WDR TV Programm am 10.12. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 10.12. auf WDR / West Deutscher Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

WDR Programm Mittwoch

   WDR TV Programm vom 10.12.
   Was läuft beim TV Sender WDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Kristallfieber Staffel 6: Episode 12 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2023 Regie: Janis Rattenni Autor: Peter Güde - Julia SchwarzTrue
Familie Schmitz wird von Schreien aus dem Schlaf gerissen. Klaus und Schwiegersohn Jens entdecken, dass die Wände im Wohnzimmer des Nachbarhauses mit Blut bespritzt sind. Gerichtsmedizinerin Dr. Lara Krüger vermutet ein Messerattentat. Das Seltsame: Es gibt keine Einbruchsspuren im Haus von Henrike Schmitt, die nicht da ist, und auch keine Leiche. Im Keller finden sich jedoch dutzende Kisten Kraftkristalle und es ist Freitag, der 13. Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Wenn es Sie interessiert, ob die RWTH Aachen Exzellenzuniversität bleibt, wie die Reichskrone wieder in die Stadt zurückkommt, wie der Zug zwischen Aachen und Maastricht bei den Bürgern ankommt oder ob die Menschen stolz darauf sind, dass in ihrer Stadt der neue Deutsch-französische Freundschaftsvertrag geschlossen wurde. Hier erfahren Sie alles rund um die alte Kaiserstadt.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Dortmund zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Münsterland zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Ostwestfalen-Lippe zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Sendung zeigt aktuelle Berichte aus dem Sauer- und Siegerland, Wittgenstein und der Soester Börde. Nachrichten aus der Region, politische Hintergrund-Storys oder kleinere Geschichten aus der Nachbarschaft zeigen in Wort und Bild, was in der nächsten Umgebung der Zuschauer passiert.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für die ehemalige Hauptstadt Stadt Bonn und ihre Umgebung. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Magazin bietet Nachrichten, Berichte und Informationen aus der Region Duisburg, zwischen Niederrhein und Ruhrgebiet. Ob es um politische Entscheidungen, kulturelle Events oder sportliche Highlights geht, ob in Walsum, Ruhrort, Meiderich, Duisburg Süd oder Rheinhausen - in der Informationssendung werden Bürgerinnen und Bürger und alle Interessierten fündig.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Auf neuen Wegen Staffel 22: Episode 3 Arztserie, Deutschland 2019 Regie: Mathias Luther Autor: Aglef Püschel Musik: Oliver Kranz - Carsten Rocker - Anselm Kreuzer Kamera: Christoph Poppke - Markus RößlerTrue
In aller Freundschaft
Dr. Philipp Brentano hat Wochen daran gearbeitet, einen OP-Plan für Laura Schütz auszuarbeiten. Das Mädchen leidet seit ihrer Geburt an einer Fehlstellung des Arms. Kaum ist Dr. Brentano nach seinem Sabbatical in der Klinik zurück, wird Laura eingeliefert. Sie hat sich den Arm gebrochen. Für Brentano wäre die Gelegenheit, die Fehlstellung und die Fraktur durch eine Operation endgültig zu beseitigen. Doch Laura und ihre Mutter Valerie haben das Vertrauen in ihn verloren. Und auch Chefarzt Dr. Hoffmann hat Bedenken. Findet Brentano eine Möglichkeit, Laura doch noch zu operieren? Dr. Lea Peters hat ihren ersten Arbeitstag nach dem Drama mit ihrem Lebensgefährten Jenne Derbeck. Sie will keine Sonderbehandlung und auch keine besondere Rücksichtnahme. In der Nacht bekommt ihr Sohn Tim hohes Fieber. Lea ist außer sich vor Sorge und fährt mit ihm in die Sachsenklinik. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Schicksalhafte Offenbarungen Staffel 22: Episode 4 Arztserie, Deutschland 2019 Regie: Susanne Boeing Autor: Andreas Knaup Musik: Oliver Kranz - Carsten Rocker - Anselm Kreuzer Kamera: Bernhard Wagner - Markus RößlerTrue
In aller Freundschaft
Robert Hubmann steckt mit seiner Existenzgründung, einem Laden für ausgefallene Bioprodukte, in finanziellen Schwierigkeiten. Dieter Kovalsky prüft deshalb für die kreditgebende Bank Roberts Geschäftsmodell. Dabei manövriert er sich in Gewissenskonflikte, denn er hütet ein Geheimnis: Dieter ist Roberts leiblicher Vater. Als der Bankberater mit Magenschmerzen zusammenbricht und in die Klinik gebracht werden muss, entdeckt Robert zufällig die Wahrheit. Er fühlt sich getäuscht und möchte nichts mehr mit Dieter zu tun haben. Erst die Cafeteria-Angestellte Linda Schneider kann ihn überzeugen, seinem Vater noch eine Chance zu geben. Dr. Roland Heilmann muss immer noch an seine Begegnung mit Katja Brückner denken. Die Frau hat ihn beim Treffen in der Straßenbahn nachhaltig beeindruckt. Nun treffen die beiden erneut aufeinander, als Katja ihre Kollegin Alexandra Seier in die Klinik begleitet. Katja fasst sich ein Herz und fordert Dr. Heilmann auf, sie zu einem Date einzuladen. In ihrer Aufregung versäumen sie es jedoch, ihre Nummern auszutauschen. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten Informationen aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Quiz, Deutschland Moderation: Alexander BommesTrue
Moderator Alexander Bommes begrüßt in jeder Ausgabe vier Kandidaten. In der ersten Runde werden den Kandidaten einzeln Fragen gestellt. Für jede richtige Antwort erhält man 500 Euro. Das erspielte Geld muss jeder Kandidat zunächst einzeln gegen einen Quizprofi verteidigen. Wer das schafft, kommt mit der erspielten Summe ins Finale. Die Finalteilnehmer spielen dann zusammen gegen den Profi.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Vorsicht Glas - Gina und Heather bauen Türen ein Staffel 3: Episode 6 Berufsdoku, Deutschland 2022True
Passt, wackelt und hat Luft
Obwohl vorwiegend computergesteuerte Maschinen Einzug halten, gibt es in Deutschland noch immer rund 130 Handwerksberufe. Ein Filmteam hat Lehrlinge begleitet, die in einen neuen Lebensabschnitt auf Baustellen, Ateliers und Werkstätten begannen. Gina und Heather arbeiten mit Zerbrechlichem, derweil staunt Stefan über ein Luxus-Klo, und Mohammad ist bei seiner Treppenproduktion auf der Zielgeraden.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Wilder Wilder Westen) Die besten Zoogeschichten aus NRW Staffel 1: Episode 13 Zooserie, Deutschland 2019 Regie: Klaus Kunde-NeimöthTrue
WILDER WILDER WESTEN
In der Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen muss Zootierärztin heute bei den Nashörnern vorbeischauen. Ein Nashornweibchen scheint Rückenschmerzen zu haben. Mit einer speziellen Handysoftware kann Dr. Pia Krawinkel die Stellen sichtbar machen, die ihr Schmerzen bereiten. Dazu muss sie das Tier aber noch nicht mal anfassen. Allwetterzoo Münster lebt seit 15 Jahren ein Kuhkofferfisch namens Erbse. Er ist der heimliche Star des Zoos. Seine Besonderheit er spukt die Tierpflegerin an, wenn er Hunger hat. Heute muss unter anderem sein Becken gereinigt werden. Das bedeutet am Ende wird frisches Salzwasser eingefüllt. Das ist für ihn wie eine Rückenmassage. Bei den Löwen in Münster wird es ebenfalls spannend. Sie bekommen heute eine sehr außergewöhnliche Futterabwechslung. Einiges ist gefroren, anders riecht sehr stark und das nächste animiert zum Spielen. Ob sie die Löwen auf dieser besondere Beschäftigung einlassen werden?
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Seebärenzusammenführung Staffel 7: Episode 16 Zooserie, Deutschland 2015 Regie: Kati Grünig - Svenja Halberstadt - Volkmar Strüßmann Kamera: Anna-Maria Meyer - Christoph Oldach - Stefan Paul - Axel ThiedeTrue
Klappt die Wiedervereinigung von Seebärenbulle und Baby? Kletterstunde mit Eisbären - Warum Lloyd nicht rein will Kann ein Jungstorch aus der Flasche trinken? Klappt die Wiedervereinigung von Seebärenbulle und Baby? Kann ein Jungstorch aus der Flasche trinken? Kletterstunde mit Eisbären - warum Lloyd nicht rein will. Seehund, Puma & Co besucht kleine und größere Tierparks in Norddeutschland. Dabei wird unter anderem ein Blick hinter die Kulissen der Seehund-Aufzuchtstation in Friedrichskoog geworfen. In jedem Zoo stellen Tierpfleger ihre Schützlinge vor und werden im Alltag mit den Tieren begleitet.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Carolyn WißingTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 7: Episode 36 Zooserie, Deutschland 2015 Regie: Jana von Rautenberg Autor: Veith Jänchen - Roswitha Puls - Ulrike Licht - Bernd Herrmann - Sonja Fahrenhorst Musik: Tomás Kahane Kamera: Jens Ehrsam - Alexander Huf - Thomas Koppehele - Jens SchützeTrue
Tierarzt Dr. Andreas Ochs hat heute wieder alle Hände voll zu tun: Wasserbock-Weibchen Mäuschen hat Probleme mit den Zähnen und benötigt dringend ein Antibiotikum. Ein vier Wochen altes Küken bei den Grönland-Blessgänsen atmet verdächtig schwer und bei den Elefanten-Kühen steht die 14-tägliche Blutabnahme an, die einer wissenschaftlichen Untersuchung über den Herpesvirus dient. Auch die Gorilla-Damen Bibi, Djambala und Mpenzi hatten über Monate an einer Untersuchung teilgenommen. Um zu klären, warum es bei Ivo und seinen Damen mit dem Nachwuchs nicht klappt, wollte man wissen, ob die Affenweibchen überhaupt einen Zyklus haben. Dazu wurde ihnen regelmäßig Urin abgenommen. Nun liegen die Ergebnisse aus dem Primatenzentrum vor. Über zu wenig Nachwuchs in seinem Revier kann sich Tierpfleger René Walther nicht beklagen. Die Bilanz dieser Saison: Drei Lämmer bei den Langohrziegen, die heute das letzte Mal Muttermilch genießen dürfen, drei Jungtiere bei den Schneeziegen und zwei Kälber bei den Gold-Takinen, die mittlerweile mit den weißen Bergziegen die Anlage getauscht haben. Auch Alpaka-Dame Lütte ist Mutter geworden. Aus diesem Anlass schaut die Sängerin und Schauspielerin Angelika Mann im Kamelrevier vorbei. Alpaka Lütte ist seit 2006 ihr Patentier. Heute möchte sie mit Präsent und Knäckebrot zur Geburt von Tochter Schneeflöckchen gratulieren. In der Cafeteria des Tierparks muss zwei- bis dreimal im Jahr das riesige Aquarium gereinigt werden. Das Becken ist 1,50 Meter tief, umfasst 25.000 Liter Wasser und beheimatet 21 verschiedene Fischarten. Chefin der Aquarien ist Carla Ruß, die sich für diese Aktion männliche Verstärkung geholt hat: Mirko Klenz, eigentlich Tierpfleger im Greifvogelrevier, wird für sie abtauchen, Algen ausdünnen und Korallenbäumchen aufpfropfen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Ein echter Schlaffi Staffel 5: Episode 142 Zooserie, Deutschland 2015 Musik: Pierre Oser Kamera: Peter Gillemot - Alexander Keller - Rolf Krause - Klaus Rippberger - Luis AndrewsTrue
Eisbärin Yowannah ist vielleicht schwanger und Eisbär Yogi schläft im Sitzen ein: Was ist da los? Bei den Banteng-Kühen gab es dieses Jahr schon drei Kälber, ein viertes könnte jeden Tag kommen - da ist eine Schwangerschaftskontrolle dringend fällig. Tierpfleger Sascha Tütsch geht auf eine Revierinspektion. Der Tierpark Hellabrunn in München öffnet seine Tore und die Mitarbeiter lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. Ob ein Elefant zur Zahnpflege muss, ein Löwe einen Schnupfen hat oder Koalanachwuchs unterwegs ist. Der Alltag im Tierpark ist nie langweilig.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Knick Knack Staffel 7: Episode 1 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2024 Regie: Janis Rattenni Autor: Peter GüdeTrue
Rentnercops
Die Rentnercops haben gleich zwei Morde aufzuklären. Bauleiter Jobst Hermann und seine Mitarbeiterin Adelheid Winkel wurden tödlich getroffen. Und zwar mitten ins Schwarze: mit einer Armbrust! Die erste heiße Spur ist deren Seriennummer und die beiden Ermittler a. D. wähnen sich schon am Ziel. Zudem war der Bauleiter kein Kind von Traurigkeit und diverse Frauen pflasterten seinen Weg. Ein brisanter Fund von Kommissarsanwärter Hui Ko enthüllt, dass gleich einige der Damen genügend Motive hatten, Hermann umzubringen. Doch dann taucht ein brisantes Gutachten auf. Währenddessen hat Vicky Adam, die Chefin des Reviers, Ärger in der Schule. Ihr Sohn Paul wird gemobbt, weil er zwei Mütter hat. Doch mit Vicky sollte man sich besser nicht anlegen ... Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Akte Bielefelder Staffel 7: Episode 2 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2024 Regie: Janis Rattenni Autor: Jonas PflaumerTrue
Rentnercops
Der Mord an Hundetrainer Hanno Hinrichs bringt Bielefelder in Schwierigkeiten. Er war der letzte, der Hinrichs lebend gesehen hat und zwar während eines lautstarken Streits über Bielefelders Hund. Hui Ko erfährt von mehreren Befragten, dass sie einen Mann vom Tatort weggehen sahen - mit Bart und Käppi auf dem Kopf. Der Verdacht fällt auf Bielefelder! Das kann Partner Klaus Schmitz so nicht stehen lassen und er nimmt Witterung auf! Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Carolyn WißingTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Hier und Heute) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das pralle Leben aus allen Teilen Nordrhein-Westfalens, von A wie Arbeit bis Z wie Zukunft. Hier und heute mit Rezepten, Geschichten und Bildern ganz aus ihrer Nähe. Wie leben die Menschen im Westen? Was bewegt sie? Und wie sieht ihr Alltag aus? Von montags bis freitags viertel nach vier erzählen wir Ihnen, was los ist in unserem Land, was die Menschen in NRW bewegt - was Sie bewegt.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt WDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025True
Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - Servicezeit beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ratschläge - und zwar unabhängig und neutral.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Mona Ameziane - Michael DietzTrue
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten Informationen aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Catherine VogelTrue
Markt ist das Wirtschafts- und Verbrauchermagazin im WDR Fernsehen. markt geht den Dingen auf den Grund. Ob gefährliche Keime in Krankenhäusern, betrügerische Spendensammler oder Gefahren von Energiesparlampen - markt deckt Missstände auf, sucht die Verantwortlichen und konfrontiert sie.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Smartphone Staffel 11: Episode 8 Verbrauchermagazin, Deutschland 2025True
Ausgerechnet
Apple oder Samsung? iOS oder Android? Für viele ist der Handykauf mittlerweile zur Glaubensfrage geworden und die Religion lassen sich Liebhaber auch einiges kosten: Das brandneue iPhone 17 Pro Max kostet in der teuersten Variante rund 2.500 Euro. Muss es immer das neueste und vermeintlich beste Smartphone sein, oder können auch günstigere gebrauchte Smartphones eine gute Alternative sein? Das möchte Reporter Daniel Aßmann herausfinden und guckt sich von der Neuware über Refurbishment bis hin zu Reparatur und Recycling alles rund ums Smartphone an. Markenpsychologin Ines Imdahl erklärt, wie Apple es schafft, dass 9 von 10 iPhone-Besitzern ihrer Marke treu bleiben und immer wieder die neuen Modelle kaufen. Bei Rebuy in Berlin, dem größten Anbieter für gebrauchte Smartphones in Deutschland, sieht Daniel, wie die Handy-Aufbereitung funktioniert und prüft kritisch: Was bekommt man für sein Geld und werden wirklich hochwertige Ersatzteile verwendet? Was passiert mit einem Smartphone, wenn es nicht mehr reparierbar ist? Das erlebt Daniel in Goslar bei der Electrocycling GmbH, einem der größten deutschen Elektronikrecycler. Bis zu 50 Tonnen alte Handys landen hier jedes Jahr. Daniel erfährt, ob sich die wertvollen Rohstoffen überhaupt recyclen lassen.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Martina EßerTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Ohne Geld die Welt retten? Eine Reise an die Grenzen der Hilfe) Eine Reise an die Grenzen der Hilfe Dokumentation, Deutschland 2025True
Ohne Geld die Welt retten?
Infolge des sudanesischen Bürgerkriegs sind Millionen Menschen auf der Flucht im Tschad gestrandet. Wegen drastisch gekürzter internationaler Hilfsgelder fehlt es dort am Nötigsten. Engagierte Helfer kämpfen gegen die Ausbreitung der Cholera durch verseuchtes Wasser und versuchen, den Schulunterricht für Kinder aufrechtzuerhalten, obwohl Lehrkräfte seit Monaten unbezahlt bleiben.
 Untertitel HDTV
(So This Is Christmas) Dokumentation 2024 Regie: Ken Wardrop Musik: Craig Stuart Garfinkle - Eímear Noone Kamera: Narayan van MaeleTrue
Froehliche Weihnacht ueberall
In einer Kleinstadt in Irland: Die Vorbereitungen für das Weihnachtsfest laufen. Weihnachtsbäume werden gekauft und Geschenke besorgt. Aber auch Themen wie Einsamkeit, finanzielle Schwierigkeiten und psychische Probleme sind in diesem Dokumentarfilm allgegenwärtig. Er begleitet fünf Menschen auf ihrem Weg durch die schöne, aber oft auch schwierige Weihnachtszeit. Die Kluft zwischen den überzogenen Erwartungen und der oft enttäuschenden Realität wird einfühlend ausgelotet.
 Untertitel HDTV

Was läuft am Mittwoch auf WDR im Fernsehen?