Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das NDR TV Programm morgen und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen NDR und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
NDR Programm morgen
Was läuft beim TV Sender NDR
Was läuft morgen im TV-Programm von NDR?
Das NDR Fernsehprogramm von morgen bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
26.06.
Heute
27.06.
Di
28.06.
Mi
29.06.
Do
30.06.
Fr
01.07.
Sa
02.07.
So
03.07.
Mo
04.07.
Di
05.07.
Mi
06.07.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
01:20 Was kostet: Urlaub am Ijsselmeer?
~45 Min
Ratgebermagazin, Deutschland 2022 Moderation: Johannes Zenglein
Das niederländische Ijsselmeer gilt als Eldorado für Wassersport-Fans. Auf dem See gibt es viel Wind und keine Gezeiten - perfekte Bedingungen. In fünf Tagen umrundet SWR Moderator Johannes Zenglein das Ijsselmeer und entdeckt eine Region, die erst vor etwa 90 Jahren durch den Bau eines Deichs entstanden ist. Welche Wassersport-Angebote gibt es für Anfänger:innen? Johannes Zenglein macht einen Kitesurf-Schnupperkurs, probiert Trend-Sportarten wie ''Flyboarding'' aus und bucht einen Tagestörn mit Segellehrer. Auf einer Radtour entdeckt er große Tulpenfelder, besichtigt ein imposantes Schiff im Batavialand-Museum und übernachtet in einem stylischen Baumhaus. Welche Unterkunftsarten gibt es und wieviel Abwechslung bietet die Region für Urlauber:innen?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:05 Zora kocht's einfach
~30 Min
Blaubeer-Dill-Salat und selbstgemachte Gnocchi Staffel 2: Episode 4 Kochsendung, Deutschland 2021 Kamera: Bernd Hermes - Sigurd Frank
Kreative Kombinationen sind das besondere in dieser Folge. Denn Zora und ihr heutiger Gast Bettina Matthaei, Gewürzexpertin und Kochbuchautorin aus Hamburg, lieben das sogenannte Food Pairing: Dabei werden Zutaten miteinander kombiniert, die auf den ersten Blick überhaupt nicht zusammenpassen, wie zum Beispiel Banane mit Petersilie oder Dill und Blaubeere. Bettina Matthaei hat in Sachen Gewürze jede Menge Tipps parat.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:35 Mein Norden
~10 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Wie vielseitig und faszinierend Norddeutschland aussehen kann, zeigt Ihnen das NDR Fernsehen immer mal wieder zwischendurch in seinen kleinen, aber feinen ''Mein Norden''-Filmen. Wir zeigen Großstadtleben und Natur. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichsten menschlichen und tierischen Bewohner Norddeutschlands vor. Hier finden Sie die schönsten Filme in voller Länge und einige Hintergrundinformationen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:45 Hallo Niedersachsen
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Arne-Torben Voigts
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachsen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Häufig sind es politische oder gesellschaftsrelevante Themen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:15 Nordmagazin
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Kulturelle und politische Informationen sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:45 Schleswig-Holstein Magazin
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Das Regionalmagazin berichtet über das aktuelle Tagesgeschehen im Land zwischen Ost- und Nordsee.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:15 Hamburg Journal
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Ulf Ansorge
Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:45 buten un binnen | regionalmagazin
~30 Min
(buten un binnen) Regionalmagazin, Deutschland 2022
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Bremen und Bremerhaven berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was lokalpolitische Vorgänge, Stadtplanung, Bauprojekte, Jubiläen, Veranstaltungen oder sportliche Höhepunkte betrifft. Manchmal muss auch von Unfällen oder gar Katastrophen berichtet werden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:15 DAS!
~45 Min
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2022 Gäste: Bärbel Schäfer
Täglich um 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast Platz auf dem roten Sofa und steht den Moderatoren Rede und Antwort. Außerdem gibt es einen ausführlichen Nachrichtenüberblick, der am Anfang der Sendung präsentiert wird, sowie verschiedene Beiträge, die einen Bezug zu Norddeutschland aufweisen. Mehrmals im Jahr finden ist das Magazin im Norden unterwegs und sendet von verschiedenen Orten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:00 Sesamstraße
~20 Min
Fröhlich oder Traurig? Kindershow, Deutschland 2019
Die deutsche Variante der wohl erfolgreichsten und prägendsten Kindersendung der Welt bringt Vorschulkindern mit Hilfe von Handpuppen und amüsanten Animationsfilmen seit 1972 das Zählen und das Alphabet bei. Die deutsche Version der Sesame Street
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:20 mareTV kompakt
~15 Min
(mareTV Classics) Reisereportage, Deutschland
Die faszination des Meeres steht im Mittelpunkt dieser Reihe, die von den interessantesten Plätzen und außergewöhnlichsten Menschen an und auf der See berichtet und den Alltag am Meer schildert.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:35 Markt
~45 Min
Aktuelles Magazin für Wirtschaft und Verbraucher Verbrauchermagazin, Deutschland 2022 Moderation: Jo Hiller
Craftbeer im Test: Handwerklich statt großindustriell? Salat-Bowls aus dem Supermarkt: Wie ist die Qualität? Ärger mit Gemeinde: Rollstuhlfahrerin allein gelassen Kuriose Produktversprechen: Sind sie ihr Geld wert? Vorsicht Abzocke: Schneeballsystem ''Schenkkreise'' Craftbier-Trend: Wie Großbrauereien auf Tradition setzen Beliebter Klassiker Senf: aber stecken auch Schadstoffe darin? Für viele gehört zur Bratwurst einfach Senf dazu. Die beliebteste Sorte hierzulande ist mittelscharfer Senf. Die Auswahl ist riesig, die Zutaten sind oft ähnlich. Doch Senfpflanzen werden mit Pestiziden gespritzt, sofern sie nicht auf dem Bioacker wachsen. Wie hoch ist die Belastung? Und gibt es weitere Schadstoffe, die kritisch sein können? Und welche Rolle spielt der Preis bei Qualität und Geschmack von Senf? ''Markt'' will''s wissen!
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:20 Rote Rosen
~50 Min
Staffel 20: Episode 3588 Telenovela, Deutschland 2022 Regie: Mattes Reischel - Patrik Fichte Autor: Heike Brückner von Grumbkow - Jörg Brückner Musik: Tunepool Kamera: Rainer Nolte - Till Sündermann
Sandra erfährt von Nicis Schwarm und erkennt: Ihre Tochter ist verliebt. Die sucht weiter nach dem gutaussehenden Fußballer - mit Erfolg! Kurz darauf erfährt Nici mehr über den jungen Mann mit der Nummer 7. Er heißt Finn und ist Bernds Sohn. Während die Schlagzeile über Jakobs vorgetäuschten Tod für Aufregung sorgt, findet Inken heraus, wer dem ''Heideecho'' die Info über Jakob gesteckt hat - Nicos! Trotzdem versucht sie weiterhin mit Britta und Amelie, Jakob dazu zu bringen, die Stadt zu verlassen und unterzutauchen. Aber Jakob träumt von einem Neuanfang mit alter Identität. Er will seine Tarnung auffliegen lassen. Ein riskanter Plan ... Anette findet endlich die perfekte Wohnung, mit einem Haken - die Inhaberin ist Carla. Und die beiden Frauen verstehen sich überhaupt nicht. Wird Anette den Zuschlag trotzdem bekommen? David sucht vergeblich nach dem Passwort für sein Online-Konto mit der Kryptowährung und will die Strandbar nicht aufgeben. Franzi plant indes ihren letzten Abend in Lüneburg mit David, Mia und Simon in der WG. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel ''Drei Könige'', das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:10 Sturm der Liebe
~50 Min
Staffel 18: Episode 3855 Telenovela, Deutschland 2022 Regie: Lutz von Sicherer - Alexander Wiedl
Um Erik von seiner Zeugenaussage abzuhalten, setzt Ariane ihren Handlanger Orlow auf Josie an, der sie entführt. Constanze gelingt es, die Verhandlung und somit Eriks belastende Aussage zu vertagen, um Zeit zu gewinnen. Während sie versucht, durch Arianes Anwalt an Informationen über Josie zu gelangen, machen sich Erik, Yvonne und Paul bereits auf die Suche. Obwohl Vanessa es Max nicht übelnimmt, dass er ihren Geburtstag vergessen hat, und ihn bestärkt, zum Trainingslager zu fahren, wird ihr klar, wie gerne sie ihren Geburtstag mit ihm gefeiert hätte. Als Vanessa von Alfons und Hildegard auch noch einen Gutschein für zwei für den Besuch einer Kletterhalle geschenkt bekommt, wird die Feierlaune zunehmend getrübt. Doch dann taucht ein Überraschungsgast auf ... Als Michael Rosalie die Gelegenheit gibt, sich zu erklären, betont sie, dass sie Michael liebt und ihren Seitensprung mit Raphael bedauert. Obwohl die beiden beschließen, ihrer Beziehung noch eine Chance zu geben, hat Michael große Zweifel und macht eine folgenschwere Beobachtung ... Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:00 Nordmagazin
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Kulturelle und politische Informationen sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:30 Hamburg Journal
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Ulf Ansorge
Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:00 Schleswig-Holstein Magazin
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Das Regionalmagazin berichtet über das aktuelle Tagesgeschehen im Land zwischen Ost- und Nordsee.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:30 buten un binnen | regionalmagazin
~30 Min
(buten un binnen) Regionalmagazin, Deutschland 2022
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Bremen und Bremerhaven berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was lokalpolitische Vorgänge, Stadtplanung, Bauprojekte, Jubiläen, Veranstaltungen oder sportliche Höhepunkte betrifft. Manchmal muss auch von Unfällen oder gar Katastrophen berichtet werden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:00 Hallo Niedersachsen
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Arne-Torben Voigts
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachsen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Häufig sind es politische oder gesellschaftsrelevante Themen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:30 Die Nordreportage
~30 Min
(Sprünge, Schanzen, scharfe Kurven - Zum 100. Mal Teterower Bergring) Sprünge, Schanzen, scharfe Kurven - Zum 100. Mal Teterower Bergring Regionalreportage, Deutschland 2022
Einmal Bergring - immer Bergring: Das ist das Pfingst-Motto für fast jeden Teterower. Zum 100. Mal knattern die Motorräder über die größte Grasbahn Europas. Für Adi Schlaak die schönste Bahn der Welt! Er hat 1998 den Bergring übernommen, als viele ihn schon abschreiben wollten. Die anstrengendsten und schönsten Tage im Jahr warten auf ihn, denn er will, dass es wieder wird wie früher. Jahrzehntelang war zu Pfingsten in Teterow der Teufel los. Aus der ganzen DDR kamen Sonderzüge in den Norden, um die Bergring-Besucher auszuladen. Bis zu 60.000 waren das, aus der ganzen Republik und den ''sozialistischen Bruderländern''. Marie Luise Schütt, genannt Püppi, und ihr Mann sind seit den 1950er-Jahren dabei: bei der Fahrerpapierausgabe. ''Püppis'' Vater war der erste Bergring-Geschäftsführer. Die gesamte Familie ist auf dem Bergring beschäftigt. Enkel Hannes macht den Streckenposten, zusammen mit seinem Vater und Mutter Manuela ist er für das Catering im VIP-Zelt zuständig. Zum Rennen um das Grüne Band treffen sich alle an der Ziellinie. Hier ist auch der Platz von Kathleen Stief. Sie ist Rennleiter-Assistentin und muss sich um alles kümmern, von den Fahrerlisten bis zu den Schildern. Wenn es eng wird, wirft sie auch schon mal selbst den Rasenmäher auf der Rennbahn an. Hauptsache, das Rennen steht. Durch Corona verschoben, findet in diesem Jahr das Bergringrennen zum 100. Mal statt. Ohne Menschen wie die Schütts, Adi Schlaak und Kathleen Stief wäre das Spektakel undenkbar.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
12:00 Brisant
~25 Min
Boulevardmagazin, Deutschland 2022
Bereits seit 1994 berichtet das Boulevardmagazin von Montag bis Samstag am späten Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über nationale und internationale aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es gerne sein möchten. Außerdem werden Tipps und Trends präsentiert, Home-Storys und Berichte von Premieren, Veranstaltungen und Charity-Events.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
12:25 In aller Freundschaft
~45 Min
Seifenblasen Staffel 22: Episode 17 Arztserie, Deutschland 2019 Regie: Michaela Zschiechow Autor: Aglef Püschel Musik: Jörg Magnus Pfeil - Siggi Mueller Kamera: Uwe Neumeister - Sabine Boehlck
Der in der Raver-Szene bekannte DJ Sebastian Pückler bringt seinen Bruder Manuel in die Klinik. Er leidet unter Beschwerden, die Dr. Lea Peters schnell als Folgen eines Drogenkonsums diagnostiziert. Als jedoch wenig später bei Sebastian Pückler dieselben Symptome auftreten, ist offensichtlich, dass es sich um etwas anderes handeln muss. Tatsächlich sind es Meningokokken, die eine Gehirnhautentzündung auslösen können und meldepflichtig sind. Die beiden Pückler-Brüder müssen sofort isoliert werden, um eine weitere Ansteckung zu verhindern. Doch die Informationskette stockt, die Klinikleitung ist nicht zu erreichen. Sarah Marquardt ist krank und Roland Heilmann genießt seinen Urlaubstag ohne Telefon. Dadurch bleibt die Verantwortung an Chefarzt Dr. Kai Hoffmann hängen, der darüber alles andere als glücklich ist. Krankenschwester Jasmin Hatem kommt in der Cafeteria mit Sebastian Pückler in näheren Kontakt. Es besteht deshalb die Gefahr, dass sie sich angesteckt haben könnte. Dr. Lea Peters ordnet an, dass sie sofort Antibiotika bekommen muss. Miriam Schneider kümmert sich darum. Jasmin zieht trotz allem tapfer ihren Dienst durch. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
~50 Min
Unterschätzt Staffel 7: Episode 13 Arztserie, Deutschland 2021 Regie: Steffen Mahnert Autor: Jens Schleicher - Laura Wagner
Assistenzarzt Mikko Rantala untersucht den Patienten Timo Köster, der aufgrund einer schmerzenden Wunde in der Notaufnahme des Johannes-Thal-Klinikums aufgenommen wurde. Doch seine Verletzung ist keine Kleinigkeit, wie sich schnell herausstellt. Jetzt ist Eile geboten und Timo muss sofort notoperiert werden. Dr. Leyla Sherbaz und Mikko können erst im OP feststellen, wie groß der Schaden bereits ist. Für Timo, der sehr auf sein Äußeres fokussiert ist, ist die Aussicht, dass er schwerwiegende optische Folgen davontragen wird, ein Schock. Er will nicht, dass ihn seine Verlobte Nadine Ossowksi so je wieder sieht. Florian Osterwald freut sich, einen Fall an Land gezogen zu haben. Vom ersten Moment an investiert er seine Zeit und Energie in die Architekturstudierende Claudia Wieber, die wegen ihrer starken Kopfschmerzen vorstellig wurde. Während Dr. Ben Ahlbeck bereits auf einer Fährte ist, verliert Florian seine Objektivität. Für Ben ist dies Anlass, dem Jungspund eine kleine Lektion zu erteilen. Mikko darf sich über das Patent für den JTK-Heber freuen und wird von Wolfgang mit einem dazugehörigen Pressetext beauftragt. Währenddessen grübelt Emma Jahn über die Wahl einer Facharztrichtung. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:00 NDR Info
~10 Min
Nachrichten, Deutschland 2022
Von Montag bis Freitag, täglich am Nachmittag und am Abend: aktuelle Nachrichten und Informationen aus dem ganzen Norden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:10 Familie Dr. Kleist
~50 Min
Spätzünderin Staffel 6: Episode 7 Arztserie, Deutschland 2016 Regie: Jan Bauer Autor: Günter Overmann Musik: Günther Fischer - Rainer Oleak Kamera: Andrew Stokes
Der Internist Piwi zieht zu seinem Onkel nach Eisenach, um dort eine Praxis zu eröffnen und neu anzufangen. Seine umtriebige Familie und seine Patienten halten den engagierten Arzt stets auf Trab. Dr. Christian Kleist arbeitet als Internist in einem Berliner Krankenhaus. Gemeinsam mit seiner Frau Susanne träumt er davon, eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. Kurz bevor es soweit ist, kommt Susanne bei einem Autounfall ums Leben. Schwer getroffen nimmt Kleist die Einladung seines Onkels Johannes an, als Arzt in Eisenach zu arbeiten, und lernt dort die Schuldirektorin Marlene Holstein kennen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:00 die nordstory
~60 Min
Geschichten aus dem Zug Regionalreportage, Deutschland 2019
Mit der Bahn von Lübeck nach Stettin: Geschichten aus dem Zug Lübeck in Deutschland, Stettin in Polen: Dazwischen liegen 287 Zugkilometer und 33 Haltestellen. Gut fünf Stunden dauert die Fahrt im RE 4. Seit 2006 gibt es wieder durchgehende Züge von Lübeck nach Stettin. Heute sind Bahnhöfe und Stellwärterhäuschen oft Ruinen, gehören manchmal noch der Bahn oder sind schon zum xten Mal weiterverkauft worden. Geschichten aus dem Zug und neben den Gleisen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:00 NDR Info
~15 Min
Nachrichten, Deutschland 2022
Von Montag bis Freitag, täglich am Nachmittag und am Abend: aktuelle Nachrichten und Informationen aus dem ganzen Norden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:15 Wer weiß denn sowas?
~45 Min
Quiz, Deutschland Moderation: Kai Pflaume
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:00 NDR Info
~10 Min
Nachrichten, Deutschland 2022
Von Montag bis Freitag, täglich am Nachmittag und am Abend: aktuelle Nachrichten und Informationen aus dem ganzen Norden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:10 Leopard, Seebär & Co.
~50 Min
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg - Gedächtnistraining für Bär Buffy Staffel 1: Episode 11 Zooserie, Deutschland 2007 Regie: Jeannine Apsel
Gedächtnistraining für den Kodiakbären Friseurtermin bei den Haubenhühnern Neue Möbel für die Nasenbären Happy Birthday Kandy Fang den Tharbock! Ein Tharbock humpelt leicht, die Behandlung ist für Dr. Michael Flügger ein Routine-Job. Aber erst mal das Tier einfangen! So ein Tharbock arbeitet mit allen Tricks und hält die halbe Tierpfleger-Mannschaft in Atem. Eigentlich kann Buffy der Bär Äpfel fangen, die Zunge rausstrecken und sogar winken - nur auf ein Handzeichen von Uwe Fischer. Doch plötzlich bringt er alles durcheinander. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
NDR Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:00 Ländermagazine
~15 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:15 Die Nordreportage: Helga
~30 Min
(Die Nordreportage) Die gute Seele vom Hamburger Fischmarkt Regionalreportage, Deutschland 2022
Helga - Die gute Seele vom Hamburger Fischmarkt Helga ist Toilettenfrau, fährt frischen Fisch aus und ist die gute Seele der Hamburger Marktbeschicker. Das macht sie, um ihre kleine Rente von 450 Euro aufzubessern, aber auch, weil es ihr so viel Spaß macht. ''Still sitzen ist nicht so meins, da werde ich unruhig'', sagt Helga lachend. Am Wochenende betreut sie gemeinsam mit ihrer Cousine die Toilettenanlage am Hamburger Fischmarkt. Morgens ab 4.30 Uhr geben sich hier die letzten Nachtschwärmer und die Marktleute sozusagen die Tür in die Hand. Alle hier kennen und schätzen Helga. Sie hat ein offenes Ohr und eine helfende Hand. An ihrem Tisch sitzt immer jemand zum Schnacken, sind es die Männer der Müllabfuhr, die einen Kaffee bei ihr trinken, oder der Parkwächter von nebenan, der sich bei einer heißen Suppe aufwärmt. Am Montag, Donnerstag und Freitag fährt Helga frischen Frisch für das Traditionsunternehmen Heidi Fisk aus und startet um 3.30 Uhr von der Großen Elbstraße. Dann beliefert sie Edeka und Fischläden in der näheren Umgebung von Hamburg. An den anderen Tagen betreuen Helga und ihre Cousine auf anderen Wochenmärkten die Toilettenanlagen, z. B. in Blankenese und Flottbek. In Flottbek verteilt sie auch gerne ein Mittagessen an die Marktleute, das können sie bei ihr bestellen. Helgas Sohn arbeitet an der Uni, ihre Tochter leitet ein italienisches Restaurant. Zu ihrer Familie gehören auch zwei kleine Hunde, mit ihnen geht sie am liebsten nachts an der Elbe spazieren, das ist ein Stück Heimat. Helga ist in Altona aufgewachsen, ihr Vater trank zu viel, wurde immer wieder gewalttätig, schlug seine Frau und Kinder. Die junge Helga hat sich gewehrt, flog mit 16 aus dem Haus und arbeitete dann in einem Stripteaseclub auf dem Kiez. Insgesamt war sie drei Mal verheiratet und zwischendurch ein paar Jahre in Berlin, aber dann zog es sie zurück in die Heimat nach Hamburg.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:45 DAS!
~45 Min
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2022
Täglich um 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast Platz auf dem roten Sofa und steht den Moderatoren Rede und Antwort. Außerdem gibt es einen ausführlichen Nachrichtenüberblick, der am Anfang der Sendung präsentiert wird, sowie verschiedene Beiträge, die einen Bezug zu Norddeutschland aufweisen. Mehrmals im Jahr finden ist das Magazin im Norden unterwegs und sendet von verschiedenen Orten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:30 Ländermagazine
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 Visite
~60 Min
Das Gesundheitsmagazin Gesundheitsmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Vera Cordes
Schmerzhaften Fersensporn behandeln Hitze gefährdet die Gesundheit Das Magazin informiert jeden Dienstag über aktuelle Entwicklungen aus den Bereichen Medizin und Gesundheit - aus Klinik, Praxis und Forschung.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:15 Panorama 3
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Die Moderatorin Susanne Stichler und ihre Reporter nehmen sich jede Woche der Themen im Norden an, die in der aktuellen Berichterstattung zu kurz kommen. In Reportagen sprechen sie mit den Menschen vor Ort, recherchieren dort, wo es eigentlich keinen Zutritt gibt. Panorama 3 geht Missständen nach, schaut auf politische Fehlentwicklungen und dokumentiert die Folgen - hintergründig, engagiert und pointiert.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:45 NDR Info
~15 Min
Nachrichten, Deutschland 2022
Von Montag bis Freitag, täglich am Nachmittag und am Abend: aktuelle Nachrichten und Informationen aus dem ganzen Norden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:00 Polizeiruf 110: Angst heiligt die Mittel
~90 Min
Staffel 46: Episode 1 Krimireihe, Deutschland 2017 Regie: Christian von Castelberg Autor: Susanne Schneider Musik: Eckhart Gadow Kamera: Martin Farkas
Eine Obdachlose wurde vergewaltigt und misshandelt auf einer Bank im Dorf Bassow bei Rostock tot aufgefunden. Für die Dorfgemeinschaft ist schnell klar, wer als Täter in Frage kommt - zwei erst kürzlich entlassene Straftäter, die zum Leidwesen der Bewohner in die Nachbarschaft gezogen sind. Bukow und König stoßen allerdings bald auf viele Ungereimtheiten in den Zeugenaussagen der Dorfgemeinschaft. Polizeiruf 110 ist eine deutschsprachige Krimireihe, die seit 1971 im DFF (1972–1990: Fernsehen der DDR) produziert wurde und nach Auflösung des DFF ab 1993 von verschiedenen ARD-Anstalten fortgeführt wird. Die Reihe zählt zu den beliebtesten Krimireihen und -serien. Der Polizeiruf 110 wurde am 27. Juni 1971 im Deutschen Fernsehfunk als Gegenstück zum westdeutschen Tatort zum ersten Mal gesendet und entwickelte sich schnell zum Publikumsliebling.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:30 Weltbilder
~30 Min
Wenn Eltern ihre Kinder pflegen - Ein Prager Vater kämpft für seine Tochter Auslandsmagazin, Deutschland 2022
Petr Šmeral war erfolgreicher IT-Manager in Prag. Seinen gut dotierten Job hat er aber aufgegeben, um seine schwerstbehinderte Tochter Simonka zu pflegen. Petr ist alleinerziehend und kümmert sich rund um die Uhr um Simonka. Das Geld ist knapp, Hilfe kann er sich kaum leisten. Der letzte freie Tag liegt drei Jahre zurück. Doch Petr Šmeral will sich nicht abfinden mit dem scheinbar unabänderlichen Schicksal pflegender Eltern in Tschechien. Stattdessen versucht er mit Eigeninitiative, sich und anderen Betroffenen eine Perspektive zu erkämpfen. Mit dem Erlös aus dem Verkauf von einem selbst hergestellten Snack aus frittierten Erbsen hat er bereits den Grundstein gelegt für ein Begegnungszentrum. Denn auch an zwischenmenschlichen Kontakten und Austausch mangelt es vielen Eltern, die sich entschieden haben, ihre Kinder mit Behinderungen zu Hause zu pflegen. Im Vorfeld der Parlamentswahl in Tschechien versucht Petr Šmeral, auch Politiker*innen mit dem Schicksal seiner Tochter zu konfrontieren und fordert Hilfestellungen für Familien wie seine, die einen Ausweg suchen aus dem Kreislauf der Hoffnungslosigkeit.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login