagfertige Bäuerin ist die im Mai 2013 verstorbene Hildegard Krekel zu sehen, unvergessen als Tochter von Ekel Alfred in der Kult-Serie Ein Herz und eine Seele.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten Informationen aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Quiz, Deutschland 2021 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Torsten Sträter - Dieter NuhrTrue
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
 Untertitel HDTV
Kurswechsel Staffel 10: Episode 15 Arztserie, Deutschland 2024 Regie: Jan Bauer Autor: Péter Palátsik - Philipp LangTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Als endlich ihre erste Solo-OP bevorsteht, ist Viktoria Stadler voller Stolz. Vorfreudig genießt sie die Tatsache, dass ihr Freund, Facharzt Dr. Mikko Rantala, ihr assistieren wird, anstatt umgekehrt. Doch dann wird eine alte Freundin, Dr. Yaaba Ofori mit einer schweren Handverletzung eingeliefert, die sie sich bei einer heldenhaften Rettungsaktion zugezogen hat. Die junge Assistenzärztin hat unter anderem mit Matteo auf dem OP-Schiff vor der ghanaischen Küste gearbeitet und war während Viktorias Zeit auf dem Schiff ihre Kajütengenossin. Und nun steht plötzlich die Amputation ihrer Hand im Raum! Schnell wird klar: Selbst die langersehnte erste Solo-OP kann Viktoria nicht davon abhalten, ihre Freundin in dieser schweren Zeit zu unterstützen. In Viktoria werden unerwartete Emotionen wach. Wird sie ihre erste eigene OP sausen lassen? Dr. Ben Ahlbeck und Dr. Leyla Sherbaz treffen auf das Ehepaar Peggy und Olaf Kimmritz, die scheinbar alles andere als verliebt sind. Peggy könnte ihrem Mann an die Gurgel springen. Olaf hat sie in der Einfahrt umgefahren, weil er sich vor ihrem Cosplay-Kostüm erschreckt hat. Schnell wird klar, dass die beiden nicht mehr auf einer Wellenlänge sind und der Assistenzarzt Ivo Maric findet sich plötzlich zwischen beiden Stühlen wieder! Als Sofias Geldkarte plötzlich nur noch Error anzeigt, wird ihr klar, dass sie ihren Dispokredit überstrapaziert hat. Was nun? Sie kann ja schlecht ihre wunderschönen neuen Sneaker zurückgeben, die ihr ganzer Stolz sind. Als ausgerechnet Ivo von ihren Geldproblemen Wind bekommt, bietet er Sofia einen Crashkurs im Umgang mit Geld an. Doch Sofia bezweifelt, dass sie jemals mit ihrem eigenen Gehalt auskommen wird. Und als sie Ivo ihre monatlichen Ausgaben aufzählt, versteht dieser auch, warum! Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Gerettet Staffel 10: Episode 16 Arztserie, Deutschland 2024 Regie: Franziska Jahn Autor: Carolin Rosenheimer - Laura Wagner - Daniel AndersonTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Izzy und André, ein schwules Paar, wird nach einem Autounfall eingeliefert. Andrés unwissende Mutter erfährt so von der Beziehung, was zu Spannungen führt. Als Andrés Zustand zu einer akuten Notsituation führt, greift Assistenzarzt Olli beherzt ein und muss danach die Konsequenzen tragen. Nebenbei behandeln Ärzte eine Patientin mit selbst genähter Wunde und die frustrierte Julia erlebt einen unerwarteten Abend mit Ben. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Delikatessen Staffel 1: Episode 13 Dokureihe, Deutschland 2015True
Überraschung für die Krallenäffchen. In ihrem Gehege sollen selbstgebastelte Bambus-Stangen, die mit Futter gefüllt sind, das Highlight des Tages werden. Doch die Äffchen zeigen wenig Interesse und beäugen die baumelnden Röhren skeptisch - ob sie ein paar zusätzliche Mehlwürmer aus der Reserve locken können? Vor einiger Zeit sind im Aquarium zwei Meeresschildkröten abgegeben worden, die sich in Fischernetzen verheddert und verletzt hatten. Aquariumsleiter Xoan macht sich Sorgen um die so genannten unechten Karettschildkröten, die mit den lädierten Flippern durch das Wasser schlingern. Tierärztin Sara wird zur Hilfe gerufen.
3,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Leben aus der Tüte Staffel 1: Episode 14 Dokureihe, Deutschland 2015True
Wie können aus Körnchen, die in aus einer verschlossenen Tüte kommen, lebendige Tiere werden - und das auch noch innerhalb von einem Tag? Kurator Matthias und Biologe Rafael statten heute dem Aquarium einen Besuch ab und lüften das Geheimnis. Überraschung für Praktikantin Helena. Sie hat heute in der Loro Park Klinik ihren letzten Tag. Tierärztin Sara und ihr Team haben sich etwas Besonderes einfallen lassen, um die Praktikantin zu verabschieden.
3,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Panda, Gorilla & Co. spezial) Das kleine Kapuzineräffchen Sina soll langsam an das Leben mit seinen Artgenossen gewöhnt werden Staffel 6: Episode 12 Zooserie, Deutschland 2013 Regie: Jana von Rautenberg Autor: Veith Jänchen - Svenja Weber - Roswitha Puls - Ulrike Licht - Bernd Herrmann Musik: Tomás Kahane Kamera: Jens Ehrsam - Alexander Huf - Thomas Koppehele - Jürgen PartzschTrue
Panda, Gorilla & Co.
Das kleine Kapuzineräffchen Sina soll langsam an das Leben mit seinen Artgenossen gewöhnt werden. Sie wurde bislang in einem separaten Käfig von den Tierpflegern groß gezogen. Ein direkter Kontakt mit der Familie wäre für das Affenmädchen aber immer noch zu gefährlich. Durch ein Schmusegitter sollen sich beide Seiten annähern. Sorgenkind Nummer zwei ist ein kleines Erdferkel-Baby, das vor ein paar Tagen im Nachttierhaus zur Welt kam. Auch in diesem Fall hatte die Erdferkel-Mutter keine Milch. Hätten die Tierpfleger es nicht rechtzeitig entdeckt, wäre es womöglich verhungert. Tierpflegerin Viola Gandert ist im Tierpark auf Hilfe angewiesen: 168 Tiere umfasst ihr neu zusammengefasstes Rinder-Hirsche-Revier. Ohne die Unterstützung ihrer erfahrenen Kollegen wäre die Arbeit nicht zu schaffen. Früh am Morgen steht bereits eine Wurmbehandlung bei den Waldbisons an und auch die Bauarbeiten bei den Hirschen müssen koordiniert werden. Zur Abwechslung fischen die Tierpfleger bei den Raubtieren im Zoo heute mal Karpfen ab und betreiben Teichpflege. Die Löwen können deshalb nicht auf ihre geliebte Außenanlage und auch beim Jaguarundi-Pärchen Conchita und Michel herrscht Ausnahmezustand! Die Hinterindische Tigerfamilie lässt sich dagegen von den Bauarbeiten am Alfred-Brehm-Haus nicht stören. Ein Jahr sind die vier Kinder von Tarek und Sarai jetzt alt - die erste erfolgreiche Aufzucht der beiden und die erste Vierlingsgeburt im Tierpark seit über 20 Jahren. Mit weiteren Superlativen kann im Tierpark auch Dr. Pauly bei den Affen aufwarten: Sein neuester Liebling ist der zweijährige Halsbandmaki Tonic - in ganz Deutschland der Einzige seiner Art!
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Pinguinnachwuchs Staffel 1: Episode 2 Zooserie, Deutschland 2015True
Es gibt so viel, was sich hinter den Kulissen des Tierparks Hellabrunn tut! Die Reporter Felix Heidinger und Jens-Uwe Heins gehen jede Woche auf Erkundungstour und berichten top-aktuell über die Geschehnisse. Tag für Tag sind sie im Tierpark unterwegs und zeigen, was sich dort abspielt. Sie begleiten die Pfleger bei ihren Begegnungen und besonderen Erlebnissen mit den Tieren.
 Untertitel HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
TV-Komödie, Deutschland 2012 Regie: Christine Kabisch Autor: Edda Leesch Musik: Robert Schulte Hemming - Jens Langbein Kamera: Michael BoxruckerTrue
Schlaflos in Schwabing
Fanny Burkhard (Mariele Millowitsch) ist eine Frau in den besten Jahren: attraktiv, topfit und erfolgreich im Beruf. Gemeinsam mit Roland Beck (Ulrich Gebauer) betreibt sie eine Unternehmensberatung, deren Spezialgebiet das Einfädeln feindlicher Firmenübernahmen ist: Große Konzerne, die kleine Firmen schlucken wollen, finden in dem Duo gerissene Helfer. Aber die Zusammenarbeit mit ihrem Exfreund Roland, der sie einst für eine jüngere Frau verließ, macht Fanny zusehends zu schaffen - seit drei Jahren leidet sie unter Schlaflosigkeit. Sie braucht dringend Abstand und einen Tapetenwechsel. Durch die neu geplante Agenturfiliale in Hongkong scheint dieses Ziel in greifbare Nähe zu rücken. Doch bevor es nach Fernost gehen kann, soll sie im heimischen München noch einen letzten Deal einfädeln: Ein chinesisches Unternehmen will eine kleine deutsche Spielefirma kaufen. Bevor man dem Besitzer ein Angebot macht, soll Fanny nähere Informationen über dessen neues, noch streng geheimes Brettspiel beschaffen - kein dankbarer Job, denn die kontrollwütige Businessfrau hasst alle Arten von Spielen. Bei den Vorbereitungen für den Undercover-Einsatz staunt Fanny nicht schlecht, als der kauzige Spieleerfinder Christian (Jan-Gregor Kremp) sich als ihr ehemaliger WG-Nachbar aus Studentenzeiten entpuppt. Damals hatte er ihrer besten Freundin Nicole (Johanna Gastdorf) das Herz gebrochen. Durch eine fingierte Zufallsbegegnung knüpft Fanny Kontakt zu ihm und beginnt, ihn auszuspionieren. Doch je besser sie ihn kennenlernt, desto schwerer fällt es ihr, ihn zu hintergehen. Dass ihr 20-jähriger Neffe Florian (François Goeske) sich blendend mit Christians hübscher Tochter Marie (Anna Hausburg) versteht, macht die Angelegenheit nicht einfacher. Auf der anderen Seite will Roland endlich Ergebnisse sehen und Nicole darf nicht erfahren, was Fanny für deren einstigen Schwarm empfindet. Mehr und mehr gerät die abgebrühte Geschäftsfrau in eine moralische Zwickmühle. Die Unternehmensberaterin Fanny ist 50, sieht gut aus und steht beruflich fest auf eigenen Füßen. Aber die private Einsamkeit setzt ihr zu. Gern würde sie in Hongkong ein neues Firmenbüro eröffnen, um auf andere Gedanken zu kommen. Zuvor aber soll sie für ihren Agenturpartner und Exfreund noch einen letzten Auftrag abwickeln: Ein chinesischer Konzern will die kleine Firma eines Spieleerfinders kaufen. Als sich herausstellt, dass der Firmeninhaber Christian ein alter Bekannter von Fanny ist, gerät die abgebrühte Geschäftsfrau in eine moralische Zwickmühle. * pfiffige Liebeskomödie.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Miriam LangeTrue
Das pralle Leben aus allen Teilen Nordrhein-Westfalens, von A wie Arbeit bis Z wie Zukunft. Hier und heute mit Rezepten, Geschichten und Bildern ganz aus ihrer Nähe. Wie leben die Menschen im Westen? Was bewegt sie? Und wie sieht ihr Alltag aus? Von montags bis freitags viertel nach vier erzählen wir Ihnen, was los ist in unserem Land, was die Menschen in NRW bewegt - was Sie bewegt.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt WDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025True
Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - hier werden Hintergründe beleuchtet, Orientierung geschaffen und praktische Ratschläge gegeben - und zwar unabhängig und neutral.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten Informationen aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 1: Episode 1150 Krimireihe, Deutschland 2020 Regie: Thomas Bohn Musik: Hans Franek Kamera: Cornelia JanssenTrue
Clubbetreiber Timur Kerala hielt sich für den aufgehenden Stern im Ludwigshafener Security-Geschäft. Doch noch bevor er den Platzhirsch Gerhard Arentzen aus dem Feld schlagen kann, wird Kerala ermordet. Lena Odenthal und Johanna Stern vermuten einen Konkurrenzkampf im Milieu. Arentzen lässt sich von den Ereignissen nicht beeindrucken - weil staatliche Stellen immer mehr Sicherheitsaufgaben an private Dienstleister auslagern, hat er beste Verbindungen in die Politik und gibt sich unangreifbar. Wovon sich wiederum Lena Odenthal nicht beeindrucken lässt: Als Keralas Exfrau und ihre Tochter bedroht werden, ist Lena Odenthal gegen alle Ratschläge entschlossen, Arentzen zu überführen. Und gerät damit selbst in die Schusslinie. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Krimi, Deutschland 2022 Regie: Buket Alakus Autor: Benjamin Hessler Musik: Tobias Wagner Kamera: Andreas HöferTrue
Harter Brocken: Das Überlebenstraining
Der Harzer Dorfpolizist Frank Koops lässt sich widerwillig auf ein Survivalwochenende mit Heiner ein. Beim Aufbruch ahnt Veranstalterin Nora nicht, dass aus Spaß dieses Mal Ernst wird: Zu ihrer Gruppe gehören zwei Militärspione, die über Leichen gehen, um den Prototyp einer Mini-EMP-Waffe außer Landes zu schaffen. Der Zielort von Zarah und Adam ist der Sportflugplatz, in dessen Nähe die Survivaltour führt. Harter Brocken ist eine Kriminalfilmreihe der ARD mit Aljoscha Stadelmann in der Hauptrolle, die seit 2014 produziert und ab 2015 ausgestrahlt wird.
 Untertitel HDTV
(Harter Brocken: Der Goldrausch) Krimi, Deutschland 2023 Regie: Markus Sehr Autor: Mika Kallwass Musik: Tobias Wagner - Marius Borjans - Steven Schwalbe Kamera: Paul PieckTrue
Harter Brocken - Der Goldrausch
In den letzten Tagen der DDR verschwand im Harz ein ganzer Goldtransport. Die Stasi-Offizierin Inka Sassner war in den Coup verwickelt, wurde aber damals um ihren Anteil betrogen. In St. Andreasberg kann sie Jahre später die Spur der Verräter aufnehmen. Bei ihren Ermittlungen schreckt Sassner auch vor Folter und Mord nicht zurück. Während sich Dorfsheriff Koops fragt, womit er es da eigentlich zu tun hat, tauchen weitere Schatzjäger auf.
 Untertitel HDTV

Was läuft am Dienstag auf WDR im Fernsehen?