WDR TV Programm morgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt morgen auf WDR / West Deutscher Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

WDR Programm morgen Montag

   WDR TV Programm morgen
   Was läuft beim TV Sender WDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
My Sleeping Karma Konzert, Deutschland 2025True
My Sleeping Karma sind ein Quartett aus Aschaffenburg, das sich ganz dem psychedelischen Rock verschrieben hat. Wie der Name vermuten lässt, spielt Spiritualität im Sound der Band eine zentrale Rolle. Kurz nach der Auflösung der Stoner Rock-Band The Great Escape im Jahr 2006 gründeten Bassist Matthias Vandeven und der 2023 verstorbene Schlagzeuger Steffen Weigand zusammen mit dem Gitarristen Michael Caps und Soundboarder Norman Mehren die Band My Sleeping Karma. Noch im Gründungsjahr nahmen sie ihr Debütalbum auf. Nach Support-Gigs für Brant Bjork und einem Slot beim Hellfest ging die Band 2011 zum ersten Mal auf Europatour und bekam einen Vertrag beim Label Napalm Records. Live versetzen My Sleeping Karma ihre Zuhörer mit langen Instrumentalstücken in tranceartige Zustände. Ihr psychedelischer Groove Rock entwickelt einen hypnotischen Sog, dem man sich nur schwer entziehen kann. Die Kompositionen des Quartetts bewegen sich scheinbar mühelos zwischen harten Gitarrenriffs, Synth-Passagen und melodisch-verspielten Parts. Vor allem strahlen ihre Songs eine beeindruckende Ruhe und Gelassenheit aus. Ihre Performances sind ein instrumentaler Energieaustausch mit dem Publikum.
 HDTV
Windhand Konzert, Deutschland 2025True
Die Band um Sängerin Dorthia Cottrell ist seit 2008 eine Bank in Sachen Doom. Ihr dichter Sound mit Cottrells tiefen, rauchigen Vocals, episch-düsteren Gitarrensolos und schleppenden, laid back Beats ist der direkte Weg in tranceartige Zustände. Windhand wurde 2008 von Sängerin Dorthia Cottrell, den Gitarristen Asechiah Bogdan und Garrett Morris, dem Bassisten Nathan Hilbish und dem Schlagzeuger Jeff Loucks gegründet. Nach zahlreichen Besetzungswechseln sind heute Cottrell und Morris die verbliebenen Gründungsmitglieder. 2010 veröffentlichten Windhand ihr erstes Demo und bekamen daraufhin einen Deal bei Forcefield Records. 2012 kam ihr gleichnamiges Debütalbum heraus. Schon 2013 folgte ihr zweites Album Soma, das Platz 24 der Billboard Heatseekers-Albumcharts erreichte und vom Rolling Stone zu einem der besten Heavy-Metal-Alben des Jahres gekürt wurde. 2014 folgte das Live-Album Live at Roadburn 2014. 2015 nahm die Band mit Producer-Legende Jack Endino ihr drittes Album Griefs Infernal Flower auf. Es landete auf Platz 16 der Billboard Hard Rock-Albumcharts und auf Platz 7 der Billboard Heatseekers-Charts. Ihr viertes Album Eternal Return, wieder mit Endino als Produzent, wurde im Oktober 2018 veröffentlicht und erreichte Platz 3 der Billboard Heatseekers-Albumcharts.
 HDTV
Jools Konzert, Deutschland 2025True
Das Musikerkollektiv, das zwischen London und Leicester lebt, ist zwar inspiriert von so unterschiedlichen Bands wie The Pixies, The Cure oder The Streets, doch Jools selbst stehen für rohen, lauten Gitarrensound. 2019 in Leicester gegründet, benannte sich die Band nach dem berühmten Late-Night-Host Jools Holland. Beeinflusst von Indie-Bands und der Beat Generation veröffentlichen Jools ihre erste Single Hysterical Starving Naked noch im selben Jahr. Nach der Veröffentlichung der Single hagelte es direkt Vergleiche mit aktuellen Post-Punk- und Noise-Rock-Bands wie Idles, Shame und Fontaines D.C. 2020 sorgte die Band mit weiteren erfolgreichen Singles für Aufsehen und wurde auch von Teilen der knallharten britischen Musikkritik gefeiert. Seitdem tourt die Band landauf, landab und bringt regelmäßig Singles heraus. Die Band zeigt mit Songs wie 97% und dem teils bewusst übersexualisierten, teils androgynen Auftreten ihrer weiblichen und männlichen Bandmitglieder klare Kante gegen ho mophobie und Misogynie.
(XXXII Summer World University Games) Abschlussfeier Wettkampf, Deutschland 2025True
World University Games
Bei der Abschlussfeier im Landschaftspark Duisburg-Nord finden die Rhine-Ruhr 2025 World University Games nach 12 Tagen ihr offizielles Ende.
 Untertitel HDTV
(Wir werden Camper) Familie Hesse aus Bad Salzuflen Staffel 1: Episode 4 Reisereportage, Deutschland 2020 Regie: Iris Bettray - Philipp Hesse - Jutta Pinzler - Liliane Mofti - Stefanie Gerhards - Julia Weber Kamera: Patrick Penkert - Tim Höffken - Roland Possler - Nico Heinemann - Jan PeterTrue
Die Reihe Wir werden Camper begleitet Familien, die den Start ins Camper-Leben wagen und sich einen Traum erfüllen. Camping kann Urlaub für kleines Geld sein, aber auch Luxus auf vier Rädern: Vom Familienzelt für ein paar hundert Euro bis hin zum vollintegrierten Wohnmobil mit Dusche und Solarstrom - es ist für jeden etwas dabei! Ob ans Meer, an den See, in den Wald oder in die Bergen, ob mit Zelt, umgebautem Bus, Wohnwagen oder Wohnmobil, der Reise-Freiheit sind eigentlich keine Grenzen gesetzt. In jeder Folge geht es zu einem anderen wunderschönen Reiseziel. Freiheit auf vier Rädern – das versprechen sich zumindest diese Campingeinsteiger. Ein Kamerateam begleitet die Camper in spe bei ihren ersten Gehversuchen. Ob Wohnmobil, Campingwagen oder Zelt – die erste Reise wird in jedem Fall ein Abenteuer.
 Untertitel HDTV
Berichte zur Zeit Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Georg RestleTrue
Schutzlose Frauen: Misshandelt und abgeschoben Gaza-Krieg: Deutschlands Mitschuld? Bürgergeld: Druck statt Hilfe? • Schutzlose Frauen: Misshandelt und abgeschoben • Gaza-Krieg: Deutschlands Mitschuld? • Bürgergeld: Druck statt Hilfe? Geplante Themen: • Gaza-Krieg: Deutschlands Mitschuld? • Bürgergeld: Druck statt Hilfe? • Schutzlose Frauen: Misshandelt und abgeschoben
4,06 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Gaza-Krieg: Wie soll sich Deutschland gegenüber Israel verhalten? Polittalk, Deutschland 2025 Moderation: Anna Planken Gäste: Tomas Avenarius - Jan Fleischhauer - Daniel Gerlach - Michaela KüfnerTrue
Gaza-Krieg: Wie soll sich Deutschland gegenüber Israel verhalten? Der Druck auf die Bundesregierung wächst, sich im Nahost-Konflikt nicht weiter einseitig auf die Seite Israels zu schlagen. Nicht nur im Auswärtigen Amt und in der SPD-Koalition, sondern auch international wird die Kritik an der zögerlichen Haltung der Merz-Regierung lauter. Stein des Anstoßes ist unter anderem die Weigerung Berlins, sich einer Erklärung von mehr als 30 Staaten anzuschließen, in der von der israelischen Regierung ein sofortiges Kriegsende verlangt wird und wieder mehr Hilfslieferungen hineinzulassen. Denn die humanitäre Situation in Gaza wird immer verzweifelter. Wie soll sich Deutschland verhalten, dessen Staatsräson aufgrund des Holocausts darin gründet, für das Existenzrecht Israels einzustehen - genauso wie für die Einhaltung des internationalen Völkerrechts? Hätte die Stimme Berlins überhaupt Gewicht in diesem Konflikt oder verfügen einzig die USA über genügend Einfluss auf Israel? Der französische Präsident Macron hat jetzt als erster der G7-Staaten angekündigt, einen eigenen palästinensischen Staat anzuerkennen. Kanzler Merz lehnt das kurzfristig ab, sollte er das aber langfristig doch erwägen? Verantwortlich für den französischen Vorstoß dürfte die sich zuspitzende humanitäre Lage in Gaza sein. Der Vorwurf lautet: Die israelische Kriegsführung sei nicht mehr verhältnismäßig, weil sie den Gazastreifen einerseits dem Erdboden gleich macht und Hilfslieferungen nicht ins Land lässt, die die zwei Millionen Menschen ernähren könnten. Auslöser für das Vorgehen des israelischen Premiers Netanjahu in Gaza war der brutale Überfall der Hamas am 7.10.2023, bei dem 1200 Menschen auf zum Teil bestialische Weise ermordet wurden. Noch immer ist die Terrororganisation nicht besiegt. Sie weigert sich bis heute, alle Geiseln freizulassen - darunter auch sieben Deutsche. Die Waffenstillstandsverhandlungen sind an einem weiteren Totpunkt angekommen. Nach israelischer und amerikanischer Darstellung ist die Hamas mit überzogenen Forderungen dafür verantwortlich.
4,18 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Lokalzeit-Geschichten) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Erzählt werden Geschichten zu einem Thema, das nicht nur auf lokale oder regionale Interessen begrenzt ist: Ferien oder Ehrenämter, Feste wie Weihnachten und Ostern, prägende Kindheitserlebnisse oder faszinierende Hobbys - die Geschichten geben die Vielfalt Nordrhein-Westfalens wieder von der Porta Westfalica bis zum Hohen Venn, vom Siegerland bis zum Niederrhein und aus dem Revier.
 Untertitel HDTV
(Ostwind 2) Rückkehr nach Kaltenbach Pferdefilm, Deutschland 2015 Regie: Katja von Garnier Autor: Lea Schmidbauer - Kristina Magdalena Henn Musik: Annette Focks Kamera: Torsten BreuerTrue
Ostwind
Anstatt die Ferien wie geplant in Frankreich zu verbringen, kehrt Mika auf den Kaltenbach-Hof zurück, um ihren geliebten Hengst Ostwind wiederzusehen. Leider muss sie erfahren, dass der Hof kurz vor der Pleite steht. Mika beschließt, an einem hochdotierten Turnier teilzunehmen und das dringend benötige Geld zu gewinnen. Doch während des Trainings verschwindet Ostwind immer wieder einfach im Wald. Bald findet Mika den Grund dafür heraus: Eine wunderschöne Schimmelstute hat ihren Hengst verzaubert.
3,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Wissen macht Ah!) Clarissa und Ralph: Zeichen der Freundschaft Kindermagazin, Deutschland 2021 Moderation: Clarissa Corrêa da Silva - Ralph CaspersTrue
Wissen macht Ah! Zeichen der Freundschaft
Clarissa und Ralph: Zeichen der Freundschaft Bei Wissen macht Ah! dreht sich alles um Freundschaft. Ralph und Clarissa beantworten dazu folgende fünf Fragen: Warum haben manche Menschen viele Freunde und Freundinnen und andere wenige? Warum sind Haustiere unterschiedlich anhänglich? Warum wird das Herzsymbol nicht als das Körperorgan gemalt? Wer hat die Freundschaftsbücher erfunden und erhalten Geschenke die Freundschaft?
 Untertitel HDTV
(Neuneinhalb - für dich mittendrin) Ferien ohne Geld - So gehts! Kindernachrichten, Deutschland 2025True
Ferien ohne Geld - So gehts! Sechs Wochen frei, aber kein Plan und kaum Geld? Jana findet heraus, wie man trotzdem coole Ferien verbringen kann - direkt vor der Haustür! Ob Slackline, Chillen am See oder den Sternenhimmel beobachten: Alles landet im Ferienalbum. Auch wenn es nicht weit weg geht, ist das Urlaubsfeeling garantiert!
 Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland 2021 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Anja Reschke - Eva-Maria LemkeTrue
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
 Untertitel HDTV
Überschritten Staffel 9: Episode 5 Arztserie, Deutschland 2023 Regie: Kerstin Scheffberger Autor: Philipp ScherzerTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Für Bea Ahlers und ihre Frau Quinn steht der letztmögliche Versuch für eine künstliche Befruchtung an. Doch dann entdeckt Dr. Julia Berger an Beas Gebärmutterhals eine Zellwucherung. Für Bea bricht eine Welt zusammen. Julia ist bewusst, dass die Diagnose ein Todesurteil für Beas letzte befruchtete Eizelle darstellt und ringt infolgedessen mit ihren eigenen Emotionen. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Die Wende Staffel 9: Episode 6 Arztserie, Deutschland 2023 Regie: Kerstin Scheffberger Autor: Johannes Schröder - Daniel Steyer Musik: Manuel M. Mayer - Curt Cress Kamera: Bernhard WagnerTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Von einer nahe liegenden Apfelplantage wird ein Notruf abgesetzt und Dr. Ben Ahlbeck macht sich sofort auf den Weg zum Unfallort. Nach der Einlieferung des verunglückten Apfelbauern, der in eine Heckenschere getreten ist, bekommen es auch Mikko Rantala und Dr. Marc Lindner mit Winfried Sawal zu tun. Der Diabetiker muss unbedingt runter vom Gas - das sagt seine Nichte Kati Sawal schon seit Jahren! Sie ist in das Unternehmen ihres Onkels eingestiegen und irgendwann hat sie sogar die Plantage übernommen - eine Entscheidung, die Winfried jetzt bereut, weil Kati die ganze Produktion auf Bio umstellen will. Winfried kann seinen Betrieb nicht loslassen und irgendwie findet Mikko sein Verhalten suspekt - und mit dieser Vorahnung liegt Mikko gar nicht mal so daneben! Dr. Elias Bähr und Dr. Emma Jahn haben währenddessen ein ganz anderes Problem: Tim Gillich, ein Patient mit rätselhaft geschwollenen Händen, hat seinen Goldfisch mit ins Johannes-Thal-Klinikum gebracht. Emma will das Tier schon vor die Tür setzen, während Elias dem hilflosen Wesen einen Platz auf der Station erlaubt. Emma versteht die Welt nicht mehr: Tim mag den Fisch nicht mal, wieso kümmert er sich dann um ihn? Die Antwort: Frau Professor gehört seiner Ex-Freundin und er hegt die stille Hoffnung, dass sie zu ihm zurückkehrt, solange ihr Lieblingsfisch bei ihm lebt. Mitfühlend versucht Elias gemeinsam mit Tim, Klarheit in dessen Situation zu bringen und herauszufinden, was der Grund für die ungewöhnlich stark geschwollenen Hände ist. Dr. Julia Berger fällt aus allen Wolken, als ihr Vater am Counter Patientenakten überprüft: Der Klinikverbund hat Unregelmäßigkeiten in den Akten ihrer ehemaligen Patientinnen Bea und Quinn Ahlers entdeckt. Nun droht das gewaltige Geheimnis zwischen Julia und Prof. Dr. Karin Patzelt aufzufliegen ... Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
(Leopard, Seebär & Co.) Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg - Katzenwäsche bei den Löwenbabys Staffel 3: Episode 20 Zooserie, Deutschland 2012 Musik: Axel Riemann - Lars Jebsen - Felix Halbe Kamera: Marion Reischmann - Beatrice Mayer - Connie Goos - Svea AnderssonTrue
Fünf Löwen fünf Wochen lang unter einem Dach, da müffelt es langsam wie im Pumakäfig. Weil die vier Jungtiere dringend frisches Bettzeug brauchen, trennt Tony Kershaw Mutter Tembesi das erste Mal von ihren Jungen. Dann heißt es: Saubermachen im Akkord. Unter fünffachem Gefauche nichts für schwache Nerven. Tobias Taraba hat mehr mit einer Denksportaufgabe zu kämpfen: Wie misst man vier bis sechs Meter hohe Giraffen, wenn einem nur zwei Meter lange Zollstöcke zur Verfügung stehen? So richtig sportlich wird es aber erst für Dave Nelde bei den Tharziegen und für Martin Kersten bei den Mandrill-Affen. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel

Programm - Nachmittag
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Rebecca VerwerichTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Riesiger Spaß bei den Elefanten - großes Drama bei den Buntmardern Staffel 2: Episode 26 Zoodoku, Deutschland 2007 Regie: Silke Gondolf - Bärbel Maiwurm Kamera: Carsten Götsche - Ralf Lenzen - Marcel SchmitzTrue
Die Elefanten haben im Außengelände zwei neue Lehmkuhlen. Endlich dürfen die Dickhäuter ihre Matschgruben ausprobieren. Doch die Freude der ersten Elefanten-Gruppe ist recht verhalten, während sich die nächsten Tiere mit größtem Vergnügen in den Schlamm begeben. Bei den vom Aussterben bedrohten Buntmardern ist die Stimmung viel schlechter: Zunächst war die Freude über den Nachwuchs dort groß, doch dann können die Pfleger ihre seltenen Tiere plötzlich nicht mehr entdecken. Eine Tragödie bahnt sich an...
 Untertitel
Großreinemachen bei den Seehunden Staffel 2: Episode 56 Zooserie, Deutschland 2016 Autor: Katja Devaux - Gunnar Henrich - Paul Eschenhagen - Monika Birk - Sara Jasmin Bhatti Musik: Marco Hertenstein - Enjott Schneider Kamera: Sven Bader - Martina Ballweg - Tim-Oliver Kuhn - Terry MantheyTrue
Scheiben putzen und Algen abwischen, das kennen die Seehunde im Frankfurter Zoo. Alle paar Wochen steigen die Pfleger zu ihnen ins Becken und schrubben die Anlage. Aber heute steht ein richtiger Großputz an: Das gesamte Wasser wird abgelassen und die Seehunde sitzen quasi auf dem Trockenen. Das finden sie natürlich gar nicht schick und protestieren. Pfleger Benjamin Schröder und seine Kollegen müssen ganze Überzeugungsarbeit leisten. In Kronberg soll das einsame Lisztaffen-Weibchen endlich wieder Gesellschaft bekommen, nach dem das zweite Äffchen gestorben ist. Nach langem Suchen wurde im hessischen Herborn eine junge Affendame gefunden. Sie wird von Zoo-Kurator Jörg Beckmann und Tierärztin Uta Westerhüs in den Opel-Zoo gebracht. Die spannende Frage ist nun: Werden sich die beiden Lisztaffen-Weibchen vertragen? Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
 Untertitel HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Komödie, Deutschland 2019 Regie: Jan Martin Scharf Autor: Arne Nolting Musik: Hansjörg Kohli Kamera: Markus EckertTrue
Vaeter allein zu Haus: Gerd
Gerd, Vater dreier Kinder von drei Frauen und Inhaber eines kleinen Handwerksbetriebs, hat es seiner Partnerin Michaela fest versprochen: Wenn ihre gemeinsame Tochter in die Schule kommt, wird er deren Betreuung übernehmen, und Michaela kann zurück in ihren Job als Krankenschwester. Nur wenn er sich als reifer, verantwortungsvoller Hausmann erweist, wird sie endlich seinen Heiratsantrag annehmen.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Rebecca VerwerichTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Hier und Heute) Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Miriam LangeTrue
Beschwerderekord: Nie zuvor haben sich so viele Verbraucher über Postdienste geärgert - Ulrike Platz von der Bundesnetzagentur erklärt, woran es liegt und was sich ändern muss Blütenzauber auf dem Balkon: Gärtner Markus Phlippen stellt Duft- und Blattschmuckgeranien vor und erklärt, warum sie die bessere Alternative zur klassischen Geranie sind Tomatenliebe auf dem Teller: Köchin Julia Floß serviert bunten Tomatensalat mit Burrata und geschmorte Tomaten mit Oregano und weißen Bohnen Tasse oder Tasche: Spielen Sie mit im NRW-Quiz! Sie können eine Hier-und-heute-Tasse gewinnen oder eine Tasche voller Überraschungen! Hier lebe ich: Warum Lette für seine Bewohner mehr ist als nur ein Ortsteil von Coesfeld - und was das Dorf so besonders macht Fit im Alltag: Fitness-Coach Marvin Marschall zeigt Übungen für mehr Beweglichkeit und Kraft Interessante Reportagen geben Einblick in den Alltag von Menschen aus Nordrhein-Westfalen.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt WDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
(ECHT?) Red Bull - Marketing um jeden Preis Wissensmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Viktoria MerkulovaTrue
Red Bull - Marketing um jeden Preis - ECHT?
Ob bei spektakulären Stunts, in der Bundesliga oder auf Festivals: Red Bull ist allgegenwärtig. Längst ist aus dem Energydrink ein Multi-Milliarden-Konzern geworden. Reporterin Viktoria Merkulova blickt hinter die Kulissen der Marketingmaschine. Sie trifft einen Basejumper, der im Namen von Red Bull riskante Stunts vollbringt. Und sie spricht mit Leuten, die das Sponsoring von Red Bull kritisch sehen - auch, weil immer wieder Red Bull-Athleten bei diesen Stunts sterben. Daneben geht die Reportage der Frage nach: Wie gezielt spricht Red Bull mit seiner Werbung Kinder und Jugendliche an? Der Energydrink ist nicht gesund für junge Menschen. Durch TikTok & Co.landet die Werbung von Red Bull aber auch in ihrer Timeline. Und wer trägt eigentlich das Risiko, wenn die Marke vor allem für Abenteuerlust und Unverwundbarkeit steht? Zu Wort kommen unter anderem ein Juraprofessor aus Oxford, ein Basejump-Lehrer aus den USA - und ein Kinderkardiologe aus Deutschland, der von schweren Gesundheitsproblemen bei jugendlichen Energydrink-Konsumenten berichtet. Eine Reportage zwischen Faszination und Kritik - und eine Einladung zum Nachdenken über die Schattenseiten einer scheinbar grenzenlosen Erfolgsstory.
 Untertitel HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Mona Ameziane - Martin von MauschwitzTrue
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Bier, Wein & Co - Voller Geschmack, null Promille! Ernährungsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Björn FreitagTrue
Der Vorkoster
Bier, Wein & Co - Voller Geschmack, null Promille! Ein eiskaltes Bier, ein spritziger Cocktail oder ein gutes Glas Wein - aber ohne Alkohol! Was früher ein Kompromiss war, ist heute ein Trend. Spitzenkoch Björn Freitag begibt sich auf eine alkoholfreie Genussreise durch NRW und taucht ein in die Welt des Mindful Drinking. Welche alkoholfreien Biere, Weine und Spirituosen können geschmacklich überzeugen? Erster Halt: Die so genannte längste Theke der Welt in der Düsseldorfer Altstadt. Hier trifft der Vorkoster Sommelier Christian Frens. Der Sensorik-Experte erklärt, warum alkoholfreier Wein und Schaumwein in der Herstellung anspruchsvoll sind. In Deutschland äußerst beliebt: Alkoholfreies Bier. In ihrer Stammkneipe macht die Fachschaft Sport der Uni Duisburg-Essen einen Geschmackstest. Welches Bier macht das Rennen - ein bekannte Marke, ein teureres Bio-Produkt oder doch das günstige Discounter-Bier? Wie alkoholfreies Bier hergestellt wird, kann sich der Vorkoster in Warstein anschauen, bei einem der größten Hersteller von alkoholfreiem Bier in Deutschland. Und zum Abschluss wird es kulinarisch: Gemeinsam mit Barkeeperin Katrin Löcher kreiert der Spitzenkoch ein sommerliches Menü mit alkoholfreien Cocktails - frisch, fruchtig und perfekt für sommerliche Tage!
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Gartenmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Markus Phlippen - Rüdiger RammeTrue
Gartenzeit
Der TV-Botaniker Rüdiger Ramme besucht Hobby-Gärtner erneut und schaut, wie sich deren einstige Problemgärten im Laufe der Zeit entwickelt haben. Zudem werden Experten-Gärten vorgestellt, bei denen auch Rüdiger ins Schwärmen kommt.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Martina EßerTrue
WDR aktuell
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Comedy-Show mit Torsten Sträter Comedyshow, Deutschland 2025 Moderation: Torsten Sträter Gäste: Karoline HerfurthTrue
Torsten Sträter öffnet die Türen des gemütlichen New Yorker Harbour Clubs in Köln und lädt ein zu einem Abend unter Freunden. Er freut sich darauf, Dinge und Gegebenheiten vorzuführen, die ihm am Herzen liegen, und jedweden Unfug machen zu dürfen.
 Untertitel HDTV
Comedyshow, Deutschland 2024True
Gags - Comedy Deluxe
Wahlen in Sachsen und Thüringen: Demokratie-Tetris (mit Maike Kühl) Globale Wasserkrise: Durstige Kühe und trockene Wüsten Mord und Ferien: Deutsche Lieblingslektüre Schwimmen in Deutschland: Purer Luxus?! Gags - Comedy Deluxe (2/6) Ein Mann erwacht aus dem Koma und merkt, dass er der letzte Mensch ohne eigenen Podcast ist. Ermittlerduos aus verschiedenen TV-Krimis behindern sich gegenseitig bei der Lösung eines Falls. Der nervige Öko-Superheld Lastenfahrrad-Man kämpft gegen seine böse Widersacherin Captain SUV. Ein Gangster-Team aus Boomern, Millennials und Gen Z plant einen gemeinsamen Raubzug, der natürlich im Chaos endet. Das ist Gags - Comedy Deluxe, kreiert von Jakob Leube, Freddy Radeke und Lea Finn, bekannt aus extra 3 und Wumms.
 Untertitel HDTV
(Quizduell - Der Olymp) Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Cristina do Rego - Nilam FarooqTrue
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. (Erstausstrahlung im Ersten: 03.02.2023)
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was kommt morgen auf WDR im Fernsehprogramm?