WDR TV Programm am 27.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 27.10. auf WDR / West Deutscher Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

WDR Programm Montag

   WDR TV Programm vom 27.10.
   Was läuft beim TV Sender WDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Mord aus zweiter Hand Staffel 10: Episode 7 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2021 Regie: Carsten Fiebeler Autor: Thomas Kämpf Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Kai-Uwe SchulenburgTrue
Auf einer Brücke im bayerischen Oberland entdecken Hubert und Girwidz ein herrenloses Auto. Der Fahrer des Wagens Frank Giebel liegt tot am Fuß der Brücke. Alles deutet auf Selbstmord unter Alkoholeinfluss hin. Ein Besuch in Giebels Wohnung offenbart allerdings ganz andere Hinweise, die auf Tod durch Fremdeinwirkung schließen lassen. Hubert und Girwidz sehen sich daraufhin im Umfeld des Toten um und erfahren, dass er als Fahrer in einer Altkleiderverwertung angestellt war. Sehr schnell finden sie heraus, dass dort nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rockpalast Session 2025) Josy Basar Konzert, Deutschland 2025True
Wenn Jean-Michel Jarre einen verlorenen Sohn hätte, könnte er durchaus Josy Basar heißen: Sein melancholischer, trippiger Synth-Pop taucht tief ein ins Herz der französischen und europäischen Musikgeschichte und gibt ihr ein postmodernes, melancholisches Update. Der Sound von Josy Basar ist inspiriert von seiner Heimat: der Schönheit und der Tristesse ländlicher Gegenden, Shoppingzentren und dörflichen Festhallen.
 HDTV
(Rockpalast Session 2025) Terra Profonda Konzert, Deutschland 2025True
Verschiedene musikalische Hintergründe müssen kein Hinderungsgrund sein, gemeinsam eine Band zu gründen: Das beweist das ungarische Trio Terra Profonda mit seinem einzigartigen Sound-Amalgam. Sie vereint Elemente traditioneller Volksmusik mit Blues, Avantgarde-Musik und Jazz-Elementen. Die Bandmitglieder von Terra Profonda bringen unterschiedliches musikalisches Gepäck mit: Krisztián spielt ungarische Volksmusik, Vincenzo war in der ungarischen Blues-Szene unterwegs und Mátyás trat wöchentlich mit Jazzbands auf. Als Terra Profonda verwenden die Drei sowohl seltene östliche als auch bekannte westliche Instrumente. Damit kreieren sie einen Gesamtklang, aus dem sich die einzelnen Komponenten nicht mehr herauslösen lassen. Avantgardistische Roots-Musik für Menschen mit offenen Ohren.
 HDTV
(Rockpalast Session 2025) Rats on Rafts Konzert, Deutschland 2025 Gäste: Natasha van Waardenburg - Mathijs BurglerTrue
Rats On Rafts sind das spannende Produkt der wiedererstarkten New Wave- und Punkszene der niederländischen Hafenmetropole. Ihr Motto: je schräger, desto besser. Langweilig wird es mit dieser Band jedenfalls nie. David Fagan (Gesang, Gitarre), Arnoud Verhoul (Gesang, Gitarre), Natasha van Waardenburg (Bass) und Mathijs Burgler (Drums) traten 2011 mit ihrem Debütalbum The Moon Is Big in Erscheinung. Seitdem haben sie sich gefühlt mit jedem Song neu definiert: Von noisy bis tanzbar, von Lo-Fi über eine Punk-Kollaboration bis hin zu einer Neuinterpretation eines Nancy Sinatra-Klassikers reicht ihr Repertoire. Ihre Strahlkraft reicht seit einigen Jahren über ihre Heimat hinaus: Rats On Rafts waren schon unterwegs mit Größen wie Pere Ubu, Mission Of Burma und Franz Ferdinand.
 HDTV
(Rockpalast Session 2025) One Sentence. Supervisor Konzert, Deutschland 2025True
Seit 2011 gibt es die Band aus Baden im Schweizer Kanton Aargau schon. Über die Jahre haben sie sich in der Indie- und Psychedelic-Szene Europas eine ordentliche Fangemeinde erspielt - mit verweht-mysteriösen Songs, die zuerst laid back klingen, dann aber voller Spannung und innerer Zerrissenheit sind. In ihrer Heimatstadt Baden sind die Musiker:innen von One Sentence. Supervisor seit ihren Anfängen bestens vernetzt. Schon kurz nach ihrer Gründung und dem ersten Demo spielt sich die Band mit unbändiger Energie in ihrer Heimat auch überregional nach vorne und begeistert bei Festivals wie M4Music, Rock OzArènes oder dem One Of A Million ihr Publikum. Ihre krautig-psychedelischen Songs regen zuerst zum Träumen, dann zum Nachdenken an. Sie bringen einen dazu, innezuhalten und den Schwebezustand auszuhalten.
 HDTV
Bilderbuch - Haldern Pop Festival 2017 Konzertreihe, Deutschland 2017True
Rockpalast ist das Kultprogramm mit wöchentlichem Sendeplatz und regelmäßigen zusätzlichen Rocknächten. Es gibt genauso Newcomer zu sehen wie Konzerte bekannter Größen. Nicht zu vergessen die Schätze aus dem reichhaltigen Rockpalast-Archiv.
4,06 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Sophie Hunger - Haldern Pop Festival 2010 Konzertreihe, Deutschland 2010True
Rockpalast
Rockpalast ist das Kultprogramm mit wöchentlichem Sendeplatz und regelmäßigen zusätzlichen Rocknächten. Es gibt genauso Newcomer zu sehen wie Konzerte bekannter Größen. Nicht zu vergessen die Schätze aus dem reichhaltigen Rockpalast-Archiv.
4,06 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es vor allem darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Polittalk, Deutschland 2025True
Der Presseclub ist eine aktuelle Diskussionssendung, in der das jeweils wichtigste politische Thema der Woche aufgearbeitet wird. Journalistinnen und Journalisten mit unterschiedlichen Standpunkten analysieren aus unterschiedlichen Blickwinkeln politische Ereignisse und Entwicklungen. Dabei wird der Hintergrund von Schlagzeilen aufgehellt, und es entsteht im Dialog ein Wettstreit um die Interpretation von politischen Vorgängen. Für das Publikum ergibt sich damit ein Angebot von Meinungen, die sich in der Diskussion überprüfen lassen müssen und auf diese Weise ihre Glaubwürdigkeit und Plausibilität unter Beweis stellen müssen.
4,18 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Tiermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Simone SombeckiTrue
Im Mittelpunkt der Sendung steht die Vermittlung von Haustieren, die von verschiedenen Tierheimen oder Tierschutzvereinen vorgestellt werden. Außerdem werden kurze Filmbeiträge zum Thema Haustiere gezeigt.
3,08 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Wie wir Moor, Heide und Wiese schützen Staffel 1: Episode 6 Naturreihe, Deutschland 2023 Regie: Tanja Winkler - Christian HeynenTrue
Gute Nachrichten vom Planeten
In den letzten Jahrzehnten sind viele Lebensräume verschwunden, und damit auch ihre tierischen Bewohner. Dabei könnte man mit kleinen Maßnahmen große Wirkung erzielen und selten gewordene Orte der Artenvielfalt wie Moore, Heiden und Wiesen retten. Ein Beispiel aus Ungarn: Dort wurden Przewalski-Pferde ausgewildert, eine fast ausgestorbene Art, die nun die Puszta, die größte europäische Steppe, wiederbelebt.
 Untertitel HDTV
Costa Rica Staffel 1: Episode 1 Naturreihe, Deutschland 2020 Regie: Frank NischkTrue
Die Wildnis kehrt zurueck
Die Reihe führt in Regionen, die einen radikalen Wandel erlebten. Wurden einst Pflanzen und Tiere verdrängt, um Platz für Landwirtschaft, Industrie oder Rohstoffabbau zu schaffen, kehrt die Natur an einigen Orten mit voller Kraft zurück.
 Untertitel HDTV
Clarissa und Tarkan: A(h!)lles in Ordnung Kindermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Clarissa Corrêa da Silva - Tarkan BagciTrue
Clarissa und Tarkan: A(h!)lles in Ordnung: Das Wissen macht Ah!-Studio versinkt im Chaos, und ausgerechnet jetzt ist ein wichtiger Zettel verloren gegangen. Auf dem steht drauf, welche Aufgabe Clarissa und Tarkan eigentlich für die Sendung hätten erledigen müssen. Also ist Aufräumen, Sortieren und Ordnung schaffen angesagt. Das macht Studien zufolge sogar glücklich, aber hilft es auch dabei, den Zettel mit der Aufgabe zu finden? Während Clarissa und Tarkan bei ihrer Suche das Studio auf Vordermann bringen, beantworten sie außerdem die fünf Fragen der Sendung. Warum schwimmen Eiswürfel oben? Ein volles Glas Wasser mit Eiswürfeln kann ganz schön schwer zu handeln sein. Passt man nicht auf, schwappt es über - dank der Eiswürfel. Aber sind die denn nicht eigentlich schwerer als Wasser? Müssten sie nicht untergehen? Warum das nicht so ist und warum Wasser sich beim Gefrieren anders verhält als andere Stoffe, weiß Clarissa. Warum muss man beim Nudeln kochen warten bis das Wasser heiß ist und bei Kartoffeln nicht? Wie kriege ich meine Turnschuhe richtig sauber? Warum stehen Eier im Supermarkt ungekühlt? Warum stinkt es nach dem Staubsaugen so? Wissen macht Ah! in der Mediathek: http://1.ard.de/wissenmachtah Wissen macht Ah! im Internet: www.wissen-macht-ah.de
5,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Neuneinhalb - für dich mittendrin) Periodenarmut - Kein Luxusproblem Kindernachrichten, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
(Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen) Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Gabi LudwigTrue
Das wöchentliche Magazin befasst sich mit der Landespolitik in Nordrhein-Westfalen und den Konsequenzen der Bundespolitik auf das Land - aktuell, kritisch und hintergründig.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Alexander BommesTrue
Vier Kandidaten müssen in Einzelrunden eine Minute lang Fragen gegen die Uhr beantworten. Pro richtige Antwort wird ihnen Geld gutgeschrieben. In Einzelduellen gegen den Jäger müssen sie dann ihr Geld verteidigen. Werden sie dabei von ihm eingeholt, scheiden sie aus. Wenn die Kandidaten aber gegen den Jäger gewinnen, retten sie sich und ihr Geld ins Finale.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Mittendrin extra - Flughafen Frankfurt) Heute Bestatter, morgen Flugbegleiter - Daniels Traumjobs Staffel 9: Episode 6 Dokusoap, Deutschland 2022True
Daniel Diaz Picon ist Flugbegleiter und Bestatter zugleich. Weil ihn die Luftfahrtkrise während der Pandemie hart trifft, arbeitet der 30-Jährige zunächst als Aushilfe bei einem Darmstädter Bestatter und jetzt als Bestattungsassistent. Menschen in ihrer Trauer beizustehen, berührt und erfüllt ihn. Genauso, wie fröhliche Fluggäste in den Urlaub zu begleiten. Der gebürtige Spanier berichtet über die Balance zwischen seinen beiden Jobs und was er dabei schon alles erlebt hat.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Mittendrin extra - Flughafen Frankfurt) Fußball, Fans und Flieger - Der Flughafen feiert Eintracht Frankfurt Staffel 10: Episode 1 Dokusoap, Deutschland 2022True
Drei Tage im Mai 2022 schreiben Fußball-Geschichte. Eintracht Frankfurt ist im Finale der Europa League. Das Spiel ist 2000 Kilometer von Frankfurt entfernt in Sevilla - ohne Fans aus Hessen? Unvorstellbar! Innerhalb weniger Stunden organisieren elf Airlines 40 Sonderflüge ab Frankfurt. Mehr als 7000 Fans können nach Spanien fliegen. Mittendrin ist dabei, wenn die Mannschaft eincheckt, wenn der Eintracht-Flieger abgefertigt wird.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Zoo Babies) Staffel 1: Episode 9 Zoodoku, Deutschland 2014 Regie: Jana von Rautenberg Musik: Tomás KahaneTrue
In Berlin gibt es zwei Oasen für Tiere. Den artenreichen Zoo Berlin. Und den Tierpark Berlin - der größte Landschaftstiergarten Europas. In diesem Paradies kommen unzählige Zoobabies auf die Welt. Sie wachsen, gedeihen und wir schauen ihnen dabei zu!
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV

Programm - Nachmittag
(Zoo Babies) Staffel 1: Episode 10 Zoodoku, Deutschland 2014 Regie: Jana von Rautenberg Musik: Tomás KahaneTrue
In Berlin gibt es zwei Oasen für Tiere. Den artenreichen Zoo Berlin. Und den Tierpark Berlin - der größte Landschaftstiergarten Europas. In diesem Paradies kommen unzählige Zoobabies auf die Welt. Sie wachsen, gedeihen und wir schauen ihnen dabei zu! Bei den Poitou-Eseln gibt es ein Jungtier. Mutter Orange hat ein Mädchen zur Welt gebracht. Die kleine Melanie soll heute lernen, sich das Halfter umlegen zu lassen. Natürlich klappt das am Anfang nicht so gut, aber am Ende der Trainingsstunde sind die Tierpfleger zufrieden, denn auch das Hufhebetraining klappt mit Melanie schon sehr gut. Im Revier von Michael Horn ist ein Malaienbärbaby zur Welt gekommen. Es ist bereits das 50., das im Tierpark geboren wurde. Um regelmäßig das Gewicht kontrollieren zu können, muss es für kurze Zeit von seiner Mutter getrennt werden. Außerdem müssen die Tierpfleger nachschauen, ob das Fell in Ordnung ist, denn manchmal ist Mutter Tina bei der Pflege zu überfürsorglich und knabbert ihren Nachwuchs aus Versehen an. Auch bei den Straußen hat es wieder mit dem Nachwuchs geklappt. Zusammen mit ihren Eltern sind fünf kleine Küken bereits auf der Anlage unterwegs. Unter der Rotlichtlampe im Stall befindet sich noch ein weiteres Straußenjunges. Reviertierpfleger Christian Möller schaut nach, wie es seinem Sorgenkind geht. Vor Probleme ganz anderer Art sieht sich bei den Servalen der junge Kibo gestellt. Während seine Eltern Marlo und Mara bereits draußen sind, traut er sich noch nicht aus der Mutterbox. Der drei Monate alte Kibo ist noch klein genug, um sich von Tierpflegerin Petra Schröder anfassen zu lassen. Wenn er groß ist, wird er eine Schulterhöhe von rund 60 Zentimetern erreichen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Carolyn WißingTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Panda, Gorilla & Co. spezial) Tierbabys erblicken das Licht der Welt Staffel 7: Episode 282 Zooserie, Deutschland 2014 Regie: Jana von Rautenberg Musik: Tomás Kahane Kamera: Roland Eising - Alexander Huf - Thomas KoppeheleTrue
In vielen Revieren ist es soweit: Tierbabys erblicken das Licht der Welt. Die langerwarteten Kälber, Küken, Äffchen sind da. Auf den ersten Blick sieht es auf der Anlage der Uganda-Giraffen aus wie immer. Doch bei genauerer Betrachtung ist heute allerdings alles ganz anders. Giraffenkuh Inge bekommt mitten am Tag auf der Anlage ihr Kalb. Wie in freier Wildbahn. Das hat es hier noch nie gegeben
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(Nashorn, Zebra & Co - aktuell) Frauenfußball im Tigerrevier Staffel 4: Episode 111 Zooserie, Deutschland 2016 Musik: Pierre Oser Kamera: Peter Gillemot - Alexander Keller - Rolf Krause - Klaus Rippberger - Luis AndrewsTrue
Die Dokureihe bietet tierische Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn. Ein Kamerateam blickt hinter die Kulissen des berühmten Zoos und begleitet Tierärzte und Pfleger bei ihrer Arbeit. Der Tierpark Hellabrunn in München öffnet seine Tore und die Mitarbeiter lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. Ob ein Elefant zur Zahnpflege muss, ein Löwe einen Schnupfen hat oder Koalanachwuchs unterwegs ist. Der Alltag im Tierpark ist nie langweilig.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Uns trennt das Leben Staffel 2: Episode 7 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2016 Regie: Christoph Schnee Autor: Sonja Schönemann Musik: Ulrich Lask Kamera: Christian Klopp - Diethard PrengelTrue
Ein junger Leistungssportler, der sich nach einem Autounfall wegen eines gebrochenen Arms im Krankenhaus befindet, stirbt unvermutet durch einen plötzlichen Herzstillstand. Seine Schwester vermutet Mord, Edwin und Günter aber halten das für wenig wahrscheinlich. Nur Hui Ko hat ein komisches Gefühl bei dem Fall, wird aber von den beiden Rentnercops nicht ernst genommen. Doch plötzlich bringt die Selbstanzeige des Unfallverursachers Bewegung in die Sache. Er gesteht, den jungen Mann absichtlich angefahren zu haben, weil er dafür Geld bekommen habe - von einer Unbekannten. Was steckt dahinter? Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Immer wieder geht die Sonne auf Staffel 2: Episode 8 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2016 Regie: Christoph Schnee Autor: Sonja Schönemann Musik: Ulrich Lask Kamera: Christian Klopp - Diethard PrengelTrue
Der Galerist Patrick Wilke wird erschlagen in seiner Wohnung aufgefunden. Seine Witwe Anika gerät durch die Aussage von Wilkes Kompagnon Melsheimer unter Mordverdacht, kann sich aber an die Tatnacht überhaupt nicht mehr erinnern. Sie kann daher nicht ausschließen, tatsächlich die Täterin zu sein. Edwin verhaftet eigenmächtig die Frau und zieht damit vor allem Vickys Unmut auf sich. Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Carolyn WißingTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Hier und Heute) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Hier und heute
Interessante Reportagen geben Einblick in den Alltag von Menschen aus Nordrhein-Westfalen.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt WDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025True
Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - hier werden Hintergründe beleuchtet, Orientierung geschaffen und praktische Ratschläge gegeben - und zwar unabhängig und neutral.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Anne Gesthuysen - Sven LorigTrue
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR für Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten Informationen aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst und vieles mehr.
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Lecker an Bord - Eine kulinarische Sommerreise) Meeresgemüse von den Salzwiesen Kochsendung, Deutschland 2025 Moderation: Björn Freitag - Frank BuchholzTrue
Lecker an Bord
Käse-Agnolotti mit Roter Bete, Ochsenherz-Tomaten und gegrilltem Fenchel Erbseneintopf mit geräucherter Makrele und Meeresspargel Clafoutis mit Heidel- und Stachelbeeren In der neunten Staffel der beliebten WDR-Sommerreihe Lecker an Bord setzen die Spitzenköche Björn Freitag und Frank Buchholz erneut Kurs auf die niederländische Provinz Friesland. Ihre kulinarische Entdeckungstour führt sie diesmal noch weiter in den Norden - bis ans Wattenmeer. Entlang der Nordseeküste treffen sie auf salzige Böden, frische Meeresluft und viele kulinarische Überraschungen. Auch in dieser Staffel wieder mit an Bord: Skipper und Wahlfriese Kai Linnenbrügger. Er steuert das Hausboot von der Stadt Dokkum mit ihrem charmant-historischen Flair über Leeuwarden, die quirlige Hauptstadt Frieslands, bis nach Harlingen - dem Fischerort an der Nordsee. Das Hausboot liegt im Zentrum von Leeuwarden. Von dort macht sich Frank auf den Weg nach Burgum zur Beerenfarm von Jan und Henk Vonk. Vater und Sohn hatten früher nur Heidelbeeren im Sortiment - heute kultivieren sie viele verschiedene Beeren und auch exotische Früchte. Für Beeren-Fan Frank ein Schlaraffenland. Björn ist zu Gast bei Piet und Griet Hoekstra auf ihrer Farm in Sint Jacobiparochie. Ihre große Leidenschaft gilt den Hülsenfrüchten - vor allem alten und regionalen Sorten. Gemeinsam mit dem Paar drescht Björn die traditionsreiche Erbsensorte Dik Trom und begleitet die beiden anschließend an die Küste. In den Salzwiesen stoßen sie auf außergewöhnliche Delikatessen: frische Strandastern und würzigen Queller. In Snakkerburen besucht Frank einen Gemeinschaftsgarten, der von über 100 Freiwilligen bewirtschaftet wird. Ankie Ytsma und Gosse Haarsma sind die Koordinatoren des Projekts und kümmern sich um die Abläufe. Mit Ankie pflanzt Frank Rote-Bete-Setzlinge - und darf sich zum Dank frisches Gemüse für das Abendessen aussuchen. Zurück an Bord verwandeln die Köche ihre Entdeckungen in ein raffiniertes Sommermenü. Zum Auftakt servieren Björn und Frank einen Erbseneintopf mit geräucherter Makrele und Meeresspargel.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Viel für wenig) Björn im Zoo-Bistro: Kein Futter für die Tonne! Kochsendung, Deutschland 2025 Moderation: Björn FreitagTrue
Viel fuer wenig - Clever kochen mit Bjoern Freitag
Im Allwetterzoo Münster müssen jeden Tag viele hungrige Mäuler gestopft werden. Tierische, aber auch menschliche - gut, dass es das Bistro gibt. Dort gibt es Snacks für die Besucher. Das Problem: Für das Team aus Werkstudenten ist kaum kalkulierbar, wie viele Gäste am Tag kommen. Nicht selten landen frische Lebensmittel wie Salat, Tomaten oder Gurken im Müll. Björn Freitag soll für mehr Struktur sorgen.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Sven LorigTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Comedy-Show mit Torsten Sträter Comedyshow, Deutschland 2025 Moderation: Torsten Sträter Gäste: Lorena RaeTrue
Cant stop, wont stop! Auch in dieser Folge von Stäters Problemzonen wirft Torsten Sträter wieder alles in die Waagschale, um die Welt ein kleines bisschen geraderzurücken. Dabei verstärkt Olaf Schubert die Comedy Taskforce und begibt sich auf eine halsbrecherische Mission Possible: Er versucht heimlich eine verschwundene Tupperdose zu ersetzen und so ein zerrüttetes Mutter-Sohn-Verhältnis zu retten. Dafür schreckt Olaf nicht mal vor einem kleinen Einbruch zurück - dramatisch, actionreich, minimal kriminell und maximal lustig. Als Studiogast begrüßt Torsten das Model und It-Girl Lorena Rae. Die beiden coolsten Menschen im deutschen TV messen sich in einer spannenden Runde Peinlichkeits-Poker und beweisen: Es gibt tatsächlich einen Ausweg aus jeder noch so unangenehmen Situation.
 Untertitel HDTV
Ein Funken Hoffnung Staffel 1: Episode 5 Spielshow, Deutschland 2025True
In der Reality-Show ziehen 13 Spieler in ein abgelegenes Dorf im Wald, doch mitten unter ihnen lauert die Gefahr. Jeder erhält per Zufallsprinzip eine geheime Rolle. Drei der Spielenden werden zu Werwölfen, die sich als harmlose Dorfbewohner tarnen, doch nur ein Ziel haben: die anderen nach und nach zu eliminieren ohne enttarnt zu werden. Nachts schlagen die Werwölfe zu und tagsüber entbrennen Diskussionen: Wer lügt? Wer sabotiert? Wem kann man trauen?
 Untertitel HDTV
Ich bin ein Werwolf Staffel 1: Episode 6 Spielshow, Deutschland 2025True
Mit Werwölfe - Das Spiel von List und Täuschung bringt die ARD Mediathek ein hochspannendes Strategie-Realityformat an den Start. 13 Kandidatinnen und Kandidaten treten in einem Spiel um Wahrheit und Täuschung gegeneinander an. Drei der Teilnehmenden sind die Werwölfe, die versuchen, unerkannt zu bleiben und die zehn Dorfbewohner strategisch auszuschalten. Psychologische Finesse, strategische Cleverness und ein hohes Maß an Spannung sorgen für Gänsehautmomente. Nachdem ein Werwolf enttarnt wurde, herrscht zum ersten Mal Zuversicht im Dorf. Die Spielenden sind überzeugt, den entscheidenden Schalter gefunden zu haben, doch eine Nachricht an der Dorftafel zerstört die aufkommende Euphorie. Eine neue Quest, der White Cube wartet auf die Spielenden. Darin muss verschiedenen Hinweisen nachgegangen werden, um gemeinsam ein Rätsel zu lösen. Und um eine neue Sonderrolle zu erspielen. Bevor die Werwölfe nachts tagen, darf die Seherin erneut ihre Fähigkeit einsetzen, doch wird sie von ihrer Gabe Gebrauch machen? Während das Dorf innerlich zerbricht, treffen die Werwölfe ihre Entscheidung und nehmen die stärksten Spielenden ins Visier.
 Untertitel HDTV

0 TV-Tipp(s) des Tages auf WDR vom 27.10.

Was läuft am Montag auf WDR im Fernsehen?