Drama, Deutschland 2001
Regie: Angeliki Antoniou
Autor: Dorothee Schön
Musik: Peter W. Schmitt
Kamera: Volker TittelTrue

Die talentierte, junge Tierärztin Dr. Tana Fechner verliebt sich in den Reitstallbesitzer Bernhard Bausch. Als zwei von Bauschs Pferden an einem seltenen Virus sterben, über das Tana gerade ihre Habilitation verfasst, gerät die Ärztin in den Verdacht, die Tiere getötet zu haben, um ihre Arbeit durch die Präsentation geeigneter Fälle zu untermauern. Dr. Tana Fechner (Ann-Kathrin Kramer) ist eine begabte Assistenzärztin an der Münchner Uni-Tierklinik. Als die Deutsche Veterinärmedizinische Gemeinschaft ihre Fachpublikationen auszeichnet, wirkt sich dies auch positiv auf die Reputation der Tierklinik aus. Chefarzt Professor Dr. Poschinger (Dietrich Hollinderbäumer) ermutigt Tana, sich auf die frei werdende Stelle als Oberärztin zu bewerben. Aber auch Tanas Kollegen Dr. Alexander Pfleghar (Heio von Stetten), Dr. Rainer Liebetanz (Robert Spitz) und ihr Ex-Liebhaber Dr. Marco Montesi (Antonio Di Mauro) machen sich Hoffnungen auf den begehrten Posten. Um ihre Chancen auf die Stelle zu wahren, muss Tana rechtzeitig ihre Habilitationsschrift einreichen. Tana erforscht seit geraumer Zeit ein unbekanntes Virus, das sich lähmend auf das zentrale Nervensystem von Säugetieren auswirkt. Die Arbeit ist fast vollendet, aber da das Virus nur selten vorkommt, fehlen Tana noch geeignete Fälle, um die Statistiken glaubhaft zu untermauern. Als Tana sich in den sympathischen Reitstall-Besitzer Bernhard Bausch (Harald Krassnitzer) verliebt, kommt ihr der Zufall zu Hilfe. Ein Pferd aus Bernhards Stall stirbt an dem von Tana erforschten Borna-Virus. Als ein zweites Tier derselben Krankheit erliegt, kühlt das Verhältnis zwischen Tana und Bernhard ab. Und als sich obendrein herausstellt, dass die Tiere mit genau dem Virenstamm infiziert sind, den Tana im Uni-Labor gezüchtet hatte, verdächtigt Bernhard seine Geliebte sogar, die Tiere getötet zu haben. Verzweifelt versucht Tana den Chefarzt Professor Dr. Poschinger davon zu überzeugen, dass jemand ihre Arbeit sabotiert. Als Tana erfährt, dass Bernhard sich offenbar auch auf die Stelle des Oberarztes bewirbt, schöpft sie einen Verdacht ... Das spannend inszenierte Melodram Allein unter Männern gibt realistische Einblicke in den Alltag der Veterinärmedizin. Die Hauptrollen sind hervorragend besetzt mit Ann-Kathrin Kramer, Harald Krassnitzer, Heio von Stetten und Dietrich Hollinderbäumer.